Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal

Die Seite wird erstellt Dirk Schmitt
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit
            Mittleres Kochertal                                              Mit Blick auf unsere Titelseite wird jedem Christen klar, das ist Pfingsten:
mit den Gemeinden                                                            Die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostelschar in Jerusalem.
Eberstal, St. Rochus, mit Diebach St. Joseph,                                Der Heilige Geist in Gestalt von Feuerzungen. Ein starkes Bild nicht nur
Ingelfingen, Heilig Kreuz,                                                   malerisch, sondern auch gedanklich. Kraftvoll, den Funken überspringend,
Niedernhall, St. Maria, mit Weißbach St. Bonifatius und                      die Menschen erleuchtend. Auf diese Weise wird der Heilige Geist in seiner
Forchtenberg St. Franziskus                                                  Wirkkraft fassbar.
Weldingsfelden, St. Bartholomäus, mit Seidelklingen Herz Jesu
                                                                             Heiliger Geist, Gottes Geist und der Geist Jesu Christi wird dort erfahrbar,
Nr. 3/2019                                 8. Juni bis 26. Juli 2019         wo sich gläubige Menschen inspirieren lassen. Deutsch ausgedrückt: Den
                                                                             Heiligen Geist einlassen, damit ER mit seinen Gaben und Früchten wirken
                                                                             kann in Dir und mir. Wir bitten den Heiligen Geist um seine wunderbaren
                                                                             Gaben, die bereits im Buch des Propheten Jesaja (Jes 11,2ff) genannt
                                                                             werden. Die Gabe der Weisheit, der Einsicht, des Rates, der Stärke, der
                                                                             Erkenntnis, der Frömmigkeit und der Gottesfurcht. Alles Gaben, die den
                                                                             Menschen innerlich formen und stärker an Gott binden. Glaube und Vernunft
                                                                             finden in diesen Sieben Gaben zusammen. Das Wirken des Heiligen Geistes
                                                                             ist natürlich nicht auf diese Siebenzahl an Gaben beschränkt
                                                                             Des Weiteren nennt der Apostel Paulus neun Früchte des Heiligen Geistes im
                                                                             Brief an die Galater (Gal 5,22): Liebe, Freude, Friede, Langmut,
                                                                             Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Alles
                                                                             Früchte, die das eigene Leben und den Zusammenhalt unter den
                                                                             Menschen stärken ...
                                                                             Im Sakrament der Firmung werdet Ihr Firmlinge mit dem Heiligen Geist
                                                                             besiegelt. In der Taufe schon geschenkt, jetzt bei der Firmung nochmals
                                                                             bekräftigt und bestätigt. Mit diesen Gaben und Früchten sollt und dürft Ihr
                                                                             die Welt mitgestalten. Es sind alles Werte für eine bessere Welt, Gott und
                                                                             seiner Botschaft Raum gebend für ein menschliches Zusammenleben.
                                                                             Also mit dem Gebet der Pfingstsequenz immer wieder neu:
                                                                             „Komm herab o Heiliger Geist, der die finstere Nacht erhellt …“

                                                                             Frohe Pfingsten für alle und Euch Firmlingen wünsche ich die Vorfreude auf
                                                                             das geistvolle Fest Eurer Firmung, am Samstag, den 13. Juli, in Ingelfingen
                                                                             durch Domkapitular Andreas Rieg gespendet.

                                                                             Ihr und Euer Pfarrer Markus Morgen
      Bild: Laura Knura (17 Jahre), Schülerin der Hildegardis-Schule Hagen
                                                                                                                   -2-
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal
Sonntag, 16. Juni 2019     Dreifaltigkeit
Gottesdienste und Veranstaltungen                                           08:45 Weldingsfelden       Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                                                                                                       (+ Rudolf Ruck; Josef Bissinger u.
Samstag, 8. Juni 2019                                                                                  Margit m. Angeh.)
19:00 Weldingsfelden       Eucharistiefeier                                 09:00   Niedernhall        Abfahrt nach Taizé
                           (Pfr. Morgen,                                    10:30   Ingelfingen        Eucharistiefeier (Pfr. Möhler), Kollekte für die
                           Diakon Ankenbrand)                                                          Orgel (+ Isidor Nader; Günter Kontny;
                                                                                                       Ludwig und Gerta Metzger)
Pfingstsonntag, 9. Juni 2019                                                10:30   Niedernhall        Eucharistiefeier (Pfr. Morgen) (+ Erich Häusler)
Renovabis-Kollekte
08:45 Diebach              Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)                   Montag, 17. Juni 2019
10:30 Forchtenberg         Eucharistiefeier                                 19:30 Ingelfingen          Bibelgesprächskreis
                           (Pfr. Möhler, Diakon Ankenbrand)
10:30 Ingelfingen          Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)                   Dienstag, 18. Juni 2019
                                                                            19:00 Eberstal             Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
Pfingstmontag, 10. Juni 2019                                                                           (+ Thekla u. Xaver Schneider m. Angeh.)
