HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Roth
 
WEITER LESEN
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
Oktober 2020

  HERBSTFEST
Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen
    Klostergarten vom Altenheim St. Augustin
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
2       H AUS F UNK

                                                             Herbstfest 2020
    Am 18.9.2020 war es wieder soweit.     musikalische Gestaltung übernahm          gegrillten Würsteln, Fleischpflanzerl
    Das alljährlich beliebte Herbstfest    die Blaskapelle Rohrenfels, die durch-    und Cevapcici. Es war ein schönes
    fand in unserem schönen Garten         wegs stimmungsvolle Musik lieferte.       Fest, auf dem getanzt, gesungen und
    statt, dieses Mal unter etwas verän-   Zu Beginn des Festes gab es für alle      gelacht wurde.
    derten Rahmenbedingungen, ohne         Kaffee und Kuchen. Am späten Nach-
    Angehörige und unter Einhaltung der    mittag verköstigte uns das Küchen-        Daniela Popp
    Hygiene- und Abstandsregeln. Die       team mit verschiedenen Salaten und

                                                             Die 95-jährige Maria Sekinger dirigiert den „Bayrischen Defiliermarsch“.
    HAUSF U N K 1 0 / 2 0
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
H A U SFUNK           3

Sommeraktionen im Garten
Trotz der nun schon seit März anhaltenden Pandemie
ist es uns gelungen, in unserem wunderschönen Garten
verschiedene Kulturangebote unseren Heimbewohnern
anzubieten. Mit viel Abstand präsentierten u. a. die Ju-
gendkapelle der Stadtkapelle Neuburg, die Sehensander
Musikanten und die jungen Musiker der Uni Eichstätt ihr
Können. Auch haben wir eine interessante, lebendige
Lesung im Garten stattfinden lassen. Für unsere Station
Gabriel konnten wir ein sehr gelungenes Freiluftkonzert
organisieren. Alle Bewohner und Mitarbeiter haben sich
wieder einmal riesig über den Besuch des Neuburger Eis-
mobils von Virginio Cantonati gefreut.

Andrea Haninger

                                                           H AU S FU N K 10/20
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
4       H AUS F UNK

    Aufmerksame Zuhörer bei verschiedenen Darbietungen.

    Nachruf Frau Walburga Winter
    Frau Winter wurde am 26.11.1924
    geboren und erlernte in jungen Jah-
    ren den Beruf als Krankenschwester.
    Aufopferungsvoll hat sie sich über
    sehr viele Jahre hinweg ehrenamtlich
    liebevoll um unsere Heimbewohner
    gekümmert und das Personal regel-
    mäßig bei der Essensausgabe unter-
    stützt. Auch für gemeinsame Spie-
    lenachmittage wusste Frau Winter
    immer zu begeistern. Wenn sie bei
    ihrer Familie zu einem Familienfest
    eingeladen war, blieb sie nur kurz
    zu Besuch mit der Begründung, sie
    möchte sich nun wieder um die Heim-
    bewohner von St. Augustin kümmern.
    Frau Winter wohnte viele Jahre im
    2. Obergeschoss oberhalb des Mo-
    dehaus Mosers. Die vielen Treppen
    dorthin absolvierte sie ohne jegliche
    Anstrengung.
    Seit dem 01.06.2010 war Frau Win-       ter leider verstorben. Wir möchten   den Frau Winter in bester Erinnerung
    ter Heimbewohnerin unseres Hauses.      uns in diesem Rahmen noch einmal     behalten.
    Sie wohnte lange Zeit auf der Station   für ihren unermüdlichen Einsatz in
    Michael. Am 04.06.2020 ist Frau Win-    unserem Haus bedanken und wer-       Michaela Winter

    HAUSF U N K 1 0 / 2 0
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
H A U SFUNK           5

