Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar

Die Seite wird erstellt Yannik Ullrich
 
WEITER LESEN
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Im Blickpunkt
           Kirchennachrichten
für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf

     Dezember 2020 bis Februar 2021
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Gottesdienste Dezember bis Februar 2021
Fahrdienst zu Gottesdiensten möglich, siehe Seite 8

    Datum            Anlass              Großschweidnitz    Niedercunnersdorf

    13.12.          3. Advent

    20.12.          4. Advent               10.15 Uhr            10.15 Uhr
                                           Pfr. Pertzsch         Pfr. Allen
                                            14.00 Uhr
                                           Pfr. Pertzsch         17.30 Uhr
    24.12.        Heilig Abend              15.30 Uhr           Pfr. Pertzsch
                                           Pfr. Pertzsch

    25.12.      1. Weihnachtstag
                                            10.15 Uhr
    26.12.      2. Weihnachtstag           Pfr. Pertzsch
                                            15.30 Uhr             17.00 Uhr
    31.12.          Silvester              Pfr. Pertzsch          Pfr. Allen
      1.1.           Neujahr

      3.1.   2. So. n. Weihnachten                                10.15 Uhr
                                                                  Pfr. Allen
      6.1.         Epiphanias
                                            10.15 Uhr             10,15 Uhr
     10.1.    1. So. n. Epiphanias
                                           Pfr. Pertzsch          Pfr. Allen
     17.1.    2. So. n. Epiphanias
                                                            10.00 Uhr Nikolaikirche
     24.1.    3. So. n. Epiphanias         10.15 Uhr
                                                           Löbau, Vereinigungs-GD
                                          Herr Drechsel
                                                           d. Kirchgemeindebundes
     31.1.   Letzter So. n. Epiphanias
                                            10.15 Uhr
      7.2.        Sexagesimae              Pfr. Drechsel
                                                                  9.00 Uhr
     14.2.          Estomihi                                     Pfr. Guder
                                            10.15 Uhr
     21.2.          Invokavit              Pfr. Pertzsch
     28.2.        Reminiscere                                    10.15 Uhr
                                                              Pfr. noch unklar

Die Planung der Gottesdienste, vor allem zu Weihnachten, stellt uns alle vor
 eine große Herausforderung. Der Gottesdienstplan wurde zu den jetzt gül-

2
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Gottesdienste Dezember bis Februar 2021

  Datum             Anlass              Obercunnersdorf        Kottmarsdorf

  13.12.           3. Advent               10.15 Uhr
                                           Pfr. Guder

  20.12.           4. Advent
                                            15.30 Uhr            17.30 Uhr
                                            Pfr. Allen           Pfr. Allen
  24.12.         Heilig Abend

                                                                 10.15 Uhr
  25.12.       1. Weihnachtstag                                  Pfr. Allen
                                            10.15 Uhr
  26.12.       2. Weihnachtstag           Herr Gehring
                                        23.15 Uhr Andacht        17.00 Uhr
  31.12.           Silvester               Herr Gehring         Pfr. Pertzsch
    1.1.            Neujahr                                      14.00 Uhr
                                                                  Pfr. Allen
    3.1.    2. So. n. Weihnachten
                                            18.00 Uhr
    6.1.          Epiphanias               Pfr. Pertzsch
                                                                 9.00 Uhr
   10.1.     1. So. n. Epiphanias                              Pfr. Pertzsch
                                        9.00 Uhr Allianzab-     10.15 Uhr
   17.1.     2. So. n. Epiphanias       schluss H. Gehring     Herr Gehring
   24.1.     3. So. n. Epiphanias             10.00 Uhr Nikolaikirche Löbau
                                        Vereinigungs-GD d. Kirchgemeindebundes
                                            10.15 Uhr            9.00 Uhr
   31.1.    Letzter So. n. Epiphanias      Herr Jähne           Herr Jähne
                                           10.15 Uhr
    7.2.         Sexagesimae              Pfr. Pertzsch
                                                                10.15 Uhr
   14.2.           Estomihi                                     Pfr. Guder
                                           10.15 Uhr
   21.2.           Invokavit              Herr Gehring
   28.2.         Reminiscere                                      9.00 Uhr
                                                              Pfr. noch unklar

 tigen Hygienebestimmungen erarbeitet. Bitte informieren Sie sich zeitnah
über eventuelle Änderungen an den Aushängen, Homepage, etc. Vielen Dank

