Herzlich willkommen - zur ordentlichen Hauptversammlung 2018 der HolidayCheck Group AG!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Agenda 1 Wichtige Informationen zur Hauptversammlung 2018 2 Unsere Vision und Strategie 3 Das Geschäftsjahr 2017 und das 1. Quartal 2018 4 Ausblick 2018 2
Die Tagesordnung der Hauptversammlung TOP 1: Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2017 TOP 2: Verwendung des Bilanzgewinns TOP 3: Entlastung des Vorstands TOP 4: Entlastung des Aufsichtsrats TOP 5: Wahl des Abschlussprüfers/Konzernabschlussprüfers TOP 6: Beschluss über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2018 mit Satzungsänderung Hauptversammlung 2018 4
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 2: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2017 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn der HolidayCheck Group AG für das Geschäftsjahr 2017 in Höhe von EUR 13.147.723,85 auf neue Rechnung vorzutragen. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2018 5
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 5: Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers sowie des Zwischenabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2018 Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung des Prüfungsausschusses vor, PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC), Frankfurt am Main, Zweigniederlassung München, Bernhard-Wicki-Str. 8, 80636 München, zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2018 sowie zum Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des im Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2018 enthaltenen verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts zu wählen. * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2018 6
Wichtige Tagesordnungspunkte im Überblick* TOP 6: Beschluss über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2018 mit Satzungsänderung Das von der Hauptversammlung am 12. Juni 2013 beschlossene genehmigte Kapital lief am 11. Juni 2018 aus. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, wie folgt zu beschließen: Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 19. Juni 2023 das Grundkapital der Gesellschaft einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 29.156.814 durch Ausgabe von bis zu 29.156.814 neuen nennbetragslosen Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018). Den Aktionären ist dabei grundsätzlich ein Bezugsrecht einzuräumen. Die neuen Aktien können auch von einem oder mehreren Kreditinstituten mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Vorstand wird jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen (Details siehe S. 5ff der gedruckten Tagesordnung). * Detaillierter Wortlaut siehe gedruckte Tagesordnung Hauptversammlung 2018 7
Die HolidayCheck Group Vier führende Portale mit strategischem Fokus auf die lokalen Märkte in DACH und BENELUX Wir fokussieren uns auf abgesicherten Erholungsurlaub DACH BENELUX • HolidayCheck • Zoover Hotelbewertungs- und Hotelbewertungs- Buchungsportal portal • Driveboo • Meteovista Mietwagenvergleichs- Wetterportal portal Hauptversammlung 2018 10
