Highlights 2019 Swiss Sailors Club

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Klein
 
WEITER LESEN
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Swiss Sailors Club

Highlights
    2019
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Swiss Sailors Club
                        Rückblick 2019 – Vorschau 2020

                                    Editorial

                    Was bedeutet Corona für uns Segler?
Die Corona-Krise ist derzeit das bestimmende Thema. Die Welt befindet sich
gesundheitlich und ökonomisch in einem Ausnahmezustand. Freiheitsrechte
von Bürgern müssen seit Wochen eingeschränkt werden, um die Seuche in den
Begriff zu bekommen.
Bei uns Seglern geht die aktuelle Lage auch nicht spurlos vorbei. Das betrifft die
Charteryachten und Langfahrtensegler gleichermassen. Im Internet werden
Netzwerke zum Informationsaustausch über die Lage in den Ländern und auf
den Inseln aktiviert. Dabei geht es um welche Häfen können angelaufen wer-
den. Wo kann ein- und ausklariert werden. Wie ist die Versorgungslage etc. Der
Chartermarkt ist massiv betroffen. Es herrscht Buchungsstillstand, bestehende
Verträge werden verschoben oder storniert.
Und doch bleibt zu hoffen, dass wir nach der Krisenbewältigung einige Dinge
kritisch hinterfragen. Ist die so oft gerühmte Globalisierung ein Vorteil? Bringen
die offenen Grenzen den Menschen tatsächlich mehr Freiheit? Ist es schlau,
überall sich kaputtzusparen um mehr Gewinne zu erzielen? Ich glaube es wird
nach dieser Krise höchste Zeit, sich grundsätzliche Fragen zu stellen. Was sind
unsere Werte und wichtigen Lebensgrundlagen. Es muss auch erlaubt sein wie-
der etwas herunterzufahren und sich über die Konsequenzen unseres Handelns
bewusst zu werden.
Wir freuen uns, wenn wir wieder mit unseren Yachten durch die Meere segeln
können und immer mit einer handbreite Wasser unter dem Kiel. Schiff AHOI

                    Euer Skipper und Präsident Oskar Herzig
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Rückblick 2019
27. Generalversammlung des Swiss Sailors Club
Am Samstag 13. April 2019 im Restaurant Bareggcenter in Baden-Dättwil
Organisation: Robert Bucher
Segeltörn in Kuba
Vom 8. bis 23. Juni 2019 mit Start ab Puerto Cienfuegos
Organisation: Oskar Herzig
Skippertreff & Segelweekend Hallwilersee
Am Samstag/Sonntag 24. / 25. August 2019 in Beinwil am See
Organisation: Robert Bucher
Segeltörn in den Balearen
Vom 7. bis 14. September 2019 mit Start ab Pastilla Mallorca
Organisation: Oskar Herzig
Jassplausch
Am Samstag 16. November 2019 im Restaurant Piri Piri in Aarburg
Organisation: Roland & Marianne Herzig
Winterplausch mit Wellness
Am Samstag bis Monta 25. / 27. Januar 2020 in Todtmoos im Schwazwald
Organisation: Oskar & Elly Herzig
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
SSC Generalversammlung 2019
Wir, die Swiss Sailors Mitglieder, treffen uns jährlich zur Generalversammlung an
anderen Orten. So bleiben wir in Bewegung und kommen doch immer wieder
gern an uns bekannte Orte. Diesmal am 13. April 2019 im Restaurant Baregg-
center in Dättwil.
Es ist 16:00 Uhr und wir laufen nacheinander ein. Beim Apéro mit Snacks, Wein,
O-Saft und Mineralwasser werden die ersten Gedanken im Zeitfenster
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft ausgetauscht.
17:20 Uhr: Die Begrüssung erfolgt offiziell und mit dem Jahresbericht startet
unser Präsident Oskar Herzig die 27. General-Versammlung.
Das Motto „unser Segelclub ist klein aber oho…! „
Diese Aktivitäten konnten wir erleben im Jahr 2018:
    •   KUBA-Toern Juli 2018
    •   Segelweekend Hallwilersee August 2018
    •   Jassen in Dättwil November 2018
    •   Winterplausch Todtmoos Januar 2019
    •   GV 2019 Dättwil mit der Rückschau und Vorschau
Die Traktanden werden besprochen, kurze Diskusionen bringen leben und
gemeinsam sind die weiteren Geselligkeiten aufgegleist. Oskar Herzig wünscht
uns gute Gesundheit, Erfolg und gutes Gelingen auf unseren Wegen und
weiterhin Spass und Freude bei unseren Geselligkeiten.
Die GV 2019 wird um 18:40 offiziell beendet und nun wird es gemütlich……
Das Nachtessen à la Carte kann serviert werden…. es wird erzählt… und die
Stunde des Aufbruches naht unmerklich. Gutes nach Hause kommen und auf
später.
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Kubatörn 2019 mit der Emmentaler-Crew
Bericht: Robert Bucher