                                                                                 3
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Andacht

»Der andere Advent«

Endlich ist sie wieder da, die Advents- und     men hat. Solidarität mit denen, für Corona
Weihnachtszeit mit ihren unzähligen Ker-        lebensbedrohlich ist – will meinen: sich um
zen und Lichtern, den Krippen, Schwibbö-        des anderen willen mit den eigenen An-
gen und Engelsfiguren. Es ist eine ganz         sprüchen zurückzunehmen, ohne verbittert
besondere Zeit, gefüllt mit Emotionen und       darüber zu klagen oder Verschwörungs-
Erwartungen. Es ist aber auch eine sehr         theoretikern anzuhängen. »Verzicht üben«
laute und schrille Zeit, geprägt von Weih-      und den Gewinn für mein Leben und das
nachtsfeiern, Bratwurstgeruch und Glüh-         meiner Mitmenschen erspüren und sich
weinduft, vollen Einkaufspassagen, in de-       daran erfreuen – da wäre toll und gelebte
nen sich Menschen mit gefüllten Beuteln         Barmherzigkeit. Und es würde uns dem
aneinander vorbeischieben. Stille, ja die       Advent von seinem Ursprung her innerlich
gibt es auch, aber die musste man sich im       ein ganzes Stück näherbringen. Dieser
Advent schon suchen.                            liegt nämlich im Fasten und im erwartungs-
In diesem Jahr werden die Dinge anders          vollen Warten auf die Geburt von Jesus,
sein. Da ist auf einmal viel Zeit für Stille.   dem Retter der Welt.
Wie wird das sein? Werden wir genervt           Aus dem vollen Lauf herausgenommen zu
von Langeweile das Ende herbeisehnen            werden, das ist nicht leicht und erzeugt
oder gar aus der Einsamkeit ausbrechen.         inneren Widerstand, aber der Gewinn
Werden sich Wut und Ärger auf »Die-da-          könnte sein, dass die Vorfreude auf Weih-
oben« weiter verschärfen und die Solida-        nachten echter als sonst ist, einfach weil
rität und Achtsamkeit füreinander sinken?       wir uns das Feiern, das sonst oft schon im
– Oder werden die kommenden Wochen              Advent stattfindet, diesmal für die Weih-
des Advents zu einer Segenszeit, in der         nachtszeit aufgehoben haben.
wir den Advent das sein lassen, was er          Ob Weihnachten für mich ein erfülltes Fest
ist: Vorbereitungszeit auf die Ankunft des      wird, entscheiden nicht Verordnungen oder
Heilands dieser Welt: Jesus Christus?           andere, sondern ich allein, in dem, was
Einen Vorgeschmack gibt uns die Jahres-         ich tue und womit ich mein Herz und meine
losung für das kommende Jahr, wo wir zur        Seele fülle.
Barmherzigkeit aufgefordert werden.
»Barmherzigkeit« – was heißt das in un-         Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Ad-
seren Tagen? Offene Augen für den Nach-         vents- und Weihnachtszeit sowie Gottes
barn, der Angst um seine Existenz hat,          Segen und Bewahrung im Neuen Jahr!
weil er schon seit Monaten keine Einnah-                             Ihr Peter Pertzsch

4
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Weihnachtsgottesdienste

Obercunnersdorf                               Das Friedenslicht aus
                                              Bethlehem
Die Kirchgemeinde Obercunnersdorf plant
für Weihnachten wieder einen Fernseh-         … kann auch dieses
gottesdienst, welcher Heiligabend 18.00 Uhr   Jahr nach jedem Weih-
und an den Feiertagen jeweils 11.00 Uhr       nachtsgottesdienst mit-
im Infokanal des Cunnersdorfer Kabelnet-      genommen werden.
zes ausgestrahlt wird. Der Fernsehgottes-     Bitte bringen Sie eine
dienst wird auch im Internet abrufbar sein:   Laterne mit.
www.kirchgemeinde-
obercunnersdorf.de/                           Gottesdienstorte
oder                                          im Winter
www.gemeinde-kottmar.de/de/
Kirchgemeinde-Obercunnersdorf                 Aufgrund der Hygieneregeln finden alle
                                              Gottesdienste in den Kirchen statt.
Großschweidnitz
                                              Freitagsgottesdienste
Der diesjährige Weihnachtsgottesdienst        in Großschweidnitz
kann am 24.12.2020 um 14.00 Uhr und
15.30 Uhr nur mit Voranmeldung bis zum        jeweils 17.00 Uhr
23.12.2020, 12.00 Uhr über die E-Mail         in der Kirche Großschweidnitz
Adresse
oeffentlichkeitsarbeit@                       Kollektenplan
skhgr.sms.sachsen.de
erfolgen. Die Maximalteilnehmeranzahl ist     26.12. Katastrophenhilfe und Hilfe
nach dem Hygienekonzept begrenzt.                    für Kirchen in Osteuropa
                                               1.1.  Gesamtkirchliche Aufgaben
                                               6.1.  Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.V.
Obercunnersdorf /                             31.1. Bibelverbreitung – Weltbibelhilfe
Kottmarsdorf /                                 7.2.  Gesamtkirchliche Aufgaben
Niedercunnersdorf                                    der VELKD
                                              28.2. Besondere Seelsorgedienste
Bitte beachten Sie die Aushänge!
                                              An den anderen Sonntagen wird für die
                                              eigene Gemeinde gesammelt.

