ER ERLEBE DIE Gemeinschaft - Mac , ! - Gemeinschaft Sankt Georg Regensburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeinschaft St. Georg · Sulzbach JAHRESPROGRAMM 2019 ERLEBE DIE ER Gemeinschaft Mach mit, komm mit!
2 JAHRESPROGRAMM 2019 Liebe Mitglieder unserer Gemeinschaft, der Patron der GSG ist der Heilige Georg. Er wurde ausgewählt, weil er eine Haltung zum Aus- druck bringt, die Georgs- pfadfindern wichtig ist: Zum einen handelt er aktiv gegen das Unrecht und für die Interessen der Opfer, zum anderen ist er selbst getragen von einem tief verwurzelten Gottvertrauen, das ihm den Mut gibt zu diesem Handeln. In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern der GSG Sulzbach fröhliche und gute Stunden in unserer Gemeinschaft. Manche Aktionen sind eine Einladung, dabei zu sein; bei anderen muss man aber dabei sein! Es gilt aber trotzdem das Pfadfinder- gesetz: Als Pfadfinder/GSG`ler, mache ich nichts halb und gebe auch bei Schwierigkeiten nicht auf. Gut Pfad, Thomas Zellerer 1. Vorsitzender der Gemeinschaft St. Georg Sulzbach Wer keine E-Mails aus dem GSG-Verteiler bekommt, vielleicht seine Adresse ge- ändert hat, bzw. erstmals aufgenommen werden will (natürlich bcc) der möchte das bitte dem 1. Vorsitzenden mitteilen! GSG Vollversammlung am 15. November 2018.
JAHRESPROGRAMM 2019 3 Samstag, 12. Januar 2019, Kuhfelshütte GSG-Liederabend ◆ Alle Musiker und Sänger treffen sich um 18 Uhr auf der Kuhfelshütte zu alten und neuen Liedern, Songs und mehr. Es gibt eine Brotzeit und Getränke; übernachten ist gerne möglich. Bitte Liederbuch mitbringen! ◆ Wanderer treffen sich um 16.30 Uhr vor dem Aichazandter Wirtshaus. Nähere Infos bei Stefan Kreuzer, Tel. 09666-1465. Donnerstag, 31. Januar bis Sonntag, 03. Februar 2019 Winterlager GSG – DPSG Vor Kälte ist die Luft erstarrt, es kracht der Schnee, von meinen Tritten, es dampft mein Hauch, es klirrt mein Bart; nur fort, nur immer fort, geschritten! Wie feierlich die Gegend schweigt! Der Mond bescheint die alten Fichten, die sehnsuchtsvoll zum Tod geneigt, den Zweig zurück zur Erde richten. Hast du Lust mit uns zu schreiten? Dann bist du beim Unternehmen Winterlager genau richtig. Anmeldung und genauere Beantwortung weiterer Fragen über: Peter Zimmermann, Tel. 09661-2535 · peter-zimmermann.sulzbach@gmx.de
4 JAHRESPROGRAMM 2019 Freitag, 08. Februar 2019 Preisschafkopf der GSG Beginn um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien, Sulzbach. Der Spieleinsatz beträgt 8.00 Euro. Es gibt Brotzeit und für jeden einen Preis. Anmeldung bis 03. Februar 2019 bei Hans-Peter Stümpfl, Tel. 09661-54313, stuehp@freenet.de Freitag, 22. Februar 2019 Schinkenessen in Kleinfalz Beginn um 18.00 Uhr im Gasthaus zur Linde in Kleinfalz. Messer und Unterlage bitte mitbringen. Wir wünschen einen guten Appetit! Anmeldung bis zum 15. Februar 2019 bei: Richard Kopp Tel. 09661-52727 oder Georg Reinhardt Tel. 09661-2602.
