Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach

Die Seite wird erstellt Diana Reichert
 
WEITER LESEN
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
Stadt
                   journal
                   HEIMBACH
MIT AMTSBLATT DER STADT HEIMBACH                3. NOVEMBER 2021
FÜR DIE ORTSTEILE BLENS, DÜTTLING, HASENFELD,         AUSGABE 22
HAUSEN, HEIMBACH, HERGARTEN UND VLATTEN             JAHRGANG 17

Einweihung Kunstwerk Kreisverkehr
Samstag, 13.11.2021 – 15.00 Uhr

                                                Bericht S. 4
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
2     Aus der Verwaltung

Stadt Heimbach                                     Stadt Heimbach
Baumfällungsarbeiten in Hausen – Hausener          Baumfällungsarbeiten Im Heimbachtal
Straße

                                                   Im Zeitraum vom 12.11. – 13.11.2021 kann es im
                                                   Abschnitt Im Heimbachtal 25 bis Hausnummer
Am 15.11.2021 kommt es im Abschnitt der            56 zu verkehrstechnischen Beeinträchtigun-
Hausener Straße Hausnummer 11-13 zu                gen kommen. Grund hierfür sind erforderliche
verkehrstechnischen Beeinträchtigungen.            Baumfällungsarbeiten von hochwassergeschä-
Grund hierfür sind erforderliche Baumfäl-          digten Bäumen entlang des Heimbachs. Diese
lungsarbeiten von hochwassergeschädigten           Fällungsarbeiten werden an vier Standorten mit
                                                   Hilfe eines Steigerwagens durchgeführt.
Bäumen. Diese Fällungsarbeiten werden mit
Hilfe eines Steigerwagens durchgeführt, der
                                                   Je nach aktuellem Standort der Fällungsarbeiten ist
während der gesamten Fällungsarbeiten              eine Umleitung über den vorhandenen Rundweg
nicht versetzt werden kann. Dies hat zur           möglich, denn der Steigerwagen kann während
Folge, dass an diesem Tag lediglich die von        der Fällungsarbeiten nicht versetzt werden und
Heimbach aus kommend erste Ortseinfahrt            blockiert somit die Straße.
vollumfänglich zum Befahren und Verlassen
des Ortes genutzt werden kann.                     Die ersten Notsicherungsmaßnahmen am Heimbach
                                                   konnten erfolgreich durch die bausauführende Firma
Die Regio Entsorgung AöR wird entsprechend         Balter durchgeführt werden. Erforderliche und
informiert, sodass die Restmüllentsorgung          mittelfristige Erneuerungsplanungen werden nun
wie gewohnt stattfindet.                           durch ein Ingenieurbüro begonnen - dazu werden in
                                                   Kürze örtliche Vermessungsarbeiten durchgeführt.
Stadt Heimbach
                                                   Stadt Heimbach
Der Bürgermeister                                  Der Bürgermeister

                 Stadt Heimbach
                                                          3-Familien-Haus in Hasenfeld
      Freitag, den 05.11.2021 geschlossen
                                                           Schöne Parterre-Wohnung
    Auf Grund des diesjährigen Betriebsausfluges     ab 01.02.2022 – 86 qm – zu vermieten
         bleiben folgende Einrichtungen am             3 Zimmer – Küche/Diele/Bad und
              Freitag, dem 05.11.2021                  ein Kaminofen, große Terrasse mit
                    geschlossen:                             Blick auf den Kermeter.
        Stadtverwaltung – beide Rathäuser,                    Schöne Einbauküche
                 Bauhof Heimbach,                          kann übernommen werden.
     Kindergärten Hasenfeld/Hausen und die
        OGS in der Grundschule Heimbach                         Tel. 02446/8095535
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
Editorial des Bürgermeisters 3

                                Jochen Weiler
                                Bürgermeister

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                     Ferner steht in der Ratssitzung die Beratung über
                                                        eine Ersatzbeschaffung für die Feuerwehr an.
ich beginne wieder einmal mit dem Thema Baugebiet       Während des Starkregenereignisses vom 14.07.21
Blens A1 „Auf dem Acker“, da am 04.11. in der           erlitt der Kommandowagen der Feuerwehr einen
Ratssitzung ein Aufstellungsbeschluss gefasst           Totalschaden. Die Ersatzbeschaffung ist dringend
werden soll. Ein Aufstellungsbeschluss hat zur          erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, einen
Folge, dass einerseits die Politik sich mit der Frage   geländegängigen Nissan Navarra zu erwerben.
der zukünftigen Nutzungsart auseinandersetzten          Ein Vorführwagen, der alle Vorgaben unserer
kann und anderseits Vorhaben, die bisher im Be-         Feuerwehr erfüllt, kann kurzfristig gekauft werden.
bauungsplan (Wochenendhaussiedlung) vorgesehen          In Anbetracht dessen, dass der Fahrzeugmarkt
sind, während der politischen Beratungsphase            derzeit keinen Überschuss aufweist, ist das
nicht durchgeführt werden dürfen. Die Politik           schon eine glückliche Fügung. Im Haushalt waren
wird sich also in der nächsten Zeit mit der Frage       bereits die Mittel für die Anschaffung gebildet, da
auseinandersetzen, in weit planungsrechtlich das        ohnehin der alte Kommandowagen ausgemustert
Baugebiet Blens A1 einer Änderung unterzogen            werden sollte.
werden soll. Derzeit erlaubt der rechtskräftige
Bebauungsplan eine Wochenendhaussiedlung. Bei           Am 13.11. begehen wir feierlich die Neugestaltung
zahlreichen Gesprächen mit Ratsmitgliedern als          unseres Kreisverkehres in Heimbach. Gegen 15.00
auch Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig davon,         Uhr wollen wir mit Jung und Alt drei Eselsskulpturen
ob Sie Befürworter oder Gegner einer Bebauung           aus Cortenstahl, die der Eifler Künstler Hubert Kruft
sind, wurde in der Regel die Ansicht vertreten,         gestaltet hat, einweihen. Nähere Informationen
dass der Bebauungsplan in der bestehenden               finden Sie auch in diesem Stadtjournal. Sie sind
Form einer Änderung unterzogen werden sollte.           herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Sowohl die Zielvorgabe als Sonderwohngebiet
(Wochenendhaussiedlung) als auch der Umfang             Nachdem im letzten Jahr die Martinsumzüge
der bebaubaren Flächen sollte meines Erachtens          nicht stattfanden, sind dieses Jahr wieder einige
hinterfragt und aufgrund der städtebaulichen            Umzüge geplant. Ich freue mich bereits auf die
Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte neu bewertet        vielen bunten Laternen und den Klang der Mar-
werden. Während dieser politischen Beratungs-           tinslieder, die einem auch die Erinnerung der
phase möchte ich insbesondere auch den Blenser          eigenen Kindheit zurückholt.
Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bieten,
sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Ich          Ihr
habe die Blenser bereits zur Teilnahme an einer
solchen Gesprächsrunde eingeladen, damit die
Wünsche und Vorstellungen geäußert, gesammelt
und der Kommunalpolitik zugeleitet werden können.
Der Termin wird gerade noch abgestimmt und
voraussichtlich noch im November stattfinden.
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
4   Aus der Verwaltung

