JAHRESPROGRAMM 2022/23 - SGF Meggen

Die Seite wird erstellt Vanessa John
 
WEITER LESEN
JAHRESPROGRAMM 2022/23 - SGF Meggen
JAHRESPROGRAMM 2022/23
JAHRESPROGRAMM 2022/23 - SGF Meggen
Liebe Meggerinnen und Megger

134 Jahre SGF Meggen – Gemeinsam für andere da sein!

Wir engagieren uns ehrenamtlich, weil unser Herz für Meggen schlägt.
Wir engagieren uns freiwillig, um die gute Lebensqualität in Meggen mit unseren
Angeboten zu unterstützen.
Wir sind solidarisch und bieten für jedefrau/jedermann mehrmals jährlich gesellige
Anlässe kostenlos an.

Kinder und deren Betreuung liegen uns ebenso am Herzen wie Seniorinnen und
Senioren. Von sportlich bis kreativ, unser Angebot richtet sich an alle. Die Ludothek
lässt Kinderaugen strahlen und im Brockenhaus finden sich wahrlich tolle Fundstücke.
Aber: Wir suchen dringend neue Räume für unsere Schatzkiste!

Bei unseren Kurs- und Workshop-Angeboten wird Ihnen der Mitgliederbeitrag angerechnet
und Sie erhalten Rabatte auf Anlässe und Veranstaltungen. Deshalb ist es Ehrensache, mit
nur CHF 20.– pro Jahr sofort SGF-Mitglied zu werden!

Bankverbindung: Raiffeisen Bank Adligenswil-Udligenswil-Meggen
IBAN: CH78 8080 8008 3317 8741 3
(Bitte Namen und Zahlungsgrund «Mitgliederbeitrag 2022» angeben.)

Informationen zu unserem Verein, unseren Unterorganisationen und unseren Angeboten
finden Sie auf unserer Website www.sgfmeggen.ch.

Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns ganz              lich bei Ihnen.

Ihr Vorstandsteam des SGF Meggen

2
JAHRESPROGRAMM 2022/23 - SGF Meggen
Inhaltsverzeichnis

Jahreskurse                       4
 SENIORINNEN UND SENIOREN       4/5
 KINDER UND JUGENDLICHE           6
 FITNESS                          7
 SPRACHEN                       8/9

Programm 2022                   10
 SEPTEMBER                    11 –13
 NOVEMBER                     13 –15
 DEZEMBER                         16

Programm 2023                   17
 JANUAR                          17
 FEBRUAR / MÄRZ                  18
 APRIL – JUNI                    19

Institutionen                   20
 LUDOTHEK                        20
 BROCKENSTUBE / MITTAGSCLUB      21
 SPORT– UND KREATIVWOCHE         22

Vorstand SGF Meggen             23

                                       3
JAHRESPROGRAMM 2022/23 - SGF Meggen
Jahreskurse

          Alle Kurse richten sich nach dem Ferienplan der Megger Schulen
              und beginnen somit in der Woche vom 22. August 2022.

     Besuchen Sie regelmässig unsere Website www.sgfmeggen.ch, damit Sie
    stets über weitere, derzeit noch nicht aufgeführte Anlässe informiert sind.

                       SENIORINNEN UND SENIOREN

"Eifach zäme singe"

Regelmässiges Singen tut der Seele gut und hält jung! Gemeinsam führen wir uns
zahlreiche musikalische Leckerbissen zu Gemüte (auch ohne Vorkenntnisse möglich).
Sehr gerne heissen wir Sie jederzeit willkommen.

                                           Auskunft und
Montag               Ort                   Kursleitung          Kosten
14.15 –15.15 Uhr     Probelokal des        Brigitte Jann        SGF-Mitglieder gratis
(2x pro Monat)       Gemeindehauses        041 370 6379         Nicht-Mitglieder
                                                                CHF 20.–

4
SENIORINNEN UND SENIOREN

Bastelgruppe

Eine Gruppe Bastelbegeisterte erstellt bei diesen Treffen vorranging die Tischdekorationen
für zahlreiche SGF-Anlässe sowie die SGF-Geburtstags- und Weihnachtskarten.