                                                                                      5
Im Blickpunkt Kirchennachrichten für die Kirchgemeinde Obercunnersdorf Dezember 2020 bis Februar 2021 - Gemeinde Kottmar
Freud und Leid in der Gemeinde

Trauer-                                  Konfirmation
gottesdienste
                                         Konfirmiert wurden
bestattet wurden:                        am 4. Oktober in der
                                         Kirche Obercunnersdorf
Rolf Herbert Wündrich
aus Obercunnersdorf
07.09.2020                   81 Jahre

Günter Otto Max Koy
aus Kottmarsdorf
17.09.2020                   82 Jahre

Marianne Engler geb. Benedict
aus Obercunnersdorf
                                                                   Foto: Tom Ottersky
14.09.2020                    93 Jahre
                                         aus Obercunnersdorf:
Brunhilde Berta Ullrich geb. Ebermann    Marie Bode
aus Obercunnersdorf                      Lara Ottersky
12.10.2020                    88 Jahre   Emil Wehner
(bestattet in Rennersdorf)
                                         aus Niedercunnersdorf:
Bernd Fitzner                            Emely Sophie Koller
aus Kottmarsdorf                         Leni Stephan
18.11.2020                   69 Jahre
                                         aus Kottmarsdorf:
                                         Lilly Fröhlich
Gottesdienst                             Sophie Koy
zur Eheschließung -                      Sven Koy
                                         Martha Röhle
zur Hochzeit eingesegnet wurden:
                                         aus Wendisch-Paulsdorf:
Julius Hartmann und                      Jennifer Mertsch
Isabell Hartmann geb. Hofmann
am 12.9.2020                             aus Rennersdorf:
in der Kirche Obercunnersdorf            Arthur Hänisch

6
Informationen

Konfirmandengabe 2020                            Seniorenkreis
                                                 Obercunnersdorf
Liebe Konfirmanden aus Obercunnersdorf,
ich hoffe, ihr hattet gestern alle einen schö-   fällt bis auf Weiteres aus
nen und frohen Tag mit dem Gottesdienst
am Vormittag und dann mit euren Fami-            Frauenkreis
lien, Paten, Freunden …                          Niedercunnersdorf
Habt vielen Dank für die Konfirmanden-
gabe für die Schule für syrische Flücht-         fällt bis auf Weiteres aus
lingsfamilien im Libanon. Es sind insge-
samt 230,– EUR zusammengekommen,                 Veranstaltungen
die ich heute gleich an das Gustav-Adolf-        im ASB-Pflegeheim
Werk überwiesen habe.                            Obercunnersdorf
Soviel noch als kleiner Nachtrag zum ges-
trigen Gottesdienst – es hat mir Freude          Leider können wir keine genauen Angaben
gemacht, die Konfirmation mit euch und           machen. Bitte bei den betreffenden An-
für euch zu gestalten.                           sprechpartnern im Heim melden. Danke!
Gott behüte und begleite euch weiter und
bleibt auch ihr weiter auf dem Weg und in        Hauskreis OC / NC
der Verbindung mit Gott!
Viele Grüße an alle, Pfr. Thomas Markert         zurzeit kein Hauskreis

                                                 Hauskreis Kottmarsdorf
5000 Brote für die Welt
                                                 Hauskreis jeweils 19.30 Uhr
Ein herzlicher Dank an unsere Brot-Bäcker         2.12. Gemeinderaum Kirche
und Verkäufer. Insgesamt wurden 50 Brote          6.1.  Teilnahme am Gottesdienst
gebacken und verkauft. Insgesamt konn-                  im Kantorat OC
ten wir 228 Euro überweisen.                      3.2.  Gemeinderaum Kirche

Straßensammlung                                  Abwesenheiten
der Diakonie
                                                 Pfarrer Pertzsch
Die Herbststraßensammlung der Diakonie            8. – 14.2.     Urlaub
erbrachte 243,50 EUR. Vielen Dank an             22. – 26.2.     Pastoralkolleg
alle Geber.

