Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee

Die Seite wird erstellt Sven Hahn
 
WEITER LESEN
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen, Tel.: 08223 4005-0, Telefax: 08223 4005-43, E-Mail: rathaus@vg-ichenhausen.de
Rathaus Ellzee, Grundweg 2                                            Rathaus Ichenhausen, Heinrich-Sinz-Straße 14 + 16                     Rathaus Waldstetten, Rathausplatz 1
Freitag:..........................................17:00 - 18:00 Uhr   Montag:...........08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr                Mittwoch:.......................................17:00 - 18:00 Uhr
Tel.Nr. 0176/63282193                                                 Dienstag:.......................................08:00 - 12:00 Uhr     Tel.Nr. 08223 409606
www.gemeinde-ellzee.de                                                Mittwoch:.......................................08:00 - 12:30 Uhr     www.markt-waldstetten.de
                                                                      Donnerstag:.....08:00 - 12.00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
                                                                      Freitag:..........................................08:00 - 12:00 Uhr
                                                                      Tel.Nr. 08223 4005-0                        www.ichenhausen.de

Jahrgang 33                                                                     Freitag, den 28. Januar 2022                                                                                  Nummer 2

                         Sportlerehrung
                         der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021
                         Vorschläge sind bis Montag, 28.02.2022 schriftlich im Rathaus Ichenhausen,
                         Heinrich-Sinz-Str. 14, 89335 Ichenhausen, Zimmer Nr. A 1.01,
                         oder per Mail an seidel@vg-ichenhausen einzureichen.
                         Zur Ehrung können Sportlerinnen und Sportler
                         vorgeschlagen werden, die einem Ichenhausener Verein angehören
                         oder ihren Wohnsitz in der Stadt Ichenhausen haben.

                         Die Richtlinien des Stadtrates sowie Meldevordrucke hierzu sind im
                         Rathaus Ichenhausen, Zimmer Nr. A 1.01, Tel.: 08223 4005-36,
                         E-Mail: rathaus@vg-ichenhausen.de, erhältlich.
                         Download: www.ichenhausen.de
                                                                                                                                                                                                          Foto: Pixabay
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022          -2-                                                       Nr. 2/22

                  Stellenausschreibung
                    Die Stadt Ichenhausen sucht
                  zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                                                                           Verwaltungsgemeinschaft
            Mehrere staatl. anerkannte Erzieher/innen
                        (bzw. KiTa-Fachkräfte),
                                                                                Ichenhausen
           staatl. geprüfte Kinderpfleger/innen (m/w/d),
                                 und                                               Allgemeine Informationen
                   Berufspraktikanten/innen und
                 Praktikanten/innen (SEJ) (m/w/d)
                     (zum 01. September 2022)                         „Impfen in Ichenhausen“
     für die städtischen Kindertageseinrichtungen „Wilhelm
      Busch“, “Storchennest“ und Hort/OGTS an der Grund-
                               schule.
 Gerne bewerben sich auch staatlich anerkannte Heilpäda-
 gogen/innen und staatlich anerkannte Heilerziehungspfle-
 ger/innen.
 Die Arbeitszeiten bewegen sich je nach Stelle zwischen
 33,0 und 39,0 (Vollzeit) Wochenstunden.
 Die Bezahlung erfolgt nach den einschlägigen Bestimmun-
 gen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD -
 TVSuE).
 Von den Bewerbern/innen wird Einsatzbereitschaft, Kontakt-
 freudigkeit sowie Freude im Umgang mit Kindern erwartet.
 Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
 (Lebenslauf, Zeugnisse oder Tätigkeitsnachweise usw.)                Voraussichtlich bis Ende März 2022 können sich Bürgerinnen
                 bitten wir baldmöglichst an die                      und Bürger samstags in Ichenhausen gegen Covid-19 imp-
                                                                      fen lassen. Das mobile Impf-Team des Landkreises Günzburg
                      Stadt Ichenhausen                               impft in der Zeit von 08:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr mit
                 Sachgebiet Kindertagesstätten                        Biontech, Moderna oder Johnson & Johnson.
                    Heinrich-Sinz-Str. 14+16                          Eine vorherige Terminbuchung ist zwingend erforderlich und
                      89335 Ichenhausen                               kann nur über das Internet unter
                      Tel.: 08223/4005-37
                                                                      www.landkreis-guenzburg.de/covid-19/impfzentrum erfolgen.
                 tomasini@vg-ichenhausen.de
                                                                      Geimpft werden Personen ab dem 12. Lebensjahr. Bitte bringen
                            zu richten.
                                                                      Sie Ihren Personalausweis und Ihr Impf-Heft mit, noch nicht voll-
                                                                      jährige Personen zusätzlich eine Einverständniserklärung der
                                                                      Eltern. Zugang zum Rathaus nur mit FFP-Maske.
     IN EIGENER SACHE                                                 Der Ablauf ist wie folgt:
                                                                      * Erfassung der Personalien
       Mitteilungsblatt auch online                                   * Arztgespräch
                                                                      * Impfung
     Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt                          * 15 Minuten warten und beobachten (falls Impfreaktion auftritt)
     aufgrund der Auswirkungen von COVID-19
                                                                      * Fertig!
     nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder
                                                                      Bei der Anmeldung über das Internet www.landkreis-guenzburg.
     verteilt werden kann, veröffentlichen wir die
                                                                      de/covid-19/impfzentrum müssen Sie nach der Auswahl des
     jeweils aktuelle Ausgabe auch online.
                                                                      Regierungsbezirks (Schwaben) ihr zuständiges Impfzentrum
                                                                      Günzburg Deffingen (IZ-SW-GZ-1) eingeben. Erst im nächs-
     Nutzen Sie dieses Angebot schon jetzt unter:                     ten Schritt können Sie dann über „Termin wählen“ das Rathaus
     https://epaper.wittich.de/2057                                   Ichenhausen auswählen. Sollten Sie keinen Internetzugang
                                                                      haben, können Sie sich auch telefonisch unter der Telefonnum-
                                                                      mer: 08221/9370190 anmelden.

 Nächstes Mitteilungsblatt, Freitag,                                  Notarsprechtag
 11.02.2022                                                                     Montag, 07.02.2022, 14:00 Uhr
 •   Redaktionsschluss: Freitag, 04.02.2022                                     im Rathaus Ichenhausen, im Sitzungssaal. Um
 •   Bitte schicken Sie Ihre Beiträge rechtzeitig an die E-                     vorherige Anmeldung (ca. 2 Wochen vorher) bei Dr.
     Mail: mitteilungsblatt@vg-ichenhausen.de                                   Vera Richter & Benedikt Goslich , LL.M. (Harvard),
 Ihre Ansprechpartnerin im Hauptamt des Rathauses Ichen-                        Günzburg, Tel.: 08221/3687-0, wird gebeten. Die
 hausen:
                                                                                Beratung im Rahmen des Notarsprechtags kann
 Elena Seidel, Tel.: 08223/4005-36, Fax: 08223/4005-43.                         kostenpflichtig sein.
 Übermitteln Sie Ihre Beiträge bitte als druckfähige Word-
 Datei (per e-mail oder Datenträger).
 Mitteilungsblatt online lesen unter: www.ichenhausen.de,             „Corona Testzentrum Ichenhausen“
 www.gemeinde-ellzee.de, www.markt-waldstetten.de / Mittei-
 lungsblatt                                                           Die Firma CoviMedical GmbH betreibt seit Anfang Dezember
 Hinweis: Eine Übersicht der Erscheinungstermine 2022 (mit            vor dem Ichenhausener Stadtbad an der Günz, Günztalstraße
 Redaktionsschluss) ist auf den o. g. Internetseiten eingestellt.     10, ein Corona-Testcenter. Dieses vom Landratsamt Günzburg
                                                                      genehmigte Testcenter bietet Antigen-Schnelltests und PCR-
                                                                      Labortests, auch kostenlose Bürger-Schnelltests, an.
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022        -3-                                                         Nr. 2/22
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Terminvereinbarung online über https://15minutentest.de/de/                                 Senioreninfo
de/testcenter-ichenhausen wird empfohlen, ist aber nicht Vor-
aussetzung.                                                           Neue Ansprechpartnerin für Seniorinnen und
                                                                      Senioren im Rathaus Ichenhausen
                                                                      Seit kurzem ist Frau Ursula Kuhn im Rathaus Ichenhausen die
                                                                      neue Ansprechpartnerin für Seniorinnen und Senioren. Unter
                                                                      anderem ist sie für die Fortführung der Seniorennachmittage
                                                                      und der Mittagstische zuständig. Eine regelmäßige Sprech-
                                                                      stunde im Rathaus für Seniorinnen und Senioren sowie deren
                                                                      Angehörige ist in Planung.
                                                                      Bezüglich Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Belange können
                                                                      Sie Frau Kuhn gerne im Rathaus unter der Tel.: 08223-4005-64
                                                                      anrufen oder sich per Mail an kuhn@vg-ichenhausen.de
                                                                      wenden.