Radeln gegen Corona
Die Mitarbeitervertretung unterstützte auch in diesem
Jahr das „STADTRADELN 2020“, die von der Stadt
Neuburg im Zeitraum von 27.6. – 17.7.2020 organisiert
wurde.
Sie konnte 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die         Von li. n. r. Dorothea Schwed, Mekdes Temesgen, Daniela
Aktion begeistern, die in der Freizeit in die Pedale treten.   Albrecht, Irmgard Benzinger, Ehsan Abbasy, Denise Gorny.
Einige von ihnen stellten sogar ihre Autos ab, um mit
dem Fahrrad täglich in die Arbeit zu kommen.
Das Team „St. Augustin“ erradelte insgesamt 4.410 km
während dieser drei Wochen.
Somit sparte es 648 kg CO² (laut der Veranstalter vom
STADTRADELN) und platzierte sich an der 7. Stelle in
der Rankingliste der Stadt Neuburg.
Die MAV lud auch die Team-Mitglieder zu einer gemein-
samen Fahrradtour nach Feierabend zum Gut Winkel-
acker bei Ingolstadt ein. Sie radelten durch Auenwald
und Wiesen, um später bei gutem Essen ihre Erfahrun-
gen auszutauschen.
Im kommenden Jahr planen sie erneut beim Stadtradeln
mitzumachen und an dieser Stelle bereits jetzt noch
mehr radelnde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzula-
den.                                                           Siegerurkunde für Daniela Albrecht für die meistgeradelten
                                                               Kilometer im Team.
Dorothea Schwed                                                Von li. n. r. Mekdes Temesgen, Dorothea Schwed, Daniela
                                                               Albrecht, Denise Gorny

Plätzchen backen
Die Aktion „Plätzchen backen“ soll
auch in diesem Jahr mit Mitarbeitern
und Heimbewohnern unter Einhaltung
der Hygiene- und Abstandsregelung
angeboten werden. Da wir in diesem
Jahr vermutlich nicht ausreichend
selbstgebackene Plätzchen produ-
zieren können, bitten wir unsere Mit-
arbeiter um eine Plätzchenspende
für unsere Bewohner. Sie freuen sich
sehr darauf, die unterschiedlichsten
Plätzchen von vielen Mitarbeitern pro-
bieren zu dürfen.

Andrea Haninger

                                                                                                            H AU S FU N K 10/20
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
6       H AUS F UNK

    Stabwechsel in der Pflegedienstleitung
    Wir verabschieden unsere langjäh-                                                  Stabstellenfunktionen wie die der
    rige Mitarbeiterin, Dora Schmidt, in                                               Qualitätsmanagementbeauftragten,
    den wohlverdienten Ruhestand und                                                   der Fortbildungsbeauftragten sowie
    wünschen Ihr von Herzen Gottes                                                     der Medizinproduktebeauftragten.
    Segen und viel Gesundheit für die                                                  Sie war geschätztes Mitglied des Di-
    kommende Zeit. Frau Dora Schmidt                                                   rektoriums und des Pastoralrates in
    war seit 01.01.1987 als Pflegedienst-                                              St. Augustin. Darüber hinaus war sie
    leitung in unserem Hause angestellt.                                               ehrenamtlich als Hospizhelferin und
    Mit ihrer Warmherzigkeit, Güte und                                                 Mitglied des Hospizvereines Neuburg
    hoher Fachkenntnis lenkte sie jahr-                                                tätig und prägte wesentlich die Ab-
    zehntelang unseren Pflegebereich                                                   schiedskultur in unserem Hause. Wir
    mit großer Umsicht. Sie hatte stets                                                werden sie in guter Erinnerung behal-
    ein offenes Ohr für die Sorgen und                                                 ten und wünschen noch einmal alles
    Nöte der Senioren und deren Ange-                                                  Gute für die kommenden Jahre.
    hörigen, aber auch für jeden einzel-
    nen Mitarbeiter. Im Laufe der Jahre                                                Nicole Schorer
    übernahm sie auch verschiedene