Vom 09. bis 22. Juni 2019
Einschiffen in der Marina Marlin Cienfuegos
Ausschiffen in der Marina Marlin Cienfuegos
Skipper                 Oskar Herzig jun.
Co-Skipper Navigtion Robert Bucher
Co-Skipper Nautic       Hanspeter Megert
Cashier / Smut          Beat Beutler
Crew                    Christoph Leuenberger
Crew                    Ernst Schütz
Crew                    Hans Wermuth
Crew                    Rolf Meienberg
Crew                    Ulrich Aeschlimann

Yachttyp         Katamaran Lagoon 440
Baujahr          2007
Länge ü. Alles 13.61 m
Breite           7.70 m
Tiefgang         1.30 m
Gewicht          10,5 t
Material         GFK
Radsteuerung
4 Kabinen mit je einer Nasszelle
Je eine Einzelkoje am Bug
Total Seemeilen 344 / davon 73 Seemeilen gesegelt

Der Kennenlernabend und allgemeine Informationen von Skipper Oskar Herzig
konnte am Mittwoch 21. November 2018 um 19.30 Uhr im Restaurant Al Ponte
in Wangen an der Aare/ Wiedlisbach durchgeführt werden.
Im Segel-Revier starten wir von Cien Fuegos (Westküste) und segeln dann die
Insel-Gruppe Cayo Largos an. Weitere Informationen folgten wie; Kranken-
kassenbestätigung mitnehmen, Landes-Währung kann in Kuba gewechselt
werden weil die Einfuhr begrenzt ist. Es war ein gemütliches Zusammenkommen
mit Nachtessen in einer herzlichen Atmosphäre.
Samstag 08. Juni 2019
Wir treffen uns ab 15:00 im Flughafen Zürich. Wir das sind;
Beat, Christoph, Ernst, Hans, Hanspeter, Oskar, Robert, Rolf und Ulrich.
Unter Oskars Anleitung und mit Passport bestückt wagen wir das Einchecken.
Gepäck aufgeben, durchwandern die Passkontrolle und genehmigen uns
dann den ersten Dursthalt. Der Abflug mit Flug LX8032 Ziel Havanna ist um 17:25
angesagt mit der Fluglinie „Edelweiss“. Wir haben für einen Aufpreis die
Ecoclass gewählt, mehr Platz, sehr gute Crew-Betreuung.
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Um 22:10 kubanische Zeit landen wir in Havanna. Warten auf das Gepäck und
durchschreiten die Passkontrolle. Oskar hat Bleikugeln zum Tauchen im
Gepäck. Die Zöllner müssen vorerst überzeugt werden, dass es sich nicht um
Waffengefahr handelt. Jetzt den Geldwechsel vornehmen und endlich können
wir den Bustransfer starten. Eine lange Fahrt wird das.
Etwa 250 Km über holprige Strassen und dies in der Nacht.
Sonntag 09. Juni 2019
01:45 Uhr plötzlich eine scharfe Bremsung,
ein Ausweich-manöver. Der Chauffeur hat
gut aufgepasst. Eine Kuh mit Kalb stand auf
der Strasse. Später eine Polizeikontrolle, der
Fahrer hat ein Dokument nicht dabei, und
es dauert. Endlich fahren wir weiter und um
04:30    erreichen       wir    Cien     Fuegos,
Charterbasis Platten Sailing. Das Schiff liegt
bereit am Steg, wir puffen ein und plaudern,
trinken….. unterdessen wird es 09:15 wir
gehen zum Hotel Laguna und stärken uns
mal tüchtig am Morgenbuffet.
10:30 ist die Bootsübergabe mit Omar,
Oskar, Hanspeter und Robert. Die WC-
Pumpe Sb Heck ist defekt, wird repariert.
Unterdessen ist die zweite Gruppe auf
Einkaufstour, ja für zwei Wochen und eine
Mannschaft von 9 Personen kommt einiges
zusammen. Unser Schiffskoch Beat
hat dies voll im Griff. Sorgt gleich für
das richtige Verstauen und Lagern
der Nahrungsmittel.
Um die Mittagszeit sind die Arbeiten
erledigt und wir vergnügen uns mit
Baden, Durst löschen.             19:00
Nachtessen im Hotel Palacio de
Valle. Und kurz vor Mittenacht ist
dann Nachtruhe.
Montag 10. Juni 2019
Wetter: Wind 0 / Bewölkung 0 / See 0 / Ziel: Cayo Guano del Este
06:30 Tagwache, langsam kommt Leben auf. Ohne Frühstück bereiten wir uns
auf die Fahrt vor. Unser Ziel ist Cayo Guano del Este zu erreichen.
07:00 startet der Motor, nehmen Kurs Richtung Kanal, um die Bucht von Cien-
fuegos zu verlassen und die offene See zu erreichen. 08:00 erreichen wir den
Ausgang des Kanals, passieren Punta Sabanilla Bb und sind dann auf Kom-
passkurs 220°. Jetzt wird die Fischerleine ausgeworfen und wir hoffen auf petri
heil. Hart auf der Grenze oder auch zeitweise knapp innerhalb des Sperrgebie-
tes „Golfo de Cazones“ der Schweinebucht sind wir unterwegs.
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Unterdessen haben wir 11:40 und etwas Betrieb
                               kommt auf. Der erste Barrakuda hat angebis-
                               sen. Dies ist ein Raubfisch auch bekannt als
                               Pfeilhecht. Oh petri heil, etwas später ist der
                               zweite Barracuda am Hacken.
                               13:55 erreichen wir Cayo Guano del Este. Der
                               Anker fällt, Klarschiff wird erstellt und die Auf-
                               gaben sind bekannt, wir packen an, als einge-
                               spieltes Team und ohne grosse Worte werden
                               die Arbeiten erledigt. Dann folgt das ausgiebi-
                               ge Bad im kühlen Wasser, leuen….und genies-
                               sen. Zum Znacht gits Fisch und Beat ist bereits
                               am Vorbereiten. Fisch, Gemüse, Spaghetti und
                               Schweinssteak. Ja, segeln macht hungrig.
                               23:30 Nachtruhe ist angesagt.

