JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf

Die Seite wird erstellt Elisa Eder
 
WEITER LESEN
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Quilt Art
                           PROGRAMM

            JANUAR – MÄRZ 2023
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Ausstellung

                                                                                                                                                                     Ausstellung
              Bis 22.1. | Handwerksmuseum                                                 Bis 19.2. | Stadtgalerie im Stadtmuseum

              Quilt Art –
              Material Evidence                                                           Johannes M. L. Pasquay
                                                                                          Retrospektive

              Die Ausstellung präsentiert die Werke von Künstlerinnen der Quilt Art.      Die Retrospektive von und mit Johannes Pasquay in der Stadtgalerie
              Sie wurde vom Leben und der Kunst Mary Foggs‘ inspiriert, die Gründungs-    Deggendorf zeigt das ganze Spektrum seines vielfältigen künstlerischen
              mitglied der Quilt Art und selbst Quilt-Künstlerin war und thematisiert     Schaffens. Neben Drucken, Gemälden und Installationen sind auch
              Erinnerungen und die Macht des Stichs. Jede Teilnehmerin hat sich diesem    Zeichnungen aus dem frühen Werk zu sehen.
              Konzept auf ihre eigene Art genähert, sodass die Arbeiten nicht unbedingt   Ob Walzenbilder, Skulpturen aus Aluminium oder Tuschzeichnung,
              der traditionellen Definition eines Quilts entsprechen.                     Pasquay lässt sich nicht einengen in seiner Arbeit oder durch sein Werk.

    2                                                                                                                                                                    3
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Ausstellung
Ausstellung

              Bis 23.4. | Stadtmuseum                                                16.12.22 bis 6.1.23 | Kapuzinerstadl

              Holz macht Sachen!                                                     Jahresausstellung
              Holz, Baum, Wald und Du?                                               des Kunstvereins Deggendorf e.V.
              Die Sonderausstellung rückt die Verbindung zwischen dem Menschen       In schöner Tradition präsentiert sich auch diesmal wieder zum Jahresende,
              und der Natur, genauer: Holz in den Mittelpunkt. Das reicht von der    mit rund 70 Werken von aktiven und vielen neuen Künstlern,
              Bedeutung der Bäume für die Umwelt über die Holzgewinnung bis zu       der Kunstverein Deggendorf.
              den vielfältigen Arten der Weiterverarbeitung des Holzes.              Die Ausstellung wird mit einer feierlichen Vernissage
              Die Besuchenden sollen dazu angeregt werden, den Baum als Lebewesen,   am Do 15.12. um 19 Uhr eröffnet.
              den Wald als Lebensraum und sich selbst als Teil dieser Lebenswelt     Öffnungszeiten:
              zu sehen.                                                              jeweils Di– Fr von 14– 17 Uhr; Sa., So. u. Feiertage von 11– 17 Uhr.
                                                                                     Veranstalter: Kunstverein Deggendorf e.V.
                                                                                     (Foto: Ingrid Gillmeier)

    4                                                                                                                                                               5
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Kinderprogramm

                                                                                                                                                                     Konzert
                 Fr 13.+27.1., 10.+24.2., 10.+24.3. | 10–11 Uhr | Stadtbibliothek        Fr 13.1. | 19 Uhr | Kapuzinerstadl | 20 €
                 ab 2 Jahren | 4 €

                 Mit zwei dabei                                                          „Amour Gitan“

                 In diesem Eltern-Kind-Programm steht das Buch im Vordergrund.           Die drei Passauer Musiker Sabine Noack, Mezzosopran, Silvia Denk,
                 Für jede Veranstaltung wird ein Titel ausgewählt.                       Querflöte, und Peter Walchshäusl am Piano laden zu einem feurigen
                 Diese Bilderbuchaktion wird durch passende Kreis- und Bewegungsspiele   und leidenschaftlichen Konzertabend mit Dvorak, Brahms berühmten
                 sowie einen kreativen Teil wie Malen und Basteln ergänzt.               Zigeunerliedern, Sarasates Gypsy Airs, Bizets Habanera, virtuosen Klängen
                                                                                         des andalusischen Flamencos, Sheherazades Klängen aus 1001 Nacht
                                                                                         sowie einigen anderen musikalischen Überraschungen ein.
                 Voranmeldung: Tel. 0991/2960-525
                                                                                         Veranstalter: Silvia Denk
                                                                                         Kartenreservierung: Tel. 0851/9890288

