Inspektionen // Bewegungen - Niedersachsen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Willkommen. inspektionen // Bewegungen Öffentliches Kunst- und Kulturprogramm 2019 der Landesvertretung Niedersachsen
inspektionen 2019 // Bewegungen Liebe Freundinnen und Freunde der Landesvertretung, mit „inspektionen // Bewegungen“ wollen wir an das Vermögen der Kunst erinnern, uns zu berühren und zu bewegen. Wir machen mobil: gemeinsam mit unseren Partnerinstitutionen im Land und mit den verschiedensten Künsten, weil aktuell der Austausch, der Perspektivwechsel wichtiger denn je scheint. Niedersachsen hat Vorbilder, die Bewegungen gegründet oder uns auf einzig- artige Weise zu bewegen vermocht haben: Kurt Schwitters brachte Dada in Hannover auf Trab, Arno Schmidt schrieb Aufregendes in Bargfeld, Maria Rasch verband die Osnabrücker Designszene mit dem Bauhaus, Yvonne Georgi stellte den Tanz der hannöverschen Landesbühnen auf den Kopf, Fritz Stuckenberg gab dem Sturm in Delmenhorst eine Heimat und Walter Kempowski erfand die Vielstimmigkeit in Göttingen und später dann in Nartum…
Aktuelle Informationen und Anmeldung auf unserer Veranstaltungsseite: https://anmeldung.lv-niedersachsen.de/ und bei www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Mit unserem Jahresprogramm 2019 wollen wir wissen, was die Künste heute bewegt, wen sie bewegen und wie sie auf die Herausforderungen der Gegenwart reagieren. Wer gestaltet gegenwärtig die Zukunft Europas, welche Rolle spielen die Künste dabei und wo lassen sich gar neue Kunst- bewegungen erkennen? Insgesamt elfmal laden wir im Rahmen von „inspektionen // Bewegungen“ zu Begegnungen mit ungewohnten Perspektiven. Es wird getanzt und gelesen, geschaut und gelauscht, gewagt und gewonnen – seien Sie unser Gast, lassen Sie sich von den zeitgenössischen Künsten aus Niedersachsen bewegen. Willkommen. Ministerin Birgit J. Honé Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen beim Bund
WANDGESTALTUNG Flurstücke // bauhaustapete GANZJÄHRIG 17. Januar 2019 17:30 Uhr inspektionen // Bewegungen
WANDGESTALTUNG Flurstücke // bauhaustapete AUFTAKT 17. Januar 2019 – 17:30 Uhr 1929 wurde auf Initiative der Tapetenfabrik Gebrüder Rasch & Co. gemeinsam mit Studierenden und Lehren- den des Bauhauses eine Tapetenkollektion entwickelt, die bis heute im niedersächsischen Bramsche produziert wird. Das Museumsquartier Osnabrück rollt in der zweiten Jahreshälfte 2019 die Geschichte dieses be- sonderen Produkts aus Niedersachsen in einer inter- Ihre Bekannten und Freunde Einladung teilen mit disziplinären Sonderausstellung buchstäblich neu auf. sind ebenfalls willkommen. Während des gesamten Jubiläumsjahres locken die Bauhaus-Farben und die besonderen Strukturen durch Karte einfach abtrennen die Glasfassade in die Landesvertretung. und als Einladung versenden. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Anzeige bauhaustapeten Nr. 19, 1921 (Ausschnitt), Rasch-Archiv, Bramsche Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
LITERATUR Bücher-Break // Juan S. Guse LESUNG AM MITTAG 28. Februar 2019 12:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
LITERATUR Bücher-Break // Juan S. Guse LESUNG AM MITTAG 28. Februar 2019 – 12 Uhr Als hochaktuell und kraftvoll, als dystopisches Wackel- bild und Roman, der die Welt zum Beben bringt, wurde der Debütroman „Lärm und Wälder“ von Juan S. Guse (*1989) besprochen. Sein zweiter Roman „Miami Punk“ erscheint im Frühjahr 2019: ein Buch über die Trans- formationen unserer Arbeitsgesellschaft, über den Ihre Bekannten und Freunde Einladung teilen mit Klima- und Sinneswandel unserer fragilen Gegenwart. sind ebenfalls willkommen. Exklusiv für die Landesvertretung liest Guse – 2017 mit dem Literaturpreis der Stadt Hannover ausgezeichnet Karte einfach abtrennen – Auszüge aus seinem neuen Buch und diskutiert mit und als Einladung versenden. Charlotte Milsch vom Literarischen Salon Hannover aktuelle Bewegungen der (Literatur-)Gesellschaft. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Juan S. Guse © Jörg Steinmetz Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
