Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik - ALDI
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Internationale Tierwohl- Einkaufspolitik Juni 2021
INHALT 1. Unser Anspruch 3 2. Unser Ansatz 3 3. Anwendungsbereich 4 4. Die Messlatte höher legen 5 4.1 Allgemeine Anforderungen an unsere Eigenmarkenartikel 5 4.2 Anforderungen für Non-Food-Artikel 6 4.2.1 Textilien 6 4.2.2 Kosmetika und Körperpflege 6 5. Transparenz und Rückverfolgbarkeit 7 6. Partner für den Wandel 7 7. Proaktiver Dialog 8 8. Verpflichtung zur Einhaltung von Sozialstandards 8 9. Durchsetzung der Anforderungen 9 Die Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik ist in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen verfügbar. Im Fall von Abweichungen gilt die englische Version. “Unsere täglichen Entscheidungen haben Einfluss entlang der gesamten Lieferkette. Die Unternehmensgruppe ALDI Nord setzt sich für sichere und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen sowie für den Schutz der Umwelt, ihrer natürlichen Ressourcen und der Tiere ein.“ Aus diesem Grund hat ALDI Nord die vorliegende Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik entwickelt. Sie definiert unsere Tierwohlstandards für alle ALDI Nord Länder. Die Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik wird auf unserer Webseite veröffentlicht. International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 2
1. UNSER ANSPRUCH Wir unterstützen die 17 Nachhaltigkeitsziele Im Bereich der tierischen Produkte fordern die (Sustainable Development Goals (SDGs)) der SDGs Maßnahmen, die sich positiv von Nutztieren Vereinten Nationen und wollen unseren Beitrag sowie weiteren Umweltfaktoren auswirken. zu deren Erreichung leisten. Im Rahmen unserer strategischen Überlegungen und Prozesse Wir streben an, dass alle Eigenmarkenprodukte bewerten wir unsere Arbeit kontinuierlich anhand auf nachhaltige Weise produziert werden. Wir der SDGs. Durch die Teilnahme an Initiativen berücksichtigen ökologische und soziale Kriterien, und gezielte Maßnahmen in unserer Lieferkette einschließlich des Tierschutzes, in unserer tragen wir zur Erreichung der SDGs auch im gesamten Produktlieferkette – von den Roh- Bereich des Tierschutzes bei. Es ist unser Ziel, stoffen bis zur Endproduktion. positive Beiträge zur Entwicklung des Tier- schutzes zu leisten. 2. UNSER ANSATZ Ziel des Tierwohl-Engagements von ALDI Nord ist • G ute Umgebungsbedingungen: Schatten/ es, das Niveau des Tierwohls bei der Produktion Schutz bzw. angemessene Unterbringung, unserer Waren im definierten Geltungsbereich gute Luftqualität und bequeme Ruhebereiche über das gesetzliche Maß hinaus weiter zu zur Verfügung stellen. verbessern. Die Gesundheit und das Wohl- befinden der Tiere haben dabei einen hohen • G ute Gesundheit: Erkrankungen und Stellenwert. Wir möchten unsere Kunden und Verletzungen vorbeugen oder schnell ALDI-Mitarbeiter durch unser Sortiment, diagnostizieren und behandeln sowie einen Transparenz, Aktivitäten und einen proaktiven guten Muskeltonus, eine gute Körperhaltung Dialog für Tierschutzaspekte sensibilisieren. und eine gute kardiorespiratorische Funktion fördern. Bei der Erarbeitung unserer Anforderungen orientieren wir uns an den "Five Provisions" • A rtgemäßes Verhalten: Ausreichend von David J. Mellor (2016): Platz, eine adäquate Ausstattung, passende Gesellschaft und angemessen variierende • G ute Ernährung: Einen leichten Zugang zu Haltungsbedingungen bereitstellen bzw. frischem Wasser ermöglichen und die Ernäh- ermöglichen. rung so gestalten, dass volle Gesundheit und Vitalität aufrechterhalten bleiben. • P ositive mentale Erlebnisse: Sichere, geeignete und der Tierart angemessene Möglichkeiten für angenehme Erlebnisse bieten. International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 3
