VON HAMBURG BIS CUXHAVEN - Start ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
S TA R T. L A N D. M E E R . FAHRZEUGE. Drei kleine Worte, die für uns ein großes Versprechen Zum Einsatz kommen insgesamt 38 Doppel- bedeuten: euch in eurer Region, von der Elphi bis zur stockwagen und 8 Diesellokomotiven aus dem Kugelbake, regelmäßig und bequem ans Ziel zu bringen. Fahrzeugpool der LNVG, die durch den Hersteller Bombardier am Werkstattstandort Bremervörde Seit dem 9. Dezember 2018 betreiben wir, die Start instandgehalten werden. Hier findet ihr bei einer Unterelbe, den Betrieb auf der Regionalexpress Anzahl von insgesamt ca. 500 Sitzmöglichkeiten (RE 5)-Linie Cuxhaven–Hamburg. sicherlich einen Platz. Die Start Unterelbe gehört zur Regionalverkehre Start Design deutschland GmbH, die 2016 gegründet wurde. Mit dem Zu erkennen sind unsere Züge an der gelb-weiß- Sitz in Cuxhaven im sanierten Bürgerbahnhof sind wir blauen Lackierung und unserem grünen Logo mit lokal am Start und beschäftigen mit Stand 2021 bereits unserem Motto: Start.Land.Meer. 70 Mitarbeiter:innen – vor allem aus der Region. Im Auftrag der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) der Freien und Hansestadt Hamburg werden täglich insgesamt 13 Bahnhöfe im Stundentakt miteinander verbunden, einzelne Verstärker Ausstattung im Überblick fahrten jeweils am Vormittag und Nachmittag ergänzen Klimaanlage I Fahrgastinformationssystem I Rollstuhl- den Fahrplan in der Hauptverkehrszeit (z wischen 6-9 Uhr rampe I Mehrzweckbereich für Kinderwagen, Roll sowie 16-19 Uhr). Das jährliche Fahrtenprogramm auf der stühle und Fahrräder I behindertenfreundliches WC 115 Kilometer langen RE 5-Linie umfasst insgesamt rund 1,6 Millionen Zugkilometer. Rauch- und Alkoholkonsumverbote Es gilt das Rauch- und Alkoholkonsumverbot auf der gesamten Linie des RE 5. Im Rahmen des Alkohol konsumverbotes dürfen keine geöffneten alkoholischen Getränke mitgenommen werden. Verschlossene Fla- schen und Dosen werden selbstverständlich weiterhin an Bord befördert. Bei Verstoß gegen das Rauchverbot wird eine Vertragsstrafe von 60 € und bei einem Verstoß RE5 gegen das Alkoholkonsumverbot eine Vertragsstrafe von 40 € erhoben. > ) u rg 33 lta bu e> B (R So e rd > Lün n 3) rvö ve en > ha B3 e em rg (R m er Br u n re em > a rb ng f > ve > B n Br tu Hb en rt e er H ha e en > - ge e r ud ov rg ich rg fo rg rf n us r er oo e nn bu o e R bu elp ah em eh u a av nd nb eb th st m m Ha m all m Br uxt m e xh r g ch de rn ad m m te Ha Ha m in B Cu Ho He He Ha Ca Ot St Hi W 3 3 > Pinneberg
Orientierungshilfen TICKETS & TARIFE. Für eine ruhige und entspannte Für die Zugfahrt mit uns kommen die nachfolgenden Fahrt empfehlen wir euch die Nutzung Tarife der Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften des Ruhewagens, der mit dem Erken- zur Anwendung: nungszeichen links versehen ist. Bitte beachtet: Laut Musik hören oder Wo gilt welcher Tarif auf der RE 5? Telefonieren ist hier nicht gewünscht. Über die Zielfunktion an unseren Fahrkartenautomaten, auf unserer Webseite, im DB Navigator und den Verbin- dungsauskünften der Verbünde, wie z. B. dem FahrPla- Dieses Zeichen weist auf unsere Fahr- ner (www.niedersachsentarif.de/fahrplaner), wird euch radwagen hin. Bitte beachtet, dass automatisch der richtige Tarif zur gewünschten Fahrkarte aus Platzgründen lediglich ein Fahrrad angezeigt. Es gelten die Bestimmungen des jeweiligen pro Person gestattet ist und ihr eine Verkehrsverbundes bzw. der Tarifgemeinschaft sowie die Zusatzfahrkarte für das Rad benötigt. Beförderungsbedienungen & Tarifbestimmungen der Für weitere Infos zur Fahrradmitnahme Start Unterelbe. Weitere Informationen auf verweisen wir auf die Beförderungsbe- www.start-unterelbe.de/befoerderungsbedingungen