JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB

Die Seite wird erstellt Tizian Jacobs
 
WEITER LESEN
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
JULIUS HIRSCH PREIS
                                 AUSSCHREIBUNG 2021
              EINE INITIATIVE DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES
FÜR MENSCHENWÜRDE UND ANERKENNUNG, GEGEN DISKRIMINIERUNG,
                  FREMDENFEINDLICHKEIT UND ANTISEMITISMUS.
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
D E R D F B S AGT
          NEIN ZU
    DISKRIMINIERUNG
Die Idee des Julius Hirsch Preises entstand 2005,
als uns im Zuge der Aufarbeitung der Geschichte
des DFB im Nationalsozialismus klar wurde, dass
wir daraus die Lehren ziehen und in konkrete Hand-
lungen umsetzen mussten.
Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert
der DFB an seine jüdischen und kommunistischen
Spieler, Trainer, Funktionäre und treuen Vereins-              DER JULIUS HIRSCH PREIS
mitglieder, die von ihm und seinen Vereinen seit      „Nie wieder!“ heißt das Zeichen, das der DFB mit der
April 1933 aus der Fußballfamilie ausgeschlossen      Stiftung des Julius Hirsch Preises setzt. Er leistet damit
wurden. In der Erinnerung an die Opfer und an das     seinen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft, in der
                                                      Demokratie, Menschenrechte und der Schutz von Min-
unermessliche Leid ihrer Familienangehörigen ehrt     derheiten unveräußerliche Werte sind.
der DFB diese Menschen. Nie sollen sie vergessen
                                                      Ausgezeichnet werden Vereine, Initiativen und Per-
werden.
                                                      sonen, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als
Sich seiner Geschichte zu stellen, kann mühsam        Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft bei-
sein und verstörend. Es macht aber gleichzeitig       spielhaft einsetzten

auch Mut, wenn man einen Blick auf die Vielzahl
von Personen, Projekten und Initiativen wirft, die         für die Unverletzlichkeit der Würde
mit den Jahren im Zuge des Preises entstanden              des Menschen und gegen Antisemitismus
sind. Wir wollen mit seiner Stiftung ein unüberseh-        und Rassismus
bares Zeichen setzen für die Unverletzlichkeit der         für Verständigung und gegen Ausgrenzung
Würde des Menschen im Fußball und in der Gesell-           von Menschen
schaft. Wir ermutigen, unterstützen und fördern
                                                           für die Vielfalt aller Menschen und
die Initiativen unserer Vereine, der Fans und aller
                                                           gegen Diskriminierung und
Fußballfreunde, die sich mit inhaltsstarken und
                                                           Fremdenfeindlichkeit
kreativen Aktionen gegen Diskriminierung, Frem-
denfeindlichkeit und Antisemitismus wenden.
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
DIE PREISTRÄGER DER LETZTEN ZEHN JAHRE

2010                        2011                              2012                                2013                    2014                       2015

1. SV Sedlitz Blau-Weiß     1.	
                               Jugendinitiative Spiegelbild   1.	
                                                                 Fanprojekt 1. FC                 1. SJC Hövelriege       1. Schickeria München      1.	
                                                                                                                                                        Supporters Crew 05,
2. Roter Stern Leipzig 99   2.	Gräfenberger Sportbündnis        Kaiserslautern                   2.	Ultras Nürnberg /   2. Gemeinschaftsprojekt       Göttingen
3. SV 06 Lehrte             3.	DoppelPass –                 2.	
                                                                 Frankfurter Fanprojekt               1. FC Nürnberg          Borussia Dortmund      2. VfB für Alle,
                                 SVW-Fans gegen               3.	
                                                                 Polizeipräsident in Berlin,      3. SC Heuchelhof        3. Volkshochschule der        Oldenburg
EHRENPREIS:                      Gewalt und Rassismus            Polizeiabschnitt 22 –                                        Stadt Roth             3. Streetwork Fanprojekt
Angelika Ribler                                                  Hertha BSC Berlin                EHRENPREIS:                                            Halle (Saale)
                            EHRENPREIS:                                                           Ronny Blaschke          EHRENPREIS:
                            Thomas Hitzlsperger                                                                           Mario Bendel