Unser Ökosystem: Die DNA von HolidayCheck ist es von jeher, Urlauber mit Urlaubern zu verknüpfen Urlauber Urlauber Hotelbewertungen & Fotos Empfehlungen & HolidayCheck Inhalte Daten Teilen NLP & KI Entscheiden Plattform-Geschäftsmodell: Nutzergenerierte Inhalte Hauptversammlung 2018 11
Unser Ökosystem: Monetarisierung des Plattform- Geschäftsmodells erfolgt durch Werbung Hotels Inhalte Urlauber Urlauber Hotelbewertungen & Fotos Empfehlungen & HolidayCheck Inhalte Daten Teilen NLP & KI Entscheiden Werbung Plattform-Geschäftsmodell: Werbetreibende Nutzergenerierte Inhalte Hauptversammlung 2018 12
Unser Ökosystem: Zusätzliches Potenzial durch Vermittlung von Reisen möglich Hotels Reiseveranstalter Inhalte Buchen Urlauber Urlauber Hotelbewertungen & Fotos Empfehlungen & HolidayCheck Inhalte Daten Teilen NLP & KI Entscheiden Werbung Plattform-Geschäftsmodell: Werbetreibende Nutzergenerierte Inhalte Hauptversammlung 2018 13
Unser Ökosystem: Eine einzigartige Kombination aus einem Plattform- und einem Pipeline-Geschäftsmodell Hotels Reiseveranstalter Pipeline-Geschäftsmodell: Online-Reisebüro Inventar Inhalte Kommission Buchen Echte Menschen Urlauber Urlauber Hotelbewertungen & Fotos Empfehlungen & HolidayCheck Inhalte Daten Teilen NLP & KI Entscheiden Werbung Plattform-Geschäftsmodell: Werbetreibende Nutzergenerierte Inhalte Hauptversammlung 2018 14
Die starke Konjunkturentwicklung und der Beratungsbedarf der Urlauber bei Pauschalreisen bieten Wachstumspotenzial Die Gesamtnachfrage entwickelt sich trotz externer Faktoren Großes Wachstumspotenzial für online gebuchte Pauschalreisen positiv Reiseverhalten der HolidayCheck-Kunden (Umsatzverteilung nach Zielgebiet) Anteil Reisebuchungen in Deutschland Online versus Offline (2017) Pauschalreisen sind HolidayChecks Anteil Kernbereich Reisebüro 26% 50% Ca. 2/3 buchen nach wie vor im 66% Reisebüro Größe deutscher Reisemarkt 2017: Anteil 74% EUR 56 Mrd. Online 50% Davon paketierte 34% Reisen: EUR ~16 Mrd. Flug/Zug Hotel *Paketierte Arabischer Militärputsch Reisen Putschversuch in Frühling in Ägypten der Türkei *Alle privat gebuchten Reisen mit einem Aufenthalt von mind. 2 Tagen Hauptversammlung 2018 15 Quelle: eigene Schätzung auf Grundlage der GfK-Umfrage Travelscope 2.0
Mehrfacher Testsieger – dennoch sind wir nie zufrieden HolidayCheck MietwagenCheck / Driveboo Hauptversammlung 2018 16
3. Das Geschäftsjahr 2017 und das 1. Quartal 2018 17
Das Geschäftsjahr 2017 18
Investitionsbereiche 2017 2017 haben wir gezielte Investitionen getätigt: 1. Investitionen in Markenwerbung: ‘Buch Dein Ding!’ Werbekampagne war ein großer Erfolg, um die Markenbekannheit von HolidayCheck zu steigern 2. Investitionen in den Kundenservice: Auf gutem Weg, um uns von anderen Online-Reisebüros sowie von stationären Reisebüros zu differenzieren 3. Investitionen in Produkt und Technik: a. Data Intelligence: Beschleunigte Investitionen in Echt-Zeit- und Machine-Learning- Systeme, um Mehrwert für unsere Kunden zu erhöhen a. Investitionen ins Produkt Umfassende Investitionen in neue Erfahrungen für unsere Urlauber und neue Geschäftsfelder Hauptversammlung 2018 19