08:45 Eberstal            Familiengottesdienst (Pfr. Morgen, S. Beck)
10:30 Niedernhall         Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)                    Donnerstag, 20. Juni 2019 Fronleichnam
                                                                            10.00 Ingelfingen         Eucharistiefeier mit Prozession,
Mittwoch, 12. Juni 2019                                                                                             für alle Mitchristen unserer
14:00 Niedernhall          Senioren-Treff, beginnend mit Eucharistiefeier                                           ganzen Seelsorgeeinheit. Auch
                           (Pfr. Morgen), anschl. Möglichkeit zum                                                   unsere Erstkommunionkinder
                           persönlichen Gespräch mit Pfr. Morgen                                                    sind eingeladen
19:15   Ingelfingen        Ökum. Abendgebet am Nagelsberger Kreuz                                                   (Pfr. Morgen, Diakon
                           mit dem Kirchenchor.                                                                     Ankenbrand).
                           Abschluss in Gaufers Hütte.                                                              Mitgestaltet vom Kirchenchor und
                                                                                                                    der Stadtkapelle Ingelfingen.
Donnerstag, 13. Juni 2019
                                                                                                                    Anschließend Hocketse.
07:00 Ingelfingen         KAB Tagesausflug nach Rottenburg a.N.
                                                                                                                    Siehe Artikel.
19:00 Diebach             Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                          (+ Alois Kapp m. Angeh.)                          Samstag, 22. Juni 2019
19:00 Eberstal            Rosenkranz                                        18:00 Forchtenberg         Eucharistiefeier mit Mini-Ehrung (Pfr. Morgen)
                                                                            19:00 Weldingsfelden       Eucharistiefeier (Pfr. Möhler)
Freitag, 14. Juni 2019                                                                                 (+ Margarete Schneider, Hildegard Bissinger,
19:00 Ingelfingen          Taufgespräch (Pfr. Morgen)                                                  Maria u. Alois Bissinger, Hermann Bissinger)
Samstag, 15. Juni 2019                                                      Sonntag, 23. Juni 2019
18:00 Weißbach             Wortgottesfeier (A. Kober)                       08:45 Eberstal             Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
19:00 Eberstal             Eucharistiefeier, Kollekte Silberner Sonntag                                (+ Franz Bauer)
                           (Pfr. Morgen)                                    10:30   Ingelfingen        Ökum. Gottesdienst in der Nikolauskirche
                           (Verst. d. Fam. Zürn u. Gehling und                                         (Pfr. Morgen)
                           Margret Rüdele)                                  12:00   Ingelfingen        Taufe
                                   -3-                                                                         -4-
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal
Montag, 24. Juni 2019                                                       Montag, 1. Juli 2019
18:00 Ingelfingen          KAB Abendwanderung auf dem ökum.                 19:30 Ingelfingen          Bibelgesprächskreis
                           Pilgerweg von Weißbach nach Crispenhofen
                                                                            Dienstag, 2. Juli 2019
Mittwoch, 26. Juni 2019                                                     19:00 Eberstal             Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Frauenbund
18:00 Niedernhall          Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)                                              Eberstal (Pfr. Morgen)
                                                                                                       (Verst. d. Fam. Schneider, Rezbach u.
Donnerstag, 27. Juni 2019                                                                              Hettinger)
09:15 Weldingsfelden      Eltern-Kind-Gruppe,
                          Straßenkreide und Seifenblasen                    Mittwoch, 3. Juli 2019
19:00 Seidelklingen       Eucharistiefeier zum Herz-Jesu-Fest               14:00 Ingelfingen          Seniorennachmittag, Sommerfest
                          (Pfr. Morgen)
                          (+ Gustav u. Rita Braun)                          Donnerstag, 4. Juli 2019
                                                                            19:00 Weldingsfelden       Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
Freitag, 28. Juni 2019                                                                                 (Verst. d. Fam. Heckelmann u. Gehrig)
09:30 Ingelfingen          Wortgottesfeier im Seniorenstift
                           (Diakon Ankenbrand)                              Samstag, 6. Juli 2019
                                                                            19:00 Eberstal             Eucharistiefeier, Kollekte Silberner Sonntag
Samstag, 29. Juni 2019                                                                                 (Pfr. Morgen)
Peterspfennig Kollekte                                                                                 (+ Anna u. Josef Mütsch m. Angeh.;
14:00 Niedernhall          Firmtag                                                                     Verst. d. Fam. Mütsch u. Hampp)
17:00 Niedernhall          Gottesdienst mit Mini-Ehrung
                           (Pfr. Morgen)                                    Sonntag, 7. Juli 2019
19:00   Eberstal           Eucharistiefeier mit Mini-Ehrung                 08:45 Weldingsfelden       Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                           (Pfr. Möhler, S. Beck)                                                      (+ Rita u. Martin Mayer)
                                                                            10:30   Ingelfingen        Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
