INSTALLIEREN SIE IHR INTELLIGENT VERNETZTES OSRAM LIGHTIFY-LICHTSYSTEM - MEIN PROJEKT
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ELV-Projekt Mein ELV-Projekt Installieren Sie Ihr intelligent Mein Projekt vernetztes Osram LIGHTIFY-Lichtsystem Installationsvideo Hinweis: Das Video öffnet sich in Ihrem Browser (http://qr.elv.de/komp_ledwifi.xml) Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier Bestell-Hotline: 0491/6008-88 1
ELV-Projekt Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung Osram LIGHTIFY- Lichtsystem zum Angebot LED-Licht intelligent nach Ihren Wünschen steuern! „Die LED hat unsere Beleuchtungstechnik revolutioniert – sie bietet ganz neue Möglichkeiten und Lösungen, sie ist ebenso leistungsfähig wie energiesparend und langlebig, und mit modernster Steuertechnik vielseitig einsetzbar. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt und Ihre Lichtsteuerung intelligenter: Schalten Sie nicht nur an und aus und stellen Sie die Helligkeit ein, sondern steuern Sie die Farbtemperatur je nach Wunsch, Stimmung und Anlass. Taghell zum Arbeiten bis gemütlich-warmweiß zum Entspannen, Fernsehen, Feiern. Mit dieser neuen Lichttechnik ist es ein Kinderspiel, ganze Lichtszenarien bequem per Smartphone oder Tablet-PC einzustellen, beliebig zu variieren, farbiges RGB-LED- Licht einzubeziehen – ganz nach Wunsch. Durch die drahtlose Smartphone-Steuerung ist das Licht sogar aus der Ferne steuerbar – praktisch, wenn Sie nicht da sind, aber zum Einbruchschutz Anwesenheit simulieren möchten!“ 2 Steuern Sie intelligent Ihr LED-Licht! www.intelligentes-licht.elv.de
Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung ELV-Projekt Wir haben unsere Kunden gefragt (Mehrfachnennungen möglich): Im intelligenten Haus der Zukunft ist auch die Beleuchtung vernetzt. Neue LED-Lichttechnik – Was wünschen Sie sich von einer vernetzten Beleuchtung? neue Ideen! 18,7 % Die Beleuchtung soll dimmbar sein. 16,7 % Bisherige Elektrik zur Die LED-Technik eröffnet ganz neue Nut- Lichtsteuerung soll weiterhin verwendet werden (Licht- zungsmöglichkeiten – für jeden! Denn es schalter, Bewegungsmel- der etc.). sind weder Bau- noch aufwendige Elektri- 11 % Einfache Konfiguration kerarbeiten nötig, die vorhandene Struk- und Bedienung per Smartpho- ne oder Tablet-PC tur, sogar die vorhandenen Leuchten sind meist einfach weiterzuverwenden. Mit 15,1 % Ich möchte meine vorhandenen Leuchten wei- Techniken wie LIGHTIFY von Osram eröff- terhin verwenden können. nen sich nach dem normalen Einschalten 38,5 % Weitere Antworten* per vorhandenem Wandschalter weitere * Weitere Antworten unserer Kunden: 10,5 % Die Farbtemperatur soll individuell einstellbar sein; Steuerungsmöglichkeiten: dimmen, Licht- 9,7 % Dekoratives Licht soll einstellbar sein (RGB-Beleuchtung); 9,9 % Auch die Außenbeleuchtung soll vernetzt sein; 8,4 % Soll sich an tägliche Lebensgewohnheiten anpassen stimmung und Farben einstellen … (Quelle: Trendbarometer auf www.elv.de, Stand 10.7.2014, 16.00 Uhr) Können Sie Ihre Beleuchtung schon intelligent steuern? Beleuchtung zu grell? Wieder vergessen, Licht abzuschalten? Heute später Feierabend, und das Haus liegt einladend für Einbrecher im Dunkeln? Intelligente (Fern-)Steuerung ist die Lösung! Jetzt umrüsten auf moderne LED-Lichtsteuerung – wohnlich, sicher, situationsgerecht, sparsam und komfortabel! Nutzen Sie intelligentes Licht Ihre Computeranlage ist schon vernetzt – warum nicht auch Ihre Beleuchtung? Intelligente Lichtsysteme wie LIGHTIFY machen dies spielend möglich: Lampe ein- schrauben, auf Knopfdruck automatisch vernetzen und bequem per Smartphone steuern! Produzieren Sie mehr Sicherheit durch Anwesenheits- simulation mit wechselnden Lichtszenarien, schalten Sie auf einen Fingertipp das gesamte Haus auf Orientie- rungs-/Nachtbeleuchtung um. Ein fernsteuerbares Back- light macht das Fernsehen noch angenehmer, ebenso das passend gedimmte und in einer gemütlichen Lichtfarbe eingestellte Raumlicht. Und das für jedes Familienmitglied per Smartphone oder Tablet – man benötigt keine zentra- le Fernbedienung, muss nicht zum Lichtschalter laufen. Machen Sie mit – Ihr LED-Licht-Projekt wartet! Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier Bestell-Hotline: 0491/6008-88 3
ELV-Projekt Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung Entscheiden Sie: Welche LED-Lichtsteuerung ist für Sie die richtige? Die von uns vorgeschlagenen Empfehlungen sind nummeriert und farbig gekennzeichnet. Sie können Ihre Beleuchtung auf vielfältige Weise intelligent vernetzen und steuern. Die Lösungs-Empfehlungen finden Sie auf der nächsten Seite. Wie möchten Sie Ihre Beleuchtung künftig intelligenter regeln? Wir empfehlen Ihnen: Soll die Installation auch zur Raumbeleuchtung eingesetzt Lösungen werden und nicht nur zur dekorativen Beleuchtung? z. B. als Ersatz für Glühlampen oder alte Leuchten 3 4 5 6 Lösungen Steuerung/Bedienung Möchten Sie Ihre LED-Beleuchtung per Smartphone oder Tablet-PC steuern? 2 5 6 Lösungen Möchten Sie vorhandene Lichtschalter weiterhin einsetzen? 3 4 5 6 Lösungen Sollen alle eingesetzten LED-Lampen oder LED-Leuchten gemeinsam steuerbar sein? 3 4 5 6 Möchten Sie die Farbtemperatur individuell einstellen Lösungen können? 2 4 5 z. B. Warmweiß oder Kaltweiß Lichttechnische Einstellungen Lösungen Möchten Sie Ihre Beleuchtung dimmen? 1 2 3 4 5 6 Lösungen Möchten Sie eine farbige Beleuchtung einstellen (RGB)? 1 2 3 5 Möchten Sie eine Anwesenheitssimulation programmieren Szenarien Lösungen können? 5* 6 z. B. um potenzielle Einbrecher abzuschrecken * Möglich mit App-Update ab November 2014, Szenarien per App programmierbar 4 Steuern Sie intelligent Ihr LED-Licht! www.intelligentes-licht.elv.de
Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung ELV-Projekt Wählen Sie aus: Vorteile Nachteile die verschiedenen Möglichkeiten im Überblick Die Realisierungsmöglichkeiten der eigenen LED-Lichtsteuerung sind sehr vielfältig: Machen Sie es sich einfach mit einer vorkonfektionierten Lösung, realisieren Sie eine bequeme Fernsteuerung per Smartphone, wählen Sie eine Lösung mit einstellbarer Farbe/Farbtemperatur oder eine, bei der Sie die vorhandene Elektroinstallation und die vorhandenen Leuchten einfach weiternutzen. Oder binden Sie Ihre moderne LED-Beleuchtung in Ihr intelligentes Haussteuerungssystem ein! 1 RGB-LED-Streifen IR-Fernbedienung mit 2 Wi-Fi-LED-Controller für LED-Streifen 3 LED-Lampen mit