Stadt Heimbach                                  Stadt Heimbach
Einladung zur Einweihung des                    Totengedenken anlässlich des Volkstrauer-
Kunstwerkes für den Kreisver-                   tages auf dem Ehrenfriedhof Mariawald
kehr am Bahnhof am Samstag,
dem 13.11.2021 um 15.00 Uhr                     Aus Anlass des Volkstrauertages 2020
                                                findet auf dem Ehrenfriedhof Mariawald am
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Heimbacher,
                                                Sonntag, dem 14. November 2021 um
schon lange liegt der Kreisverkehrsplatz am     12.00 Uhr
Bahnhof öde und leer, nachdem die letzte
Gestaltung sehr kontrovers diskutiert und       eine Gedenkfeier für die Toten der beiden
daher abgeräumt wurde.
                                                Weltkriege statt.
Nach langer Planung, vielfachen Diskussionen
und Erörterung zahlreicher Möglichkeiten ist    Zu dieser Feierstunde laden wir die Be-
es nun endlich soweit: der Stadtrat hatte in    völkerung herzlich ein.
seiner 7. Sitzung am 01.07.2021 beschlossen,
den Eifeler Kunsthandwerker Hubert Kruft        Die Vertreter der Stadt Heimbach und des
aus Niederprüm, der schon den Kreisverkehr
                                                Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsor-
an der A 60 im Auftrag der ARLA mit einer
Tiergruppe ausgestattet hat, mit der Gestal-    ge e. V. werden vor der Gedenkfeier an
tung des Kunstwerkes für den Kreisverkehr       den örtlichen Ehrenmälern zu folgenden
zu beauftragen. Die Idee einer dreiteiligen     Zeiten Kränze niederlegen:
Eselsgruppe haben zwei Heimbacher Bürger
gemeinsam mit Herrn Kruft entwickelt und im     Hasenfeld      10.15 Uhr
Rat eine breite Zustimmung erhalten.
                                                Heimbach       10.25 Uhr
Nachdem auch der Eigentümer der Fläche,         Blens		        10.35 Uhr
Straßen.NRW, und das Straßenverkehrsamt des     Hausen		       10.45 Uhr
Kreises Düren ihre Zustimmung erteilt hatten,   Vlatten		      11.05 Uhr
konnte der Künstler beauftragt werden. Die      Hergarten      11.15 Uhr
Kosten werden über das Integrierte Hand-
lungskonzept der Städtebauförderung zu 70
% von Bund und Land übernommen.                 Auch hierzu laden wir die Bevölkerung
                                                herzlich ein.
Die Einweihung der Skulpturengruppe wird am
Samstag, dem 13.11.2021 um 15.00 Uhr festlich
begangen. Alle Einwohner und Besucher sind      Mit freundlichen Grüßen
eingeladen, mit uns die „neuen Einwohner“
zu begrüßen und zu begießen. Bei hoffentlich
gutem Wetter, Live-Musik, Häppchen und          gez. Jochen Weiler
einem Überraschungsgast wollen wir eine         Bürgermeister
neue Attraktion am Eingang nach Heimbach
feiern in der Hoffnung, dass sich viele daran   gez. Peter Cremer
erfreuen werden.                                Vorsitzender des Ortsverbandes Heimbach
                                                des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber-
Jochen Weiler
Bürgermeister                                   fürsorge e.V.
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
Vereine und Institutionen ∙ Aus der Verwaltung       5

Stadt Heimbach                              KKG Heimbach e.V.
Straßensperrung Seerandweg/                 Leev Pänz et jeiht widder loss!
Langerscheidt/Herbstbachtal/
                                            Mer möchten widder jecke Saache mache,
Steinbachtal
                                            danze, Fastelovend fiere und laache.

