Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch

 
WEITER LESEN
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Ausgabe 35                    Freitag, 10. Februar 2023         Nummer 06

       Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino
           « Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere »
                                     Einschlafen ist doch ein Kinderspiel, oder? Lars Löwe, Emmi
                                     Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjähri-
                                     ge Einschlafweltmeisterschaft. Welchem Tier gelingt es, zu-
                                     erst einzuschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm,
                                     Eiseskälte, Achterbahnfahren oder unheimlicher Höhlen-
                                     dunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Dieses groß-
                                     artige Kinderbuch steckt voller witziger Ideen und großar-
                                     tiger Bilder von Daniel Napp, der auch Doktor Brumm und
                                     die Bilderbücher von Ottfried Preußler illustriert hat.

Gemeinsam mit großen und kleinen Bilderbuchfans wollen wir «Die Einschlafweltmeister-
schaft der Tiere» im Bilderbuchkino erleben – die Bilder werden auf der Leinwand gezeigt und
dazu aus dem Buch vorgelesen.

Zur besseren Planung freuen uns, wenn ihr euch vorher anmeldet, aber für Spontane haben
wir auch gern noch ein Plätzchen frei!

Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der
Förderverein Umkircher Mühle e. V.

Damit es gemütlicher wird, dürfen die Kinder gern ein
Sitzkissen mitbringen.
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
■ Polizeiposten March-Buchheim,                       ■ Apotheken                                              ■ Beratungsstelle für ältere
  Hauptstr. 3                               934293    Samstag, 11.02.2023:                                       Menschen u. deren Angehörige
  Mo.-Fr. 7.30 - 12.00 Uhr + 13.30 - 16.30 Uhr,       Bären-Apotheke in der March, Hauptstr. 39                  Beratung in allen Fragen der ambulanten
  zu den übrigen Zeiten:                              79232, Tel.: 07665 - 22 52
                                                                                                                 Altenhilfe, Hauptstraße 25,
  Polizeirevier Breisach,                                                                                        79268 Bötzingen                     07663 9148835
  Müllheimerstr. 1                  07667 9117-0      Sonntag, 12.02.2023:
■ Polizei                                       110   Rebtal-Apotheke, Im Maierbrühl 3
                                                                                                               ■ Kirchliche Sozialstation
■ Feuerwehr                                     112   79112, Tel.: 07664 - 91 07 00                              Nördlicher Breisgau e.V.
                                                                                                                 Hauptstraße 22, 79224 Umkirch         07663 8969-220
  Feuerwehrkommandant                                                                                            Häusliche Alten- u. Krankenpflege -
  Benedikt Tröscher                       9477297     Montag, 13.02.2023:
                                                                                                                 Hauswirtschaftliche Versorgung
                                                      Apotheke zum Roten Fingerhut, Bachenstr. 9
  Feuerwehrgerätehaus                       938619                                                               „Pflege für schwerstkranke und sterbende Menschen“
                                                      79241, Tel.: 07668 - 3 17                                  Sprechstunde für Angehörige
■ Bundeseinheitlicher Notruf                                                                                     von Menschen mit Demenz               07663 8969-260
  - für Rettungsdienst                          112   Dienstag, 14.02.2023:                                      Tagespflege „Am Mühlbach“             07663-8969-266
  - für Krankentransport              0761/19222      Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C                   Hauptstraße 22, 79224 Umkirch
                                                      79206, Tel.: 07667 - 94 20 55
■ Universitäts-Kinderklinik, Freiburg                                                                          ■ Regio Pflegedienst Breisgau
   Mathildenstr. 1, 79106 Frbg. 0761 27043000         Mittwoch, 15.02.2023:                                      Regio Pflegedienst Breisgau
                                                                                                                 Pflegedienstleitung Frau Susanne Hohmann
                                                      Kaiserstuhl-Apotheke, Hauptstr. 67                         Snewelinstraße 27
■ Gift Notruf Zentrale                0761 19240      79356, Tel.: 07663 - 12 05                                 Telefon: 07665 9387500
■ Notdienst Bauhof                                                                                               www.regio-pflegedienst-breisgau.de
   Wasser - Wasserversorgung                          Donnerstag, 16.02.2023:
   Umkirch GmbH                                       St. Martins-Apotheke, Fuhrmannsgasse 1                   ■ Hospizgruppe Umkirch
   Bereitschaftsnummer               07665 7896       79108, Tel.: 07665 - 28 24                                 Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden
                                                                                                                 und deren Angehörigen         0151 24125533
■ Strom & Gas -                                       Freitag, 17.02.2023:
                                                      Sonnenberg-Apotheke, Freiburger Str. 8                   ■ AWO Seniorenwohnanlage
   Gemeindewerke Umkirch GmbH
   Kundenservice                    505-404           79112, Tel.: 07664 - 15 52                                 „Am Herrenwäldele“
   24 h Bereitschafts- und Entstördienst                                                                          und AWO Stützpunkt Umkirch
                                                      Samstag, 18.02.2023:                                        Hausleitung Frau Baumann
   Verbundwarte badenova
                                                      Europa-Apotheke, Richard-Müller-Str. 3 C                    Tel.: 07665-942270, Fax: 07665-942271
   (kostenlos)                0800 2767767                                                                        email: wal-umkirch@awo-bhe.de
                                                      79206, Tel.: 07667 - 94 20 55
                                                                                                                  Snewelinstr. 27, 79224 Umkirch
■ Taxi Stern                         07641 1212
                                                      Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich um 08.30 Uhr
■ Taxi Schätzle                            7397                                                                ■ Selbstverantwortete Pflegewohn-
                                                      ■ Telefonseelsorge                 0800 1110111            gruppe Haus am Mühlbach
■ Ozon                               0761 77555
                                                        vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr         Haupstraße 22                  07663 8969 228
                                                                                                                 pflegewohngruppe-umkirch.de
■ Rechtsanwalt-Notdienst         0172 7451940                                                                    pflegewohngruppe-umkirch@online.de
   Rechtsberatung in unaufschiebbaren Straf-          ■ Corona-Informationstelefon
   und Zivilsachen.                                            des Gesundheitsamtes beim                       ■ Deutsches Rotes Kreuz
   Bereitschaftsdienst täglich 18.00 - 8.00 Uhr,        Landsratsamt Breisgau - Hochschwarzwald                  Ortsverein Umkirch
   an Wochenenden/Feiertagen rund um die Uhr                         0761 2187-3003                              E-Mail: info@drk-umkirch.de
                                                       Auskunftszeiten zwischen 08:00 und 16:00 Uhr              Homepage: www.drk-umkirch.de
■ Recyclinghof, Rohrmatten 1                 7053                                                                ■ Nachbarschaftshilfe und Hausnotruf für
   Öffnungszeiten:                                                                                                 kranke, ältere und behinderte Mitbürger
   Mittwoch                     16.00 - 18.00 Uhr     ■ Caritasverband                                                                                  01709795762
   Freitag                      14.00 - 16.00 Uhr                                                                ■ Aktivierender Hausbesuch            0177 6387300
                                                        Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
   Samstag                      10.00 - 12.00 Uhr       ■ Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwanger-               ■ Musikschule im Breisgau e.V.
                                                          schaft, Geburt ...                                     Jugend- und Erwachsenenbildung           0761 589891
■ Grünschnittsammelstelle, Waltershoferstr.                                                                      Fax: 0761 589893, Vörstetter Str. 3,
                                                          Ihre Familie braucht Unterstützung ?
   Öffnungszeiten:                                                                                               Postfach 1125, 79190 Gundelfingen
                                                          Kontakt:                       0761 8965-451
   Mittwoch                     14.00 - 16.00 Uhr
                                                          cv.familienpflege@caritas-bh.de
   Samstag                      10.00 - 13.00 Uhr                                                              ■ Gemeindebücherei Umkirch
                                                          www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de                Franz-Heitzler-Weg 8,                           9373920
                                                        ■ Integrationsfachdienst                                 gemeindebuecherei@kiz-umkirch.de
■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                                                 Di.15.00 - 19.00 Uhr, Mi. 10.00 - 13.00 Uhr u. 15.00 -
                                                          NEU: zentrale Telefon-Nr. 0711 25083-2800
■ Notfallpraxen: Allgemein,-                              E-Mail: info.freiburg@ifd.3in.de
                                                                                                                 19.00 Uhr, Do. 10.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 18.00 Uhr
   Kinder-, Augen- und HNO:
   (Anruf ist kostenlos)                  116117
                                                          www.ifd-bw.de                                        ■ Friedhofsamt Umkirch
                                                        ■ Seniorenzentrum Max-Josef-Metzger-Haus                 Bei Sterbefällen an Wochenenden ist bei der Firma
                                                                                                                 Bestattungen Meier, Tel. 0171 9973213 und 07665
■ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                      Brugesstr. 34-38
                                                                                                                 7982, für die Gemeinde ein Notfalldienst eingerichtet.
                               0761 120 120 00            79224 Umkirch                                          Die Anmeldung von Sterbefällen beim Standesamt
                                                          Kontakt: 07665 9685430                                 ist am nachfolgenden Werktag oder bei einem Be-
■ Tierärztlicher                                          E-Mail: Max-Josef-Metzger-Haus@caritas-bh.de           stattungsunternehmen vorzunehmen. Terminabspra-
                                                                                                                 chen für Bestattungen/Beisetzungen erfolgen jedoch
  Notfalldienst                      0761 72266            www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de               ausschließlich über Bestattungen Meier.

            Herausgeber:     Bürgermeisteramt • 79224 Umkirch
IMPRESSUM

                                                                                            E-Mail: nachrichtenblatt@umkirch.de • Internet: www.umkirch.de
                             Telefon (07665) 505-0 • Telefax (07665) 505-39
             Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt:                   Redaktionsschluss: Dienstag 12.00 Uhr
             Bürgermeister Walter Laub                                                     Für den Anzeigenteil/ Druck:
             Öffnungszeiten      Montag - Donnerstag:   8.00 - 12.00 Uhr                   Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
             des Rathauses:      Freitag:               7.30 - 12.30 Uhr                   Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
                                 Dienstag:             14.00 - 16.00 Uhr                   Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
                                 Mittwoch:             15.00 - 18.00 Uhr                   E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
             Bürgerbüro:         Dienstag:              8.00 - 16.00 Uhr
                                                                                           Homepage: www.primo-stockach.de
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 3                       Freitag, 10. Februar 2023                       Umkirch

     Vorankündigung

                           Redaktionsschlussänderung
                              vom Nachrichtenblatt
                         Nächste Woche wird der Redaktionsschluss wegen
                      dem Schmutzige Dunschdig vom Dienstag, 14.02.2023 auf
                                 Montag, 13.02.2023, 12:00 Uhr,
                                           vorverlegt.

