Jungbrunnen Herbst 2019 - Bücher für Kinder mit Köpfchen - Prolit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bücher für Kinder mit Köpfchen Jungbrunnen Herbst 2019 Helga Bansch Frauke Angel • Julia Dürr Rachel van Kooij Agnes Ofner
ausgezeichnet Alber t Wendt Henrikes Dachgarten men Sieben Das Wunder auf der Krum JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN Michèle Minelli Albert Wendt ISOL Passiert es heute? Henrikes Dachgarten Das Kleine Passiert es jetzt? Mit Illustrationen von ISBN 978-3-7026-5920-2 ISBN 978-3-7026-5927-1 Linda Wolfsgruber € 19,– € 17,– ISBN 978-3-7026-5916-5 Lektorix März 2018 Die besten 7 Bücher für junge € 14,– (Institut für Jugendliteratur, Leser (Februar 2019) Österreichischer Kinder- DIE FURCHE) Buch des Monats Oktober und Jugendbuchpreis 2019 Buch des Monats April 2018 2018 Buch des Monats Juni 2018 (Deutsche Akademie für (Deutsche Akademie für (Institut für Jugendliteratur) Kinder- und Jugendliteratur) Kinder- und Jugendliteratur) Die besten 7 Bücher für junge Oldenburger Kinder- und Leser (Juli 2018) Jugendbuchpreis 2018 Heinz Janisch • Helga Bansch ARMIN KASTER Théo Guignard JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN Armin Kaster Heinz Janisch | Helga Bansch Théo Guignard Du denkst, die Welt zerfällt, Wir sind alle nett – Labyrinthe und brichst nur selbst in von A bis Z ISBN 978-3-7026-5910-3 Stücke ISBN 978-3-7026-5914-1 € 18,– ISBN 978-3-7026-5922-6 € 16,– Kollektion zum € 15,– Lektorix September 2017 Österreichischen Kinder- Buch des Monats Mai 2018 (Institut für Jugendliteratur, und Jugendbuchpreis 2018 (Deutsche Akademie für DIE FURCHE) Kinder- und Jugendliteratur) Kollektion zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2018
Jungbrunnen 3 Jungbrunnen Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom ersten Atemzug an sind wir soziale Wesen. Wir wollen Zuwendung, Kontakt, Wertschätzung, wollen als Individuen wahrgenommen und in unseren Besonderheiten erkannt werden. Das begleitet uns durchs ganze Leben. Der Mensch neben uns hat in dieser Hinsicht die gleichen Bedürfnisse wie wir selbst. Dem »Ich bin ich« steht immer ein »Du bist du« gegenüber. Es gibt keine Menschen erster und keine zweiter Klasse, auch wenn viele (vor allem rechts populistische) Politiker uns das glauben machen möchten. Ich halte Menschen, die Ungleichheit befördern und die Gesellschaft spalten, für nicht zukunftstauglich. Meine Hoffnung liegt auf den jungen Menschen, die sich zusammen schließen, um gemeinsam etwas zu erreichen, zum Beispiel eine andere Klimapolitik. Für diese jungen Menschen sind unsere Geschichten gedacht, ihnen wollen wir vermitteln: Sei aufmerksam und wach, bleib kritisch und empathisch, lass dich nicht von einfachen Parolen täuschen, behalte das »Du« gleich im Auge wie das »Ich«. Viel Freude beim Lesen unserer Neuerscheinungen, die sich alle auch auf ein „Du“ ausrichten, wünscht Ihnen Ihre Hildegard Gärtner © Christopher Mavrič