Dienstag 11. Juni 2019
Wetter: Wind -1 / Bewölkung ¼ / See -1 / Temp. 26°+ / Ziel: Cayo Ingles
07:00 Tagwache, Morgenessen, Einige besuchen den Leuchtturm und tau-
schen sich mit den zwei Leuchturmwärtern aus. Küche aufräumen und klar
Schiff. 10:30 Motor an, Genua wird gesetzt, nehmen Fahrt auf Richtung Cayo
                                       Ingles. Was machen wir alle so an
                                       Bord? Na ja, langweilig wird es nicht.
                                       Plaudern, den Blick in die Ferne
                                       schweifen lassen, Delphine begrüssen,
                                       steuern und einfach entschleunigen.
                                       16:00 erreichen wir Cayo Ingles. Vom
                                       Skipper ertönt: Badehalt ! De zwieri
                                       isch gmacht u dänn verholen wir uns,
                                       lassen den Bug-anker fallen, auf Posi-
                                       tion 21°36.421N / 81°34.626W .
Mittwoch 12. Juni 2019
Wetter: Wind 1 / Bewölkung 1/8 / See 0 / Temp. 24° / Ziel: Marina Cayo Largo
07:00 Tagwache, Morgenessen, Aufräumen und klar Schiff. 09:30 Motor an,
Anker hoch und Fahrt aufnehmen. 10:00 Auf Position 21°35.073 N / 81°35.223 W
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
setzen wir auf Sand auf und
setzen den Anker von Hand auf
der Sandbank. Badehalt, Insel
erkunden und de zwieri wird au
scho vorbereitet.
15:30 Motor an und Anker hoch.
Und wir drehen eine Runde, Auf
durch Mangroven verschlunge-
nen Wasserweg tuckern wir
Richtung Port Cayo Largo. 16:45
erreichen wir dann Cayo Largo
und sind am Steg fest mit Bug-
und Heckleine. Nun gibt’s richtig
Arbeit: Skipper Oskar muss die
Hafenformalitäten      erledigen,
während wir auf das o.k. war-
ten, um dann das Schiff verlas-
sen zu dürfen. Wasser bunkern,
Aufräumen, duschen und für
den Landgang vorbereiten.
Eine Besichtigungstour zu Fuss ist
angesagt, die wenigen Shops
werden besucht und notwendi-
ge Kleinigkeiten eingekauft. Eine
Schildkrötenfarm, eine Zigarren-
fabrik, ein Medicalhouse, Bars
und Wohnhäuser verteilt und
das wars dann schon. Auffällig,
keine Kinder sind anzutreffen.
Späte Nachtruhe ist eigentlich schon zur Gewohnheit geworden à ~23:30 Uhr

Donnerstag 13. Juni 2019
Wetter: Wind 0 / Bewölkung 1/8 / See 0 /
Temp. 24° / Ziel: Canal Rosario
07:00 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
10:00 Motor an, Leinen los. 13:30 Barrakuda an der
Angel und etwas später einen Thunfisch. Doch oh
Schreck, der Schwanz ist abgebissen. 15:20 Anker
fällt auf Position 21°39.186 N / 82°00.115 W ,hier
bleiben wir. Dingi wird vorbereitet, wer Lust hat
kommt auf die Mangroventour. Zum Nachtessen
gibt’s dann einen Braten mit farbigen Teigwaren.
Highlights 2019 Swiss Sailors Club
Freitag 14. Juni 2019
Wetter: Wind 1 / Bewölkung 1/4 / See -1 / Temp. 24° / Ziel: Cayo Campos
07:00 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff. 09:30 Motor an, Gross setzen
Anker hoch und Fahrt nach Sicht. 10:10 Genua setzen, Wind ~3 aus Osten, See
leicht bewegt. 14:00 Genua bergen, das Gross bleibt noch in Stellung, doch
dann bergen wir auch das Gross.
14:45 Wir haben auf Bb die Fischerstation. Nun nähern wir uns dem Ankerplatz.
15:15 fällt der Buganker auf Position 21°33.611 N / 82°20.508 W. Wer Lust hat
steigt ins Wasser. Das Zwieri ist auch schon in Vorbereitung.

