Ich zähle auf dich - Noch ein Tipp: Leg einen Ordner an, in dem du alle Sachen sammelst Sortiere alles (wie in der Schule) nach Deutsch - Mathe - HSU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
„Homeoffice“- Lernplan Klasse 2/3a 2. Klasse Für die Woche vom 20.04.20.20 bis 24.04.2020 Leider können wir uns jetzt noch nicht in der Schule sehen. Das finde ich sehr schade! Es wird auch noch in den nächsten Wochen so sein! – Leider!! Ich versorge euch aber mit Material, damit wir später in der Schule nicht so viel aufholen müssen. Ich hoffe, ihr macht alle Hausaufgaben fleißig! Das ist sehr wichtig! Zuerst schreibe ich wieder den Wochenplan auf! Darunter sind dann die Aufgaben und Arbeitsblätter. Falls du keinen Drucker hast, solltest du die Lösungen aufschreiben oder sogar die Aufgaben auf ein Blatt Papier schreiben. Oder du meldest dich bei mir! Ich bin oft am Vormittag in meinem Büro – 08272 99 23 32) !!!!Ich zähle auf dich!!!! Noch ein Tipp: Leg einen Ordner an, in dem du alle Sachen sammelst! Sortiere alles (wie in der Schule) nach Deutsch – Mathe – HSU Schau jetzt auf die Seiten darunter!!!
Deutsch Mathematik HSU+Sonstiges Kleb die neuen Lernwörter ins Wiederhole das Einmaleins mit Schau dir mit einem Mo rote Heft und male ie gelb an! 2 mit dem Arbeitsblatt1. Erwachsenen das YouTube- Schreib die Lernwörter dreimal Lerne es auswendig! Video an: auf ein Blatt! Stelle Uhrzeiten ein. Übe ganze #17Ziele Poetry Slam Finale AB1: Lies den Text viermal Stunden und lies sie ab. Berlin - Rita Apel deinen Stofftieren vor. Räume dein Zimmer auf! Sport: Lauf rückwärts! Mach ein Laufdiktat mit der Mach das Arbeitsblatt 2. Kannst Hilf beim Müllsortieren und Di Lernwörtergeschichte! Schreibe du die Lücken noch? Müllrausbringen. alle falschen Wörter dreimal Lerne das Einmaleins mit 2 Schau dir das YouTube-Video darunter! auswendig. vom Montag noch einmal an. AB1: Lies den Text zweimal Stelle mit der Uhr ganze Gestalte ein Bild dazu! Schau deinen Stofftieren vor. Stunden ein und lies sie ab. mal nach unten, da ist eine Idee! Bearbeite das lila Arbeitsheft S. Mach das Arbeitsblatt 3 – Hast du die Spülmaschine schon Mi 78 Einführung des Einmaleins mit ausgeräumt? AB2: Lies den Text viermal 5. Schau dir das YouTube-Video an: deinen Stofftieren vor. Lerne das Einmaleins mit 5 Der Plastik-Check | Reportage auswendig. für Kinder | Checker Tobi Schreibe alle Checker-Fragen und Antworten auf ein weißes Blatt. Sport: Lauf im Pferdesprung, seitlich, überkreuz …. Bearbeite das lila Arbeitsheft S. Wiederhole das Einmaleins mit Kannst du eigentlich dein Bett Do 81 auf S. 82! Lies den 5 und das Einmaleins mit 2 AB4. machen? Vielleicht zeigen dir Arbeitsauftrag genau! Übe die Uhrzeiten mit halben deine Eltern, wie man es Lies in der Hamsterkiste: Unser Stunden! Das machen wir noch bezieht. Das ist echt lustig, Müllberg (Auf der Startseite – sehr oft!!!!! wenn man so klein ist, wie du! Umwelt und Verkehr!) – Sport: Spring auf einem Bein Beantworte die vorwärts und rückwärts Hamsterkistenprüfung Hör und schau dir die Rechne das Arbeitsblatt 5. Male Schau dir mit einem Fr Geschichte auf YouTube (Infos darunter die passenden Felder Erwachsenen das YouTube- unten) mit deinen Eltern an. aus. Video an: AB3: Beantworte dann die Müll - Wie kann man Müll Fragen vermeiden? - Sachgeschichten Schreibe die mit Armin Maiwald Schreibe 5 Sätze auf, wie du Lernwörtergeschichte zweimal Müll vermeiden kannst! (weißes auf! Blatt) AB2: Lies den Text zweimal Sport: Spring wie ein Fuchs, deinen Stofftieren vor. bewege dich wie eine Eule, schleiche, wie eine Schlange! Das geht Bücher lesen – Antolin – Anton Uhr üben!!!! „Ganze Stunden“ immer! – Lernwörter üben (Das ist und „Halbe Stunden“. wichtig!) Wichtig!!!! Bitte unbedingt in die E-Mails sehen!
Lernwörter für diese Woche spielen lieben siegen mieten ich spiele ich liebe ich siege ich miete er/sie/es spielt er/sie/es liebt er/sie/es siegt er/sie/es mietet die Biene sieben der Spiegel das Papier die Bienen die Spiegel die Papiere vier fliegen der Dienstag die Wiese ich fliege die Dienstage die Wiesen er/sie/es fliegt das Tier der Brief der Frieden die Zwiebel die Tiere die Briefe die Frieden die Zwiebeln liegen der Vermieter die Liebe der Sieg ich liege die Vermieter die Lieben die Siege er/sie/es liegt Lernwörtergeschichte: In den Corona-Ferien liebe ich es viele Liebesbriefe auf vier Papiere zu schmieren. Auf dem Spaziergang sieht man sieben fliegende Bienen und riecht riesige Blumenzwiebeln. Für Diebe ist es schwierig. Wir spielen, liegen und kriechen mit den lieben Tieren auf der Wiese. Oft ist kein Frieden, wenn jeder Sieger sein will und keiner verlieren will. Vielleicht ist es bald vorbei!!!!