                                                                      Senioren-Mittagstisch
                                                                                             Freitag, 04.02.2022, ab 11:00 Uhr
                                                                                             (Vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt
                                                                                             zulässigen Corona-Vorschriften)
                                                                                             • Sportheim Ellzee
                                                                                             • Tel.: 0176/21585426

                                                                      Die teilnehmenden Gaststätten bitten nach Möglichkeit um
                                                                      vorherige telefonische Anmeldung (insbesondere bei meh-
                                                                      reren Personen!). Der Senioren-Mittagstisch findet in der Regel
                                                                      jeden ersten Freitag im Monat statt. Bitte beachten Sie dazu die
                                                                      regelmäßigen Hinweise im Mitteilungsblatt!

                                            Foto: Robert Strobel

Gedanken zum Winterdienst
Im Auftrag der Stadt/Gemeinden werden im Winter verschie-
dene Ortsstraßen mit LKW und Traktoren nach Prioritäten wie                           Amtliche Mitteilungen
Steigung/Gefälle, Verkehrsaufkommen und Schneemengen
geräumt und gestreut.
Diese Aufgaben werden von unseren Bauhofmitarbeitern,                                           Nachruf
Dienstleistern und mehreren Privatpersonen erledigt.                       Die Stadt Ichenhausen und das Bayer. Schulmuseum
Es ist kein leichter Dienst, verlangt es doch eine ständige Bereit-                Ichenhausen nehmen Abschied von
schaft über den ganzen Winter mit Arbeitsbeginn teilweise
                                                                                        Herrn Werner Lange
schon morgens zwischen 3 Uhr und 4 Uhr, aber auch Geduld
mit den Bürgern, von denen manche ihre Straße bereits früh              Der Verstorbene war mehr als 30 Jahre als Aufsichts- und
morgens, manche wiederum gar nicht geräumt haben wollen.                Kassenkraft im Schulmuseum tätig und fester Bestandteil
                                                                        des Museumsteams.
Manche Bürger ärgern sich auch, wenn der Schnee von der
Straße auf ihre Einfahrt geräumt wurde.                                 Seine Aufgaben nahm er mit großer Freude, außeror-
Viele Anliegen der Bürger sind verständlich, jedoch leider nicht        dentlichem Engagement und Verantwortungsbewusstsein
                                                                        wahr. Auf Herrn Lange konnte man sich immer verlassen,
umsetzbar.
                                                                        wir schätzten seine Gelassenheit und seinen feinen, tief-
Wohin anders kann der Schnee geräumt werden als an die                  sinnigen Humor sehr. Er war bei Kollegen und Besuchern
Straßenseite und damit auch auf bzw. vor die Einfahrten? Liegt          gleichermaßen beliebt.
es vielleicht am vorgegebenen Streckenplan und der vorgege-
benen Priorisierung, dass meine Straße so spät geräumt wird?            Den Verstorbenen werden wir in bleibender Erinnerung
                                                                        behalten. Seinen Angehörigen gilt unsere aufrichtige
Kann der Fahrer eine Kollision des Schneeschildes mit dem
                                                                        Anteilnahme.
Bordstein und den damit verbundenen, störenden Lärm viel-
leicht gar nicht verhindern, weil er den Bordstein wegen des                           Ichenhausen, im Januar 2022
Schnees nicht sieht oder die Straße durch parkende Autos der-
                                                                           Stadt Ichenhausen        Schulmuseum Ichenhausen
art verengt ist, dass das schwere Gerät kaum durchkommt?
                                                                             Robert Strobel               Johanna Haug
Aus diesen Überlegungen heraus, bitten wir für die Unan-
                                                                            1. Bürgermeister             Museumsleiterin
nehmlichkeiten der Witterung und der damit verbundenen,
undankbaren Aufgabe des Winterdienstes um Verständnis.
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022                            -4-                                                                   Nr. 2/22
Vollzug der Wassergesetze
                                                                                                           Allgemeine Informationen
Geplante Verordnung des Landratsamtes Günzburg
über das Überschwemmungsgebiet der Kötz in den
Gemarkungen Autenried, Rieden und Kötz
                                                                                                                  Bayerisches Schulmuseum
Das Landratsamt Günzburg hat die Stadt Ichenhausen mit Sch-
reiben vom 05.01.2022 um folgende Bekanntmachung gebeten:
                                                                                                                  Ichenhausen
In dem wasserrechtlichen Verfahren zur Festsetzung eines
Amtlichen Überschwemmungsgebietes wurden Einwendungen

                                                                                                            mathematik
erhoben. Diese sollen mit der Unternehmerin, den Behörden,
den Betroffenen und den Einwendungsführern erörtert werden
am Donnerstag, 10.02.2022 ab 09.00 Uhr
in der Günzhalle Kötz, Am Kötzbach 1, 89359 Kötz.
Die Erörterung ist nicht öffentlich.
                                                                                                           zum anfassen
Hinweis: Die Teilnehmer müssen die vorgeschriebenen Schutz-
maßnahmen wegen Corona beachten. Eine Teilnahme ist nur                                                 29. Oktober – 3. April 2022
unter den folgenden Voraussetzungen möglich:
-   Vorherige Anmeldung (möglichst per E-Mail) bis spätestens
    03.02.2022
- Tragen einer FFP2-Maske
- Vorlage eines der folgenden Nachweise:
- Impfnachweis
- Genesenen-Nachweis (nicht älter als 6 Monate)
- maximal 24 Std. alter Antigenschnelltest durch einen zertifi-
    zierten Betreiber (kein Selbsttest)
Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne diesen ver-
handelt und entschieden werden.“
gez. Robert Strobel, 1. Bürgermeister

Nächste Sitzungen des Stadtrates
und seiner Ausschüsse
Bau- und Umweltausschusssitzung:
Montag, 31.01.2022, 19:00 Uhr
Bauanträge sind eine Woche vor der Sitzung im Stadtbauamt
Ichenhausen, Zi.Nr. A 1.12, einzureichen!
Haupt- und Personalausschusssitzung:
Dienstag, 01.02.2022, 19:00 Uhr                                                             Bayerisches schulmuseum ichenhausen
                                                                                            schloßplatz 3 -5 | 89335 ichenhausen
                                                                                                                                   Öffnungszeiten
                                                                                                                                   Di – so: 10 – 17 uhr

Stadtratssitzung:                                                                           schulmuseum@ichenhausen.de
                                                                                            www.schulmuseum-ichenhausen.de
                                                                                                                                   schliesstage
                                                                                                                                   24./25./31.12., 01.01.

Dienstag, 08.02.2022, 19:00 Uhr
Sitzungsort:
Rathaus-Erweiterungsbau Ichenhausen, Sitzungssaal (N 1.01)                              Öffnungszeiten:
oder in der Friedrich-Jahn-Halle                                                        Di – So: 10 – 17 Uhr
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen entnehmen Sie                               Bitte informieren Sie sich über die jeweils geltenden Corona-
bitte zu gegebener Zeit der Amtlichen Mitteilung in der Günz-                           Regelungen unter www.schulmuseum-ichenhausen.de
burger Zeitung bzw. dem Amtlichen Aushang sowie der Veröf-                              oder unter Telefon 08223/ 61 89
fentlichung im Internet (www.ichenhausen.de).
                                                                                        Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Impressum
                                                                                                        **********************************************
    Mitteilungsblatt                                                                    Neu in der städtischen Ausstellung im Bayer. Schulmuseum
    der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen
    Das Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Ichen­                             „DER STAMMTISCH“ ist derzeit Thema in der Ausstellung Ichen-
    hausen erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden                          hausener Hausgeschichten.
    Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des                                  Ein Blick auf Stammtische in Ichenhausen zeigt auch den
    Verbreitungs­gebietes verteilt.                                                     Wandel dieser wichtigen Form der Gasthauskultur: Stirbt mit
    – Herausgeber, Druck und Verlag:                                                    den Gasthäusern auch diese Art der traditionellen Zusammen-
        LINUS WITTICH Medien KG,                                                        künfte?
        Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0                   Dabei bieten die regelmäßigen Treffen am Stammtisch neben
    – Verantwortlich für den redaktionellen Teil:                                       Trinken und Essen, Austausch von Neuigkeiten und Meinungen
        Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Ichenhausen,           vor allem Stunden in geselliger Runde und stärken das Zugehö-
        Robert Strobel, Heinrich-Sinz-Str. 14 + 16, 89335 Ichenhausen                   rigkeitsgefühl eines Ortes.
        für den Anzeigenteil:                                                           Mitglieder des Ichenhausener Montags-Stammtisches haben
        Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.                                      Einblicke in Geschichten ihrer Institution gewährt, die Stadtar-
    – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40              chivarin Dr. Claudia Madel-Böhringer mit Bildern und Erinne-
        zzgl. Versandkostenanteil.                                                      rungsstücken in kleinem Rahmen präsentiert.
    Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
    Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
    Redaktion wieder.
    Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen
    Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie-
    ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz                          Ihr Mi tte i l ungsbl a tt:
    des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü-
    che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.                        viel mehr als nur ein „Blättchen“!
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022     -5-                                                         Nr. 2/22