Wir bekommen Besuch von den zwei Rangern,
welche auf der Insel Cayo Campos stationiert
sind. Die Insel ist ein Wildschutzpark, mit wildle-
benden Affen, Echsen. Die Ranger bieten uns
Langusten an. Wir vereinbaren, morgen die
Ranger zu besuchen. Bestellen gleich 9 Lobster
und freuen uns auf dieses Abenteuer. Unser
Nachtessen ist sehr seemännisch:         Thunfisch,
Barracuda an einer Rotweinsauce mit Reis und
grüne Bohnen. Wir sind eine fröhliche gutgelaun-
te Gesellschaft. Wein und Bier fliessen und auch Drinks aus Rum und Wodka mit
Tonic Water sind gefragt.
Samstag 15. Juni 2019
Wetter: Wind -1 / Bewölkung 1/2 / See 0 / Temp. 24° / Ziel: Cayo Avalos
07:00 Tagwache, Morgenessen auf der Insel. Von Louis und Alberto, werden wir
herzlich begrüsst. Sogleich sind wir in ein reges Gespräch verwickelt und erfah-
ren, dass Sie jeweils einen Monat hier stationiert sind. Die Station ist einfach
eingerichtet. Danke für die Gastfreundschaft und den Einblick in euer Ranger-
Leben.