JAHRESPROGRAMM 2019 5 Gemeinschaft St. Georg e.V. Regensburg Einladung zur 59. Mitgliederversammlung am Samstag, 23. März 2019, 14.00 Uhr, in Rosenberg Vorgesehene Tagesordnung: 1. Begrüßung – Annahme der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift vom 17. März 2018 3. Berichte a) Vorsitzender d) Kassenprüferbericht b) Althütte e) DPSG-Diözesanleitung c) Kassenbericht 4. Aussprache über die Berichte 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Verleihung der Ehrenzeichen in Gold: Bauer Konrad, Birner Alfred, Kreiner Karl-Heinz, Leitgeb Manfred, Pickl Robert, Sommer Michael in Silber: Greck Bernhard, Pickelmann Helga 7. Verschiedenes – Wünsche – Anträge 8. Termin und Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2020 Anträge der Mitglieder müssen gem. § 6 Abs. 1 der Satzung spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Mit freundlichem Gruß Alois Auer 1. Vorsitzender Karfreitag, 19. April 2019 Wanderung zum Habsberg (Organisation: Thomas Zellerer) Wir wandern ca. 30 km zu unserem Ziel, der Wallfahrtskirche Habsberg. Das Mittagessen findet in einem Kastler Wirtshaus statt; um 15 Uhr Teilnahme an der Karfreitagsliturgie. Rückfahrt erfolgt mit Privatautos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
6 JAHRESPROGRAMM 2019 Mittwoch, 01. bis Sonntag, 05. Mai 2019 Fahrt in die Slowakei in die Bergbaustadt Banska Stiavnica / Schemnitz Banska Stiavnica, sie heißt auch die „Silberne“ und ist ein Kleinod inmitten sanfter Hügel. Mit dem Sitz des königl. Bergamts, des Kammerhofs und der Bergbau- akademie nimmt sie den ersten Rang unter den slowakischen Berg- baustädten ein. Ihre Geschichte ist faszinierend, Schemnitz gehörte zu den wichtigsten Städten im mittelalterlichen Europa. Nähere Infos bei Dieter Pickel- mann, Tel. 09661-2445 oder Martin Paulus, Tel .09661-6565 . - Freitag, 10. Mai 2019 Mai-Andacht in Frankenhof (Organisation: GSG Amberg) Abmarsch ist um 19.00 Uhr in Aichazandt beim Gasthaus Schmidt.
JAHRESPROGRAMM 2019 7 Samstag, 11. Mai 2019 Landkreislauf 2019 35. Landkreislauf von Haselmühl nach Rieden Wir kommen aus der Tiefe, wir kommen aus dem Anna-Schacht – Georgspfadfinder Sulzbach, die neue LÄUFERMACHT! Anmeldung und Infos bei Gerd Geismann, Tel. 09628-9299887 gerd.geismann@gmx.de Donnerstag, 30. Mai 2019 Vatertagswanderung 2019 ins Frankenland Mit der Bahn fahren wir nach Ebermannstadt, nach einer Frühstückspause gehts mit der Dampflock weiter nach Behringersmühle. Die Wanderung, entlang der Wiesent bis nach Tüchersfeld ist ca 6.5 km. Nach dem Mittagessen im „Museums – Biergarten“ gehts zurück nach Behringersmühle und Sulzbach-Rosenberg. Näheres in der Presse. Organisation: Willi Fuchs/Sipp.
8 JAHRESPROGRAMM 2019 Samstag, 22. bis Sonntag, 23. Juni 2019 Heimkirwa 2019 Bühne frei für eine Neuauflage unseres Festes. Kleine Änderungen und Verbesserungen – große Ziele! Zusammen planen – Zusammen arbeiten – Zusammen feiern. Wo geht Generationen-Begegnung besser als auf unserer Heimkirwa? Das Ganze geht natürlich nur mit richtig guter GSG-Beteiligung. Bitte meldet Euch bei Hans-Peter Stümpfl oder bei Thomas Zellerer wenn Ihr mitmachen wollt. Infos auch unter: pfadfinder-suro.de/heimkirwa.htm Freitag, 05. bis Sonntag, 07. Juli 2019 GSG Bergwanderung Mit Seil und Haken, alles zu wagen – hängen wir in der steilen Wand.... Nein, eine genussreiche Bergwanderung soll es werden, mit zwei Hütten- übernachtungen in den Berchtesgadener Bergen (erster Abend Kärlinger- haus, zweiter Abend Ingolstädter Haus). Hoch über dem Königsee ist zwar eine gewisse Grundlagenausdauer und eine grundsätzliche Schwindelfreiheit erfoderlich; dennoch wird es eine durchaus machbare Wanderung für GSG-Bergfreunde und solche die es werden wollen! Nähere Infos und Anmeldung bis spätestens 01. Juni 2019 bei Robert Meier unter 09661-51133
