Hoimspiel Sonderausgabe - Das VereinsheftdesSVMittelbuche.V.1932 Wir freuen uns über einen Besuch - des SV Mittelbuch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hoimspiel Sonderausgabe Das Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Wir freuen uns über einen Besuch im Vereinsheim des SV Mittelbuch e.V. 1932 •
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Vorwort Vorstandschaft Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Freunde und Partner, wir möchten Sie im Namen des SV Mittelbuch recht herzlich auf unserem Sportgelände will- kommen heißen. Ein besonderer Gruß geht dabei an die Akteure, Trainer, Betreuer und Anhänger der heutigen Gast- mannschaft, sowie den an- gereisten Schiedsrichtern. Wir freuen uns in diesem Jahr ganz besonders auf die Rückkehr in die Bezirksliga. Dadurch wird auch unsere zweite Mannschaft in der Kreisliga B1 starten. Beiden Mannschaften wünschen wir weiterhin viel Spaß und maximalen Erfolg. Unser besonderer Dank geht an die langjährigen Partner und Sponsoren für die vielseitige Unterstützung im Jugend- und Aktivenbereich. Berücksichtigen Sie diese lokalen Unternehmen vor Ort und kaufen Sie regional ein. Für die Vorstandschaft des SV Mittelbuch e.V. 1932 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Bernd Rempp Christian Kurz
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Vorwort Hallo Fußballfreunde und Mittelbucher Fans! Wir haben uns auch in der aktuellen Situation dafür entschieden unser Vereinsheft, welches normalerweise an jedem Heimspiel erscheint, auch in der momentan mürben Zeit auszugeben. Wir wollen Euch auf dem Laufenden halten und zudem unsere zahlreichen Sponsoren unterstützen. Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie ist derzeit ein Spielbetrieb im Amateursport oder auch gemeinsame Trainingseinheiten in unserem Freizeitsport nicht möglich. Trotzdem ist es für uns unentbehrlich bestimmte Alternativ- angebote anzubieten damit wir unsere Mitglieder weiter ansprechen. Mit weiteren Bildern aus dem Vereinsarchiv, unseren Aktionen während dem Lockdown und Statistiken vom Fußball möchten wir Euch auf diesem Weg weiterhin unterhalten. Viele Gaststätten, Selbständige, Handwerker und Einzelhändler sind in ihrer Existenz gefährdet. Wir bitten daher unsere Leser hiermit das ortsansässige Gewerbe zu unterstützen. Essen zum Mitnehmen oder der Kauf einer Einzelware per Telefonberatung und email. Da wir später auch noch Geschäfte vor Ort sehen wollen dürfen wir nicht nur den bequemen Onlineweg gehen und einigen amerikanischen Großkonzern das Geld in den Rachen werfen. GUT KICK! Das Redaktionsteam
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Auszug aus der Vereinschronik
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Beste Sprüche von Thomas Müller „Wer mich kennt, der weiß, dass ich mehr meinem Instinkt folge als Anweisungen von Trainern.“ „Immerhin – mental warst du in der richtigen Ecke.“ Thomas Müller zu seinem Teamkollegen Manuel Neuer, als der im Training einen Strafstoß von Müller nicht parieren konnte. „Langsam habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem linken Fuß mehr anfangen kann, als nur Bier zu holen.“ „Wo keine Muskeln sind, kannst du dir auch nicht weh tun! Meine Waden sind so dünn, da kann kein Gegner die Knochen treffen, weil man sie so schlecht sieht.“ „Des interessiert mich ois net, der Scheißdreck. Weltmeister samma. Den Pott hamm. Den scheiß goldenen Schuh kannst dir hinter die Ohren schmier’n.“ Thomas Müller auf die Frage einer kolumbianischen Reporterin nach dem verpassten goldenen Schuh bei der WM 2014. „Ich weiß, dass jedes Tor gleich viel zählt, nämlich immer eins. Ich weiß auch, wenn man nur die schönen Tore nähme, hätte ich nicht so viele auf dem Konto.“
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Interview mit Trainer Andreas Maier Wie zufrieden bist du mit Deinen beiden Mannschaft nach den bisherigen Spielen? Wir als Trainerteam sind sehr zufrieden, dass der Start so gut gelungen ist. Sowohl für die Erste in der Bezirksliga als auch für die Zweite in der Kreisliga B war es ja Neuland. Die Erste hatte einen perfekten Start und hatte am Ende, also kurz vor dem Lockdown, eine Ergebnisdelle, bei der Zweiten war es andersherum. Nach einem holprigen Start haben sie sich gefangen, vor dem Lockdown war sie dann voll in der Spur. So darf es weitergehen. Wo liegen die Hauptgründe für den bisherigen Erfolg? Die sehr gute Arbeit beim SVM der letzten Jahre, sowohl auf dem Platz als auch drumherum, hat dafür gesorgt, dass ein unglaublicher Zusammenhalt besteht. Deswegen