Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020

Die Seite wird erstellt Judith Riedl
 
WEITER LESEN
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
So sieht eine
entspannte
QMB aus!

                                                                                                                                             © Krakenimages.com – stock.adobe.com
     Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben
     zum Jahresbeginn 2020
     Ein Beitrag von Christoph Jäger

     PRAXISMANAGEMENT /// Das Jahr ist noch „frisch“, und in der Regel sind die ersten drei
     Monate weniger turbulent als die letzten Wochen des vorangegangenen Jahres. Daher ist
     jetzt der ideale Zeitraum für Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB), notwendige QM-Auf-
     gaben zu erledigen. Dieser Beitrag soll, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, einen Anstoß
     und eine Übersicht der einzelnen Aufgaben geben.

     Zu den QM­Aufgaben, die es gilt, früh­       was beschrieben wird, auch so im Pra­          vor allem Praxen mit viel Personal. In
     zeitig im Jahr zu erledigen, gehören:        xisalltag stattfindet. Ist das bei dem einen   einem Praxisjahr passiert sehr viel, auch
                                                  oder anderen Thema nicht der Fall, so          in Bezug auf das Personalkarussell. Zu
     Aktualität des QM-Handbuches                 muss hier eine Aufgabennotiz erfolgen.         klären ist: Hat unsere Praxis „Zuwachs“
     (Soll-Ist-Analyse)                           Entweder wird die Dokumentation ange­          bekommen und wer hat die Praxis ver­
                                                  passt oder der Ablauf wieder in die Rich­      lassen?
     In einem zurückliegenden Praxisjahr kann     tung gebracht, wie ursprünglich vorge­
     sehr viel passiert sein, was auch Auswir­    sehen und im Handbuch beschrieben.             Aufgabe für die QMBs: Die Mitarbeiter­
     kungen auf die QM­Dokumentation                                                             liste muss auf den aktuellen Stand ge­
     haben kann. Hier sollte am Anfang des        Anmerkung: Nachdem die Aufgaben­               bracht werden. Gleichzeitig müssen die
     neuen Jahres überprüft werden, ob die        notizen der Soll­Ist­Analyse des Hand­         Mitarbeiterstammdaten (Mitarbeiter­
     Inhalte der Dokumentation noch mit den       buches vervollständigt wurden, sollten         stammdatenblatt, Ausbildungs­ und Wei­
     eigentlichen Abläufen in der Praxis über­    die Ergebnisse der ggf. vorliegenden Ab­       terbildungsbescheinigungen) auf Aktu­
     einstimmen.                                  weichungen Bestandteil einer ersten            alität und Vollständigkeit überprüft und
                                                  Teambesprechung werden.                        ausgeschiedene Mitarbeiter aussortiert
     Aufgabe für die QMBs: Diese Aufgabe                                                         werden.
     sollte nicht länger als eine Stunde dauern   Mitarbeiterstammdaten 2019
     und gemeinsam mit der Praxisleitung          (Aktualitätsprüfung)                           Anmerkung: Bei der Archivierung der
     durchgeführt werden. Die Bewältigung                                                        aussortierten Mitarbeiterstammdaten
     der Aufgabe liegt ganz einfach in dem        In einer guten QM­Dokumentation darf           muss beachtet werden, dass gemäß
     Durchblättern des vorhandenen Hand­          die Übersicht über die Anzahl der Mit­         DSGVO eine ausgeschiedene Mitarbeite­
     buches und der Überprüfung, ob das,          arbeiter nicht verloren gehen. Das betrifft    rin die Löschung ihrer Daten nach Ablauf