     6                                                                                                                                                                 7
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Führung

                                                                                                                                                             Führung
          So 15.1. | 14 Uhr | Stadtgalerie im Stadtmuseum | 3 €, erm. 2 €        So 15.1. | 14 Uhr | Handwerksmuseum | 5 €, erm. 4 €

          Künstlerführung                                                        Sonntagsführung durch die Ausstel-
          durch „Retrospektive“                                                  lung „Quilt Art – Material Evidence“
          mit Johannes M.L. Pasquay

          Der Künstler Johannes Pasquay führt durch die Ausstellung              Mit der Kuratorin Greta Butuci können alle Interessierten bei dieser
          und gibt Einblicke in seine Arbeit.                                    Sonntagsführung mehr zu den vielfältigen Interpretationen und Methoden
                                                                                 der Quilt-Künstlerinnen zu den Themen „Erinnerung“ und „Macht des Stichs“
          Alle Kunstinteressierten, die gerne tief eintauchen und einen Blick    in der Ausstellung „Material Evidence“ erfahren und die grenzenlosen
          hinter die Kulissen werfen wollen, können bei dieser Sonntagsführung   Gestaltungsmöglichkeiten von Textilien bewundern.
          das vielfältige und spannende Werk von Pasquay kennenlernen.

  8                                                                                                                                                            9
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Ausstellung

                                                                                                                                                                            Lesung
              18.1. bis 22.1. | Kapuzinerstadl                                           Do 19.1. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | Eintritt frei

              „Donau – Alles im Fluss“
              Ausstellung von Wolfgang Nikolaus                                          „Herzogs Höhenflüge“
                                                                                         Wolfgang Sréter

              Die Werke zeigen Abschnitte der noch frei fließenden Donau zwischen        Die Einladung zu einem Spaziergang stellt ein Leben auf den Kopf:
              Metten und Deggendorf. Viel Licht, Schatten, Transparenz und Bewegung      Als Konstantin Herzog seinen Freund Fliege erhängt in dessen Wohnung
              wollen eine Atmosphäre der Ruhe, Entspannung und Freiheit vermitteln.      findet, gerät er unfreiwillig in ein Abenteuer, das ihn um die halbe Welt führt.
                                                                                         Nie hätte sich der Taschendieb vorstellen können, dass er der internatio-
              Vernissage am Di 17.1. um 18 Uhr                                           nalen Kriminalität und den Schattenseiten der Globalisierung so gefährlich
              Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14– 18 Uhr I Sa und So 11– 13 Uhr I 14– 18 Uhr   nahekommen würde.
              Veranstalter: Wolfgang Nikolaus
                                                                                         Voranmeldung: Tel. 0991/2960-525

   10                                                                                                                                                                       11
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Workshop

                                                                                                                                                                        Konzert
           Sa 21.1. | 10 – 12 Uhr | Stadtmuseum | 5 €                                     Sa. 11.2. | 19 Uhr | Kapuzinerstadl | ab 26 €

           Mit Durchblick ins neue Jahr:
           Memoboards!                                                                    Anna Berwanger und Maria Franz
           Begleitprogramm zur Ausstellung „Holz macht Sachen!“

           Meist stehen schon ab Jahresbeginn zahlreiche Termine ins Haus. Um da          Expressivität, Natürlichkeit & Lebendigkeit – dies zeichnet das Spiel der
           nicht den Überblick zu verlieren, ist es hilfreich, kleine Helfer zu nutzen.   jungen Harfenistin Anna Berwanger aus. Im September 2020 gründete Anna
           Neben dem klassischen Kalender eignen sich Memoboards besonders gut!           Berwanger gemeinsam mit ihrer Kollegin Maria Franz (Cellistin) das Künst-
           Mit Holz, Laubsäge und Schleifklotz machen wir uns an die Arbeit und           lerInnen Kollektiv Fleurus.27. Beim Konzert werden Stücke u.a. von Britten,
           lassen individuelle Gedächtnisstützen entstehen. Natürlich werfen              Strauss, Mel Bonis, Haydn, Couperin und Debussy aufgeführt.
           wir auch einen Blick in die spannende Ausstellung „Holz macht Sachen“.
                                                                                          Veranstalter: Kulturverein Deggendorf e.V.
           Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren                                Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de
           Um Anmeldung bis 19.1. wird gebeten unter: Tel. 0991/2960-555