haben wir als Dorfverein keinen Spielermangel und alle halten zusammen und haben richtig Bock auf den gemeinsamen Erfolg. Zudem haben wir momentan perfekt gemischte Mannschaften aus vielen jungen Spielern mit viel Potential und einigen erfahrenen Leadern. Das gilt für beide Mannschaften. Das ist aktuell der Schlüssel zum Erfolg. Wo siehst du noch Verbesserungspotenzial? Was ich gerne noch erarbeiten würde ist mehr Variabiliät in unserem Spiel und ein paar taktische Themen besser einzustudieren. Als früherer Spieler des SVM. Welche Rolle gefällt dir besser? Spieler oder Trainer? Die Frage lässt sich nicht konkret beantworten. Ich war sehr gerne Fußallspieler und hätte gerne auch noch ein bisschen
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 länger gespielt. Es war mir klar, dass ich auch nach meiner aktiven Fußballer-Laufbahn beim Fußball bleiben möchte. Ich habe mich für das Trainerdasein entschieden und gegen Schiedsrichter oder Vereinsfunktionär. Und das war die richtige Entscheidung. So gerne wie ich früher Spieler war bin ich heute Trainer. Wie verbringst du die ätzende Zeit mit Kontaktbeschränkung und ohne Mannschaftssport? Ich habe das Glück, dass ich zur Arbeit darf und da Menschen sehe. Zudem sind wir ja schon in der Familie zu siebt, wenn ich die Freunde meiner Töchter mitzähle. Daher geht es einigermaßen. Der Mannschaftssport, die Mannschaft und die gemeinsame Zeit auf dem Sportplatz und auch hinterher fehlt aber schon sehr. Immerhin stehe ich normalerweise 5-6 Mal pro Woche auf dem Sportplatz. Allerdings mache ich seither wieder deutlich mehr Einzelsport indem ich joggen gehe oder auf dem Rudergerät rudere. Was nervt dich in der Kabine am meisten? Wenn die Spieler sich nicht aufs Spiel konzentrieren, sondern Einkehr- und Saufgeschichten austauschen. Das war als Spieler so und ist auch als Trainer noch so. Ab dem Zeitpunkt in der Kabine vor dem Spiel gehört der Fokus dem Spiel. Wer war in der Spielerkarriere der unangenehmste Gegenspieler? Normalerweise werden hier immer lästige und knallharte Verteidiger genannt. Mein unangenehmster Gegenspieler war aber Anton Villinger aus Tannheim, weil ich in mehreren Spielen gegen ihn, teilweise sogar als Spezialbewacher, kein Mittel gegen ihn gefunden habe. Egal was ich versucht habe, er hat es durchschaut und mich alt aussehen lassen.
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 ,,, 23
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Auszug aus der Vereinschronik
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 21
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerkader 1. Mannschaft A. Maier L. Bernsdorff B. Wagner R. Heim Trainer Co-Trainer Sanitäter Spielleiter H. Zell L. Stumpp D. Gölz M. Renz Abt.leiter Torwart Torwart Torwart-Trainer J. Frisch P. Rehm F. Klug P. Reisch Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr A. Spengler L. Hellgoth Ph. Kramer M. Ruedi Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerkader 1. Mannschaft T. Ries N. Renz B. Maucher M. Hellgoth Mittelfeld Sturm Mittelfeld Mittelfeld St. Voigt F. Kramer M. Lämmle Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld R. Stamler L. Kramer D. Dörner L. Ruedi Sturm Sturm Sturm Sturm Trikotsponsoring 1. Mannschaft
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 12 Fupa Nominierungen zur Elf der Woche
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 11 Tabelle 1. Mannschaft
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 20
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerstatistik 1. Mannschaft
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 29
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerkader 2. Mannschaft T. Benz J. Frisch D. Gölz B. Moll Trainer Co-Trainer Torwart Torwart M. Kramer J. Steigmiller St. Herrmann A. Heinrich Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr F. Renz M. Sproll M. Walter St. Stumpp Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr M. Gerster J. Torikka B. Kurtenbach A. Stumpp Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerkader 2. Mannschaft 6 M. Salis J. Traub F. Schraivogel S. Lutz Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld S. Eggle R. Heinrich S. Menster M.Wiedermann Sturm Sturm Sturm Sturm Th. Sproll Sturm
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Tabelle 2. Mannschaft
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Spielerstatistik 2. Mannschaft
