Jahresprogramm Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau - Diakoniewerk Martha-Maria

Die Seite wird erstellt Mats Schramm
 
WEITER LESEN
Martha-Maria-Hotel
Hohenschwangau

      Jahresprogramm
                     2021
Liebe Gäste, liebe Interessierte!                 So sind z. B. die Panorama-Busfahrten mit
                                                  neuen Zielen wieder im Programm. Für Wan-
Ob im Winter, Frühling, Sommer oder Herbst        derer und Gipfelstürmer gibt es Angebote zu
– bei uns im „Königswinkel“ können Sie sich       allen Jahreszeiten. Action ist angesagt bei der
könig­lich erholen. Zu jeder Jahreszeit gibt es   Familien-Aktiv-Woche im August. Auch das
an den Seen und in den Bergen des Ostall-         Forum „Alpen & Ökologie“ ist wieder geplant.
gäus Spannendes zu entdecken. Sie können          Bei Bewährtem und Neuem ist uns wichtig,
sich auf eigene Faust auf Entdeckungsreise        dass der offene christliche Geist unseres Hau-
begeben, aber in Gemeinschaft erlebt man          ses erkennbar bleibt.
vieles oft noch intensiver.                       Wir freuen uns auf Sie im Jahr 2021.
Deshalb haben wir für Sie wieder ein viel-        Herzlich willkommen!
fältiges Jahresprogramm zusammengestellt.
Bewährte Angebote werden fortgeführt oder         Ihr Team vom Martha-Maria-Hotel
neu aufgelegt, neue kommen hinzu.                 Hohenschwangau
Für alle Angebote in diesem Jahresprogramm
                                       gilt (wenn nicht anders angegeben):
Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau      Preis pro Person/Tag
Pöllatweg 5                            im Einzelzimmer                         85 €
87645 Hohenschwangau                   im Doppelzimmer                         81 €
                                       Doppelzimmer bei Einzelnutzung          94 €
Leitung: Dennis Cramer
                                       Leistungen: Halbpension (Frühstücksbüfett,
Telefon: (08362) 81142                 Abendmenü), Fahrten, Eintritte, Unterhaltungs-
Telefax: (08362) 509722                angebote, Kurtaxe
E-Mail:
Hotel.Hohenschwangau@Martha-Maria.de   Besonders attraktive Freizeit-Pauschalen
                                       für Kinder/Jugendliche im Eltern- beziehungs-
www.Martha-Maria.de                    weise separaten Zimmer (Preise auf Anfrage)
31.1.-6.2.2021
SPUREN IM SCHNEE                                • und abends dann, nach viel frischer Winter-
                                                  luft, gemütlich beisammen sitzen und den
Ob in Winterboots, mit Schneeschuhen oder         Tag in froher Runde ausklingen lassen.
Langlaufski - wir hinterlassen Spuren im        • Bunte Abendangebote: Diavortrag, Singen,
Schnee.                                           Quiz
                                                • Musikalische Andachtsimpulse durch Pastor
• Eigene Spuren in den frischen Schnee treten     Gerald Kappaun
  und dabei die winterliche Stille genießen,
• fremden Spuren oder Loipen durch die
  weiße Pracht folgen und dabei klare Berg-     Leitung: Dennis Cramer, Mirjam Schölch,
  panoramen bewundern,                          Hohenschwangau
• dick zugefrorene Seen betreten und Curling    Kosten: zuzüglich ggf. Leihgebühr für Schnee-
  auf dem Eis spielen                           schuhe oder Langlaufski
Wie Sie uns
finden