Sonntag, 30. Juni 2019                                                                                 (+ Edwin Weber m. Angeh.;
08:45 Diebach              Eucharistiefeier mit Mini-Ehrung (Pfr. Morgen)                              Verst. d. Fam. Melzer u. Voit)
                           (+ Erwin Haag m. Angeh.;                         10:30   Niedernhall        Eucharistiefeier (Pfr. Möhler)
                           Frieda u. Martin Horndacher m. Angeh.;
                           Pater Alfred Schellmann)                         Dienstag, 9. Juli 2019
10:00   Weldingsfelden     Wortgottesfeier mit Mini-Ehrung (S. Beck)        18:00 Ingelfingen          Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
10:30   Ingelfingen        Eucharistiefeier mit Mini-Ehrung (Pfr. Morgen)                              (+ Josef Keupp m. Angeh.;
                           (+ Felicitas u. Karl Wolpert;                                               Aloisia Goldmann)
                           Verst. d. Fam. Spreng u. Havlitschek)            19:00   Ingelfingen        Frauenkreis Sommerfest
14:00   Forchtenberg       20 Jahre Meditatives Tanzen mit der
                           Ökumenischen Frauengruppe Forchtenberg           Mittwoch, 10. Juli 2019
                           S. Artikel                                       14:00 Niedernhall          Seniorentreff, beginnend mit Eucharistiefeier
18:00   Forchtenberg       Andacht zum Thema Schöpfung mit Tänzen                                      (Pfr. Morgen), anschl. Möglichkeit zum
                           statt Liedern (A. Kober)                                                    persönlichen Gespräch mit Pfr. Morgen
                                   -5-                                                                         -6-
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal
Donnerstag, 11. Juli 2019                                                Mittwoch, 17. Juli 2019
09:15 Weldingsfelden      Eltern-Kind-Gruppe, Wasserspiele               15:30 Forchtenberg        Mini-Treff
19:00 Diebach             Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                          (+ Rosa u. Linus Schellmann m. Angeh.)         Samstag, 20. Juli 2019
                                                                         13:00 Diebach             Trauung von Katja Schön geb. Schmitt und
Freitag, 12. Juli 2019                                                                             Dominik Schön (Pfr. Morgen)
10:00 Forchtenberg        Wortgottesfeier im Seniorenzentrum             18:00   Forchtenberg      Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                          (Diakon Ankenbrand)                            19:00   Eberstal          Eucharistiefeier (Pfr. Möhler)
17:00   Ingelfingen       Probe zur Firmung                                                        (+ Gertrud Gaab m. Angeh.; Verst. d. Fam.
18:00   Ingelfingen       KAB, Programmabschluss mit Grillen                                       Zürn, Gehling u. Margret Rüdele)
19:00   Ingelfingen       Taufgespräch
                                                                         Sonntag, 21. Juli 2019
                                                                         08:45 Weldingsfelden      Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                                                                                                   (+ Josef Bissinger u. Margit m. Angeh.)
                                                                         10:30   Ingelfingen       Familiengottesdienst, Kollekte für die Orgel
                                                                                                   (Diakon Ankenbrand)
                                                                         10:30   Niedernhall       Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
Samstag, 13. Juli 2019                                                   12:00   Ingelfingen       Taufe
10:00 Ingelfingen         Firmung mit
                          Monsignore Regens Andreas Rieg,                Donnerstag, 25. Juli 2019
                          Pfr. Morgen, Sabine Beck und                   09:15 Weldingsfelden      Eltern-Kind-Gruppe, Sandburg bauen
                          Diakon Ankenbrand,
                          mitgestaltet vom Chor Laudamus                 Freitag, 26. Juli 2019
18:00   Weißbach          Eucharistiefeier (Pfr. Möhler)                 09:30 Ingelfingen         Wortgottesfeier im Seniorenstift
19:00   Eberstal          Rosenkranz                                                               (Diakon Ankenbrand)

Sonntag, 14. Juli 2019
08:45 Diebach             Eucharistiefeier, Kollekte Silberner Sonntag
                          (Pfr. Morgen)
                          (+ Leonie u. Herbert Nied m. Angeh.;
                          Frieda u. Martin Horndacher)
10:00   Weldingsfelden    Lebendiger Gottesdienst im Grünen (S. Beck)    Die nächsten Tauftage sind
10:30   Niedernhall       Eucharistiefeier (Pfr. Morgen), gleichzeitig   Sonntag 12:00 Uhr          Taufgespräche jeweils um 19:00 Uhr
                          Kindergottesdienst im Saal                                                im Pfarrbüro in Ingelfingen
                          (+ Stefanie u. Wilhelm Farnik)                       23.06.                              14.06.
                                                                               21.07.                              12.07.
Montag, 15. Juli 2019                                                          22.09.                              13.09.
19:30 Ingelfingen         Bibelgesprächskreis
                                                                         Je nach Taufanmeldungen kann der Taufort, an diesen Taufsonntagen,
Dienstag, 16. Juli 2019
                                                                         auch Eberstal oder Weldingsfelden sein.
19:00 Eberstal            Eucharistiefeier (Pfr. Morgen)
                          (+ Ida, Karl, Otto u. Alois Wolpert)                                             -8-
                                  -7-
Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal
Kinder- und Familiengottesdienste
Fronleichnam in Heilig Kreuz Ingelfingen am 20.06.2019                    Alle Kleinkinder und Kinder in unserer SE sind eingeladen:
Nach dem Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession laden wir zum       Ingelfingen:
gemeinsamen Beisammensein in das Kath. Gemeindezentrum ein.               Sonntag, 21.07.