Aufgrund des noch vorhandenen               Ob Garde, Showtanz, Singe oder in die Bütt
Erdrutsches am Seerandweg, ist eine         – als Act für die Heimische Lück.
Passierbarkeit weiterhin vom Kurpark
aus nicht möglich. Eine Umleitung für       Ihr seid zwischen 3 und 18 Jahre alt, dann
                                            meldet euch bald.
Anlieger ist über Hasenfeld eingerichtet.
                                            Eure KKG Heimbach
Voraussichtlich ab dem 15.11.2021 wird
der Landesbetrieb Straßen NRW mit           kkgheimbach@gmail.com
den Räumungsarbeiten am Seerandweg          0172/6044344 – Annette Breuer-Paulmann
beginnen können.                            02446-3796 – Martina Wergen

In der Zeit wird mit höheren Verkehrs-
beeinträchtigungen durch die Baufahr-
zeuge gerechnet, sodass empfohlen
wird den Straßenabschnitt während                     Einfamilienhaus
den Arbeiten nicht zu nutzen.                        in ruhiger, sonniger Lage,
                                                        freistehend, 140 qm,
Die Aufhebung der Umleitung wird                    in Hasenfeld zu vermieten.
voraussichtlich Ende Dezember                    (5 Zimmer/Küche/Diele/2 Bäder,
möglich sein.                                           Terrasse und Garten)

                                                        Tel. 02446 / 1410
Stadt Heimbach
Der Bürgermeister
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
6     Aus der Verwaltung

                                             Stadt Heimbach
Veröffentlichung von Geburtstagen ab dem                  oder nicht. Bürger, die schon vor dem 01.11.2015
65. Lebensjahr                                            hier gemeldet waren, haben in der Regel eine Sperre
                                                          gegen die Veröffentlichung eingetragen, sofern sie
Die Stadt Heimbach gratuliert ihren Bürgern ab dem        dies wünschten.
65. Lebensjahr im Stadtjournal zu ihren Geburtstagen.
Diese Daten werden auch an die örtliche Presse und        Betroffene, die 65 Jahre alt werden oder
den Rundfunk weitergegeben, d.h. dies kann auch           schon 65 Jahre alt sind, aber bisher keine
eine Veröffentlichung im Internet (z.B. Online-Zeitung)   Einwilligung erteilt haben und eine Veröf-
zur Folge haben.                                          fentlichung ihres Geburtstages wünschen,
                                                          werden hiermit gebeten, die entsprechende
Das Meldegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen          Erklärung (s. unten) beim Einwohnermeldeamt
hat im Bereich der Altersjubiläen Regelungen              der Stadt Heimbach, Hengebachstr. 14, Zimmer
getroffen. Die Altersjubiläen (Geburtstage ab 65          3, abzugeben oder geben ihre Zustimmung
Jahre) dürfen nur weitergegeben werden, wenn              unter Angabe ihrer u.a. Daten per E-Mail
der Betroffene schriftlich seine Einwilligung zur         an: Einwohnermeldeamt@Heimbach-Eifel.
Weitergabe der Daten gegeben hat (§ 35 Abs. 3             de. Ein entsprechendes Formular, sowie die
Meldegesetz NW). Diese Einwilligung kann jederzeit        Bekanntmachung finden Sie auch auf der
widerrufen werden. Nach dem neuen Meldegesetz             Internetseite der Stadt Heimbach (www.
vom 01.11.2015 wird bei der Anmeldung gefragt, ob         heimbach-eifel.de) unter der Rubrik: „Öf-
man eine entsprechende Sperre einrichten möchte           fentliche Bekanntmachungen“.

            „Zeigen Sie Flagge“
      mit der Heimbacher Stadtflagge!                          Wohnung zu vermieten!
    Die Hiss-Flagge der Stadt Heimbach ist
               wieder erhältlich.                                Wohnung in Heimbach-Hausen
                                                                     zu vermieten an NR.
        Bei Interesse erhalten Sie die                             50 qm, 2 Zimmer, Küche,
      Stadtflagge zum Preis von 40,00 €                          Bad mit Dusche und Stellplatz.
         (Größe 2,00 m x 1,20 m) im
     Verwaltungsgebäude Seerandweg 3,                         Auskunft unter 0160 / 99 10 86 58.
                Zimmer 1.03.
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
Aus der Verwaltung      7

Stadt Heimbach                                  Wir gratulieren zum Geburtstag!
Martins-Umzüge 2021                             Frau Dagmar Ledig
im Stadtgebiet Heimbach:                        Brementhaler Str. 15, Hasenfeld
                                                wird am 16.11.2021               82 Jahre
Vlatten
Donnerstag, 04.11.2021                          Frau Maria Brockel
17:30 Uhr ab Kirche                             In Feldersgarden 19, Vlatten
                                                wird am 16.11.2021               82 Jahre
Hergarten und Düttling
Freitag, 05.11.2021
                                                Herr Heinz-Peter Imig
18:00 Uhr ab Kirche in Hergarten
                                                Hasenfelder Str. 10, Heimbach
                                                wird am 16.11.2021               72 Jahre
Hausen
Mittwoch, 10.11.2021
17:30 Uhr ab Kirche                             Frau Hannelore Koch
                                                Keltenweg 3, Vlatten
Hasenfeld                                       wird am 17.11.2021               82 Jahre
Freitag, 12.11.2021
18:00 Uhr Martinszug ab Kapelle                 Frau Ursula Droege
                                                Lindenweg 7, Hasenfeld
Blens                                           wird am 21.11.2021               78 Jahre
Freitag, 12.11.2021
18:00 Uhr Martinszug ab Dorfplatz               Frau Irene Müller-Lutz
                                                Kleestraße 20, Hasenfeld
Schulmartinszug in Heimbach                     wird am 21.11.2021               73 Jahre
Aufgrund der Corona-Pandemie wird es keinen
Martinszug in Heimbach geben, stattdessen       Herr Wilhelm Krings
gibt es Martinsfeiern in den Schulklassen.      Auf Mühlenfeld 10, Heimbach
                                                wird am 23.11.2021               78 Jahre