1. Investitionen in Markenwerbung Neue Markenkampagne erfolgreich gestartet Erfolgreiche neue HolidayCheck-Markenkampagne Buch Dein Ding! • Gestartet im Juni 2017 auf ausgewählten TV-Sendern, führenden Nachrichtenportalen (bild.de, focus.de), YouTube und auf Außenplakaten • Ziel: Markenwahrnehmung stärken und gezielt auf Buchungsmöglichkeiten auf HolidayCheck aufmerksam machen • Markenkampagne wird im Laufe des Jahres fortgesetzt • Wichtiger Hinweis: Vergleichbarkeit der Kosten für Markenwerbung erst ab dem 3. Quartal 2018 vollumfänglich möglich Hauptversammlung 2018 20
2. Investitionen in den Kundenservice Echte Menschen mit echten Menschen zu verknüpfen, ist für uns eine wichtige strategische Säule • 2017 haben wir in neue Mitarbeiter sowie in die künftige Skalierbarkeit des Service-Centers investiert • Unser Service-Center mit >100 ausgebildeten Reiseverkehrskaufleuten ist für uns ein wichtiger Vertriebskanal und nicht nur ein Call-Center • Urlaubsbuchungen über unser Service-Team führen zu höherem durchschnittlichen Warenkorb als online getätigte Buchungen Hauptversammlung 2018 21
3. Investitionen in Produkt und Technik Neue Kreuzfahrtplattform ist live • Der neue Kreuzfahrtbereich ergänzt sehr gut unser bestehendes Angebotsportfolio • 2017 gingen rund zwei Millionen Deutsche auf Kreuzfahrt und gaben dafür insgesamt EUR 4 Mrd. aus • Starker Fokus auf Kunden, die ihre erste Kreuzfahrt buchen wollen • Kombiniert die technischen Vorteile des Internets mit dem persönlichen Touch eines stationären Reisebüros • Aktuell rund 54.000 Bewertungen von Kreuzfahrt- Schiffen und 130.000 Passagierfotos auf HolidayCheck Hauptversammlung 2018 22
3. Investitionen in Produkt und Technik Wir helfen Paaren, den perfekten Urlaub zu finden (1/2) • Neue Plattform für Paarurlaub im Dezember 2017 als Betaversion gestartet, seit Februar 2018 offiziell live • Neuer Standard, um Urlaubern bei der Auswahl und Buchung Zeit zu sparen • Blaupause für alle anderen Bereiche der HolidayCheck Kundenerfahrung Hauptversammlung 2018 23
3. Investitionen in Produkt und Technik Wir helfen Paaren, den perfekten Urlaub zu finden (2/2) • Vorschläge basierend auf einer Kombination aus Urlaubsbewertungen unserer User und Empfehlungen unserer Reiseexperten • Einführung von Echt-Preisen basierend auf tatsächlichen Buchungen, anstelle von teils unrealistischen “Ab-Preisen” Hauptversammlung 2018 24
3. Investitionen in Produkt und Technik Und darüber hinaus haben wir vieles mehr erreicht… • Neue Verfügbarkeitsprüfung • Direktflugfilter • Passion Search • Leere Angebotslisten • Golden Profile • … Hauptversammlung 2018 25
3. Investitionen in Produkt und Technik Zoover • Migration auf gleichen Technologie-Stack wie HolidayCheck • Neues Frontend für reichweitenstarke Seiten • Team nun in der Lage, die Plattform schneller kontinuierlich weiterzuentwickeln Hauptversammlung 2018 26
3. Investitionen in Produkt und Technik Ausgründung von Driveboo /MietwagenCheck • Erfolgreiche Ausgründung von MietwagenCheck (Driveboo AG) • Start internationaler Plattformen Hauptversammlung 2018 27