                                             Auskunft und
Dienstag              Ort                    Kursleitung           Anmerkung
14.00 Uhr             Sitzungszimmer         Ruth Küng             Bastelbegeisterte
                      Dorfplatz der          041 377 34 69         sind jederzeit
                      Meggerwald             kueng.ruth@bluewin.ch willkommen
                      Pfarreien

Mittagsclub

                                            Anmeldung und
Donnerstag            Ort                   Auskunft                Kosten
ab 11.30 Uhr          Details finden Sie    Ursula Düggeli          CHF 23.– pro Mahlzeit
(1x pro Monat)        auf S. 21 sowie auf 041 377 56 46
                      unserer Website       Anny Knüsel
                      unter «Institutionen» 041 377 59 26

Gymnastik Pro Senectute

                                            Anmeldung und
Freitag               Ort                   Kursleitung             Kosten
08.30 – 09.30 Uhr     Pfarreiheim St. Pius, Magda Wüst              CHF 5.– pro Lektion
                      Meggen                078 889 61 50

                                 www.sgfmeggen.ch                                            5
KINDER UND JUGENDLICHE

Hip-Hop für Kinder und Jugendliche

    Coole Dancemoves für Boys und Girls zu topaktueller Chartmusic.

                                               Anmeldung und
    Mittwoch             Ort                   Kursleitung         Kosten
                         Aula Hofmatt 3        Muriel Bühler       CHF 10.– pro Lektion
                                               muriel.buehler@bluewin.ch

    17.00 –18.00 Uhr     Hip Hop 1             1.–3. Klasse
    18.00 –19.00 Uhr     Hip Hop 2             4.–6. Klasse
    19.00 – 20.00 Uhr    Hip Hop 3             Oberstufe

Yoga (Eltern-Kind)

                                          Anmeldung und
Freitag                 Ort               Kursleitung         Kosten
09.00 – 09.45 Uhr       Panoramasaal,     Caroline Wüst       CHF 15.– pro Lektion
(2x pro Monat)          Küsterhaus Meggen 041 420 34 39
                                          079 620 48 77
                                          caro.wuest@bluewin.ch

Theaterkids (3.+4. Klasse)

                                              Anmeldung und
Mittwoch                Ort                   Kursleitung          Kosten
14.00 – 15.00 Uhr       Probesaal,            Alisha Spring        CHF 15.– pro Lektion
                        Gemeinde Meggen       076 479 82 71        (ab mind. 8 Kindern)
                                              alisha.daeschler@gmail.com

6
FITNESS

Crawl-Schwimmen (jedes Niveau)

Montag             Ort                   Kursleitung           Kosten
12.00 –13.00 Uhr   Hallenbad Hofmatt     Andrea Winiger        CHF 15.– pro Lektion
                                                               (Anmeldung nur
Anmeldung bei Denise Plüss, dpluess@sgfmeggen.ch                für ein Semester)

Aqua Jogging

                                         Anmeldung und         Kosten
Donnerstag         Ort                   Kursleitung           CHF 15.– pro Lektion
12.00 –13.00 Uhr   Hallenbad Hofmatt     Viviane Artho-Badri
                                         lebe-deine-vision@viviane-artho.com

Gymnastik und Tanz

                                       Anmeldung und
Donnerstag         Ort                 Kursleitung        Kosten
18.15 –19.15 Uhr   Turnhalle Hofmatt 2 Anneliese Kaufmann CHF 10.– pro Lektion
                                       041 440 13 50
                                       gu.kaufmann@bluewin.ch

Rückentraining

                                         Anmeldung und
Dienstag           Ort                   Kursleitung             Kosten
08.00/09.00/       Pfarreiheim St. Pius, Bernadette Kuster-Risi, CHF 10.– pro Lektion
10.00 Uhr          Meggen                Bewegungspädagogin
                                         BGB Schweiz
                                         041 371 11 63
                                         kuster.bernadette@bluewin.ch