46   ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 1+2/2020
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
ANZEIGE
der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von       Aufgabe für die QMBs: Es muss über­
sechs Jahren verlangen kann. Dies setzt       prüft werden, ob alle notwendigen Be­
voraus, dass die archivierten Mit­            lehrungen durchgeführt wurden und alle
arbeiterstammdaten und Dokumente zu           Mitarbeiter die Nachweise der einzelnen
diesem Zeitpunkt in der Praxis auffind­       Themen unterzeichnet haben. Des Wei­
bar sind. Hierzu muss es in der Praxis­       teren muss die ordnungsgemäße Ablage
organisation ein entsprechendes Archi­        der Nachweise überprüft werden. Ist der
vierungs- und DSGVO-konformes Lösch­          Ablageordner ordentlich? Ist das Regis­
konzept geben.                                ter verständlich und ordentlich? Sind
                                              alle Nachweise abgeheftet worden? Es
Weiterbildung 2019                            muss stets beachtet werden, dass bei
(Schulungsplan 2019 und                       einer behördlichen Begehung gerne eine
Schulungs­nachweise)                          Einsicht in diese Unterlagen genommen
                                              wird.
In der Regel besitzt ein QM-System be­
ziehungsweise ein QM-Handbuch auch            Anmerkung: Auf der QMB-Homepage
einen jährlichen Schulungsplan mit allen      (Downloadbereich) befinden sich alle
durchgeführten internen und externen          notwendigen Belehrungsthemen und zu­
Weiterbildungsmaßnahmen der Mitar­            sätzlich die dafür notwendigen Nach­
beiter.                                       weise. Wenn Sie noch nicht alle Beleh­
                                              rungsunterlagen zusammen haben, dann
Aufgabe für die QMBs: Es muss nach­           können Sie sich hier gerne kostenlos
gesehen werden, ob alle geplanten Wei­        bedienen.
terbildungsmaßnahmen für das Vorjahr
umgesetzt wurden und hierfür auch die         Teambesprechungsprotokolle
entsprechenden Kopien der Schulungs­          2019
zertifikate vorliegen. Meistens werden
die Weiterbildungsnachweise in einem          In der Regel werden in einem Praxis­jahr
separaten Ordnern den Mitarbeiter der         mehrere Teambesprechungen durchge­
Praxis zugeordnet.                            führt. Hierzu sollte es dann auch entspre­
                                              chende Protokolle geben, welche die Be­
Anmerkung: Sind Mitarbeiter im Laufe          sprechungspunkte und unter Umständen
des letzten Praxisjahres ausgeschieden,       auch Termine und Verantwortlichkeiten
so müssen die Weiterbildungsmaßnah­           für eventuelle Aufgaben wiedergeben.
men in einem separaten Ordner für die
nächsten sechs Jahre archiviert werden.       Aufgabe für die QMBs: Es muss über­

                                                                                                      Jetzt starten!
Der neue Schulungsplan für 2020 muss          prüft werden, ob alle Protokolle vorliegen
erstellt werden.                              und die hier angegebenen Aufgaben er­

                                                                                                     Mit dem Original.
                                              ledigt wurden. Wenn nicht, so sind die
Belehrungen 2019                              unerledigten Aufgaben wieder Bestand­
(Belehrungsnachweise)                         teil der kommenden Teambesprechung.
                                                                                                     Die Kurzimplantate von Bicon® überzeugen
Mitarbeiterbelehrungen zu den unter­          Anmerkung: Alle geplanten Teambespre­                  Anwender und Patienten: Sie sind einfach
schiedlichsten Themen müssen jährlich         chungstermine für das neue Praxisjahr                  im Handling, ihr einzigartiges Design fördert
durchgeführt werden. Idealerweise wer­        sollten mit der Praxisleitung abgestimmt               den crestalen Knochenerhalt und bietet einen
den alle Belehrungen (ca. zwölf Themen        und die Zeiten im Bestellbuch geblockt                 wirksamen Schutz gegen Periimplantitis.
für eine Zahnarztpraxis) für alle Mitarbei­   werden. Eine frühzeitige Information an                Profitieren auch Sie von der Sicherheit, die
ter in einem „Rutsch“ im Januar durch­        die Kolleginnen über die neuen Bespre­                 35 Jahre klinische Erfahrung Ihnen gibt.
geführt. Die Durchführung einzelner Be­       chungstermine kann sinnvoll sein.
                                                                                                     In Bicon® haben Sie einen Partner, auf den
lehrungsthemen kann an Mitarbeiter
                                                                                                     Sie sich verlassen können.
delegiert werden, denen die Praxisleitung     Notfallmanagement 2019
dieses zutraut. Belehrungen müssen            (Aktualitätsprüfung)                                   Mehr Infos:
während der regulären Arbeitszeit durch­                                                             www.bicon.de.com oder Tel. 06543 818200
geführt werden, schriftliche Nachweise        Die Notfallausrüstung (Notfallkoffer, Ver­
sind zwingend gefordert.                      bandkasten, Verbandbuch, Notfallaus­