                                                                                    Familienstützpunkt
                                                                                    Ichenhausen

                                                                                   Liebe Familien,
                                                                                    ich freue mich auf das neue Jahr 2022 am
                                                                                    Familienstützpunkt mit hoffentlich mehr persön-
                                                                                    lichen Begegnungen und vielen Angeboten für
                                                                                    Sie und Ihre Familien.
                                                                   Öffnungszeiten:
                                                                   Dienstag, Mittwoch und Donnerstag am Vormittag
                                                                   Tel.: 08223/4084900, Mobil: 0173/3026100
                                                                   E-Mail: familienstuetzpunkt@ichenhausen.de
                                                                   Bitte vereinbaren Sie, wenn möglich, vorab einen Termin.
                                                                   Online-Vortrag der Familienstützpunkte Günzburg und Ichen-
                                                                   hausen
                                                                   „Von der Brust zur Bratwurst - Babygeleitete Beikost“
                                                                                                Wann ist mein Baby bereit für
                                                                                                Beikost? Was darf mein Baby
                                                                                                essen? Fingerfood oder Brei?
                                                                                                Stillen oder Pre-Nahrung? Mein
                                                                                                Baby will nicht essen, was nun?
                                                                                                Diese und weitere individuelle
                                                                                                Fragen beantworten wir im
Am Stammtisch im Museum haben Ernst Jäger und Karl-Heinz                                        Onlinevortrag mit der Hebamme
Schweiger Platz genommen.Foto: Stadtarchiv, Madel-Böhringer                                    Carola Dilger-Lott. Nach dem
                                                                                                Vortrag sind Sie in der Lage,
                                                                                                selbstständig und voller Ver-
                                                                                                trauen, die Beikostzeit mit Ihrem
                                                                                                Baby zu genießen.
Ein letzter Blick auf Krippen                                                                   Termin: Donnerstag,
                                                                                                10.02.2022, von 18:00 - 20:30
                                Weihnachtsausstellung noch                                      Uhr, online über die Plattform
                                bis 30. Januar                                                  Webex Meetings
                                Die Weihnachtszeit neigt sich                                   Anmeldungen         bis       zum
                                langsam dem Ende zu. Nut-                                       07.02.2022 unter familienstuetz-
                                                                         Foto: www.pixabay.de punkt@ichenhausen.de.
                                zen Sie noch bis 30. Januar die
                                Gelegenheit, im Schulmuseum
                                vorbeizukommen und noch
                                einmal Krippen, Weihnachtli-
                                ches und Weihnachtskarten zu
                                genießen.                                        Kindergartennachrichten
                                Der Krippenverein Ichenhausen
                                zeigt im Foyer und im Unter-
                                geschoss des Museums eine                     Städt. Kindergarten Wilhelm Busch
                                abwechslungsreiche Auswahl
                                an unterschiedlichen Krippen,
                                                                              Ichenhausen
                                das Ehepaar Anna und Karl-         Anmeldetag im Kindergarten Wilhelm-Busch
                                Heinz Schiller stellt im Foyer
Eine Krippe von Ludwig                                             •   Montag, 07.03.22, 8:00 bis 12:00 und 15:00 bis 16:00 Uhr
                                ihre außerordentlich originellen
Vogele aus Ichenhausen
                                „Krippen aus aller Welt“ aus.
          Foto: Johanna Haug
                                In der Ausstellung „Alle Jahre
wieder“ können die fotografischen Weihnachtskarten von Hei-                   Städt. Kindergarten Storchennest
demarie Kirchner im Großformat betrachtet werden, genauso                     Ichenhausen
wie eine kleine Studioausstellung des Bayerischen Nationalmu-
seum München: Sie beleuchtet die Sammelleidenschaft zweier         Weihnachtszeit in der Kindertagesstätte Storchennest
Münchner Schwestern, für die es nichts Schöneres gibt, als         Die Wochen vor Weihnachten verbrachten wir im Kindergarten
Jahr für Jahr den Christbaum zu schmücken und ihre Familien-       besinnlich und mit vielen tollen Weihnachtsaktionen. Sodass alle
rituale zu pflegen.                                                gemeinsam richtig in Weihnachtsstimmung kommen konnten.
                                                                   Die Johanniter „Weihnachtstruck-Aktion“ unterstützten wir natür-
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist frei.                        lich auch in diesem Jahr.
Die Öffnungszeiten sind:                                           Wir konnten gemeinsam mit den Kindern und den Eltern viele
Di - So, 10 - 17 Uhr                                               Päckchen für die Familien in Rumänien packen. Vielen Dank
                                                                   dafür! Kurz vor Weihnachten wurden diese dann an der Grund-
Bitte informieren Sie sich über die jeweils geltenden              schule Ichenhausen von dem Weihnachtstruck abgeholt. Am
Corona-Regelungen unter                                            21.12.2021 machten sich die Storchennestkinder auch noch auf
www.schulmuseum-ichenhausen.de oder Tel.: 08223/ 6189.             den Weg in die AWO.
Johanna Haug                                                       Mit dabei waren selbst gebastelte Engelslichter, die den Bewoh-
                                                                   nern die Weihnachtszeit verschönern und die Besinnlichkeit in
Museumsleitung, Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen                die Herzen bringen sollen. Die Kinder hatten sehr viel Freude
Schloßplatz 3-5, 89335 Ichenhausen, Tel.: 08223/4005-11            bei der Vorbereitung und die Bewohner der AWO waren glück-
www.schulmuseum-ichenhausen.de                                     lich über unseren Besuch.
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022         -6-                                                         Nr. 2/22
                                                                       Der Impfstoff ist von den Haltern zu dem vom zuständigen prak-
  Informationen des Landkreises Günzburg                               tischen Tierarzt bestimmten Zeitpunkt bei diesem abzuholen.
                                                                       Merkblätter über die Impfpflicht und Kontaktdaten der Tierärzte,
Problemmüllsammeltermin in                                             welche Impfstoff abgeben, können bei Bedarf beim Landratsamt
                                                                       Günzburg,
Krumbach und Leipheim 4. Februar 2022                                  An der Kapuzinermauer 1, Zimmer-Nr. 1.13, Tel.-Nr. 08221-95 723,
Problemmüllsammeltermin am 04. Februar 2022                            angefordert werden oder im Internet unter
in Krumbach                                                            www.landkreis-guenzburg.de unter der Rubrik Veterinärwesen
Am Freitag, 04. Februar 2022, kann Problemmüll in Krumbach             und Verbraucherschutz, Artikel Impfung
am Parkplatz beim Busbahnhof in der Nattenhauser Straße in             gegen Newcastle-Krankheit, aufgerufen werden.
der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr abgegeben werden.
Problemmüllsammlung am 04. Februar 2022 in Leipheim
Am Freitag, 04. Februar 2022 kann von 10:00 Uhr bis 13:15 Uhr          Zensus 2022 - Interviewer gesucht
auf dem Gelände des Wertstoffzentrums Leipheim, Schleif-
straße 5 in Leipheim Problemmüll abgegeben werden.                                                Im Jahr 2022 findet in Deutschland
                                                                                                  der Zensus - besser bekannt als
Zu den Problemabfällen gehören insbesondere:                                                      Volkszählung - statt. Für die Erhe-
Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel, ölhaltige Abfälle,                                     bung der Daten zum Stichtag 15. Mai
Säuren, Laugen, Salze, Chemikalienreste aus dem Hobbybe-               2022 wurde auch im Landkreis Günzburg eine Erhebungsstelle
reich, lösemittelhaltige Abfälle und Substanzen, flüssige Altfar-      eingerichtet.
ben und Lacke, Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel, Laborche-
                                                                       Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen im
mikalien und Gifte im engeren Sinne, Abfälle mit Quecksilber,
                                                                       Rahmen des Zensus benötigt die Erhebungsstelle die Unterstüt-
Quecksilberoxidbatterien und sonstige Batterien, PCB-haltige
                                                                       zung von zahlreichen Interviewerinnen und Interviewern, soge-
Kleinkondensatoren,       Haushaltsreiniger,   Frostschutzmittel,
Spraydosen und Feuerlöscher.                                           nannten Erhebungsbeauftragten, die ehrenamtlich von Mai bis
                                                                       Juli 2022 die auskunftspflichtigen Bürgerinnen und Bürger auf-
Die Höchstmenge pro Anlieferer beträgt 60 kg bzw. 60 Liter.
                                                                       suchen und befragen.
Bitte beachten Sie weiterhin die Hygieneregeln, halten Sie
                                                                       Sie können sich Ihre Zeit frei einteilen und werden wohnortnah
Abstand und nehmen Sie Rücksicht aufeinander.
                                                                       eingesetzt. Für jede befragte Person erhält der Erhebungsbe-
Weitere Informationen erteilt die Abfallberatung unter Telefon:        auftragte eine steuerfreie Aufwandsentschädigung. Auslagen
08221/95-456 oder im Internet unter                                    (Fahrtkosten, Porto) werden zusätzlich erstattet.
kaw.landkreis-guenzburg.de
                                                                       Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.02.2022 gerne direkt
                                                                       über das Online-Bewerberportal auf der Homepage des Land-
Kalte Temperaturen erschweren                                          kreises Günzburg!
die Mülltonnenentleerungen                                             Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.land-
                                                                       ratsamt.landkreis-guenzburg.de/aktuelles/zensus-2022.
Bei Frost kommt es immer wieder vor, dass Abfälle in den               Erhebungsstelle Landkreis Günzburg
Restmüll- und Biotonnen einfrieren. Dadurch lassen sich
die Tonnen nicht mehr vollständig entleeren. Um dem vor-               Ichenhauser Straße 20 b, 89312 Günzburg
zubeugen, sind folgende Vorkehrungen empfehlenswert:                   Telefon (08221) 95-57 -801, -802, -803
Stellen Sie die Tonnen an einen frostsicheren Ort (z.B. Garage,        E-Mail: zensus2022@landkreis-guenzburg.de
Keller). Die Bereitstellung der Gefäße sollte nach Möglichkeit
erst kurz vor der Leerung erfolgen.
Wickeln Sie Kaffeefilter, Teebeutel, Speisereste, Obst- und Gemü-
sereste in Zeitungspapier oder Küchenkrepp ein (keine Illustrierte).   Empfang für ehrenamtliche Jugendleiterinnen
Den Boden der Tonnen mit Wellpappe oder geknülltem Zei-                und Jugendleiter im Landkreis Günzburg
tungspapier auslegen, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.                                                   Der Kreisjugendring Günzburg
Abfälle sollen locker in der Tonne liegen und nicht zusätzlich                                           und der Landkreis Günzburg
zusammengedrückt werden. Ist der Inhalt doch mal festge-                                                 richten am 06. Mai 2022 um
froren, können Sie ihn lösen, indem Sie die Abfälle mit einem                                            19:00 Uhr im Forum am Hof-
Stock oder Spaten in der Tonne lockern.                                                                  garten in Günzburg den 5.
Eine weitere Bitte des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes richtet                                           Empfang für ehrenamtliche
sich an alle Autofahrer, die ihre Fahrzeuge am Straßenrand                                               Jugendleiterinnen          und
abstellen müssen. Durch den zur Seite geräumten Schnee ist                                               Jugendleiter aus.
die Fahrbahn verengt. Die Fahrzeuge sollten deshalb so geparkt         Gemeinsam möchten die Veranstalter Dank sagen für den uner-
werden, dass noch eine ausreichende Verkehrsfläche verbleibt,          müdlichen, und in den letzten zwei Jahren sehr schwierigen Ein-
damit die Hausmüllfahrzeuge störungsfrei an die bereitgestell-         satz in der Kinder- und Jugendarbeit.
ten Tonnen gelangen können. Hierzu ist eine Straßenbreite von
mindestens 3,50 m erforderlich. Auch von Kreuzungen und Stra-          Zu diesem Empfang dürfen wir all diejenigen als Gäste begrü-
ßeneinmündungen ist ein ausreichender Sicherheitsabstand               ßen, die im Landkreis Günzburg in der Kinder- und Jugend-
einzuhalten. Wendeplatten sind so weit freizuhalten, dass ein          arbeit der zahlreichen Vereine und Verbände tätig sind, ob als
gefahrloses Rangieren möglich ist.                                     Trainer/-in, Übungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Jugendvorstand
                                                                       oder Juleica-Inhaber. Gleichzeitig werden die Jugendleiterinnen
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
                                                                       und Jugendleiter, die bereits 10 Jahre und mehr aktiv Jugendar-
kaw.landkreis-guenzburg.de.                                            beit leisten, für Ihre Engagement geehrt.
                                                                       Für Vereinsvorstände und Verantwortliche stehen auf www.
Vollzug des Tierseuchenrechts                                          jugend-guenzburg.de die Vorschlagsformulare und Informatio-
                                                                       nen für die Ehrungen bereit.
Bekämpfung der Newcastle-Krankheit (ND)                                Die zum Zeitpunkt des Jugendleiterempfangs geltenden gesetz-
Impfung von Hühnern und Puten im Landkreis Günzburg                    lichen Regelungen zum Infektionsschutz werden eingehalten.
Das Landratsamt Günzburg weist Hühner- und Putenhalter dar-            Anmeldungen bitten wir bis spätestens 28. März 2022 durch
auf hin, dass alle Hühner und Puten der Impfpflicht gegen New-         den jeweiligen Verein/Verband/Initiative an den Kreisjugend-
castle-Krankheit unterliegen und                                       ring Günzburg, entweder direkt über die Internetseite oder an
                 am Samstag, 05. Februar 2022                          jugendleiterempfang@landkreis-guenzburg.de zu richten. Für
nachzuimpfen sind. Eine Änderung des Impftermins durch den             Rückfragen stehen wir gerne unter Telefon: 08221/95417 zur
zuständigen Tierarzt ist möglich.                                      Verfügung.
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022        -7-                                                         Nr. 2/22
                                                                      ONLINE-Informationsabend
           Was sonst noch interessiert...

