Immer wieder ein Erlebnis - Die Bayerische Laufzeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Immer wieder ein Erlebnis … Liebe Wolfgangseeläuferin! Lieber Wolfgangseeläufer! Der Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon ist auch 2018 sehr gefragt. Mit heutigem Tag haben sich bereits 2.530 Aktive aus 27 Nationen angemeldet. Vor allem beim 5,2‐km‐Panoramalauf und beim 10‐km‐Uferlauf werden heuer noch größere Starterfelder erwartet. Beim Panoramalauf lagen die Zahlen per 31. Juli gegenüber dem Rekordjahr 2017 um 25 % höher! Beim Uferlauf beträgt der derzeitige Zuwachs beachtliche 12 %! Die Organisatoren der Laufgemeinschaft St. Wolfgang rechnen damit auch heuer wieder mit rund 5.500 Anmeldungen. Achtung – Nenngeldsprung Die Spartarife, die einiges unter den Folgetarifen liegen, sind noch bis Freitag, dem 31. August (24.00 Uhr) gültig. Von 1. September bis 18. Oktober (Voranmeldeschluss) gelten die um cirka 10 % höheren Tarife. Mit derzeit 1.120 Anmeldungen ist der 27‐km‐Klassiker nach wie vor der gefragteste Bewerb. Seit 26. Oktober 1972 steht die Wolfgangseerunde mit Start und Ziel in St. Wolfgang am Programm. Erfahrungsgemäß kommt das Gros der Meldungen über 5,2 und 10 km jedoch später als jene über 27 und 42,2 km, womit heuer die Teilnehmerzahlen über 27 und 10 km relativ ident sein werden: Es werden jeweils rund 2.000 Anmeldungen erwartet. Im Vorjahr hatte der 27‐km‐Klassiker mit 2.076 zu 1.982 (10‐km‐Uferlauf) noch knapp die Nase vorne. Hier geht´s zur Direktanmeldung: http://pentek‐payment.at/ppay.php?p=932 „Königsdisziplin“ Marathon Mit dem Salzkammergut Marathon (+417 Hm, –335 Hm) steht zum bereits achten Mal eine besondere Herausforderung für all jene parat, die der 27‐km‐Klassiker (+ – 295 Hm) evtl. zuwenig fordert, bzw. das besondere Ambiente der Wolfgangseeregion möglichst lange genießen möchten. Die Zahl der Landschafts‐ und Genussläufer wird immer größer, wovon die Schleife zwischen Bad Ischl (wo direkt vor der Trinkhalle im Zentrum gestartet wird) und St. Wolfgang besonders profitiert. Neue Finisher‐Medaillen • Die edlen Wolfgangseelauf‐Finisher‐Medaillen kamen in den letzten Jahren bei den Teilnehmern sehr gut an. Nach drei Jahren wurden sie nun wieder neu gestaltet (siehe obige 10‐ und 27‐km‐„Prototypen“). Alle, die am 20./21. Oktober 2018 das Ziel erreichen, erhalten eine farblich von Distanz zu Distanz unterschiedlich gestaltete Medaille und haben zudem die Möglichkeit, Vor‐ und Zuname sowie Netto‐Endzeit im Ziel eingravieren zu lassen (bei der Online‐Anmeldung mitbestellen). • Auch das Wolfgangseelauf‐Funktionsshirt gibt es 2018 in der Trendfarbe „fluorescent orange“ mit einem neuem Sujet. Das exklusive Event‐Shirt kann via Internet‐Anmeldung um € 18,– geordert werden. Package nur bis 31. August! Das kostengünstige „Fit‐ und Genuss‐Package“ ist überhaupt nur mehr bis 31. August buchbar. Leistungen: 2 x Übernachtung inkl. Frühstück, 1 x Nenngeld (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km), 1 x Wolfgangseelauf Funktions‐Shirt, 1 x Tageskarte der WolfgangseeSchifffahrt, 1 x Einkaufsgutschein im Wert von € 10,– beim Salzkontor oder bei der Seifenmanufaktur. Preis: ab € 160,– pro Person im Doppelzimmer. Details siehe www.wolfgangseelauf.at/tourismus/lauf‐packages