IR-Fernbedienung • Einfach installierbar • Präzise Steuerung per Smartphone • Einfach installierbar • Sofort ohne Einrichten vielfältig steuerbar • Mit passenden LED-Streifen auch Farbtem- • Ein- und ausschalten über vorhandenen • Eigene Steuerung realisierbar peratureinstellung von Warm- nach Kaltweiß Lichtschalter • Bei intelligenten RGB-LEDs jede LED belie- möglich • Beliebig viele Lampen mit einer big einzeln steuerbar Fernbedienung steuern • Keine echte Warmweißstellung realisierbar • Nicht mit jedem LED-Streifen kompatibel • Lichttechnische Eigenschaften nur befriedigend Unsere Empfehlung: Unsere Empfehlung: Unsere Empfehlung: Digital-RGB-LED-Streifen, 5 m WLAN-LED-Controller 7-W-RGB-LED-Lampe E27 mit Warmweißstellung 60-11 15 05 ������������������������� € 59,– 60-11 74 17 ������������������������� € 49,95 60-11 68 28 ������������������������� € 24,95 LED-Leuchten mit 5 Osram LIGHTIFY- 6 HomeMatic – ® 4 IR-Fernbedienung Lichtsteuerungssystem Hausautomationssystem • Einfache Installation • Komplettes Sortiment mit Lampen, • Lichtsteuerung kombinierbar mit • Normaler Lichtschalter kann weiterhin Leuchten und Streifen Ereignissen wie Sensoren verwendet werden • Bequeme Smartphone-/Tablet-Steuerung • Licht fernschalten weltweit per Smartphone • Zusätzlich bequeme Fernbedienung vom • Einfache Netzwerkeinrichtung ohne PC • Beliebig viele HomeMatic-Komponenten Sitzplatz aus • Normale Lichtschalter weiterhin verwendbar einsetzbar, mit anderen Systemen bei Leuchten und Lampen kombinierbar (z. B. via CuxDaemon) • Viele Komponenten integrierbar in die vorhandene Elektrik • Nicht vernetzbar • Systemkenntnis und eigene Programmie- rung erforderlich Unsere Empfehlung: Das HomeMatic-Sortiment finden Sie hier Unsere Empfehlung: Starter-Set LIGHTIFY mit WLAN-Gateway 22-W-LED-Deckenleuchte und 10-W-RGB-LED-Lampe E27 60-11 74 72 ������������������������� € 99,95 60-11 54 28 ������������������������� € 98,50 Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier Bestell-Hotline: 0491/6008-88 5
ELV-Projekt Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung Bis zu 50 Lichtquellen intelligent nach Ihren Wünschen steuern! Bis zu 50 LED-Licht-Komponenten per kostenloser LIGHTIFY-App für iOS und Android steuerbar, zentral und intuitiv Einfache Installation und Konfiguration ohne Spezialkenntnisse Geeignet für Raum- und Akzentbeleuchtung, bis zu 16 Gruppen, Räume und Zonen ein- richtbar Kabelloser Betrieb mit 2,4-GHz-Zigbee- Funktechnik mit 100 m Reichweite (Freifeld) Starter-Set • LIGHTIFY-WLAN-Gateway • 10-W-RGBW-LED- RGB-LED-Streifen 60-11 54 28 Lampe E27 60-11 54 32 • 2 m Länge • Mit Warmweiß- € 98,50 Produktvideo ansehen € 79,95 Einstellung • Inkl. Netzteil Das Osram LIGHTIFY-Funk-LED-Lichtsteuerungssystem im Überblick WLAN-Gateway LED-Lichterketten für außen LED-Downlight RGB-LED-Streifen LED-Deckenleuchte LED-Strahler, GU10 LED-Lampen E27 Noch nie war es so einfach und fazi- Systems ist spielend leicht ohne PC und • LED-Lampen mit GU10-Sockel und • Mehrere mobile Endgeräte anlernbar, nierend, Beleuchtung intelligent und ohne Netzwerkkenntnisse erledigt, dabei das LED-Downlight ersetzen 50-W- somit ist LIGHTIFY von jedem Famili- individuell zu vernetzen! kann