                              info@sgfmeggen.ch                                         7
SPRACHEN

Konversation DEUTSCH für Fremdsprachige

                                        Anmeldung und
Donnerstag          Ort                 Kursleitung         Kosten
19.30 – 20.30 Uhr   Sitzungszimmer      Corinne Meili       CHF 15.– pro Lektion
                    Dorfplatz der       041 281 19 19
                    Meggerwald          cmeili@sgfmeggen.ch
                    Pfarreien

Konversation FRANZÖSISCH

                                        Anmeldung und
Mittwoch            Ort                 Kursleitung          Kosten
10.30 – 11.45 Uhr   Ludothek Meggen     Margot Hunziker      CHF 15.– pro Lektion
                                        041 378 02 88
                                        hunziker-sigrist@bluewin.ch

ENGLISCH für Fortgeschrittene

                                        Anmeldung und
Donnerstag          Ort                 Kursleitung       Kosten
                    Gemeindehaus:       Marianne Jones    CHF 15.– pro Lektion
                                        041 377 23 52
14.00 – 15.00 Uhr    Kleines            mjones@bluewin.ch
(Fortgeschrittene 1) Sitzungszimmer

08.45 – 09.45 Uhr    Sitzungszimmer 1
(Fortgeschrittene 2)

8
SPRACHEN

ITALIENISCH für Anfänger:innen

                                         Anmeldung und
Dienstag            Ort                  Kursleitung          Kosten
                    Haus Blossegg,       Mirella Sangiani     CHF 15.– pro Lektion
                    Meggen               041 610 97 74
                                         079 946 39 71
09.00 – 10.00 Uhr   Niveau A2            mirella.s@bluewin.ch
10.15 – 11.15 Uhr   Niveau A1

ITALIENISCH für Fortgeschrittene

                                         Anmeldung und
Freitag             Ort                  Kursleitung          Kosten
                    Sitzungszimmer       Mirella Sangiani     CHF 15.– pro Lektion
                    Dorfplatz der        041 610 97 74
                    Meggerwald           079 946 39 71
                    Pfarreien            mirella.s@bluewin.ch

08.00 – 09.00 Uhr   Repetition Niveau A2
09.00 – 10.00 Uhr   Lektüre und Konversation B1–B2
10.00 – 11.00 Uhr   Lektüre und Konversation B2–C1

                             facebook / SGF Meggen                                   9
Programm 2022

      Besuchen Sie regelmässig unsere Website www.sgfmeggen.ch, damit Sie
     stets über weitere, derzeit noch nicht aufgeführte Anlässe informiert sind.

              Werden Sie für CHF 20.– SGF-Mitglied und profitieren Sie
               umgehend von den vorteilhaften Workshop-Preisen.

10
SEPTEMBER 2022

Megger Chilbi – Brockistand

An der Megger Chilbi darf auch dieses Jahr unser Flohmarktstand keinesfalls fehlen!
Entgegennahme von intakten, funktionstüchtigen und sauberen Gegenständen für
den Flohmarkt an unserem Stand am Samstag von 08.30 – 11.00 Uhr. Der Erlös kommt
einem karitativen Zweck zugute. Nähere Infos dazu erhalten Sie an unserem Stand.

Samstag/Sonntag             SGF Meggen
10./11. September           Brockistand

Megger Chilbi – Ludothek

Für die Kleinen gestaltet unser Ludo-Team wiederum einen einladenden Stand zum
Büchsen werfen. Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr tolle Preise.