4 Bilderbuch Jungbrunnen Alles dreht sich um den anderen, seit er auf der Welt ist. Die Eltern müssen sich ständig um ihn kümmern und haben daher wenig Zeit für Leni. Die würde den neuen Bruder am liebsten umtauschen, weil er zum Spielen viel zu klein ist und man auch sonst nicht viel mit ihm anfangen kann. Gut, dass Leni Schwein hat. Das hält ihr die Ohren zu, wenn der Kleine brüllt, und die Nase, wenn er stinkt. Schwein hört Lenis Geschichten zu und reist mit ihr in fremde Länder. Als Leni einen kühnen Fallschirmsprung vom Baum macht und sich den Knöchel ver- staucht, darf sie eine Weile nicht aufstehen. Deshalb spielt Schwein mit ihr Grimassen schneiden. Der andere liegt in seinem Bettchen daneben und tut tatsächlich so, als ob er mitmachen möchte. Vielleicht ist er ja doch brauchbar? »Zeichnerisches Können bis zur Perfektion« Börsenblatt über »Mini mit Tanten und anderen Verwandten« Helga Bansch Mini mit Tanten und anderen Verwandten Helga Bansch »Eigenschaften, um für Kinder illustrieren zu können? Aufgeschlossenheit, Neugier, Humor, Innovationskraft, Helga Bansch leichte Absurdität, Mut und Ehrlichkeit!« JUNGBRUNNEN mehr von Helga Bansch: ISBN 978-3-7026-5924-0
Jungbrunnen Bilderbuch 5 W » ird der noch größer oder kann man ihn umtauschen?«, flüsterte sie Schwein ins Ohr. Leni, Schwein und der andere Helga Bansch Helga Bansch JUNGBRUNNEN keine Freude mit dem neuen Geschwisterchen fulminante Farben, ausdrucksstarke Gesichter Fantasiefreund als Verbündeter Helga Bansch Leni, Schwein und der andere 32 Seiten 28 x 21 cm cell. Pappband € 15,– ISBN 978-3-7026-5935-6 ab 3 Jahren Auslieferung: Juli 2019 9 783702 659356
6 Bilderbuch Jungbrunnen Der kleine Junge hat eine neue Freundin, Pina. Die sagt, dass es keine Farben nur für Jungen oder nur für Mädchen gibt. Und über- haupt darf jeder anziehen, was er will. Dann bleibt Pina einmal über Nacht und die Kinder verkleiden sich, weil sie Disco ma- chen wollen. Am nächsten Morgen bringt der Vater zwei wunderschöne Discotänzerinnen in den Kindergarten. Aber ein Junge in Mäd- chenkleidern führt zu Diskussionen. Schließ- lich streitet der Vater mit seinem Freund und am Ende sind sogar die Kinder wütend. Am nächsten Morgen schleppt der Vater einen ganzen Sack voller Wechselsachen in den Kindergarten – genug, dass alle sich ver- kleiden können. Denn die Kinder wollen es einmal richtig bunt treiben, mit Glitzer und allem Schnickschnack. Welche Farben und welche Kleider die Mädchen tragen und wel- che die Jungen, ist dabei wirklich völlig egal. »Sensibel und glaubwürdig erzählt … bei allem Ernst meist heiter« Nordbayerischer Kurier über »Mama Mutsch und mein Geheimnis« Frauke Angel Julia Dürr, wurde 1974 im Ruhrgebiet geboren in Frankfurt am Main, geboren. Sie ist ausgebildete lebt und arbeitet seit 2012 in Schauspielerin und arbeitete 20 Berlin. Sie studierte Illustration Jahre an deutschen Bühnen, an der FH Münster, in Wuppertal © Malte Spindler zudem als Putzfrau, Verkäuferin, und in Brüssel. Im Anschluss an Grabpflegerin, Schweißerin, ihre Diplomarbeit folgten