„Süßes und Scharfes“ Auf die drei größten teilnehmenden Teams warten am Sonntag „süße“ und „scharfe“ Preise der St. Wolfganger Traditionsunternehmen „Gandl Bäckerei‐Konditorei“ und „Konditorei Wallner“ sowie dem Aberseer „Primushäusl Edelbrände“. Werbung wirkt Sie möchten Ihre Werbung zielgruppengenau an ein sportives Publikum richten – dann sind Sie bei uns richtig. Inserieren Sie im Wolfgangseelauf‐Magazin (A4, 4c, 135g, Auflage: 7.000 Stück). Ein kurzes Mail an office@laufsport‐sperrer.at genügt. Das ist 2018 neu + Pentek‐Zeitnahme mit zwei UHF‐Chips auf der Startnummernrückseite – kein(e) ChampionChip(Leihe) und Miete nötig. + Alle Startbeigaben sind im Startsäckchen (keine Goodie‐Bag‐Abholung nötig). Nur die Funktions‐Shirts sind extra zu beheben. + Erster 10‐km‐Start um 10.34 Uhr (für einen noch flüssigeren Rennverlauf). + Neu designte Finisher‐Medaillen mit ausgestanzter Distanz für alle fünf Läufe. + Neu designte Urkunden für jeden Bewerb. Gatorade versorgt alle LäuferInnen mit COOL BLUE Ob 5,2‐km‐Panoramalauf, 10‐km‐Uferlauf, 27‐km‐Klassiker oder Salzkammergut Marathon. Jeder dieser Läufe ist begleitet von einem großen Wasser‐ und Mineralstoffverlust. Um diesem entgegenzuwirken und alle SportlerInnen optimal zu versorgen, ist Gatorade, der „Nummer 1 Sport Drink der Welt”, wieder mit dabei. Gatorade enthält als isotonisches Getränk ohne Kohlensäure die richtige Menge an Mineralstoffen, um den Verlust auszugleichen und das Durstgefühl anzuregen, damit SportlerInnen mehr trinken. Seit über 40 Jahren wissenschaftlich erforscht, zeigen die Studien: SportlerInnen trinken lieber Getränke mit Geschmack wie Gatorade als einfaches Wasser und nehmen somit mehr Flüssigkeit zu sich. Gatorade ist in Österreich Markführer in diesem Bereich. Die seit Jahrzehnten weiterentwickelte Gatorade‐Formel ermöglicht es Sportlern, ihren Flüssigkeitshaushalt optimal im Griff zu haben. Dafür enthält Gatorade neben Kohlenhydraten eine ideale Kombination von Mineralstoffen wie Natrium, Kalium, Magnesium und Chlorid. Beim Schwitzen verliert der Körper diese wichtigen Mineralstoffe. Gatorade gleicht den Verlust aus und versorgt die Muskulatur vor, während und nach dem Sport mit Energie. Die Sorte „COOL BLUE“, die auch beim Wolfgangseelauf ausgegeben wird, ist im österreichischen Ranking der Sportgetränke am beliebtesten. Sie ist sowohl in der 500‐ml‐ als auch der 750‐ml‐Flasche erhältlich. Aktuell gibt es in der 500‐ml‐Flasche weiteres die Geschmacksrichtungen LEMON und ORANGE. In der 750‐ml‐Flasche sind zudem die Sorten RED ORANGE, MANDARINE und LOW CALORIE erhältlich. Die Sorte LOW CALORIE ist für figurbewusste LäuferInnen eine echte Alternative, denn sie enthält 30 % weniger Kalorien, aber trotzdem genauso viele Elektrolyte und Mineralstoffe. Über Gatorade: Gatorade ist wie Pepsi‐Cola und