                                     Wir bitten um Beachtung.

                        Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch, Nachrichtenblatt
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 4                                                Freitag, 10. Februar 2023                                             Umkirch

Für Sie aktuell im neuen VHS-Programm!
Sportkurse für Ihre Gesundheit bei der VHS Umkirch

Pilates mit und ohne Kleingerä-                                      Nach einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes, ist das
te am Vormittag                                                      Zusammenspiel dieser wichtigen Muskeln häufig nicht optimal,
Kerstin Bett, Pilates-Trainerin                                      was zu einer Blasenschwäche oder Rückenschmerzen führen
Pilates ist ein ganzheitliches Trai-                                 kann.
ning für Körper und Geist. Kräf-                                     Alle Frauen, die sich nach der Geburt einen flacheren Bauch wün-
tigungs- und Beweglichkeits-                                         schen, den Beckenboden (noch mehr) kräftigen möchten und
übungen,          Haltungsschulung,                                  Rückenschmerzen loswerden oder vorbeugen wollen, sind hier
Körperwahrnehmung, und At-                                           genau richtig!!
mung vereinigen dieses Training zu einer besonderen Gymnas-
                                                                     Teilnahme möglich ab 9 Monate nach Geburt.
tik. Dabei wird der ganze Körper durchbewegt, die Muskulatur
                                                                     Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Sportschuhe und Gymnas-
gekräftigt aber auch gedehnt und ein besonderes Augenmerk
                                                                     tikmatte
liegt auf einer aufrechten und gesunden Körperhaltung.
                                                                     X301.380
Dafür biete ich Übungen mit und ohne kleine Trainingsgeräte an.      Termin: Montag, 06. März 2023, 18:00 - 19:00 Uhr
                                                                     Dauer: 8 Termine
X301.350                                                             Kosten: € 34,-
Termin: Dienstag, 07. März 2023, 10:00 - 11:00 Uhr                   Kursort: KiM, UG, Bewegungsraum
Dauer: 13 Termine
Kosten: € 95,-
Kursort: Bürgersaal
                                                                     Qigong - Meditation
                                                                     in Bewegung
                                                                     Anja Ludwig-Kastilan,
Pilates mit und ohne Kleingeräte                                     Qigong-Lehrerin
am Vormittag                                                         Die sanften, harmonischen Aus-
X301.352                                                             drucksformen des Qigong sind
Termin: Donnerstag, 09. März                                         wertvoll für die Erhaltung unserer
2023, 10:00 - 11:00 Uhr                                              Gesundheit.
Dauer: 13 Termine
Kosten: € 95,-                                                       Sie steigern die Vitalität, kräftigen das Immunsystem und regen
Kursort: Bürgersaal                                                  die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele an; der
                                                                     Gleichgewichtssinn, wie auch unsere Beweglichkeit werden ge-
                                                                     fördert. Sie stärken Ihre individuellen gesundheitsförderlichen
                                                                     Ressourcen für den (Berufs-)Alltag.
Pilates mit und ohne Kleingeräte am Abend                            Deren regelmäßige Ausübung führt außerdem zu einem Zu-
X301.350                                                             wachs an Gelassenheit, zu mehr Freude am Sein und trägt zur
Termin: Donnerstag, 09. März 2023, 20:00 - 21:00 Uhr                 Erlangung einer tiefen inneren Ruhe bei.
Dauer: 13 Termine                                                    Die Kursstunden beginnen mit Lockerungsübungen für Mus-
Kosten: € 95,-                                                       kulatur und Gelenke, gehen über in eine Trainingsphase, in der
Kursort: Bürgersaal                                                  verschiedene Ausdrucksformen gezeigt und geübt werden und
                                                                     schließen mit einer geführten, bewegten Qigong-Meditation.

                                                                     X301.020
Postnatales Training mit Pilateselementen                            Termin: Mittwoch, 01. März 2023, 16:45 - 18:00 Uhr
Miriam Kreklow, buggyFit-Trainerin                                   Dauer: 5 Termine
Es richtet sich an alle Pilates-begeisterten Mamas, die ihren Kör-   Kosten: € 39,-
per nach der Geburt wieder intensiv wahrnehmen und sanft,            Kursort: Kultur- und Vereinshaus, 2. OG, Raum 33
aber effektiv stärken möchten. Das als Grundlage jeder Pilates-
Übung bekannte Powerhouse, wird gemeinsam erarbeitet und             X301.021
gezielt gekräftigt. Dadurch kann die Stabilität des Körperzent-      Termin: Freitag, 03. März 2023, 10:45 - 12:00 Uhr
rums bestehend aus tiefer Bauch-, Rücken- und Beckenboden-           Dauer: 5 Termine
muskulatur, wiederhergestellt werden.                                Kosten: € 39,-
                                                                     Kursort: Kultur- und Vereinshaus, 2. OG, Raum 33
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 5                                                                             Freitag, 10. Februar 2023                                                                                             Umkirch

                                                                                                                         Gemeinde Umkirch
                                                                                                                         Landkreis
                                                                                                                           Gemeinde    Breisgau-
                                                                                                                            GemeindeUmkirch
                                                                                                                                       Umkirch
                                                                                                                           Landkreis
                                                                                                                            LandkreisBreisgau-Hochschwarzwald
                                                                                                                                      Breisgau-Hochschwarzwald
                                                                                                                         Hochschwarzwald

                                                                                                     Die Gemeinde Umkirch sucht ab sofort für unsere Kinderta-
                                                                                                   Die
                                                                                                    DieGemeinde
                                                                                                        GemeindeUmkirch
                                                                                                                 Umkirchsucht
                                                                                                                         suchtab
                                                                                                                               abMai
                                                                                                                                 Mai2023
                                                                                                                                     2023für
                                                                                                                                          fürdie
                                                                                                                                              dieKindertagesstätte
                                                                                                                                                  Kindertagesstätteim
                                                                                                                                                                    imKinderBildungsZentrum
                                                                                                                                                                       KinderBildungsZentrumeine
                                                                                                                                                                                             eine
                                                                                                     gesstätte im KinderBildungsZentrum                 ein/e:
                            Gemeinde Umkirch
                                 Gemeinde Umkirch
                                                                                                                    Leitungskraft
                                                                                                                     Leitungskraftfür
                                                                                                                                   fürdie
                                                                                                                                       dieNaturgruppen
                                                                                                                                           Naturgruppen(m/w/d)
                                                                                                                                                        (m/w/d)

                                                                                                   Die
                                                                                                    DieEinstellung
                                                                                                                    pädagogische Fachkraft (m/w/d)
                                                                                                        Einstellungerfolgt
                                                                                                                    erfolgtunbefristet
                                                                                                                            unbefristetmit
                                                                                                                                       miteinem
                                                                                                                                           einemBeschäftigungsumfang
                                                                                                                                                 Beschäftigungsumfangvon
                                                                                                                                                                      von100%.
                                                                                                                                                                          100%.

                                                                                                   Insgesamt
                                                                                                    Insgesamtwerden
                                                                                                               werdenininderderKiTa
                                                                                                                                KiTaUmkirch
                                                                                                                                       Umkirchca.ca.300
                                                                                                                                                      300Kinder
                                                                                                                                                           Kindergebildet,
                                                                                                                                                                    gebildet,gefördert,
                                                                                                                                                                              gefördert,betreut
                                                                                                                                                                                         betreutund underzogen.
                                                                                                                                                                                                         erzogen.Zu
                                                                                                                                                                                                                  Zu
                                Bekanntmachung                                                     unserer
                                                                                                               (Beschäftigungsumfang: flexibel und unbefristet)
                                                                                                    unserer Kindertagesstätte
                                                                                                             Kindertagesstätte gehören
                                                                                                                                 gehören drei drei Naturgruppen,
                                                                                                                                                    Naturgruppen, das das Haupthaus
                                                                                                                                                                           Haupthaus undund die
                                                                                                                                                                                             die Außenstelle
                                                                                                                                                                                                   Außenstelle „am
                                                                                                                                                                                                                „am
                                                                                                   Mühlbach“.
                                                                                                    Mühlbach“. Für
                                                                                                                 Für unsere
                                                                                                                      unsere 33 Naturgruppen,
                                                                                                                                 Naturgruppen, die   die sich
                                                                                                                                                          sich an
                                                                                                                                                                an unterschiedlichen
                                                                                                                                                                    unterschiedlichen Plätzen
                                                                                                                                                                                        Plätzen inin der
                                                                                                                                                                                                      der Gemeinde
                                                                                                                                                                                                           Gemeinde
            Am kommenden Montag,                       13. Februar 2023                            Umkirch
                                                                                                    Umkirchbefinden,
                                                                                                             befinden,suchen
                                                                                                                          suchenwir
                                                                                                                                 wireine
                                                                                                                                       einezuverlässige,
                                                                                                                                             zuverlässige,verantwortungsvolle
                                                                                                                                                             verantwortungsvolleund undengagierte
                                                                                                                                                                                         engagierteLeitungskraft.
                                                                                                                                                                                                       Leitungskraft.
                                             Bekanntmachung
                                    um 19:30 Uhr,                                                  Die
                                                                                                      Viele Kinder freuen sich jeden Tag darüber in unsere KiTa zu
                                                                                                    DieLeitungsstelle
                                                                                                        Leitungsstelleist
                                                                                                                       istaufgeteilt
                                                                                                                           aufgeteiltininLeitungsfreistellung
                                                                                                                                          LeitungsfreistellungundundGruppendienst.
                                                                                                                                                                      Gruppendienst.

