IN NRW. EINMALIG - Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
EINMALIG IN NRW. Vollzeitausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) Übersetzer (m/w/d) Dolmetscher (m/w/d) Unterricht von Muttersprachlern Zugang ohne Hochschulreife möglich Abschluss: IHK-Prüfung/ staatliche Prüfung Find us on Twitter & Facebook www.dolmetscherschule-koeln.de
rtner Zertifizierter Kooperationspa der Agentur für Arbeit Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Ein Beruf mit Zukunft Das Berufsbild Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sind in erster Erstellen von Berichten und Präsentationen Linie für international ausgerichtete Unternehmen der Organisation von Tagungen, Konferenzen und unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche tätig. Ihr Messepräsenzen abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst Betreuung von ausländischen Kunden u.a. die folgenden Bereiche: (telefonischer und persönlicher Ansprechpartner) fremdsprachliche Geschäftskorrespondenz allgemeine Büro- und Sachbearbeitungsaufgaben Übersetzung wirtschaftsbezogener Texte Zusammenstellen, Bewerten, Analysieren und Darstellen von Inhalten aus verschiedenen, auch fremdsprachigen, Quellen Ausbildungsinhalte Der Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) Führen von Geschäftskorrespondenz erfordert neben einer sehr hohen Sprachkompetenz Erwerb von Kenntnissen über die wirtschaftlichen, und soliden landeskundlichen und interkulturellen politischen, geografischen und kulturellen Kenntnissen eine gute Ausbildung in den Bereichen Gegebenheiten der Ausgangs- und BWL, Büroorganisation und kaufmännische Vorgänge. Zielspracheländer In der Übersetzer- und Dolmetscherschule stehen die mündliche Geschäftskommunikation folgenden Aspekte im Zentrum der Ausbildung: Betriebswirtschaft Erweiterung sprachlicher Kompetenzen auf EDV und Tastschreiben hohem Niveau Erwerb einer Zweitsprache möglich Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten und von Fachtexten 12 bildung us s- A 12 Monate* Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) IHK Ab s chl u ss www.dolmetscherschule-koeln.de Korrespondent
rtner Zertifizierter Kooperationspa der Agentur für Arbeit Übersetzer (m/w/d) Ein interessanter und anspruchsvoller Beruf Das Berufsbild Übersetzer haben bei Ihrer Entscheidung für ein So werden Übersetzer beispielsweise mit folgenden berufliches Tätigkeitsfeld die Wahl, ob sie in einem Aufgaben betraut: international ausgerichteten Unternehmen tätig sein inhaltlich korrektes, stilsicheres und zielgruppen- wollen, ob sie mit einem Übersetzungsbüro zusammen- gerechtes Übertragen von Fachtexten in eine arbeiten, oder ob sie sich mit einem eigenen Über- andere Sprache setzungsbüro selbständig machen. Übersetzer und Dolmetscher sind Vermittler für die Kommunikation Formulieren von Presse-, Werbe- und Vertragstexten zwischen Menschen mit unterschiedlichen Sprachen in der Zielsprache und Kulturen. Sie sind die Brücke zwischen Auftrag- Ansprechpartner für das Management bei allen gebern und anderssprachigen Geschäftspartnern. Kontakten, Verhandlungen und Verträgen mit (Quelle: BDÜ, Presseinformation) ausländischen Geschäftspartnern Ausbildungsinhalte Übersetzer müssen nicht nur die jeweiligen Fremd- In der Übersetzer- und Dolmetscherschule stehen sprachen sehr gut beherrschen, sondern auch die die folgenden Aspekte im Zentrum der Ausbildung: Kultur und Geschichte des Ziellandes kennen und Erweiterung sprachlicher Kompetenzen auf verstehen. Wichtige Voraussetzungen sind u.a. höchstem Niveau eine gute Allgemeinbildung, Kenntnisse der kultu- rellen Besonderheiten anderer Länder, fundierte Übersetzen von allgemeinsprachlichen Texten Fachkenntnisse und die Fähigkeit, Fachtexte zweck- und von Fachtexten und zielgruppengerecht zu übertragen. Erwerb von Kenntnissen über die wirtschaftlichen, (Quelle: BDÜ, Presseinformation) politischen, geografischen und kulturellen Gegebenheiten der Ausgangs- und Zielsprache- länder Umgang mit sprachlichen, fachlichen und elektronischen Hilfsmitteln 24 bildung us s- A 24 Monate* Staatlich geprüfter Übersetzer (m/w/d) Ab s chl u ss Übersetzer