                                                Frau Ingrid Breuer
                                                Im Heimbachtal 25, Heimbach
                                                wird am 24.11.2021               66 Jahre

                                                Frau Luzia Nießen
                                                Bachstraße 2, Vlatten
Hospiz Rur-Eifel                                wird am 25.11.2021               68 Jahre
Samstag 13.11.2021
10 bis 12 Uhr „Trauercafé"                      Frau Hildegard Schlömer
Pfarrheim, Kirchgasse 6, Nideggen,              Kornblumenweg 1, Hasenfeld
Tel.: 0178-9813452                              wird am 26.11.2021               68 Jahre

Ein offenes Angebot für Trauernde. Wir bieten   Herr Reinhold Tobien
Ihnen die Möglichkeit, im vertrauten Rahmen     Am Sonnenhang 19, Hasenfeld
über Ihren Verlust zu sprechen.                 wird am 29.11.2021               68 Jahre
Journal HEIMBACH - Stadt Heimbach
8   Vereine und Institutionen

Heimbachhilfe                                 Noch eine Besonderheit: Erstmals wird sich
                                              die „Heimbachhilfe“ an der weltweiten
Heimbachhilfe öffnet                          Geschenkeaktion „Weihnachten im Schuh-
bei „Heimbach glänzt“                         karton“ beteiligen. Zehn Kartons werden
Die „Heimbachhilfe“                           gepackt und tragen dazu bei, Kindern in Not
unter Leitung von                             Glücksmomente zu schenken. International
Inge Wergen ist in                            ist die Aktion unter dem Namen „Operation
den Vorweihnachtswo-                          Christmas Child“ bekannt. Seit 1993 sind
chen besonders aktiv:                         weltweit bereits mehr als 186 Millionen Kinder
Neben den regulären                           in über 150 Ländern beschenkt worden.
Öffnungszeiten wird
die Kleiderstube zu-                          Die „Heimbachhilfe“ im Verein „Die jungen
sätzlich am Samstag,                          Alten Heimbach e.V.“ öffnet die Kleiderstube
dem 6. November, von                          jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 17.30
11 bis 15 Uhr geöffnet sein. Und auch wenn    Uhr in den Räumen der Hengebachstraße
„Heimbach glänzt“, darf nach Herzenslust      8. Erstmals an den Samstagen 6. November
gestöbert werden: Am 4. und 5. Dezember       und 4. Dezember sowie am Sonntag, 5.
stehen die Türen allen Interessenten offen.   Dezember, ist die Einrichtung zusätzlich von
Im Angebot sind schöne Kinder- und Er-        11 bis 15 Uhr geöffnet.
wachsenen-Gesellschaftsspiele, aber auch
Kinderbücher und Spielzeug. Außerdem          Weitere Informationen bei Inge Wergen,
gibt es warme Wintergarderobe. Kommen         02446-3471, Franziska Gerkowski, 02446-
Sie doch einfach herein und schauen Sie, ob   809892 und Marianne Schimang, 02446-3786.
etwas für Sie dabei ist.                                                            ush
Vereine und Institutionen       9

DLRG Ortsgruppe Heimbach                        Lehnen und dem Ortsgruppenleiter Dr.
                                                Roland Reddelien.
Ein besonderer „Einsatz“ von Ulrike Schmitz
                                                Nach einem kurzen Fotoshooting wurden
                                                die Herren der Firma Grace Silica durch das
                                                Gerätehaus geführt und Sebastian Cremer
                                                erläuterte anschaulich und eindrucksvoll
                                                dieArbeit der kleinen Ortsgruppe. So
                                                erfuhr der Besuch auch, dass die Arbeit
                                                der DLRG sich bei weitem nicht mehr nur
                                                auf die Schwimmausbildung und Wasser-
                                                rettung beschränkt, sondern über eine
                                                ganze Menge technisches Equipment
                                                verfügt (z.B. der Technikanhänger, DLRG
                                                Bus, Digitalfunkgeräte, Einsatzboote, …)
                                                und einsetzt. Auch seit gut zehn Jahren
Eifriger Betrieb in Heimbach vor dem            in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit
Gerätehaus der DLRG am Abend des 13.            der freiwilligen Feuerwehr Heimbach.
Oktobers 2021. Dort besuchten Vertreter         Natürlich werden auch immer interessierte
des Chemieunternehmens Grace Silica aus         Menschen gesucht, die mitarbeiten möchten
Düren die DLRG Ortsgruppe Heimbach,             und geschult werden, um das Material bei
um eine großzügige Spende zu übergeben.         Einsätzen zu nutzen und natürlich auch in
                                                Stand zu halten.
Die Delegation der Firma Grace bestand aus
dem Werksleiter Herrn Dr. Carsten Sowa,
dem Betriebsrat Herrn Marcel Franzen und
Herrn Wolfgang Marleaux als Vertreter der
Produktionsleitung.

Die Belegschaft der Firma macht intern
einmal jährlich eine Spendensammlung, deren
Summe dann durch die Firma Grace noch
einmal verdoppelt wird. Dieses Geld wird
dann verschiedenen Organisationen zugelost
und verteilt. Wichtig ist der Firma, dass das
Geld in der Region bleibt und dieses Jahr
insbesondere an Organisationen geht, die bei    Bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee im
Hochwasser zum Einsatz kommen. So landete       Schulungsraum wurde sich noch angeregt
auch die DLRG Ortsgruppe Heimbach in der        unterhalten und ausgetauscht. Sichtlich
Verlosung und konnte nun eine große Spende      beeindruckt und begeistert von der
für ihre Arbeit vor Ort entgegennehmen.         Arbeit der kleinen Ortsgruppe, waren
Dies geschah durch den Schatzmeister Dirk       sich die Vertreter der Firma Grace Silica
Lehnen, den Jugendvorsitzenden Dominik          sicher, dass ihre Spende am richtigen
Lehnen, dem Leiter Ausbildung Sebastian         Ort gelandet ist und dort gewissenhaft
Cremer, als Vertretung der Mitglieder Ute       eingesetzt wird.
10   Vereine und Institutionen