                                                                                                       Das kurze
                                                                                                     für alle Fälle
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
WIRTSCHAFT

     hänge, Feuerlöscher) der Praxis muss            Überprüfungsintervalle eingehalten wer­         den und alle Unterlagen müssen jeder­
     auf ihre Aktualität und Einsatzbereitschaft     den und die Protokolle in der Praxis vor­       zeit, zum Beispiel für eine Begehung,
     überprüft werden.                               liegen.                                         zur Verfügung stehen.

     Aufgabe für die QMBs: Der Notfallkoffer         Anmerkung: Alle Geräte mit einem Elek­
     und Verbandkasten müssen auf Voll­              trostecker müssen einem E­Check un­
     ständigkeit überprüft werden. Meistens          terzogen werden. Diese Aufgaben wer­
     gibt es hierfür ein Formblatt, in dem die       den vom Hauselektriker für die Büro­
     Überprüfungstätigkeit zum Nachweis für          und Haushaltsgeräte und vom Depot­
     Dritte quittiert wird. Fehlen Notfallartikel,   techniker für die zahnmedizinischen
     müssen diese ersetzt werden. Es muss            Geräte vorgenommen. Wartungen wer­
     überprüft werden, ob die Notfallnummern         den vom Hersteller der Geräte oder vom
     in den Notfallaushängen für „Brand“ und         Depottechniker übernommen.
     „Unfall“ noch stimmen und ob alle Ein­
     träge im Verbandbuch ordnungsgemäß              Patientenbefragung 2019
     sind. Auch die Feuerlöscher in der Praxis
     müssen gesichtet und es muss kon­
                                                     (Ergebnisse)                                      Unser Tipp
     trolliert werden, ob eine routinemäßige         Seit 2016 fordert der Gemeinsame Bun­
     Überprüfung für dieses Jahr ansteht.            desausschuss (G­BA) die Durchführung            Praxen, die noch kein internes QM-
                                                     von Patientenbefragungen. Hierzu muss
                                                                                                     System eingeführt haben oder mit
     Anmerkung: Mittlerweile benötigt jede           es entsprechende Patientenfragen geben,
                                                                                                     dem vorhandenen System unzufrie-
     Praxis einen ausgebildeten „Brandschutz­        eine Auswertung der Ergebnisse vorge­
     helfer“. Hier gibt es bereits zahlreiche        nommen und entsprechende Maßnah­                den sind, können sich gerne an uns
     Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Ver­           men geplant und umgesetzt werden.               wenden. In nur einem Tag werden
     bandbuch unterliegt der DSGVO und                                                               wir ein QM-System nach der Richt-
     darf nicht mehr in dem üblichen „grünen“        Aufgabe für die QMBs: Wurde im Vor­             linienanforderung des G-BA in Ihrer
     Büchlein geführt werden. Es gibt seit           jahr eine Patientenbefragung durchge­           Praxis einführen. Hierzu haben wir
     Neuestem Feuerlöscher, die nur alle             führt, so muss von dem QMB überprüft            ein langjähriges Beratungskonzept
     zehn Jahre überprüft werden müssen.             werden, ob eine Auswertung (Statistik)
                                                                                                     entwickelt.
                                                     der Befragung vorliegt. Anhand der durch
                                                                                                     Und als Dankeschön erhalten Sie
     Gerätewartungen 2019 (Termine)                  die Befragung erhaltenen Ergebnisse
                                                                                                     zwischen 50 und 80 Prozent der
                                                     muss mit der Praxisleitung besprochen
     Die in der Praxis betriebenen Geräte,           werden, ob sich Verbesserungsmöglich­           Beratungskosten zurück. Für un-
     vom Empfang über das Büro, die Be­              keiten für die Praxisorganisation ergeben       sere Kunden werden wir entspre-
     handlungszimmer bis hin zum Steri müs­          haben und wenn ja, wie diese best­              chende Fördermittel beantragen.
     sen in festgelegten Abständen überprüft         möglich für die Praxis genutzt werden
     bzw. von Fachfirmen gewartet werden.            können.
     Zur besseren Übersicht der einzelnen
     Termine und notwendigen Wartungs­ und           Anmerkung: Nach einer Befragung der             INFORMATION ///
     Überprüfungstätigkeiten dienen die Be­          Patienten, der Zusammenfassung der
     standsverzeichnisse.                            Rückmeldungen und nachdem die Aus­              Qualitäts-Management-Beratung
                                                     arbeitung von Verbesserungsmöglich­             Christoph Jäger
     Aufgabe für die QMBs: Es muss über­             keiten erfolgte, sollten die erzielten Befra­   Enzer Straße 7
     prüft werden, ob alle im Vorjahr anste­         gungsergebnisse in einem Übersichts­            31655 Stadthagen
     henden Wartungstermine durchgeführt             blatt den Patienten als Dankeschön prä­         Tel.: 05721 936632
     wurden und die notwendigen Nachweise            sentiert werden.                                info@der-qmberater.de
     zum Beispiel in Form von Wartungspro­                                                           www.der-qmberater.de
     tokollen vorliegen und ohne Schwierig­          Zusammenfassung
     keiten aufgefunden werden können.
     Werden in der Praxis Geräte eingesetzt,         Für einen Qualitätsmanagementbeauf­
     die laut der Medizinprodukte­Betreiber­         tragten ist es wichtig, das vergangene
     verordnung einer sicherheitstechnischen         Praxisjahr abzuschließen, indem alle
     Kontrolle unterliegen (zum Beispiel Laser,      das Jahr betreffende QM­Aufgaben ord­
     Narkoselachgasgeräte oder HF­Chirur­            nungsgemäß erledigt worden sind. Die
     giegeräte), so müssen die vorgegebenen          Archive müssen vorzeigbar geführt wer­                          Infos zum Autor