Dolmetscher (m/w/d) Die Spezialisten für internationale Kommunikation in Echtzeit Das Berufsbild Dolmetscher verbinden eine rasche Auffassungsgabe So werden Dolmetscher beispielsweise mit folgenden und ein gutes Gedächtnis mit Fachwissen, Sprachge- Aufgaben betraut: fühl und Ausdrucksfähigkeit. Sie sind spezialisiert auf das Übertragen von gesprochenen Texten und Dolmetschen von Gesprächen und Verhandlungen übernehmen eine wichtige Rolle bei der internationa- von Geschäftspartnern verschiedener len Kommunikation. Muttersprachen Sie sind gefragte Experten bei Verhandlungen und direktes Übertragen gesprochener Vorträge Konferenzen auf internationalem Parkett in den in eine andere Sprache. Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sprachmittler bei Gericht und anderen Dolmetscher sind sehr oft freiberuflich tätig. Sie Institutionen, wie dem Europäischen Patentamt werden z. B. von Firmen und politische Institutionen oder dem Europäischen Parlament oder Gerichten beauftragt. gelegentlich schriftliches Übersetzen Ausbildungsinhalte Die Ausbildung zum Dolmetscher (m/w/d) ergänzt die Übersetzerausbildung. Zusätzlich zu dem Unterricht, der für die Ausbildung zum Übersetzer absolviert wird, werden ab dem 3. Semester die folgenden Fächer unterrichtet: Gesprächsdolmetschen Vortragsdolmetschen Notizentechnik 24 bildung us s- A 24 Monate* Staatlich geprüfter Übersetzer und Dolmetscher (m/w/d) Ab s chl u ss * bei optimalem Ausbildungsverlauf Dolmetscher
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln Fundiertes Wissen und neue Impulse - unser Konzept Eine Einrichtung des Konzept und Idee Das RBZ Köln ist seit 40 Jahren in den Bereichen Aus- Die staatliche Prüfung zum Übersetzer (und Dol- bildung und Studium tätig. Seit September 2010 metsccher) legen die Teilnehmer vor der Hessischen bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Lehrkräfteakademie in Darmstadt ab, sodass für RBZ zwei Vollzeitausbildungen an: die Übersetzerausbildung ein Abschluss nahe dem universitären Niveau erreicht wird. 1. Basis: geprü ter Fremdsprachenkorrespondent (IHK) (m/w/d) Mit dem Abschluss staatlich geprüfter Übersetzer » erster berufsqualifizierender Abschluss (und Dolmetscher) (m/w/d) ist die Mitgliedschaft im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer 2. Erweiterung: (BDÜ) möglich. staatlich geprü ter Übersetzer (und Dolmetscher) (m/w/d) » zweiter berufsqualifizierender Abschluss Vorteile gegenüber Uni und FH Weitere Vorteile 2 Ausbildungsjahre – 2 berufsqualifizierende Abschlüsse Zugang ohne Hochschulreife möglich Erwerb von Fachkenntnissen im kaufmännischen praxisnahe Herangehensweise Bereich (keine sprachwissenschaft liche Theorie) Nutzung der kurzen FK- Ausbildung als Vorbereitung kürzere Ausbildungszeit auf ein Hochschulstudium möglich (z. B. bei Wartezeit) ideale Ergänzungsqualifikation Noch mehr Vorteile im Video Vogelsanger Straße 295 | 50825 Köln | Telefon 0221-54687-2062 | kontakt@dolmetscherschule-koeln.de Stand: Februar 2019
Ausbildungsverlauf Vom Fremdsprachenkorrespondenten zum Übersetzer/Dolmetscher Schulabschluss – Korrespondent Übersetzer Dolmetscher und nun? Voraussetzungen Weitere Voraussetzungen Weitere Voraussetzungen Weitere Voraussetzungen Abitur oder Mittlere Reife Niveau B2/C1 GER Abschluss als Fremd- Abschluss als Fremd- sichere Beherrschung (entspricht 6-7 sprachenkorrespondent sprachenkorrespondent der deutschen Sprache oder vergleichbare oder vergleichbare Jahren schulischen fachliche Kenntnisse. fachliche Kenntnisse. gute Kenntnisse Sprachunterrichts) der Fremdsprache Niveau C1/C2 GER Niveau C1/C2 GER Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGbmH Vogelsanger Straße 295 | 50825 Köln | Telefon 0221-54687-2062 | kontakt@dolmetscherschule-koeln.de
Sie können auch lesen