Informationen zur Mallorca Rundfahrt - Das Rennrad Mekka - Huerzeler
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Informationen zur Mallorca Rundfahrt – Das Rennrad Mekka Ab/bis Alcudia mit Marcel Iseli 16. - 23.10.2021 Abseits der grossen Touristenzentren erblüht die Landschaft Mallorcas in ungeahnter Vielfalt. Auf der Mallorca Rundfahrt fahren wir auf verkehrsarmen Nebenstrassen vorbei an Dörfern, Agrarbetrieben, Olivenhainen, Pinienwäldern und entlang der Küste. Die Topographie könnte nicht abwechslungsreicher sein: von flachen, welligen über hügelige bis bergige Abschnitte hat Mallorca alles zu bieten was das Radlerherz begehrt. Bienvenidos a Mallorca.
Mallorca Rundfahrt 2021 Samstag, 16. Oktober 2021 Alcudia - individuelle Anreise Die Ankunft erfolgt am internationalen Flughafen „Aeropuerto Son San Juan“ in Palma de Mallorca. Nach der Ankunft checken Sie ins Hotel ein und begeben sich zur Radausgabe. Eine erste Information zur Radrundfahrt findet am selben Abend statt. Playa de Muro liegt zwischen den Touristenorten Alcudia und Can Picafort nahe des Tramuntana Gebirges. In der Nachsaison ist die Region vom Massentourismus verschont. Aufgrund der idealen geografischen Lage kommt hier jeder Radfahrer auf den Genuss: Flach und wellig entlang der Küste oder in wenigen Kilometern ins Tramuntana Gebirge. Die Ecke bietet alles - vom genussvollen Ausfahren bis hin zum harten Training. Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Iberostar Playa de Muro Sonntag, 17. Oktober 2021 1. Etappe: Playa de Muro , 40-70 km Am ersten Tag findet eine Einrolltour im Norden der Insel statt. Je nach Stärkeklasse erkunden wir die Gebiete rund um Playa de Muro, wo wir am frühen Nachmittag zurückkehren. Den Tag lassen wir bei einem gemütlichen Beisammensein Revue passieren und es wird die Etappe für den nächsten Tag vorgestellt. In der herbstlichen Nachmittagssonne ist der Strand von Playa de Muro eine Empfehlung. Der kilometerlange feinsandige weiße Strand lädt zum Entspannen ein. Das Meer hat zu dieser Zeit eine mittlere Temperatur von 22,4 Grad. Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Iberostar Playa de Muro Montag, 18. Oktober 2021 2. Etappe: Playa de Muro – Sa Coma, 60-100 km Die heutige Etappe verläuft entlang der Nordküste, über Artà bis an die Ostküste nach Sa Coma. Mehr als die Hälfte der Gemeindefläche von Artà wird vom Massís d’Artà (dem höchsten und kompaktesten Massiv der östlichen Bergketten) eingenommen. Die Küste von Artà erstreckt sich auf über 25 Kilometer und ist bis heute von Bebauung verschont geblieben. Besonders zu erwähnen sind hier der Strand und die Dünenformation Sa Canova d’Artà, der flache Küstenstreifen bei der Ansiedelung Colònia de Sant Pere, die hohen Felseneinschnitte des Cap de Ferrutx und schließlich eine ganze Reihe kleiner Buchten. Bei guten Wetterbedingungen kann man sogar bis Menorca sehen. Sa Coma (übersetzt „Talgrund“) ist ein touristisch geprägter Ort an der Ostküste von Mallorca. Direkt am Strand lädt die Uferpromenade zum Schlendern und Flanieren ein. Übernachtung mit Halbpension im 4* Hipotel Mediterraneo
Mallorca Rundfahrt 2021 Dienstag, 19. Oktober 2021 3. Etappe: Sa Coma – Playa de Palma, 70-120 km Die nächste Etappe führt uns über Porto Cristo. In Porto Cristo geht es entweder landeinwärts (kurze Strecke) oder Richtung Colonia Sant Jordi entlang der Südküste (lange Strecke) nach Playa de Palma. Porto Cristo liegt in einer natürlichen Hafenbucht zwischen dem Morro de Sa Carabassa und der kleinen Halbinsel Punta Pagell an der Ostküste Mallorcas. Bekannt ist Porto Cristo vor allem für seine Drachenhöhlen (Coves del Drac). Legenden zufolge haben die Höhlen ihren Namen, da die Templer und Piraten ihre Schätze in der Höhle deponierten und von einem Drachen beschützen ließen. Die Strecke führt entweder durchs Landesinnere vorbei an Orten wie Manacor, Montüiri, Algaida, auf den Puig Randa zum Etappenziel Playa de Palma oder entlang der Südküste. Je nach Stärkeklasse und Wetterbedingungen wird die Strecke kurzfristig festgelegt. Die Playa de Palma erstreckt sich feinsandig über 6 Kilometer an der Südküste Mallorcas. Prägend für die Playa de Palma sind die an der Strandpromenade verteilten 15 Strandbars (Balnearios). Übernachtung mit Halbpension im 4* Hipotel Gran Playa de Palma Mittwoch, 20. Oktober 2021 Ruhetag in Playa de Palma Palma de Mallorca ist sowohl die Hauptstadt der größten Baleareninsel Mallorcas und auch die der Baleareninseln. Das Zentrum der Stadt bildet die historische Altstadt. Die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt unweit der Küste. Neben der Kathedrale liegt der Palast, welcher der Königsfamilie von Spanien als