                                                                                               Am 10. April 1933 muss für Julius Hirsch eine Welt
                      ZUR PERSON JULIUS HIRSCH
                                                                                               zusammen gebrochen sein. Er las in der Zeitung, dass
            Julius Hirsch wurde 1892 als siebtes Kind einer                                    die süddeutschen Spitzenvereine beschlossen hatten,
            jüdischen Kaufmannsfamilie geboren. Bereits mit                                    jüdische Mitglieder auszuschließen. Darunter war auch
            10 Jahren trat er dem Karlsruher FV bei, der damals                                sein Verein, der Karlsruher FV. Am gleichen Tag schrieb
            einer der erfolgreichsten Vereine Deutschlands war.                                er an seinen Verein: „… Ich gehöre dem KFV seit dem
            Schon mit 17 Jahren wurde Julius, genannt „Juller“                                 Jahre 1902 an und habe demselben meine schwache
            Hirsch Mitglied der 1. Mannschaft und gewann 1910                                  Kraft zur Verfügung gestellt. Leider muss ich nun be-
            mit dem KFV die Deutsche Meisterschaft. Zu dieser                                  wegten Herzens meinem lieben KFV meinen Austritt
            Zeit absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung.                                 anzeigen...“
            Der Fußball jedoch war seine große Leidenschaft. Er
            spielte auf der Stürmerposition linksaußen und bil-                                Nach der Machtergreifung Adolf Hitlers begann für
            dete zusammen mit seinen Mitspielern Fritz Förderer                                Julius Hirsch – wie für Millionen anderer Opfer der
            und Gottfried Fuchs ein damals landesweit bekanntes                                verbrecherischen Nationalsozialisten – ein schreck-
            Innentrio. Schnell wurden die gebückte Angriffsweise                               licher Leidensweg, auf dem er gedemütigt, entrech-
            und der harte Schuss zu Hirschs Markenzeichen.                                     tet, verfolgt und ermordet wurde. 1943 wurde Julius
                                                                                               Hirsch in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
            Mit gerade einmal 19 Jahren wurde er 1911 wegen
                                                                                               deportiert und kehrte nicht mehr zurück. Das Leben
            seiner herausragenden Leistungen zum ersten Mal
                                                                                               des Julius Hirsch steht beispielhaft für die Ausgren-
            in die deutsche Nationalmannschaft berufen und
                                                                                               zung zahlreicher jüdischer Sportler aus der deutschen
            nahm 1912 an den Olympischen Spielen in Stock-
                                                                                               Gesellschaft.
            holm teil. Nach seinem Militärdienst wechselte Julius
            Hirsch 1914 zur Spielvereinigung Fürth, mit der er
            im gleichen Jahr erneut die Deutsche Meisterschaft
            gewann.

            Er diente im Ersten Weltkrieg als Soldat und erhielt
            1916 das Eiserne Kreuz II. Klasse sowie die Bayerische
            Dienstauszeichnung. Anders als sein Bruder Leopold,
            der 1918 gefallen war, überlebte er den Krieg. 1919
            kehrte „Juller“ Hirsch nach Karlsruhe zurück. Er arbei-
            tete in der Firma seines Vaters, in der er mit seinem
            Bruder Max Hirsch 1926 Gesellschafter wurde. 1923
            hatte er seine Laufbahn als aktiver Fußballer been-
            det, blieb seinem KFV aber weiter als Jugendtrainer
            verbunden. Er konnte auf eine erfolgreiche Karriere als
            Fußballspieler zurückblicken. In sieben Länderspielen
            hatte er vier Tore erzielt, neben den zwei Meistertiteln
            noch vier Mal die Süddeutsche Meisterschaft errungen.
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
2016                        2017                                2018                                     2019                               2020

1. Fanladen St. Pauli       1. Schalker Fan-Initiative e.V.,   1. SC Aleviten Paderborn e.V.           1. F
                                                                                                             C Ente Bagdad, Mainz          1. H
                                                                                                                                                ÁWAR.help e.V., Berlin
2. Fußballfans gegen           Gelsenkirchen                   2. Hertha BSC, Fanprojekt der           2. Johann-Friedrich-von-Cotta     2. Spirit of Football e.V. und der
    Homophobie              2. Tüpfelhausen –                      Sportjugend Berlin &                     Schule & Kickers Fanprojekt        Erinnerungsort Topf & Söhne –
3. Willibald-Gluck-            Das Familienportal e.V.,            Sportschule im Olympia Park –            Stuttgart                          Die Ofenbauer von Auschwitz, Erfurt
    Gymnasium Neumarkt/         Leipzig                             Poelchau-Schule                      3. V
                                                                                                             fL Osnabrück – Bündnis        3. TSG Akademie, Hoffenheim
    Schwarzachtal-Mittel-   3. Fußball und Begegnung           3. F
                                                                    anprojekt Bochum                     „Tradition lebt von Erinnerung“
    schule Berg                 e.V., Berlin
                                                                EHRENPREIS:                              EHRENPREIS:
                                                                Leonardo Albajari (Buenos Aires)         Die Toten Hosen