Bardame, Luftgitarristin und zahlreiche Buchveröffentlichun- Ghostwriterin. Seit 2012 ist sie gen, darunter das im Jahr 2009 freie Autorin. Für ihre Erzählun- durch die Stiftung Buchkunst JUNGBRUNNEN gen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnete Werk „Im ausgezeichnet. Frauke Angel lebt Dunkeln“. Ihre Liebe gehört dem nach knapp 30 innerdeutschen Zeichnen, dem Skizzenbuch und Umzügen mit ihrer Familie heute dem Bilderbuch, der Unterwas- mehr von Frauke Angel: in Dresden. serwelt und dem Reisen. ISBN 978-3-7026-5919-6
Jungbrunnen Bilderbuch 7 U nd dann machen wir endlich Disco! Das ist bei glücklichen Enden nämlich so. JUNGBRUNNEN rosa oder blau? Lieber bunt! Schluss mit Schubladendenken Kinderdialoge – unbedarft und witzig Frauke Angel Julia Dürr DISCO! 32 Seiten 25,5 x 22,2 cm cell. Pappband € 15,– ISBN 978-3-7026-5934-9 ab 4 Jahren Auslieferung: Juli 2019 9 783702 659349
8 Kinderbuch Jungbrunnen »W ir retten Krähe«, sagte mein großer Bruder zuversichtlich. Leo ist 17 und der große Bruder von Max. Leo lebt in einem „begrenzten Universum“, wie Max das Rachel van Kooij nennt, und deshalb muss Max ständig auf ihn e m u s s aufpassen. Leo und Max sind allein zu Hause, als e r r K räh u ein Kolkrabe gegen die Fensterscheibe knallt und H e r F r a halb tot liegen bleibt. Er ist beringt, weshalb Max herausfinden kann, woher er kommt. Leo ist zu s ei n überzeugt, dass der Ring ein Ehering ist und Herr Krähe zurück zu seiner Frau muss, um wieder gesund zu werden. Wenn Leo von etwas über- zeugt ist, kann nichts und niemand ihn bremsen. Er macht sich auf, um Herrn Krähe zur Rabenfor- schungsstation zurückzubringen, und Max muss wohl oder übel mit. Es dauert einen ganzen Tag, bis sie dort ankommen. Auf ihrem Weg liegen: ein falscher Automechaniker, ein zu Schrott gefahre- ner Rasenmähertraktor, zwei Wikinger, eine Kuh mit Anhänger, ein Eiswagen, ein kaputtes Floß, Gott, einmal fast Ertrinken, ein Quad und eine JUNGBRUNNEN hilfsbereite Studentin. »van Kooij erzählt temporeich und mit Einfühlungsvermögen« 1000 und 1 Buch über »Beim Kopf des weißen Huhns« ein Roadtrip der anderen Art liebevoll, rasant und sehr komisch großer Bruder mit intellektueller Beeinträchtigung Rachel van Kooij Rachel van Kooij Rachel van Kooij wurde 1968 in Wageningen Herr Krähe muss zu in den Niederlanden geboren. seiner Frau Im Alter von zehn Jahren ca. 240 Seiten übersiedelte sie nach 21,3 x 14,3 cm Österreich. Nach der Matura cell. Pappband studierte sie Pädagogik und ca. € 17,– Heil- und Sonderpädagogik an ISBN 978-3-7026-5936-3 der Universität Wien. Sie lebt ab 9 Jahren in Klosterneuburg, schreibt Auslieferung: Juli 2019 JUNGBRUNNEN Kinder- und Jugendbücher und arbeitet auch als Behindertenbetreuerin. mehr von Rachel van Kooij: ISBN 978-3-7026-5897-7 9 783702 659363