                     findet       im Bürgersaal
                          Am kommenden                   Umkirch,
                                            Montag, 13. Februar 2023 um 19:30 Uhr,
                                                                                                      kommen. Sie vielleicht auch bald? Unsere KiTa besteht aus
                                                                                                   Ihre
                                                                                                    IhreAufgaben
                                                                                                         Aufgabenumfassen
                                                                                                                   umfasseninsbesondere:
                                                                                                                              insbesondere:
                                 findet im Bürgersaal Umkirch, Hauptstraße 3,                         vielen     verschiedenen              Gruppen          mit von
                                                                                                                                                                   unterschiedlichen           päd-
                                    Hauptstraße          3,                                            oo Personalführung
                                                                                                            Personalführungmit
                                                                                                                             mitVorbereitung
                                                                                                                                  Vorbereitungund
                                                                                                                                                undDurchführung
                                                                                                                                                    Durchführungvon  Mitarbeiterinnenbesprechungen
                                                                                                                                                                      Mitarbeiterinnenbesprechungen
                  eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Umkirch statt.
                                                                                                      agogischen
                                                                                                       oo administrative   Orientierungen, die innerhalb der Gemeinde
                                                                                                            administrativeTätigkeiten
                                                                                                                           Tätigkeiten
            eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates                                                 oo Zusammenarbeit
                                                                                                            Zusammenarbeitmit
                                                                                                      Umkirch        verteilt mitder
                                                                                                                                  derKiTa-Leitung,
                                                                                                                                      KiTa-Leitung,der
                                                                                                                                  sind.             derLeitungsrunde
                                                                                                                                                        Leitungsrundeund
                                                                                                                                                                      unddem
                                                                                                                                                                          demTräger
                                                                                                                                                                               Träger
               Tagesordnung:
               1.     der Gemeinde
                    Bürgerfragestunde,  WünscheUmkirch
                                                und Anregungenstatt.
                                                                                                       oo Öffentlichkeitsarbeit
                                                                                                            Öffentlichkeitsarbeitund
                                                                                                       oo professionelle
                                                                                                                                  undPräsentation
                                                                                                           professionelleElternarbeit
                                                                                                                          Elternarbeit
                                                                                                                                      Präsentationder
                                                                                                                                                    derKiTa
                                                                                                                                                        KiTanach
                                                                                                                                                             nachaußen
                                                                                                                                                                  außen

                 2.   Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung         oo Planung
                                                                                                           Planungund
                                                                                                                    undUmsetzung
                                                                                                                        Umsetzungdesdespädagogischen
                                                                                                                                         pädagogischenKonzepts
                                                                                                                                                         Konzeptssowie
                                                                                                                                                                  sowiedes
                                                                                                                                                                         desQualitätsmanagements
                                                                                                                                                                             Qualitätsmanagements
                      vom 19.12.2022                                                                 Für    unseren         Ü3 Bereich,          in dem         Kinder      zwischen        drei bis
  Tagesordnung:
           3.    KinderBildungsZentrum Umkirch                                                       sechs
                                                                                                   Wir
                                                                                                   Wir         Jahren betreut, gebildet und erzogen werden, suchen
                                                                                                       erwarten:
                                                                                                        erwarten:
  1. Bürgerfragestunde,
                 Ganztagsgrundschule  Wünsche und Anregungen                                           oo mindestens
                                                                                                     wir   mindestens einen
                                                                                                           Sie          einen Fachwirt
                                                                                                                 alsArbeit,    Fachwirt oder
                                                                                                                      Verstärkung.       oder ein
                                                                                                                                               ein abgeschlossenes
                                                                                                                                                    abgeschlossenes Studium
                                                                                                                                                                     Studium im
                                                                                                                                                                              im pädagogischen
                                                                                                                                                                                  pädagogischen Bereich
                                                                                                                                                                                                 Bereich
                 Vorstellung der GTS-Struktur durch die Schulleitung                                      (Soziale
                                                                                                           (SozialeArbeit, Pädagogik
                                                                                                                            Pädagogikder
                                                                                                                                      derKindheit
                                                                                                                                          Kindheitoder
                                                                                                                                                    odervergleichbare
                                                                                                                                                         vergleichbareStudiengänge)
                                                                                                                                                                       Studiengänge)
  2. Bekanntgabe - Beratungder     Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
                             und Beschlussfassung                                                      oo Führungskompetenzen,
                                                                                                           Führungskompetenzen, Verantwortungsbewusstsein,
                                                                                                                                 Verantwortungsbewusstsein, fachliche
                                                                                                                                                             fachliche und
                                                                                                                                                                        und soziale
                                                                                                                                                                             soziale Kompetenzen,
                                                                                                                                                                                      Kompetenzen,
      Gemeinderatssitzung
           4.    KinderBildungsZentrum vomUmkirch19.12.2022
                                                                                                     IhreEhrlichkeit
                                                                                                              Aufgaben
                                                                                                            Ehrlichkeit und
                                                                                                                                  umfassen
                                                                                                                         und Engagement
                                                                                                                              Engagement sowie
                                                                                                                                                       insbesondere:
                                                                                                                                             sowie betriebswirtschaftliche
                                                                                                                                                     betriebswirtschaftliche Kenntnisse
                                                                                                                                                                                Kenntnisse zur
                                                                                                                                                                                             zur Umsetzung
                                                                                                                                                                                                  Umsetzung von
                                                                                                                                                                                                              von
                 Umgestaltung des Schulhofs                                                                Verwaltungs-
                                                                                                            Verwaltungs-und undKoordinationsaufgaben
                                                                                                                                Koordinationsaufgaben
  3. KinderBildungsZentrum                    Umkirch
                 Vorstellung des Gesamtkonzepts     & Detailplanung für den Bauabschnitt I           • ooBildung,
                                                                                                           pädagogisches,Betreuung
                                                                                                            pädagogisches,methodisches
                                                                                                                             methodischesund  und      Erziehung
                                                                                                                                             undentwicklungspsychologischesder     Kinder
                                                                                                                                                  entwicklungspsychologischesGrundwissen       nach
                                                                                                                                                                                     Grundwissenüber     unse-
                                                                                                                                                                                                   überdie
                                                                                                                                                                                                        dieArbeit
                                                                                                                                                                                                            Arbeit
      Ganztagsgrundschule
                 - Beratung und Beschlussfassung
                                                                                                         ren
                                                                                                           mit  Qualitätsstandards
                                                                                                            mitKindern
                                                                                                                 Kindernzwischen
                                                                                                                         zwischenzwei
                                                                                                                                    zweibis
                                                                                                                                         bissechs
                                                                                                                                             sechsJahren
                                                                                                                                                    Jahrenundundderen
                                                                                                                                                                  derenFamilien
                                                                                                                                                                         Familien
           5.    2. Änderung des Bebauungsplans "Zwischen Hauptstraße und Rosenstraße"                 oo sicherer
                                                                                                            sichererUmgang
                                                                                                                     Umgangmit mitWord,
                                                                                                                                   Word,Excel,
                                                                                                                                          Excel,Power-Point,
                                                                                                                                                  Power-Point,Outlook
                                                                                                                                                                  Outlook
      Vorstellung        der GTS-Struktur
                 im beschleunigten   Verfahren nach § durch
                                                       13 a BauGB die Schulleitung                   • ooSituationsorientiertes
                                                                                                           Aufgeschlossenheit,      Engagement Arbeiten
                                                                                                            Aufgeschlossenheit, Engagement          und               im teiloffenen
                                                                                                                                                     und Einsatzbereitschaft
                                                                                                                                                             Einsatzbereitschaft    sowie           Konzept
                                                                                                                                                                                     sowie Kooperations-
                                                                                                                                                                                            Kooperations-    und
                                                                                                                                                                                                              und
                 Behandlung der Stellungnahmen aus der Offenlage und Satzungsbeschluss
      - Beratung       und     Beschlussfassung
                 - Beratung und Beschlussfassung
                                                                                                         mit    StammgruppenFlexibilität
                                                                                                           Kommunikationsbereitschaft,
                                                                                                            Kommunikationsbereitschaft,      Flexibilität
                                                                                                           Freude
                                                                                                            Freudeanander
                                                                                                                       derArbeit
                                                                                                                            Arbeitim
                                                                                                                                   imTeam
                                                                                                                                      TeamundundBegeisterung
                                                                                                                                                  Begeisterungan  ander
                                                                                                                                                                     derpädagogischen
                                                                                                                                                                          pädagogischenArbeit
                                                                                                                                                                                          Arbeitmit
                                                                                                                                                                                                  mitKindern
                                                                                                                                                                                                      Kindern
  4. KinderBildungsZentrum
           6.    Annahme von Spenden          Umkirch                                                • ooPädagogische               Mitgestaltung               des    KiTa-Alltags
                 - Beratung und Beschlussfassung
      Umgestaltung            des    Schulhofs                                                       • Analyse, Reflexion, Beobachtung und Dokumentation der
                                                                                                   Wir
                                                                                                   Wir bieten:
                                                                                                        bieten:
           7.    Verschiedenes                                                                         oo eine
                                                                                                            eineverantwortungsvolle
