SRI LANKA MOUNTAINBIKE-ABENTEUER: VON K ÜSTE ZU KÜSTE AUF DER TRAUMINSEL IM INDISCHEN OZEAN - DAV Summit Club
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
E-Bike / MTB weltweit / Asien / Sri Lanka SRI LANKA MOUNTAINBIKE-ABENTEUER: VON KÜSTE ZU KÜSTE AUF DER TRAUMINSEL IM INDISCHEN OZEAN Zur Buchung Beschreibung Mountainbike-Reise, 15 Tage Übernachtung in Hotels, Gästehäuser und Resort Von der West- zur Ostküste Gemütlicher Ausklang am Strand von Passikuda 350 Kilometer, 7 Fahrtage Galerie
Springen zu: Leistungen Unterbringung Anforderungen Termine und Preise Buchungscode: RAMSRI Anforderungen Drucken Technik: ^ ^ ° ° ° Speichern Kondition: ^ ^ ° ° ° Haben Sie Fragen zu dieser Reise? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Sonja Kirmair Telefon: 089/642 40 117 E-Mail senden Programm Sattes Grün, soweit das Auge reicht. Gänzlich umgeben sind wir von tropischer, dampfender Natur. Die Teeplantage reicht bis zum Horizont und säumt die Hügel des Hochlandes. Mittendurch unser Trail – gut befahrbar und von einem kräftigen rötlichen Braun. Es sind die üppigen Farben, die Sri Lankas Vielfalt vielleicht am besten beschreiben. Alles scheint kräftig und voller Lebensfreude. Die Aromen unzählbarer Gewürznuancen liegen schwer in der Luft. Noch einmal tief einatmen. Die Luft duftet feucht und ist morgens angenehm kühl. Ein letzter Schluck aus der Wasserflasche und
voller Vorfreude geht’s auf die heutige Bergetappe … Unsere zweiwöchige Bike-Reise durch Sri Lanka ist ein Fest der Sinne. Tief tauchen wir ein in das Herz eines Landes voller Kultur, reichhaltiger Tier- und Pflanzenwelt, Palmen umsäumter Strände, mystischer Tempelanlagen im Hochland und herzlichen und gastfreundlichen Menschen. Wir probieren die Früchte und die facettenreiche Küche des Landes. Wir lernen viel: über Ayurveda, über die unterschiedlichen Religionen und über eine erstaunliche Hochkultur in der Geschichte des Landes. Zu den Höhepunkten der Reise zählen das alte Anuradhapura mit dem ältesten Baum der Welt, die Felsen von Sigiriya, die kulturelle Hauptstadt Kandy mit dem Tooth Temple, die Höhlentempel von Dambulla und die Hängematte am Strand von Passikuda am Ende der Reise. 1. Tag: Abflug von Frankfurt ca. 21.45 Uhr (Änderungen vorbehalten) mit der Premium-Airline Etihad Airways über Abu Dhabi nach Sri Lanka. 2. Tag: Ankunft in Colombo Am Nachmittag landen Sie am Internationalen Flughafen Colombo, wo Sie Ihr Deutsch sprechender Bike Guide am Airport erwartet. Fahrt (18 km/1 h) zum Hotel direkt am Negombo Beach und Bezug der Zimmer für eine Nacht. Sie treffen auf ihr Bike-Team und passen zusammen die Leihfahrräder an. Abends bleibt noch etwas Zeit, für einen kleinen Spaziergang am weitläufigen Strand. Das Abenteuer Sri Lanka kann beginnen. [–/–/A] 3. Tag: Von Negombo nach Kitulgala im Tal des Kelani-Flusses Von der Westküste Sri Lanka starten wir unsere Radtour in das Vorgebirge des Hochlandes Sri Lankas. Die Fahrt führt uns durch lebendige Städtchen, kleine Dörfer, vorbei an Reisfeldern und Kautschukplantagen. Ein tropisches Feuerwerk der Sinne stimmt uns gleich zu Anfang der Reise auf unser Abenteuer Sri Lanka ein. Zwischendurch bleibt genügend Zeit für Trinkpausen oder um frisches Obst und Kokusnüsse zu genießen. Bei tropischem Klima ist es immer wichtig stets auf seinen Flüssigkeitshaushalt zu achten. Und wer die ultimative Erfrischung sucht, kann zwischendurch auch in einem Fluß baden. Ihr Bike Guide kennt die besten Badestellen. Dann kurzer Transfer nach Kitulgala ca. 1h. 60 km 200 hm↑↓ [F/M/A] 4. Tag: Die Teeplantagen von Kotogala Schön, faszinierend und weltbekannt sind die Teeplantagen des srilankischen Hochlandes. Mit Fahrzeugen geht es zunächst 40 Kilometer weiter westlich nach Kotogala, eine Teehochburg des Landes. Eine atemberaubende und auch fordernde Runde führt durch die Teeberge der Region. Heute lassen wir keinen Hügel links liegen. Die Übernachtung erfolgt in Nuwara Eliya. 