4.3.-7.3.2021                                   Diese Möglichkeiten des Ausdrucks fördern
LEBENDIGKEIT ERFAHREN UND ZUM                   das Vertrauen in sich selbst als Geschöpf
AUSDRUCK BRINGEN      Für Frauen                Gottes und in den ganz eigenen Weg. Und bei
                                                alledem wollen wir Zeit haben, um Lebenslust
Herzliche Einladung zu einer Unterbrechung      zu spüren und die Vorboten des Frühlings zu
vom Alltag! In diesem Seminar wollen wir ver-   genießen.
schiedene Elemente unseres Erlebens erspüren
und zum Ausdruck bringen.                       Leitung:
                                                Regine Becker, Beraterin für Gestalttherapie,
• Meditative Körperübungen und Elemente         Dieburg
  aus der Tanztherapie helfen, sich selbst in   Barbara Bischoff, Gestalttherapeutin und
  seinem Körper zu spüren.                      Heilpraktikerin für Psychotherapie, Friedberg
• Innere Bilder finden im Malen einen           Kosten: zuzüglich Seminargebühr 30 € pro
  kreativen Ausdruck.                           Person.
7.3.-12.3.2021                              8.4.-11.4.2021                                          Die Indianer nennen es „einen Tag in den
KOMMT IHNEN MANCHES SPANISCH VOR? Mit DIPLOMATIE und FINGERSPITZENGEFÜHL                            Mokassins des Feindes gehen“
                                            Ein abwechslungsreiches Zukunftsseminar               • Immer eine Hintertüre offen lassen (Q zu J. Bond)
• Kommen Sie auf den Geschmack an der       für Aufgeschlossene                                   • Fingerspitzengefühl und Taktgefühl (veraltet
  spanischen Sprache - ohne Pauken          Erleben Sie Unbeschwertheit pur – unter                 Zartsinn) sind der ewig wache Respekt vor der
• Mit wenigen Worten viel sagen können      anderem bei folgenden Themen:                           anderen Seele und damit die erste und letzte
• Wohldosierte Kurseinheiten, Spanisch für  • Finden Sie die GOLDENE MITTE                          Tugend des menschlichen Herzens (H. Plessner)
  verschiedenste Situationen - Restaurant-  • Erfolg hat drei Buchstaben: TUN (J. W. v. Goethe)   • Wie gelingt Kommunikation?
  besuch, Wegbeschreibungen, Einkaufen      • Es ist wie es ist. Auf die Einstellung kommt
• Tagesimpulse als „Start in den Tag“ durch   es an. Alles ist Bewusstsein (Cramer)               Gerne senden wir Ihnen den Programmablauf zu.
  Pastor Werner Jung                        • Das Glück deines Lebens hängt von der               Vollpension inklusive Tagungsgebühren,
                                              Beschaffenheit deiner Gedanken ab (Marc Aurel)      Tagungsgetränken und Ausflug
Leitung: Doris Hähnel-Pilzer,               • Empathie ist einer der wichtigsten Schlüssel        315 € pro Person
Diplom-Übersetzerin, Schwangau                zur Konfliktlösung.                                 Leitung: Andreas Cramer, Nürnberg
29.4.-2.5.2021                                    entstehen Bildwerke, die wir am Sonntag-
MALKURS mit Aquarell- und Acrylfarben             vormittag in einer Vernissage präsentieren.
Thema: Menschen in unterschiedlichen            • Darüber hinaus bleibt genug Zeit für ge-
Landschaften                                      meinsame Unternehmungen mit Partnern,
                                                  die nicht am Malkurs teilnehmen.
• Beide Farbtechniken ermöglichen ein be-       • Andachtsimpulse durch Pastor Norbert
  sonderes Malerlebnis.                           Böhringer
• Menschen in der richtigen Größe und Posi-
  tion setzen bei der Bildgestaltung künstle­   Bitte Aquarell- und/oder Acryl-Malsachen
  rische Akzente.                               mitbringen. Gerne senden wir Ihnen Material-
• Kleine Skizzen helfen dabei, die Bleistift-   liste und Programmablauf zu.
  planung auf Aquarellpapier bzw. Malplatte/    Leitung: Winfried Cramer,
  Leinwand zu übertragen.                       Werk- und Kunstpädagoge, Ingersheim
• In vier Maleinheiten (zu je 2,5 Stunden)      Kosten: zuzüglich Kursgebühr 30 € pro Person
3.5.-9.5.2021                                     sichtsreiche Bergrücken, folgen Passionswegen
FRÜHLINGSERWACHEN -                               und wandern entlang klarer Bergseen.
WANDERN & SPIRITUALITÄT                         • Wir beschäftigen uns unterwegs, aber auch
                                                  bei kleineren thematischen Einheiten mit
„Ich hebe meine Augen zu den Bergen. Woher        der Symbolik der Bergwelt und dem Phäno-
kommt mir Hilfe? Vom Herrn kommt mir Hilfe,       men „Heilige Berge“.
der Himmel und Erde gemacht hat.“               • Wir nehmen Bibeltexte mit in die Stille und
Schon der Dichter des Psalms 121 wusste um        lassen uns in Gebet und Meditation ein auf
die besondere Faszination der Bergwelt als        Gottes guten Geist. Dabei orientieren wir uns an
Gottes Schöpfung. Wann lässt sich diese           Jesus und den frühchristlichen Wüstenvätern.
Alpenwelt besser erleben als im Mai, wenn der   Leitung:
Frühling in den Bergen erwacht?                 Dennis Cramer, Hohenschwangau
• Wir erkunden die Wildflusslandschaft des      Edna Li, geistliche Begleiterin und Meditations-
Lechs auf neuen Wegen, schreiten über aus       anleiterin, Bonn
16.5.-21.5.2021
FOTOWORKSHOP für Hobby-Fotografen
Neue Perspektiven im Ostallgäu entdecken!