  12                                                                                                                                                                    13
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Workshop

                                                                                                                                                                Führung
           So 12.2. | 14–16 Uhr | Handwerksmuseum | 5 € / 7 €                            So 12.2. | 14 Uhr | Stadtgalerie im Stadtmuseum | 3 €, erm. 2 €

           Romantisches Kerzentauchen                                                    Künstlerführung
           zum Valentinstag                                                              durch „Retrospektive“
           für verliebte Erwachsene                                                      mit Johannes M.L. Pasquay

           Wie wäre es in diesem Jahr mit einer Überraschung der besonderen Art für      Der Künstler Johannes Pasquay führt durch die Ausstellung
           den Schatz? Als Auftakt zum Valentinstag können Sie mit oder für Ihre(n)      und gibt Einblicke in seine Arbeit.
           Liebste(n) mit der alten Technik des Tauchens hübsche Liebeskerzen her-       Alle Kunstinteressierten, die gerne tief eintauchen und einen Blick
           stellen und individuell verzieren. So ist der Kerzenschein für das romanti-   hinter die Kulissen werfen wollen, können bei dieser Sonntagsführung
           sche Candle-Light-Dinner schon einmal gesichert. Neben dem praktischen        das vielfältige und spannende Werk von Pasquay kennenlernen.
           Workshop gibt es auch noch einen kleinen Ausstellungsrundgang, der
           spannende Einblicke ins Thema „Wachshandwerk“ gewährt.
           Einzelperson 5 €, Pärchen 7 €
           Um Anmeldung bis 10.2. wird gebeten unter: Tel. 0991/2960-555
  14                                                                                                                                                            15
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Ausstellung

                                                                                                                                                                   Lesung
              22.2. – 21.5. | Handwerksmuseum                                              Do 2.3. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | VVK: 12 € / AK: 15 €

                                                                                           „Lug & Trug bis Mord in Bayern“ –
              Maja Vogl                                                                    ungewöhnliche Verbrechen
              Webkunst mit Seide und Papier                                                Winfried Frey & Ludwig Waldinger

              Farben spielen bei den Webarbeiten Maja Vogls eine hervorgehobene Rolle.     Im literarischen Gepäck von Schauspieler Winfried Frey befindet sich
              Im Weben mit dem traditionellen Handwebstuhl hat sie das geeignete           der berühmte Bankenskandal um Adele Spitzeder aus dem 19. Jh., ein
              Medium gefunden, mit dem sie ihre Farbvorstellungen ausdrücken kann.         Heiratsschwindler aus dem Jahre 1933, betrügerische Heilsbringer von
              Als Material wählt sie meist Seide, mercerisierte Baumwolle oder sogar       einem anderen Stern aus den 1960er Jahren und die Mordakte des Volks-
              Papier, wobei insbesondere Seide den Farben die intensivste Leuchtkraft      schauspielers Walter Sedlmayr, 1990. Begleitend erläutert der Presse-
              verleiht. Bei ihren Arbeiten geht sie an die Grenzen dessen, was mit einem   sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) München, Kriminalkommissar
              Handwebstuhl überhaupt zu leisten ist.                                       Ludwig Waldinger, wie solche Verbrechen heutzutage stattfinden.