60 km 850 hm↑ [F/M/A] 5. Tag: Von Kotogala nach Kandy Gleich nach dem Frühstück satteln wir unsere Räder für die Etappe nach Kandy. Doch was wäre eine Reise durch Sri Lanka ohne den Besuch einer Teefabrik. Wir nehmen an einer Führung teil und lernen viel Wissenswertes über den Anbau und die Herstellung des weltberühmten Ceylon-Tees. Nun geht es abseits der Hauptstraßen stets bergab nach Kandy. Kleine Dörfer und malerische Teeplantagen säumen den Wegesrand. Vorbei an Pupuressa und Galaha gelangen wir nach Peradeniya. Hier wartet unser Bus, der uns ins Zentrum von Kandy bringt. Die Stadt ist sehr lebendig und dichtbesiedelt und empfiehlt sich nicht mit dem Rad zu erkunden. Ihr schönes Hotel befindet sich unweit des schönen Bogambara See. 65 km 1390 hm↓ [F/M/A] 6. Tag: Kulturtag in Kandy & Tamarind Garden/Polwaththa Eco Lodge Ein Kultur- und Entdeckungstag bietet willkommene Abwechslung zu den vergangenen Radtagen. Wir besuchen den Zahntempel, in dem wir eine Reliquie von Buddhas Eckzahn finden und erkunden im Anschluss den Marktpatz und die Bazare der Stadt. Lassen Sie sich von den farbenfrohen Bildern, Düften und Geräuschen dieser historischen Metropole beeindrucken. Zur Mittagszeit erreichen wir Tamarind Gardens, ein kleiner ländlicher Bauernhof mit 25 Kühen, Obst- und Gemüsefeldern. Sie können sich aktiv am Dorfleben, an den Stall- und Feldarbeiten oder einen der zahlreichen Heimarbeiten beteiligen. Wie wäre es beispielsweise die Herstellung von Räucherstäbchen zu erlernen und diese dann als Souvenir mit nach Hause zu nehmen? Nach dem Mittagessen zeigt uns Ayesha das Dorf. Wir bekommen Einblick in das Dorfleben und lernen seine Einwohner kennen. Ein Großteil arbeitet im Kalksteinbruch etwas außerhalb des Dorfes. Wir besuchen die örtliche Vorschule. Kleine Kinder in adretten, weißen Schuluniformen springen fröhlich über den Hof. Die Übernachtung erfolgt in einem der acht Zimmern auf der Farm. [F/M/A] 7. Von Tamarind Gardens/Polwaththa Eco Lodge nach Dambulla Frühaufsteher sind herzlich eingeladen Ayesha und Nalin bei den morgendlichen Stallarbeiten zu helfen. Nach dem Frühstück heißt es wieder in die Pedale treten. Der Weg nach Matale eröffnet uns ein neues Landschaftsbild Sri Lankas. Nun säumen kleine Gärtchen, Gewürzplantagen und leuchtend grüne Wiesen den Wegesrand. Unser Etappenziel: Ein kleiner, feiner Gewürzgarten bei Matale. Wir genießen ein herrlich duftendes Curry. Nach dem Mittagessen haben wir die Wahl die Tour zu verlängern oder gleich in den Bus in Richtung Dambulla zu steigen. Die Übernachtung erfolgt in einem schönen Hotel in Dambulla. 40-60 km 180 hm↓ [F/M/A] 8. Tag: Mit dem Rad zum UNESCO-Weltkulturerbe Sigiriya Der Weg nach Sigiriya führt uns über Forststraßen und Sandpisten. Es sind nun Trocken-Wälder und regionales Ackerland, die vermehrt in Erscheinung treten. Sri Lankas Trockenzone ist überraschend grün Dank seiner ehemaligen Könige, die Bewässerungssysteme und große Seen erbauen ließen, um die Fruchtbarkeit in den trockenen Regionen sicherzustellen. Das Gebiet ist darüber hinaus Heimat einer vielfältigen und faszinierenden Tierwelt. Wir erreichen Sigiriya, ein Monolith, in dem sich die Ruine einer historischen Felsenfestung befindet. 1982 wurde die Festung von der UNESCO zum
