2021 2023 Systemische Beraterin Systemischer Berater - Job-Coach nach viisa-Zertifizierung

Die Seite wird erstellt Devid Seidl
 
WEITER LESEN
Systemische Beraterin
Systemischer Berater
   & Job-Coach nach viisa-Zertifizierung

                                      2021WEITERBILDUNG

                                      2023

           viisa in Kooperation mit dem
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Kursleiterinnen und -leiter                                         Zielsetzungen
                                                                    Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Susanne Vogelgesang                                                 (bwhw) leistet gesellschafts- und arbeitsmarktpolitische
Lehrtherapeutin viisa/SG, ausgebildet                               Bildungsarbeit, unterstützt die Personal- und Bildungsarbeit
in klinischer Hypnose, Suchttherapie,                               hessischer Unternehmen und qualifiziert und integriert
Gesprächspsychotherapie. Arbeitet                                   Zielgruppen des Arbeitsmarktes.
als pädagogische Mitarbeiterin im
Integrationsfachdienst (bwhw,                                       In der Kooperation viisa und bwhw wollen beide Institutionen
Darmstadt). Betreibt seit 1986 eine                                 durch ein gemeinsames Bildungsangebot den Prozess der
Beratungspraxis für Paare und Familien.                             Teilnahme, Beratung, Moderation und Führung innerhalb
                                                                    von Organisationen und Systemen fördern.

                                                                    Aktuelle Informationen zur viisa-Weiterbildung
                                                                    finden Sie unter: www.mics.de/aktuell
                        Dr. Walter Zitterbarth
                        Dr. phil., Dipl.-Psych., Lehrtherapeut
                        viisa/SG, Lehrbeauftragter des Ruth-        Systemisch kooperative Arbeitsformen
                        Cohn-Instituts (TZI). Arbeitet in freier
                        Praxis beraterisch und therapeutisch,       • können erlernt werden durch Einüben und Verinnerlichen
                        lehrt Philosophie an der Philipps-             von systemischen Techniken und einer kooperativen
                        Universität in Marburg.                        Haltung, die viele Perspektiven gelten lässt
                                                                    • knüpfen an vorhandenen Ressourcen an und eröffnen
                                                                       neue, kreative Handlungsoptionen
                                                                    • führen längerfristig zu produktiveren und befriedigenderen
Institutsleitung Dr. Klaus G. Deissler                                 Formen der Zusammenarbeit.
Dr. phil., Dipl.-Psych., gehört zu den
Wegbereitern und Mentoren systemi-
scher und dialogischer Beratungs- und                               viisa
Therapieformen.
                                                                    viisa ist ein Weiterbildungsverband, in dem Institute aus
Zu seinen wichtigsten Publikationen                                 dem In- und Ausland organisiert sind (viisa = Verband Inter-
gehören:                                                            nationaler Institute für Systemische Arbeitsformen). Er hat
• (2016) Sozialer Konstruktionismus. In: Levold, T. & Wirsching,   sich zum Ziel gesetzt, internationale Qualitätsstandards in
   M.: Systemische Therapie und Beratung – das große Lehrbuch       den Bereichen Beratung, Therapie sowie deren Erforschung
• (2013) & Sheila McNamee. Phil & Sophie im Dialog                 und Weiterentwicklung zu fördern.
• (2004) & Ken Gergen. Die Wertschätzende Organisation.

Seit 1976 als Berater, Psychotherapeut und Weiterbildungs-
leiter tätig. Seit 1999 Gastprofessor „Psychiatrische Abteilung
des Universitätskrankenhauses Dr. Joaquin Albarran“,
Havanna, Cuba.
Termine und Inhalte
1. Seminar: 04. – 06. März 2021                                    12. Seminar: 24. – 26. November 2022
Die Grundlagen zur Geschichte der Systemischen Therapie –         Professionelle Selbstreflexion II
 von der Systemtheorie zum sozialen Konstruktionismus              (Live Gespräche mit Problemsystemen)

2. Seminar: 15. – 17. April 2021                                   13. Seminar: 26. – 28. Januar 2023
Erlernen der Systemischen Fragetechniken im Gespräch               Paartherapie und persönliche Selbstreflexion
zwischen Berater und einer Person                                  im eigenen Beziehungskontext

3. Seminar: 10. – 12. Juni 2021                                    14. Seminar: 09. – 11. Februar 2023
Persönliche Selbstreflexion – Lösungen für eigene                  (Ende der Ausbildung)
Problemstellungen im privaten Alltag entwickeln                    Systemische Pädagogik in Theorie und Praxis

4. Seminar: 15. – 17. Juli 2021                                    Wir behalten uns vor, Themen innerhalb der Seminare prozesshaft
Das Arbeiten mit dem Reflektierenden Team                          zu verändern.

5. Seminar: 23. – 25. September 2021
Die Grundhaltung des Beraters – Neutralität und Neugier
                                                                   Rahmenrichtlinien
6. Seminar: 02. – 04. Dezember 2021
Persönliche Selbstreflexion – Reflexion über den beruflichen       Rahmenrichtlinien der Systemischen Gesellschaft
Alltag, um Lösungen für eigene Problemstellungen zu entwickeln     für die Weiterbildung zum Systemischen Berater.