Fünf Tage mit der Kamera unterwegs
• Für alle Freunde der Digitalfotografie oder
  solche, die es noch werden wollen
• Ausflüge, Fototouren, Tipps
• Kamera und – sofern vorhanden – Laptop
  mitbringen!
• Andachtsimpulse

Leitung: Manfred Laukemann, Fotografen-
meister, Satteldorf
27.6.-4.7.2021                                    wir uns von der „Faszination Berg“ begeistern.   Kultur und Natur. Wenn wir nicht unterwegs
MIT DEM BUS DURCH DIE OSTALPEN                  • Das schmucke Bergstädtchen Mittenwald.           sind, genießen wir das wunderschöne Park-
                                                  Wir flanieren durch die Altstadt mit ihren       gelände unseres Hotels.
Die beliebten Panoramafahrten sind zurück.        Fassadenmalereien zum kleinen, aber feinen
Auf bequemen Reisebussesseln besuchen wir         Geigenbaumuseum.                                 Kurz: Lauter gute Gründe, sich schon jetzt auf
die schönsten Plätze im Osten der Alpen.        • Das Lechtal. Auf den Spuren der Geierwally       diese Fahrtenwoche zu freuen.
Als Ziele sind u. a. geplant:                     geht es u.a. nach Holzgau und Elbigenalp.
                                                • Der Forggensee. Während die Wellen sanft         Leitung: Dennis Cramer, Hohenschwangau
• Der Große Ahornboden im Karwendel. Wir          gegen die Reling unseres Ausflugsschiffes        Kosten: zzgl. Fahrtkostenpauschale 110,- €.
  bestaunen knorrige Baumriesen und urige         schwappen, genießen wir einen Cappuccino
  Almhütten vor einer grandiosen Felskulisse.     und die Alpensicht.
• Das Messner Mountain Museum im Schloss
  Juval in Südtirol. Im Privatschloss des be-   Auf den Panoramafahrten sorgt Dennis Cramer
  rühmtesten Bergsteigers aller Zeiten lassen   für Unterhaltung und viel Wissenswertes zu
4.7.-8.7.2021                                   9.7.-14.7.2021                                 Das Angebot richtet sich an alle Freunde des
SOMMERLICH-GESELLIGES CHORSINGEN                RADSPORTTAGE                                   Radfahrens mit Trekking-, Mountain- oder
Ein musikalischer Klassiker in Hohenschwangau   Ein sportliches Radprogramm, das Sie in        E-Bikes. Wir fahren in zwei Gruppen, eine
                                                alle Himmelsrichtungen führt                   davon ist sportlich mit Touren zwischen 80
• Chorsingen am Morgen und Abend                                                               und 100 Kilometern unterwegs, die andere
• Klangerweiterung durch Instrumente            Gemeinsam                                      nimmt die Freizeitradler auf Ausflüge zwischen
• Am Nachmittag die grandiose Alpenregion                                                      50 und 75 Kilometern mit.
  erkunden                                      • radeln wir durch das liebliche Allgäu
• Liedandachten mit liturgischem Abendgebet     • lernen wir Radstrecken in Tirol kennen       Leitung: Als Radguide
  durch Christa Schmetzer                       • folgen wir Flussradwegen und freuen uns      erwarten Sie zwei
Leitung: Christa Schmetzer, Maulbronn/            jeden Abend darauf, die Beine hochzulegen    erfahrene Rad- und
Stuttgart; Rainer Koppenhöfer, Bretten          • werden wir von weiteren Attraktionen über-   Fernradwegfahrer
Kosten: zuzüglich Tagungsbeitrag 70 € pro         rascht
Person                                          • erfahren wir Andachtsimpulse
Wie Sie uns
finden