    Unsere neue Pflegedienstleitung
    seit 01.09.2020 – Frau Nicole Schorer

    Unsere langjährige Mitarbeiterin Frau     großer Umsicht und gewaltigem En-
    Nicole Schorer ist in unserem Alten-      gagement in Angriff nimmt. Wir freuen
    und Pflegeheim seit 01.05.1995 tä-        uns sehr, dass sie sich bereit erklärt
    tig. Bereits seit längerer Zeit war       hat, diese Funktion zu übernehmen.
    Frau Schorer in unserem Haus als          Wir wünschen ihr für diese wichtige
    Stationsleitung und stellvertretende      Aufgabe viel Kraft und Freude und ein
    Pflegedienstleitung tätig. Frau Scho-     glückliches Händchen.
    rer ist eine sehr erfahrene Pflege- und
    Führungskraft, die ihre Aufgaben mit      Andrea Haninger

    Dankesbrief Ehepaar Dunz
    Diese Zeit ist nicht nur für die Bewoh-
    ner und Angehörigen sehr schwer,
    sondern auch für unsere Mitarbeiter.
    Sie versuchen jederzeit, den Aufent-
    halt der Bewohner in unserem Haus
    so angenehm wie möglich zu gestal-
    ten. Wir freuen uns daher jederzeit
    über ein Danke oder ermunternde
    Worte von unseren Bewohnern. Ganz
    besonders haben sie sich über die
    lieben Worte von unserem Ehepaar
    Dunz gefreut.

    Andrea Haninger

    HAUSF U N K 1 0 / 2 0
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
H A U SFUNK            7

Gottesdienst mit den Heimbewohnern in der
Kirche St. Augustin und dem 65. Profess-
jubiläum von unserem Fr. Adelmar Schmid
In Corona-Zeiten musste auch die
Seelsorge bei unseren Heimbewoh-
nern neu gestaltet werden. Die Sonn-
tagsgottesdienste fanden in „normalen
Zeiten“ zusammen mit den Heimbe-
wohnern und den Kirchenbesuchern
aus der Stadt Neuburg statt. Dies ist
derzeit nicht möglich. Deshalb laden
wir unsere Heimbewohner zu einem
eigenen Gottesdienst ein, der gerne
angenommen wird. Wir versuchen al-
les, um die vielen Einschränkungen für
unsere Heimbewohner zu erleichtern
und erträglich zu gestalten.

Fr. Donatus Wiedenmann

                                         Jubilar Frater Adelmar Schmid rechts im Bild

Ein herzliches Willkommen dem neuen Seelsorger
– Pater Johann Schurm, Salesianer Oblate
                                         Seit 12 Jahren ist Pater Alfred Blöth
                                         bei uns in St. Augustin als Seelsorger
                                         tätig. Wir blicken dankbar auf diese
                                         Jahre zurück. Ein Mitbruder von P.
                                         Alfred wird Anfang Oktober nach
                                         Neuburg kommen und die Seelsorge
                                         übernehmen.
                                         Pater Johann Schurm kommt aus
                                         Dachsberg in Oberösterreich und
                                         war dort als Lehrer am Gymnasium
                                         tätig. Wir wünschen ihm alles Gute
                                         und heißen ihn herzlich willkommen
                                         in St. Augustin.

                                         Fr. Donatus Wiedenmann

Pater Alfred Blöth OSFS                                                                 Pater Johann Schurm OSFS

                                                                                                            H AU S FU N K 10/20
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
8       H AUS F UNK