                                                                                                   Jugendlichen durch Dokumentarfilme und historische
                            DIE PREISTRÄGER
                                                                                                   Texte besucht die Gruppe die Gedenkstätten in Kala-
            Seit der Auslobung des Preises haben sich über 1000                                    vrita und Distomo. Dort berichten Zeitzeugen von
            Einzelpersonen und Gruppen aus ganz Deutschland be-                                    den erschütternden Gräueltaten der SS-Männer, die
            worben. 41 wurden mit dem Preis ausgezeichnet. Drei                                    innerhalb nur eines Tages mehrere hundert Männer,
            Preisträger stehen stellvertretend für die Vielzahl an au-                             Frauen und Kinder ermordeten. Die Jugendlichen und
            ßergewöhnlichen Menschen, Vereinen und Initiativen.                                    Erwachsenen sind von den Tränen der Zeitzeugen und
                                                                                                   Übersetzer derart bewegt, dass sie beschließen, das
                        GRÄFENBERGER SPORTBÜNDNIS                                                  Erlebte in einem Stück der Theatergruppe des Vereins
            2009 haben die Sportvereine in Gräfenberg und Um-                                      zu verarbeiten. Das im April 2013 uraufgeführte Stück
            gebung die Nase voll. Seit mehreren Jahren schon                                       erfährt überregional hohe Anerkennung und wird in
            ist die Gemeinde mit 4000 Einwohnern nördlich von                                      mehreren Städten gespielt. Der SJC Hövelriege verbin-
            Nürnberg ein „Wallfahrtsort“ rechtsextremistischer                                     det mit seinem außergewöhnlichen Projekt die Mög-
            Gruppierungen. Innerhalb von drei Jahren haben sich                                    lichkeiten von Sport und Kultur als Mittel der Bildung
            die Neonazis 40 Mal in Gräfenberg versammelt. Also                                     und Erziehung von Jugendlichen.
            beschließen die Vorstände von acht Sportvereinen die
            Gründung des „Gräfenberger Sportbundbündnisses“.                                          KICKERS FANPROJEKT STUTTGART &
            Unter dem Motto „Fairness, Respekt und Toleranz im                                      JOHANN-FRIEDRICH-VON-COTTA-SCHULE
            Sport – NEIN zu Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Dis-                                     Zwei ganz unterschiedliche Gruppen begeben sich
            kriminierung und Antisemitismus“ wird konzertiert                                      im Sommer 2018 gemeinsam auf die Spuren der jü-
            ein Kanon von Gegenaktivitäten geplant und durch-                                      dischen Mitglieder der Stuttgarter Kickers. Das sozial­
            geführt. Jeder der acht Vereine bringt sich mit seinen                                 pädagogische Kickers Fanprojekt auf der einen und zwei
            Möglichkeiten ein. Am Ende einer Phase der Sensibi-                                    Berufsschulklassen der Johann-Friedrich-von-Cotta-
            lisierung und des Lernens über rechte Erscheinungs-                                    Schule auf der anderen Seite. Zusammen vertiefen sich
            und Ausdrucksformen steht die Schulung von Trainern                                    die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in his­     torische
            und Betreuern. In öffentlichen Veranstaltungen de-                                     Zeugnisse, besuchen Archive, unternehmen Stadtrund-
            monstrieren die Vereine dann gemeinsam mit einem                                       fahrten, Stadionführungen und Gedenkstättenfahrten.
            kommunalen Netzwerk gegen die Anwesenheit der                                          Lernen die Grundlagen der NS-Geschichte kennen und
            rechten Gruppen. Mit Erfolg. Seither hat kein offizieller                              erarbeiten Formen des Gedenkens. Die Recherchen
            Aufmarsch mehr stattgefunden.                                                          über den Abteilungsleiter Hugo Nathan, Trainer Fritz
                                                                                                   Kerr oder Schiedsrichter Julius Baumann fließen in eine
                SPORT UND JUGENDCLUB HÖVELRIEGE                                                    umfangeiche Broschüre und eine Roll-Up-Ausstellung
            Als die Fußballer des Sport und Jugendclubs Hövel-                                     ein. Neben einer Ausstellungsführung erarbeiten die
            riege im Sommer 2012 die vereinseigene Jugendbe-                                       Schülerinnen und Schüler auch ein Theaterstück über
            gegnungsstätte im griechischen Roitika besuchen,                                       den 1942 in Mauthausen ermordeten Julius Baumann.
            ist etwas anders als in den Jahren zuvor. Die Auswir-                                  Zu seinen Ehren und in Anwesenheit seiner in Neusee-
            kungen der Finanzkrise haben bei manchen der grie-                                     land ausfindig gemachten Großnichte wird schließlich
            chischen Gastgeber die Erinnerungen an die Zeit der                                    im Mai 2019 ein Baum auf dem Schulgelände gepflanzt.
            deutschen Besatzung zwischen 1941 und 1944 wie-
            der aufgewühlt. Der Verein spürt diese Verletzungen                                    Ausführliche Informationen zu den bisherigen Preis-
            und reagiert darauf. Nach intensiver Vorbereitung der                                  trägern finden Sie unter www.dfb.de/julius-hirsch-preis.
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
JULIUS HIRSCH PREIS
                                                                              AUSSCHREIBUNG 2021