              19.7.-29.7.2021                                Zusätzliche Begleitgebühren pro Person für
              HOHENSCHWANGAU ALPIN I                         eine
              Offene Tourenangebote                          • einfache Halbtageswanderung für Genießer,
                                                               wie z. B. Kalvarienberg oder Zirbengrat.
              In diesem Zeitraum werden verstärkt für alle     6€
              Hausgäste ganz unterschiedliche Bergtouren     • mittelschwere Gipfeltouren für Konditions-
              angeboten.                                       starke, wie z. B. Vilser Kegel oder Thaneller.
                                                               10 €
              Sie wählen individuell Ihre Aufenthaltsdauer   • schwierige Felstouren für Schwindelfreie,
              im Hotel, zahlen zunächst nur den gewöhn-        wie z. B. Gelbe Wand oder Friedbergsteig.
              lichen Übernachtungspreis mit Frühstück ge-      15 €
              mäß unseres Hausprospekts und können sich
              dann nach Wunsch jeweils am Vortag für eine    Leitung: Dennis Cramer, Hohenschwangau,
              einzelne Tour anmelden.                        und weitere bergerfahrene Begleiter.
Wie Sie uns
finden

              1.8.-8.8.2021                                     Hotelgelände ist Freizeit- und Erholungsge-
              FAMILIEN-AKTIV-FREIZEIT                           lände zugleich.
                                                              • Singen, feiern, Gottes Liebe spüren und in
              Weder Kindern und Jugendlichen noch Eltern        kleinen thematischen Einheiten Jesus näher
              oder Großeltern wird es hier langweilig:          kennenlernen – das Hotel bietet auch ein
                                                                geistliches Zuhause für eine Woche.
              • Baden und Stand-Up-Paddling im See,
                Gipfelerlebnisse am Berg, Ponyreiten durch    Aktiv sein ohne Stress, Gemeinschaft erleben
                die Wiesen, versteckte Schätze am Fluss –     ohne Zwang, über die Generatio-
                das Ostallgäu ist ein Paradies für Aktive.    nen hinweg – herzlich willkommen!
              • Balancieren auf der Slackline (mit Kurs),
                Tischtennis und Ballspiele, die große Park-   Leitung: Dennis Cramer,
                olympiade, Geschichten erzählen am Lager-     Hohenschwangau,
                feuer, Cappuccino trinken - das weitläufige   und weitere Mitarbeitende
7.9.-12.9.2021
HOHENSCHWANGAU ALPIN II
Offene Tourenangebote
In diesem Zeitraum werden wieder verstärkt
für alle Hausgäste unterschiedliche Bergtouren
angeboten, wobei der Schwerpunkt nun auf den
schwierigeren Touren bzw. Klettersteigen liegt.
Auch ein Vortrag über die Geschichte der
Klettersteige wird angeboten.
Nähere Informationen siehe „Hohenschwangau
Alpin I“.
Leitung:
Dennis Cramer, Hohenschwangau;
Holger Pennekamp, Satteldorf
23.9.-26.9.2021                                 • Klimawandel und Gletschersterben
FORUM 2021 „ALPEN & ÖKOLOGIE“                   • Nachhaltiger Alpentourismus
                                                • Bewahrung der Schöpfung aus theolo­
Die Alpen sind das am stärksten erschlossene      gischer Sicht
Hochgebirge der Welt. Und auch die Folgen
des Klimawandels sind hier besonders augen-     Geplant sind folgende Exkursionen:
fällig.                                         • Mit dem Schiff zur Besichtigung des
Dieses Forum ist für wissbegierige Berglieb-      Forggensee-Wasserkraftwerks
haber gedacht, die ihren kritischen Blick auf   • Mit dem Bus zum Gletscherlehrpfad Kaunertal
die bedrohte Schöpfung schärfen und Teil        • Zu Fuß zum „übererschlossenen“ Tegelberg
einer Umdenkkultur sein wollen.
                                                Leitung: Dennis Cramer und Referenten
Zu folgenden Themenfeldern sind Vorträge        Kosten: zuzüglich Tagungsgebühr 90 €