Geschichtsverein
Bildkalender 2022 des Geschichtsvereins

                                                  Wanderplan November 2021

                                                  Do. 04.11.2021
                                                  “Heimbachtal“
                                                  Um 14.00 Uhr fahren wir vom Parkplatz Laag
                                                  in das obere Heimbachtal. Von hier startet
                                                  die Wanderung.
                                                  Leitung: Helmut Heuer
                                                  Einkehr: Försterstube

                                                  Do. 11.11.2021
                                                  Halbtagswanderung
                                                  “Herbstliches Venn“          (FK 6,00 €)
                                                  Um 10.00 Uhr fahren wir vom Parkplatz Laag
                                                  zum Parkplatz „Naht-Sief“ nahe Mützenich.
                                                  Von dort startet die Wanderung.
                                                  Leitung: Helmut Heuer
Der Geschichtsverein Stadt Heimbach e.V.          Einkehr: Vor Ort
hat auch für das Jahr 2022 wieder einen
Bildkalender zusammengestellt. Unter dem          Do. 18.11.2021
Motto „Stadtansichten gestern und heute“          “Schmidt – Buhlert“          (FK 4,00 €)
zeigt er historische Fotos aus dem Stadtzen-      Um 14.00 Uhr fahren wir vom Parkplatz Laag
trum und wie es aus gleicher Perspektive          nach Schmidt-Buhlert. Von hier startet die
heute aussieht. Der Kalender ist nicht nur ein    Wanderung.
Begleiter durch das Neue Jahr, sondern regt       Leitung: Helmut Heuer
auch zum Nachdenken an: war früher wirklich       Einkehr: Café Schmitz
alles Schöner? Was hätte man erhalten sollen?
Wie kann das Stadtbild verbessert werden?         Do. 25.11.2021
                                                  “Mariawald“                 (FK 3,00 €)
Corona bedingt ist der Bildkalender für 12,00     Um 14.00 Uhr fahren wir vom Parkplatz
€ nur auf Bestellung erhältlich. Die georderten   Laag nach Mariawald. Von hier startet die
Exemplare werden dann nach Hause geliefert.       Wanderung.
Bestellungen nehmen der Vorsitzende des           Leitung: Helmut Heuer
Vereins, Peter Cremer (Telefon 0151/20213056)     Einkehr: Mariawald
sowie die Vorstandsmitglieder Theo Kleinschmidt
(Telefon 024446/3155) und Sven Pütz (Tel.
02446/80841) entgegen. Außerdem kann es
per E-Mail (geschichtsverein-heimbach@t-
online.de) oder durch Direktüberweisung
auf das Konto des Vereins bei der Volksbank
Heimbach eG (IBAN DE67370693425104790013)
bestellt werden. Bei Postversand ist das Porto
zu erstatten.
Vereine und Institutionen             11

                Wir suchen langfristige Verstärkung:
                        Datenerfasser (m/w/d)

                              Zur Unterstützung unseres Erfassungsteams im Bereich der
                              Rechnungsbelegerfassung suchen wir
                              ab sofort zuverlässige, belastbare und langfristig orientierte
                              Mitarbeiter.

                              Neben dem Einsatz modernster Technik bleibt die manuelle
                              Datenerfassung wesentlicher Bestandteil zur Sicherstellung einer
                              hohen Erfassungsqualität. Daher legen wir bei allem Tempo
                              besonderen Wert auf Sorgfalt und Genauigkeit.

                              Ihre Aufgaben
                              • Entpacken und Sortieren der Rechnungsbelege
                              • Einscannen der Rechnungsbelege
                              • Prüfung der eingelesenen Daten auf Vollständig- und Richtigkeit
                              • Manuelle Erfassung der fehlenden/ zu korrigierenden Daten

                              Ihr Profil
                              • Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind vorausgesetzt
                              • Sie sind belastbar und sorgfältig
                              • Schnelligkeit an der Tastatur (insbes. Nummernblock)
                              • Deutsch- und Englischkenntnisse sind vorausgesetzt

                              Work-Life Balance
                              Bei aller Innovation in unserer dynamische Branche bleibt der
                              Mensch im Mittelpunkt. Sie können sich darauf verlassen, Familie,
                              Freizeit und Beruf bei uns sehr gut vereinen zu können.

raw Rechen-Anlage West GmbH
Am Burgholz 33-35             Interesse?
52372 Kreuzau-Stockheim
                              Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer
Ansprechpartner:              Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an
Jessica Krämer                bewerbung@raw.de

+49 (0) 2421 9555 - 0
bewerbung@raw.de
www.raw.de
12   Vereine und Institutionen

LEADER Region Eifel                              Das Regionalmanagement der LEADER-
                                                 Region freut sich über Ihre Anmeldung zur
Neubewerbung als LEADER-Region Eifel             Veranstaltung unter www.leader-eifel.de.
– Jetzt eigene Projektideen einbringen

Die LEADER-Region Eifel lädt am Montag,
08.11.2021 um 18 Uhr angesichts der Neu-
bewerbung als LEADER-Region zu einer
Online-Auftaktveranstaltung ein.