                                                                                                                  verantwortungsvolleund undabwechslungsreiche
                                                                                                                                              abwechslungsreicheTätigkeit
                                                                                                                                                                      Tätigkeitinineinem
                                                                                                                                                                                    einemmotivierten
                                                                                                                                                                                           motiviertenTeam
                                                                                                                                                                                                        Teammit
                                                                                                                                                                                                              mit
      Vorstellung des Gesamtkonzepts & Detailplanung für                                                 kindlichen
                                                                                                           tollem            Entwicklung
                                                                                                            tollemBetriebsklima
                                                                                                                    Betriebsklima
           Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie folgende Sicherheits- und
      den Bauabschnitt             I
           Hygienemaßnahmen eingehalten       werden müssen:                                         • ooOrganisation
                                                                                                           regelmäßige            eigenständiger
                                                                                                            regelmäßigeLeitungsrunden
                                                                                                                          Leitungsrunden  mit
                                                                                                                                            mitRaum
                                                                                                                                                Raumfür         pädagogischer
                                                                                                                                                        fürindividuelle
                                                                                                                                                            individuelleund
                                                                                                                                                                         undkreative        Projekte und
                                                                                                                                                                             kreativeMitgestaltung
                                                                                                                                                                                        Mitgestaltung
                                                                                                       oo Vergütung
                                                                                                            Vergütungnach
                                                                                                                        nachdem
                                                                                                                              demTarifvertrag
                                                                                                                                   Tarifvertragfür
                                                                                                                                                 fürden
                                                                                                                                                     denöffentlichen
                                                                                                                                                          öffentlichenDienst
                                                                                                                                                                        Dienst(TVöD),
                                                                                                                                                                                (TVöD),Entgeltgruppe
                                                                                                                                                                                         EntgeltgruppeSS1313
      - Beratung       und     Beschlussfassung
           · Sollten Sie Krankheitssymptome, wie Husten, Fieber und Atembeschwerden
                                                                                                       ooAngebote
                                                                                                           einen
                                                                                                            einenunbefristeten
                                                                                                                   unbefristetenArbeitsvertrag
                                                                                                                                  Arbeitsvertrag
              aufweisen, müssen Sie von einem Besuch der Sitzung absehen.
  5. 2. Änderung             des Bebauungsplans „Zwischen Haupt-
           · Vor Eintritt in den Bürgersaal sind die Hände an der örtlichen Desinfektionssäule       • ooMitwirkung
                                                                                                           arbeiten
                                                                                                            arbeitennach       bei der Weiterentwicklung unseres pädagogi-
                                                                                                                      nachQualitätsstandards
                                                                                                                            Qualitätsstandards
                                                                                                       oo fachbezogene
                                                                                                            fachbezogeneAus-Aus-und
                                                                                                                                 undFortbildungsmöglichkeiten
                                                                                                                                      Fortbildungsmöglichkeiten
      straße
              zu desinfizieren.
               und
           · Für        Rosenstraße“
                   eine schnelle und lückenloseim     beschleunigten
                                                 Kontaktrückverfolgung  bitten wirVerfahren
                                                                                  Teilnehmer und         schen       Konzepts
                                                                                                       oo Gesundheitsvorsorge
                                                                                                            Gesundheitsvorsorge mit  mit dem
                                                                                                                                          dem betrieblichen
                                                                                                                                                 betrieblichen Gesundheitsprogramm
                                                                                                                                                                  Gesundheitsprogramm Hansefit
                                                                                                                                                                                             Hansefit sowie
                                                                                                                                                                                                       sowie die
                                                                                                                                                                                                               die
              Besucher um Nutzung der Corona-Warn-App.                                               • Professionelle
                                                                                                           Möglichkeit
                                                                                                            Möglichkeiteines       Elternarbeit
                                                                                                                          einesJobRads.
                                                                                                                                JobRads.
      nach· §Die13o.a.aRegelungen
                         BauGB gelten auch für Pressevertreterinnen und -vertreter.
                                                                                                   Sollten
                                                                                                    Solltenwir
                                                                                                             wirIhr
                                                                                                                 IhrInteresse
                                                                                                                     Interessegeweckt
                                                                                                                               geweckthaben,
                                                                                                                                        haben,richten
                                                                                                                                                richtenSie
                                                                                                                                                         Siebitte
                                                                                                                                                             bitteIhre
                                                                                                                                                                   IhreBewerbungsunterlagen
                                                                                                                                                                        Bewerbungsunterlagenbis   bisFreitag,
                                                                                                                                                                                                      Freitag,
      Behandlung           der Sitzung
           Zu dieser öffentlichen  Stellungnahmen
                                           lade ich herzlich ein. aus der Offenlage
                                                                                                     Wir erwarten:
                                                                                                   18.02.2023,
                                                                                                    18.02.2023,an andie
                                                                                                                     dieGemeindeverwaltung
                                                                                                                         GemeindeverwaltungUmkirch,
                                                                                                                                               Umkirch,Vinzenz-Kremp-
                                                                                                                                                          Vinzenz-Kremp-WegWeg1,1,79224
                                                                                                                                                                                    79224Umkirch
                                                                                                                                                                                           Umkirchoder
                                                                                                                                                                                                     oderper
                                                                                                                                                                                                           per
      und Satzungsbeschluss                                                                        Mail
                                                                                                    Mail an:
                                                                                                          an: KIZBEWERBUNG@umkirch.de.
                                                                                                               KIZBEWERBUNG@umkirch.de. Für   Für telefonische
                                                                                                                                                   telefonische Auskünfte
                                                                                                     • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium entspre-
                                                                                                                                                                  Auskünfte steht
                                                                                                                                                                             steht Ihnen
                                                                                                                                                                                    Ihnen Frau
                                                                                                                                                                                           Frau Beate
                                                                                                                                                                                                 Beate Rupp-
                                                                                                                                                                                                        Rupp-
                                                                                                   Kappler
                                                                                                    Kappler(KiTa-Leitung)
                                                                                                             (KiTa-Leitung)oder
                                                                                                                            oderFrau
                                                                                                                                 FrauTanja
                                                                                                                                      TanjaKraus
                                                                                                                                            Kraus(Stellvertretende
                                                                                                                                                   (StellvertretendeLeitung)
                                                                                                                                                                      Leitung)unter
                                                                                                                                                                               unter07665/
                                                                                                                                                                                      07665/9373922
                                                                                                                                                                                              9373922gerne
                                                                                                                                                                                                        gerne
      - Beratung und Beschlussfassung                                                              zur   chend §7 KiTaG
                                                                                                    zurVerfügung.
                                                                                                        Verfügung.
  6. Annahme von Spenden                                                                             • über
                                                                                                   Mehr
                                                                                                   Mehr  Fachliche
                                                                                                          überdie
                                                                                                               dieGemeindeund
                                                                                                                   Gemeinde     soziale
                                                                                                                             Umkirch
                                                                                                                              Umkirchund  dieKompetenzen
                                                                                                                                      unddie KiTa
                                                                                                                                              KiTafinden
                                                                                                                                                   findenSie
                                                                                                                                                          Sieunter
                                                                                                                                                              unterwww.umkirch.de.
                                                                                                                                                                    www.umkirch.de.
      - Beratung und Beschlussfassung                                                                • freuen
                                                                                                   Wir
                                                                                                   Wir   Freude
                                                                                                        freuenuns
                                                                                                               unsauf und
                                                                                                                   aufIhre     Begeisterung an der pädagogischen Arbeit
                                                                                                                       IhreBewerbung!
                                                                                                                            Bewerbung!
  7. Verschiedenes                                                                                       mit Kindern
                                                                                                     • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
  Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie fol-                                         • Aufgeschlossenheit, Engagement und Einsatzbereitschaft
  gende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingehalten                                                • Verantwortungsbewusstsein
  werden müssen:
                                                                                                     Wir bieten:
  • Sollten Sie Krankheitssymptome, wie Husten, Fieber und                                           • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    Atembeschwerden aufweisen, müssen Sie von einem Be-                                              • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
    such der Sitzung absehen.                                                                          Dienst (TVöD)
  • Vor Eintritt in den Bürgersaal sind die Hände an der örtli-                                      • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätig-
    chen Desinfektionssäule zu desinfizieren.                                                          keit in einem motivierten Team
  • Für eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung                                           • Raum für individuelle und kreative Mitgestaltung
    bitten wir Teilnehmer und Besucher um Nutzung der Co-                                            • Arbeiten nach Qualitätsstandards
    rona-Warn-App.                                                                                   • Gesundheitsvorsorge mit dem betrieblichen Gesund-
                                                                                                       heitsprogramm „Hansefit“ sowie die Möglichkeit eines
  • Die o.a. Regelungen gelten auch für Pressevertreterinnen
                                                                                                       JobRads.
    und -vertreter.
                                                                                                     Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre
  Zu dieser öffentlichen Sitzung lade ich herzlich ein.                                              Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 24.02.2023, an die Ge-
  Die Beratungsunterlagen zur Sitzung können vorab von                                               meindeverwaltung Umkirch, Vinzenz-Kremp- Weg 1, 79224
  interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf unserer Rats-                                           Umkirch oder per Mail an: KIZBEWERBUNG@umkirch.de
  informationsseite https://umkirch.ris-portal.de eingesehen
  werden                                                                                             Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Beate Rupp-
                                                                                                     Kappler (KiTa-Leitung) oder Frau Tanja Kraus (Stellvertreten-
                                                                                                     de Leitung) unter 07665/ 9373922 gerne zur Verfügung.

