Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly

Die Seite wird erstellt Pascal Maurer
 
WEITER LESEN
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Österr. Post AG. Entgelt bezahlt. Info post.at

                                              Pfarrblatt
                                             St. Leonhard
                                            und Schiefling
                                                          November 2020

   Hl. Dreifaltigkeit (Glasfenster Leonhardikirche) und Hauskapelle beim vlg. Duller (Duller-Kreuz)
Die Hauskapelle der Familie Karner vlg. Duller in Steinbruch Nr. 3 wurde Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet, ein Steinbau mit Schindeln
gedeckt und einem hölzernen Glockenturm. Die kleine Glocke wird im Innenraum mit einem Strick geläutet. Restaurierungen wurden in
gewissen Zeitabständen durchgeführt, das letzte Mal 2002. Der Innenraum besteht aus einem kleinen Altar und auf jeder Seite eine
Sitzbank für drei oder vier Personen. Die Kapelle ist der Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht. Verschiedene Heiligenbilder und Statuen sind
auf dem Altar aufgestellt, u. a. der Hl. Leonhard, der Hl. Laurentius und der Hl. Florian, an der Wand Christus der Auferstandene und sogar
ein Bildnis der Gottesmutter Maria von Guadalupe aus Mexico City. Bis 1975 wurde in der Kapelle Rosenkranz gebetet, Maiandachten
gefeiert und zu Ostern Fleischweihen abgehalten.
  Im Monat November feiern wir Allerheiligen, gedenken unserer Verstorbenen zu Allerseelen, wir feiern unseren Schutzpatron,
 den Hl. Leonhard, und beginnen mit dem Ersten Adventsonntag das neue Kirchenjahr. Gottes Segen begleite uns auf allen Wegen!
                                             Pfarrprovisor Dechant Mag. Martin Edlinger
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Bausteine Leonhardikirche
Im Jahr 2025 feiern wir 700 Jahre Stadt Bad St. Leonhard und
900 Jahre Leonhardikirche. Das gemeinsame Projekt/Ziel von
Stadtgemeinde und Pfarrgemeinde ist die Renovierung der
Leonhardikirche.

Zur Unterstützung des nachhaltigen Projektes werden von vielen
fleißigen und kreativen Personen handgefertigte Artikel als
Bausteine zum Kauf angeboten. Der Erlös dieser Bausteine kommt
der Renovierung der Leonhardikirche zugute.

Bausteine:
     Leonhardi-Rosenkranz
     Leonhardi-Pilgersocken
     Leonhardi-Kettenbrot
     Leonhardi-Marmelade
     Leonhardi-Abreißkalender

                                                                                                                 ©Foto. F.Karner

    Der Verkauf findet vor und nach den Hl. Messen am 06.11.2020, Leonharditag und am 08.11.2020, Leonhardisonntag statt.
    Die Bausteine sind auch im Pfarrhof erhältlich (solange der Vorrat reicht).
    Das Leonhardi-Kettenbrot wird auch bei der „Bäckerei Kois“ in Bad St. Leonhard
    angeboten.                                                                                      Christine Walzl
    Ein herzliches DANKE an alle, die das Projekt unterstützen!                                      PGR-Obfrau

    „Es komme über uns die Güte des Herrn, unseres Gottes.                                       Mag. Martin Edlinger
    Lass das Werk unserer Hände gedeihen,                                                           Pfarrprovisor
    ja, lass gedeihen das Werk unserer Hände.“ (Psalm 90,18)

                                        Fest des Hl. Leonhard
Leonharditag
Freitag, 6. November 2020
08:30 Uhr Hl. Messe in der Leonhardikirche
09:30 Uhr Einzug der Wallfahrer
10:00 Uhr Festmesse
          mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz
          in der Leonhardikirche
          Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
11:30 Uhr Schulgottesdienst Mittelschule Bad St. Leonhard
          in der Leonhardikirche

Leonhardisonntag
Sonntag, 8. November 2020
10:00 Uhr Festmesse
          mit Abt Gerhard Hafner OSB
          (Stift Admont)
          in der Leonhardikirche
          Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Erntedankfest 2020 in Bad St. Leonhard