Wir haben ein einfaches Essen vorgesehen und bieten im Anschluss Kaffee   10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Sommerabschluss
und Kuchen an.                                                            Niedernhall:
Der Erlös bleibt in der Kirchengemeinde zur Finanzierung unserer neuen    Sonntag, 14.07.
Orgel.                                                                    10:30 Uhr Kindergottesdienst zum Barmherzigen Samariter
KAB, Kirchenchor und Frauenkreis                                          Weldingsfelden:
der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Ingelfingen                              Sonntag, 14.07.
                                                                          10:00 Uhr lebendiger Gottesdienst am Sportplatz
                                                                          Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern und ein großes
                                                                          „Dankeschön“ an alle, die dieses reichhaltige Angebot ermöglichen!
                                                                          Sabine Beck (PMA)

                                                                          Eltern-Kind-Gruppe Weldingsfelden:
                                                                          Die Gruppe trifft sich vierzehntägig donnerstags im Dorfgemeinschaftshaus.
                                                                          Ansprechpartnerin: Frau Sabine Hofmann, Tel. Nr. 07938-6689290

                                                                          Ministranten
                                                                          Dieses Jahr ist es wieder so weit: Das Ministranten-Zeltlager geht bereits in
                                                                          seine 4. Runde.
                                                                          Vom 15.06. bis 19.06.2019 wollen wir gemeinsam auf dem Zeltplatz in
                                                                          Oberginsbach zelten.
                                                                          Ein ausführlicher Bericht dazu im nächsten Mitteilungsblatt.
                                                                          Auch die Miniehrungen finden im Juni statt. Herzlichen Dank für Euren
Ehrung von Dienstjubiläen in den vergangen Monaten April / Mai            wertvollen Dienst für die Kirchengemeinde. Wir freuen uns, wenn neue
Ich bin dankbar und freue mich mit den Kirchengemeinden, dass folgende    Ministrant/innen anfangen und wünschen all denen, die ihren Dienst
Personen schon so viele Jahre ihren Dienst ausüben:                       beenden „Gottes Segen“, für ihren weiteren Lebensweg. Schön, wenn Ihr
                                                                          weiterhin mit unserer Kirchengemeinde verbunden bleibt und wir uns immer
25 Jahre, Frau Getrud Ruf, Pfarramtssekretärin                            wieder begegnen.
über 25 Jahre, Herr Manfred Schmitt, Kirchenpfleger                       Sabine Beck (PMA)
25 Jahre, Frau Johanna Gärtner, Kirchenpflegerin Eberstal
20 Jahre, Herr Simon Leja, Mesner in Forchtenberg                         Die Miniehrungen sind an folgenden Terminen:
20 Jahre, Frau Christa Schaub, Reinigungskraft im GZ Ingelfingen          Samstag, 22.06.: 18:00 Uhr Forchtenberg
                                                                          Samstag, 29.06.: 17:00 Uhr Niedernhall und Weißbach
Weiterhin wünsche ich Ihnen allen viel Gesundheit                                          19:00 Uhr Eberstal
und Gottes reichen Segen.                                                 Sonntag, 30.06.: 08:45 Uhr Diebach
Ihr Pfarrer M. Morgen                                                                      10:00 Uhr Weldingsfelden
                                                                                           10:30 Uhr Ingelfingen
                                    -9-                                                                        -10-
Die Kath. Kirchengemeinde St. Rochus, Eberstal, sucht ab sofort eine

Weißbach / Crispenhofen                                                                                  Reinigungskraft
Einladung zur Halbtagesfahrt der Senioren
                                                                            unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 3,5 Wochenstunden für
Die Fahrt am 21. Mai 2019 führt in die
                                                                            die Kath. Pfarrkirchen St. Rochus, Eberstal (2,0 Wochenstunden) und
Tropfsteinhöhle Eberstadt. Sie ist über einen rund
                                                                            St. Joseph, Diebach (1,5 Wochenstunden). Das Aufgabengebiet umfasst die
600 Meter langen, stufenfreien und auch für
                                                                            Reinigung der Kirchenräume sowie die Pflege der Böden und
Gehbehinderte geeigneten Weg zu besichtigen.
                                                                            Ablageflächen.
Die vereinbarte Führung dauert knapp 60
Minuten. Bitte denken Sie an geeignete Kleidung:                            Die Bewerbung für diese Putzstelle kann sowohl auf eine Person als auch
die Temperatur in der Höhle liegt bei 11 Grad.                              auf zwei Bewerber*innen aufgeteilt werden.
Vor der Besichtigung kehren wir in einem Café in
Adelsheim ein.                                                              Die Einteilung Ihrer Arbeitszeiten kann nach Absprache frei erfolgen.
Auf der Heimfahrt können wir in einem Gasthaus in Hettingen ein
Abendessen einnehmen.                                                       Wir erwarten von Ihnen Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Sie zeigen
Abfahrt ist                                                                 Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und
in Weißbach am Rathaus um 13:00 Uhr,                                        bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes.
in Crispenhofen Ortsmitte um 13:05 Uhr.