7. Seminar: 21. – 22. Januar 2022                                  • Die Weiterbildung muss mindestens zwei Jahre dauern
Der Berater in der Moderation eines Mehrpersonengespräches         • 200 WE Theorie und Methoden
(Paar-, Familien- und Gruppenkonstellationen) (Zertifikat viisa)   • 75 WE Selbsterfahrung und Selbstreflexion
                                                                   • 75 WE Supervision
8. Seminar: 17. – 19. März 2022                                    • 70 LE Intervision
Professionelle Selbstreflexion I                                   • 100 LE nachgewiesene Praxis in Form dokumentierter
(Live-Gespräche mit Problemsystemen)                                  Beratungsarbeit
                                                                   • 30 LE Eigenarbeit, Literaturstudium etc.
9. Seminar: 12. – 14. Mai 2022
Konfliktmoderation, Mediation                                      WE/LE entsprechen 45 Minuten
                                                                   WE = Weiterbildungseinheit, LE = Lerneinheit
10. Seminar: 14. – 16. Juli 2022
Forum Marburg                                                      viisa hat die Weiterbildung zum Job-Coach in die Berater-
                                                                   weiterbildung integriert. Sie umfasst die Seminareinheiten
11. Seminar: 01. – 03. September 2022                              1 bis 7 und wird nach Abschluss des siebten Seminares von
Organisationsberatung und berufliche Selbstreflexion               viisa zertifiziert.
des eigenen Arbeitskontextes
Die Weiterbildung
                                                                  Kursinformationen
Seit September 2005 bietet viisa in Kooperation mit dem
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. in Darmstadt          • Der Kurs umfasst 350 Unterrichtsstunden,
die Weiterbildung zum/zur Systemischen Berater/in an.              bestehend aus 14 Seminaren zu je 25 Stunden.
                                                                  • Er findet jeweils von Donnerstag bis Samstag statt.
Die Weiterbildung orientiert sich an den Richtlinien der           Donnerstag 14 – 19 Uhr, Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr
Systemischen Gesellschaft (SG), deren Zertifikate über            • Der Bewerbung geht ein individueller, informativer
viisa erworben werden können (www.mics.de und                      Vorbereitungstermin voraus.
www.systemische-gesellschaft.de).                                 • Neben an 14 Wochenenden angeleiteter Gruppenpraxis sind noch
                                                                   2 mal 50 Stunden inhaltlicher Arbeit in Eigenregie erforderlich.
Das Angebot richtet sich an Fachleute aus dem beraten-
den, psychosozialen und pädagogischen Bereich sowie
den Bereichen Personalmanagement und Organisations-               Konditionen
entwicklung.
                                                                  Kursgebühr:                        14 x 300,00 Euro = 4.200,00 Euro
                                                                  Bearbeitunggebühren:                                      100,00 Euro
                                                                  Lassen Sie sich von einem/einer Bildungsberater/in
                                                                  in Ihrer Region über Fördermöglichkeiten beraten.
                               7 Seminare je 25 Stunden
                                                                  Zahlungsweise:
                              Ausbildung zum Job-Coach
Systemischer Berater

                                                                  Überweisung des Gesamtbetrags oder des Betrags eines Seminars
                                   (viisa zertifiziert)
                                                                  (Vorlage der Kopie des Überweisungsbelegs) oder Zusendung eines
                                                                  Verrechnungsschecks über die Gebühren eines Seminars, datiert auf
                                                                  das jeweilige Seminar (Einlösedatum).

                              + 7 Seminare je 25 Stunden
                         Ausbildung zum Systemischen Berater      Zertifikat
                                   (viisa zertifiziert)           Systemische Gesellschaft SG
                                                                  Für die SG-Zertifizierung sind die SG-Antragsformulare und
                                                                  die viisa-Bescheinigungen (Zertifikate) erforderlich; diese werden
                                     Meisterkurs                  der SG über viisa eingereicht.
                                                                  an viisa Marburg                                         100,00 Euro
                       Ausbildung zum Systemischen Therapeuten    an die Systemische                                        119,50 Euro
                               10 Seminare je 25 Stunden          Gesellschaft in Berlin             (+ 60,00 Euro Neumitgliedschaft)

                             Ziel                       Ziel      Bankverbindung
                         Kinder- und               Erwachsenen-
                                                                  Volksbank Mittelhessen, DE69 5139 0000 0047 3939 06
                       Jugendtherapeut               therapeut
                                                                  Alle Angaben in Euro. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Anmeldung
viisa
Am Weinberg 12
35037 Marburg
Telefon: 0 64 21 – 620 82 50
E-mail: viisa+@mics.de
www.mics.de

oder über

Susanne Vogelgesang
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Region Südhessen
Rheinstrasse 94
64295 Darmstadt
Telefon: 0 61 54 – 69 79 97
E-mail: vogelgesang.susanne@bwhw.de
www.bwhw.de

  Seminarort
  Corona bedingt bieten wir unsere Seminare an
  verschiedenen Standorten im Raum Darmstadt an.
  Nach Notwendigkeiten werden einzelne Seminare
  online durchgeführt.
                                                   Illustrationen: naidzionysheva, fotolia

                      in Kooperation
                                                       Gestaltung: www.hausgrafik.de
Sie können auch lesen