                                                                                                     Mehr über die Gemeinde Umkirch und die KiTa finden Sie
                                                                                                     unter www.umkirch.de.
  Walter Laub
  Bürgermeister                                                                                      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 6                                                                                       Freitag, 10. Februar 2023                                                            Umkirch

                    Gemeinde Umkirch
                      Gemeinde Umkirch
                    Landkreis    Breisgau-  Gemeinde Umkirch
                      Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
                                            Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
                    Hochschwarzwald

  Die Gemeinde Umkirch sucht ab Mai 2023 für die Kindertagesstätte im Kin-
 Die Gemeinde Umkirch sucht
                        Die ab
                            Gemeinde
                               Mai 2023
                                      Umkirch
                                        für die sucht
                                                Kindertagesstätte
                                                      ab Mai 2023im
                                                                  fürKinderBildungsZentrum
                                                                      die Kindertagesstätte im
                                                                                             eine
                                                                                               KinderBildungsZentrum eine                   Die Gemeindeverwaltung Umkirch sucht
  derBildungsZentrum     eine
                Leitungskraft für die Naturgruppen
                                          Leitungskraft
                                                    (m/w/d)
                                                        für die Naturgruppen (m/w/d)
                                                                                                                                            zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

                  Leitungskraft für die Naturgruppen (m/w/d)
 Die Einstellung erfolgt unbefristet
                            Die Einstellung
                                     mit einem
                                            erfolgt
                                                Beschäftigungsumfang
                                                    unbefristet mit einem
                                                                        vonBeschäftigungsumfang
                                                                            100%.               von 100%.
                                                                                                                                                 Reinigungskraft (m/w/d)
 Insgesamt werden in der Insgesamt
                             KiTa Umkirch werden
                                             ca. 300
                                                   in der
                                                       Kinder
                                                          KiTagebildet,
                                                                Umkirchgefördert,
                                                                         ca. 300 Kinder
                                                                                    betreut
                                                                                         gebildet,
                                                                                             und erzogen.
                                                                                                   gefördert,
                                                                                                          Zu betreut und erzogen. Zu
 unserer Kindertagesstätteunserer  Die Einstellung erfolgt unbefristet mit
                              gehören  Kindertagesstätte
                                          drei Naturgruppen,
                                                           gehören
                                                                 das Haupthaus
                                                                      drei Naturgruppen,
                                                                                  und die Außenstelle
                                                                                            das Haupthaus
                                                                                                        „amund die Außenstelle „am            mit Vertretungstätigkeiten innerhalb
 Mühlbach“. Für unsere 3Mühlbach“.
                              Naturgruppen,Für unsere
                                                die sich3 an
                                                           Naturgruppen,
                                                               unterschiedlichen
                                                                            die sich
                                                                                  Plätzen
                                                                                      an unterschiedlichen
                                                                                           in der GemeindePlätzen in der Gemeinde
 Umkirch befinden, suchenUmkirch einem Beschäftigungsumfang von 100%.
                              wir einebefinden,
                                         zuverlässige,
                                                   suchen
                                                        verantwortungsvolle
                                                           wir eine zuverlässige,
                                                                              und verantwortungsvolle
                                                                                    engagierte Leitungskraft.
                                                                                                         und engagierte Leitungskraft.
                                                                                                                                                    der Gemeindeverwaltung
 Die Leitungsstelle ist aufgeteilt
                            Die Leitungsstelle
                                   in Leitungsfreistellung
                                                 ist aufgeteilt
                                                            undinGruppendienst.
                                                                  Leitungsfreistellung und Gruppendienst.
  Insgesamt werden in der KiTa Umkirch ca. 300 Kinder gebildet, gefördert,
 Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
                          Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
                                                                                                                                            Folgende Aufgaben sind im Wesentlichen
  betreut und erzogen. Zu unserer Kindertagesstätte gehören drei Naturgrup-
     o Personalführung mit Vorbereitung
                              o Personalführung
                                           und Durchführung
                                                   mit Vorbereitung
                                                               von Mitarbeiterinnenbesprechungen
                                                                      und Durchführung von Mitarbeiterinnenbesprechungen                    vorgesehen:
     o administrative Tätigkeiten
                              o administrative Tätigkeiten
  pen, das Haupthaus und die Außenstelle „am Mühlbach“. Für unsere 3 Na-
     o Zusammenarbeit mit der o KiTa-Leitung,
                                  Zusammenarbeit
                                               der Leitungsrunde
                                                    mit der KiTa-Leitung,
                                                                  und dem derTräger
                                                                              Leitungsrunde und dem Träger
  turgruppen, die sich an unterschiedlichen Plätzen in der Gemeinde Umkirch
     o Öffentlichkeitsarbeit und
                              o Präsentation
                                  Öffentlichkeitsarbeit
                                               der KiTaund
                                                        nachPräsentation
                                                              außen       der KiTa nach außen                                               • Unterhaltsreinigung ca. 2-10 h pro Woche
     o professionelle Elternarbeit
                              o professionelle Elternarbeit
  befinden, suchen wir eine zuverlässige, verantwortungsvolle und engagier-
     o Planung und Umsetzung  o des
                                  Planung
                                     pädagogischen
                                           und Umsetzung
                                                    Konzepts
                                                           dessowie
                                                                pädagogischen
                                                                     des Qualitätsmanagements
                                                                                Konzepts sowie des Qualitätsmanagements
                                                                                                                                            • Durchführung von Sonderreinigungen
  te Leitungskraft. Die Leitungsstelle ist aufgeteilt in Leitungsfreistellung und                                                           • fachgerechter Umgang mit Reinigungs-
 Wir erwarten:         Wir erwarten:
  Gruppendienst.
     o mindestens einen Fachwirt
                           o mindestens
                                 oder ein einen
                                          abgeschlossenes
                                                Fachwirt oder
                                                          Studium
                                                              ein abgeschlossenes
                                                                   im pädagogischen
                                                                                  Studium
                                                                                     Bereich
                                                                                           im pädagogischen Bereich
                                                                                                                                              mitteln und Reinigungsutensilien
         (Soziale Arbeit, Pädagogik (Soziale
                                     der Kindheit
                                             Arbeit,
                                                  oder
                                                     Pädagogik
                                                       vergleichbare
                                                               der Kindheit
                                                                     Studiengänge)
                                                                            oder vergleichbare Studiengänge)                                • Einhaltung von Reinigungsvorgaben und
     o Führungskompetenzen,
  Ihre     Aufgaben
         Ehrlichkeit
                               o Verantwortungsbewusstsein,
                     und Engagement
                                   Führungskompetenzen, Verantwortungsbewusstsein,
                             umfassen
                                   Ehrlichkeit    insbesondere:
                                        sowie betriebswirtschaftliche
                                                 und
                                                                     fachliche und soziale Kompetenzen,
                                                       Engagement sowieKenntnisse
                                                                                                  fachliche und soziale Kompetenzen,
                                                                              betriebswirtschaftliche
                                                                                         zur Umsetzung  Kenntnisse
                                                                                                            von     zur Umsetzung von
                                                                                                                                              Richtlinien
  • Personalführung                 mit Vorbereitung
         Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben
                                   Verwaltungs-                        und Durchführung von Mitarbeiterin-
                                                    und Koordinationsaufgaben
     o pädagogisches, methodisches
      nenbesprechungen         o pädagogisches,
         mit Kindern zwischen zweimit
                                        und entwicklungspsychologisches
                                    bisKindern
                                        sechs Jahren
                                                     methodisches und entwicklungspsychologisches
                                                  zwischen
                                                        und zwei
                                                             derenbis
                                                                   Familien
                                                                                Grundwissen über die Arbeit
                                                                      sechs Jahren und deren Familien
                                                                                                             Grundwissen über die Arbeit    Die genauen Einsatzzeiten werden von der
  • oadministrative            Tätigkeiten
         sicherer Umgang mit Word,
                               o   sicherer
                                      Excel, Power-Point,
                                             Umgang mit Word,Outlook
                                                                   Excel, Power-Point, Outlook                                              Gemeindeverwaltung festgelegt.
         Aufgeschlossenheit, oEngagement
                                   Aufgeschlossenheit,
  • oZusammenarbeit
         Kommunikationsbereitschaft,mit    derundKiTa-Leitung,
                                                        Einsatzbereitschaft
                                                             Engagement und
                                   Kommunikationsbereitschaft,
                                        Flexibilität                         dersowie
                                                                      Flexibilität
                                                                                     Einsatzbereitschaft
                                                                                         Kooperations- und
                                                                                     Leitungsrunde           sowie Kooperations- und
                                                                                                                 und dem Träger
  • oÖffentlichkeitsarbeit
         Freude an der Arbeit im
                               o Team
                                   Freude
                                        undund der Präsentation
                                           anBegeisterung
                                                    Arbeit imanTeam          der KiTa
                                                                der pädagogischen
                                                                      und Begeisterung    annach
                                                                                       Arbeit der     außen Arbeit mit Kindern
                                                                                              mit pädagogischen
                                                                                                  Kindern                                   Wir bieten für diesen Nebenjob eine gering-
  • professionelle             Elternarbeit                                                                                                 fügige Beschäftigung an.
 Wir bieten:               Wir bieten:
  • oPlanung          und Umsetzung
         eine verantwortungsvolle
                               o eine                des pädagogischen
                                    und verantwortungsvolle
                                         abwechslungsreiche      Tätigkeit
                                                                 und abwechslungsreiche     Konzepts
                                                                            in einem motivierten
                                                                                              Tätigkeit
                                                                                                    Team in mit sowie
                                                                                                            einem        desTeam
                                                                                                                  motivierten    Quali-
                                                                                                                                    mit
         tollem Betriebsklima
      tätsmanagements              tollem Betriebsklima                                                                                     Wenn Sie Interesse an diesem Nebenjob ha-
     o regelmäßige Leitungsrunden
                               o regelmäßige
                                       mit Raum Leitungsrunden
                                                   für individuelle und
                                                                    mit Raum
                                                                         kreativefürMitgestaltung
                                                                                    individuelle und kreative Mitgestaltung
     o   Vergütung nach dem Tarifvertrag
                              o Vergütung für nach
                                              den öffentlichen
                                                   dem Tarifvertrag
                                                               Dienstfür
                                                                       (TVöD),
                                                                         den öffentlichen
                                                                               Entgeltgruppe
                                                                                          Dienst
                                                                                              S 13(TVöD), Entgeltgruppe S 13                ben, zeitlich flexibel und motiviert sowie ei-
   Wir erwarten:
     o   einen unbefristeten Arbeitsvertrag
                              o einen unbefristeten Arbeitsvertrag                                                                          genständig zu arbeiten gewohnt sind, dann
     o   arbeiten nach Qualitätsstandards
                              o arbeiten nach Qualitätsstandards
   • mindestens einen Fachwirt oder ein abgeschlossenes Studium im pädago-
     o   fachbezogene Aus- undo Fortbildungsmöglichkeiten
                                   fachbezogene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten                                                          senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterla-
     o   Gesundheitsvorsorge omitGesundheitsvorsorge
                                     dem betrieblichen Gesundheitsprogramm
                                                          mit dem betrieblichen Hansefit
       gischen Bereich (Soziale Arbeit, Pädagogik der Kindheit oder vergleichbare    Gesundheitsprogramm
                                                                                             sowie die        Hansefit sowie die            gen an die Gemeindeverwaltung Umkirch,
         Möglichkeit eines JobRads.Möglichkeit eines JobRads.
       Studiengänge)                                                                                                                        Vinzenz-Kremp-Weg 1, 79224 Umkirch oder
 Sollten wir Ihr Interesse geweckt
   • Führungskompetenzen,
 18.02.2023,
                           Sollten wir
                                     haben,
                                        Ihr Interesse
                           18.02.2023, an die
              an die Gemeindeverwaltung
                                              richten Sie
                                             Umkirch,
                                                       geweckt
                                                           bitte Ihre
                                                                  haben,
                                                 Gemeindeverwaltung
                                                                      Bewerbungsunterlagen
                                                       Vinzenz-Kremp- Umkirch,
                                                                         Weg 1, 79224
                                                                                    Vinzenz-Kremp-
                                                                                         Umkirch oder
                                                                                                     Freitag,
                                                                          richten Sie bitte IhrebisBewerbungsunterlagen
                                                 Verantwortungsbewusstsein,                            fachliche
                                                                                                      Weg per
                                                                                                                          bis Freitag,
                                                                                                                      und oder
                                                                                                           1, 79224 Umkirch  soziale
                                                                                                                                   per
                                                                                                                                            per E-Mail an: PABewerbung@umkirch.de
 Mail Kompetenzen,         Mail Ehrlichkeit
       an: KIZBEWERBUNG@umkirch.de.                  und Engagement
                                 an: KIZBEWERBUNG@umkirch.de.
                                            Für telefonische   AuskünfteFürsteht  Ihnensowie
                                                                             telefonischeFrau    betriebswirtschaftliche
                                                                                           Auskünfte
                                                                                              Beate    Rupp-
                                                                                                       steht Ihnen Frau Beate Rupp-
 Kappler (KiTa-Leitung) oder
       Kenntnisse zur
                           Kappler
                             Frau Tanja
                                    (KiTa-Leitung)
                                          Kraus (Stellvertretende
                                                     oder Frau TanjaLeitung)
                                                                      Kraus (Stellvertretende
                                                                              unter 07665/ 9373922
                                Umsetzung von Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben
                                                                                               Leitung)gerne
                                                                                                          unter 07665/ 9373922 gerne        Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau
 zur Verfügung.            zur Verfügung.
   • pädagogisches,               methodisches                 und     entwicklungspsychologisches Grund-                                   Kappeler unter 07665/50532 gerne zur Ver-
 Mehr über die Gemeinde Umkirch
                           Mehr über und
                                       diedie
                                            Gemeinde
                                              KiTa finden
                                                       Umkirch
                                                          Sie unter
                                                                 undwww.umkirch.de.
                                                                      die KiTa finden Sie unter www.umkirch.de.
       wissen über die Arbeit mit Kindern zwischen zwei bis sechs Jahren und de-                                                            fügung.
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
                           Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
       ren Familien
   • sicherer Umgang mit Word, Excel, Power-Point, Outlook                                                                                  Mehr über die Gemeinde Umkirch finden
   • Aufgeschlossenheit, Engagement und Einsatzbereitschaft sowie Koopera-                                                                  Sie auch unter www.umkirch.de.
       tions- und Kommunikationsbereitschaft, Flexibilität
   • Freude an der Arbeit im Team und Begeisterung an der pädagogischen Ar-
       beit mit Kindern