                                                                            Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der
Wir freuen uns auf eine interessante, unterhaltsame Fahrt mit Ihnen.
                                                                            Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen
Ihr Seniorenteam
                                                                            Dienstes der Länder (TV-L).
                                                                            Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
                                                                            Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an
                                                                            das Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Herrn Pfr. Markus Morgen,
                                                                            Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen.

                                                                            Firmung
Maria 2.0                                                                   Dein Jawort geben
Auch in unserer Seelsorgeeinheit wurde die deutschlandweite Aktion von
Frauen aus Münster umgesetzt. Wir feierten eine Andacht vor der Kirche,      In der Firmung gibt der junge Mensch sein
um für die Stärkung der Rolle der Frau und die Zukunft unserer Kirche zu
beten. Herzlichen Dank an „alle“, die uns unterstützten. Weitere Angebote
                                                                            Jawort zu Gott. Er antwortet damit auf das
dazu wird es von der Katholischen Erwachsenenbildung geben.                 Ja Gottes, das er in der Taufe und an jedem
Sabine Beck (PMA)                                                           Tag zu den Menschen spricht.
                                    -11-
                                                                                                                 -12-
Firmung
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, dem Heiligen Geist“,                    Neues zur Ingelfinger Orgel
das lassen sich 52 Jugendliche im Sakrament der Firmung am Samstag,
13. Juli 2019, in unserer Seelsorgeeinheit zusprechen.                        Am 12. Mai erklang sie zum ersten Mal
Die Firmung findet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Ingelfingen statt und wird   im Gottesdienst. Innerlich und äußerlich
von Monsignore Regens Andreas Rieg gespendet.                                 unvollendet, aber sie spielte - und
Wünschen wir und beten wir für die Jugendlichen, dass der Heilige Geist sie   Jahrzehnte des Provisoriums waren ein
in ihrem Leben begleitet und sie auf einem guten Weg führt.                   für alle Mal zu Ende. Im Zeitraum dieses
                                                                              Blättles wird das Gehäuse, der
In unserer Seelsorgeeinheit werden gefirmt:                                   Pfeifenprospekt und alle Technik
Aus Eberstal/Diebach: 14 Jugendliche                                          endgültig fertig. Auch klanglich wird das
Dorsch Hanna; Dorst Emily; Loos Maillin; Mütsch Dominika;                     Instrument von Woche zu Woche
Mütsch Pia; Rüdinger Lara; Simunec Marta; Stähle Celina;                      „wachsen“. Seien Sie in jedem
Unsleber Lara; Horndacher Laura; Horndacher Sarah;                            Gottesdienst gespannt, welche
Horndacher Thomas; Kapp Martin; Rudolph Nick                                  Klangüberraschungen bereitstehen. Und
Aus Ingelfingen: 15 Jugendliche                                               freuen Sie sich einfach mit, dass wir eine
Dörr Janik; Erdmann Anna-Lena; Frank Jana aus Dörrenzimmern;                  solch schöne Orgel bekommen.
Grzona Louis; Jungmann Ben; Keppler Noelle; Krüger Nicola;
Krüger Ronja; Landwehr Heiko; Martis Sara;                                    Die Heilig-Kreuz-Kirche ist ein schöner
Moreira Guimaraes Klaudia; Strehle Lea; Tolj Marina;                          und harmonischer Raum, ein kostbares
Wolpert Sofie aus Hermuthausen; Zecevic Marija                                Ambiente für unsere Gottesdienste. Aber wir spüren, dass wir ihn noch
Aus Weldingsfelden: 4 Jugendliche                                             einmal ganz anders erleben, wenn hier Musik erklingt. Die neue Orgel wird
Bissinger Thomas; Ruck Jonathan; Schmitt Lara; Winter Lara                                                zukünftig ganz neue Dimensionen eröffnen: Stille
Aus Forchtenberg: 3 Jugendliche                                                                           Klänge, mystisch und geheimnisvoll. Klänge, die
Begonja Ana-Lena; Begonja Emily; Meckelburg Björn                                                         zum Singen animieren. Feierliches und
Aus Niedernhall: 8 Jugendliche                                                                            gewaltiges Brausen, das die Seele erhebt.
Eißler Anna-Lena; Giza Vanessa; Kubina Taira; Miksche Maarten;                                            Bitte unterstützen Sie weiterhin das Projekt mit
Rothenberg Kim; Steinemann Chantal; Zahirovic Lea                                                         Ihrer Spende, um die Finanzierung zu sichern:
Aus Weißbach: 5 Jugendliche                                                                               Es ist und bleibt ein einmaliges Ereignis, die
Giza Jessica; Kerl Jonas; Liberatore Eleni; Panezic Zlata;                                                einzige Orgel, die in Heilig-Kreuz gebaut wird.
Skudlarek Romina                                                                                          Wir sind glücklich, dass mit kleinen und großen
Aus anderen Seelsorgeeinheiten: 4 Jugendliche                                                             Spenden bislang ca. 67.000 €
Fischer Nils aus Marlach; Gnann Hannes aus Crispenhofen;                                                  zusammengekommen sind. Ein ganz herzliches
Steinemann Nina aus Jagstberg; Zeller Marie aus Zaisenhausen                                              Vergelt´s Gott für Ihre Großherzigkeit!