Samstag/Sonntag              Ludo-Team
10./11. September            Büchsen werfen

Workshop "Herbst-Loop"

Sie gestalten einen wunderschönen, herbstlichen Kranz auf Ständern oder zum Auf-
hängen (Loop). Unter Anleitung der erfahrenen Floristin Romina Studer von Blumen-
kunst Meggen erfahren Sie, wie Sie ihr persönliches Kunstwerk zaubern. Seien Sie bei
unserem Herbst-Workshop dabei und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

                                         Anmeldung              Kosten inkl. Material
Samstag              Ort                 und Kursleitung        (max. 6 Personen)
24. September        Atelier Blumenkunst Romina Studer          Mitglieder CHF 100.–
13.00 – 15.00 Uhr    Hauptstrasse 11     079 913 26 63          Nicht-Mitglieder
                     Meggen                                     CHF 120.–

                              Instagram / sgfmeggen                                    11
SEPTEMBER 2022

     FRAU ERZÄHLT: Vortrag über Prowject X

 Lass uns zusammen den Atlantik überqueren… Aus dieser Idee ist ein unglaublich
 aufwendiges Projekt entstanden, welches zwei Frauen im Februar 2022 erfolgreich
 zu Ende brachten. Die Meggerin Marina Hunziker und ihre Teampartnerin Sonja Graf
 erzählen über ihr Prowject X – der Atlantiküberquerung mit dem Ruderboot. Was
 bringt zwei junge Frauen dazu, sich mit ihrer Miss Universe dem harten Talisker Atlantic
 Challenge Rennen über 3000 Meilen zu stellen und diese Herausforderung anzuneh-
 men? Mit anschliessender Gesprächsrunde sowie einem kleinen Umtrunk.

 Dienstag              Ort                    Auskunft                  Kosten
 20. September         Pfarreiheim            Andrea Bachmann           Türkollekte für das
 18.30 Uhr             St. Pius, Meggen       041 710 53 45 (Do/Fr)     Kinderhilfswerk
                                          abachmann@sgfmeggen.ch        KOVIVE

     Workshop "Kleider ästhetisch reparieren"

 In diesem Workshop lernen Sie, mit einfachen und kreativen Techniken Ihre geliebten
 Kleidungsstücke zu reparieren und sogar zu verschönern. Die Techniken und Stiche
 werden im Workshop zunächst an Musterstücken geübt. Anschliessend werden Sie an
 Ihren eigenen mitgebrachten Kleidungsstücken angewendet. Durch den Workshop führt
 die Textildesignerin Anne Schlüter, Gründerin vom Reparatur-Label The Hole Story.

                                        Anmeldung
 Sonntag               Ort              und Kursleitung               Kosten inkl. Material
 25. September         Ludothek Meggen Anne Schlüter                  Mitglieder CHF 120.–
 13.00 – 17.00 Uhr                      076 261 39 21                 Nicht-Mitglieder
                                      anne@theholestory.ch            CHF 140.–

12
SEPTEMBER – NOVEMBER 2022

Spiel- und Plaudernachmittag

Verweilen Sie bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen in Geselligkeit und wenn Sie
Lust dazu haben, klopfen Sie einen Jass oder vielleicht packt Sie der Spieleifer bei
einem altbekannten Brettspiel. Haben Sie Lust, ein neues Gesellschaftsspiel aus der
Ludothek auszuprobieren? Bestimmt wird der Nachmittag kurzweilig. Wir freuen uns
auf Sie. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Donnerstag                   Ort                          Auskunft
29. September                Pfarreiheim St. Pius,        Gabriela Sigrist-Dahinden
14.00 – 17.00 Uhr            Meggen                       041 320 65 00
                                                          gsigrist@sgfmeggen.ch

FRAU ERZÄHLT: Lesung mit Nicole Dill

Die Meggerin liest und erzählt aus ihrem Buch "LEBEN!- wie ich ermordet wurde" über
ihre schockierende und tragische Geschichte als Opfer eines Gewaltverbrechens. Nicole
Dill, in den Medien als das Armbrust-Opfer bekannt, hat das Unmögliche geschafft und
wieder einen Weg zurück ins Leben gefunden. Und sie setzt sich ehrenamtlich für die
Opfer von Gewaltverbrechen ein. 2011 gründete sie «Sprungtuch», eine Anlaufstelle für
Gewaltopfer. Mit anschliessender Gesprächsrunde sowie einem kleinen Umtrunk.