Nach einer gelungenen Inselverpflegung verabschieden wir uns und machen
Klarschiff. 13:00 Motor an, Anker hoch und weiter geht die Fahrt. 14:00 Die An-
steuerungstonne „Canal Aguardiente“ haben wir auf Bb, Einfahrt in den Kanal.
14:50 Fällt der Anker auf Position 21°33.165 N / 82°10.700 W. Schwimmen, Ru-
hen und einfach sein. Zum Znacht gibt es Spaghetti Bolognese.
Sonntag 16. Juni 2019
Wetter:     Wind -1 / Bewölkung 1/2 / See 0 / 24°
            Ziel: Cayo del Rosario, südl. Ankerplatz
07:15 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff. 09:15
Motor an, Gross setzen, Anker hoch. 10:20 Oskii.. Fisch
am Hacken, ja so ist Ein Happen für den Znacht wie-
der vorhanden. Mit schwachem Wind und ruhiger See
sind wir unterwegs. 12:45 Es rattert wieder, und die
zweite Fischportion wird eingeholt. Ein Thunfisch und
ein Barracuda werden unseren Speiseplan berei-
chern. 13: 45 Der Anker fällt auf Position 21°36.312 N /
81°53.755 W
Klarschiff, und wieder gönnen sich einige ein ausgie-
biges Baden, während andere das Dingi ins Wasser
lassen, um einen Rundgang auf der Insel zu unter-
nehmen. Der Zivilisationsdreck ist auch am Strand
sichtbar. Nicht wenig, jeder macht sich seine Gedan-
ken. Wieder zurück auf dem Schiff wird beim Apéro,
ist fester Bestandteil des Tagesablaufes, über die Umwelt, die Müllberge wie
auch Gott und Welt diskutiert. Später zur Abenddämmerung ist das Nachtessen
an der Reihe, ja Fisch, Reis und grüne Bohnen.
Montag 17. Juni 2019
Wetter: Wind 1 E / Bewölkung 3/4 / See 0 / Temp. 23° / Ziel: Marina Cayo Largo
06:30 Tagwache Morgenessen und klar Schiff. Ein Regenschauer hat uns über-
rascht, dieser war wirklich nur kurz. 09:45 Motor an Gross setzen und Anker
hoch, wenig Wind und glatte
See. 13:30 Fällt Anker auf Positi-
on 21°36.240 N / 81°34.204 W .
Badehalt und so unsere übli-
chen Akti-vitäten wie Klarschiff,
Schwimmen, Zwieri. 16:20 An-
kunft in Cayo Largo, und Vor-
bereitung für den Ausgang. In
der Taberna Nachtessen …..
Dienstag 18. Juni 2019
Wetter: Wind -1 / Bewölkung 3/8 / See 0 / Temp. 25° / Ziel: Cayo Inglés
07:00 Tagwache, Morgenessen klar Schiff. 10:50 Motor an, Leinen los, Fahrt
nach Sicht. 11:20 Buganker fällt Pos. 21°36.234 N / 81°34.201 W / Badehalt.
13:15 Motor an, Gross und Genua setzen, Anker hoch Fahrt nach Sicht. Wind-3
E zunehmend / See 2+, Motor aus. Wir segeln und kreuzen auf…..herrlich! 16:00
Motor an, und etwas später heisst es: „Fisch am Hacken“. 18:15 Ankunft und
Anker fällt auf Position 21°37.344 N / 81°15.897 W
Mittwoch 19. Juni 2019
Wetter: Wind -1 E / Bewölkung 1/8 / See 0 / Temp. 25° / Ziel: Ueberraschung
08:15 Tagwache, Morgenessen. 10:15 Motor an, Gross und Genua setzen, An-
ker hoch. Wind -3 E / See 1 / wir kreuzen auf, Motor aus. à Segel bergen
13:00 Anker fällt auf Position 21°51.308 N / 81°19.079 W. Baden, leuen und Jas-
sen für die Vier die wollen. Zwieri gönnen und Schattensuche, dies ist eine
Herausforderung. Die Temperatur ist steigend. Wir entscheiden hier zu bleiben
über Nacht. Wind hat nachgelassen und wir liegen gut.
                    Donnerstag 20 Juni 2019
                    Wetter: Wind -1 E / Bewölkung 3/8 / See 0
                    Temp. 24° / Ziel: Cayo Guana del Este
                    07:45 Tagwache, Morgenessen. 10:00 Motor an, Gross
                    setzen und Anker hoch, leider ist der Wind heute nicht auf
                    unserer Seite. Doch wir sind… 13:45 Buganker fällt auf Posi-
                    tion 21°39.709 N / 81°2.499 W . Die Leuchtturmwärter sind
                    noch hier. Wir baden, leuen und Jassen die die wollen.
                    Zwieri gönnen wir uns auch und suchen wieder Schatten.
                    Essen und Trinken sind noch reichlich vorhanden. Wir ha-
                    ben noch viel. Nun kontaktieren wir die L-Wärter und fra-
                    gen ob Sie Lebensmittel, Bier und Wasser gebrauchen
                    können.
                    Ja gern….. die Ueberbringung erfolgt in zwei Farhrten.
Freitag 21. Juni 2019
Wetter:    Wind 1- E / Bewölkung 1/8 / See 1 / Temp. 23°
           Ziel: Puerto Cien Fuegos
06:00 Tagwache, kurzes Morgenessen. 07:00 Motor an, Gross setzen, Fahrt nach
Sicht, Leuchtturm wird immer kleiner. 07:40 Dingi, leine hat sich gelöst. Eine zu-
sätzliche Leine ist notwendig. 08:00 Kompasskurs 65°, Richtung Einfahrt Bucht
von Cien Fuegos, zwischendurch sind kleine Kurskorrekturen nötig. Wind auffri-
schend 4+ aus Osten und See 2+. 12:50 Wind hat nachgelassen der Motor als
Unterstützung. 13:38 Einfahrt Kanal , Bb Pto. De Sabanilla, Fahrt nach Sicht.
14:40 Wir sind wieder am Ausgangs-punkt, sicher am Steg in Cien Fuegos. Die
Zollkontrolle beginnt >> alles i.o. Nun können wir mit entladen und Ausmisten.
Zwischendurch gönnen wir uns eine „Abkühlung“. Nicht wirklich das Wasser ist
auch ~28°C warm. Ernst hat eine Adresse erhalten für das Nachtessen. Doch
leider haben die geschlossen. Der Besitzer gibt uns eine Empfehlung, also
auf……. Ab 18:30 sind wir im Restaurant Villa Lagarto anzutreffen. Ein schönes
Lokal, das Ambiente ist gepflegt und der Empfang herzlich. Die vergangenen
Tage lassen wir Revue passieren und können einen gefüllten Geschichteruck-
sack nach Hause nehmen. Apéro zum Einstieg „Cuba Libre“ und „Mochito“,
gefolgt von einer reichhaltigen Tafel wie Fisch, Fleisch, Gemüse und Reis.
Samstag 22. Juni 2019
Wetter:   Wind 1- / Bewölkung 1/8 / See 0 / 25°
           Ziel: Zürich -- > Jedes Zuhause
06:30 Tagwache, Morgenessen wollten wir ursprünglich wieder im Hotel Lagu-
na einnehmen. Irgend wer gibt die Information „Hotel geschlossen“ ?!! So be-
gehen wir uns in ein empfohlenes Bar-Restaurant, doch leider gibt’s nur wenig,
später haben wir erfahren, dass die Info falsch war! Grosses Aufräumen, letztes
Baden und Gepäck für die Rückfahrt bereit stellen. 15:00 Taxis fährt pünktlich
ein und Abfahrt Richtung Flughafen. Bei Tagesslicht sehen wir die Landschaft
und Umgebung. Die Vororte von Havana sind keine Augenweide. Auf dem
Platz de la Revolution machen wir Halt und besichtigen die Oldtimer

19:00 Ankunft am Flughafen, oh oh nun ist es
noch der falsche Terminal. Doch wir haben
Zeit…Einlass ist erst um 20:00 Uhr. 23:55 und der
Flug startet. Irgendwie habe ich das Gefühl, der
Flieger ist gut gefüllt……
14:00 Sonntag Ankunft in Zürich Airport. Und nun
wollen alle nach Hause….Gepäck empfangen,
Passkontrolle und Tschüss bis auf einander Mal.
Kommt gut nach Hause.
War ein toller Toern mit euch.
Danke allen ihr seid gute Kumpels.