              Ausstellungseröffnung: So 19.2., 14 Uhr im Handwerksmuseum                   Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de

   16                                                                                                                                                              17
JANUAR - MÄRZ 2023 - Handwerksmuseum Deggendorf
Konzert

                                                                                                                                                                Konzert
          Fr 3.3. | 19.30 Uhr | Kapuzinerstadl | ab 26 €                           Sa 4.3. | 19.30 Uhr | Kapuzinerstadl | 29 €

                                                                                   Flying Sparks Tour
          Irish Night mit Fleadh                                                   Katrin & Werner Unterlercher

          Mit Leichtigkeit und Frische spielen die Musiker von Fleadh ihre         Katrin Unterlercher, vielen noch bekannt als Katrin Aschaber, stammt
          Instrumente. Die Sounds der Band wirken daher dynamisch, aber auch       aus dem Brixental und hat sich musikalisch Zeit ihres Lebens der Harfe
          schwerelos und verleihen dem Irish Folk Flügel. Ihr Repertoire umfasst   verschrieben. Zusammen mit ihrem Mann Werner Unterlercher, am Kontra-
          Songs von Van Morrisson, Christy Moore oder Luka Bloom.                  bass, präsentieren sie sich von einer neuen Seite – modern und unverblümt.

          Veranstalter: Stadthallen Deggendorf GmbH                                Veranstalter: Oliver Lakota
          Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de           Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de

  18                                                                                                                                                            19
Kinderprogramm
Veranstaltung

                So 12.3. | 11–17 Uhr | Handwerksmuseum | Eintritt frei            Mi 15.3. | 15 Uhr | Stadtbibliothek | ab 3 Jahren | 6 €

                Tag der Druckkunst
                im Handwerksmuseum                                                Kasperl und die Wunschlaterne
                                                                                  Bayerische Puppenbühne

                Anlässlich des Internationalen Tages der Druckkunst am 15. März   Die Wunschlaterne der Blumenfee ist verschwunden.
                wartet im Handwerksmuseum ein abwechslungsreiches Programm        Wo kann sie nur sein?
                mit Mitmachaktionen für die ganze Familie.                        Sofort macht Kasperl sich auf den Weg, um sie wiederzufinden.
                                                                                  Hoffentlich schafft er es rechtzeitig!
                Hier kommen alle Fans der Druckkunst auf ihre Kosten!
                                                                                  Voranmeldung: Tel. 0991/2960-525

    20                                                                                                                                            21
Ausstellung
Konzert

          Mi 15.3. | 19.30 Uhr | Kapuzinerstadl | ab 26 €                         17.3.– 21.5. | Stadtgalerie im Stadtmuseum

          Gerold Huber und Jonas Müller                                           Malerei und Skulptur
                                                                                  Todd Williamson und Frank Teufel

          Jonas Müller ist ein Deggendorfer Kind und absolvierte sein Abitur am   Licht, Farbe, Form – das sind die Themen der Ausstellung mit Todd William-
          musischen St. Gotthard-Gymnasium in Niederalteich. Im Oktober 2019      son (US) und Frank Teufel (DE). Williamsons Gemälde zeichnen sich durch
          begann er seinen Bachelor of Music bei Prof. Lars Woldt an der HMT      seine strikte Einhaltung der Geometrie aus. Durch das Auf- und Abtragen
          München. Sein solistischer Liedgesang wird durch den renommierten       mehrerer Ölschichten auf die Leinwand entstehen subtile Effekte von Farbe
          Pianisten Gerold Huber unterstützt. Mit diesem gestaltete er u.a.       und Bewegung. Lineare Zeichnungen liegen dem Werk Frank Teufels im
          einige Konzerte bei dem dänischen Kammermusikfestival HICSUM.           Ursprung zugrunde. In diese Linien hinein formt er den Stein und geht dabei
                                                                                  bis an die Grenzen der Statik. So entsteht eine Leichtigkeit, die dem rohen
          Veranstalter: Kulturverein Deggendorf e.V.                              Ausgangsmaterial entgegenzustehen scheint.
          Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de          Ausstellungseröffnung: 16.3. um 19 Uhr; Stadtgalerie im Stadtmuseum

  22                                                                                                                                                            23
Workshop
Konzert

          Fr 17.3. bis So 19.3. | Kapuzinerstadl                                     So 19.3. | 10–16.30 Uhr | Stadtmuseum | 49 €

          3. Internationales
          Gitarrenfestival Deggendorf                                                Wiesenblumen aus Papier
                                                                                     mit Susanne Holzinger M.A.