In der aktuellen Förderperiode konnten in
der LEADER-Region Eifel über 4 Mio. Euro
Fördermittel bereitgestellt werden, sodass
über 30 LEADER-Projekte realisiert werden        Kreis berät in Heimbach über gesetzliche
konnten. Zudem wurde über Kleinprojekte          Betreuung und Vorsorgevollmachten
eine Vielzahl an Vereinen, Initiativen und
Kommunen unterstützt.                            Kreis Düren. Die Betreuungsstelle des Kreises
                                                 Düren bietet regelmäßige Sprechstunden
Wie der Bewerbungsprozess für die anste-         zur gesetzlichen Betreuung, Vorsorgevoll-
hende Förderperiode 2023 – 2029 abläuft          machten und Patientenverfügung in den
und wie Vereine, Initiativen und Kommunen        Räumlichkeiten des Rathauses an.
ihre Vorstellungen und Projektideen in den
Prozess einbringen können, wird im Rahmen        Stefan Schnee, Mitarbeiter der Betreuungs-
der online stattfindenden Auftaktveranstal-      stelle des Kreises Düren, berät sie dazu
tung für alle Akteure und Interessierten aus     und zu allen Fragen rund um die gesetzli-
der Region erläutert.                            che Betreuung gern, und zwar vertraulich,
                                                 neutral und kostenlos, denn einige formale
LEADER ist ein europäisches Förderprogramm,      Besonderheiten gilt es bei der Vorsorge zu
das zum Ziel hat, den ländlichen Raum zu         beachten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
stärken. Es verfolgt einen „Bottom-up-Ansatz“:
Danach sind alle Bürger*innen einer Region       Termin:
aufgerufen, sich mit ihren Projektideen in den   Donnerstag, 11. November 2021,
Entwicklungsprozess einzubringen. Denn die       10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Menschen vor Ort kennen die Stärken und
Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Region am        Beratungsort:
besten. Ideen aus Wirtschaft, Tourismus, Na-     Neues Rathaus, Seerandweg 3,
turschutz, Land- und Forstwirtschaft können      52396 Heimbach
durch LEADER-Initiativen gebündelt und
verwirklicht werden. Die konkreten Zielset-      Anmeldung bitte unter Telefon Frau Wergen
zungen der Region sind in der so genannten       02446/80810
Regionalen Entwicklungsstrategie festgehal-
ten. Die derzeit noch laufende Förderperiode
steht in der LEADER-Region Eifel unter dem
Motto „EIFELdörfer in Aktion – Wir gestalten
Heimat“ und umfasst drei Handlungsfelder:
                                                  Redaktionsschluss für
                                                  die Ausgabe 23-2021        Stadt
                                                                             journal
Lebensraum für Jung und Alt, Regionale Wert-      ist der 08.11.2021         HEIMBACH
schöpfung sowie Klima und Ressourcenschutz.
Vereine und Institutionen        13

                                                Kriegstoten wird bewahrt. Als anerkannter
                                                Träger der Jugendarbeit und politischen
                                                Bildung bringt der Volksbund Jugendliche
                                                aus vielen europäischen Staaten an den
                                                Kriegsgräberstät-ten und in internationalen
      Aufruf des stellvertretenden
                                                Jugendbegegnungen zusammen. Gemeinsam
          Ministerpräsidenten
                                                erinnern sie an das Schicksal der Toten und
   des Landes Nordrhein-Westfalen,
                                                entwickeln Perspektiven für eine europäische
           Dr. Joachim Stamp,
                                                Zukunft in Frieden.
 zur Haus- und Straßensammlung 2021
des Landesverbandes Nordrhein-Westfa-
                                                Als Initiative bürgerschaftlichen Engage-
          len des Volksbundes
                                                ments ist der Volksbund auf Spenden an-
  Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
                                                gewiesen. Die Haus- und Straßensammlung
                                                des Volksbundes vom 1. bis 30. November
Am 22. Juni 2021 haben wir an den Angriff
                                                ist daher beson-ders wichtig. Ich bitte Sie
des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion
                                                deshalb: Unterstützen Sie die humanitäre
vor 80 Jahren erinnert. In dieser Phase des
                                                und gesamtgesellschaft-lich bedeutsame
Zweiten Weltkrieges kamen besonders viele
                                                Arbeit des Volksbundes! Für Ihre Spende
Men-schen ums Leben. Die Opferzahlen sind
                                                danke ich Ihnen herzlich.
erschreckend hoch. Viele Kriegsteilnehmer
gelten noch heute als vermisst.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
e.V. konnte in den vergangenen Jahrzehn-        Dorfgemeinschaft Hasenfeld e.V.
ten viele Schicksale klären – auf deutscher
Seite und auf Seiten der Nachfolgestaaten
der Sowjet-union. Die Daten von über
4,8 Millionen deutschen Kriegstoten und
Vermissten stellt der Volksbund auf seiner
Homepage zur individuellen Recherche bereit.
Er hilft damit, Lücken in Familienbiografien
zu schließen. In mehreren Forschungspro-
jekten erforscht der Volksbund außerdem         …wir ziehen mit Laternen los, das Lichter-
den Verbleib sowjetischer Kriegsgefangener,     meer wird riesengroß!
auch in Nordrhein-Westfalen.
                                                Der Martinszug startet am Freitag, dem
Angesichts zahlreicher Krisen und Kriege in     12. November 2021, um 18 Uhr vor der
der Welt ist es heute notwendiger denn je,      Kapelle in Hasenfeld. Die Wertmarken für
daran zu erinnern, wie kostbar und keines-      die Weckmänner sind im Zeitungskiosk von
wegs selbstverständlich Frieden, Freiheit und   Edeka Bernd Engels und in der Bäckerei
Demokra-tie sind. Über 800 Kriegsgräberstät-    Krupp erhältlich.
ten mit 2,8 Millionen Toten beider Weltkriege
in 46 Staa-ten Europas und Nordafrikas in       Die Ausgabe der Weckmänner findet unter
der Obhut des Volksbundes zeugen davon.         Einhaltung der Corona-Regeln statt.