Veranstaltungen der Umweltstation mooseum
und Partnern im Februar 2022
                                                                      zum Schulübertritt auf das Maria-Ward-Gymnasium
                                                                      am 01.02.2022 um 18 Uhr
                                 Sonntag, 06.02.2022,                 In diesem Schuljahr geht die Grundschulzeit Ihrer Tochter/
                                 Aufspiel´n beim Wirt,                Ihres Sohnes zu Ende und der Übertritt an eine weiterführende
                                 Ab 14 Uhr                            Schule steht bevor.
Geselliger Nachmittag mit dem Hermaringer Chor, Hans-Die-
ter Mack als Begleitung beim Volksliedersingen, schwäbische                           Wir laden Sie daher herzlich ein, unsere Schule
G´stanzl und Gedichte. Kaffee und Kuchen                                              beim Online-Info-Abend kennenzulernen. Um
Teilnahme: Erwachsene, Treffpunkt: Umweltstation mooseum,                             daran teilzunehmen, loggen Sie sich einfach mit
                                                                                      dem QR-Code ein, oder alternativ über https://
Kosten: keine                                                                         bit.ly/3G7rE6J
Dienstag, 08.02.2022, Knospenheilkunde - Gemmotherapie                                Gerne können Sie einen Termin für eine Schul-
16 - 19 Uhr, Leitung: Cornelia (geprüfte Kräuter- und Naturpäd-                       führung mit Übertrittsberatung vereinbaren. Rufen
agogin)                                                                               Sie bitte einfach in unserem Sekretariat an!
Treffpunkt: Umweltstation mooseum, Kosten: 24 € pro Person            Kontakt
Samstag, 19.02.2022, Schnittkurs für den Hausgarten in                Maria-Ward-Gymnasium
Theorie und Praxis, 09-16 Uhr, Leitung: Ulrich Kastler (geprüf-       Frauenplatz 1, 89312 Günzburg, Tel.: 0821/4558-11400
ter Natur- und Landschaftspfleger/FFL zert. Baumkontrolleur)          E-Mail: sekretariat@mwg-gz.de
Treffpunkt: Umweltstation mooseum, Kosten: 45 € (inkl. Mittag-
essen)
Alle Veranstaltungen vorbehaltlich aktueller Corona-Auflagen          Online-Infoveranstaltung Schulübertritt
Info/Anmeldung: Umweltstation mooseum,                                ans Dossenberger-Gymnasium
 Telefon: 07325-95 25 83 oder                                                         Unsere Online-Infoveranstaltung zum Übertritt
per Mail: sekretariat@mooseum.net                                                     ans Dossenberger-Gymnasium findet am Frei-
                                                                                      tag, 04.02.2022 ab 17:00 Uhr statt. Wir laden
                                                                                      Sie dazu ganz herzlich ein!
                                                                                      Nähere Informationen zur Veranstaltung finden
Infoveranstaltung am St.-Thomas-Gymnasium                                             Sie auf unserer Infohomepage unter info.dos-
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr eine spezielle                         senberger.de
Infoveranstaltung für Eltern, die überlegen, ihr Kind ab dem                          Gerne bieten wir Ihnen und Ihrem Kind auch
kommenden Schuljahr für die fünfte Jahrgangsstufe der wei-                            eine persönliche Schulhausführung an.
terführenden Schule am Gymnasium in Wettenhausen anzu-                                Anmeldungen hierfür sind laufend unter Tel.:
melden. Pandemiebedingt kann das natürlich nicht im üblichen                          08221/930440 möglich.
Rahmen erfolgen.
Stattdessen wird es eine Veranstaltung geben, die live via You-
Tube mit allen internetfähigen Geräten verfolgt werden kann. Ein
eigenes YouTube-Konto ist dazu nicht erforderlich. Der Termin
der Veranstaltung ist Freitag, 28. Januar 2022, 17:00 Uhr. Der        Spendenübergabe in Höhe von 7.000,- Euro
Link wird etwa eine Stunde vorher freigeschaltet, es laufen dann      Mit 7.000 Euro unterstützt die Raiffeisenbank Ichenhausen
bis zum Veranstaltungsbeginn kurze Infofilme in einer Endlos-         wieder die ortsansässigen Schulen, die das Geld für eigene
schleife.                                                             schulische Zwecke verwenden können. Die Spendenübergabe
Schulleitung und verschiedene Lehrkräfte informieren über die         erfolgte- coronabedingt - an die jeweiligen Vertreter/-innen der
beiden Schulzweige (musisch und wirtschaftswissenschaftlich),         einzelnen Schulen. Die Spenden stammen aus den Reinerträ-
über die spezielle Ausrichtung und die Rahmenbedingungen als          gen des Gewinnsparens, das „Gewinnen-Sparen-Helfen“ auf
katholische Privatschule und das Angebot des Tagesheims, der          gelungene Weise verbindet.
besonderen Form der Offenen Ganztagsschule am Wettenhau-              Folgende Schulen wurden von der Raiffeisenbank Ichenhausen
ser Gymnasium. Über den Chat können auch Fragen gestellt              eG bedacht: Grundschue Ichenhausen, Freiherr-von-Stain-Mit-
werden.                                                               telschule Ichenhausen, Hans-Maier-Realschule Ichenhausen,
                                                                      Grundschule Waldstetten, Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang,
                                                                      Sing- und Musikschule Ichenhausen und die OGTS Ichenhausen.
                  Zu finden ist der Link zur Informationsveranstal-
                  tung auf der Homepage (thomas-gymnasium.
                  de) und der Facebook-Seite sowie im Insta-
                  gram-Auftritt der Schule. Durch Einlesen des
                  nebenstehenden QR-Codes kann man auch
                  direkt zur Veranstaltung gelangen.
Wichtig ist der Schulleitung bereits an dieser Stelle der Hinweis
darauf, dass Eltern keine Sorge vor dem Übertritt ihres Kindes
ans Gymnasium haben müssen, wenn die Grundschule dem
Kind die Eignung zuspricht. Gerade in der Pandemiezeit wird
am St.-Thomas-Gymnasium noch mehr als sonst das Augen-
merk darauf gerichtet, die neu aufgenommenen Kinder dort
abzuholen, wo sie gerade stehen.
Individuelle Hilfestellungen durch die Lehrkräfte, die Tutoren und
die Unterstufenbetreuung erleichtern den Jüngsten in besonde-
rem Maße den Start an ihrer neuen weiterführenden Schule.
Zusätzliche individuelle Beratungstermine mit der Schulleitung
können ab sofort unter der Telefonnummer: 0821/455812100
vereinbart werden.
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022       -8-                                                          Nr. 2/22
                                                                     ST   13.00 Uhr     Wir beten gemeinsam für die Verstorbenen
                 Vereinsnachrichten /                                                   des letzten Jahres
                                                                     WA 09.00 Uhr       Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
               Veranstaltungshinweise                                Di. 01.02.
                                                                     RI    18.00 Uhr Hl. Messe - Valentin Götz
Fischereiverein Ichenhausen e.V.                                     Mi. 02.02. DARSTELLUNG DES HERRN (Mariä Lichtmess)
                                                                     DB 18.00 Uhr Hl. Messe - Verstorbene der Fam. Hört und
Einladung zur Jahreshauptversammlung                                                    Mechler
•   am Samstag, 04.03.2022, Beginn: 19:00 Uhr                        Do. 03.02.
•   im Gasthof „Adler“ /großer Saal                                  IH    08.00 Uhr Hl. Messe
Besonderheit der Tagesordnung: Satzungsänderung                      ST                 Opfer für die Kerzen
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.                                    18.00 Uhr Hl. Messe mit Kerzenweihe - Luzia Bihler mit
                                                                                        verstorbenen Angehörigen
            Skiclub SC Ichenhausen e.V.                              Fr. 04.02. Herz-Jesu-Freitag
                                                                     HA 18.00           Uhr Hl. Messe
            Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn                         Sa. 05.02. Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania
             Erlebt mit uns einen tollen Skitag in einem der größ-   AU 18.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde mit Kerzen-
             ten Skigebiete Österreichs mit seinem 270 Pistenki-                        weihe und Blasiussegen
lometern und 70 Liftanlagen.                                         OX 14.30 Uhr Tauffeier
Welcome im „Home of lässig“                                          EL 18.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Josef Lamba-
Termin: 05.02.2022                                                                      cher / Helene Hoser und Johann und Kunigunde
                                                                                        Hoser / Jakob und Viktoria Tiroch / JM für Anna
Abfahrt: ca. 04.15 Uhr, wird noch bekannt gegeben - Weiler Weg
                                                                                        Rittler mit Kerzenweihe und Blasiussegen
beim V- Markt)
                                                                     So. 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Rückkehr: ca. 21.00 Uhr
                                                                     IH                 Silbersonntag: Opfer für das Heinrich-Sinz-Haus
Preis: Erwachsene: 75,00 €, Kinder / Jugendliche bis Jhg. 2003
                                                                           10.15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen des Monats
39,00 €
                                                                                        Januar: Maria Müller, Helma Englert, Norbert
Anmeldeschluss: Dienstag, 01.02.2022                                                    Kempf sowie für: Werner Feiner / SM8-Nor-
Skiausfahrt Serfaus-Fiss-Ladis                                                          bert und Monika Klimke mit Kerzenweihe und
                                                                                        Blasiussegen
Am 12. März 2022
                                                                     HW 09.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - zu Ehren
Abfahrt: 5:00 Uhr (V-Markt Ichenhausen)
                                                                                        der Muttergottes mit Kerzenweihe und Blasi-
Preis: Busfahrt mit Tagesskipass und Frühstück (Brezen und                              ussegen
Kaffee) Erwachsene 75,00 €, Jugendliche 2007 und jünger              OX 08.45 Uhr Festgottesdienst zum PATROZINIUM - JM
60,00 € (Ausweispflicht)                                                                für August Hegele, Josef Frey mit Angeh.
Rückkehr: ca. 22:00 Uhr                                                                 / JM für Ludwig Glöckler / Ludwig und Aloi-
Wir fahren nach der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeit                                sia, Franz und Hilde, Max und Thea Sauter
unseres Busfahrers gegen 18:30 Uhr nach Hause. Die Zeit bis                             / SM1-Arthur und Theresia Bahr mit Kerzen-
dahin überbrücken wir am Bus.                                                           weihe und Blasiussegen
Anmeldung: Bei Florales Ichenhausen, per Fax:                        WA 10.15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Dreißigst-
08223/962571 (unter Verwendung des Faxformulares) oder                                  gottesdienst für Konrad Mader / Dreißigst-
im Internet (www. skiclub-ichenhausen.de)                                               gottesdienst für Johann Schmid mit Kerzen-
Anmeldeschluss: Donnerstag, 10.03.2022, 12:00 Uhr                                       weihe und Blasiussegen
Info: Herbert Bissinger Tel.: 08223/962549 oder                      Di. 08.02.
www. skiclub-ichenhausen.de                                          HW 18.00 Uhr Hl. Messe - zu Ehren der Muttergottes / SM3-
Bitte beachten Sie, dass eine Absage der Fahrten leider                                 Anna und Heinrich Holzer
auf Grund der sich täglich ändernden Situation jederzeit             Mi. 09.02.
erfolgen kann und die finalen Infos zu den Fahrten deshalb           EB 18.00 Uhr Hl. Messe - JM für Ernst Wöhrle mit verst.
tagesaktuell auf unserer Homepage veröffentlicht werden.                                Angeh.
                                                                     Do. 10.02. Hl. Scholastika, Jungfrau
                                                                     IH    08.00 Uhr Hl. Messe
                Kirchliche Nachrichten                               EL 18.00 Uhr Hl. Messe - Johann und Kunigunde Hoser
                                                                     Fr. 11.02.
                                                                     AU 18.00 Uhr Hl. Messe
                                                                     Sa. 12.02.
            Kath. Pfarreiengemeinschaft                              DB 19.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Franz und
            Ichenhausen                                                                 Barbara Bucher / Leonhard und Maria Drexel
                                                                                        m. verst. Angehörigen / Emma Hoser und
Die Abkürzungen bedeuten:
                                                                                        verstorbene Angehörige
AU = Autenried, DB = Deubach, EB = Ebersbach, EL = Ellzee,
                                                                             Die Jahresrechnung 2020 der Kirchenstiftung „St.
HA = Hausen, HW = Hochwang, IH = Ichenhausen, OX = Oxenbronn,
                                                                       Martin“Deubach liegt vom 31.01.22 - 14.02.22 im Pfarrbüro-
RI = Rieden, ST = Stoffenried, WA = Waldstetten                                    Ichenhausen zur Einsichtnahme auf.
Sa. 29.01.                                                           RI   18.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
OX 18.00 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Anni Burkard      So. 13.02. 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS
ST 18.00 Uhr     Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Johann            IH   10.15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde die Verstor-
                 Walter und Angehörige / Erhard und Viktoria                          benen der Familien Lang und Rist / Magda-
                 Müller / Martina Ganser / die Armen Seelen /                         lena und Fridolin Bissinger
                 Karl Karmann
                                                                     HA 09.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde
So. 30.01. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                     ST 09.00 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Anna Wiede-
IH   10.15 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Karl Klau-                           mann zum Jahrestag und Michael Wiedemann
                 ser, Anni und Ludwig Ziegler / Franz und Emmi
                 Krausenböck und verstorbene Geschwister             WA 10.15 Uhr      Hl. Messe für die Pfarrgemeinde - Dreißigst-
                 / Rolf Abele / Sonja Sellner / Otto und Erna                          gottesdienst für Norbert Gromes
                 Bräutigam und Mechthild Vetter                      Änderungen vorbehalten
Sportlerehrung der Stadt Ichenhausen für Erfolge im Jahr 2021 - Gemeinde Ellzee
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022     -9-                                                           Nr. 2/22
Für die nächste Gottesdienstordnung bitten wir um Anmel-           Sprachschwäche oder einer anderen Beeinträchtigung ermögli-
dung ihrer Messintentionen bis spätestens 03.02.2022.              chen, leichter zu kommunizieren. Der Einsatz von GuK wird von
Sie erreichen uns unter Tel. 08223 / 96 18 20 an folgenden         der Individualbegleitung in einer Gruppe schon seit längerem
Tagen:                                                             praktiziert.
Montag + Freitag          8.30 - 11.30 h                           Besonders in der Pandemie, die vom Personal das Tragen von
Dienstag + Donnerstag     8.30 - 11.30 h + 15.00 - 17.30 h         Masken im Gruppenalltag voraussetzt, ist das Lesen von Mimik
                                                                   und Gestik eine noch größere Herausforderung für Groß und
Mittwoch                  geschlossen
                                                                   Klein.
Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres geschlossen.
                                                                   Die KiTa zeigte sich hoch erfreut und dankbar über dieses
Wir bitten Sie daher, ihre Messbestellungen telefonisch            Geschenk.
abzugeben oder in den Briefkasten zu werfen.
Für Notfälle bitten wir um telefonische Terminabsprache.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte achten Sie auch weiterhin auf den Mund- und Nasen-
Schutz (FFP2-Maske) auch während des Gottesdienstes.
Ein herzliches Vergelt´s Gott möchten wir sagen für Ihre
Spendenbereitschaft. Sowohl für das Adveniat-Opfer als
auch für die Sternsingeraktion sind unzählige Spenden ein-
gegangen.
Hier wird deutlich, dass wir Christen nicht nur für uns selbst
leben, sondern auch die armen Menschen im Blick haben.
Diesbezüglich sei den Sternsingern nochmal ausdrücklich
für ihre Bereitschaft gedankt, dass sie trotz der erschwer-
ten Auflagen von Haus zu Haus gezogen sind.