JAHRESPROGRAMM 2019 9 Mittwoch, 31. Juli bis Sonntag, 04. August 2019 GSG Väter- und Kinderlager 2019 Liebe Kinder, wir möchten gerne wieder zusammen mit euch in ein Zeltlager fahren. Dieses Mal werden wir unsere Zelte im wunderschönen Waldnaabtal, in der Nähe von Falkenberg aufschlagen. Wenn Ihr also wieder Lust habt mit dabei zu sein, dann sagt eurem Vati oder eurem Opa, sie sollen sich recht- zeitig bei uns anmelden. Wir würden uns sehr freuen! Anreise: bis spätestens 17.00 Uhr, gerne früher. GUT PFAD Peter Zimmermann Anmeldung bei: Peter Zimmermann, Tel. 09661-2535 peter-zimmermann.sulzbach@gmx.de Samstag, 07. September 2019 Mountainbiketour - 2. Etappe Treffpunkt: 10 Uhr Bushaltestelle Gymnasium. Wir radeln einen schönen Rundkurs, ca. 60-70 km. Gegen Mittag gibt es eine kurze aber schöne Rast. Auskünfte und Anmeldung bei Thorsten Ortlieb: thorsten.ortlieb@icloud.com Samstag, 14. September 2019 GSG-Weinfest in der Fischerhütte der BePo „Es bleibt ein Thor sein leben lang, wer nicht liebt Weib, Wein und Gesang.“ Die GSG bietet mindestens zwei der von Martin Luther eingeforderten Freuden. Zudem gibt es eine Grundlagenbrotzeit und bestimmt auch weibliche Gäste. Anmeldung bis 08.09.2019 bei Thomas Zellerer.
10 JAHRESPROGRAMM 2019 50 Jahre Freizeitstätte „Althütte“ Lohberg Sonntag, 29. September 2019, 10.00 Uhr: Gottesdienst bei der Alt Hütte im Zelt, anschließend gemütliches Beisammensein. Für Verpflegung wird gesorgt! Nähere Informationen in der Presse. Eine Aufnahme aus dem Jahr 1958, als die jetzige Althütte noch als Bauern- hof bewirtschaftet wurde. 1966 – Die ersten Umbauarbeiten an der Althütte wurden durchgeführt. Ein beliebter Spielplatz für Kinder, der Bach unterhalb der Althütte.
JAHRESPROGRAMM 2019 11 Die bis heute durchgeführten Umbauarbeiten haben sich sicherlich gelohnt. Unter anderem die Bäder und Schlafräume zeigen sich im neuen Outfit. Samstag, 19. Oktober 2019 2. Schützenabend der GSG Wer ist zielsicher und traut sich sein Können unter Beweis zu stellen? Kommt mit nach Neukirchen zum Schnupperschießen! Erst gibt´s zur Stärkung eine Brotzeit. Danach dürft Ihr gerne an die Luft- gewehre oder Luftpistolen um euer Glück an den elektrischen Ständen zu versuchen. Treffpunkt: 18 Uhr am Schützenheim beim Neukirchner Hof. Anmeldung bis Sonntag, 13.10.2019 bei: Sandra und Hans-Peter Stümpfl, Tel. 09661-54313 oder stuehp@freenet.de
12 JAHRESPROGRAMM 2019 An alle Mitglieder der Gemeinschaft St. Georg Sulzbach ergeht die herzliche Einladung zur Jahresvollver- sammlung 2019 am Donnerstag, 14. November 2019 um 19.30 Uhr im Pfarr- heim St. Marien TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Protokoll der letzten Jahresvollversammlung – Annahme der Tagesordnung 2. Arbeitsbericht des Vorstandes 3. Bericht der Stammesleitung der DPSG 4. Kassenbericht, Kassenprüferbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Anträge und Vorschläge zur Jahresplanung 2020 7. Verschiedenes – eventuelle Beitragserhöhung 8. Geistliches Wort 9. Schlusswort des Vorsitzenden Anträge müssen gemäß § 6 Abs. 1 der Satzung spätestens 1 Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Es freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung Die Vorstandschaft der Gemeinschaft St. Georg, Sulzbach
JAHRESPROGRAMM 2019 13 Samstag, 21. Dezember 2019 Waldweihnacht Ein besinnlicher Teil, Lagerfeuer, Lebkuchen, heiße Getränke – an- schließend Einkehr in einem Dorf- wirtshaus. In Gemeinschaft, mit Dankbarkeit und Frohsinn – so lassen wir unser Vereinsjahr aus- klingen. Näheres zur rechten Zeit! Termine der GSG Wandergruppe 2019 Jeden 2. Donnerstag im Monat · Organisation: E. Hager 10. Januar 09. Mai 12. September 14. Februar 13. Juni 10. Oktober 14. März 11. Juli 14. November 11. April 08. August 12. Dezember Alle die Zeit und Lust haben treffen sich zu einer kurzen Wanderung mit Einkehr. Zeit und Treffpunkt in der Tagespresse.