3. ANWENDUNGSBEREICH Diese Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik Non-Food-Produkte: formuliert unseren verbindlichen Anspruch • Bekleidungs- und Heimtextilien, an unser tägliches Handeln und an unsere Kleinlederwaren und Schuhe Geschäftspartner. Sie gilt in allen ALDI • Kosmetika und Körperpflegeprodukte Nord Ländern. Die Gültigkeit endet mit der Veröffentlichung einer aktualisierten Fassung. Weitere Warengruppen oder Produkte können jederzeit in den Geltungsbereich Die Internationale Tierwohl-Einkaufspolitik der Internationalen Tierwohl-Einkaufspolitik gilt für alle unsere Food- und Non-Food-Eigen- aufgenommen werden. Für unsere angebotenen markenprodukte mit tierischen Rohstoffen und Sortimente an Fisch und Meeresfrüchten haben Bezug zum Tierwohl. Sie gilt insbesondere für wir spezielle Einkaufspolitiken definiert. die folgenden Produktgruppen: Food-Produkte: • Fleisch- und Geflügelprodukte • Eier • Produkte mit verarbeiteten Eiern • Milch und Molkereiprodukte • Produkte mit Kokosnuss International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 4
4. DIE MESSLATTE HÖHER LEGEN Als einer der größten Einzelhändler in der • W ir fordern unsere Lieferanten auf, auf EU haben wir eine besondere Verantwortung, den Einsatz von Affen bei der Ernte von uns den Herausforderungen im Bereich des Kokosnüssen für kokosnusshaltige Produkte Tierschutzes zu stellen. Dabei ist der ständige zu verzichten. Austausch mit unseren Lieferanten und tier- wohlorientierten Stakeholdern ein wesentliches • W ir schließen den Handel mit bestimmten Element, um die aktuellen Entwicklungen im Produkten im Rahmen unseres tierschutzori- Blick zu behalten und auf Herausforderungen entierten Sortiments aus. Wir verzichten daher reagieren zu können. auf den Handel mit tierischen Rohstoffen bzw. Produkten, die in unserer Negativliste 4.1 Allgemeine Anforderungen an unsere aufgeführt sind: Eigenmarkenartikel - Fleisch von geklonten oder gentechnisch veränderten Tieren und deren Nachkommen. Auf Basis dieses kontinuierlichen Dialogs hat Klonen ist ein Verfahren, bei dem genetisch ALDI Nord die folgenden Selbstverpflichtungen identische Individuen ohne genetische und Anforderungen definiert, die für die Verbesse- Veränderung erzeugt werden. rung der betroffenen Lieferketten wesentlich sind: - Echtpelzwaren - Pferdefleisch von außerhalb der EU • W ir erwarten, dass Tiere, die für die Herstellung - Angorawolle unserer Fleisch- und Geflügelprodukte ver- - Alpakawolle wendet werden, vor der Schlachtung betäubt - Mohair werden. Die angewandte Betäubungsmethode - Rohstoffe von exotischen (z. B. Känguru, muss sicherstellen, dass die Tiere bis zum Tod Zebra, Alligator) oder vom Aussterben bewusstlos und schmerzunempfindlich sind. bedrohten Tierarten (Informationen zum Erhaltungszustand können bei CITES • D er Einsatz von Hormonwachstumsförderern (Convention on the International Trade of und Antibiotika als Wachstumsstimulanzien, Endangered Species) und der Roten Liste über das therapeutische Maß hinaus ist der IUCN eingeholt werden) verboten. • W ir verpflichten uns, bis spätestens 2025, • F ür unsere Frischfleischprodukte fordern wir 100% unserer Schaleneier und eihaltigen eine verbindliche Einhaltung einer maximalen Produkte aus käfigfreien (einschließlich Transportdauer von 8 Stunden für Säugetiere Kleingruppen- oder ausgestalteten Käfigen) und 12 Stunden für Geflügel. Lieferketten zu beziehen. International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 5