  Wir bieten:
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mo-
    tivierten Team mit tollem Betriebsklima
  • regelmäßige Leitungsrunden mit Raum für individuelle und kreative Mitge-                                                               BAU-INFOBOX
    staltung                                                                                                                               Projekt:      Aktuelle Phase/Maßnahme:
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Ent-
    geltgruppe S 13                                                                                                                                   Pflegearbeiten Baumscheiben
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag                                                                                                                Snewelinstraße abgeschlossen
  • arbeiten nach Qualitätsstandards                                                                                                       Prak und   Austausch von beschädigten
  • fachbezogene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten                                                                                        Grünanlage Abfallbehälter läuft Obstbaum-
  • Gesundheitsvorsorge mit dem betrieblichen Gesundheitsprogramm Han-                                                                                schnitt (Ausgleichsflächen) ab-
    sefit sowie die Möglichkeit eines JobRads.                                                                                                        geschlossen
                                                                                                                                           Projekt:      Aktuelle Phase/Maßnahme:
  Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbungs-
                                                                                                                                                       Jährliche Rauchwarnmelder
  unterlagen bis Freitag, 18.02.2023, an die Gemeindeverwaltung Umkirch,
                                                                                                                                                       Prüfung abgeschlossen Behelfs-
  Vinzenz-Kremp- Weg 1, 79224 Umkirch oder per Mail an:
                                                                                                                                           Technischer unterkunft Auf der Heu, Grund-
  KIZBEWERBUNG@umkirch.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau
                                                                                                                                           Dienst      ausstattung Mobiliar wird auf-
  Beate Rupp- Kappler (KiTa-Leitung) oder Frau Tanja Kraus
                                                                                                                                                       gebaut Jährliche Sichtprüfung
  (Stellvertretende Leitung) unter 07665/ 9373922 gerne zur Verfügung.
                                                                                                                                                       Fahnenmasten abgeschlossen
  Mehr über die Gemeinde Umkirch und die KiTa finden Sie unter
  www.umkirch.de.                                                                                                                          Projekt:      Aktuelle Phase/Maßnahme:
                                                                                                                                                         Verkehrssicherheitsprüfung
  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                                                                                       Feldwege
                                                                                                                                                         und Aufnahme Schäden läuft
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 7                                                Freitag, 10. Februar 2023                                            Umkirch

          Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in
          Freiburg ist mit sämtlichen Dienststellen
                                                                       SPERRMÜLLBÖRSE
                                                                       Im Nachrichtenblatt werden gut erhal-
          am Rosenmontag, 20. Februar 2023                             tene, noch gebrauchsfähige Gegen-
          geschlossen.                                                 stände veröffentlicht. Wer etwas über
                                                                       die Sperrmüllbörse zu verschenken hat,
          Die Gemeinde Umkirch schließt sich dieser Re-                kann dies der Gemeindeverwaltung
          gelung an.                                                   vor dem Redaktionsschluss (Dienstag
                                                                       12.00 Uhr) gerne mitteilen.
          Aus diesem Grund sind am Rosenmontag das
          Rathaus und alle Dienststellen der Gemein-                   Vielen Dank.
          deverwaltung geschlossen.
                                                                       Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch
          In dringenden Fällen ist ein Mitarbeiter über
          die Notrufnummer 07665/7896 zu erreichen.                    nachrichtenblatt@umkirch.de

          Ihre Gemeindeverwaltung Umkirch

                                                                       Zu verschenken:
DIE POLIZEI INFORMIERT (Teil 3):                                       Herrenfahrrad, reparaturbedürftig                 Tel. 5914
Betrug durch falsche Polizisten am
Telefon                                                                Matratze, gut erhalten, 120cmx200cm        Tel. 972594 (AB)
Immer wieder sind Betrüger unterwegs,
die sich als Polizisten ausgeben, um in
den Besitz von Geld und anderen Wert-
gegenständen ihrer Opfer zu gelangen.
Am Telefon versuchen sie ihre Opfer                                                               Öffnungszeiten
unter verschiedenen Vorwänden dazu
zu bringen, Geld- und Wertgegenstän-                                                              der Gemeindebücherei
de im Haus oder auf der Bank an einen
Unbekannten zu übergeben, der sich
                                                                                                  Umkirch
ebenfalls als Polizist ausgibt.                                        Franz-Heitzler-Weg 8, 79224 Umkirch, Tel.: 07665 / 93739-20
Dazu behaupten die Betrüger beispielsweise, dass Geld- und             e-mail: Gemeindebuecherei@kiz-umkirch.de
Wertgegenstände bei ihren Opfern zuhause oder auf der                  https://www.umkirch.de/de/Leben-in-Umkirch/
Bank nicht mehr sicher seien oder auf Spuren untersucht wer-           Freizeit-und-Kultur/Bücherei
den müssten. Dabei nutzen die Täter eine spezielle Technik, die
bei einem Anruf auf der Telefonanzeige der Angerufenen die Po-
lizei-Notrufnummer 110 oder eine andere örtliche Telefonnum-           Dienstag:              15.00 – 19.00 Uhr
mer erscheinen lässt.                                                  Mittwoch:              10.00 – 13.00 Uhr und
                                                                                              15.00 – 19.00 Uhr
Tipps der Polizei
• Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung.          Donnerstag:            10.00 – 13.00 Uhr und
• Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Poli-                                16.00 – 18.00 Uhr
  zisten, den Dienstausweis.                                           In den Schulferien:
• Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von            Dienstag               15.00 – 19.00 Uhr
  der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Tele-
                                                                       Mittwoch:              15.00 – 19.00 Uhr
  fonnummer der Behörde selbst heraus oder lassen Sie sich die-
  se durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den
  Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten.
• Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten.
• Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Ver-
  hältnissen preis.
• Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie
  einfach auf.
                                                                                   ZITAT DER WOCHE
• Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.                        An Zeit fehlt es uns vor allem dort,
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen, so              wo es uns am Wollen fehlt.
melden Sie sich gerne über freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de.
                                                                                             Ernst Ferstl
Wir möchten, dass Sie sicher leben!
Ihr Polizeipräsidium Freiburg
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 8                                              Freitag, 10. Februar 2023                                               Umkirch

                          Frühstücks-Bowl
                          Die Grundschule Umkirch hatte sich
                          zwei Wochen lange das Thema „Ge-
                          sunde Ernährung und gesundes Ves-
                          per“ als Leitthema ausgewählt.           79224 Umkirch, Vinzenz-Kremp-Weg 1
                                                                   Telefon: (07665) 50518, Telefax: (07665) 50539
Im Unterricht wurde viel über gesunde Ernährung, die Wichtig-      E-Mail: vhs@umkirch.de, Homepage: www.vhsumkirch.de
keit eines gesundes Vespers für die Schule, Müllvermeidung und     Kulturkreis Umkirch - Freie Plätze
Zucker in Lebensmitteln und v.a. Getränken gesprochen. Im Ein-
gangsbereich gab es hierzu passend eine kleine Würfelzucker-       X203.027 Frühlingserwachen in Hamburg!
Ausstellung. Den Eltern wurde mit einem aussagekräftigen Bild,     Monika Schacherer. Kunstvermittlerin, Malerin (BBK, GEDOK)
welches über die Vesperbox des Kindes nach Hause kam, der          4 Tage Bahnreise 23.-26.03.2023 (Noch 2 Plätze frei)
Unterscheid zwischen einem gesunden und einem ehrer unge-          Bitte anmelden: Tel. 07665 940085 (AB) oder E-Mail: art@schache-
sunden Vesper vermittelt. Die Klasse 4b empfiehlt dieses Rezept    rer.de, DB-Angebot: Bahn für ab 80 €, EZ/Frühstück: 292 €, ohne
zum Frühstück.                                                     Honorar, freiwillige Umlage für Auslagen 80-100 €, oder Gegenleis-
                                                                   tung. Zusatzkosten: DB-Platz, Verzehr, Eintritte, eig. Ausgaben.
                                                                   Einführung/Info kostenfrei: Do., 23.02.2023 & 21.03.23,
                                                                   je 15 Uhr bei Schacherer, Schlossweg 2.

                                                                   X203.028 Erlebnis Berlin & Potsdam 04.-08.05.2023
                                                                   Monika Schacherer. Kunstvermittlerin, Malerin (BBK, GEDOK)
                                                                   Bitte anmelden: 07665 940085, E-Mail: art@schacherer.de, 5 Tage
                                                                   Senioren-Bahnreise (65+ J.) mit Fahrten in Berlin/Potsdam, Ex-
                                                                   pertenführung Potsdamer Platz, Hotel /Frühstück 4*, EZ 418€,
                                                                   DZ je 250 €, Bahn ab 80€! (Noch 2 Plätze frei!)
                                                                   Zusatzkosten: DB-Platz, Verzehr, Eintritte, eig. Ausgaben. Kein Ho-
                                                                   norar, nur freiwillige gedeckelte Reisekostenumlage für Selbst-
                                                                   kosten der Reiseleitung 100 €, oder adäquate Gegenleistung.
                                                                   Auslagenersatz!
                                                                   Einführung/Info kostenfrei: Do., 23.02.2023 & 02.05.23, je 15
                                                                   Uhr bei Schacherer, Schlossweg 2.

                                                                                           Umkircher
                                                                                           Wochenmarkt
                                                                                           samstags
                                                                                           von 7:30 - 12:30 Uhr
                                                                                           auf dem

                                                                                           Gutshof

                                                                   Öffnungszeiten des Pfarrbüros umkirch@kbz.ekiba.de
                                                                   Mittwoch     14.00 – 16.00 Uhr
                                                                   Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr

                                                                   Pfarrer Christian Lepper: Tel: 972103 Mobil: 0171 5570511
                                                                   Mail: christian.lepper@kbz.ekiba.de
                                                                   Diakonin Friederike Schilka: friederike.schilka@kbz.ekiba.de

                                                                   Sonntag, 12.02.2023
                                                                   18.00 Uhr ACHTUNG: Abendgottesdienst - Predigtreihe
                                                                               Pfarrer Christian Lepper
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 9                                             Freitag, 10. Februar 2023                                             Umkirch

                                                                  Wochenspruch
                                                                  Heute, wenn ihr seine Stimme hört,
                                                                  so verstockt eure Herzen nicht.
                                                                  Hebräer 3,15

                                                                  Es grüßt Sie Ihr Pfarrer Christian Lepper, Gemeindediakonin Frie-
                                                                  derike Schilka
                                                                  und der Kirchengemeinderat.