           Evang.-Luth. Kirchengemeinde
           Ichenhausen
Freitag, 28.01.2022
16:00 Uhr     Konfirmandentreffen (digital)                        Übergabe der „talking hands“ von Fr. Konkel (links) an Kita-Lei-
Sonntag, 30.01.2022                                                tung Fr. Abt (Mitte), daneben Fr. Seitz (Individualbegleitung) mit
09:00 Uhr     Gottesdienst für Patienten in der m+i Fachklinik     ihrem Schützling                               Foto: Vivien Völker
              Ichenhausen (Pfarrerin Christa Auernhammer)
                                                                   Anmeldung für das Kindergarten-Jahr 2022/2023
10:00 Uhr     Gottesdienst in der St.-Peter-und-Paul-Kirche
              (Pfarrerin Christa Auernhammer)                      In der Kindertagesstätte St. Katharina Ellzee werden Anmeldun-
Mittwoch, 02.02.2022                                               gen für das Kindergartenjahr 2022/2023 bis spätestens zum
18:30 Uhr     Jugendgruppe „Burghausen“                            25.02.2022 entgegengenommen.
Freitag, 04.02.2022                                                Es können Kinder ab 1 Jahr aufgenommen werden.
16:00 Uhr     Konfirmandentreffen (digital)                        Den Anmeldebogen können Sie auf der Homepage der Pfarrei-
Sonntag, 06.02.2022                                                engemeinschaft Ichenhausen unter folgendem Link ausdrucken.
09:00 Uhr     Gottesdienst für Patienten in der m+i Fachklinik     Dieser ist dort als PDF Datei hinterlegt. Sie können ihn unter
              Ichenhausen (Pfarrerin Christa Auernhammer)          https://pfarreiengemeinschaftichenhausen.de/pfarreien/ell-
10:00 Uhr     Gottesdienst in der St.-Peter-und-Paul-Kirche        zee/kindergarten/anmeldung.html
              (Pfarrerin Christa Auernhammer)                      herunterladen.
11:15 Uhr     Kindergottesdienst für Kinder jeden Alters und       Auf Grund der aktuellen Situation, bitten wir Sie das ausgefüllte
              ihre Eltern „Ein bunter Haufen“ im evangelischen     Formular bei uns in den Briefkasten einzuwerfen. Es besteht
              Gemeindehaus (Team)                                  auch die Möglichkeit nach Terminabsprache bei uns das For-
                                                                   mular abzuholen. Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch
                                                                   unter Tel.: 08283/2578 melden.
                                                                   Danke für Ihr Verständnis!