• W ir fördern den Verkauf von tierwohlorientier- • W ir haben die Pelzfrei-Erklärung der Initiative ten und Bio-Produkten in unseren Sortimenten. „Fur Free Retailer“ unterzeichnet. Diese Produkte sind deutlich mit dem EU-Bio- Siegel oder anderen Tierwohlzertifizierungen • F ür unsere Produkte, die Schafwolle enthalten, gekennzeichnet, die auf der Verpackung, in schließen wir das Verfahren des Mulesings unseren Filialen und in unseren Werbematerialien aus. sichtbar sind. • W ir beabsichtigen, für unsere Eigenmarken- • W ir erweitern kontinuierlich unser Sortiment produkte aus Schafwolle zertifizierte Fasern an vegetarischen und veganen Produkten nach dem Responsible Wool Standard (RWS) als Alternative zu tierischen Produkten zu und dem GOTS zu verwenden und zu fördern. erschwinglichen Preisen. Wir unterstützen unsere Kunden, die mit dem Fokus auf • A lle unsere Produkte, die Daunen und/oder vegetarische und vegane Produkte einkaufen, Federn enthalten (z.B. Textilien, Bettwäsche), durch die Kennzeichnung entsprechender sind nach Responsible Down Standard (RDS), Produkte mit der entsprechenden Zertifizierung. Global Traceable Down Standard (Global TDS) Es ist unser Ziel, in allen ALDI Ländern eine oder Downpass 2017 zertifiziert. Eigenmarke für vegetarische und vegane Produkte einzuführen. Darüber hinaus werden • W ir schließen Lebendrupf und Stopfmast ab 2021 alle neu gelisteten vegetarischen und für Produkte, die Daunen oder Federn als veganen Produkte in allen ALDI Gesellschaften Bestandteile enthalten (z.B. Bekleidung und mit dem V-Label oder der Veganblume gekenn- Bettwäsche), aus. Wir akzeptieren nur Ware zeichnet. Weitere Informationen zu unseren von Herstellern, die sich regelmäßig unabhän- Aktivitäten bezüglich vegetarischer und gigen Audits unterziehen, um die Einhaltung veganer Ernährung und unserer Entwicklung unserer Anforderungen nachzuweisen. in diesem Bereich finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht. 4.2.2 Kosmetika und Körperpflege • W ir berücksichtigen Tierwohl-Aspekte in • U nsere Endprodukte im Bereich der unserer Sortimentsgestaltung. Kosmetik und Körperpflege werden nicht an Tieren getestet. 4.2 Anforderungen für Non-Food-Artikel • W ir handeln keine Kosmetikprodukte, die 4.2.1 Textilien Nerzöl enthalten. • A LDI Nord bekräftigt sein dauerhaftes Engagement für den Tierschutz bei der Beschaffung von Non-Food-Artikeln und strebt ein höheres Maß an Tierwohl und Produktqualität an. Neben der hier genannten Anforderungen fördert ALDI Nord den Einkauf von Artikeln mit zertifizierten Fasern aus Standards, die das Tierwohl priorisieren, sowie die Verwendung von nachhaltigen Alternativen zu tierischen Fasern. Unser Engagement zur Umsetzung von Transparenz- maßnahmen zielt darauf ab, das Risiko von Tiermisshandlungen in unserer Non-Food- Lieferkette zu reduzieren. International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 6