Auf Kriegsgräberstätten werden die Folgen       Auf Euer/Ihr Kommen freut sich die
von Kriegen sichtbar; das Gedenken an die       Dorfgemeinschaft Hasenfeld e.V.
14   Vereine und Institutionen

EvA am Schönblick                                auch für die Heimbacher Gitarrenkonzerte
                                                 zu konstatieren.
Heimbacher Gitarrenkonzerte in Eva am
Schönblick- ehem. Ev. Kirche                     Das letzte Konzert in der der Reihe der
                                                 Heimbacher Gitarrenkonzerte in 2021 ist
Nachdem am letzten Septemberwochenende           im November mit der jungen elsässischen
Julián Restrepo eindrucksvolle Konzerte klas-    Gitarristin Émelie Fend zu erleben.
sischer Gitarrenmusik geboten hatte, konnte
am Wochenende 23/24.Oktober 2021 das             Am Samstag, 27.11.2021 um 17.00 Uhr und
Barrios Guitar Duo die Gäste begeistern.         am Sonntag, 28.11.2021 um 11 Uhr werden
                                                 die Konzerte stattfinden. Wir freuen uns über
Bei dem Septemberkonzert präsentierte            interessierte Zuhörer*innen.
Julián Restrepo Werke von Villa Lobos, Baden
Powell, Ponce, Martin und Takemitsu.             Da weiterhin die aktuellen Coronaregeln zu
                                                 beachten sind, wird um Anmeldung gebeten.
Der in Bogota, Kolumbien geborene Julián
Restrepo entdeckte seine Liebe zur Musik         Gabriele Bolender projekte@eva-gepflegt.de,
durch ersten Gitarrenunterricht bei seinem       Tel : 0171/33 999 85;
Vater. Das Gitarrenstudium begann er in          Götz Bürki, goetzbuerki@posteo.de
Bogota bei Prof. Carlos Rocca Lynn, bevor        Tel.:0177/3642843
er ab 2009 in Koblenz und Köln bei Prof.
Hubert Käppel studierte und in München
bei Prof. Franz Halász seinen Master of
Music erreichte. Durch den Kontakt zu Götz       Zupfmusikfreunde Heimbach
Bürki, der die Gitarre, mit der er konzertiert
gebaut hat, konnte Julián Restrepo für einen     „Schiff ahoi“ für die Zupfmusikfreunde
Auftritt in Heimbach gewonnen werden. Allen
Menschen hat die Coronapandemie zugesetzt
und mit dem ersten Konzert nach den großen
Lockdown- Einschränkungen wurde eine
spürbare Erleichterung über eine beginnende
Normalität mit einem überzeugenden Konzert
klassischer Gitarrenmusik deutlich.

Daniel März und Luke Pan, die zusammen das       Schöner konnte das Wetter nicht sein: Die
Barrios Guitar Duo bilden und am vergan-         Sonne bestrahlte die farbenfrohen Wälder
genen Wochenende in EvA am Schönblick            rund um den Rursee, als die Zupfmusikfreunde
ihr Programm „Vom Barock bis zur Modere“         zu ihrem jährlichen Ausflug starteten. Kein
vorgestellt haben, überzeugten mit Werken        Wunder, dass die Stimmung rundum gut
von Scarlatti, Castelnuovo- Tedesco, Barrios,    war. Nach einem gemütlichen Essen ging es
Händel, Brahms und Gnattali. Auch ihr Können     mit der Rurseeflotte auf den See, und der
kam durch die Instrumente aus der Werkstatt      schöne Tag endete gesellig im Heimbacher
von Götz Bürki zum Tragen.                       „Heimisch“. Die Organisatorinnen der Tour,
                                                 Doris Kerp und Helga Wergen, sahen nur
Das Ausbleiben eines größeren Publikums,         zufriedene Gesichter. Unser Bild zeigt die
das auch Konzerthäuser in der nahegelegenen      Zupfer vor der Abfahrt ihres Schiffes.
Millionenstadt beklagen, ist bislang leider                        Foto: Brigitte Gfeller/ush
Vereine und Institutionen                 15

 GOTTESDIENSTE UND                                                         Alle Messen unter Vorbehalt,
                                                                    falls sich noch etwas ändern sollte!
 VERANSTALTUNGEN
 IN DEN KATHOLISCHEN
 KIRCHENGEMEINDEN

 Heimbach – St. Clemens | Vlatten – St. Dionysius | Hergarten – St. Martin | Hausen – St. Nikolaus

So. 07.11.                                           So. 14.11.
Hergarten 09.30h Sonntagsmesse, Kirmes               Vlatten    09.30h Wortgottesfeier
Heimbach 11.00h Sonntagsmesse                        Heimbach 11.00h Sonntagsmesse

Aktuelle Informationen zu den Gottesdienstzeiten und Werktagsgottesdiensten finden Sie
in Ihren Pfarrbriefen.

                                                             Freie Baptisten-Gemeinde Rureifel
                                                       Gemeindehaus: Markt 5; 52385 Nideggen (Altstadt)
                                                       Gottesdienst: sonntags 10.00 Uhr
                                                       Bibelstunde: mittwochs 19.00 Uhr
                                                       Gemeindeleitung: Pastor Don Vanderhoof,
                                                       Tel.: 02427 / 9047330
                                                       www.freie-baptisten-gemeinde-rureifel.de

                                                            Evangelische Trinitatis Kirchengemeinde
                                                       Schleidener Tal und EvA am Schönblick Heimbach
                                                       Alle Informationen sind auf der Internetseite:
                                                       www.eivelkirche.ekir.de ersichtlich.