       WER KANN SICH BEWERBEN?                                sich dabei sowohl um eine zeitlich befristete Aktion als
                                                              auch um ein unbefristetes Projekt handeln. Zum Beispiel
Der Julius Hirsch Preis des DFB wird jährlich verliehen.      in der Kinder- und Jugendarbeit eines Fußballvereins,
Die Verleihung erfolgt auf der Grundlage                      in einem Fanprojekt, einer Faninitiative oder auch in
   • der Bewerbung auf eigene Initiative oder                 einem freien oder kommunalen Träger außerhalb des
   • durch den Vorschlag Dritter.                             Fußballs. Voraussetzung für eine Teilnahme ist der
                                                              deutlich erkennbare Fußballbezug der Maßnahme. Die
Der Preis ist ausgeschrieben für Einzelpersonen, Initi-
                                                              Aktivitäten sollten in, um oder durch den Fußball ihr
ativen und Vereine.
                                                              Wirkungsfeld haben. Beispiele und Videos von ausge-
                                                              zeichnetem Engagement finden Sie im Internet unter
      WAS KÖNNEN SIE GEWINNEN?                                www.dfb.de/julius-hirsch-preis.
Mit dem Julius Hirsch Preis werden jährlich drei Preis-
                                                              In begründeten Ausnahmefällen können auch Preisträ-
träger ausgezeichnet. Die drei Preise sind mit jeweils
                                                              ger ohne direkten Fußballbezug oder herausragenden
7.000 Euro dotiert. Der erste Preisträger erhält als
                                                              Anlass innerhalb des zurückliegenden Fußballjahres
besondere Anerkennung zusätzlich die silberne Preis-
                                                              ausgezeichnet werden, zum Beispiel in Anerkennung
skulptur. Die feierliche Auszeichnung der Träger des
                                                              eines kontinuierlichen Engagements über viele Jahre.
Julius Hirsch Preises 2021 erfolgt im Herbst 2021. Auf
                                                              Der Mittelpunkt der Aktivitäten sollte in der Bundesre-
die übrigen Bewerber warten zudem attraktive Sach-
                                                              publik Deutschland liegen.
preise.