                                                                             ©Fotos: F.Karner
Segnung des Christinenkreuzes am Klippitztörl
Herwig Leinfellner aus Graz hat anlässlich des tödlichen
Verkehrsunfalles seiner Frau Christine in der Nähe des
Panoramaweges am Klippitztörl ein Kreuz mit der Inschrift
„Gewidmet den Opfern von Verkehrsunfällen, ihren Angehörigen
und auch allen sonst wie an Unfällen Beteiligten, zur Besinnung,
zur Andacht, zum Andenken, zum göttlichen Trost“ errichtet.
Das Kreuz wurde am Samstag, 26.09.2020 bei winterlichen
Verhältnissen im Rahmen einer Andacht von Dechant Martin
Edlinger gesegnet.
Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ für die Errichtung dieses christlichen
Zeichens am Weg und eine herzliche Einladung zur Besinnung!
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Gottesdienste St. Leonhard
01.11. So                                                Fest Allerheiligen        (Mt 5, 1-12a)
            08:30 LK     Hl. Messe Festmesse         Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. + Franz Pirker; f. HV v. vlg. Plenker u. vlg. Meißl u. Theresia Kogler;
                                   f. ++ Juliane Konrad u. Gerhard Köppl; f. ++ Anselm u. Maria Karrer u. Johann Karrer;
                                   f. + Franz Karner; f. + Johann Gutschi; f. ++ Ferdinand Reiterer u. Matthias Pachatz;
                                   f. ++ Antonia, Michael, Michael jun. u. Antonia Scharf; f. + Anton Jahrer;
                                   f. ++ Maria u. Johann Schober u. Erwin Spinotti;
                                   f. + Peter Schriefl, Schwester Maria u. HV v. vlg. Doveit;
                                   f. + Friedrich Tripolt u. HV v. Steinkellner vlg. Tauscher
                                   Coronabedingt KEINE gemeinsame Gräbersegnung auf den Friedhöfen !!!
02.11. Mo                                                             Allerseelen
            08:30 LK     Hl. Messe f. + Ferdinand Reiterer; f. ++ Eltern u. Geschwister Kraft;
                                   f. ++ Peter u. Antonia Scharf, Maria Bainschab u. HV v. vlg. Schiechl
03.11. Di                          Keine Hl. Messe
04.11. Mi 10:30 KK       Hl. Messe Hl. Karl Borromäus f. ++ Theresia, Oswald u. Siegfried Münzer
05.11. Do 10:00 LK       Hl. Messe Schulgottesdienst Volksschule Bad St. Leonhard mit Opfergang
06.11. Fr                                                        Fest des Hl. Leonhard
          08:30 LK       Hl. Messe f. + Katharina Karner; f. HV v. Schoberegg-Fellner; f. + Friedrich Kreuzer; f. ++ Antonia Stary,
                                   Priska Greßl u. Franz u. Juliane Jöbstl vlg. Pletz; f. ++ Anselm u. Maria Karrer u. Theresia Fuchs
            10:00 LK     Hl. Messe Festmesse mit Diözesanbischof Dr. Josef Marketz             Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. + Eleonore Pletz; f. ++ Luise u. Johann Pirker; f. + Pius Schultermandl;
                                   f. + Franz Pichler u. HV v. vlg. Hatzl; f. ++ Simon Scharf u. Franz Schilcher;
                                   f. ++ Thomas u. Klothilde Zuber u. Barbara; f. ++ Luise u. Johann Tatschl;
                                   f. ++ Pius u. Maria Schultermandl
            11:30 LK               Wortgottesdienst Mittelschule Bad St. Leonhard
07.11. Sa   18:00 KK     Hl. Messe Herz-Mariä-Samstag f. ++ Gertrude u. Pius Eberhard; f. + Antonia Stary (Juliane);
                                   f. ++ d. Fam. Johann Asprian u. ++ Verwandte; f. + Reinhard Schlögl; z. Ehren d. Hl. Geistes
                                   Beichtgelegenheit ab 17:30 Uhr
08.11. So                                                         Leonhardisonntag
            10:00 LK     Hl. Messe Festmesse mit Abt Gerhard Hafner OSB (Stift Admont)              Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Hans Pirker, Hubert Scharf u. HV v. Hubmann u. Adolf Fuchs;
                                   f. + Günther Unterluggauer; f. ++ Theresia u. Franz Jöbstl; f. HV d. Fam. Jörgelebauer;