Weltkulturerbe erklärt. Über in Stein geschlagene Treppen erreichen wir das Felsplateau und entdecken die alte Anlage. Der Rückweg nach Dambulla erfolgt mit dem Bus. Am späten Nachmittag bleibt noch genügend Zeit am Pool des schönen Resorts zu entspannen. 35 km [F/M/A] 9. Tag: Zum archäologischen Park von Polonnaruwa Mit dem Bus geht's zunächst nach Hingurakgoda, wo der erste Teil unseres Radprogramms beginnt (50 km/1 h). Vorbei an kleinen Dörfern und Waldgebieten gelangen wir zu den weniger bekannten Ruinen von Medirigiriya. Sie beeindrucken im gleichen Maße, wie die weitaus bekanntere Ruinen von Polonnaruwa und sind doch durch ihre verborgene Lage im Wald ein Stück weit mystischer. Wir radeln zurück nach Hingurakgoda und steigen dort wieder in den Bus und fahren bis Polonnaruwa. Nachmittags heißt es die Stadt und den archäölogischen Park per Rad zu erkunden: König Prakramabahus Festung mit königlichem Bad und Hörsaal. Wir arbeiten uns durch die quadratische Tempelanlagen und besichtigen den Ort, an dem für lange Zeit Buddhas Zahn aufbewahrt wurde, ehe er in den Tempel von Kandy ging. Wir besuchen den Thialaka Tempel und zu guter letzt die atemberaubende Buddha Statue aus Stein, die vor dem Gal Vihara Tempel errichtet wurde. 45 km [F/M/A] 10. Tag: Abschlussfahrt an die Ostküste Sri Lankas Ein letztes Mal steigen wir auf unsere Räder und werden erneut von einer anderen Seite Sri Lankas überrascht. Von den weiten Ebenen im Nordosten des Landes gelangen wir zur pittoresken Ostküste des Landes. Das Land scheint nun weit und endlos. Wir passieren Maisfelder, Buschwälder und den faszinierenden Floodplains Nationalpark. Wiesen und Sümpfe prägen das Landschaftbild. Schließlich erreichen wir den Traumstrand von Passikuda. In zehn Tagen sind wir von der Westküste, ins Hochland, über den Regenwald in die Teeberge und von der Trockenzone bis zur Ostküste geradelt. Ein Feuerwerkt der Sinne! Abends feiern wir bei einem Lagerfeuer am Strand unsere schöne Reise und nehmen Abschied von der lokalen Begleitmannschaft, die mit den Rädern zurück nach Colombo fahren werden. 65 km [F/M/A] 11. Tag: Freier Tag am Meer Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen und genießen Sie den Tag am Strand von Passikudah. [F/–/A] 12. Tag: Anuradhapura Nach dem Frühstück verlassen wir die Ostküste und fahren mit dem Bus nach Anuradhapura in zentralen Norden der Insel (180 km/ 4 h): Nachmittags steht ein optionaler Besuch des Wilpattu Nationalparks, einem der schönsten Reservoirs Sri Lankas, auf dem Programm (ca. USD 45,- pro Person). Während des Bürgerkrieges war der Park für fast 30 Jahre geschlossen. Das hatte zur Folge, dass der Park ursprünglich geblieben ist - Fauna und Flora konnten sich ungestört entfalten. Wilpattu zählt zu einem der wenigen Parks Sri Lankas, in dem man mit etwas Glück Leoparden sichten kann. Noch heute ist der Park nicht zu stark von Besuchern frequentiert und ein schöner Geheimtipp, möchte man auf der Insel eine Safari erleben. Wer nicht auf Safari gehen möchte hat alternativ die Möglichkeit auf eigene Faust die Altstadt von Anuradhapura zu erkunden. Zahlreiche Tempel und Stupas zeugen von der reichen Geschichte der Stadt, die vom vierten Jahrhundert vor Christus bis Ende des zehnten Jahrhunderts nach Christi Hauptstadt und religiöses