dingungen (www.start-unterelbe.de/ befoerderungsbedingungen). Hamburger Verkehrsverbund (HVV) Seit dem 15. Dezember 2019 wurde der HVV-Tarif auf den In diesem gekennzeichneten meisten Schienenstrecken in den niedersächsischen Land- Abschnitt finden mobilitätsein- kreisen Cuxhaven, Rotenburg (Wümme), Heidekreis und geschränkte Personen wie Roll- Uelzen eingeführt bzw. ausgeweitet. stuhlfahrer oder auch Kinderwagen Für unsere Strecke von Cuxhaven nach Hamburg Hbf Platz. Tiefeinstiegsmöglichkeiten bedeutet das konkret: HVV-Zeitkarten gelten jetzt an unseren Fahrzeugen sowie eine auf der gesamten Linie. HVV-Einzel- und Tageskarten Rampe am Steuerwagen erlauben an können ab Hemmoor in Richtung Hamburg und zurück fast allen Stationen einen komfortab- erworben werden. len Einstieg. Ansonsten unterstützen Von Cuxhaven über Stade und Buxtehude nach Hamburg unsere Fahrgastbetreuer:innen beim und zurück könnt ihr mit den HVV-Zeitkarten (Wochen-, Ein- und Aussteigen gern. Monats- und Abo-Karten, Profi Tickets) fahren. ALLE: YEAH! WOCHENENDE! FREIZEIT! Kai, Triebfahrzeugführer ICH: YEAH! WOCHENENDE! ARBEITEN!
Zwischen Hemmoor und Hamburg gilt dann auch der Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket HVV-Tarif für Einzel-, Tages und Gruppenkarten. Die bis- Umweltbewusst den Zug auch für kurze Strecken herigen Übergangstarife in den HVV und die Bus-/Schie- nutzen: Seit dem 14.06.2020 sind mit dem Spar- nenkarten entlang der Bahnstrecke entfallen. Sie werden Ticket für 6 € pro Fahrt Ziele bis 50 km erreichbar. durch den HVV-Tarif für Zeitkarten ersetzt. Zum Beispiel von Otterndorf nach Stade oder auch von Cuxhaven nach Wingst. Wichtiger Hinweis: In den Bussen im Regional- und Stadt- verkehr von und zu den Bahnhöfen gelten die HVV-Fahr- Das Spar-Ticket gilt montags bis freitags von 9 karten in den Ringen F, G und H nicht. Hierfür wird eine Uhr bis 3 Uhr des Folgetages und ab 0 Uhr am separate Fahrkarte benötigt, die direkt beim Busfahrer Wochenende, an Feiertagen und in den nieder- erworben werden kann. sächsischen Sommerferien. Die kostenlose Weiter- fahrt vor Ort mit Bussen, Straßen- und U-Bahnen Niedersachsentarif am Start- und Zielort ist im Ticket inbegriffen. Bei Fahrten auf dem Abschnitt zwischen Hamburg Hbf und Weitere Informationen findet ihr auf unserer Cuxhaven bzw. über die Verbundgrenzen (z. B. HVV) hinweg Website oder auf w ww.niedersachsentarif.de. gilt weiterhin der Niedersachsentarif. Bei Einzel- sowie Hin- und Rückfahrkarten des Niedersachsentarifs ist seit dem 9. Dezember 2018 die Nutzung von Bussen und Stadtbahnen für eine Fahrt am Start- und Zielort automatisch und ohne Aufpreis inbegriffen. Diese erweiterte Nutzung gilt in nahezu ganz Niedersachsen sowie in Bremen und Hamburg. Auf den Fahrscheinen ist durch einen zusätzlichen Aufdruck zu erkennen, ob ihr mit eurer Zugfahrkarte auch am Start- und/ oder Zielort den örtlichen Nahverkehr nutzen könnt. Mehr Infos unter www.niedersachsentarif.de. Niedersachsen-Ticket Mit diesem Tagesticket reisen bis zu 5 Personen mit allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg für nur 23 € und 5 € je Mitfahrer. Darüber hinaus gilt es in na- hezu allen Bussen im gesamten Bundesland und kann somit als eine Art Mobilitäts-Flatrate für eine uneingeschränkte Nahverkehrsnutzung in ganz Niedersachsen, Bremen und Hamburg genutzt werden. So könnt ihr u. a. von der Elphi bis zur Kugelbake mit einem Niedersachsen-Ticket ohne weiteren Aufpreis für Busse fahren! Als Gruppe reist ihr mit 8,60€ 9,50€ dem Niedersachsen-Ticket 11,00€ übrigens schon ab 8,60 Euro 14,00€ pro Person. Alle Details unter 23,00€ www.niedersachsenticket.de. Darüber hinaus ist der bundesweit einheitliche Tarif der Deutschen Bahn AG gültig.