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Sponsoring Wir sind immer auf der Suche nach weiteren langfristigen Partnern und Sponsoren. Selbstverständlich, dass bei einem Engagement stets beide Seiten profitieren sollen. Gerne können Sie uns als Sponsor oder durch einen finanziellen Beitrag (Spendenbescheinigung möglich) unterstützen. Aber auch kostenfreie Dienstleistungen als Partner helfen uns den Fußballsport als Breitensport für Mädchen und Jungen und im Seniorenbereich kostengünstig anzubieten! Der SV Mittelbuch bietet unter anderem: Team / Trikotwerbung Bandenwerbung & Sportplatzheft Werbung auf der vereinseigenen Webseite und in den großen sozialen Netzwerken Turnier- und Veranstaltungssponsoring (Hallen- und Kleinfeldturniere, Sommerfeste etc.) Werbung in den vereinseigenen Drucksachen (Flyer, Plakate etc.) Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen! Ihr persönlicher Ansprechpartner: Christian Kurz 2. Vorsitzender Adlergasse 1 88416 Mittelbuch c.kurz@sv-mittelbuch.de
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 25 , , , , 2 3
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 22 Torschützenliste Bezirksliga Name Verein Tore Eins 1 Issak Athanasiadis SV Reinstetten 14 9 2 Luca Ruedi SV Mittelbuch 12 9 3 Phillip Borner SV Steinhausen 9 9 4 Jochen Hauler SG Warthausen/ Birkenhard 9 9 5 Cedric Welz SV Baustetten 8 9 6 Phillip Kolb SV Reinstetten 7 9 7 Manuel Münst SV Ringschnait 7 9 8 Tobias Rothenbacher SV Steinhausen 6 6 9 Admir Causevic SV Sulmetingen 6 8 10 Marc Habrik SV Schemmerhofen 4 5 11 Lukas Ries FC Mittelbiberach 4 5 12 David Freisinger SV Steinhausen 4 6 13 Niklas Ruf SV Baltringen 4 6 14 Fabian Zell FC Mittelbiberach 4 6 15 Sebastian Baur FC Mittelbiberach 4 7 16 Patrick Grimm SG Warthausen/ Birkenhard 4 7 17 Alexander Mayr SF Schwendi 4 8 18 Selin Leicht SG Warthausen/ Birkenhard 4 9 19 Roland Stamler SV Mittelbuch 3 9
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 1
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 17 Abteilung Freizeitsport Seniorenturnen Donnerstag von 13.45Uhr- 14.45Uhr Leitung: Marlies Heine und Eva Reinhold Frauenturnen Donnerstag von 20.00Uhr- 21.00Uhr Leitung: Carola Merk Nordic-Walking Mittwoch und Samstag Zeit nach Absprache Sport für JederMann Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Step-Aerobic Montag von 19.30 Uhr- 21.00Uhr Leitung: Karin Ruedi, Martina Frisch Tanzgruppe Gardetanz Dienstag 18.30Uhr- 20 Kinderfreizeitsport Freitag von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Leitung: Gruppe I u. II: Gabi Wiedermann, Anette Schmid, Carmen Lutz & Nadia Frisch Gruppe III: Inge Bossler, Heidi Frisch, Karin Ruedi Spiel & Spaßgruppe Mittwoch 09.00 Uhr- 10.30 Uhr Leitung: Sabine Heine, Kerstin Kramer und Magdalena Welte
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Bilder Freizeitsport Tanzgarde Sweet Greens Sport Für JederMann
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Beste Sprüche von Franz Beckenbauer „Ich überlege immer noch, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war’s mit Sicherheit nicht.“ „Kaiserslautern wird mit Sicherheit nicht ins blinde Messer laufen.“ „In einem Jahr habe ich mal 15 Monate durchgespielt.“ „Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“ „Die Schweden sind keine Holländer, das hat man ganz genau gesehen.“ „Das ist der Kunst der Ärzte zu verdanken. Zu meiner Zeit wäre wohl noch eine Amputation nötig gewesen.“ „Es gab eine ganze Reihe von Spielen, die hätten nicht im Stadion stattfinden sollen, sondern auf dem Sandplatz nebenan.“ „Jetzt geht’s raus und spuilts Fußball“ Legendäre Traineransprache vor dem WM-Finale 1990.
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Schneemann-Challenge In dieser wundervollen Winterzeit, mit so viel Schnee wie schon lange nicht mehr, hat der Sportverein Mittelbuch eine Schneemann- Challenge ins Leben gerufen. Aufgerufen waren dabei alle Kinder im Ort ihrer Kreativität und Liebe zum Detail freien Raum zu geben und Schneemänner zu bauen. Diese wurden selbstverständlich anschließend nach Belieben mit Schals, Trainingsjacken, Trikots, Mützen und weiteren Utensilien vom Sportverein Mittelbuch geschmückt. Anschließend wurden schöne Fotos gemacht, welche dann von den Verantwortlichen des Sportvereins zu einer Collage zusammengestellt wurden. Allen Familien, welche an der Challenge mitgemacht haben, wurden abschließend mit der Collage überrascht. Darüber hinaus gab es für die Kinder auch noch eine kleine Überraschung und die SVM-Jury hat die eindrucksvollsten Bilder prämiert. Der Sportverein Mittelbuch möchte sich bei allen Beteiligten und bei seinen Verantwortlichen sehr herzlich bedanken. Wir finden, dass die Kinder hier ganze Arbeit geleistet haben, einfach spitze!