das System jederzeit und ohne Auf- Halogenlampen enmitglied bedienbar wand erweitert werden. Machen Sie Ihre • Bis zu 20.000 Betriebsstunden dank • RGB-Lichtkomponenten individuell Mit LIGHTIFY vom deutschen Lichther- Beleuchtung intelligenter und schonen Sie langlebiger LED-Technik mit Ihrer Lieblingsfarbe steller Osram können Sie quasi Ihre ge- dank energiesparender und langlebiger • Alle LED-Lampen und LED-Leuchten programmierbar, Farbwechseleffekte samte Beleuchtung im Haus auf eine in- LED-Technik auch noch Ihren Geldbeutel. sowie Downlights mit echter Warm- einstellbar (Color Looping) telligente, energiesparende und langle- • Bestehende LIGHITFY-Systeme kön- weißstellung für ein angenehm warm- • Szenarien mit voreingestellten bige Funk-LED-Lichttechnik umstellen. nen jederzeit um weitere Komponen- weißes Glühlampenlicht Lichtszenarien einfach programmierbar Genießen Sie besondere Lichteffekte und ten erweitert werden • Alle Komponenten stufenlos dimmbar • Zeitgesteuerte Beleuchtung program- programmierbare Szenarien, die Sie mit • LED-Lampen mit E27-Sockel dienen per App mierbar, z. B. für eine Anwesenheits- Ihrer bisherigen Beleuchtung nicht rea- als vollwertiger Ersatz für 60-W- • Auch von unterwegs Licht steuern simulation* lisieren konnten. Die Konfiguration des Glühlampen (Zugriff per Cloud) * Verfügbar mit Update der App im November 2014 Alle Infos zu den Komponenten finden Sie hier 6 Steuern Sie intelligent Ihr LED-Licht! www.intelligentes-licht.elv.de
Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung ELV-Projekt Starten Sie Ihr Projekt: Installieren Sie Ihr intelligent vernetztes Osram LIGHTIFY-Lichtsystem LIGHTIFY – das System für die individuelle Beleuchtungslösung Installationsvideo „Ersetzen Sie Glühlampen ganz einfach durch LIGHTIFY-Lampen, erstellen Sie individuelle Beleuchtungen mit LED-Streifen, steuern Sie diese bequem per Funk und Mobilgerät an, erzeugen Sie Lichtszenen selbst und bauen Sie Ihr Grundsystem immer weiter aus. Die Steuerung per App von einem mobilen Gerät aus ermöglicht die einfache Erstellung von individuellen Lichtszenen für jeden Raum, die Einstellung von Lichtfarben per Knopfdruck, sowie den einfachen Fernzugriff, etwa für eine Anwesenheitssimulation.“ jetztPLAY ansehen Schwierigkeitsgrad Projektdauer ca. 20 Minuten von Holger Homann, Produktmanager bei ELV Schritt-für-Schritt-Anleitung 1 LIGHTIFY-Licht-Komponenten installieren Bild 1: RGBW-LED-Lampe in E27-Fassung schrauben Bild 2: Flexiblen LED-Streifen mit dem selbstkleben- Bild 3: Der LED-Streifen ist an den gekennzeichneten den Klebestreifen montieren Punkten kürzbar. Achten Sie auf einen staub- und fettfreien Untergrund vor dem Aufkleben des LED- Streifens. 2 LIGHTIFY- App und WLAN-Gateway installieren Bild 4: Laden Sie die kostenlose App Bild 5: Scannen Sie mit Ihrem Smart- Bild 6: Stecken Sie das WLAN-Gateway Bild 7: Binden Sie das WLAN-Gateway LIGHTIFY herunter (iOS und Android). phone/Tablet den QR-Code des WLAN- in eine freie Steckdose. in Ihr Heim-WLAN-Netz ein Gateways oder geben Sie manuell die Die hier gezeigten Screenshots sind auf Englisch – natürlich Seriennummer ein. steht Ihnen auch die deutsche Version zur Verfügung. Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier Bestell-Hotline: 0491/6008-88 7