                                                                  Römisch-Katholische Kirchengemeinde
                                                                  March-Gottenheim
                                                                  Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten
                                                                  Tel. 07665 425300
                                                                  info@kath-MarGot.de
                                                                  www.kath-MarGot.de
                                                                  GOTTESDIENSTE
                                                                  Samstag, 11.02.
                                                                  18:30 Eucharistiefeier (Neuershausen)

                                                                  Sonntag, 12.02.
                                                                  09:00 Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkin-
                                                                  der (Umkirch)
                                                                  10:30 Fasnachtsgottesdienst (Wort-Gottes-Feier) mit der Nar-
                                                                  renzunft und dem Familiengottesdienst-Team (Gottenheim)
                                                                  10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten)
                                                                  18:30 AbendRot mit Frauenquintett, den Goldkehlchen Wort-
  Predigtreihe „Neuanfänge“
                                                                  gottesfeier mit neuen geistlichen Liedern (Bötzingen)
  Wir haben uns gemeinsam auf den Weg gemacht - wir, das
  sind die Evangelischen Kirchengemeinden Umkirch, March,
                                                                  Montag, 13.02.
  Bötzingen-Gottenheim, Ihringen, Breisach und Vogtsburg.
                                                                  16:00 Weg-Gottesdienst (Gruppe B) (Eichstetten)
  Als sog. Kooperationsgebiet arbeiten wir künftig zusammen
                                                                  19:00 Eucharistiefeier (Neuershausen)
  - und damit die „Gesichter“ unserer Gemeinden bekannt
  werden, veranstalten wir eine gemeinsame Predigtreihe.
                                                                  Dienstag, 14.02.
  Unter dem Motto „Neuanfänge“ beschäftigen sich Pfarrer
                                                                  07:00 Laudes - das Morgengebet der Kirche (Hugstetten)
  Hannemann, Pfarrer Bernick, Pfarrerin Trautmann und Pfar-
                                                                  09:00 Andacht (Umkirch)
  rer Lepper mit Bibeltexten, in denen Menschen aufbrechen
                                                                  16:00 Weg-Gottesdienst (Gruppe C) (Eichstetten)
  oder neue Einsichten gewinnen. Hier eine Übersicht über
                                                                  18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt und in den Anlie-
  die Termine und Prediger:innen:
                                                                  gen der Kirchengemeinde (Hugstetten)
                                                                  18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen)
  12.02.23    Pfarrer Christian Lepper
                                                                  19:00 Eucharistiefeier (Holzhausen)
              (ACHTUNG: Abendgottesdienst um 18 Uhr)
  19.02.23    Pfarrerin Marika Trautmann aus March
                                                                  Mittwoch, 15.02.
                                                                  07:00 Gebet in Stille (Bötzingen, Haus Inigo)
                                                                  09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim, Gemeindehaus)
Dienstag, 14.02.2023                                              16:00 Weg-Gottesdienst (Gruppe E) (Eichstetten)
19.00 Uhr Bibel im Gespräch, Evang. Gemeindezentrum, Um-          19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten)
            kirch
                                                                  Donnerstag, 16.02.
                                                                  16:00 Weg-Gottesdienst (Gruppe G) (Eichstetten)
                             BIBEL IM GESPRÄCH                    19:00 Eucharistiefeier (Buchheim)
                             Dienstag 14. Februar – 19 Uhr
                             Evang.       Gemeindezentrum,        Freitag, 17.02.
                             Umkirch                              09:00 Eucharistiefeier (Umkirch)
                             Alle, die sich darüber austau-       19:00 Eucharistiefeier (Gottenheim)
                             schen wollen, wie ein Bibeltext
                             für unseren Alltag relevant          Samstag, 18.02.
                             wird, sind herzlich eingeladen       18:30 Eucharistiefeier (Holzhausen)

                                                                  Sonntag, 19.02.
Mittwoch, 15.02.2023                                              09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim)
16.00 Uhr Konfi-Stunde, Evang. Gemeindezentrum, Umkirch           10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten)
                                                                  18:30 Jugendgottesdienst (Eucharistiefeier) (Eichstetten)
Donnerstag, 16.02.2023
18.30 Uhr Heaventeens (14 – 18 Jahre), Evang. Gemeindezen-        INFORMATIONEN AUS UNSERER KIRCHENGEMEINDE
           trum
                                                                  BITTE BEACHTEN:
Sonntag, 19.02.2023                                               In den Fasnachts-Schulferien (Fr., 17.02. – Mi., 22.02.) ist das
10.00 Uhr Gottesdienst - Predigtreihe                             Pfarrbüro nur vormittags geöffnet:
            Pfarrerin Marika Trautmann                            Montag-Freitag: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr !
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino - " Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere " - Gemeinde Umkirch
Seite 10                                                 Freitag, 10. Februar 2023                                                  Umkirch

EINLADUNG BIBELTEILEN
Am Anfang war das Wort...Bibel teilen
Glauben teilen - Leben teilen in ökumenischer Geschwister-
lichkeit
Das -Bibelteilen- wurde in Südafrika für christliche Gemeinschaf-
ten entwickelt, um das Wort Gottes in das Leben hereinzuholen.
Im gemeinsamen Hören auf und Sprechen über Gottes Wort ent-
wickelt sich das Bewusstsein, selbst Kirche zu sein und am je ei-                             Hemdglunker-Ball
genen Platz – mitten in der Welt – Zeuge für Gottes Liebe zu sein.                            Wir freuen uns über den großen
Wir laden Sie herzlich ein, mit anderen zusammen in der Bibel zu                              Zuspruch und möchten Sie darauf
                                                                                              hinweisen, dass es keine Abend-
lesen und die Schriftstelle zu betrachten.                                                    kasse geben wird. Der Vorverkauf
                                                                                              ist beendet - die Veranstaltung ist
Auf unserem gemeinsamen Weg dürfen wir die Fragen stellen:                                    ausverkauft!
Was steht in der Schrift?                                                                     Wir freuen uns, mit Ihnen zusam-
Was lese ich dort?                                                                            men die närrischen Tage im Bür-
Lassen wir uns ein auf das -Lebendige Wort Gottes-.                                           gersaal zu eröffnen.

                                                                                              Ihr MVU
Geben wir dem - Lebendigen Wort - eine Chance, in unser Herz zu
fallen und laden wir uns ein, darüber ins Gespräch zu kommen.
Geben wir dem - Lebendigen Wort - Raum in unserem Leben.
Herzliche Einladung

Mittwoch, 15. Februar um 20:00 Uhr (Bitte Bibel mitbringen.)           info@drk-umkirch.de
„Das Volk Gottes ist ein Volk der vielen Gesichter“                    www.drk-umkirch.de
(Papst Franziskus/Evangelii gaudium)                                   Tanzkreis ab 50, freitags 9:30 Uhr, Bürgersaal       0761 445464
Wir treffen uns jeweils im Pfarrsaal St. Jakobus (Eichstetten, Mühl-     Seniorengymnastik,
                                                                       Bewegungstreff
                                                                         montags 9.30im Freien,
                                                                                      Uhr, Rot-Kreuz-Raum                 8565 u. 6225
matten 1)                                                              donnerstags 16:00 Uhr Gutshofplatz
Klemens Rodemann                                                       anschließend Radfahren oder Spaziergang           7468 und 99445
                                                                         Tanzkreis ab  50,
                                                                         freitags 9.30 Uhr, dienstags
                                                                       Gedächtnistraining,  Bürgersaal10:00 Uhr          0761/445464
EINLADUNG TREFFPUNKT A
(Alleinstehend, Alltägliches, Austausch)                               Rotkreuzraum
                                                                         Bewegungstreff im Freien                                     8849
Herzliche Einladung zum Treffen am Mittwoch, 15. Februar, um           Es donnerstags   16.00 Uhr,
                                                                          gelten die aktuellen     Gutshof
                                                                                               Corona-Bestimmungen.     99445 u. 7468
17:00 Uhr, im Bernhardussaal in Neuershausen.
Nach einem kleinen Imbiss schauen wir zurück auf das Dorf- und           Gedächtnistraining
                                                                         dienstags 10.00 Uhr, Rot-Kreuz-Raum                        8849
Vereinsgeschehen vor über 60, 70 Jahren. Arno Kaufmann zeigt
uns Bilder/Dias aus längst vergangenen Zeiten. Auf Ihr Kommen
freuen wir uns!
                                                                                    Einladung Mitgliederversammlung
                                                                                 Freitag, 10.02.23, 20.00 Uhr im DRK-Raum
Monika Kretsch, Mechthild Rühe, Astrid Siegel, Brigitte Thanner
                                                                         Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                         unserer Mitgliederversammlung findet am Freitag, 10.02.23
                                                                         um 20.00 Uhr im DRK-Raum statt. Wir möchten den Abend
                                                                         nutzen um unsere Mitglieder und Gäste über unsere Arbeit
                                                                         zu informieren.

                                                                         Tagesordnung:
                                                                         1. Begrüßung
                                                                         2. Totenehrung
                                                                         3. Bericht des Vorstandes
                                                                         4. Tätigkeitsbericht der Bereitschaftsleitung
                                                                         5. Bericht der Sozialarbeit
                                                                         6. Bericht Jugendrotkreuz
                                                                         7. Jahresrechnung
                                                                         8. Prüfungsbericht der Kassenprüfer
                                                                         9. Entlastung des Ortsvorstandes
                                                                         10. Wahl der Kassenprüfer
                                                                         11. Wirtschaftsplan 2023
                                                                         12. Grußworte Herr Bürgermeister Walter Laub
                                                                         13. Grußworte Kreisverband
                                                                         14. Ehrungen/Vorschau/Verschiedenes

                                                                         Bitte beachten sie die aktuelle Corona Verordnung.
                                                                         Wir freuen uns auf ihren Besuch.
                                                                         Ihr Rotes Kreuz Umkirch
Seite 11                                                Freitag, 10. Februar 2023                                             Umkirch