                                   f. ++ Albert u. Christine Walzl, Monika Pichler u. HV; f. ++ Maria u. Michael Vallant;
                                   Aus Dankbarkeit u. f. + Hans Hauser u. ++ d. Fam. Gaber vlg. Fritz u. + Pius Schultermandl
10.11. Di   18:00   KK   Hl. Messe Hl. Leo f. + Konrad Tengg; f. d. Armen Seelen im Fegefeuer u. d. ungeborenen Kinder
11.11. Mi   10:30   KK   Hl. Messe Hl. Martin f. + Theresia Pfennich (Maria Schriefl)
12.11. Do   08:00   KK   Hl. Messe Hl. Josaphat f. ++ Rosalia u. Franz Baumgartner
13.11. Fr   18:00   KK   Hl. Messe f. ++ Margarethe u. Johann Jöbstl; f. + Juliane Eberhart
                                   „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
14.11. Sa   18:00 KK     Hl. Messe f. ++ Verwandtschaft Hasler; f. + Johann Schatz; f. ++ Viktor Scheiber u. Sohn Karl;
                                   f. ++ Antonia u. Juliane Gruber u. Klothilde Maier; f. ++ Maria u. Adam Oswald u. Cäcilia Zarfl
                                   Beichtgelegenheit ab 17:30 Uhr
15.11. So                                          33. Sonntag im Jahreskreis          (Mt 25, 14-30)
            08:30 LK     Hl. Messe Vorstellung der Firmlinge des Jahres
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Maria u. Karl Geiger; f. ++ Floriana u. Alex Sattler;
                                   f. ++ Konrad, Auguste u. Maria Schiechl; f. ++ Hildegard u. Franz Greßl; f. + Mario Geiger;
                                   f. ++ Doris u. Johann Raffling, Georg u. Cäcilia Probst
17.11. Di   18:00   KK   Hl. Messe Hl. Gertrud v. Helfta Aus Dankbarkeit
18.11. Mi   10:30   KK   Hl. Messe Weihetag St. Peter u. St. Paul Rom f. Sr. Hemma Münzer, Pfr. Anton Münzer u. ++ Verwandtschaft
19.11. Do   08:00   KK   Hl. Messe Hl. Elisabeth v. Thüringen f. ++ Elisabeth u. Andreas Edlinger
20.11. Fr   18:00   LK   Hl. Messe „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
21.11. Sa   18:00   KK   Hl. Messe Unsere Liebe Frau in Jerusalem f. ++ Agnes u. Jakob Tengg              Beichtgelegenheit ab 17:30 Uhr
22.11. So                                   Christkönigssonntag – Cäciliensonntag            (Mt 25, 31-46)
            10:00 LK     Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Maria, Thomas u. Franz Pichler; f. ++ Mathilde u. Josef Mayer;
                                   f. ++ Inge Pichler u. Antonia Stary; f. + Renate Dexl; f.++ Franz u. Siegfried Maggale u. Franz Karner;
                                   f. ++ Georg u. Priska Karner; f. + Regina Schiechl (Fam. Haberfellner);
                                   f. ++ Dorothea Pongratz u. Maria Zarfl             Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
24.11. Di   18:00   KK   Hl. Messe f. ++ Hilde u. Zlatko Ugarkocic
25.11. Mi   10:30   KK   Hl. Messe Hl. Katharina v. Alexandrien f. ++ Simon, Franz u. Friedrich Scharf
26.11. Do   08:00   KK   Hl. Messe Hl. Konrad u. Hl. Gebhard
27.11. Fr   18:00   KK   Hl. Messe „Anbetung vor dem Allerheiligsten“ bis 19:00 Uhr
28.11. Sa   18:00   KK   Hl. Messe Adventkranzsegnung f. ++ Maria Maurer u. Eltern                         Beichtgelegenheit ab 17:30 Uhr
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
29.11. So                                             1. Adventsonntag          (Mk 13, 24-37)
            06:00 KK    Rorate    f. ++ v. Gasthof Geiger Fam. Dirnberger; f. HV v. vlg. Scherrbauer; f. + Hubert Fuchs;
                                  f. ++ Friedrich Tripolt u. Antonia Stary; f. + Thomas Abraham Musikal. Gestaltung: Hornquartett
            08:30 KK    Hl. Messe 25 Jahre Legio Mariae f. d. Pfarrgemeinde;
                                  f. + Vikar Victor Frölichsthal (Gründer der Legio Mariae in Bad St. Leonhard);
                                  f. ++ Legionäre d. Legio Mariae Präsidium Bad St. Leonhard „Maria, Mittlerin aller Gnaden“;
                                  f. ++ Franz Karner u. Konrad Sturmer; f. + Maria Schmerlaib
30.11. Mo 06:00 KK      Rorate    Fest d. Hl. Andreas f. ++ d. Fam. Schilcher
               Abkürzungen: KK = Kunigundkirche * LK = Leonhardikirche * JO = Josefsheim * PH = Pflegeheim * HK = Hauskapelle im Pfarrhof

Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 01.11. – 07.11.:                      Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 15.11. – 21.11.:
LK: f. + August Eberhard u. ++ d. Fam. Eberhard u. Wiltsche                   LK: f. ++ Johann u. Juliana Baumgartner
     f. ++ Kunigunde Schultermandl u. Kunigunde Leitgeb                            f. ++ Josef u. Mathilde Mayer
     f. ++ Linde Maurer, Lotte Drumbl u. Johanna Dexl                              f. ++ Anselm u. Maria Karrer u. Theresia Fuchs
     f. + Hermann Staubmann                                                   KK: f. ++ Hildegard u. Franz Greßl
KK: f. ++ Anselm u. Maria Karrer u. Johann Karrer                             Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 22.11. – 28.11.:
JO: f. ++ Viktor u. Rosa Joham                                                LK: f. + Franz Karner; f. + Franz Friesacher
HK: f. ++ Theresia, Oswald u. Siegfried Münzer                                KK: f. ++ Albert u. Christine Walzl, Monika Pichler u. HV
Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 08.11. – 14.11.:                      HK:f. ++ Katharina Kreuzer u. Werner Karner
LK: f. ++ Maria u. Karl Geiger                                                Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 29.11. – 05.12.:
     f. ++ Hans Pirker, Hubert u. Anton Scharf u. HV v. Hubmann               LK: f. ++ Juliane u. Ernst Kienleitner, Kathi Karner,
KK: f. ++ Viktor Scheiber u. Sohn Karl                                             Maria u. Franz Stangl
     f. ++ Juliane u. Thomas Stoni                                            KK: f. ++ Ferdinand u. Paula Pirker
JO: f. + Franz Friesacher                                                     JO: f. + Adolf Pichler
HK: f. + Josef Schleinzer                                                     HK: f. + Maria Schmerlaib; f. ++ Viktor u. Rosa Joham
Spenden an die Kirchen anstelle von Blumen und Kränzen:                       f. + Rosalia Baumgartner: Dr. Johann u. Angelika Schiechl
f. + Theresia Pfennich: Hermine Regenfelder; Romy Hollauf                                                  Fam. vlg. Stadlbauer
                          Bibiane Pfennich                                                                 Ferdinand u. Bernhard Schultermandl
                              Das katholische Bildungswerk lädt ein:
                                                                                                                                Herzlichen Dank
                             Mitten im Leben
                             Auch im Alter lebendig und selbstbestimmt
                                                                                                                                für alle Spenden
                             14-tägiges Trainingsprogramm – Einstieg jederzeit möglich                                         für das Pfarrblatt !
                             am Montag, 09. November 2020 um 16:00 Uhr
                             im Pfarrsaal Bad St. Leonhard
                             Vortrag mit Dipl.- Päd. Karin Radl             Foto: Radl