              Kindergartennachrichten                                               Vereinsnachrichten /
                                                                                  Veranstaltungshinweise
           Kirchl. Kindergarten St. Katharina
           Überraschung für die KiTa Ellzee
                                                                               Musikverein Ellzee
Kurz vor Weihnachten erhielt die Kindertagesstätte St. Katharina
in Ellzee ein besonderes Geschenk.                                             Der Musikverein Ellzee bedankt sich bei allen
                                                                               Bürgerinnen und Bürger anlässlich der zahlrei-
Um ihren Herzenswunsch INKLUSION zu unterstützen,
spendete Frau Juliane Konkel der Einrichtung das Material                      chen Spenden zum Neujahranspielen.
100 „talking hands“, um dort die integrative Arbeit zu erleich-    Auch wenn es dieses Jahr nicht ganz wie gewohnt stattfinden
tern. Die „talking hands“ sind Daumenkinos mit Gebärden-           konnte, war es für uns ein Highlight mit einer kleinen Gruppe
Abbildungen, die das Erlernen der Gebärdensprache und so die       das neue Jahr musikalisch willkommen zu heißen.
Kommunikation untereinander, den Kindern erleichtern. Grund-       Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und hoffen, dass wir
lage dieses Materials sind die sogenannten „GuK-Karten“ (GuK       uns 2022 beim ein oder anderen Auftritt sehen.
= Gebärden unterstützende Kommunikation), die es Kindern mit       Bleiben Sie alle gesund.
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022    - 10 -                                                       Nr. 2/22