Dienstag             Ort                     Auskunft              Kosten
8. November          Pfarreiheim             Andrea Bachmann       Türkollekte
18.30 Uhr            St. Pius, Meggen        041 710 53 45 (Do/Fr) für "Sprungtuch"
                                        abachmann@sgfmeggen.ch

                                www.sgfmeggen.ch                                       13
NOVEMBER 2022

 Workshop "Japanische Reisbeutel"

 Eine tolle Näh-Idee, die auch Anfängern gut gelingt. Der asiatische Reisbeutel, auch
 Komebukuro genannt, überzeugt mit einer schlichten, jedoch raffinierten Form, gepaart
 mit vielseitiger Funktionalität! Und weil der Schnitt mit derart viel Understatement
 daher kommt, darf bei japanischen Schnittmustern der Stoff, welchen Sie selber
 bestimmen und mitnehmen, die Hauptrolle spielen.
 Die Nähmaschine muss mitgenommen werden!

 Dienstag                Ort               Anmeldung               Kosten
 8. November             Ludothek Meggen   und Kursleitung         exkl. Material
 19.00 – 22.00 Uhr                         Christina Schwendener   (max. 8 Personen)
                                           076 523 21 01           Mitglieder CHF 40.–
                                      chschwendener@bluewin.ch     Nicht-Mitglieder
                                                                   CHF 60.–

     Nachhaltiges Verpacken (aus Stoff) für Kinder ab der 6. Klasse

 Upgecyceltes, plastikfreies und wiederverwendbares Verpackungsmaterial schont die
 Umwelt und bereitet viel Freude beim selber Herstellen. Zudem kann der Stoff – im
 Gegensatz zu Geschenkpapier – wiederverwendet werden. Er ist zudem langlebig und
 reissfest. Bei zuviel Falten bügelt man einfach einmal drüber. Die Kinder nähen drei
 verschiedene Geschenkbeutel. Eine wunderbare Weihnachtsgeschenkidee für Gotti,
 Götti und die Grosseltern! Die Nähmaschine muss mitgenommen werden!

                                                                 Kosten
     Mittwoch            Ort               Anmeldung             exkl. Material
     9. November         Ludothek Meggen   und Kursleitung       (max. 8 Kinder)
     14.00 – 17.00 Uhr                     Christina Schwendener CHF 30.– pro Kind
                                           076 523 21 01
                                      chschwendener@bluewin.ch

14
NOVEMBER 2022

Workshop "Weihnachten"

Sie gestalten Ihr ganz individuelles Adventsgesteck in lang oder einen Adventskranz.
Unter Anleitung der erfahrenen Floristin Romina Studer von Blumenkunst Meggen
erfahren Sie, wie Sie Ihr zauberhaft schönes Weihnachtskunstwerk selber herstellen.
Ein toller Workshop, um in die Adventsstimmung einzutauchen.

                                             Anmeldung           Kosten je Workshop
Freitag oder         Ort                     und Kursleitung     inkl. Material
25. November         Atelier Blumenkunst     Romina Studer       (max. 6 Personen)
16.00 – 18.00 Uhr    Hauptstrasse 11         079 913 26 63       Mitglieder CHF 100.–
Samstag              Meggen                                      Nicht-Mitglieder
26. November                                                     CHF 120.–
13.00 – 15.00 Uhr

SGF am Megger Weihnachtsmarkt

Wir verkaufen selbstgemachte, originelle Weihnachtsgeschenke. Der Erlös kommt
einem karitativen Zweck zugute.

Samstag                      Ort                          Auskunft
26. November                 Dorfplatz Meggen             Andrea Bachmann
10.00 – 18.00 Uhr                                         041 710 53 45 (Do/Fr)
                                                          abachmann@sgfmeggen.ch

                                info@sgfmeggen.ch                                       15
DEZEMBER 2022

     SGF Adventsfenster in der Gemeinde Meggen

 Gönnen Sie sich in der turbulenten Advents- und Weihnachtszeit eine Ruhepause und
 bewundern Sie die kreativen Adventsfenster bei einem Abendspaziergang durch unser
 Dorf Meggen.