         Hl. Messen                                                                   „Mütter beten für ihre Kinder“
       in der Kapelle                                                                     Alle Mütter, die für ihre Kinder und
                                                                                              Enkelkinder beten möchten,
       im Josefsheim
                                                                                                sind herzlich eingeladen!
Montag, 09.11.2020, 14:00 Uhr                                                                     Mittwoch, 25.11.2020
Montag, 16.11.2020, 17:00 Uhr                                                                          um 18:00 Uhr
Montag, 23.11.2020, 17:00 Uhr                                                                  in der Kapelle im Josefsheim

                                                                                    Das Gebet ist gerade in der Corona-Krise sehr wichtig und
     Abend der Barmherzigkeit                                                       wertvoll. Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet
       in der Markuskirche Wolfsberg
       am Sonntag, 8. November 2020                                                                 Leonhardikirche Bad St. Leonhard:
            mit Mag. Ulrich Kogler                                                                    jeden Mittwoch um 17:00 Uhr
            Provisor in Maria Rain                                                                  Kunigundkirche Bad St. Leonhard:
         17:00 Uhr Beichtgelegenheit                                                                   jeden Dienstag um 16:00 Uhr
             17:30 Uhr Hl. Messe                                                                          Fatimakirche Kliening:
     Anschließend Anbetung und Lobpreis                                                                    täglich um 14:45 Uhr
                                                                                                          Pfarrkirche Schiefling:
                               ©Foto: Eggenberger
                                                                                                      jeden Mittwoch um 17:30 Uhr
                                                                              Allerseelen
                                                      Achtung:
Allerheiligen                                     Maskenpflicht in            Montag, 2. November 2020
                                                  den Kirchen und
Sonntag, 1. November 2020                        auf den Friedhöfen           08:30 Uhr Hl. Messe Leonhardikirche
08:30 Uhr Festmesse Leonhardikirche                                           10:00 Uhr Hl. Messe Pfarrkirche Schiefling
         (Musikal. Gestaltung: Kirchenchor)
10:00 Uhr Festmesse Pfarrkirche Schiefling                                            Herr, gib unseren Verstorbenen
         (Musikal. Gestaltung: Kirchenchor)                                                    die ewige Ruhe!
                                                                                     Und das ewige Licht leuchte ihnen!
                                                                                      Lass sie ruhen in Frieden! Amen.
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
25 Jahre                                                                  Vorbereitung auf die Firmung
   Legio Mariä                                                                 Elternabend für die Eltern der Firmlinge
     Präsidium                                                                        am Dienstag 10.11.2020
 Bad St. Leonhard                                                             um 19:00 Uhr im Pfarrhof Bad St. Leonhard
      „Maria,
     Mittlerin                                                           Vorbereitung auf die Erstkommunion
   aller Gnaden“                             © Foto: H.Schultermandl    Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder
            Erster Adventsonntag, 29.11.2020                                         am Dienstag 24.11.2020
        8:30 Uhr Hl. Messe in der Kunigundkirche                             um 19:00 Uhr im Pfarrhof Bad St. Leonhard