                                                                                      7
Veranstaltungen

Ganz herzliche Einladung                      Weltgebetstag 2021
zur Allianzgebetswoche
in Obercunnersdorf                            Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu
                                              unter dem Thema: »Worauf bauen wir?«
Lebenselexier Bibel
Unter diesem Thema wollen wir uns wie
alljährlich auch zu Beginn des Jahres 2021
zur Allianzgebetswoche zusammenfinden.
Gerade in so schwierigen Zeiten wie in
diesen Tagen brauchen wir Gottes Nähe.
Dies im Hören auf sein Wort und im ge-
meinsamen Gebet zu spüren, unsere
Angst und Nöte ihm zu bringen, ist uns
ein Anliegen.                                 Vanuatu ist nämlich ein Inselstaat im Süd-
Deshalb laden wir herzlich zur Allianzge-     pazifik. Das heißt, das Land besteht aus
betswoche vom Montag, 11.1. bis Sonn-         vielen, vielen einzelnen Inseln – 83 insge-
abend, 16.1.2021 abendlich um 19.30           samt. Und die liegen alle im Südpazifik,
Uhr ins Kantorat nach Obercunnersdorf         dem tiefsten und größten Ozean der Erde.
ein. Am Sonntag, 17.1.2021, wollen wir
diese Woche mit einem gemeinsamen             Sie sind herzlich eingeladen, am 5. März
Gottesdienst abschließen.                     2021, um 19.30 Uhr mit uns in Obercun-
                                              nersdorf oder Niedercunnersdorf oder
    Lebenselexier Bibel                       Kottmarsdorf zu feiern.

    10.1.  miteinander hinhören – hear
    11.1.  tiefer verstehen – think
    12.1.  aufmerksam lesen – read
                                               Fahrdienst
    13.1.  im Alltag leben – live
                                               zum Gottesdienst
    14.1.  wirken lassen – experience
    15.1.  partnerschaftlich teilen – share    Wenn Sie den Gottesdienst besuchen
    16.1.  sprudeln lassen – invite            möchten, aber die Kirche nicht allein
    17.1.  miteinander Gott loben –            erreichen können, wenden Sie sich bitte
           worship                             an unsere Kirchvorsteher. Sie sind gern
    und danach …                               bereit, Sie mit dem Auto mit zu neh-
           Monatliches Allianzgebet            men.

8
Nachrichten aus der Gemeinde für die Gemeinde

Wahl des                                          dorfer freuen uns sehr, als einer von 520
Kirchenvorstandes                                 Preisträgern aus über 2000 Bewerbern
                                                  ausgewählt worden zu sein.
Gewählt wurden:                                   Wir möchten unseren neuen Gemeinde-
Peter Clemens aus Kottmarsdorf                    raum mit einer bequemen und praktischen
Horst Gehring aus Obercunnersdorf                 Bestuhlung ausstatten, um ihn vielfältig
Sabine Grosche aus Obercunnersdorf                nutzen zu können. Dank der Sächsischen
André Heinrich aus Niedercunnersdorf              Mitmachfonds haben wir den Betrag von
Matthias Koy aus Kottmarsdorf                     5000,00 Euro erhalten. Durch viele Aktio-
                                                  nen der Gemeinde und Dank vieler Spen-
Berufen wurden:                                   der haben wir nun den erforderlichen Ge-
Ronald Mitter aus Großschweidnitz                 samtbetrag zu Verfügung und konnten
Andreas Richter aus Niedercunnersdorf             nach intensiven Sitzproben die Bestellung
Sabine Schönfelder aus Obercunnersdorf            der Stühle auslösen.
                                                  Wir freuen uns sehr und warten gespannt
Die Einführung des neuen Kirchenvorstan-          auf die Lieferung. Allen Beteiligten, Spen-
des fand am 1. Advent in der Kirche Kott-         dern und dem Land Sachsen gilt unser
marsdorf statt.                                   herzlicher Dank.

Preisverleihung der Säch-
sischen Mitmach-Fonds –
Stühle für Kottmarsdorf

Am 27. September 2020 fand in einer fei-
erlichen Veranstaltung im Flughafen Dres-
den die Urkundenübergabe an die dies-
jährigen Preisträger der Sächsischen
Mitmach-Fonds durch Ministerpräsidenten
Michael Kretschmer statt. Wir Kottmars-                                Christiane Herrmann

                        Wenn Sie spenden wollen: Kontoinhaber:         Bitte geben Sie unbedingt
 Spenden-                                                              den Verwendungszweck
 konto                  Kassenverwaltung Bautzen                       »Bau Kirche Kottmarsdorf«
 der Kirch-             IBAN: DE31 3506 0190 1681 2090 73              an.
                        BIC: GENODED1 DKD                              Spendenquittungen
 gemeinde                                                              werden auf Anfrage
 Kottmarsdorf           Bank für Kirche und Diakonie                   ausgestellt.