  Robert
SSC Segelweekend 2019
Samstag 24. / Sonntag 25. August am/auf dem
Hallwilersee. Der Swiss Sailors Club auf „hoher See….“.
Wir pflegen die Kameradschaft mit wiederkehrenden
Aktivitäten. Segeln auf dem Wasser und herzhafter
Gedankenaustausch an Land. Sommervirus 2019 hat
uns erwischt. Das Thermometer klettert stetig höher
und die Marke 30 Grad Celsius ist erreicht. Der Himmel
wolkenlos und der Wind……
 Wir, Marianne, Roland, Elly, Oskar, Monika und Robert,
werden uns auf der Parkplatzwiese beim Schwimmbad
Beinwil treffen.Von der Segelschule Hallwilersee AG
können wir eine Kielyacht des Typs Sunprise nutzen.
Samstag 25. August
Die Bootsübernahme erfolgt um 10:00. So etwa um
10:10 ist dies abge-schlossen. Die Crew tröpfelt
langsam ein.Leinen los und wir stechen mit der
Surprise in See. Spielplausch für die im Trockenen
gebliebenen. Wind bis 3Bf aus SW-W. Richtung
Osten nach Meisterschwanden überqueren wir den
See. Immer auf der Suche nach der optimalen
Segelstellung und der Windbrise welche stetig die
Richtung wechselt. Mittagspause, Erhohlung, Spiel
und Spass so geniessen wir unsere Geselligkeit. 18:00
sind wir wieder am Steg und vertäuen die Surprise
sicher.Im Seehotel Hallwil beziehen wir unsere
Zimmer. Putzt und striegglet treffen wir uns zum
Nachtessen. Auf der Terrasse geniessen wir das
Nachtessen und lassen zeitweise den Blick über den
See gleiten….
Sonntag 26. August
Etwa um 9:00 treffen wir uns zum Frühstück. Sonnige Abschnitte mit Wind aus
SW/W. Leichte Bewölkung mit immer sonnigeren Abschnitten. Die Temperatur
etwa 21° Grad, Wind bis Bf 2+ nicht konstant und immer sonniger.
Zwischendurch ist Flaute angesagt. Ein gemütlicher Seggelplausch….. um 16:00
ist Boostabgabe und wir lassen den Tag
mit dem letzten Drink auslaufen.
Dann:
Wir gehen wieder unsere Wege und
fahren nach Hause. Ein herzliches Danke
an alle und bis zum nöchschte Mal.
    Robert
Bericht vom Balearentörn
Vom 7. bis 14. September 2019           - Skipper       Oskar Herzig
Einschiffen in Can Pastilla Mallorca    - Co-Skipper    Robert Bucher
 Ausschiffen in Can Pastilla Mallorca   - Mannschaft    Rico Bucher
                                        - Mannschaft    Steven Nagel

Yachttyp        Oceanis 37
Baujahr          2010
Länge über alles 11.50 m
Breite           3.90 m
Tiefgang         1.90 m
Gewicht          6515 kg
Material         GFK
Radsteuerung
2 Kabinen 1 Nasszelle
Grosssegel und Fock

Ein Wochentoern in den Balearen. Die Planung begann nach der GV 2019.
Samstag 07.09.2019
Früh am Morgen, 03.30 holt Robert die Toernkameraden ab. Rico, dann Steven
und wir fahren Richtung Flughafen Basel Müllhouse. Um 05.15 treffen wir auf
Oskar, checken gemeinsam ein. 06:55 ist dann der Abflug und bereits um 08:50
treffen wir in Mallorca ein. Dass Gepäck bringen wir zum Charterpunkt, erfah-
ren die Zeit für die Bootsübernahme, 16:00 Uhr. Nun haben wir den ganzen Tag
für die kleinen und grösseren Erledigungen. Doch vorerst stärken wir uns im
                                         Restaurant „Nognés“. Spiegelei, Toast,
                                         Schinken, Käse und Kaffé. Dann wird
                                         der Toern und die Verpflegung be-
                                         sprochen. Das Wetter soll gemäss
                                         Wetterprognose gute Winde bis Wind-
                                         stärke 6 geben.
                                         Um die Mittagszeit gehen Oskar und
                                         Robert zurück zum Charterpunkt. Oh
                                         welch Überraschung, die Oceanis 37
                                         ist bereit. Mit der Übernahme ist so-
                                         weit alles o.k. Das Gepäck kann ver-
                                         staut werden. Es ist 15:00 und der
                                         Einkauf ist angesagt. Rico, Steven und
                                         Robert packen an und laufen und
                                         laufen….. viel Proviant für eine Wo-
                                         che. Nach getaner Arbeit sind wir
                                         hungrig und verdienen eine Paella.
                                         Etwas nach 23:00 Uhr legen wir uns zur
                                         Ruh.
Sonntag 08.09.2019
06.45 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
Das Wetter ist zur Zeit ohne Bewölkung + windstill, die Temperatur angenehm.
08:15 Motor an Leinen los und wir stechen in die See. Fahrt nach Sicht. Unser
Ziel ist Ibiza. Ja, nun werden wir uns einspielen und jeder sein Teil beitragen. Wir
haben 245° Kompasskurs, Mallorca liegt hinter uns und Ibiza in Sichtweite.
                                            So gegen 16:30 sichten wir Delphine
                                            und etwas später haben wir Steuer-
                                            bord querab einen Frachter. Um 19:45
                                            erreichen wir die Bucht Xarraca an der
                                            Nordküste von Ibiza. Lassen den Anker
                                            fallen und bereiten das Nachtessen
                                            vor. Wir sind eine gute Crew, so wie
                                            wenn wir schon des öfteren miteinan-
                                            der gesegelt sind.