Jungbrunnen Jugendbuch 9 N iemand darf einfach so unverschämt in fremde Zimmer schauen. Schon gar nicht in seines. Gegenüber von Zara wohnt Sam. Sie kann genau in sein Zimmer sehen. Sam weint oft, und das beunruhigt Zara so sehr, dass sie überlegt, wie sie helfen könnte. Mit „Hallo ich bin Zara“ auf drei Zetteln im Fenster beginnt ein vorsichtiger Kontakt über die Straße hinweg. Die beiden lernen sich über ihre Botschaften besser kennen, aber Sam macht schnell klar, dass er Distanz braucht und Zara nicht treffen möchte. Die hat ohnehin anderes zu tun: Sie will Josef herumkriegen, in den sie verliebt ist, und mit Miriam, ihrer besten Freundin, ist es auch gerade schwierig. Sam lebt zurückgezogen, weil er sich in seinem Körper nicht wohl fühlt. Das ist der eines Mädchens, was mit jedem Tag sichtbarer wird. Am Ende bringt Zara fast ihren ersten Freund mit Erdnüssen um und landet in dem Kranken haus, in dem Sam mit seinen Eltern auf ein Arztgespräch wartet. Und dann ist zwar noch immer nichts einfach, aber langsam versteht Zara, was Sams Problem ist. Pubertät und Transgender sensibel, humorvoll, spannend frische Stimme in der Jugendliteratur Agnes Ofner Agnes Ofner wurde 1989 in der Steiermark Nicht so das geboren. Sie maturierte in Graz Bilderbuchmädchen und studierte anschließend ca. 200 Seiten Fennistik und Nederlandistik in 21,3 x 14,3 cm Wien. Sie absolvierte eine cell. Pappband © Sophie Löw Ausbildung zur Grafik-Designe- ca. € 17,– rin an der Graphischen. Seit sie ISBN 978-3-7026-5937-0 sich erinnern kann, denkt sie ab 12 Jahren sich Geschichten aus, die sie in Auslieferung: Juli 2019 Bildern und Wörtern zu Papier bringt. Sie arbeitet als E-Book freischaffende Illustratorin und Autorin in Wien und unterrich- tet Luftakrobatik. 9 783702 659370
10 Helga Bansch Jungbrunnen Helga Bansch: als Autorin und Illustratorin weltweit gefeiert! Helga Bansch Mini mit Tanten und anderen Verwandten Helga Bansch Helga Bansch Helga Bansch JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN ISBN 978-3-7026-5924-0 ISBN 978-3-7026-5909-7 ISBN 978-3-7026-5846-5 Helga Bansch Helga Bansch JUNGBRUNNEN Helga Bansch ISBN 978-3-7026-5874-8 JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN international gefragt und erfolgreich So ein Glück! ISBN 978-3-7026-5831-1 ISBN 978-3-7026-5794-9 Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Helga Bansch trägt weltweit Früchte: »Ein Leben ohne Humor 22 Jungbrunnen- Bilderbücher sind in ist für mich nicht vorstellbar.« 140 fremdsprachigen Ausgaben in 21 Ländern erhältlich!
Jungbrunnen Rachel van Kooij 11 Rachel van Kooij widmet sich den ganz großen Themen – spannend und differenziert! Rachel van Kooij Rachel van Kooij Die andere Anna Jungbrunnen JUNGBRUNNEN ISBN 978-3-7026-5796-3 ISBN 978-3-7026-5897-7 ISBN 978-3-7026-5861-8 Rachel van Kooij Rachel van Kooij Rachel van Kooij JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN exklusiv bei Jungbrunnen ISBN 978-3-7026-5817-5 ISBN 978-3-7026-5765-9 Rachel van Kooij hat einen positiven Blick auf die großen Themen: Mit Leichtigkeit, Fröhlichkeit und Humor »Ich schreibe das, zeigt sie Kindern, dass sogar schwierige Phasen was ich selber gerne lese.« im Leben ihre hellen Seiten haben.