Folgende Termine zur Vorbereitung finden statt:
Samstag, 29.06. 14:00 bis 17:00 Uhr Firmtag mit Workshops                                                Spendenkonto:
                 17:00 Uhr: Jugendgottesdienst mit Mini-Ehrung.                                          Kirchenpflege Ingelfingen,
Freitag, 12.07., 17:00 Uhr: Probe zur Firmung                                                            Stichwort „Orgel Ingelfingen“
                             in der Heilig-Kreuz-Kirche in Ingelfingen                                   Konto DE46 622 515 50 000 760 32 35
Samstag, 13.07., Firmung: wir treffen uns um 9:45 Uhr im                                                 bei der Sparkasse Hohenlohekreis
Gemeindehaus in Ingelfingen zum gemeinsamen Einzug!                                                                         Diakon matthias ankenbrand
                                                                              Orgelbaumeister Klaus Grüble
                                     -13-                                                                          -14-
Bienen für Sr. Mechthild                                                            3. Herstellung und Verkauf eines neuen Designs von "Beehives", die ein
                                                                                    junger Student an der Universität von Johannesburg vor zwei Jahren
Erinnern Sie sich noch an Sr. Mechthild? Sie gehört zu den                          entwickelt hat. Es handelt sich dabei um kleine Bienen-Bunker aus Leicht-
Franziskanerinnen von Sießen und lebte von 1993 bis 1995 in Ingelfingen             Zement. Erst dachte ich, also nein, so ein kaltes Material, Holz ist da doch
und von 1995 bis 2000 im Konvent auf den Taläckern. Sie wirkte in der Zeit          viel besser und natürlicher. Aber wenn man die Probleme speziell hier in
als Gemeindereferentin für die Seelsorgeeinheit Künzelsau. Seit 10 Jahren           Südafrika anschaut, mit denen viele Imker sich herumschlagen, dann macht
lebt und arbeitet sie in der Mission in Südafrika und setzt sich für die            die Sache durchaus Sinn. Laufende Probleme sind: Feldfeuer, Stürme, ein
Menschen dort ein.                                                                  Tier mit dem Namen Honeybadger, Affen, die sich manchmal an
                                                                                    Bienenkästen heranmachen, Diebstahl und Vandalismus. All diese
Sie schreibt in einem Brief vom April 2019: "Ich denke, dass Deutschland ein        Probleme werden mit dieser Art von "Beehives" reduziert. Außerdem hat
Land ist, in dem die meisten jungen Leute, wenn sie interessiert und                das Material isolierenden Charakter und den Bienen ist es ziemlich egal,
aufgeschlossen sind, eine Perspektive haben und in dem sie die Möglichkeit          aus welchem Material ihre Behausung besteht. Hauptsache, sie können in
haben, viele ihrer Träume zu verwirklichen.                                         Frieden ihren Job tun.
Das ist hier anders und es treibt mich oft um, dass Südafrika auf der einen
Seite ein so schönes und in vieler Hinsicht fortschrittliches Land ist, das viele   Gerade für dieses Projekt könnten wir gut Unterstützung gebrauchen, denn
Möglichkeiten eröffnet, dass es aber gleichzeitig auch ein Land ist, wo die         alles, was sich im Aufbau befindet, ist zuerst mal mit Kosten verbunden.
Ungerechtigkeit zum Himmel schreit und wo gerade junge Leute in großer              Auch wenn wir versuchen, viel selber zu machen, das Material dafür fällt
Zahl mit ihren Hoffnungen und Träumen an die Wand fahren. Die                       nicht vom Himmel.
Arbeitslosigkeit liegt im Schnitt bei 38 %. Das betrifft mehr als ein Drittel der   Mit finanzieller Hilfe könnte dieser Geschäftsidee und damit diesen jungen
arbeitsfähigen Menschen und in einer ländlichen Region wie bei uns mit              Männern etwas auf die Sprünge geholfen werden."
wenig industrieller Infrastruktur liegt die Arbeitslosenrate noch weit über dem
Durchschnitt. Ich glaube, hier finden nahezu 50 % der jungen Leute keine            Möchten Sie Sr. Mechthild und das Projekt unterstützen?
Arbeit.                                                                             Sie würde sich über Spenden sehr freuen.
Genau das ist die Situation vieler der jungen Leute aus unserem Dorf. Und
das ist auch die Situation der vier jungen Männer, die ich beim Centre              Konto-Nummer der Missionsprokur:
beschäftige."                                                                       Missionsprokur Kloster Sießen
                                                                                    Volksbank eG Bad Saulgau
In Südafrika sind viele wilde Bienenvölker unterwegs. Eines davon nistete           IBAN: DE66 6509 3020 0360 3360 27
sich in der Missionsstation von Sr. Mechthild ein und das brachte sie und           BIC: GENODES1SLG
die jungen Männer auf die Idee, sie könnten eine Bienenzucht aufmachen.             Stichwort: Sr.Mechthild
Inzwischen konnten sie schon 12 Völker ansiedeln. Jetzt möchten sie ihre
Idee ausbauen.                                                                      Sie dürfen sicher sein, dass Ihr Geld zu 100 % weitergeleitet wird! Es
                                                                                    werden keine Lohn- und Verwaltungskosten, noch Überweisungsgebühren
Zitat aus ihrem Brief:                                                              abgezogen. Gerne stellt das Kloster Ihnen eine Spendenbestätigung aus,
"Ein zukünftiges Business könnte drei Aspekte haben:                                wenn Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Adresse angeben.