Residenz bei Besuchen auf der Insel dient. Die Altstadt von Palma stellt eine stilistische Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen dar. Bekannt ist sie für ihre zahlreichen engen Gassen, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind. Dadurch ist die Altstadt größtenteils autofrei. Mittelpunkt ist der Plaça Major. Am Plaça de Cort am Rathaus ist ein mehrere hundert Jahre alter besonders geschützter Olivenbaum zu finden. Südwestlich und außerhalb der Altstadt über dem Hafen erhebt sich das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burganlage. Übernachtung mit Halbpension im 4* Hipotel Gran Playa de Palma Donnerstag, 21. Oktober 2021 4. Etappe: Playa de Palma – Paguera, 50-100 km Erholt durch den Ruhetag fahren wir heute entweder entlang der Küste oder auf verschiedenen Routen durch das Tramuntana-Gebirge von der Playa de Palma nach Paguera. Der Ferienort Paguera gehört zu der hübschen und wohlhabenden Gemeinde Calvià und ist einer der attraktivsten Flecken auf Mallorca. Neben flach abfallenden Stränden bieten viele Veranstalter für Aktivurlauber und Abenteuerhungrige zahlreiche Angebote. Dennoch hat sich Paguera in den vergangenen Jahren stark gewandelt. In den 1980er Jahren konnte man noch Zeuge davon werden, wie auf der stark befahrenen Straße lauthals Werbung für Nachtclubs und andere Touristenlokale gemacht wurde. Heute versucht die Region vom Massentourismus der Vergangenheit wegzukommen und sich stattdessen mit Gemütlichkeit zu präsentieren. Übernachtung mit Halbpension im 4* Universal Hotel Lido Park Playa de Palma
Mallorca Rundfahrt 2021 Freitag, 22. Oktober 2021 5. Etappe: Paguera – Playa de Muro, 75-140 km Mit der letzten und zugleich der Königsetappe starten wir heute nach Playa de Muro. Die kurze Strecke führt auf direktem Wege durchs Landesinnere mit den Orten Calviá, Santa Maria del Camí über den Camí Vell de Muro bis hin nach Playa de Muro. Die weiteren Strecken führen entlang der Küste nach Pollença oder via den Erhebungen Galilea und Es Grau zurück nach Playa de Muro. Nach der Rückkehr in Playa de Muro wird mit allen Gruppen der erfolgreiche Abschluss der Tour zelebriert. Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Iberostar Playa de Muro Samstag, 23. Oktober 2021 Alcudia, Abreise oder individuelle Verlängerung Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung. Verlängerungsnächte auf Mallorca sowie Flugmöglichkeiten sind auf Anfrage über Active Travel / Mallorca Aktiv buchbar. Wir beraten Sie gerne. Alcudia
Mallorca Rundfahrt 2021 Allgemeine Informationen Sportliche Anforderungen Die Teilnehmenden betreiben das Radfahren (Renn-, Sportrad oder E-Bike) regelmässig und über weitere Distanzen als Sport. Gefahren wird in unterschiedlichen Distanz-/Stärkeklassen. Für Einsteiger ist diese Tour nicht geeignet. Zusteige-Möglichkeit nur in Ausnahmefällen (Gepäckbus) Organisation/Leitung Marcel Iseli Gruppenleiter Fun: vakant Hobby: vakant Touren: vakant Plausch: vakant E-Bike: vakant Klima Im Oktober herrscht in der Regel schönes Herbstwetter. Die Temperaturen bewegen sich etwa zwischen 14 und 24 Grad. Die Meerestemperaturen betragen angenehme 24 Grad. Einreisebestimmungen Für Schweizer, Deutsche und Österreichische Staatsbürger reicht für diese Reise ein gültiger Personalausweis / Identitätskarte. COVID-19 Bestimmungen Für die Einreise aus Risikoländern wird ein negativer COVID PCR Test verlangt, der nicht älter als 72h sein darf. Das Testergebnis muss in spanischer oder englischer Sprache digital oder auf Papier dokumentiert sein. Zurzeit gelten Deutschland, Österreich und die Schweiz als Risikoländer. Ergänzend wird der Download und die Aktivierung der Corona-App „Radar Covid“ zwingend verlangt. Zusätzlich muss 48 Stunden vor Ankunft ein Einreiseformular der Gesundheitsbehörde www.spth.gob.es persönlich ausgefüllt werden. Sie erhalten anschliessend einen QR Code (Quick Response), den Sie bei der Einreise am Flughafen vorweisen müssen. Einreisebestimmungen und Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus können jederzeit und kurzfristig ändern. Einwilligung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen während der Radreise und deren Publikation Während einer Radreise werden durch Leiter, Guides und Gäste, zahlreiche Fotos und Videos aufgenommen und uns (Huerzeler – Das Radsport Erlebnis) zur Verfügung gestellt. Ohne Ihren ausdrücklichen Einwand (Mitteilung an die Leitung der Radreise) gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung dieser Fotos/Filme, für unsere Kommunikationsmassnahmen (print und digital), einverstanden sind. Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Stand: 29.03..2021
Sie können auch lesen