12 Frühjahr 2019 Jungbrunnen Heinz Janisch Helga Bansch Karl Rühmann Die Brücke Maria Stalder Arabisch, Deutsch, Farsi Der alte Wolf Ins Persische übersetzt von Ahad Pirahmadian 32 Seiten, 28 x 21 cm Ins Arabische übersetzt von Haifa Swarka cell. Pappband 48 Seiten, 21 x 25,3 cm € 15,– cell. Pappband ISBN 978-3-7026-5930-1 € 17,– ab 4 Jahren ISBN 978-3-7026-5929-5 ab 3 Jahren f Der alt e Wol Karl Rühmann • Maria Stalder Der alte Wolf Karl Rühmann • Maria Stalder Heinz Janisch | Helga Bansch Arabisch Deutsch Farsi JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN Der alte Wolf merkt, dass seine Kräfte Das erfolgreiche Buch über Konflikt nachlassen. Es fällt ihm schwerer als lösung – jetzt drei Sprachen in einem früher, seinen Verfolgern zu entkom- Band! men. Darum will er einen Ort finden, an Eine schmale, schaukelnde Brücke dem er sich nicht mehr verstecken führt über den Fluss. So schmal, dass muss. keine zwei nebeneinander Platz ha- Lange ist er unterwegs. Er zieht durch ben. Eines Tages treffen der Bär und unwegsames Gelände, bis er an einen der Riese aufeinander – in der Mitte großen See kommt, dessen anderes Ufer der Brücke. Keiner will umkehren, kei- nur vage zu erschnuppern ist. Mit einem ner gibt nach. Was tun? beherzten Satz springt er ins Wasser. Die ersten Lösungsversuche helfen Wo er gelandet ist? Wer weiß … nicht weiter, einer der beiden würde immer den Kürzeren ziehen. Doch »… hat mich sofort verzaubert. dann hat der Riese eine zündende Das gesamte Bilderbuch ist Idee: Wenn sie zusammenarbeiten und wunderschön« nicht gegeneinander, könnte es klap- Buchwelt pen: Eng umschlungen, ganz langsam und in kleinen Schritten bewegt sich einer um den anderen herum. »Ein wunderbares Bilderbuch über Konflikt, Kompromiss und die Weisheit des Nach gebens.« LovelyBooks 9 783702 659301 9 783702 659295
Jungbrunnen Frühjahr 2019 13 Brigitte Jünger Der Mantel Rosemarie Eichinger 208 Seiten, 21,3 x 14,3 cm Der Neue mit dem Aluhut cell. Pappband 144 Seiten, 21,3 x 14,3 cm € 17,– cell. Pappband ISBN 978-3-7026-5932-5 € 15,– ab 13 Jahren ISBN 978-3-7026-5931-8 ab 9 Jahren E-Book Rosemarie Eichinger BRIGITTE JÜNGER Der Neue mit dem Aluhut JUNGBRUNNEN JUNGBRUNNEN Ben ist neu an der Schule, und er fällt Fanette, 14, lebt mit ihrer Mutter in auf, weil er einen Aluhut auf dem Kopf Paris. Ihr Nachbar ist Aron Schatz, 95. trägt, der ihn vor Strahlung schützen Fanette ist seit ihrer Kindheit mit Aron soll. Den Fieslingen aus seiner Klasse ist befreundet und hat von ihm Deutsch er ein Dorn im Auge – wer so herum gelernt. Ein Schüler-Auslandsaufent- läuft, bietet sich als Mobbingopfer förm- halt bringt sie nach Deutschland, in lich an. Pippa, die nur ein paar Häuser Aron Schatz’ alte Heimat. In ihrem von Ben entfernt wohnt, ist eine Einzel- Gepäck ist ein Abholschein für einen gängerin, weshalb Ben sie gleich als Damenmantel, der den Krieg überdau- Freundin „adoptiert“. Mit Geduld, Humor ert und den Aron ihr mitgegeben hat. und Selbstvertrauen versucht Ben, den Während Fanette in Deutschland Aggressionen aus dem Weg zu gehen, versucht herauszufinden, was es mit aber die Fieslinge geben nicht auf und dem Mantel auf sich hat und was im irgendwann reicht es sogar Ben. Mit Zweiten Weltkrieg mit Arons Verwand- Pippa und einigen anderen Außenseitern ten geschehen ist, kümmert sich heckt er einen Plan aus, der unerwar- Moumouche, ihr Schulfreund, um Aron tete Unterstützung bekommt. Schatz. Der alte Jude und der junge Araber freunden sich an. Aron beginnt, »Anspielungen auf Ver von seiner Vergangenheit und vom schwörungstheorien, Netz Krieg zu erzählen. aktionen und andere Themen der Zeit« »Empfohlen für Jugendliche Christian Kühn, Oldenburger und Erwachsene.« Kinder- und Jugendbuchmesse ekz-Informationsdienst 9 783702 659318 9 783702 659325
Sie können auch lesen