 Gerne laden wir Sie vom 1. Dezember 2022 bis 6. Januar 2023 ein, die fantasievollen
 Adventsfenster anzuschauen. Die Fenster sind von 17.00 – 22.00 Uhr erleuchtet.

 Alle Informationen bezüglich genauen Adressen, einem Megger Ortsplan und der
 Angabe über das Stattfinden eines Apéros finden Sie vorgängig auf der Website
 www.sgfmeggen.ch oder im Anschlagkasten der Röm. Kath. Pfarrei St. Pius Meggen.

 Möchten Sie mitmachen? Es werden die ersten 24 Anmeldungen berücksichtigt. Das
 Fenster soll für Fussgänger gut ersichtlich sein.

 Anmeldung                       Auskunft                     Weitere Informationen
 bis 31. Oktober                 Simone Emmenegger            Impressionen 2021 finden
                                 076 585 40 16                Sie auf unserer Website
                                 semmenegger@sgfmeggen.ch     www.sgfmeggen.ch

     SGF Weihnachtsfeier

     Besinnliche Weihnachtsfeier mit musikalischen Beiträgen, stimmungsvollen Advents-
     gedanken und den legendären Canapés unseres Brötliteams.

     Freitag                     Ort                         Auskunft
     16. Dezember                Pfarreiheim St. Pius,       Jutta Imfeld
     14.00 Uhr                   Meggen                      041 377 58 19
                                                             jimfeld@sgfmeggen.ch

16
Programm 2023

     Besuchen Sie regelmässig unsere Website www.sgfmeggen.ch, damit Sie
    stets über weitere, derzeit noch nicht aufgeführte Anlässe informiert sind.

              Werden Sie für CHF 20.– SGF-Mitglied und profitieren Sie
               umgehend von den vorteilhaften Workshop-Preisen.

Workshop "Kleider ästhetisch reparieren"

In diesem Workshop lernen Sie, mit einfachen und kreativen Techniken Ihre geliebten
Kleidungsstücke zu reparieren und sogar zu verschönern. Die Techniken und Stiche
werden im Workshop zunächst an Musterstücken geübt. Anschliessend werden Sie an
Ihren eigenen mitgebrachten Kleidungsstücken angewendet. Durch den Workshop führt
die Textildesignerin Anne Schlüter, Gründerin vom Reparatur-Label The Hole Story.

                                      Anmeldung
Sonntag              Ort              und Kursleitung         Kosten inkl. Material
15. Januar           Ludothek Meggen Anne Schlüter            Mitglieder CHF 120.–
13.00 – 17.00 Uhr                     076 261 39 21           Nicht-Mitglieder
                                    anne@theholestory.ch      CHF 140.–

                              facebook / SGF Meggen                               17
FEBRUAR / MÄRZ 2023

     Zünftige SGF Fasnacht

     Im 2023 knüpfen wir wieder an die alte Tradition der Zünftigen SGF Fasnacht an. Es
     erwartet Sie ein buntes Narrentreiben mit dem Zunftmeister sowie seinem Gefolge,
     Musik, lustige Überraschungen und ein feines Zvieri. Einzelmasken sind ebenfalls
     willkommen.

 Freitag                           Ort                           Auskunft
 3. Februar                        Pfarreiheim St. Pius,         Jutta Imfeld
 14.00 Uhr                         Meggen                        041 377 58 19
                                                                 jimfeld@sgfmeggen.ch

     SGF Theater – Seniorenbühne Luzern

     Das neue Stück der Seniorenbühne heisst HUUSFRÜNDE. "Gretli Huber, Dora Gemperle
     und Edith Affolter – alle ca. 80 Jahre alt – sind jederzeit für Neues oder eine Liebesge-
     schichte bereit. Da ist auch ein attraktiver Herr, der überzeugt ist, dass er mit seinen
     78 Jahren bei den Damen immer noch so gefragt ist wie früher. Da taucht auch noch
     die Enkelin einer der Frauen mit ihren Problemen auf und der schüchterne Mann der
     Hausverwaltung erscheint immer zur falschen Zeit. Zwar haben alle ihre Probleme,
     aber wenn plötzlich Unvorhergesehenes geschieht, stellt sich heraus, dass es zum
     "Jungsein" nie zu spät ist."