48   ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis – 1+2/2020
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
Referenten I Christoph Jäger/Stadthagen
                                         I Iris Wälter-Bergob/Meschede

                                                                                    QM | Hygiene
                                                                                                                                                                          Online-Anmeldung/
                                                                                                                                                                          Kursprogramm

                                                                                              Kurse 2020
                                                         Unna – Trier – Berlin – Marburg – Warnemünde – Leipzig – Essen – Konstanz
                                                                       München – Wiesbaden – Bremen – Baden-Baden                                                    www.praxisteam-kurse.de
© romaset – stock.adobe.com

                                                                                                                                                                    Hygiene:
                                                                                                                                                                 Nur 1 Tag durch
                                                                                                                                                                 neues Online-
                                                                                                                                                                     Modul

                                 Seminar QM                                                                     Seminar Hygiene
                                 Ausbildung zur/zum zertifizierten Qualitäts-                                   Modul-Lehrgang „Hygiene in der Zahnarztpraxis“
                                 management-Beauftragten (QMB) mit                                              Weiterbildung und Qualifizierung Hygiene­
                                 DSGVO-Inhalten                                                                 beauftragte(r) für die Zahnarztpraxis

                                                                                                                    Das Seminar Hygiene
                                 Nähere Informationen finden Sie unter:                                             wird unterstützt von:
                                 www.praxisteam-kurse.de

                                 Faxantwort an +49 341 48474-290
                                  Bitte senden Sie mir das Programm QM | HYGIENE zu.
                                                                                                               Stempel

                                 Titel, Name, Vorname
                                                                                                                                                                                    ZWP 1+2/20

                                 E-Mail-Adresse (Für die digitale Zusendung des Programms.)

                                 oemus media ag                                               Holbeinstraße 29 · 04229 Leipzig · Deutschland · Tel.:+49 341 48474-308 · event@oemus-media.de
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
Sie können auch lesen