            Tennisclub Umkirch e.V.
            www.tcumkirch.de
                                                                        Aerobic für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahre):
                                                                        Montag von 18.00 – 18.50 Uhr für Anfänger und Fortge-
    Am vergangenen Sonntag
                                                                        schrittene
    startete unsere Ballschule.
                                                                        Trainerin: Nancy Herz
    Es war ein riesiger Spass.
                                                                        Judo für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahre):
    Die Kinder haben mit Tennisschläger und Bällen Ke-
    gel umgeschossen, mit Tennisschläger Bälle durch einen              Montag von 19.00 - 20.30 Uhr für Anfänger und Fortge-
    Parkour geführt, die Motorik in der Traingsleiter geübt             schrittene
    und vieles mehr. Doch das war erst der Anfang. In den               Trainer: Dietmar Meiser
    kommenden sieben Wochen warten noch viele tolle
    Übungen und lustige Spiele auf die Kinder.                          Judo für Kinder (5 bis 8 Jahre):
                                                                        Donnerstag von 16.45 – 17.45 Uhr für Anfänger
    Habt Ihr Lust mitzumachen?                                          Trainerin: Nancy Herz
    Dann schickt uns einfach eine kurze Nachricht an:
    event@tcumkirch.de oder meyer@tcumkirch.de                          Judo für Kinder (7 bis 14 Jahre):
                                                                        Donnerstag von 18.00 – 19.30 Uhr für Anfänger und
    Ort / Treffpunkt:    Sporthalle Umkirch                             Fortgeschrittene
    Zeit:                jeden Sonntag 9:30 – 10:30 Uhr
                                                                        Trainerin: Nancy Herz
    Ende:                26.03.2023
    Kosten:              35 Euro (7 Stunden á 5,00 Euro)
    Leitung:             Cheftrainer Slaven Gluscevic                   Aerobic für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahre):
                                                                        Freitag von 18.00 – 18.50 Uhr für Anfänger und Fortge-
    Wir freuen uns auf Euch                                             schrittene
    Matthias Meyer                                                      Trainerin: Nancy Herz
    Jugendwart TCU
                                                                        Judo für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahre):
    Was ist eine Ballschule?                                            Freitag von 19.00 - 20.30 Uhr für Anfänger und Fortge-
    In der Ballschule werden kindgerecht Koordination und               schrittene
    Motorik sportlich und spielerisch mit Bällen gefördert. Die         Trainer: Dietmar Meiser
    Ballschule ist grundsätzlich sportübergreifend. Zusätzlich
    nimmt die Ballschule Tennis Grundelement des Tennis                 Ansprechpartner des JSC Umkirch:
    auf, wie z.B. Schlagtechniken wie Vor-, Rückhand und Auf-
                                                                        Cheftrainer:
    schlag. Ganz wichtig ist dabei, die Orientierung und Be-
    wegung auf dem Spielfeld zu vermitteln. Zielgruppe der              Fredy Herz, Telefon 07665-6374,
    Ballschule sind Kinder zwischen 4 und 9 Jahren.                     E-Mail: fredyherz@bairbi.de

                                                                        Vorsitzende:
                                                                        Caroline Neuwöhner, Tel.: 07665-9689425,
                                                                        E-Mail: clacord@web.de

                                                                        Weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage:
                                                                        www.jsc-umkirch.de

Der Heimat- und Geschichtsverein Umkirch e. V. lädt ein zur                                     **********
diesjährigen Mitgliederversammlung.
Zeit: Donnerstag, 23. Februar, 19.00 Uhr                                     ReStart – neue Bewegungskampagne gestartet
Ort: Schlossmühle Umkirch
                                                                        Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“
Tagesordnung:                                                           wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des In-
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung                           nern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert.
2. Totenehrung
3. Bekanntgabe und Genehmigung des Protokolls der Haupt-                Die Pandemie hat die Anzahl der Mitglieder in den Sport-
     versammlung 2022
                                                                        vereinen schrumpfen lassen. Damit einhergehend ist in der
4. Jahresbericht des Vorstands
                                                                        Bevölkerung auch ein deutlicher Bewegungsmangel fest-
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer                                             zustellen. Der DOSB hat jetzt eine Aktion gestartet, damit
7. Entlasung des Vorstandes                                             die Sportvereine wieder Mitglieder bekommen (inkl. aller
8. Bestätigung oder Neuwahl der Kassenprüfer                            sozialen und gesundheitlichen Aspekte). Personen, die Mit-
9. Zum Jahresprogramm 2023                                              glied werden möchten, können (betrifft nur Neumitglieder)
10. Wünsche und Anregungen                                              unter „https://www.sportnurbesser.de“ einen Gutschein
Anträge an die Mitgliederversammlung aus der Reihe der Mit-             im Wert von 40 € anfordern und beim Sportverein abgeben.
glieder bitte schriftlich an den Vorstand                               JSC-Umkirch

Stephan Kaltwasser                                                                              **********
1. Vorsitzender des H-u.G V. Umkirch e. V.
Seite 12                                                       Freitag, 10. Februar 2023                                            Umkirch

                                                                                                     Inline Street Hockey

                                    n,
 Liebe Umkircher Familie
           der UNC möchte sich hiermit bei allen für die
           große Enttäuschung und den Frust entschuldi-
           gen, die unser Kartenvorverkauf für die Kinder-
           fasnet ausgelöst hat! Bedingt durch die kleine-
           ren Räumlichkeiten im Bürgersaal, konnten wir
           für die diesjährige Kinderfasnet nur 120 Ein-                     1.Mannschaft ( Dritte Liga Süd )
           trittskarten ausgeben. Aufgrund der rechtlich                     VfR Umkirch - SV Sinsheim 1:3 ( 25:23, 16:25, 16:25, 18:25 )
           begrenzten Personenzahl ist es uns leider nicht                   Um 19.30 Uhr am Samstag hieß es wieder Heimspiel für den VfR
           möglich, mehr Gäste einzulassen. Um einen zu                      Umkirch. Diesmal spielten die Mädels, die aktuell fünfter in der
           großen Andrang am Veranstaltungstag selbst                        Tabelle sind, gegen den vierten, SV Sinsheim. Von Anfang an war
           zu vermeiden, gab es vergangenen Samstag                          ihnen dabei bewusst, dass es kein einfaches Spiel werden würde,
           den Kartenvorverkauf. Hier bildete sich bereits                   denn das Hinspiel konnte der SV Sinsheim mit einem 1:3 für sich
           vor 11:00 Uhr eine lange Schlange, und die be-                    entscheiden.
           grenzte Zahl an Eintrittskarten war nach weni-
           gen Minuten ausverkauft. Dass dies bei vielen                     Trotzdem startete das Team gut in das Spiel, welches am Ende
           zu Frust und Enttäuschung führte, können wir                      leider mit einem 1:3 an den SV Sinsheim ging.
           sehr gut verstehen. Das tut uns aufrichtig leid!
           Das Gerücht, das seitdem durchs Dorf kursiert,                    Im ersten Satz lagen die Mädels erst hinten, aber Nele Birmele
           bereits ab 10:30 Uhr oder gar ab 10:00 Uhr wur-                   konnte mit ihren Aufschlägen das Team zurückholen und durch
           den Karten in großer Stückzahl an wenige Per-                     schlaue Angriffe der Außenspielerin Annika Wiedemann ging der
           sonen abverkauft, ist allerdings schlichtweg
                                                                             erste Satz mit einem 25:23 an den VfR Umkirch.
           falsch.

           Dass wir die Veranstaltung in diesem Jahr                         Die Spielerinnen des SV Sinsheim starteten jedoch trotz des
           nicht, wie üblich, in der Turn- und Festhalle an-                 ersten Satzverlustes gut in den zweiten Satz und bauten einen
           bieten können, hat zweierlei Gründe:                              Vorsprung auf. Diesen konnte der VfR leider nicht mehr aufholen,
           1. Unsere Mitgliederzahlen sind nach der lan-                     weshalb der zweite Satz mit 16:25 an die Sinheimerinnen ging.
               gen Corona-Zwangspause mittlerweile so                        Grund dafür waren auch die guten Aufschläge des Sinheimer
               geschrumpft, dass wir den Arbeitsaufwand                      Teams.
               zum Herrichten der Halle (Bodenverle-
               gung, etc.) und das nötige Personal an der                    Der dritte Satz startete direkt mit einem Vorsprung für den SV
               Veranstaltung selbst nicht mehr stemmen                       Sinsheim. Der VfR spielte zu Beginn des Satzes 4:2 mit den bei-
               können.                                                       den Zuspielerinnen Nele Birmele und Samy Roos. Durch Druck
           2. Die Gemeinde Umkirch fordert eine früh-                        im Aufschlag und eine gute Abwehr der gegnerischen Libera lag
               zeitige Reservierung der Räumlichkeiten.                      der VfR 4:0 hinten. Anschließend konnten die Mädels eine Zeit
               Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht                        lang gut mithalten, aber dann konnte der SV Sinsheim erneut
               klar, ob eine Kinderfasnet in der Halle mit                   durch starke Außenangriffe den Satz mit einem 16:25 für sich
               den dann geltenden Corona-Regeln über-                        entscheiden.
               haupt vereinbar wäre. Zudem müssen
               Lebensmittel, Musikanlage, etc. ebenfalls
                                                                             Im vierten Satz startete der VfR nun erneut mit einer neuen St-
               rechtzeitig bestellt werden.
                                                                             arting Six, diesmal mit Eva Ulrich auf der Diagonalposition. Am
           Wir hätten sicherlich vieles besser machen                        Anfang war der Satz sehr ausgeglichen bis zum 12:12. Danach
           können. Wir hätten z.B. die Situation im Vorfeld                  ist der Satz den Umkircherinnen erneut entglitten, denn die Sin-
           besser kommunizieren können. Wir hätten uns                       heimerinnen konnten durch schnelle Außenpässe den Block der
           noch besser auf eine möglicherweise riesige                       Umkircherinnen auseinanderziehen und trotz einer starken Ab-
           Nachfrage einstellen müssen, hätten z.B. ein                      wehr auf Seite des VfR Umkirch, vor allem durch die Libera Pia
           Schild mit „Ausverkauft“ bereithalten sollen.                     Buttgereit, die später auch zur MVP ernannt wurde, war nichts
           Aber im Nachhinein ist man immer schlau-                          mehr zu holen und das Spiel endete mit einem 18:25.
           er! Damit, dass die Eintrittskarten dermaßen
           schnell weg gehen, hatten auch wir nicht ge-                      Nächste Woche Samstag, 11.02 um 17.00 Uhr haben die Mädels
           rechnet.                                                          wieder ein Auswärtsspiel in Mainz.
           Trotz allem wünscht Euch der Umkircher Nar-
           renclub eine fröhliche Fasnet. Hoffentlich kön-                   Samstag, 11.2.2023 17.00 Uhr
           nen wir im nächsten Jahr wieder mehr Kinder                       NSH Otto-Schott-Gymnasium Mannheim
           als Piraten, Prinzessinnen oder Clowns bei un-                    TGM Mainz-Gonsenheim - VfR Umkirch
           serer Kinderfasnet begrüßen!
                                                                             2.Mannschaft ( Bezirksliga Süd )
           IA - Narro                        Häx-Häx - Hui                   Samstag, 11.2.2023 14.00 Uhr
                                                                             Sporthalle am Fecamp-Ring Rheinfelden
                                                                             VC Minseln - VfR Umkirch 2 - TV Freiburg-St.Georgen
Sie können auch lesen