ELV-Projekt Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung 3 Licht-Komponenten anlernen an WLAN-Gateway Bild 8: Das WLAN-Gateway findet neue Bild 9: RBGW-LED-Lampe einschalten Bild 10: Netzteil von dem RGB-LED- Bild 11: Die installierten LIGHTIFY- Licht-Komponenten automatisch, per Lichtschalter Streifen in eine freie Steckdose Komponenten werden automatisch sobald Sie eingeschaltet werden. stecken gefunden vom WLAN-Gateway. 4 LIGHTIFY-App bedienen Wohnzimmer Bild 12: Geben Sie den installierten Bild 13: Per Fingerzeig können Sie die Bild 14: Dimmbare LIGHTIFY-Kompo- Bild 15: Stellen Sie bei RGB-Produkten LIGHTIFY-Komponenten eindeutige eingebuchten LIGHTIFY-Komponenten nenten lassen sich stufenlos dimmen. die Leuchtfarbe individuell ein. Bezeichnungen oder Namen. ein- und ausschalten. Experten-Tipp Mit der Funktion „Picture Picker“ können Sie Objekte einfach fotografieren und die Farbe in das LIGHTIFY-System übertragen und die Lampen/Leuchten entspre- chend leuchten lassen. Bild 16: Definieren Sie je LIGHTIFY- Produkt Ihre favorisierte Leuchtfarbe. 8 Steuern Sie intelligent Ihr LED-Licht! www.intelligentes-licht.elv.de
Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung ELV-Projekt 5 Raum „Wohnzimmer“ anlegen Teilen Sie Ihr Wissen Diskutieren Sie über interessante Themen, Technologien und Produkte. Profitieren Sie von der Kompetenz unserer Kunden und Mitarbeiter. Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte! www.netzwerk.elv.de Bild 17: Rufen Sie in der LIGHTIFY-App Bild 18: Fügen Sie die unter Schritt Bild 19: Nun können Sie beide das Menü „Raum anlegen“ auf und 3 („Lichtkomponenten anlernen an Lichtkomponenten gleichzeitig oder vergeben Sie einen Raumnamen. WLAN-Gateway“) angelernten Kompo- voneinander unbhängig steuern. nenten in den Raum ein. 6 Szene „Fernsehabend“ abspeichern für Raum „Wohnzimmer“ Bild 20: Tippen Sie auf das Szene-Icon Bild 21: In unserem Beispiel dimmen Bild 22: … und programmieren den Bild 23: Auf einen Tastendruck schalten oben rechts auf dem Bildschirm wir die 10-W-LED-Lampe auf 65 % 2-m-RGB-LED-Streifen auf ein grünes Sie die Lichtkomponenten des Raums und vergeben Sie einen Namen für die und stellen die Farbtemperatur auf Stimmungslicht – ideal für Fußball Wohnzimmer ein wie in der Szene Szene. 2700 K … übertragungen! gespeichert. Fertig! Starten Sie Ihr LIGHTIFY-Projekt und steuern Sie Ihr LED-Licht intelligent! Projektstückliste „Mir nur wenigen Handgriffen haben Sie ein intelligentes Lichtsystem in- stalliert, welches Sie beliebig ausbau- Bestell- Nummer Menge Produktname Gesamtpreis en können für eine LED-Lichtsteuerung Osram LIGHTIFY-Starter-Kit in Ihrem gesamten Haus.“ 60-11 54 28 1x mit Gateway und 10-W-RGBW-LED-Lampe E27 € 98,50 Das Projekt wurde persönlich von Holger Homann umgesetzt. Osram LIGHTIFY Flex-RGBW-2-m-RGB-LED- 60-11 54 32 1x Streifen, inkl. Netzteil € 79,95 gesamt: € 178,45 Alle LIGHTIFY-Komponenten auf einen Blick finden Sie hier Gleich ELV-Card mitbestellen und 3 % bei jeder Bestellung sparen! Preise inkl. MwSt. zzgl. evtl. Versandkosten. Siehe hier Bestell-Hotline: 0491/6008-88 9
Sie können auch lesen