                                                                 EINSENDESCHLUSS: 30. JUNI 2021

                                                                                                                         IMPRESSUM: Deutscher Fußball-Bund, Redaktion: Olliver Tietz, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt
               MACHEN SIE MIT:
                                                              Die Bewerbungsfrist für den Julius Hirsch Preis 2021 be-
Bewerben sie sich als Person oder mit Ihrem Verein/
                                                              ginnt am 1. Januar 2021 und endet am 30. Juni 2021.
Ihrer Initiative für den Julius Hirsch Preis 2021. Oder
                                                              Sie erhalten eine Empfangsbestätigung nach Eingang
schlagen Sie der Jury eine Person, ein Projekt oder ei-
                                                              Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Auswahl der Preisträ-
nen engagierten Verein zur Auszeichnung vor.
                                                              ger erfolgt im September 2021. Bis Oktober 2021 wer-
Ausgezeichnet werden Personen, Projekte und Initia-           den alle Bewerber bzw. Einreicher von Vorschlägen über
tiven, die sich in öffentlich wahrnehmbarer Form für          die Vergabe des Julius Hirsch Preises informiert. Eine
Demokratie und Menschenrechte und gegen Antise-               Begründung der Jury erfolgt nur für die drei Erstplat-
mitismus, Rassismus, Extremismus, Diskriminierung             zierten. Eingereichte Unterlagen werden auf Wunsch
und Gewalt wenden.                                            zurückgeschickt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

             DAS IST GEFORDERT:                                   DIE BEWERBUNG/DER VORSCHLAG:

Hat sich Ihr Verein/Ihre Initiative im Zeitraum von           Voraussetzung für eine gültige Bewerbung beziehungs-
Juli 2020 bis Juni 2021 in besonderem Maße für An-            weise einen Vorschlag ist die fristgemäße Einreichung
erkennung und Respekt, gegen Diskriminierung und              des vollständig ausgefüllten Bewerbungsformulars bis
Fremdenfeindlichkeit engagiert? Haben Sie/Ihr Ver-            zum 30. Juni 2021. Für Bewerbungen per Post nutzen
ein/Ihre Initiative die positive Kraft und die Faszinati-     Sie bitte das Formular in dieser Ausschreibung.
on des Fußballs genutzt, um Zeichen zu setzen gegen
                                                              Weitere Informationen finden Sie im Internet auf
Ausgrenzung und um für ein friedliches Miteinander
                                                              www.dfb.de/julius-hirsch-preis
zu werben? Dann schlagen sie Ihr oder ein Ihnen be-
kanntes Projekt für den Julius Hirsch Preis vor. Es kann      Dort können Sie die Bewerbung online ausfüllen.

    KO N TA KT:             Deutscher Fußball-Bund                   E-Mail: Maren.Feldkamp@dfb.de
                            Stichwort „Julius Hirsch Preis“
                                                                     Telefon: 069-6788-519
                            Otto-Fleck-Schneise 6
                            60528 Frankfurt                          www.dfb.de/julius-hirsch-preis
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
BEWERBUNGS-/VORSCHLAGSFORMULAR
JULIUS HIRSCH PREIS 2021

                                                                      Bitte bis 30. Juni 2021 senden an:
          VORSCHLAG                    BEWERBUNG                      Deutscher Fußball-Bund, Stichwort „Julius Hirsch Preis“,
                                                                      Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt

1 . AN G AB E N ZU M VO RS CH LAG BZ W. Z UR BE W E RBUNG
Ich schlage für den Julius Hirsch Preis 2021 vor / Um den Julius Hirsch Preis 2021 bewirbt sich:

Name des Vereins/der Initiative/des Projekts:
Genaue Bezeichnung der Maßnahme/des Projekts:
Ausführliche Beschreibung der Maßnahme/des Projekts: (bitte ggf. mit geeignetem Material ergänzen, z. B. Konzept, Zeitungsbericht, Foto)

                                                                                                  Weitere Informationen bitte als Anlage beifügen.

2 . KO N TAK TDATEN
Vorschlagender/Bewerber                                               Ansprechpartner zur Maßnahme/zum Projekt
                                                                      (falls abweichend)

Name                                                                  Name

Vorname                                                               Vorname

Ggf. Verein/Initiative                                                Ggf. Verein/Initiative

Straße                                                                Straße

PLZ                                                                   PLZ

Ort                                                                   Ort

Telefon                                                               Telefon

E-Mail                                                                E-Mail

Internetseite                                                         Internetseite

Ich habe folgende Anlagen beigefügt:

Nur für Vereinsbewerbungen:                                Ich habe den Vereinsvorstand über diese Bewerbung informiert.

Ort, Datum                                                           Unterschrift
JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB JULIUS HIRSCH PREIS AUSSCHREIBUNG 2021 - DFB
Sie können auch lesen