Zentrum von Sri Lanka war. [F/–/A] 13. Tag: Anuradhapura – Negombo Fahrt (170 km/4–5 h) an die Westküste nach Negombo, wo Sie in einem schönen Strandhotel die Reise am Indischen Ozean ausklingen lassen. Lassen Sie sich am Pool verwöhnen oder genießen Sie die freie Zeit am Strand. Das angenehme Hotel bietet alle Voraussetzungen für einen entspannten Aufenthalt. [F/–/A] 14. Tag: Abflug von Colombo Zeit, um die Reise in aller Ruhe ausklingen zu lassen. Vielleicht möchten Sie den Fischmarkt von Negombo besuchen und den kolonialen Flair der historischen Hafenstadt mit ihren vielen katholischen Kirchen und dem alten Zimtkanal genießen? Fahrt zum Flughafen von Colombo (18 km/45 min.) und Abflug ca. 21.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) mit Etihad Airways über Abu Dhabi nach Europa. [F/–/–] 15. Tag: Ankunft in Frankfurt ca. 07.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) und weitere Heimreise. Wichtiger Hinweis: Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programmablauf während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Insbesondere Veränderungen der lokalen Verhältnisse und witterungsbedingte Einflüsse führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern auch nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Leistungen Im Reisepreis enthalten Etihad Airways Flug ab/bis Frankfurt über Abu Dhabi nach Colombo und zurück, inklusive Flughafengebühren, 23 kg Freigepäck + 7 kg Handgepäck.
Transfers laut Programm Täglicher Gepäcktransport (1 Gepäckstück mit max. 15 kg. Restl. Gepäck kann im Hotel in Colombo deponiert werden) 12 x Hotel/Gasthaus jeweils im DZ 8 x Vollpension (Mittags Lunch-Paket), 4 x Halbpension Leih-Mountainbike während der Tour: einfaches Hardtail der Marke Specialized oder ähnliche hochwertige Marke Eintrittsgelder lt. Programm Reiseleitung durch einen lokalen, Deutsch sprechenden DAV Summit Club Bike Guide Bei uns außerdem enthalten Wasser, Obst und Keckse während der Tour Mechaniker während der Tour Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht- Versicherung Teilnehmerzahl: 4–12 Personen Reisedokumente Reisepass (muss über die Reisedauer hinaus noch mindestens sechs Monate gültig sein) und Visum für Sri Lanka - dieses wird am Flughafen Colombo ausgestellt) Es ist NICHT erforderlich Reisepassdaten im online Anmeldeformular einzutragen ! Zusatzkosten: eVisum ca. € 30,– zzgl. Servicegebühr bei Beantragung über den Visa Dienst Bonn ca. € 25,–; Trinkgelder ca. € 70 - 90,–; fehlende Mahlzeiten und Getränke ca. € 12 - 15,– pro Tag; Zusatzkosten können variieren und dienen lediglich der Orientierung. Zusatzinformationen: Änderungen oder Abweichungen vom ausgeschriebenen Programm während der Reise sind aufgrund des Charakters unserer Reisen jederzeit möglich. Straßenverhältnisse, Wettereinbrüche, behördliche Willkür, Schwierigkeiten mit örtlichen Transportmitteln und viele andere Einflussfaktoren führen dazu, dass der angegebene Reiseverlauf nicht garantiert werden kann. Die obige Ausschreibung stellt insofern nur den geplanten Reiseverlauf dar, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren. Unterbringung Ort Nächte Unterbringung Landeskategorie Negombo 2 Beacon Beach Resort oder Paradise Holiday Village o. Ä. Kitulgala 1 Rafters Retreat o. Ä. Nuwara Eliya 1 Daffodils Hotel oder Royal Hills o. Ä. Kandy 1 Thilanka Hotel o. Ä. Digana 1 Tamarind Gardens oder Polwathatha Eco Lodge o. Ä. Dambulla 2 Rangiri Damublla Resort o. Ä. Polonnaruwa 1 Hotel Sudu Araliya o. Ä.