FOTOGRAFIE Zukunftsräume // Christof Klute & Frauke Dannert VERNISSAGE 26. März 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
FOTOGRAFIE Zukunftsräume // Christof Klute & Frauke Dannert VERNISSAGE 26. März 2019 – 19 Uhr AUSSTELLUNG 25. März – 5. April 2019 Anlässlich der Ausstellung „Visionen der Moderne heute“ im Museum für Photographie Braunschweig fotografieren Christof Klute und Frauke Dannert das Ihre Bekannten und Freunde Einladung teilen mit UNESCO-Welterbe Faguswerk in Alfeld (Leine) im sind ebenfalls willkommen. Kontext ihrer individuellen Bildsprachen und zeigen den ersten Bau von Walter Gropius neu. Die Bilder Karte einfach abtrennen werden in der Landesvertretung erstmals ausgestellt und als Einladung versenden. und danach auf den Bauhaustapeten in den vier Büro- etagen gezeigt. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Christof Klute, „White City A1, Tel Aviv“, 2012 Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
MEDIENKUNST Laufendes // Studierende von Agnieszka Polska VERNISSAGE 15. April 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
MEDIENKUNST Laufendes // Studierende von Agnieszka Polska VERNISSAGE 15. April 2019 – 19 Uhr AUSSTELLUNG 15. April – 3. Mai 2019 Die Klasse Breitz der HBK Braunschweig hat einen Namen für künstlerische Werke, die neue Sichtweisen mit Video, Performance und den digitalen Medien erproben. Aktuell leitet Agnieszka Polska, Trägerin des „Preis der Nationalgalerie 2018“, die Klasse. Ihre Video- Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde Installationen faszinieren durch die Gleichzeitigkeit sind ebenfalls willkommen. von Historischem und Visionärem, Faktischem und Erfundenem. In der Landesvertretung stellt sich die Karte einfach abtrennen Klasse mit einer Gruppenausstellung zum Thema und als Einladung versenden. „Bewegungen“ und ihren laufenden Projekten vor. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events ©️ Nick Schamborski Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
TANZ Die Feier // Mary Wigman GASTSPIEL 13. Mai 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
TANZ Die Feier // Mary Wigman GASTSPIEL 13. Mai 2019 – 19 Uhr Mary Wigman (1886 – 1973) war die bedeutendste Repräsentantin des deutschen Ausdruckstanzes. Das eigene Erleben choreografisch so zu gestalten, dass die persönliche Erfahrung zu einer allgemein gültigen Aussage über die menschliche Existenz wurde, machte die Besonderheit ihres Tanzes aus. Die Dance Company Theater Osnabrück rekonstruiert aktuell Wigmans Ihre Bekannten und Freunde Einladung teilen mit Stück „Die Feier“ und bringt es wieder auf die Bühne. sind ebenfalls willkommen. In Berlin zeigen Ensemblemitglieder Ausschnitte. Das Theater kooperiert mit dem Museum August Kestner Karte einfach abtrennen für die Ausstellung „Ausdruckstanz und Bauhaus- und als Einladung versenden. bühne“ in Hannover. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Gruppenstudie „Die Feier“, 1927, Foto: Charlotte Rudolph. © Dt. Tanzarchiv/VG Bild Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
GEGENWARTSKUNST Wanderausstellung // Kunstvereine bewegen ABENDVERANSTALTUNG 20. Juni 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