Treffpunkte Auch die bereits bekannten Treffpunkte, Kooperationen VERTRIEB. mit privaten Anbietern, könnt ihr weiterhin zum Erwerb eines Niedersachsen-Tickets nutzen. Verkaufsstellen Hamburg Wingst In Cuxhaven, Stade, Buxtehude, Hemmoor, Flughafen Hamburg GmbH Tourismuszentrale Wingst Himmelpforten, Hamburg-Harburg sowie Hamburg Hamburg Welcome Center Hasenbeckallee 1 Hauptbahnhof besteht die Möglichkeit, Tickets im Flughafenstrasse 1–3 21789 Wingst 22335 Hamburg Tel.: (0 47 78) 81 200 Reisezentrum zu kaufen. Tel.: (040) 50 75-0 In Himmelpforten könnt ihr digital mittels Selbstverständlich könnt ihr bei uns auch Tickets online videounterstützter Fernbedienung direkt am Bahnhof erwerben unter www.start-unterelbe.de oder mit der euer Ticket erwerben. Gratis-App „DB Navigator“ buchen. Auch hier einfach den Start- und Zielbahnhof eingeben und schon erhaltet In Hemmoor ist eine Verkaufsstelle in einem Reisebüro in ihr das für eure Fahrt richtige Ticket. Übrigens: Auch HVV- Bahnhofsnähe integriert. Tickets können im DB Navigator erworben werden. Fahrkarten-Automaten Bitte informiert euch online über eventuelle Ticketautomaten stehen an allen Bahnhöfen für euch bereit. Abweichungen, z. B. aufgrund der Corona Situation: www.start-unterelbe.de/verkaufsstellen An diesen Automaten erhaltet ihr auch DB-Fernverkehrs- tickets und könnt bereits reservierte Tickets („Bahn-Tix“) abholen. Schon unseren Blog entdeckt? www.start-unterelbe.de/blog Unser Ticketautomat unterstützt bei der Wahl des richtigen Hier berichten wir über aktuelle Themen und Tickets – er wählt automatisch den passenden Fahrschein möchten Einblicke in die Welt eines Eisenbahn für eure gewünschte Fahrt aus. verkehrsunternehmen geben. An unseren Automaten kann mit girocard, Maestro-Card Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! sowie Kreditkarte und auch bar bezahlt werden. Außerdem ist die mehrsprachige Bedienung möglich (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Türkisch, Italienisch). WENN DEINE FREUNDE SICH Yvonne, Fahrgastbetreuerin ZU FÜNFT INS AUTO QUETSCHEN.