Montag 09.09.2019
08:00 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
Das Wetter gut leichte Bewölkung etwa 1/16, Tempe-
ratur 20° C. Wind aus SSE drehend auf SSW, etwa
Windstärke 3. Ideal um Segel zu setzen. Gross und
Genua setzen wir vor Anker. Motor als Unterstützung
im Leerlauf und dann Anker hoch und wir segeln aus
der Bucht. Auf Steuerbordbug segeln wir der Nord-
küste entlang Richtung Westen. Wir üben zwischen-
durch einige Wendemanöver um das Schiff uns ver-
trauter werden zu lassen. Um 17:00 erreichen wir die
Isla Conejera. 17:15 und der Anker hat wieder festen
Halt.
Dienstag 10.09.2019
08:00 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
Wetter teilweise bewölkt , Wind aus Westen 1+Bft, Prognose auffrischen bis 3Bft,
Seegang ruhig.

Ein kritischer Blick mit dem geübten Auge. Ja unser Tisch ist prall gefüllt.
Die nächste Etappe können wir guten Mutes starten.
                         10:15 Motor an, Anker hoch und nehmen Kurs Nord um
                         Isla Conejera zu umrunden. Wir segeln der Westküste
                         Ibiza entlang mit dem Ziel, Formentera zu erreichen.
                         12:00 haben wir das Leuchtfeuer Isla Vedra Steuerbord
                         querab. Wir reffen, hier in dieser Passage ziehen die
                         Winde an bis 5 Bft Konzentration ist angesagt. Stefen ist
                         mehrheitlich am Steuer. Wir meistern die Passage Isla
                         Vedranell (Punta de s’Enterrossal) und Westküste Ibiza ,
                         nehmen Kurs 130° Richtung Isla Espalmador. Fährschiffe
                         begegnen wir auch. 14:00 wir machen an einer Boje
                         fest in der Bucht Paniente. Die Boje ist uns zugewiesen
                         worden. Nun geniessen wir einfach die Sonne und das
                         Blaue (Himmel und Wasser). Wir entscheiden hier zu
                         bleiben. Morgen am Mittwoch wollen wir einen Nacht-
                         toern starten Richtung Mallorca.
Mittwoch 11.09.2019
08:00 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
Wetter teilweise bewölkt, Wind aus Osten 1+ Bft. See ruhig, Temperatur 20°C.
Wir entscheiden den Tag durch hier zu bleiben und am Abend den Nachttoern
zu starten. Rico und Steven klarieren das Dingi und erkunden die Insel und Um-
gebung. Es ist entspannend einfach hier zu sein und dem Wind und dem Was-
ser zu lauschen. Ja, Entschleunigung pur! Jetzt ist 14:00 und der Ranger kommt
wieder. Wir erklären, dass wir um 19:00 Uhr nach Mallorca segeln. Und so dürfen
wir ohne eine weitere Bojengebühr noch bleiben. Die „Ausflügler“ sind wieder
retour. Wir nehmen das Nachtessen und bereiten uns für die Überfahrt vor.
                                                    18:30 Motor an, Gross und
                                                    Genua setzen, Boje los und
                                                    Fahrt nach Sicht Kurs Nord.
                                                    Die Durchfahrt nördlich der
                                                    Isla Espalmador nehmen wir
                                                    Kurs Richtung Mallorca. 22:00
                                                    der Wind wird kräftiger, aus
                                                    Nord-Ost bis 6Bft, Motor ist an
                                                    und der Kurs eingegeben. Die
                                                    See ist rauher. Wir reffen das
                                                    Grosssegel und die Genua
wird eingerollt. Gegen Mitternacht wird es sehr ungemütlich. Der Wind legt zu,
Boen 8-9 Bft und Seegang bis 5. Dies haben wir nicht erwartet. Wir kämpfen die
Nacht durch. Stefen am Ruder, ruft ständig die Stärken von Wind und Richtung
aus, während Oskar als Organisator die Segelstellung vom gerefften Gross be-
kannt gibt. Robert korrigiert ständig die Segelstellung, fieren und dicht holen. So
können wir den Kurs recht gut halten.
Donnerstag 12.09.2019
Gegen 08:00 wird das Wetter
ruhiger. Unterdessen haben wir
die Westküste von Mallorca in
Sicht. Wir nehmen Kurs Richtung
Andratx. Kaum zu glauben. So
zeigt sich das Wetter am Don-
nerstag um die Mittagszeit.
Sonnig blauer Himmel und mo-
derate See. 11:30 Einfahrt in
den Hafen von Andratx. 11:45
legen wir römisch-katolisch (mit
Heck an Steg) an. Mooring am Bug und Heckleine Bb und Sb. Wir haben zu tun.
Aufräumen und Sachen trocknen.
Am Abend gehen wir Nachtessen. Dies haben wir uns verdient. Ein buntes Trei-
ben herrscht in Andratx. Dieser Ort hat sehr gewandelt. Flanieren im Hafen und
immer wieder klein und grössere Restaurant welche zum verweilen einladen.
Mit einer Vorspeise aus Calemares, Iberischer Schinken und einer super Fisch-
platte geniessen wir das Essen. Zum Nachtisch Creme Catalan, Helados und
Café und wir sind sehr zufrieden.
Freitag 13.09.2019
08:30 Tagwache, Morgenessen und klar Schiff.
Es ist wieder bewölkt 7/8. 11:00 Leinen los und wir fahren Richtung Can Pastilla.
Wind aus Osten bis 3+Bft, Seegang moderat bis 2. Zwischendurch wird ein
„Rennen“ mit anderen Segler gehalten. Natürlich nur wir haben dieses Gefühl.
16:45 und wir sind wieder am Heimsteg. Die Schiffsabnahme wird von Oskar
und Franzisko gemacht. Wir haben schon einige Mängel: Navigationsstange
lotterig, Gross ist unten gerissen, Tassen zerbrochen. Ja aber alle wieder gesund
angekommen. Die Kaution wird nicht belastet.