                                                                                        Markt Waldstetten
Liebe Freunde der Kreisheimatstube,
in der Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig, während der
Rauhnächte, durfte nicht gewaschen werden. Danach gab es
wieder viel zu tun auf dem Bauernhof im 19. Jh..
                                                                                 Kindergartennachrichten
Die Frauen und Mädchen verspannen den selbst angebauten
Flachs zu Leinengarn, abends in der Spinnstube. Man traf sich                 Kindergarten St. Martin
mal bei der einen, mal bei der anderen, um Licht zu sparen, weil
nur eine Stube beleuchtet und auch beheizt werden musste.                     Kindergartenanmeldung für 2022/2023
Deshalb sagte man, man geht in die „Lichterstube“. Bisweilen       In der Kindertagesstätte St. Martin Waldstetten werden Anmel-
hieß es auch „Gunkelstube“, weil der Flachs auf die Gunkel         dungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 bis spätestens
(oder Kunkel) aufgebunden werden musste, damit er verspon-         zum 25.02.2022 entgegengenommen.
nen werden konnte: ein langer gedrechselter und verzierter
Stab, der auf einem Holzsockel neben dem Spinnrad aufgestellt      Es können Kinder ab 10 Monaten aufgenommen werden.
wurde.                                                             Den Anmeldebogen können Sie auf der Homepage der Pfarrei-
Spannen die Frauen das Garn für den eigenen Bedarf, war das        engemeinschaft Ichenhausen unter folgendem Link ausdrucken.
in den Wintermonaten ein produktiver und schöner Zeitvertreib      Dieser ist dort als PDF Datei hinterlegt. Sie können ihn unter
in geselliger Runde, wo man allerhand Neuigkeiten aus dem          https://pfarreiengemeinschaft-ichenhausen.de/pfarreien/wald-
Dorf erfahren konnte. Wurde das Garn zum Verkauf gespon-           stetten/kindergarten.html herunterladen.
nen, mussten sich die Frauen schon in aller Herrgottsfrühe ans     Auf Grund der aktuellen Situation, bitten wir Sie das ausgefüllte
Spinnrad setzen, um ihr Pensum erledigen zu können. Das            Formular bei uns in den Briefkasten einzuwerfen. Es besteht
Garn wurde von Garnhändlern aufgekauft, die durch die Dörfer       auch die Möglichkeit nach Terminabsprache bei uns das For-
zogen und es nach Ulm oder Augsburg an die größeren Webe-          mular abzuholen. Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch
reien weiterverkauften. Daher kommt das Sprichwort: „Spinnen       unter Tel.: 08223/881 melden.
am Morgen, Kummer und Sorgen - Spinnen am Abend, erqui-            Danke für Ihr Verständnis!
ckend und labend“ - es hat also nichts mit den Spinnentieren
zu tun, sondern mit der leider schlecht bezahlten, mühsamen
Spinnarbeit!
Bis Lichtmess am 02. Februar sollte aller Flachs versponnen
sein. Die Männer sollten bis dahin das ganze Getreide mit den                       Vereinsnachrichten /
Dreschflegeln ausgedroschen haben. Und allerspätestens am
Tag der Hl. Gertrud, am 17. März, musste das Spinnrad mit dem
Gartenrechen getauscht werden, wenn die Frühjahrsarbeit wie-
                                                                                 Veranstaltungshinweise
der begann.
                                                                   Freiwillige Feuerwehr Waldstetten

                                                                   Auf dem Bild zu sehen sind v. li. n. re.: Gerätewart Stefan Wag-
                                                                   ner, 1. Vorstand Jürgen Ganser, Geschäftsführer Stefan Bucher,
                                                                   2. Vorstand Michael Fahrenschon, 2. Kommandant Martin Kling.
                                                                                           Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldstetten
                                                                   Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte die Freiwillige Feuer-
                                                                   wehr Waldstetten einen Einsatz zu verzeichnen. Der Anlass war
                                                                   aber glücklicherweise von erfreulicher Art.
                                                                   Einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten haben
                                                                   sich im Namen der gesamten Waldstetter Wehr bei der ortsan-
                                                                   sässigen Firma „Chemische Fabrik Karl Bucher GmbH“ für die
                                                                   jahrelange Unterstützung bedankt.
                                                                   Hier wurde auch ein kleines hölzernes Strahlrohr als Geschenk
                                                                   an Herrn Stefan Bucher überreicht. Durch die Hilfe des Unter-
                                                                   nehmens ist die Feuerwehr - auch im Hinblick auf das neue
                                                                   Feuerwehrfahrzeug LF20KatS - bestens ausgerüstet. Die Frei-
                                                                   willige Feuerwehr Waldstetten freut sich auch zukünftig auf eine
                                                                   sehr gute Zusammenarbeit.
Annahme von: Papier, Pappe, Kunststoffverkaufsverpackungen,
                                                                                 Sperrschrott, Glas, Dosen, Bauschutt-Kleinmengen, Hartplastik
                                                                                 /Haushalt, Altspeiseöl und -fett, Elektronikschrott (auch Bildschirm-,
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022                - 11 - Fernsehgeräte, PC-Monitore, Flachbildschirme/-fernseher Nr.     sowie
                                                                                                                                                    2/22
                                                                                 Altholz (Kategorie I bis III)

   ??
                                                                                Anlieferung von Sperrmüll bis 2 m³ kostenfrei/mehrmals möglich
                    Kinderrätsel                                                Für Abholung Sperrmüllbestellkarte im Wertstoffhof und
                                                                                Rathaus erhältlich!
                                                                                Das Wertstoffhofsystem steht         trotz der Gelben Tonne       noch in
                                                                                vollem Umfang zur Verfügung.
                                                                                    Öffnungszeiten Annahmestellen für pflanzliche Abfälle
                                                                                Grüngut (z. B. Gras, Laub, Obst-/Gemüsereste - kostenfrei bis zu
                                                                                2 cbm), Baum- und Strauchschnitt (kostenfrei bis zu 4 cbm)
                                                                                Wertstoffhof Ichenhausen                   Öffnungszeiten siehe oben
                                                                                ************************************************************************
                                                                                Geschlossen von Dezember-Februar 2022!
                                                                                Komposthof Linder, Oxenbronn
                                                                                Geöffnet: März-November:
                                                                                Montag 16-18 Uhr
                                                                                Mittwoch 16-18 Uhr
                                                                                Freitag 13-18 Uhr
                                                                                Samstag 13 -18 Uhr
                                                                                Geschlossen: Dezember-Februar
                                                                                Info-Tel.: Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Günzburg,
                                                                                Tel. 08221 95-456, www.kaw.landkreis-guenzburg.de

                                                                                  Öffnungszeiten Städtisches Hallenbad Ichenhausen
                                                                                                       Friedrich-Jahn-Straße 2

                Serviceblock
                            Im Notfall
 Notruf                                                         112
 Feuerwehr + Rettungsdienst
 Mehr zum Notruf unter www.notruf112.bayern.de
                                                                                            Von-Stain-Straße 16, Tel. 08223 967244
 Polizei                                                         110                           www.buecherei-ichenhausen.de
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                                 Öffnungszeiten:
 Bereitschaftszentrale                                 Tel. 116 117             Montag:                                          17:00 19:00 Uhr
                                                                                Donnerstag:                                      16:00 18:00 Uhr
 Krankentransport                                                               Freitag:                                         14:00 16:00 Uhr
 ILS Donau-Iller                                Tel. 08282 19222
 Apotheken-Notdienst                           Tel. 0800 0022833
 Eine Info-Tafel mit den dienstbereiten Apotheken ist ferner in jeder
 Apotheke im Eingangsbereich ausgehängt.
 Standorte von Defibrillatoren im Stadtgebiet Ichenhausen
 Jederzeit zugänglich:
 Raiffeisenbank Ichenhausen, Ettenbeurer Straße 2
                                                                                  Kleinanzeigen
 Firma Bader, Hans-Bader-Straße 2                                                Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de
 Zugänglich nur während der Öffnungszeiten:
 Franziska-Ziehank-Halle, Pestalozzistraße 2 (Sanitätsraum)
 Friedrich-Jahn-Halle, Friedrich-Jahn-Straße 2 (Bühnennebenraum)
                                                                               Gesucht wird: 3-4 Zimmer ca.            Suche altes Moped, Motorrad,
                       Rufbereitschaft                                         70 m² +/- mit Keller und Garage.        Roller wie Vespa Zündapp Hercu-
                an Wochenenden und Feiertagen                                  Tel. 08223/3576                         les Kreidler BMW NSU Horex auch
              für Notfälle und Wasserrohrbrüche                                                                        defekt,    zerlegt, rostig, lange
                                                                                                                       gestanden. Bitte alles anbieten
 Mitarbeiter des städt. Bauhofes                                                                                       0160/93883574
                                                                               Kleines           gastronomisches
 Tel. 0171 4590243                                                             Objekt im Herzen Ichenhausens
 Zweckverband zur Wasserversorgung                                             ab      sofort    zu     vermieten.
        -Berg-                                                                 info@weinstueble.com                           anzeigen.wittich.de
 für den Markt Waldstetten und den Stadtteil Rieden a. d. Kötz
 Tel. 0160 5355216
 LEW 24-Stunden-Störungshotline:
 Tel. 0800 5396380                                                                 Wir kaufen Wohnmobile
         Öffnungszeiten Wertstoffhof Ichenhausen                                        + Wohnwagen
                     Poststr. 7 b (städt. Bauhof)
                                                                                                Tel. 03944-36160
 Dezember-Februar 2022                                                                         www.wm-aw.de Fa.
 Donnerstag:                                        13:00-17:00 Uhr
 Freitag:                                           09:00-17:00 Uhr
 Samstag:                                           09:00-13:00 Uhr
 Annahme von: Papier, Pappe, Kunststoffverkaufsverpackungen,
 Sperrschrott, Glas, Dosen, Bauschutt-Kleinmengen, Hartplastik
 /Haushalt, Altspeiseöl und -fett, Elektronikschrott (auch Bildschirm-,
 Fernsehgeräte, PC-Monitore, Flachbildschirme/-fernseher sowie
 Altholz (Kategorie I bis III)
 Anlieferung von Sperrmüll bis 2 m³ kostenfrei/mehrmals möglich
 Für Abholung Sperrmüllbestellkarte im Wertstoffhof und
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022                           - 12 -                                                         Nr. 2/22 KW 4
                               LINUS WITTICH präsentiert

  URLAUB
   IN DER
   HEIMAT

        Alle Tipps auch zu finden unter treffpunktdeutschland.de/unseretipps
        Auf Grund von Corona sind alle Termine und Angaben unter Vorbehalt!