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Schneemann-Challenge
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Mund-Nasen-Schutz vom SV Mittelbuch Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner, über den Dorfladen in Mittelbuch und im Fanshop auf der Homepage können die SVM-Masken weiter erworben werden. Aktuell werden überwiegend medizinische Masken getragen. Wir würden uns dennoch freuen, wenn ihr unseren Sportverein unterstützt, Flagge zeigt und euch einen Mund-Nasenschutz im SVM-Design sichert. Für jede gekaufte SVM-Maske legt der Dorfladen noch einen Euro obendrauf – wenn das mal kein Anreiz ist sagt Bettina Gruber vom Dorfladen. Über den Fanshop (unter https://www.sv-mittelbuch.de/shop/fanshop/) können die SVM- Masken auch ganz bequem online erworben werden. Als Highlight liefern wir euch die Ware in und um Mittelbuch kontaktlos nach Hause in den Briefkasten. Wenn das kein Angebot ist, unterstützte den SVM und sichere dir deine Maske!
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 6
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Vorstandschaft Gesamtverein Vorstand Bernd Rempp 2. Vorstand Christian Kurz Kassiererin Carmen Heine Schriftführer Lea Schuler Freizeitsportleiterin Stefanie Koller Vertreterin Freizeitsport Karin Ruedi Jugendvertreter Steven Voigt Abteilung Fußball Abteilungsleiter und Vertreter Hauptverein Hagen Zell Vertreter Abteilungsleiter Markus Frisch Spielleiter Robert Heim Vertreter Spielleiter Tobias Ries Jugendleiter und 2. Vertreter Hauptverein Carsten Wiedmann Vertreter Jugendleiter Peter Kramer Kassier Markus Kramer Vertreter Aktive Andreas Spengler Schriftführer Leo Hellgoth Vertreter AH Werner Renz
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 SVM Aktion Fit durch Corona Die Aktion war ein toller Erfolg. Es freut uns riesig, dass ihr so fleißig wart.Lasst uns gemeinsam weiterhin Kilometer und Minuten sammeln! #SVMfitdurchcorona# 1. Platz Wendelin Hecht 737,45km 2. Platz Thomas Sproll 141,20km Haltet Euch alle weiterhin fit und bleibt gesund!
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Vorstellung neue Wandergruppe Neue Bergwandergruppe des Sportverein Mittelbuch! Liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner, der Sportverein Mittelbuch startet eine neue Berg- wandergruppe. Hauptziele sind leichte bis mittelschwere Berg- wanderungen in den Allgäuer- und österreich- ischen Alpen. Bei Bedarf können diese Ziele aber auch erweitert und angepasst werden. Vorgesehen sind Wanderungen zu vorher festgelegten Terminen, welche ohne Anmeldungen an einem vereinbarten Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften starten. Die Leitung übernimmt Wolfgang Kramer mit Unterstützung von Karin Ruedi. Sobald es Pandemie bedingt möglich ist, wird hierzu eine Informations- veranstaltung stattfinden. Diese wird rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben. Auch Nichtmitglieder des Vereines können an den Wanderungen jederzeit teilnehmen. Fragen dazu können gerne an WolfgangKramer (unter Tel. 07352- 2746 oder E-Mail wolfgang.kramer1@t-online.de) gerichtet werden.
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Comics
Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 30
Impressum Vereinsheft des SV Mittelbuch e.V. 1932 Saison 2020/2021 Herausgeber: Sportverein Mittelbuch e.V. 1932 Postanschrift: Adlergasse 1 88416 Mittelbuch Verantwortlicher: Peter Kramer Erscheinungsweise: Bei jedem Heimspiel Erscheinungsjahr: 2021 Betreuer Werbepartner: Christian Kurz Gestaltung/ Druck: Martin Walter Alexander Stumpp Peter Kramer Wenn Sie Verbesserungen oder Ideen zur Gestaltung oder zum Aufbau haben, so sagen Sie bitte den Verantwortlichen Ihre Meinung. Social Media Du bist neugierig oder auch begeistert von unserem Verein? Dann besuche unsere Internetauftritte in den sozialen Netzwerken oder auf unserer Internetseite.
Sie können auch lesen