          Zum 3. Internationalen Gitarrenfestival kommt die Weltelite der Akustik-   Es müssen nicht immer Rosen und Tulpen sein – um das Warten auf die
          gitarre wieder nach Deggendorf. Hochkarätige Künstler wie Carlos Piñana    ersten Frühlingsboten im Garten abzukürzen, falten, rollen und schneiden
          (ESP), Graham Anthony Devine (GB), Andrea Vettoretti (ITA), Yuliya Lons-   wir in diesem Workshop Wiesenblumen aus Papier.
          kaya (BLR), Ulrike Schuh (D) und viele weitere hervorragende Musikerper-   Jede Blüte sieht ihrem natürlichen Vorbild zum Verwechseln ähnlich.
          sönlichkeiten zeigen virtuos verwandelte Gitarrenklänge inmitten           Doch im Vergleich zu echten Blumen welken sie nicht und verschönern das
          historischer und sakraler Kulissen der Stadt.                              Zuhause oder Büro. Man kann sie auch als Beigabe zu Grußkarten oder
          Weitere Informationen unter www.gitarrenfestival-deggendorf.de             Geschenken verwenden.
          Veranstalter: Kulturamt Stadt Deggendorf                                   Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
          Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de             Um Anmeldung bis 13.3. wird gebeten unter: Tel. 0991/2960 555

  24                                                                                                                                                            25
Führung

                                                                                                                                                                   Kabarett
          So 19.3. | 14 Uhr | Handwerksmuseum | 5 €, erm. 4 €                       Do 23.3. | 19 Uhr | Stadtbibliothek | VVK: 15 € / AK: 18 €

          Künstlerinnenführung durch
          „Webkunst mit Seide und Papier“                                           „Pfenningguad“
          mit Maja Vogl                                                             Ralf Winkelbeiner

          Die Künstlerin Maja Vogl führt durch die Ausstellung und gibt Einblicke   In seinem Potpourri der menschlichen Schwächen und Unzulänglichkei-
          in ihre Arbeit. Bei dieser Sonntagsführung können alle Interessierten     ten, lässt der Familienvater in seiner charismatischen Art quer durch alle
          mehr über die Webarbeiten von Maja Vogl erfahren und sich von den         Themen nichts aus. Als genauer Beobachter weiß er, wie facettenreich die
          eindrucksvollen Farben inspirieren lassen.                                Menschen und ihre Rituale hier zu Lande sind. Immer wieder erkennt man
                                                                                    sich selbst in seinen Typen und Situationen. Seine Sichtweisen auf alltägli-
                                                                                    che Sachverhalte, vorgetragen in feinster bayerischer Mundart, lösen beim
                                                                                    Publikum nicht enden wollende Lachsalven aus.

                                                                                    Kartenvorverkauf: Tourist Info DEG oder online www.okticket.de
  26                                                                                                                                                               27
Maria-Ward-Platz 1                         Östlicher Stadtgraben 28
     94469 Deggendorf                           94469 Deggendorf
     Di–Sa: 10–16 Uhr, So/Feiertag: 10–17 Uhr   Di–Sa: 10–16 Uhr, So/Feiertag: 10–17 Uhr
     Tel.: 0991/2960-555                        Tel.: 0991/2960-555
     E-Mail: museen@deggendorf.de               E-Mail: museen@deggendorf.de
     handwerksmuseum.deggendorf.de              stadtmuseum.deggendorf.de

28                                                                                         29
Maria-Ward-Platz 10                    Rosengasse 10
     94469 Deggendorf                       94469 Deggendorf
     Tel.: 0991/37059-13 oder -29           Di–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 10–12 Uhr
     Kartenvorverkauf: 0991/4083            Tel.: 0991/2960-525, Fax: 0991/2960-529
     E-Mail: kapuzinerstadl@deggendorf.de   E-Mail: stadtbibliothek@deggendorf.de
     kapuzinerstadl.deggendorf.de           stadtbibliothek.deggendorf.de

30                                                                                    31
3. Internationales

 17.03. - 19.03.2023
Sie können auch lesen