SERVICES. Sicherheit Darüber hinaus liegt uns eure Sicherheit am Herzen. Darum wird jeder Zug von unseren Vor Ort Mitarbeiter:innen begleitet. Die geschulten Für eure Fragen und Anliegen sind wir vor Ort, im persön- Fahrgastbetreuer:innen können insbesondere in lichen Kontakt oder in Himmelpforten über ein Videoreise- kritischen Situationen schlichten, klären und Hilfe zentrum, erreichbar. Unter der Rubrik „Vertrieb“ konntet ihr herbeirufen. Sollte keine Mitarbeiter:innen sicht- bereits erkennen, wo wir überall für euch da sind. bar sein, darf im Notfall mittels Sprechstelle (in jedem Wagen) Kontakt mit unseren Triebfahrzeug Immer an Bord führer:innen aufgenommen werden. Unsere Fahrgastbetreuer:innen begleiten die Start Unter- Für uns hört eure Sicherheit nicht beim Ausstieg am elbe-Züge. Sie kontrollieren nicht nur eure Fahrscheine, Zielbahnhof auf, daher möchten wir euch auf das sondern informieren auch über aktuelle Anschlusszüge Heimwegtelefon und auf die KommGutHeim-App am nächsten Halt und begrüßen euch gern mit einem aufmerksam machen. freundlichen „Moin“ am Bahnsteig. Sollte es beispielsweise einmal Probleme mit einem defekten Automaten geben, Heimwegtelefon. KommGutHeim-App. könnt ihr sie gerne auch schon vor der Fahrt ansprechen! Hierbei handelt es sich um Wer es vorzieht, seinen Standort in eine private Initiative, die es Echtzeit ausgewählten Personen Aktuelle Informationen ermöglicht, auf dem Heimweg bekannt zu geben, kann dies über die Über aktuelle Verkehrsmeldungen sowie Fahrplan- eine Nummer anzurufen und App „KommGutHeim“ tun. Als Nutzer und Baustelleninfos könnt ihr euch auf unserer ein Gespräch zu führen um sich informiert man seine Kontakte darüber, Webseite www.start-unterelbe.de schlau machen. nicht so allein zu fühlen: dass man sich auf dem Heimweg befin- (030) 120 74 182* det und wird mittels GPS getrackt. Aktuelle Verkehrsmeldungen twittern wir *So-Do: 20-24 Uhr; Fr-Sa: 22-4 Uhr Download: App Store; GooglePlay außerdem über @start_unterelbe. Auch die die Gratis-App „DB-Streckenagent“ hält euch über aktuelle Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden. Wer es doch klassich mag, dem bieten wir den Taxiruf an. Auf Wunsch bestellen unsere Fahrgastbetreuer:innen Kontakt gerne ein (Sammel-)Taxi an die gewünschte Bahnstation. Per Mail sind wir unter kundenservice@start-unterelbe.de erreichbar. Solltet ihr ganz klassisch einen Telefonanruf bevorzugen, stehen wir euch auch hier rund um die Uhr Freizeit zur Verfügung: (0 47 21) 204 97 24 (Ortstarif). Alle Daten im Kombi-Angebote Überblick findet ihr auch auf der letzten Seite. Bei unseren Kombi-Angeboten mit regiomaris profitiert ihr von einem kompletten Reisepaket: zwei Übernachtun- Mobilitätseingeschränkte Reisende und Gruppen erfah- gen sowie einem Abendessen, Erlebnispakete, Schifffahrt ren ebenfalls unter der genannten Rufnummer sowie der und natürlich die Bahnfahrt mit uns. Wie wäre es also mal E-Mail-Adresse Unterstützung durch unsere Mitarbeiter:in- mit einem Kurztrip nach Helgoland oder Neuwerk? nen. Meldet euch gern bei uns und wir sind für euch da Weitere Infos dazu hier: www.regiomaris.de/kurztrips und kümmern uns darum, dass euch beim Einstieg gehol- fen wird und ihr alle mitkommt! Ausflugstipps Entlang unserer Strecke gibt es jede Menge tolle Stadt Cuxhaven Wir helfen euch dabei, eure Rathaus Ausflugsziele. Eine Auswahl an Tipps findet ihr unter: verloren gegangenen Lieb- Rathausplatz 1 www.start-unterelbe.de/ausflugstipps 27472 Cuxhaven lingsstücke wiederzufinden. Öffnungszeiten: Fundsachen werden euch Mo-Do: 8:30-12:30 Uhr, durch das Fundbüro der Stadt Di u. Do: 14:30-7:00 Uhr, Wir sind startklar und freuen uns Cuxhaven ausgehändigt: Fr: 7:30-12:30 Uhr auf die Fahrt mit euch!
www.start-unterelbe.de Vor Ort am DB Reisezentrum Am Bahnhof 1 27472 Cuxhaven Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-12 und 13-18 Uhr sowie Sa: 8:30-13:30 Uhr Anschrift für Serviceanliegen: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH Start Unterelbe Postfach Segelckestr. 36 27472 Cuxhaven 24 Stunden Kundenhotline zum Ortstarif: (0 47 21) 204 97 24 Kostenlose Hotline bei Störungen von Automaten/ Videoreisezentren: (08 00) 2 88 66 44 E-Mail: kundenservice@start-unterelbe.de Website: www.start-unterelbe.de Twitter für Verkehrsmeldungen: @start_unterelbe Stand: Juli 2021
Sie können auch lesen