Lay's eine von 22 verschiedenen Marken von PepsiCo, welche jährlich mehr als 1 Milliarde US‐Dollar im Verkauf generiert. PepsiCo ist ein weltweit führender Anbieter von Nahrungsmitteln und Getränken mit einem jährlichen Nettoumsatz von über 65 Milliarden US‐Dollar. Seit 1994 vertreibt das Wiener Traditionsunternehmen Mautner Markhof Gatorade exklusiv in Österreich und PepsiCo vertraut damit auf das Marketing‐ Know how und die Vertriebskompetenz des Feinkostexperten aus Wien‐Simmering. Weitere Infos: www.gatorade.at Jung und Alt am Start 2017 waren mit Sophie Wörndl, Konstantin Zehetner und Timo Freudenthaler gleich drei Zweijährige beim samstägigen Junior‐Marathon am Start. Ihnen gegenüber standen der 85‐jährige Norbert Schild (10‐km‐Uferlauf) und die 81‐jährige Josefine Traubenek (5,2‐km‐Panoramalauf). Diese 83 Jahre Altersunterschied zeugen von der imposanten Bandbreite beim Wolfgangseelauf. Genau so wird es auch 2018 sein – denn beim Wolfgangseelauf sind alle herzlich willkommen und laufen gern mit! Urlaub bei Freunden • ankommen. auftanken. aufleben am Wolfgangsee – Urlaub im Salzkammergut! Die kommenden Wochen eignen sich dafür perfekt. Und nebenbei kann man die schönsten Laufstrecken der Region erkunden. Infos und Details, auch zu vielen interessanten Veranstaltungen: www.wolfgangsee.at und www.badischl.at Übrigens: Mit der WolfgangseeSchifffahrt und der SchafbergBahn kamen 2017 gleich zwei der Top‐4‐Besucherziele Oberösterreichs vom Wolfgangsee! Leichter laufen mit der Wim Luijpers‐Methode Kilometer, Kilometer, Kilometer – darauf beschränkt sich oft das Training von uns Langstreckenläufern. Dass es mit der richtigen Lauftechnik wesentlich leichter, effizienter und erfolgreicher von der Hand ginge, wollen wir oft nicht wahrhaben. Genau hier setzt unser spezielles Läufer‐Service an: Basierend auf der Gentle‐Moving‐Methode des Feldenkrais‐Pädagogen Wim Luijpers wird Lauftrainer Markus Stadlmann allen Interessierten praktische Impulse und Einblicke geben. Denn falsche
und somit ineffiziente Lauftechniken können unsere Laufökonomie negativ beeinflussen und zu Verletzungen führen, zumindest aber den Laufspaß deutlich bremsen. Lassen Sie sich dieses besondere Service nicht entgehen und wecken Sie verborgene, in Ihnen schlummernde, Laufgeister. Termin: Samstag, 20. Oktober 2018, 14–17 Uhr, je 20 Minuten Ort: Postplatz / St. Wolfgang (50 m vom Michael Pacher‐Haus) Achtung: Limitierte Teilnehmerzahl – als besonderes Service für Teilnehmer des Wolfgangseelaufes kostenlos Voranmeldung: http://www.markus‐stadlmann.com/anmeldung‐zu‐leichter‐laufen‐2018‐mit‐der‐wim‐luijpers‐methode‐beim‐wolfgangseelauf/ Eckdaten 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon Termin: 21. Oktober 2018 Distanzen: 5, 2 km / 10 km / 27 km / 42,195 km; Junior‐Marathon am 20. 10. 