angedacht und Experten angefragt:               pro Person
9.10.-16.10.2021                                 • Wir genießen die Stille, die in den Bergen
GOLDENER OKTOBER                                   einkehrt - alles scheint in Ordnung wie am
Wanderwoche für Genießer                           ersten Tag nach der Schöpfung.
                                                 • Wir genießen die Gemeinschaft unterein-
• Wir genießen die Bewegung an der frischen        ander - sei es bei guten Gesprächen beim
  Luft – mal auf ebenen Wegstrecken, mal auf       Wandern, sei es beim abwechslungsreichen
  steinigen steileren Pfaden.                      Abendprogramm.
• Wir genießen grandiose Alpenpanoramen
  von kleineren Berggipfeln aus - selten ist     Leitung: Dennis Cramer, Hohenschwangau,
  die Sicht so klar wie im Oktober.              und Mitarbeitende
• Wir genießen die deftige Brotzeit auf
  urigen Almterrassen - kurz vor Saisonschluss
  schmecken Speck, Würstchen oder Spiegelei
  besonders lecker.
24.10.-29.10.2021                              • Dabei lernen wir Kunstschaffende kennen,       1.11.-4.11.2021
KUNST- UND WANDERWOCHE                           die nachhaltig von der Landschaft geprägt      MEINE KLEINE SCHREIBWERKSTATT
IM PFAFFENWINKEL                                 waren und zu ihrer Zeit die Kulturlandschaft   Für Anfänger und Fortgeschrittene
                                                 mitgestalteten.
Kaum ein Landstrich ist so anmutig berührend   • Die Geschichte der Klöster zeigt, wie die      • Das leere Blatt – oder:
wie der Pfaffenwinkel. Die Natur übertrifft      Kultur gewachsen ist und Menschen die-           Schreibbarrieren überwinden
sich mit ihren weiten Tälern, den mächtigen      sen Kulturraum geprägt haben mit ihrem         • Erste Person, dritte Person – oder:
Bergen und den zahlreichen Seen, die wie ein     Können und Wissen, ihrer Musikalität und         Aus welcher Perspektive schreibe ich?
Spiegel dem Betrachter entgegenleuchten.         ihrem Glauben.                                 • „Show don’t tell!“ – oder: Mit allen Sinnen
• Unterwegs durch die wunderschöne Land-       • Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise, es ist     • Wörtliche Rede – oder:
  schaft zu den Dorf- und Wallfahrtskirchen,     auch ein Weg zu sich selbst, zu Menschen,        Die Kunst des Dialogs
  aber auch zu den markanten Orten des           die meinen Weg begleiten und zu Gott.
  Pfaffenwinkels wollen wir auf Entdeckungs-   Leitung: Pastor Winfried Bolay, Halle (Saale);   Leitung: Ingo Stauch alias Bruno Busch,
  reise gehen.                                 Doris Hähnel-Pilzer, Schwangau                   Journalist und Autor, Nürnberg
4.11.-10.11.2021                                   21.11.-25.11.2021
AUF KÖNIGLICHEN SPUREN                             DER BIBEL LEBEN GEBEN
Streifzüge durch den herbstlichen „Königswinkel“   Biblische Erzählfiguren - Krippenfiguren
• Historische Orte, Schlossführungen,              • herstellen - Maria und Josef mit Baby und
  idyllische Seen am Fuße markanter Berge            wahlweise weitere Figuren
• Wandern, Spazieren, Erkunden, Lauschen,          • wirken lassen - Kulisse, Kostümkunde,
  Eintauchen, Geschichte erleben … „Hier lebt        Nähen der Kleider mit Zubehör
  die Geschichte noch!“                            • in Szene setzen - sie lebendig wirken lassen
• Auf spannende Zeitreise gehen mit dem            • sprechen zu mir - in biblischen Impulsen
  „Ludwig-Kenner“ Gerhard Köstler, Pöcking.
• Stimmungen einfangen zur Blauen Stunde -         Leitung: ABF-Kursleiterin & Damenschneiderin
  rund um die illuminierten Königsschlösser        Barbara Lechler, Pforzheim,
• Andachtsimpulse                                  Kosten: zuzüglich Kursgebühr 65 € pro
Leitung: Doris Hähnel-Pilzer, Schwangau            Person, jede Figur 34 €
OSTERN – PFINGSTEN – WEIHNACHTEN
                                               JAHRESWECHSEL IN DEN BERGEN