GEGENWARTSKUNST Wanderausstellung // Kunstvereine bewegen ABENDVERANSTALTUNG 20. Juni 2019 – 19 Uhr THEMENWOCHE 17. – 21. Juni 2019 Kunstvereine sind traditonell Orte des Aufbruchs, sie sind „Beweger“ per se. Mit fünf von ihnen blicken wir auf die gegenwärtigen gesellschaftlichen Transforma- tionen und die aktuellen künstlerischen Bewegungen. Das Atrium dient dabei eine Woche lang als Frei- und Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde Spielfläche für die ausgesuchten Vereine und ihre sind ebenfalls willkommen. Gäste. Keine fertige Ausstellung, die von Ort zu Ort wandert, sondern eine Ausstellung, die selbst durch Karte einfach abtrennen das Gebäude wandert, die unterschiedlichsten Medien und als Einladung versenden. vereint und dabei täglich ihr Gesicht ändert. Partner u. a. Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Yutie Lee, Ausstellungsansicht, Kunstverein Göttingen, 2018. Foto Peter Heller Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
TEXTE UND TÖNE Mut // Rote Nelken KONZERT 28. August 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
TEXTE UND TÖNE Mut // Rote Nelken KONZERT 28. August 2019 – 19 Uhr Die Niedersächsischen Musiktage und das Literaturfest Niedersachsen widmen sich 2019 mutigen Menschen, die gegen Unterdrückung und Ausbeutung aufgestan- den sind. Fast immer waren diese Protestbewegungen auch von Literatur und Musik befeuert. Die Schauspie- ler Julia Hansen und Heikko Deutschmann lesen Texte von Mahatma Gandhi, Inge Scholl, Max Frisch u.a. Ein Ihre Bekannten und Freunde Einladung teilen mit Gegengewicht bilden die poetischen Instrumentalver- sind ebenfalls willkommen. sionen legendärer Widerstands- und Protestlieder des italienischen Bandoneonisten Daniele di Buonaventura Karte einfach abtrennen und seines Quartetts „Garofani Rossi“ – „Rote Nelken“. und als Einladung versenden. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events © JamesDeMers Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
usam INSTALLATION Zusammenspiel // Llobet & Pons FINISSAGE 5. September 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
INSTALLATION Zusammenspiel // Llobet & Pons FINISSAGE 5. September 2019 – 19 Uhr AUSSTELLUNG 19. August – 6. September 2019 Ende August 2019 ist der Kunstverein Springhornhof zum zweiten Mal Gastgeber eines Internationalen Jugend- workcamps der ijgd Freiwilligendienste. Zwölf Jugendliche, die von Partnerorganisationen in Europa, Nordamerika, Afrika, Asien und Lateinamerika entsandt werden, er- Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde kunden das Dorf Neuenkirchen und die Landschafts- sind ebenfalls willkommen. kunstwerke vor Ort. Gemeinsam mit dem spanischen Künstlerpaar Llobet & Pons erarbeiten sie eine neue Außen- Karte einfach abtrennen installation. Eine partizipative Skulptur des Duos wird und als Einladung versenden. zeitgleich als Satellit in der Landesvertretung gezeigt und – spätestens – bei der Finissage zum Leben erweckt. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Llobet & Pons, „Basketball never stops – No one wins“, 2017 Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
LITERATUR Bücher-Break // Visionär Walter Kempowski LESUNG AM MITTAG 12. September 2019 11:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