Das beste Team der Reiseindustrie Anziehen der besten Talente • Wir stellen nicht die Talente der besten Reiseunternehmen, sondern der besten Unternehmen weltweit ein Wir motivieren unsere Talente • Wir haben unsere Mitarbeiter im Juli 2017 zu Aktionären gemacht Investition in neue Talente • 2017 haben wir stark in neue Mitarbeiter in den Bereichen Service Center und Software-Entwicklung investiert • Künftig kein weiterer Bedarf, um hier zum Umsatzwachstum in Vorleistung zu gehen Hauptversammlung 2018 28
Rückblick auf Themenschwerpunkte 2017: Alle wichtigen Meilensteine erreicht • Verbesserung der Produkt- und Datenerfahrung • Z.B. Passion Search, neue Verfügbarkeitsprüfung, Direktflugfilter… • Verbesserung der Daten- und der Inhaltequalität • Golden Profile • Passion Search • Stärkung der Markenwahrnehmung • Erfolgreiche Markenkampagne ‘Buch Dein Ding’ • Ausbau des Service Centers • Neue Produkte • Neue Kreuzfahrtplattform • Neue Plattform für Pärchenurlaub Hauptversammlung 2018 29
Das Geschäftsjahr 2017 in Zahlen 30
Das Geschäftsjahr 2017 im Überblick: Starkes Umsatzwachstum, insbesondere in Q4 Marktentwicklung • Die mitteleuropäische Pauschalreiseindustrie wuchs um ca. 4 – 6% • Die Performance der Online-Reisebüros übertraf die der traditionellen Vertriebskanäle Finanzkennzahlen • Umsatz der HolidayCheck Group wuchs 2017 um 13,3% und übertraf damit deutlich die ursprüngliche Umsatzprognose von +5 bis +10% • Operatives EBITDA in Höhe von EUR 1,6 Mio. in 2017; ursprüngliche Prognose von EUR -5 Mio. bis EUR 0 Mio. damit deutlich übertroffen • Starke Last-Minute-Saison führte zu einem Umsatzwachstum in Q4 2018 in Höhe von 25,6% sowie zu einem positiven EBITDA • Positive Marktentwicklung spiegelt sich in den Ergebnissen wider Hauptversammlung 2018 31
Kennzahlenübersicht 2017: Investitionen in Markenwerbung und neue Mitarbeiter In EUR Mio. 2017 2016 Veränderung in % / EUR Mio. Umsatz 121,6 107,3 +13% / +14,3 Marketingaufwendungen -60,7 -54,0 +12% / +6,7 Personalaufwendungen -38,0 -32,4 +17% / +5,6 Sonstige Aufwendungen -27,4 -24,2 +13% / 3,2 EBITDA 0,2 2,8 -2,6 EBITDA-Marge 0,2% 2,6% Operatives EBITDA 1,6 2,7 -41% / -1,1 Operative EBITDA-Marge 1,3% 2,5% Abschreibungen -5,9 -5,8 +2% / +0,1 EBIT -5,7 -3,0 +90% / -2,7 EBIT-Marge -4,7% -2,8% Finanzergebnis -0,2 0,2 -0,4 EBT -5,9 -2,8 >100% / -3,1 EBT-Marge -4,9% -0,7% Konsolidiertes Konzernergebnis -5,9 -2,9 >100% / -3,0 Ergebnis je Aktie (in EUR) -0,10 -0,05 -0,05 Hauptversammlung 2018 32
Kennzahlen 2017: Umsatzwachstum nach Quartalen 2017 versus 2016 In EUR Mio. +10,9% +8,2% +25,6% +11,1% 33,4 32,0 30,1 29,6 27,7 28,4 25,0 22,7 Q1 Q2 Q3 Q4 2016 2017 Hauptversammlung 2018 33
Das 1. Quartal 2018 34
Das 1. Quartal 2018 im Überblick: Starke Frühbuchersaison Marktentwicklung • Die mitteleuropäische Pauschalreiseindustrie wuchs um ca. 10% • Die Performance der Online-Reisebüros übertraf die der traditionellen Vertriebskanäle Finanzkennzahlen • Umsatz der HolidayCheck Group wuchs in Q1 2018 um 24,0% (im Vgl. zu Q1 2017) • Operatives EBITDA in Höhe von EUR 6,2 Mio. in Q1 2018 (+40.9% im Vgl. zu Q1 2017) • Positive Umsatzentwicklung spiegelt sich trotz zusätzlicher Investitionen in Markenwerbung in Q1 2018 in den Ergebnissen wider Hauptversammlung 2018 35