AB2
Name: Datum: AB3- Hören Hörgeschichte – Der Grüffelo Auf YouTube darfst du nur gehen, wenn ein Erwachsener dabei ist! Hör dir die Geschichte zweimal an. Dann sollst du die Fragen beantworten! Hör danach keine andere Geschichte an, sondern beschränke dich auf diese!!!! Gib Folgendes in der Suchzeile ein: DER GRÜFFELO Geschichten für kleine Kinder Bilderbuchfilm STORIES AND TALES Schreib die Antworten auf ein weißes Blatt! 1. Wie viele Tiere trifft die Maus außer dem Grüffelo? 2. Wozu lädt der Fuchs die Maus ein? 3. Die Maus erzählt dem Fuchs vom Grüffelo. Wie beschreibt sie ihn dem Fuchs? a, Er hat schreckliche Hauer. b, Er hat schreckliche Klauen. c, Er hat schreckliche Stacheln. d, Er hat schreckliche Zähne um Tiere zu kauen. 4. Die Maus sagt dem Fuchs, was der Grüffelo zu Mittag liebt. Was ist das? 5. Wozu lädt die Eule die Maus ein? 6. Die Maus erzählt der Eule vom Grüffelo. Wie beschreibt sie ihn der Eule? a, Er hat knotige Knie. b, Er hat schreckliche Hauer. c, Er hat eine grässliche Tatze. d, Er hat eine giftige Warze. 7. Die Maus sagt der Eule, was der Grüffelo zu Mittag liebt. Was ist das? 8. Was schlägt die Schlange vor? Was will sie feiern? 9. Die Maus erzählt der Schlange vom Grüffelo. Wie beschreibt sie ihn der Schlange? a, Er hat knotige Knie. b, Er hat feurige Augen. c, Er hat eine lange Zunge. d, Er hat Stacheln am Rücken. 10. Die Maus sagt der Schlange, was der Grüffelo zu Mittag liebt. Was ist das? 11. Was ist die Lieblingsspeise des Grüffelos? 12. Was ist der Trick der Maus, dass sie der Grüffelo nicht frisst? 13. Die Maus macht dem Grüffelo auch Angst. Hier fehlen einige Wörter. Welche? Und jetzt hab´ ich _____, mir knurrt schon der _______. _________ könnt ich _____ gut vertragen. 14. Was tut die Maus am Ende? Lösung: 1, 3 2, Götterspeise 3, a+b+d 4, Fuchsspieß 5, Tee 6, a+c+d 7, Eule mit Zuckerguss 8, ein Schlangen-und-Mäuse-Fest 9, b+c+d 10, Schlangenpüree 11, Butterbrot mit kleiner Maus 12, Ungefähr so: Sie sagt, alle hätten Angst vor ihr. Alle Tiere sehen nur den Grüffelo und vor dem haben sie Angst! 13, Hunger, Magen, Grüffelogrütze, heut´ 14, Sie knackte Nüsse und freute sich sehr.
AB1 Stelle die Uhrzeiten auf der Spieluhr ein! Sag die Uhrzeiten laut!
Lösung!!!!! Name: Datum: AB3 Aus Plusaufgaben werden Malaufgaben! 5=____ →1·5=____ 1·5=____ 5+5=____ →2·5=____ 2·5=____ 5+5+5=____ →3·5=____ 3·5=____ 5+5+5+5=____ →4·5=____ 4·5=____ 5+5+5+5+5=____ →5·5=____ 5·5=____ _+_+_+_+_+_=____ →6·5=____ 6·5=____ _+_+_+_+_+_+_=____ →7·5=____ 7·5=____ ____________________ →_________ 8·5=____ _____________________ →__________ 9·5=____ _____________________ →__________ 10·5=____ Lösung: 5,10,15,20,25,30,35,40,45,50 Das musst du auswendig lernen!
AB2
AB4
AB5
HSU YouTube am Montag: Überlege dir ein Bild zum Mikroplastik. Vielleicht sind auf deinem Bild auch Menschen, die etwas sagen! Da könntest du auch Sprechblasen verwenden. Diese Menschen sagen oder denken dann etwas. Schick mir doch ein Foto von deinem Bild. Ich freue mich! Mikroplastik fressen auch Wir können Meeresschildkröten! Plastik aus dem Meer fischen! YouTube am Mittwoch: Schau dir das YouTube-Video an: Der Plastik-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi Schreibe alle Checker-Fragen und Antworten auf ein weißes Blatt. HSU am Freitag: Schau dir mit einem Erwachsenen das YouTube-Video an: Das Video ist schon etwas älter. Dort wird noch von Pfennig gesprochen. Heute haben wir Euro und Cent. Die Informationen sind aber genauso richtig. Viel Spaß beim Ansehen!
Müll - Wie kann man Müll vermeiden? - Sachgeschichten mit Armin Maiwald Schreibe 5 Sätze auf, wie du Müll vermeiden kannst! (weißes Blatt)
Sie können auch lesen