2018 in Strobl (0,2–1,2 km) Kontakt: OK Int. Lauf / Kurdirektion, Au 140, A‐5360 St. Wolfgang Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03 Veranstalter: Laufgemeinschaft St. Wolfgang Infos und Anmeldung: www.wolfgangseelauf.at Alle Downloads (u. a. Ausschr.): www.wolfgangseelauf.at/das‐wichtigste‐the‐most‐important‐things‐2017.htm Social Media Facebook: https://www.facebook.com/pages/Wolfgangseelauf‐LG‐Wolfgangsee/643061655750225?ref=hl Flickr‐Fotos: https://www.flickr.com/photos/118616705@N06/ Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangseelauf/ Wolfgangseelauf‐Filme: https://www.youtube.com/results?search_query=wolfgangseelauf Da ist was los – gerne laden wir zu unseren Partner‐Events! 15. 8. 5. Stadtgrandprix, Marchtrenk/OÖ (1 / 5 / 10 Meilen), www.stadtgrandprix.at 18. 8. 20. Raiffeisen ¾ Halbmarathon, Bruneck/ITA (17,6 km), www.3viertelhalbmarathon.com 19. 8. 29. Aberseer Zwölferhorn‐König, Abersee/S (10 km MTB + 2,6 km Lauf / 43,57 km MTB / 30,25 km MTB), www.usc‐abersee.com 24.–26. 8. 17. Kärnten Läuft, Velden‐Klagenfurt/K (4,2 / 10,55 / 21,1 km / NW / Nachwuchs), www.kaerntenlaeuft.at 25. 8. 35. Stadtlauf, Ried/OÖ (5 / 10 km / Nachwuchs), www.rieder‐stadtlauf.at 25. 8. Karwendellauf und ‐Marsch, Scharnitz‐Pertisau/T (35 / 52 km), www.karwendelmarsch.info 31. 8. 2. DHL airport Night Run, Hörsching/OÖ (5 km), www.airportnightrun.at 1./2. 9. 19. Int. Achenseelauf, Pertisau/T (10 / 23,2 / 14 + 9,2 km / Nachwuchs ), www.achenseelauf.at 6. 9. 18. Wien Energie Business Run, Wiener Prater/W (4,2 km), www.businessrun.at 8. 9. 23. Birell Grand Prix, Prag/CZE (5 km F / 10 km M), www.runczech.com/de 9. 9. 33. Wizz Air Budapest‐Halbmarathon/HUN (3,5 / 21,1 km), https://runinbudapest.com/de 15. 9. 8. Mattoni Halbmarathon, Ústí nad Labem/CZE (21,1 km / 3 x 5 km + 1 x 6,0975 km / 10 + 11,0975 km), www.runczech.com/de 16. 9. 27. Int. OMV Halbmarathon, Altötting/GER (1,3 / 6 km L + NW / 21,1 km / Nachwuchs), www.halbmarathon.de 23. 9. 17. Raiffeisen Halbmarathon‐Kaiserlauf, Bad Ischl/OÖ, 2. Top‐3‐Cuplauf (6,7 / 21,1 km), www.kaiserlauf.at 23. 9. 18. Soltn‐Berghalbmarathon, Jenesien/ITA (21,1 km / 520 Hm), www.soltnflitzer.it 27. 9. 8. Linzer Sparkasse City Night Run/OÖ (5,2 km), www.linzercitynightrun.com 29. 9. 7. Innsbrucker Nightrun/T (4,22 / 8,44 / 21,1 km / 5 x 4,22 km), www.innsbrucklaeuft.com Alle Partner‐Events finden Sie übersichtlich hier: http://www.wolfgangseelauf.at/sponsoren/partner‐events Aktuelle Infos auch via https://www.facebook.com/pages/Wolfgangseelauf‐LG‐Wolfgangsee/643061655750225?ref=hl Wir wünschen einen erlebnisreichen Laufherbst 2018 und freuen uns auf ein Wiedersehen beim 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon am 21. Oktober 2018! Mit den besten Grüßen Franz Sperrer / Hans Wieser (Organisator / GF WTG) 47. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon, 21. Oktober 2018 Laufgemeinschaft St. Wolfgang, c/o Franz Sperrer (Organisator), Mobil: ++43 (0)650 / 42 195 02 www.wolfgangseelauf.at, office@laufsport‐sperrer.at Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft mbH / WTG Au 140, A‐5360 St. Wolfgang Tel.: +43 (0) 6138 / 80 03, Fax: +43 (0) 6138 / 80 03 81 www.wolfgangsee.at, info@wolfgangsee.at Wir danken unseren sportlichen Partnern
Sie können auch lesen