                                             Kirchenchor Bad St. Leonhard
 Der Chor hat im letzten Jahr wieder bei zahlreichen kirchlichen Anlässen sein Bestes gegeben. Höhepunkt war sicher die Fernsehmesse mit
 dem ORF, sowie die Festmesse mit Orchester zu Weihnachten.
 Durch die Corona Pandemie ist es leider eine Zeit lang ruhig geworden und wir konnten nur mit einer Kleingruppe bei einigen Messen und
 Begräbnissen singen. Im September wurde wieder mit den Proben begonnen und jüngere sangesfreudige Stimmen sind bei uns herzlich
 willkommen.
 Es ist zu hoffen, dass diese schwierige Zeit vorübergeht und dass wir wieder mit dem gesamten Chor und auch mit Orchester große Messen
 aufführen können.
 Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in den vergangenen Jahren finanziell unterstützt haben.
 Wir bitten euch auch in diesem Jahr um einen Beitrag und freuen uns, auch in Zukunft für Euch und zur Ehre Gottes singen zu dürfen.
 Alois Joham                   Hans Spruk                   Franz Köppl                       Mag. Martin Edlinger
 (Obmann)                      (Chorleiter)                 (Orchesterleitung)                (Dechant)
______________________________________________________________________________________________________
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Gottesdienste Schiefling
01.11. So                                                    Fest Allerheiligen       (Mt 5, 1-12a)
            10:00      Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. lebende u. ++ Rosenkranzschwestern; f. HV v. Klöcker u. ++ Verwandte;
                                   f. ++ Josef u. Maria Gaber u. Johanna Ninaus (Hildegard); f. + Herbert Koitz (Enkelkinder);
                                   f. ++ Johann u. Maria Kienleitner, Ida Ragger u. HV v. Steiner; f. ++ Renate Hochegger (Familie);
                                   f. ++ Anna Weinberger, Ferdinand u. Franz Penz u. Eltern (Hedwig);
                                   f. ++ Gerhard, Josefa u. Engelbert Reiterer (Gerlinde);
                                   f. ++ Mathilde u. Hubert Schein u. HV v. vlg. Pirker; f. + Matthias Kopp;
                                   f. ++ Margarete Grillitsch, Franz Asprian u. Friedrich Kreuzer (Hermi);
                                   f. ++ Maria u. Johann Reiterer, Grete Karner u. Grete Ehrlich (Gerti);
                                   f. ++ Friedrich, Friederika u. Peter Baumgartner; f. + Adelheid Kienzl (Muhrer)
                                   Musikal. Gestaltung: Kirchenchor
                                   Coronabedingt KEINE gemeinsame Gräbersegnung auf dem Friedhof !!!
02.11. Mo                                                                 Allerseelen
             10:00 Hl. Messe f. ++ Max Kienzl, Johann u. Mathilde Roth; f. ++ Anna Stürzenbecher u. Maria Müller;
                                   f. ++ Josef u. Anna Tatschl; f. + Maria Ziery (Hermi); f. + Peter Kienzl (Familie);
                                   f. HV v. vlg. Riedl u. vlg. Kaiser Coronabedingt KEINE gemeinsame Gräbersegnung auf dem Friedhof !
04.11. Mi 17:30                    Rosenkranz
08.11. So                                               32. Sonntag im Jahreskreis         (Mt 25, 1-13)
             08:30 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Johann u. Rosa Ressler (Walter); f. + Hans Pirker (Moosbauer);
                                   f. ++ Johann u. Maria Steiner (Enkel Michael)
11.11. Mi 17:30                    Rosenkranz
             18:00 Hl. Messe Hl. Martin f. + Herbert Fritzl (Jahresgedächtnis) u. + Julia Fritzl; f. + Juliane Stoni;
                                   f. HV v. vlg. Pucker u. + Gerald Groch
15.11. So                                              33. Sonntag im Jahreskreis         (Mt 25, 14-30)
             10:00 Hl. Messe Vorstellung der Firmlinge des Jahres
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. + Hildegard Rampitsch; f. ++ Felix, Elisabeth u. Waltraud Pichler;
                                   f. HV v. Kotmaier u. Frohnbauer; f. + Johann Pirker; f. + Franz Penz vlg. Mente;
                                   f. + Peter Baumgartner u. HV v. Ebner; f. + Herbert Reinisch (Fam. Reinisch);
                                   f. + Klothilde Maier (Moosbauer); f. ++ Eltern u. Geschwister Konrad (Hermi)
             11:15 Twimberg Hl. Messe f. ++ Herbert u. Hilde Karner; f. + Elisabeth Haberle; f. ++ Maria Urbanz u. Elisabeth Raffling;
                                   f. + Franz Joham (Kameraden d. FF Twimberg); f. ++ Cäcilia u. Georg Probst;
                                   f. ++ Leo u. Johanna Stückler (vlg. Riedl); f. + Monika Zarfl (Jahresgedächtnis)
18.11. Mi 17:30                    Rosenkranz
             18:00 Hl. Messe Weihetag St. Peter u. St. Paul in Rom f. + Johann Pirker
22.11. So                                                   Christkönigssonntag       (Mt 25, 31-46)
             08:30 Hl. Messe f. d. Pfarrgemeinde; f. ++ Oswald, Theresia u. Siegfried Münzer (Walter); f. HV v. Rechenlubach;
                                   f. ++ Johann u. Cäcilia Jury; f. ++ Josefa, Engelbert u. Gerhard Reiterer (Gerlinde);
                                   f. ++ Johann, Paul u. Josefa Weber u. ++ Verwandtschaft v. vlg. Unterer Stocker;
                                   f. + Maria Reiterer (Jahresgedächtnis) u. + Johann Reiterer (Gerti); f. + Johann Pirker (Moosbauer)
25.11. Mi 17:30                    Rosenkranz
             18:00 Hl. Messe Hl. Katharina v. Alexandrien f. + Andreas Ragger u. HV v. Steiner
29.11. So                                         1. Adventsonntag - Cäciliensonntag           (Mk 13, 24-37)
             10:00 Hl. Messe Adventkranzsegnung
                                   f. d. Pfarrgemeinde; f. + Leopold Stürzenbecher; f. HV v. Holzer; f. ++ Josef u. Anna Tatschl
                                   Musikal. Gestaltung: Kirchenchor – Bitte um freiwillige Spenden für den Kirchenchor - DANKE
             11:15 Twimberg Hl. Messe mit Adventkranzsegnung f. ++ Anton Zarfl u. Paula Pichler (Enkel Michael)
Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 01.11. – 07.11.:                  Das Ewige Licht brennt in Twimberg vom 15.11. – 21.11.:
f. + Franz Brunner u. HV v. vlg. Lasserus; f. + Felix Pichler             Auf gute Meinung
f. + Herbert Fritzl (Jahresgedächtnis) u. + Julia Fritzl                  Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 22.11. – 28.11.:
Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 08.11. – 14.11.:                  f. + Peter Kienzl (Familie)
f. + Hildegard Greßl                                                      Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 29.11. – 05.12.:
Das Ewige Licht brennt in der Woche vom 15.11. – 21.11.:                  f. + Leopold Stürzenbecher
f. HV v. Ebner; f. + Hildegard Greßl; f. ++ Eltern u. Geschw. Konrad