Unser Nachtessen nehmen wir
wieder in der „La Taberna“ ein.
Die Obligate Abschluss Paella. Wir
lassen den Toern Revue passieren.
Es war ein schöner, abwechs-
lungsreicher und anstrengender
Toern.

     Morgen am Samstag werden wir den 08:15 Flug nach Basel nehmen.
                       Danke euch für dieses Abenteuer.
                    Danke für die gelebte Seemannschaft.
                                     Robert
SSC Winterplausch
Seit einigen Jahren verbringen wir den Winterplausch im Schwarzwald in
Todtmoos. Das Wellness Hotel Rössle liegt ein wenig erhöht vom Dorf auf 950
Metern über Meer. Normalerweise hatten wir immer Schnee diesmal leider
nicht. Am Samstag 25. Januar 2020 checkten wir alle ein. So konnten wir als
erstes die spannende LIVE Abfahrt der Herren in Kitzbühl im Fernsehen
anschauen.
Das Wetter war frühlingshaft und so Nutzten wir ausgiebig die Angebote des
Hauses. Nass wurden wir im Schwimmbad was Marianne speziell genoss aber
auch die Sauna brachte uns zum Schwitzen. Bei herrlichen Massagen wurden
unsere Muskeln verwöhnt.
Gezockt wurde auch! Skip-Bo war Trumpf. Ein Spiel das grosses Suchtpotential
hat, speziell wenn noch eins bis ……. Honigschnäpsle dabei waren.
Normalerweise sind Marianne und Roland die Gewinner. Der König war diesmal
aber Manuel.
Kulinarisch wurden wir jeden morgen mit einem reichhaltigen Frühstück und
beim Diner mit einem 5-Gang Menü aus der Küche verwöhnt.
Am Montag, 27. Januar 2020 am Nachmittag verabschiedeten wir uns alle
voneinander. Marianne und Roland, Robert, Manuel, Oskar und die
Berichterstatterin Elly
Vorschau 2020 - 2021

28. Generalversammlung des Swiss Sailors Club
Am Samstag 2. Mai 2020 im Schloss Hünigen in Konolfingen
Organisation: Hugo Schmid & Robert Bucher

Kubatörn vom 28. Mai bis 19. Juni 2020
Organisation: Oskar Herzig
Planungsstand: Vorbereitung aktiv / Schiff & Flug gebucht

Sommerplausch im Juli 2020
Das Datum, der Ort und die Organisation wird an der GV-2020 festgelegt.

Skippertreff/Segelweekend Hallwilersee am 22.-23. August 2020
Organisation: Robert Bucher
Planungsstand: Reservierung erfolgt

Jassen am 14. November 2020
Organisation: Roland & Marianne Herzig
Planungsstand: offen

Winterplausch Januar 2021
Das Datum, der Ort und die Organisation wird an der GV-2020 festgelegt.

29. Generalversammlung des Swiss Sailors Club 2021
Im März oder April 2021
Das Datum, der Ort und die Organisation wird an der GV-2020 festgelegt.

Die genauen Termine sind nach der GV-2020 auf der Homepage ersichtlich.

                       www.swiss-sailors-club.ch
Impressum
Fotos    Titelseite vorne           Im Hafen von Cienfuegos

         Titelseite innen oben      Sandbank vor Cayo Largos

         Titelseite innen mitte     Cayo Campos

         Titelseite innen unten     Im Hafen von Cienfuegos

         Rückseite innen oben       Unter Segel Richtung Guano del Este

         Rückseite innen mitte      Im Hafen von Cienfuegos

         Rückseite innen unten      Havanna Plaza de la Revolution

         Rückseite ausen            Im Hafen von Andratx Mallorca

Berichterstattung:          Diverse Clubmitglieder und Gäste
Gestaltung und              Roland Herzig
Redaktion:                  E-Mail vorstand@swiss-sailors-club.ch

Druck:                      Huser & Kaspar Schnelldruck GmbH
                            8304 Wallisellen

Herausgeber:                Swiss Sailors Club
                            Postfach 33
                            8613 Uster 3
                            www.swiss-sailors-club.ch
Sie können auch lesen