     Freitag               Ort                    Auskunft               Kosten
     24. März              Pfarreiheim            Jutta Imfeld           CHF 18.–
     14.00 Uhr             St. Pius, Meggen       041 377 58 19          (inkl. eines
                                               jimfeld@sgfmeggen.ch      köstlichen Zvieris)

18
APRIL – JUNI 2023

135. SGF Generalversammlung

Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer 135. Generalversammlung ein. Der Anlass
wird mit einem kleinen Abendessen und Unterhaltung gestaltet. Natürlich darf auch die
beliebte Schoggi-Herzli-Aktion nicht fehlen. Save the date!

Dienstag                     Ort                          Anmeldung (bis 27. März)
4. April                     Gemeindesaal Meggen          Gabriela Sigrist-Dahinden
19.00 Uhr                                                 041 320 65 00
                                                          gsigrist@sgfmeggen.ch

Historischer Spaziergang durch den Meggerwald

Da war ein Bomberabsturz im Meggerwald? Wie kommt eine nordamerikanische
Tanne in den Meggerwald? Und warum spielten polnische Internierte in unserem Wald
eine Rolle? Beat Gähwiler führt Sie auf einem gut begehbaren Weg während rund 90
Minuten mit einem modernen Kopfhörersystem durch den schönen Frühlingswald und
erzählt Überliefertes und Anekdoten. Zum Abschluss gibt es einen kleinen Umtrunk und
eine leckere Grillwurst. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Auf unserer Website finden
Sie bei unsicherer Witterung Informationen über die Durchführung des Anlasses.

Montag                Start und Ziel          Kosten              Besonderes
22. Mai               Parkplatz Buchmatt,     Kollekte            Verschiebedatum:
18.00 – 21.00 Uhr     Meggen                                      Donnerstag, 25. Mai

Anmeldung bis 12.5. bei Jutta Imfeld, jimfeld@sgfmeggen.ch oder 041 377 58 19

Megger gLuscht

Ein toller Food-Event mit kulinarischen Leckerbissen, u.a. auch aus unserer Gemeinde,
ist in Entstehung. Sobald er spruchreif ist, informieren wir Sie gerne auf der Website
www.sgfmeggen.ch darüber.

                               Instagram / sgfmeggen                                     19
Institutionen
     Ludothek (Nathalie Rütter)

     Willkommen sind ALLE! Familien mit Kindern, SchülerInnen, Grosseltern und alle an-
     deren spielbegeisterten Kinder und Erwachsenen. Gegen einen Jahresbeitrag und eine
     Ausleihgebühr können Spielsachen für vier Wochen ausgeliehen werden. Aus dem Erlös
     dieser Einnahmen werden die neuen Spiele angeschafft.

     Öffnungszeiten               Ort                          Kontakt
     Dienstag, 15.30 –17.30 Uhr   Gemeindehaus Meggen          041 379 82 90 (Ludothek)
     Samstag, 09.30 –11.30 Uhr    Am Dorfplatz 3               041 378 02 63 (N. Rütter)
     (Ausnahme: Schulferien)      6045 Meggen                  ludothek@sgfmeggen.ch

     Anlässe                      Aktuelle Informationen über die Durchführung unter:
                                  www.sgfmeggen.ch/unsere-institutionen/ludothek/

     Sa./So., 10./11. Sept.       Chilbistand mit Büchsenwerfen für Gross und Klein

     Donnerstag, 29. Sept.        Spiel- und Plaudernachmittag im Pfarreiheim St. Pius
     14.00 – 17.00 Uhr

     Montag, 31. Okt.             Spielabend für Kinder (ab 1. Klasse)
     18.30 – 20.00 Uhr            im Gemeindehaus, grosses Sitzungszimmer

     Donnerstag, 26. Januar       Spielabend für Erwachsene in der Ludothek
     ab 19.30 Uhr