                                                                                                   9
Weihnachten im Schuhkarton

Aktion »Weihnachten im Schuhkarton« sagt DANKE

Wer Mitleid hat und den Armen hilft, der empfängt reichen Segen. Sprüche 22,9

Die 25. Saison von »Weihnachten                    werden können. Inzwischen sind un-
im Schuhkarton« ist nun beendet.                   sere Päckchen mit hunderttausen-
Sie stand unter dem Motto: »Mehr                   den anderen Schuhkartons unter-
als ein Glücksmoment«. Auch in die-                wegs in die Empfängerländer Bul-
sem besonderen Jahr 2020 haben wieder        garien, Rumänien, Moldau, Slowakai,
viele Menschen rund um den Kottmar           Ukraine, Georgien und Montenegro. Sie
Päckchen gepackt. Wir möchten auf die-       werden dort voller Freude von den Kindern
sem Wege allen Unterstützern recht herz-     erwartet. Wer sich gern weiter informieren
lich danken. Es wurden 144 Schuhkartons      möchte, wie Verteilung 2020 verlief, kann
voller kleiner Geschenke für Kinder in Not   dies im Internet unter: www.geschenke-
abgegeben. Dank auch allen fleißigen Stri-   der-hoffnung.org tun. Dort finden Sie die
ckerinnen und ein großer Dank auch de-       Berichte, Videos und Bilder. Ein frohes und
nen, die mit ihrer Geldspende es erst er-    gesegnetes Weihnachtsfest wünscht im
möglichen, dass die Geschenkkartons auf      Namen des gesamten Teams
die weite Reise nach Osteuropa geschickt                               Angelika Strauß

Fotos: Konni Richter

10
11
Andacht
  Kontakte

Krankenhausseelsorge                            Ev.-Luth. Kirchenbezirk
Großschweidnitz                                 Löbau-Zittau

Pfarrer Peter Pertzsch                          Telefon 03585 415771
03585 4532390 oder                              E-Mail: suptur.loebau_zittau@evlks.de
0151 59206788
E-Mail: krankenhausseelsorge@                   Gemeinde-
skhgr.sms.sachsen.de                            pädagoge
Sprechzeit (Büro oder Kirche):
dienstags 16.00 – 17.30 Uhr                     André Heinrich
                                                Obercunnersdorfer Str. 21
Pfarramt Obercunnersdorf                        02708 Niedercunnersdorf
Hauptstr. 27, 02708 Obercunnersdorf             035875 240086
                                                0162 8962071
Pfarrer Peter Pertzsch
Sprechzeit nach telefonischer                   Friedhofs-
Vereinbarung                                    mitarbeiter
E-Mail: peter.pertzsch@evlks.de
                                                Mike Heinrich
Marlies Mitschke                                035877 20318
035875 60312                                    0171 8753411
Fax: 035875 67672                               Termine nach Absprache
kg.obercunnersdorf@evlks.de
Sprechzeit (im Pfarramt):
Fr       7.30 – 11.30 Uhr
Di      16.00 – 18.00 Uhr
                                                 Impressum
                                                 Herausgeber:
 Bankverbindung                                  Ev.-Luth. Kirchgemeinde Obercunnersdorf
                                                 Kontakt: kg.obercunnersdorf@evlks.de
 Kontoinhaber:                                   Redaktion: Pfarrer Peter Pertzsch,
 Kassenverwaltung Bautzen                        Marlies Mitschke, Susan Jung, Annett Röhle,
                                                 Kerstin Wagner
 IBAN: DE31 3506 0190 1681 2090 73
 BIC: GENO DE D1 DKD                             Layout und Druck: Druckerei Winter GmbH, Herrnhut
                                                 Titelbild: Foto: epd bild/Anke Bingel
 bei der Bank für Kirche und Diakonie            Fotos ohne Bezeichnung: www.gemeindebrief.de
 Bitte geben Sie unbedingt einen Verwendungs-    Der Redaktionsschluss
 zweck an, z. B. »Spende Kirche Niedercun-       der nächsten Ausgabe ist der   15.2.2021
 nersdorf oder Obercunnersdorf«

12
Sie können auch lesen