                                                                                                                 Skane Kallbad © Lisawikstrand / Lieb Management GmbH

                                                                                          Archäologie Mu-                       aus der Hallstattzeit (700-500
                                                                                                                                v. Chr.) zu besichtigen. Im
                                                                                          seum und Museum                       ehemaligen Salzhaus, einem
                                                                                          für Grenzgänger                       Teilgebäude der „Schranne“,
                                                                                                                                präsentiert sich das „Museum
                                                                                          Ungezählte Exponate künden
                                                                                          von der Frühgeschichte bis            für Grenzgänger“. Es ist mit
                                                                                          heute. In der „Schranne“ – dem        Exponaten und Zeitzeugen aus

  BAMBERGS BIER                                                                           Archäologischen Museum Bad            der Zeit vor der Grenzöffnung
                                                                                          Königshofen – sind seltene            zur ehemaligen DDR bestückt.
                                                                                                                                Außerdem wird Kultur und

  & BRAUEREIEN
                                                                                          Funde aus der Zeit um 4.500 v.
                                                                                          Chr., Bodenfunde aus der rö-          Brauchtum in Franken und
                                                                                          mischen Kaiserzeit, dem hohen         Thüringen aufgearbeitet.
                                                                                          Mittelalter sowie originalgetreue     TreffpunktDeutschland.de/
Brauerei Rauchbier. Quelle: BAMBERG Tourismus & Kongress Service
                                                                                          Nachbauten von Gräbern                bad-koenigshofen

Denn nirgends auf der Welt gibt es eine solche Brauereien-Land-
schaft, wie sie sich in Bamberg und seinem Landkreis ausbreitet.
Insgesamt werden hier rund 500 verschiedene Biere von den
etwa 70 klein- und mittelständischen Privatbrauereien eingebraut!
Zehn der im Jahre 1818 existierenden 65 Brauereien befinden
sich heute noch im Stadtbereich. Diese zehn Braustätten pro-
duzieren allein schon mehr als 50 verschiedene Biere, die darauf
warten, vom angehenden „Connaisseur“ entdeckt zu werden.
So erwartet den Bierliebhaber in Bambergs Brauereiwirtschaften
eine schier unglaubliche Vielfalt an köstliche Varietäten: stets
quellfrisch ausgeschenkt werden ober- und untergärige, helle und
dunkle, hopfig herbe und rauchig malzige, leichte und starke -
ganz einfach einmalig charaktervolle Biertypen. Unter diesen ist
das Bamberger Rauchbier sicherlich das bekannteste im In- und
Ausland.
Im Bamberger Land laden über 60 weitere Brauereien mit mehr
als 300 Bieren in ihre Gaststuben zum Besuch ein. Die Vielfalt
                                                                                         Unser neue Reisemagazin Reihe
des Angebotes lässt jedenfalls keine Wünsche offen und geizt
auch nicht mit speziellen jahreszeitlichen Spezialitäten wie Fasten,
                                                                                         WILLKOMMEN IN...
                                                                                         Auch vor Ort, am Urlaubsziel wollen wir die Reisenden mit unserem
Bock- oder Kellerbieren.                                                                 neuen Reisemagazinen „WILLKOMMEN IN...“ begleiten. Im Ideal-
TreffpunktDeutschland.de/bamberg
                                                                                         fall findet der Gast in seinem Hotelzimmer auf seinem Bett bereits
                                                                                         die aktuelle Ausgabe und bekommt sofort Antworten auf die Frage
                                             Eggolsheim                                  „Und, was machen wir jetzt?“
                                             Erholung pur, ein Geheimtipp                Anfang April werden die Ausgaben für Ansbach, Augsburg,
                                             für Wanderer und Radfahrer,                 Bamberg, Bayreuth, Nürnberg und Würzburg für die Saison
                                             für Naturliebhaber und Genie-               Frühling/Sommer 2022 erscheinen. Als PDF und ePaper kann man
                                             ßer hervorragender fränkischer              jetzt schon die Winter Ausgabe für die Regionen Nürnberg und
                                             Gastronomie. Eggolsheim                     Würzburg digital lesen.
                                             bietet in seinen Fluren und der             TreffpunktDeutschland.de/reisemagazine
                                             Umweltstation Liasgrube die Be-
                                             gegnung mit unterschiedlichster
                                             Flora und Fauna.
   Schleuse Nr. 94 - Historische Schleuse
                   Fotograf: Detlef Danitz   TreffpunktDeutschland.de/
                                             eggolsheim
                                                                                                                 Noch mehr Tipps in der
                                                                                                                 Treffpunkt Deutschland
Zell am Main
Im Zeller Altort gibt es viel zu                                                                                 App und im Web
sehen. So z. B. die Zeller Wein-
händlerhäuser, das Wassermu-
seum und den Kulturkeller, den
Bürgerbräustollen, die Rosen-                                                                                                          Einfach
baumsche Laubhütte und das                                                                                                             QR-Code scannen.
Areal des ehemaligen Klosters                                                                                                          App installieren.
Unterzell                                                                                                                              Los gehts.
TreffpunktDeutschland.de/
                                                           Panorama Markt Zell a. Main
zell-am-main                                                      © Markt Zell a. Main                            www.treffpunktdeutschland.de
Mitteilungsblatt VG Ichenhausen • Freitag, 28. Januar 2022                                                                   - 13 -                                                                       Nr. 2/22 KW 4

  LINUS WITTICH.
  Unser Service auf einen Blick.
                                                                                                                                             89312 Günzburg • Tel. 08221 2785912
  Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung?
  Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!*                                                                        WIR SUCHEN MONTAGE-FACHPERSONAL!
  Tel.-Nr. 09191 7232-
  Angelegenheit                                                         Durchwahl

  Abonnements                                                           -35 / -17
  vertrieb@wittich-forchheim.de
  Aufträge/Rechnungen                                                   -13 / -20
  anzeigen@wittich-forchheim.de
  Mahnungen                                                             -13 / -20
  fakturierung@wittich-forchheim.de
  Privatanzeigen                                                        -25 / -31
  service@wittich-forchheim.de
  Redaktion                                                             -25 / -31
  redaktion@wittich-forchheim.de
  Reklamation bzgl. Verteilung
  - Blätter A – M                                                       -40
  - Blätter N – Z                                                       -27
  reklamation@wittich-forchheim.de
  Allgemeine Servicefragen                                              -0
  service@wittich-forchheim.de

  Viele weitere Informationen finden Sie
  auch online unter: www.wittich.de

  *Telefonische Geschäftszeiten:
   Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr                                                                                                                                Zweigstelle Zusmarshausen
                                                                                                                                                                                      Fleinhauser Straße 8

                                                                                                                                                Zweigstelle Krumbach            Zweigstelle Jettingen-Scheppach
                                                                                                                                                 Heinrich-Sinz-Straße 7                 Uhlandstraße 2

                                                                                                                                                           Zentrale Rufnummer 08291- 3409 700

                                                      Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG
                                                                                               Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

                                                                                                                                                                                      Bürogemeinschaft

                                                                                                                                                Frühlingstraße 9 · 89335 Ichenhausen
                                                                                                                                           Tel.: 0 82 23 / 96 27 90-0              Fax: 0 82 23 / 96 27 90-9
                                                                                                                                           info@gorzitze-steuerkanzlei.de          info@ra-wieberneit.de
                                                                                                                                                              Steuerberater Christian Gorzitze
                                                                                                                                                             Rechtsanwältin Stefanie Wieberneit

   Mit einer Anzeige...                                                                                                                Einfach leichter
                                                                                                                                       durchs Leben!

                       die Oma und den Opa                                                                                                                                                      Otto-Geiselhart-Str. 7
                                                                                                                                                                                                89312 Günzburg
                                                                                                                                                                                                Evelyn Beggel
                                                                                                                                                                                                Beratungsstellenleiterin
   ganz stolz machen.                                                                                                                                                                           zertifiziert nach DIN 77700
                                                                                                                                                                                                T 08221 4374
                                                                                                                                                                                                E guenzburg@lohi.de
                                                                                                                                      Einkommensteuerhilfe mit der
                                                                                                                                                                                                Wir machen die Steuererklärung für
                                                                                                                                      Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
                         Anzeige online aufgeben
                                                                                                                                                                                                Arbeitnehmer, Rentner und Pensionä-
                                                                                                                                                                                                re im Rahmen einer Mitgliedschaft,
                                                                                                                                      www.lohnsteuerhilfe-guenzburg.de                          begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG.

                              wittich.de/gruss
         Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0
Sie können auch lesen