Kennzahlenübersicht 1. Quartal 2018: Investitionen in Markenwerbung In EUR Mio. Q1 2018 Q1 2017 Veränderung in % / EUR Mio. Umsatz 41,4 33,4 +24% / +8,0 Marketingaufwendungen -19,8 -14,9 +33% / +4,9 Personalaufwendungen -9,7 -9,4 +3% / +0,3 Sonstige Aufwendungen -7,1 -6,3 +13% / +0,8 EBITDA 6,0 4,2 +43% / +1,8 EBITDA-Marge 14,5% 12,6% Operatives EBITDA 6,2 4,4 +41% / +1,8 Operative EBITDA-Marge 1,4% -0,9% Abschreibungen -1,6 -1,4 +14% / +0,2 EBIT 4,5 2,8 +61% / +1,7 EBIT-Marge 10,9% 8,4% Finanzergebnis 0,0 0,0 +/-0,0 EBT 4,4 2,8 +57% / +1,6 EBT-Marge 10,6% 8,4% Konsolidiertes Konzernergebnis 3,4 1,9 +79% / +1,5 Ergebnis je Aktie (in EUR) 0,06 0,03 +100% / +0,03 Hauptversammlung 2018 36
Kennzahlen 1. Quartal 2018: Umsatzwachstum nach Quartalen 2016 - 2018 In EUR Mio. +24,0% +10,9% +8,2% 41,4 +25,6% +11,1% 33,4 32,0 30,1 29,6 27,7 28,4 25,0 22,6 Q1 Q2 Q3 Q4 2016 2017 2018 Hauptversammlung 2018 37
Kennzahlen 1. Quartal 2018: Die HolidayCheck Group ist frei von Bankschulden 83% Eigenkapitalquote und Nettozahlungsmittel in Höhe von 25 EUR Mio. Eigenkapitalquote versus Fremdkapitalquote 2013 – Q1 2018 (in %) 100% 23,7 13,9 16,9 46,3 58,7 47,9 76,3 86,1 83,1 53,7 41,3 52,1 12/2013 12/2014 12/2015 12/2016 12/2017 03/2018 Eigenkapitalquote Fremdkapitalquote Hauptversammlung 2018 38
Kursentwicklung der Aktie Seit HV am 30.5.2017: +10%* DAX: +3% Seit dem 2.1.2018: +16%* DAX: +1% * Schlusskurs Xetra 15.6.2018 Hauptversammlung 2018 39
4. Ausblick 40
Ausblick 2018: Wir halten an unserer Vision fest Unsere Vision: Wir sind das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt! Hauptversammlung 2018 41
Ausblick 2018: Wir wollen der Leuchtturm für Urlauberfreundlichkeit sein Konkrete Maßnahmen • HolidayCheck verzichtet ab diesem Jahr bei Markenwerbung bewusst auf teils irreführende Rabattangaben • Einführung von Echtpreisen anstelle von wenig aussagekräftigen „Ab“-Preisen in der Kategorie Paarurlaub • Branchenaufruf zu mehr Kundenorientierung und Transparenz Hauptversammlung 2018 42
Ausblick 2018: Das Jahr der Differenzierung 2016 2017 2018 2019 Strategische Entwicklungs- Transformation Abliefern Differenzierung Hebelwirkung felder Marketing- effizienz Kunden- erfahrung Team- qualität Technologische Exzellenz Hauptversammlung 2018 43
Strategische Entwicklungsfelder Finanzkennzahlen 2016 2017 2018 2019 Transformation Abliefern Differenzierung Hebelwirkung 3,5% 13,3% Zweistelliges Umsatzwachstum Umsatzwachstum Umsatzwachstum Hebeln der Kostenbasis Operatives EBITDA Operatives EBITDA 2,8 Mio. € 1,6 Mio. € Voll amortisierte Fixkosten Hauptversammlung 2018 44
Ausblick 2018: Unsere Prognose Unsere Prognose 2018: • 8 bis 13% Umsatzwachstum • Operatives EBITDA zwischen EUR 2,5 und EUR 6,5 Mio. • Fortsetzung der Markenkampagne • Konvertierung eines höheren Prozentsatzes des Seitentraffics in Buchungen • Fokus auf Marketingeffizienz Unsere langfristige Ambition: • Nachhaltiges prozentual zweistelliges Umsatzwachstum • Operative EBITDA-Marge von 15% (maximal) Hauptversammlung 2018 45
HolidayCheck Group: Enter your headline here! Das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt! Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Hauptversammlung 2018 46
Sie können auch lesen