                                               Gewöhnlich findet in unserem Haus täglich
                                               eine Morgenandacht statt.

                                               Sonntags feiern wir regelmäßig Gottes-
                                               dienst in unserem Saal.
26.11.-28.11.2021
ENTSPANNT IN DEN ADVENT -                      Ein besonderes Erlebnis ist es jedoch, die
für Frauen                                     Hauptfeiertage individuell im Ostallgäu zu
                                               erleben - sei es im Familien- oder Freundes-
Die besinnliche Adventszeit steht bevor.       kreis, mit Partner/in oder alleinreisend.
Wir entfliehen dem Stress und nehmen uns an
diesem Wochenende Zeit für Spaziergänge,       Dabei gelten die Preise für Übernachtung mit
gemeinsames Singen, Reden, Lachen, Well-       Frühstücksbuffet.
ness, Begegnungen mit unserem Gott und die
Vorbereitung auf Jesu Geburt.                  Die Festgottesdienste an den Hauptfeier-
Nichts muss, alles kann. Es soll entspannend   tagen werden wie die regelmäßigen An-
und bereichernd für jede sein.                 gebote durch FerienpastorInnen oder
Leitung: Kerstin Cramer, Heilpraktikerin und   Hotelleiter Dennis Cramer geleitet.
Augenoptikerin, Hohenschwangau
Halle
                                     Krankenhaus
                                 Kindertagesstätte                     Leipzig
                           Ambulanter Pflegedienst                     Beteiligung
                                           Beteiligung
                              Christliche Akademie
                                                         Chemnitz
                                                         Beteiligung

                                              Plauen
                                            Beteiligung

                               Eckental
                           Seniorenzentrum                                               Martha-Maria-Hotel

                                                                                                                                       Stand 7/2020
                                                                                                                                Änderungen vorbehalten
                            Diakoniestation

       Wüstenrot
                                               Nürnberg                                  Pöllatweg 5, 87645 Hohenschwangau
                                               Krankenhaus
       Seniorenzentrum
       Diakoniestation
                                               Bildungszentrum
                                               Kindertagesstätte
                                                                                         Leitung: Dennis Cramer
      Nagold
                         Stuttgart
                         Seniorenzentrum
                                               Seniorenzentrum
                                               Diakonissen-Mutterhaus
                                                                                         Telefon: (08362) 81142
      Seniorenzentrum
      Diakoniestation
                         Diakoniestation                                                 Telefax: (08362) 509722
                  Honau
  Freudenstadt Seniorenzentrum
                                                                                         Hotel.Hohenschwangau@Martha-Maria.de
                  Diakoniestation               München
  Reha-Klinik                                   Krankenhaus
  Hotel       Hohenschwangau
                                Hotel
                                                Seniorenzentrum
                                                Diakoniestation                          Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
                                                                                         Stadenstraße 60, 90491 Nürnberg
                                                                                         Telefon: (0911) 959-1021
Zum Diakoniewerk Martha-Maria gehört auch der Gesundheitspark Hohenfreudenstadt in       Telefax: (0911) 959-1023
Freudenstadt (Schwarzwald) mit dem Hotel Teuchelwald und der Klinik Hohenfreudenstadt:   Direktion@Martha-Maria.de
www.Hotel-Teuchelwald.de und www.Klinik-Hohenfreudenstadt.de                             www.Martha-Maria.de
Sie können auch lesen