Passikuda 2 Marina Passikuda o. Ä. Anuradhapura 1 Heritage Hotel o. Ä. Anforderungen Voraussetzungen Gesundheit und Kondition für Strecken bis zu 65 km und 1000 hm im Aufstieg bei schwül-warmen Temperaturen Technik: ^^°°° Kondition: ^^°°° Ausführliche Informationen zum Download Ausrüstungsliste für diese Reise Schwierigkeitsbewertung Gesundheit Keine Vorschriften; empfohlen: Tetanus-, Polio-, Hepatitis-A-Schutz Details Buchungscode RAMSRI DAV-Mitglieder- 30,- [1x pro Kalenderjahr] oder Ihr freiwilliger Umweltbeitrag € 30,-. Bonus: Anreiseart Flug Etihad Airways via Abu Dhabi nach/ab Colombo Abflug Frankfurt 21.00 Uhr * Ankunft Frankfurt 06.00 Uhr (voraussichtliche Flugzeiten - Änderungen vorbehalten) Abflug München 21.40 Uhr * Ankunft München 06.00 Uhr (voraussichtliche Flugzeiten, - Änderungen vorbehalten) Eur 75,00 Rail & Fly Bahnfahrkarte nach/ab Flughafen (keine nachträgliche Buchung möglich) Andere Abflugmöglichkeiten auf Anfrage - bitte vermerken Sie Ihren gewünschten Abflughafen im freien Textfeld bei Bermerkungen Sitzplatzreservierungen sind kostenpflichtig und können frühstens 4 Wochen vor Abflug bestellt werden. Zimmeraufpreis Einzelzimmerzuschlag: € 350,– Kein Einzelzimmer in Tamarind Garden und der Polwattha Eco Lodge Kommentare: Das sagen Mitreisende
Zum Reisetermin vom 13.10.18 bis 27.10.18 sagte Kathrin .: „Eine großartige Fahrrad-Reise in einem wunderschönen Land; Kultur und Landschaft sind einzigartig. Ein super hilfsbereites und nettes Team, eine hervorragende Organisation. Informationen über Land und Leute wurden sehr kompetent übermittelt, der Reiseleiter verfügt über sehr gute Deutschkenntnisse und eine umfassende Bildung, so dass keine Fragen unbeantwortet blieben. Immer nah an der Bevölkerung, so dass man einen guten Ein- und Überblick über das Land und seine Bewohner vermittelt bekommt. Sehr gute Unterkünfte, nur ein Hotel sollte nicht mehr angeboten werden (Heritage in Anuradhapura), da das Personal unfreundlich und die Zimmer sehr schmutzig sind.“ Zum Reisetermin vom 17.11.18 bis 01.12.18 sagte Sandra B.: „Sri Lanka ist wirklich ein tolles, abwechslungsreiches Land mit super freundlichen Menschen und genialem Essen. Das lokale Team und die Organisation waren super.“ Zum Reisetermin vom 13.10.18 bis 27.10.18 sagte Monika S.: „Der Tourguide Nalakal und sein Team waren hervorragend! Immer sehr gut drauf, super Kenntnisse von Sri Lanka, sehr auf Sicherheit bedacht, hervorragend organisiert, insgesamt sehr professionell! Es hat unglaublich viel Spass gemacht :)“ Zum Reisetermin vom 17.11.18 bis 01.12.18 sagte Sandra B.: „Sri Lanka ist wirklich ein tolles, abwechslungsreiches Land mit super freundlichen Menschen und genialem Essen. Das lokale Team und die Organisation waren super.“ PREMIUMPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER Impressum AGB Nutzungsbedingungen Datenschutz
© 2019 DAV Summit Club GmbH Bike-Reisen Alpenländer Deutschland Österreich Schweiz Italien Slowenien Frankreich Weltweit Spanien Italien Portugal Albanien Kosovo Montenegro Bulgarien Marokko Costa Rica Peru Sri Lanka Nepal Unsere Touren Fahrtechniktraining Mountainbike E-Bike Transalp Trekkingrad Bergreisen Reiseinformation/Service DAV Summit Club Wer sind wir Unser Team Das Summit Club Reisebüro Unsere Guides Unser Leitbild Nachhaltig Reisen Das Summit Club Qualitätsversprechen Jobs Service Newsletter abonnieren Kataloge anfordern Online Katalog Summit-Shop Reisegutschein bestellen Schwierigkeitsbewertung Sicherheitshinweise Versicherungen Summit Specials Sektionsreisen Summit Events
Sie können auch lesen