Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De

Die Seite wird erstellt Henrik Brückner
 
WEITER LESEN
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
Infoveranstaltung
  BWL - Master
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
Was machen wir eigentlich?
• Planung von Veranstaltungen, Nachhilfekursen und Partys für
  die Studierenden
• Ansprechpartner für Euch bei jeglichen Fragen
• Sprachrohr aller BWL-Studierenden in universitären Gremien

06.10.2021                  FSR 2021                            2
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
06.10.2021   FSR 2021   3
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
4
06.10.2021   FSR 2021
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
BWL Master – in kurz

06.10.2021           FSR 2021
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
BWL Master – in kurz
• 2 Pflichtmodule:
      – Forschungsmethoden der BWL
      – Mathe W-4 ODER Statistik, Ökonometrie, Optimierung
• 48 LP Wahlpflicht BWL
      –      Mindestens 2 Oberseminare!
      –      Entweder 2 kleine Schwerpunkte
      –      Oder ein großer Schwerpunkt
      –      Oder wahlweise freie Kombination von Modulen
• WiSo(12), Recht(6), Inter(12), FüS(6) frei wählbar
06.10.2021                       FSR 2021
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
Große Schwerpunkte I
• Marketing, Management und Methoden

• Finanzierung und Controlling

• Planung, Kontrolle und Steuerung von
  Unternehmen

06.10.2021           FSR 2021
Infoveranstaltung BWL - Master - WWW-Docs for B-TU.De
Große Schwerpunkte II

06.10.2021           Mind. 54 LP und 12 LP aus jedem Teilbereich Pflicht
Kleine Schwerpunkte I
• Corporate Development and Organizational Behavior

• Marketing and Logistics

• Managerial Accounting and Finance

• Value Chain Management

06.10.2021                  FSR 2021
Kleine Schwerpunkte II

                                 24 LP sind zu wählen, 2 Module Plicht
06.10.2021            FSR 2021
Wichtige Portale im Laufe des Semesters

             Infoportal
                          Onlineportal   Moodle
               Lehre

06.10.2021                   FSR 2021
Infoportal Lehre
• Modulverzeichnis der BTU
• Zur Stundenplanerstellung und
  Veranstaltungssuche

    https://www.b-
    tu.de/qisserver3/rds?state=user&type=0&topi
    tem=modules

06.10.2021             FSR 2021               12
Online Portal
• Eure persönlichen Daten
• Notenübersicht
• PRÜFUNGSANMELDUNG/-abmeldung

    https://www.b-
    tu.de/qispos11/rds?state=user&type=0

06.10.2021            FSR 2021             13
Elearning/ (Moodle)
• Modulanmeldung
• Informationen zum Vorlesungsablauf
• Skripte, Übungsblätter

    https://www.b-tu.de/elearning/btu

06.10.2021             FSR 2021         14
Modul- und Prüfungsanmeldung
• Modulanmeldung über elearning/moodle für
  die Fächer, die ihr belegen wollt
      – für aktuelle Informationen und Lehrmaterialien
        sowie evtl. Vorlesungsvideos

• Prüfungsanmeldung über das Online Portal
      – Verbindliche Anmeldung zur Prüfung

06.10.2021                  FSR 2021                     15
Prüfungsan- und -abmeldung
• Bei Modulabschlussprüfungen (MAP):
      – Anmeldung ab 1. Vorlesungswoche (11.10.2021)
      – Abmeldung bis 1 Woche vor Beginn des Prüfungszeitraums
        (bis 13.02.2022)

• Bei Continuous Assessment (MCA):
      – Anmeldung ebenfalls ab 1. Vorlesungswoche
      – Abmeldung bis zum Ende der 3. Vorlesungswoche
        (bis 31.10.2021)

• Bei teilnehmerbeschränkten Modulen:
      – Anmeldung in den zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn
        (27.09. – 10.10.2021)

06.10.2021                      FSR 2021                         16
Generelle Informationen I
• Chipkarte:
      – Bedrucken im Hauptgebäude gegenüber der Treppe
        (Raum 0.35)
      – Gilt zudem als Fahrausweis (für Gültigkeit jedes
        Semester neu bedrucken lassen – nicht vergessen!)
• Prüfungen:
      – Bei Krankheit innerhalb von 3 Werktagen
        Bescheinigung vorlegen (Formular auf der Seite vom
        Studierendenservice)
      – 3 Versuche pro Prüfung + 2 Freiversuche für das
        gesamte Studium

06.10.2021                   FSR 2021                        17
Generelle Informationen II
• Urlaubssemester
      – Beantragung innerhalb der Rückmeldefrist
      – Beantragung von 2 Semestern gleichzeitig möglich
      – Semesterbeitrag verringert sich evtl.
• Auslandssemester
      – Erasmus+ (innereuropäisch)
      – Studexa (weltweit)
• Eduroam
      – BTU Account als Anmeldedaten: E-Mail + BTU
        Passwort
06.10.2021                   FSR 2021                      18
Eure Ansprechpartner
Studiengangsbearbeiterin                Studiengangsleitung
Christiane Bechler                      Prof. Dr. Benjamin R. Auer
Tel.: 0355 69-2047                      Sitz: LG 10, Raum 432a
christiane.bechler@b-tu.de
Sitz: HG, Raum 0.10

Fachstudienberatung                     Praktikumsbeauftragter
Benjamin Litwin, M.Sc.                  Dipl.-Volksw. Stefan A. Uhlich
Sitz: LG 10, Raum 412b                  Sitz: LG10, Raum 507

06.10.2021                   FSR 2021
Ersti-Sprechstunde
• Benjamin Litwin, M.Sc.
      – Im Rahmen der Fachstudienberatung
      – Jeden Montag im Oktober
              • Im Zeitraum 04.10.2021 – 25.10.2021
      – 10-11 Uhr
      – Beratung erfolgt online:
             https://bbb.z7.b-tu.de/portal/ben-mn1-ogu-fxc

06.10.2021                              FSR 2021
Engagement im Studium

06.10.2021            FSR 2021       21
Nützliches
• BTU Campus App

Folgt uns auf:
             @FSRBWL
             @FSRBWLBTU

06.10.2021            FSR 2021   22
WhatsApp-Gruppe

06.10.2021         FSR 2021    23
Erstsemester-Fragebogen

06.10.2021             FSR 2021        24
Sie können auch lesen