         Vorbereitung auf die Firmung                                  „Mittwochs-Rosenkranz“
                                                                             in der Pfarrkirche Schiefling
                                                                                 wird jeden Mittwoch
        Elternabend für die Eltern der Firmlinge                                    um 17:30 Uhr
               am Dienstag 10.11.2020                                          im besonderen Anliegen
       um 19:00 Uhr im Pfarrhof Bad St. Leonhard                                 für die Corona-Krise
                                                                                       gebetet.
                                                                                 Herzliche Einladung!
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Erntedankfest 2020 in Schiefling

                                                                                                                ©Fotos: F.Karner

                                                       Kanzleistunden                                              Achtung:
Schiefling:                  Mittwoch          16:30 – 17:30                Sonntag        nach der Hl. Messe
                                                                                                                neue Zeiten für
Bad St. Leonhard:            Montag            15:00 – 17:00                Dienstag       11:00 – 12:00
                                                                                                               Kanzleistunden !
                             Mittwoch          08:00 – 10:00                Donnerstag 09:00 – 10:00
                             Freitag           15:00 – 17:00
Spendenkonto St. Leonhard: Pfarre St. Leonhard           IBAN: AT60 3949 1000 0002 8381 – Raiffeisenbank Oberes Lavanttal
Spendenkonto Schiefling:         Pfarre Schiefling       IBAN: AT70 3949 1000 0002 8977 – Raiffeisenbank Oberes Lavanttal
Redaktion & Gestaltung: Pfarrprovisor Dechant Mag. Martin Edlinger, PAss. Angela Münzer BEd
Layout: Franz Karner; Kirchenbilder Titelseite: F. Karner; Druck: gMGroup – Der DRUCK vom Berg, www.gMGroup.at
Für den Inhalt verantwortlich: Pfarrprovisor Dechant Mag. Martin Edlinger 9462 Bad St. Leonhard, Hauptplatz 59
Telefon: 04350 2259       Fax: 04350 2259 44         Handy: 0676 8772 6562              0676 8772 8458
E-Mail: stleonhard-lavanttal@kath-pfarre-kaernten.at        Redaktion Pfarrblatt: pfarrblatt.leonhard@gmx.at
Homepage: www.kath-kirche-kaernten.at/pfarre/c3217 Redaktionsschluss ist jeweils der 15. des Monats
Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly Pfarrblatt St. Leonhard und Schiefling - Fastly
Sie können auch lesen