LITERATUR Bücher-Break // Visionär Walter Kempowski LESUNG AM MITTAG 12. September 2019 – 11 Uhr Walter Kempowski hat Zeit seines Lebens bewegt. Kon- tinuierlich hat er neue Methoden des Schreibens entwick- elt und auch gelehrt. Heute gehört er zu den wichtigsten und eigenwilligsten deutschsprachigen Autoren. Flankie- rend zur großen Kempowski-Tagung der Akademie der Künste und ausgehend von Kempowskis dort befindlichem Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde Archiv, lesen und diskutieren junge Autorinnen und Au- sind ebenfalls willkommen. toren der digitalen Generation über Text in Bewegung, über dynamische Komposition, über Datenbankliteratur Karte einfach abtrennen und Archivmontagen, über Plankton und Sediment. und als Einladung versenden. Lesende: Tobias Amslinger, Hannes Bajohr, Philipp Goll, Hanna Engelmeier und Birthe Mühlhoff Partner: Akademie der Künste, Universität Göttingen, Kempowski Stiftung Nartum Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Walter Kempowski, 1972. © Renate von Mangoldt Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
KINO 24 Stunden // Gegenkultur FILME 22. bis 23. Oktober 2019 inspektionen // Bewegungen
KINO 24 Stunden // Gegenkultur FILME: 22. – 23. Oktober 2019 Von führenden Branchenmagazinen als das „Sundance“ von Deutschland bezeichnet, kann sich das Internationale Filmfest Oldenburg dem „Movie- Maker Magazin“ zufolge als eines der „25 Coolest Film Festivals in the World“ bezeichnen. Jahr für Jahr Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde bietet es dem unabhängigen internationalen Film ein sind ebenfalls willkommen. Forum in Niedersachsen. Im 50. Jubiläumsjahr von „Woodstock“ präsentieren die Oldenburger Festival- Karte einfach abtrennen macher unterschiedlichste Gegenkulturen auf der und als Einladung versenden. Hauptstadtleinwand der Niedersachsen – von der Flowerpower-Bewegung zu den Kindeskindern von Woodstock. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Woodstock. Filmfest Oldenburg Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
DIGITALES Digitale Verantwortung // Kunstverein Wolfsburg THEMENABEND 14. November 2019 19:00 Uhr inspektionen // Bewegungen
DIGITALES Digitale Verantwortung // Kunstverein Wolfsburg THEMENABEND 14. November 2019 – 19 Uhr Als Ouvertüre der Ausstellung „V für Verantwortung“ im Kunstverein Wolfsburg und zum Abschluss des Jahresprogramms „inspektionen // Bewegungen“, lädt die Landesvertretung mit dem Verein zu einem Themenabend der digitalen Künste. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ökologischen Ver- Einladung teilen mit Ihre Bekannten und Freunde antwortung, der sich zahlreiche Künstlerinnen und sind ebenfalls willkommen. Künstler angesichts der zunehmenden Digitalisierung unserer Gegenwart stellen. Karte einfach abtrennen und als Einladung versenden. Partner Alle aktuellen Informationen bei Facebook: www.fb.com/LandesvertretungNiedersachsen/events Arbeit von Dan Stockholm im Kunstverein Wolfsburg, Foto: Claudia Mucha Landesvertretung Niedersachsen In den Ministergärten 10 10117 Berlin
Herausgeber und Veranstalter: Branden- burger Tor Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund Pariser In den Ministergärten 10 Platz S U Juni Straße des 17. 10117 Berlin Mail: veranstaltungen-berlin@mb.niedersachsen.de Telefon: 030-72629-1500 Behrenstraße Ebertstraße Änderungen vorbehalten Tiergarten Mahn- Bevollmächtigte: Ministerin Birgit J. Honé mal traße Kuratorin: Stefanie Sembill ndt-S ah-Are Hann traße Gestaltung: Rohloff Design, Berlin elms Druck: DBM Druckhaus Berlin-Mitte GmbH In den Ministergärten straße Bildnachweis Titel: Fotograf unbekannt, Bauhaus 1931, Lenné Wilh Rasch-Archiv Bramsche. Voßstraße Hinweis: Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirken- raße den der Veranstaltungen können im Rahmen des Internet- S U Leipziger Leipziger St Straße Platz UF6 Potsdamer Auftrittes der Landesvertretung, in sozialen Netzwerken Potsdamer oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Platz Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit einverstanden. Blauen Engel ausgezeichnet.
Sie können auch lesen