14 JAHRESPROGRAMM 2019 Termine der Pfarrei St. Marien 2019 Sternsingeraktion Fronleichnam 02. bis 06. Januar 20. Juni Annabergfest 20. - 28.Juli St. Anna Fest Woche Winter-Anna Fest 29. - 30. November 9. März Josefifeier 28. April Eröffnung des Wallfahrtsjahres in St. Anna 01. Juni Bittgang Mausberg 21./22. Juni Fußwallfahrt nach Gößweinstein 21. September Pfarrwallfahrt 29. September Ernte Dank
JAHRESPROGRAMM 2019 15 RUNDE GEBURTSTAGE 2019 18. Januar Friese Thomas 40. Geb. 05. März Dürr Helga 75. Geb. 06. März Hager Regina 70. Geb. 22. März Renner Manfred 75. Geb. 31. März Spies Martin 50. Geb. 13. April Müller Karl 80. Geb. 15. April Pickl Rudolf 80. Geb. 20. April Reinhardt Elfriede 80. Geb. 23. April Hennevogl Josef 70. Geb. 25. April Weiß Siegfried 40. Geb. 15. Mai Bohnekamp Jörg 50. Geb. 20. Mai Wirth Korbinian 20. Geb. 24. Mai Hager Wolfgang 75. Geb. 06. Juni Buchner Rainer 50. Geb. 30. Juni Glück Thomas 50. Geb. 05. Juli Presl Otto 80. Geb. 14. Juli Schötz Hans 70. Geb. 20. Juli Sacher Gertraud 75. Geb. 03. August Friese Norbert 40. Geb. 07. August Götz Thomas 50. Geb. 12. September Härtl Manfred 70. Geb. 19. September Malz Bernhard 75. Geb. 06. Oktober Wolf Paul 40. Geb. 10. Oktober Lindner Klaus 50. Geb. 18. Oktober Prün Karin 70. Geb. 20. Oktober Prün-Reinhardt Petra 50. Geb. 25. Oktober Thomas Michael 50. Geb. 04. Dezember Meier Gerhard 70. Geb. 19. Dezember Lunzer Markus 50. Geb. 30. Dezember Höser Josef 85. Geb. Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder: Auer Alfred Knahn Thomas Ried Andrea Franczok Swen Lindner Maxi Roppert Samuel Fenk Daniel McLarrin Übler Wolfgang Heuberger Rainer Ostasch Manuel Weiß Alexander Allen neuen Mitgliedern ein Herzliches »Gut Pfad« Die GSG Sulzbach hat zur Zeit 241 Mitglieder
Informationen und Kontakt 1. Vorsitzender: Thomas Zellerer · Vogelherdstr. 1 · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09661-877286 · E-mail: ThomasZellerer@web.de 2. Vorsitzender: Hans-Peter Stümpfl · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09661-54313 · E-mail: stuehp@freenet.de Kassier: Gerd Geismann · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09628-9299887 oder 0174-2669088 · E-mail: gerd.geismann@gmx.de Schriftführer: Siegfried Kaser · 92237 Sulzbach-Rosenberg Tel.: 09661-3821 · E-mail: siegfried.kaser@onlinehome.de Beisitzer: Thomas Friese · 92237 Sulzbach-Rosenberg · Tel.: 09661-906668 E-mail: friese.th@web.de Markus Schötz · 92237 Sulzbach-Rosenberg · Tel.: 09661-813277 E-mail: markus.schoetz@gmx.de Klaus Lindner · 92237 Sulzbach-Rosenberg · Tel.: 09661-8784040 E-mail: mKKm.lindner@online.de Herzlichen Dank für die Spende an Firma Luber, Heizung- Sanitär Impressum Herausgeber: Gemeinschaft St. Georg Sulzbach Redaktion: Dieter Pickelmann, Thomas Zellerer Fotos: Mitglieder der Gemeinschaft St. Georg Sulzbach shutterstock Gemeinschaft St. Georg Sulzbach
Sie können auch lesen