                                                       Heimbacher AnsprechpartnerInnen:
                                                       Für kirchengemeindliche Fragen:
                                                       Jutta Uhlmann Presbyterin,
                                                       Waldweg 3, Hergarten, Tel.: 02446 / 911095
                                                       Dr. Roland Reddelien, Presbyter,
                                                       Am Bergob 7, Hasenfeld, Tel.: 02446 / 226
                                                       Walter Nehlich, Prädikant,
                                                       In der Hilbach 48, Heimbach, Tel.: 02446 / 3241

                                                       Für Nutzungsanfragen und Projektideen:
                                                       Gabriele Bolender, projekte@eva-gepflegt.de
                                                       oder telefonisch 0171/3399985

Besuchen Sie Ihre Pfarrbüros im Internet unter: www.pfarrbuero-heimbach.de | www.pfarre-hergarten.de
16           Vereine und Institutionen

Abfallkalender: 04.11. – 17.11.                                   Ärztli. Ber.-Dienst: Notfallpraxen Düren & Jülich
                                                                  Notfallpraxis, Roonstraße 30, 52351 Düren
Donnerstag, den 04.11.2021                                        Die Notfallpraxis kann bei Unfällen und Krankheits-
Restmüllentsorgung in Heimbach und Blens                          fällen ohne Voranmeldung zu folgenden Zeiten
                                                                  aufgesucht werden:
Freitag, den 05.11.2021                                           Mo, Di und Do                19.00 Uhr – 23.00 Uhr
Restmüllentsorgung in Vlatten, Hergarten                          mittwochs & freitags         13.00 Uhr – 23.00 Uhr
                                                                  Wochenende & Feiertage       08.00 Uhr – 23.00 Uhr
und Düttling
                                                                  In dringenden Fällen wenden Sie sich an die
Samstag, den 06.11.2021                                           Notrufzentrale unter der Nummer 116117
Einsammlung der gelben Säcke, Entleerung                          Die Notfallzentrale ist besetzt:
der gelben Tonnen im gesamten Stadtgebiet                         Tägl. in der Nacht         09.00 Uhr – 07.30 Uhr
                                                                  mittwochs & freitags       13.00 Uhr – 07.30 Uhr
Samstag, den 06.11.2021                                           Wochenende und feiertags rund um die Uhr
Altpapiereinsammlung in Heimbach und                              Sonderregelung:
                                                                  Am Abend vor Feiertagen ist die Notrufzentrale in
Vlatten
                                                                  jedem Fall ab 18.00 Uhr besetzt.

Montag, den 08.11.2021                                            In lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie: 112
Biotonnenentleerung im gesamten                                   Apotheken Notdienst: 08000022833 oder Mobil:
Stadtgebiet                                                       22833
                                                                  Zahnärztlicher Notdienst: 01805-98 67 00
Samstag, den 13.11.2021                                           Störfallnummer für die Trinkwasserversorgung:
Altpapiereinsammlung in Hasenfeld, Hausen,                        • Für die Stadtteile Düttling, Hergarten und
Blens, Hergarten und Düttling                                        Vlatten: 0172-9860333 oder 02443-90 3434
                                                                  • Für die Stadtteile Heimbach, Hasenfeld, Hausen
Montag, den 15.11.2021                                               und Blens: 0 24 72 / 99 16 35
Restmüllentsorgung in Hasenfeld und
Hausen                                                            Kontakt für Anzeigenerstellung, Abrechnung
                                                                  und Heftzustellung – Stadt Heimbach:
Montag, den 15.11.2021                                            Redaktion Stadtjournal, Seerandweg 3,
Grünschnittcontainer an den Standorten:                           52396 Heimbach, stadtjournal@heimbach-eifel.de
Hergarten, Düttling: Auf der Heide (Wende-                        Tel.: 02446/80810 – Fax: 02446/808-88
hammer): 16.00 – 18.00 Uhr
Hausen: Am Müllenberg (Wanderparkplatz):                          Impressum
                                                                  Redaktion und v.i.S.d.P für die amtlichen Bekannt-
16.30 – 18.30 Uhr
                                                                  machungen und die Rubrik „Der Bürgermeister in-
                                                                  formiert“, ist der Bürgermeister der Stadt Heimbach,
Mittwoch, den 17.11.2021                                          Seerandweg 3, 52396 Heimbach. Tel.: 02446/808-0,
Restmüllentsorgung in Heimbach und Blens                          Fax: 02446/808-88, Email: stadtjournal@heimbach-
                                                                  eifel.de. Internet: www.heimbach-eifel.de Das Stadt-
                                                                  Journal erscheint 2-wöchentlich und wird kostenlos
                                                                  an alle Haushalte im Stadtgebiet Heimbach verteilt.
      Praxis für physikalische Therapie                           Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht
                                                                  unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle
                                    Manuelle Lymphdrainage        Nachrichten und Termine werden nach bestem
                                           Massagen               Wissen, aber ohne Gewähr veröffentlicht. Für die
                                   Krankengymnastik ZNS/PNF       Richtigkeit und Vollständigkeit von redaktionellen In-
                                          Sonnenbank
                                                                  halten wird keine Verantwortung übernommen. Für
                                        med. Fußpflege
                                                                  unverlangt eingesandtes Material übernehmen wir
                                                                  keine Gewähr. Kürzungen von Text-
                                 GABI LAMBERTZ                    beiträgen behalten wir uns vor.
freepik©

           Gabi Lambertz • Tel. 02446 3052 • Mobil 0171 7873448   Auflage: 2250 Exemplare.
                 Hasenfelderstraße 6a • 52396 Heimbach
           Hausbesuche nach Vereinbarung • Alle Krankenkassen     www.stadtjournal-heimbach.de
Sie können auch lesen