1. etwas Einkommen durch den Verkauf von Honig, Propolis und
Bienenwachsprodukten,                                                               Ein herzliches "Vergelt`s Gott" für Ihre Hilfe sagt Ihnen jetzt schon im
2. Hilfe beim Entfernen von Bienenvölkern, die sich an ungünstigen Stellen          Namen von Sr. Mechthild und ihren Schützlingen
eingenistet haben, (da haben meine Männer inzwischen schon viel                                                                    Birgit Lieb-Stütz / Künzelsau
Erfahrung und sind stolz darauf)
                                       -15-
                                                                                                                          -16-
20 Jahre Meditatives Tanzen
mit der                                                                          Kirche am Ort:
Ökumenischen Frauengruppe
Forchtenberg                                                                     Am 24.05. haben sich Vertrete/innen der
Wir feiern mit einem                                                             ganzen Seelsorgeeinheit in Ingelfingen
Tanznachmittag am Sonntag, den                                                   getroffen, um nochmals Informationen
30. Juni 2019, um 14:00 Uhr im                                                   zur strukturellen Klärung für unsere
Saal der katholischen Kirche                                                     Seelsorgeeinheit zu bekommen und über
St. Franziskus Forchtenberg.
Zwischendurch gibt es eine Kaffeepause im Gruppenraum. Als Abschluss             die pastorale Umsetzung zu reden.
gestalten wir eine Andacht zum Thema „Schöpfung“ um 18:00 Uhr in der             Fr. Riedisser von der Hauptabteilung 5, pastorale Konzeption, hat uns
Kirche (Leitung A. Kober) mit Tänzen statt Liedern. Herzliche Einladung an       in einer sehr anschaulichen Erklärung die Möglichkeiten für unsere
alle! Wir freuen uns auf viele Mittänzerinnen und Mittänzer!                     Seelsorgeeinheit erörtert. Wir werden in den nächsten Monaten in
Einige der regelmäßig teilnehmenden Tänzerinnen sind schon länger beim
Meditativen Tanzen dabei. Begonnen hat es ab 1990, als Franziskanerinnen         den einzelnen Kirchengemeinderäten darüber beraten und
aus dem Kloster Sießen als Gemeindereferentinnen im Kochertal tätig              abstimmen. Es wird Vieles so bleiben wie bisher, nur dass mehrere
waren und Nachmittage bzw. Abende zum Meditativen Tanzen anboten. Im             Ausgaben über den Seelsorgeschlüssel abgerechnet werden. Welche
Frühjahr 1999 fand in diesem Rahmen die letzte Veranstaltung statt, da           das sein werden und wie die genaue Form ausschaut, muss noch mit
auch die letzte Klosterschwester das Kochertal verließ. Im Juni 1999 traf
sich dann erstmals die „Ökumenische Frauengruppe“ unter der Leitung von          dem Verwaltungsaktuariat beraten und dann entsprechend von den
Anna Kober. Tatkräftige Hilfe für unseren Neustart erfuhren wir damals von       einzelnen Kirchengemeinderäten positiv abgestimmt werden.
Schwester Regine (Kloster Schöntal). Weitere Impulse gaben besuchte              Die pastorale Konzeption mit dem Liturgieplan für die
Tanztage und Tanzwochenenden bei verschiedenen Referenten. Von                   Seelsorgeeinheit und den pastoralen Schwerpunkten in den einzelnen
September 2007 bis November 2009 absolvierte A. Kober eine Fortbildung
mit Zertifikat zur „Leiterin für Meditativen Tanz und Biblischen                 Gemeinden wird als Vorschlag im Herbst vom Prozessteam „Kirche
Ausdruckstanz“ beim Bildungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart.               am Ort“ beschlossen und an die Kirchengemeinden weiter gegeben.
                                                                                 So können wir vermutlich im Spätherbst eine neue
Die „Ökumenische Frauengruppe Forchtenberg“ trifft sich etwa alle 2
Monate am Dienstag um 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr in der St.-Franziskus-         Kooperationsvereinbarung verabschieden und den Prozess „Kirche
Kirche, meist im Gruppenraum unten, zu Meditativen Tänzen und Texten.            am Ort“ mit einem Abschlussbericht beenden. Einmal im Jahr werden
Die Termine werden auf der Homepage und im Kirchlichen Mitteilungsblatt          wir uns in der Seelsorgeeinheit weiterhin zum pastoralen Austausch
der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal veröffentlicht sowie in den örtlichen
                                                                                 und zur Weiterentwicklung treffen. Dies sind dann auch gute, klare
Mitteilungsblättern. Wir gestalten den Familiengottesdienst bei den
Gemeindefesten in St. Franziskus mit und die Gottesdienste zum                   Voraussetzungen für die Kirchengemeinderatswahlen im März 2020!
Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen oder katholischen                  Wir laden Sie heute schon ein, sich zu überlegen, ob Sie bereit sind,
Kirchengemeinde Forchtenberg.                                                    als Kirchengemeinderat/rätin weiter zu machen oder sich neu
Neue Mittänzerinnen und Mittänzer sind jederzeit herzlich willkommen.
                                                                                 aufstellen zu lassen. Wir freuen uns über viele lebendige
Kommen Sie einfach mal zum „Schnuppern“ bei diesem Angebot der
katholischen Filial-Kirchengemeinde St. Franziskus Forchtenberg vorbei.          Mitgestalter/innen in den zu wählenden Gremien.
Jede/r kann mitmachen.                              Anna Kober                                                                  Sabine Beck (PMA)

                                     -17-                                                                         -18-
Neuer Jugendseelsorger in der Jungen Kirche in Nagelberg beauftragt
Am 05. April 2019 wurde Gerold Traub als neuer Jugendseelsorger für die
Junge Kirche in Nagelsberg in seinem Dienst begrüßt.                                 Gemeindewallfahrt nach Laudenbach
Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Vernetzungen mit ihm und
begrüßen ihn recht herzlich.                                                         Regen und Wind waren angesagt, dazu in der Einladung der Satz „Bei
Sabine Beck (PMA)                                                                    strömendem Regen fällt die Wallfahrt aus“. Und doch: Zwölf Leute hatten
                                                                                     sich ihr Miss-trauen in den Wetterbericht und ihr Gott-ver-trauen bewahrt.
                                                                                     So machten wir uns zuversichtlich und erwartungsfroh auf den Weg. Und es
                                                                                     wurde ein tolles Erlebnis: Zu erleben, wie nach Regenguss und
                                                                                     Schirmaufspannen die Sonne wieder herauskommt. Wie wir unerwartet in
Infos aus dem                                                                        Zaisenhausen bei Familie Weiß mit dampfendem Kaffee empfangen
                                                                                     werden. Wie unterwegs gelacht und gescherzt wird. Wie wir auf der Tenne
                                                                                     des Schulbauernhofs in Pfitzingen gemütlich zu Mittag vespern. Wie schnell
Bildquellen: Karin Saberschinsky Pfarrbriefservice.de und privat.                    die Zeit vergeht, bis schließlich gemeinsam mit den Dazugestoßenen die
Redaktionsschluss für das nächste Kirchliche Mitteilungsblatt (27.07. bis            Wallfahrtsmesse mit Pfarrer Morgen beginnt.
27.09.2019) ist Montag, 08.07.2019, um 8:00 Uhr.                                     Neugierig geworden? Dann einfach schon mal im Hinterkopf behalten: Auch
Wir sind bei einer Fortbildung oder machen Urlaub:                                   2020 geht’s wieder los. Bei Sonnenschein oder Regen …
Sabine Beck, Pastorale Mitarbeiterin: 17. bis 23.6. und 25.7. bis 9.8.               Diakon Matthias Ankenbrand
Birgit Delz: 21.06.
Gertrud Ruf: 22.7. bis 2.8.
Homepage: https://se-mittleres-kochertal.drs.de
Pfarrer Markus Morgen, Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen,
Tel.: 07940/5460552 oder 07940/98035, E-Mail: Markus.Morgen@drs.de
Diakon Matthias Ankenbrand, Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen,
Tel.: 07940/5499840, E-Mail: Matthias.Ankenbrand@drs.de
Sabine Beck, pastorale Mitarbeiterin, ist im Pfarrbüro in Niedernhall,
Criesbacher Str. 4, zu erreichen. Tel.: 07940/546253, E-Mail: sabine.beck@drs.de
Kath. Pfarramt Heilig Kreuz, Gemünderstr. 3, 74653 Ingelfingen
Tel.: 07940/8580, Fax 07940/98036, E-Mail: HeiligKreuz.Ingelfingen@drs.de
Bürozeiten Ingelfingen: Di., Mi., Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr, Do. 15.30 bis 17.00 Uhr.
Kath. Pfarramt St. Maria, Criesbacher Str. 4, 74676 Niedernhall
Tel.: 07940/2344, Fax 07940/ 546257, E-Mail: StMaria.Niedernhall@drs.de
Bürozeiten Niedernhall: Mo., Di., Do. 9.00 bis 11.00 Uhr, Mi. 15.00 bis 17.00 Uhr.
Bankverbindung Kirchenpflege:
Diebach und Eberstal Raiba Kocher-Jagst eG
IBAN: DE94 6006 9714 0035 1610 00, BIC: GENODES1IBR
Ingelfingen Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN: DE46 6225 1550 0007 6032 35, BIC: SOLADES1KUN
Niedernhall Sparkasse Hohenlohekreis
IBAN: DE48 6225 1550 0008 8016 34, BIC: SOLADES1KUN
Weldingsfelden Volksbank Hohenlohe
IBAN: DE87 6209 1800 0057 1480 07, BIC: GENODES1VHL

                                        -19-
Sie können auch lesen