5. TRANSPARENZ UND RÜCKVERFOLGBARKEIT • W ir schaffen Transparenz entlang der Liefer- • F ür Artikel aus Leder oder mit Lederbestand- kette, z.B. mit dem ALDI Transparenz Code teilen fordern wir derzeit die Rückverfolgbarkeit (ATC), und engagieren uns kontinuierlich für den bis zur Gerberei durch ein gültiges Leather Ausbau der Rückverfolgbarkeit in unseren Working Group (LWG)-Zertifikat. Lieferketten. Unsere Geschäftspartner müssen ALDI Nord diese Informationen auf Anfrage • L angfristig streben wir eine vollständige zur Verfügung stellen und dazu über Rückverfolgbarkeit für alle Lederarten an. entsprechende Informationssysteme verfügen. • W ir veröffentlichen regelmäßig unsere Fortschritte bei der Erfüllung der oben • D amit sich unsere Kunden optimal orientieren genannten Herausforderungen. können, kennzeichnen wir Produkte auf den Verpackungen, in unseren Werbemitteln und in unseren Filialen einfach und eindeutig, z.B. mit einem Siegel oder Zertifikat. 6. PARTNER FÜR DEN WANDEL • M it unseren Tierschutzaktivitäten verfolgen • W ir fordern dies nicht nur von uns selbst, wir das Ziel, das Niveau des Tierschutzes sondern erwarten auch von unseren über das gesetzlich geforderte Maß hinaus Geschäftspartnern ein proaktives Tier- anzuheben. Dabei orientieren wir uns an dem, schutz-Engagement. was wissenschaftlich belegt und wirtschaftlich machbar ist. Wir stehen im Dialog mit nati- • W ir stehen in engem Dialog mit unseren onalen und internationalen Organisationen Lieferanten über unsere Tierwohl-Anforde- darüber, was notwendig ist, um das Tierwohl rungen und erwarten von ihnen, dass sie die in unseren Produktionsketten zu verbessern. oben genannten Standards einhalten und die Einhaltung auch von allen Unterlieferanten • W ir verfolgen stetig den wissenschaftlichen entlang der gesamten Lieferkette sicherstellen. und gesellschaftlichen Fortschritt und passen Wenn wir neue Ziele und Erweiterungen in unsere Anforderungen entsprechend an. Betracht ziehen, setzen wir uns mit unseren Lieferanten in Verbindung, um Handlungs- • W o immer möglich, beteiligen wir uns an der option zu diskutieren und Machbarkeit zu Definition und kontinuierlichen Weiterentwick- prüfen. lung von Branchenstandards und engagieren uns in relevanten Tierschutzinitiativen und/ oder Tierschutznetzwerken. So fördern wir den konstruktiven Austausch zur Verbesse- rung des Tierwohls. International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 7
7. PROAKTIVER DIALOG • W ir kommunizieren proaktiv mit unseren rialien sensibilisieren unsere Kunden für das Stakeholdern und stellen transparente Thema Tierwohl und unterstützen sie dabei, Informationen zur Verfügung. Denn wir sind Tierwohlaspekte bei ihren täglichen Konsu- davon überzeugt, dass eine Verbesserung des mentscheidungen zu berücksichtigen. Tierwohls nur durch gemeinsames Handeln aller Stakeholder, wie Landwirte, Verarbeitungs- • Z u unserer Tierwohl-Einkaufspolitik und den betriebe, Handel, Kontrollstellen, Behörden, nationalen Politiken führen wir Schulungen Politiker, Wissenschaftler, Verbraucher und durch, die neue relevante ALDI Mitarbeiter Nichtregierungsorganisationen, erreicht aus den Bereichen Einkauf und Nachhaltigkeit werden kann. über die neuesten und wichtigsten Themen in diesem Bereich informiert. Darüber hinaus • In allen ALDI Ländern sind wir offen für den besprechen wir aktuelle Entwicklungen direkt Dialog mit nationalen Nichtregierungsorga- mit den zuständigen Kollegen in den Ein- nisationen und anderen Organisationen, z.B. kaufsabteilungen (oder anderen relevanten Compassion in World Farming (CIWF), Animal Abteilungen). Equality und lokalen Tierschutzorganisationen - entweder direkt oder über Branchen- oder • W ir überprüfen kontinuierlich die Entwicklung Multi-Stakeholder-Initiativen. unserer nachhaltigen Sortimente anhand der in unseren Einkaufspolitiken und Positions- • W ir sind ein zuverlässiger Partner für unsere papieren definierten