     Freitag, 24. März            Spielabend für Kinder (ab 1. Klasse)
     18.30 – 20.00 Uhr            im Gemeindehaus, grosses Sitzungszimmer

     Donnerstag, 22. Juni         Spielabend für Erwachsene in der Ludothek
     ab 19.30 Uhr

20
BROCKENSTUBE /MITTAGSCLUB

Brockenstube (Monia Fenaroli Loeffel)

Unsere Brockenstube ist ein richtiges Schatzkästchen. Bei uns finden Sie Geschirr, Haus-
haltsgeräte, Schallplatten, Schmuck, Spielsachen, Vasen... um nur einiges aus unserem
vielfältigen Angebot zu nennen! Nebst dem Verkauf nehmen wir auch immer gerne gut
erhaltene Artikel an. Der Erlös unserer Brockenstube wird für gemeinnützige Zwecke
eingesetzt.

Wir suchen dringend neue Räumlichkeiten für unsere                                  !!!!

Öffnungszeiten                Ort (bis Ende 2022)           Kontakt
Samstags und                  Huobstrasse 1                 079 244 15 02
letzter Mittwoch im Monat                                   papavero@gmx.it
09.00 –12.00 Uhr
(Ausnahme: Schulferien)

Mittagsclub (Ursula Düggeli /Anny Knüsel)

Wir führen diese über 40jährige Tradition selbstverständlich weiter und freuen uns,
wenn Sie wiederum einmal im Monat in einem Restaurant in Meggen für nur CHF 23.–
(exkl. Getränke) Mittagessen und Gesellschaft geniessen. Anmeldung erwünscht.

Daten bis Ende 2022           Ort                           Anmeldung
18. August                    Restaurant Sonnegg            Ursula Düggeli
15. September                 Restaurant Pyramide           041 377 56 46
20. Oktober                   Sunneziel                     (Montag, 09.00 –11.00 Uhr)
17. November                  Restaurant Schlössli          Anny Knüsel
15. Dezember                  Restaurant Badhof             041 377 59 26
                                                            (Dienstag, 09.00 –11.00 Uhr)

                                  www.sgfmeggen.ch                                         21
SPORT– UND KREATIVWOCHE

     Sport- und Kreativwoche für Megger Schulkinder (Daniela Kurmann)

     Die Sport- und Kreativwoche findet jeweils in der ersten Osterferienwoche statt und
     richtet sich an alle in Meggen wohnhaften Schülerinnen und Schüler. Wir bieten Kindern
     und Jugendlichen ab der 1. Klasse bis zur 3. Sekundarstufe ein attraktives und bunt
     durchmischtes Freizeitangebot an. Sämtliche Informationen zu allen Kursangeboten
     können im Frühjahr unter www.meggen.feriennet.projuventute.ch eingesehen und
     gebucht werden.
     Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Impressionen des Anlasses 2022.

     Durchführung                Kontakt
     11. – 14. April 2023        Daniela Kurmann
                                 skw@sgfmeggen.ch

22
SGF Meggen Vorstand

 Präsidium
 Andrea Bachmann-Gysi (abachmann@sgfmeggen.ch)

 Aktuariat, Anlässe
 Gabriela Sigrist-Dahinden (gsigrist@sgfmeggen.ch)

 Anlässe
 Jutta Imfeld ( jimfeld@sgfmeggen.ch)

 Kurs-Administration, Veranstaltungen
 Denise Plüss (dpluess@sgfmeggen.ch)

 Kurse, Veranstaltungen
 Simone Emmenegger-Bühler (semmenegger@sgfmeggen.ch)

 Werbung / PR
 Carmen Lippuner-Thaddey (clippuner@sgfmeggen.ch)

 Werbung / PR
 Corinne Meili (cmeili@sgfmeggen.ch)

 Finanzen
 Nathalie Rütter (nruetter@sgfmeggen.ch)

                  info@sgfmeggen.ch                    23
www.sgfmeggen.ch

 info@sgfmeggen.ch

facebook / SGF Meggen

Instagram / sgfmeggen
Sie können auch lesen