                                                                                           Wir begrüßen neue
      Neue Mitarbeiter                             seit 1. Januar 2020
                                                                                           Heimbewohner von Mai
                                                                                           bis September 2020
      In diesem Jahr haben wir eine große Anzahl an neuen Mitarbeitern
      gewinnen können.                                                                     Therese Räpple
                                                                                           Hilde Illing
      Wir begrüßen ganz herzlich:                                                          Maria Schnappinger
      Name:                Funktion:                            Arbeitsbeginn:             Klaus Strebhardt
      Hordjewicz Paula     Pflegefachkraft (Michael)            01.01.2020                 Inge Weber
      Matelska Magdalena Mitarbeiterin Küche                    16.02.2020                 Magdalena Kandora
      Bauer Lilia          Hauswirtschaftliche Servicekraft     01.03.2020                 Johann Enzmann
      Haninger Andrea      Assistenz Heimleitung                01.03.2020                 Albrecht Weißmann
      Pris Irina           Hauswirtschaftliche Servicekraft     09.03.2020                 Maria Münzer
      Beganovic Violetta   Pflegehilfskraft (Michael)           01.04.2020                 Edith Schmiz
      Müller Benedikt      Pflegefachkraft (Gabriel)            01.04.2020                 Therese Krell
      Schneider Thomas     Pflegefachkraft (Raphael)            01.04.2020                 Erika Weigl
      Paula Martina        Hauswirtschaftliche Servicekraft     01.04.2020                 Wilhelm Wittmann
      Latoska Sabina       Hauswirtschaftliche Servicekraft     15.06.2020
      Bierwagen Anna       Besucherorganisation                 01.07.2020
      Schatzmann Andrea Besucherorganisation                    01.07.2020
                                                                                           Von Mai bis
      Kühnau Sophie        Pflegehilfskraft (Michael)           01.08.2020
      Fuhrmann Franziska Auszubildende                          01.08.2020                 September 2020
      Birner Elena         Auszubildende                        01.08.2020
      Arifi Massoudullah   Auszubildender                       01.08.2020
                                                                                           sind verstorben
      Hofer-Mürl Lina      Hauswirtschaftliche Servicekraft     15.08.2020
                                                                                           Walburga Fondron
      Kaya Leyla           Berufspraktikantin Hauswirtschaft    15.09.2020
                                                                                           Horst Gräbner
      Schatzmann Alicia    Besucherorganisation                 01.09.2020
                                                                                           Walburga Winter
      Lehmann Maja         Zusätzliche Betreuungskraft          01.09.2020
                                                                                           Albert Weinzierl
      Möller Emebet        Pflegehilfskraft (Gabriel)           01.10.2020
                                                                                           Antonie Habermeyer
                                                                                           Johann Enzmann
                                                                                           Anna Steinacher
                                                                                           Richard Naumann
                                                                                           Edith Horak
       Wir gratulieren den Geburtstags-                                                    Edith Huber
       jubilaren von Juli bis September 2020                                               Günter Spieß

        75. Geburtstag      Renate Suck
        85. Geburtstag      Gerda Heller
        90. Geburtstag      Hedwig Binder
        95. Geburtstag      Kurt Schmidt                       Information zum Datenschutz:
        95. Geburtstag      Maria Sekinger                     In unserer Hauszeitung werden auch persönliche Daten von MitarbeiterInnen
                                                               und BewohnerInnen veröffentlicht, zum Beispiel anlässlich von Dienstjubiläen,
       102. Geburtstag      Elisabeth Mielinger                runden Geburtstagen, Ein- und Austritten. Wer eine solche Veröffentlichung nicht
                                                               wünscht, sollte dies bitte rechtzeitig, das heißt in der Regel: mindestens zwei
                                                               Monate vor dem jeweiligen Ereignis, der Redaktion mitteilen. Vielen Dank.
       und unseren MitarbeiterInnen von                        Ihre Hausfunk-Redaktion

       Juli bis September 2020
       35. Geburtstag       Monique Kleinwächter               Impressum:
       40. Geburtstag       Jasna Franzel                      Ausgabe Nr. 10/ 2020
       45. Geburtstag       Tanja Grauvogl                     Nächste Ausgabe: Dezember 2020
                                                               Verantwortlich für die Redaktion:
       55. Geburtstag       Martina Butz                       Frater Donatus Wiedenmann
                                                               Klaus Müller
                                                               Andrea Haninger
       Herzlichen Glückwunsch                                  Fotos: Mitarbeiter von St. Augustin
                                                               Druck: Marquardt Regensburg

    HAUSF U N K 1 0 / 2 0
HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de HERBSTFEST Heimbewohner bei wunderbarem Wetter im schönen Klostergarten vom Altenheim St. Augustin - barmherzige-neuburg.de
Sie können auch lesen