Ziele. Um den Fortschritt Kunden. Siegel auf unseren Produkten sowie zu überwachen, führen wir neben Audits Kommunikationsmaßnahmen auf unserer auch Lieferantenbefragungen durch. Website, in unseren Filialen und Werbemate- 8. VERPFLICHTUNG ZUR EINHALTUNG VON SOZIALSTANDARDS Als unsere Geschäftspartner verpflichten sich • R echt auf Versammlungsfreiheit sowie das unsere Lieferanten und ihre Produzenten zur Recht, Kollektivverhandlungen zu führen Einhaltung der relevanten Sozialstandards. Diese basieren auf den Kernstandards der ILO Seit 2008 ist ALDI Mitglied der amfori (ehemals (International Labour Organization) und der Foreign Trade Association,FTA). amfori Teilnehmer UN-Menschenrechtserklärung sowie weiteren verpflichten sich zur Verbesserung der Arbeits- überstaatlichen, unabhängigen Richtlinien und bedingungen in ihren jeweiligen Lieferketten, zur umfassen u.a. folgende Punkte: Einhaltung umweltbezogener Richtlinien und zum Aufbau von Strukturen zur Sicherung von sozialen • A blehnung jeglicher Form von Zwangs- oder Standards in der Produktion. Der amfori Business Kinderarbeit Social Compliance Initiative (BSCI) Code of Conduct ist in seiner jeweils gültigen Fassung als • Ablehnung von Diskriminierung am Arbeitsplatz sozialer Mindeststandard und ist verbindlicher Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedin- • V orgaben zu einem geregelten Umgang mit gungen (AGB) mit unseren Lieferanten. Löhnen und Arbeitszeiten, der nationalen oder in- ternationalen Gesetzen und Standards entspricht International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 8
9. DURCHSETZUNG DER ANFORDERUNGEN • A lle unsere Lieferanten von tierischen Roh- • Alle CR-Abteilungen in den ALDI Nord stoffen und Produkten, die tierische Rohstoffe Gesellschaften stehen in engem Kontakt enthalten, werden über das Inkrafttreten der zueinander. Die ALDI Nord Länder können internationalen Anforderungen informiert. unseren allgemeinen Anspruch nach eige- Die Lieferanten verpflichten sich vertraglich, nem Ermessen in spezifische Anforderungen diese Anforderungen bei Erhalt eines Auftrags weiterentwickeln und umsetzen. einzuhalten. Weitere Informationen zu den spezifischen • W ir arbeiten nur mit Geschäftspartnern Verpflichtungen und Zielen der einzelnen zusammen, die in Übereinstimmung mit ALDI Nord Gesellschaften finden Sie in unseren unserer Internationalen Tierwohl-Einkaufs- nationalen Tierschutzgrundsätzen und auf politik handeln. Sie ist ein wesentlicher unseren nationalen Webseiten. Vertragsbestandteil unserer Lieferanten. Im Falle der Nichteinhaltung unserer Anforde- Unsere Tierschutz-Grundsätze werden regelmäßig rungen werden angemessene Sanktionen überprüft und bei Bedarf aktualisiert. verhängt. Als letzte Maßnahme kann die Geschäftsbeziehung beendet werden. • D ie Umsetzung der Maßnahmen und Ziele im Tagesgeschäft wird von unserem in der Abtei- lung Corporate Responsibility angesiedelten Tierwohl-Team koordiniert. Dies geschieht unter Einbeziehung der Abteilungen Einkauf und Qualitätssicherung sowie unserer Geschäftspartner. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten im Bereich Corporate Responsibility finden Sie auf unserer Webseite: https://www.aldi.lu/de/haut-fir-muer.html ALDI Einkauf SE & Co. oHG Corporate Responsibility Eckenbergstraße 16 A 45307 Essen © ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 2021 International Buying Policy Unternehmensgruppe ALDIfor Nord Cotton - Internationale | As of January Tierwohl-Einkaufspolitik 2020 Seite 9
Sie können auch lesen