21.Picard-Spezial mit CAC - Juni 2019 Gernsheim am Rhein - Picard Spezial 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
e Le c k e r e R e z e p t u r e n z deinen Liebling - Wir machen richtig gutes Futter. FÜR HPC Soft Junior + Single Protein + Grain Free % Feuchte) + Softe Krokette (18 rtoff el HPC Adult Lachs & Ka fotolia.com - © tmart_foto n + Ohne Weize chs + Viel frischer La + Kolostrum Mehr Informationen unter: www.bosch-tiernahrung.de Spüre uns auf: www.facebook.com/bosch.petfood.concept BergerPicard_Spezial_ET_23-06-18_148x210mm_HPC_Lachs&Kartoffel_SoftJunior.indd 1 08.06.2018 14:28:21
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Veranstalter Club für französische Hirtenhunde e.V. Mitglied in VDH und FCI Ausrichter Arbeitsgemeinschaft Picard Ausstellungsleitung: Kerstin-Pia Henke Jacobsweg 1 47559 Kranenburg Richter: Marianne Müller, Deutschland Veterinäraufsicht: Veterinäramt Gross-Gerau Rufbereitschaft: Tierklink Schroth 64584 Biebesheim am Rhein Tel. 06258 - 64 03 Meldestelle: Ursula Granrath Katalog: Dirk Letzing Katalog-Druck: Walz Druck 3
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Impressum 3 Inhaltsverzeichnis, Zeiteinteilung 4 Grußworte 5 Dank 8 Wer macht was? 9 Picard-Züchter im cfh 10 Richten, Anwartschaften, Titel, Preise 12 Sonderwettbewerbe AG Picard 14 Starterliste Rüden 16 Starterliste Hündinnen 22 Unsere Senioren 31 Stechen - Ablauf und Übersicht Qualifikation 32 AG Picard - Forschung 34 Zeitplan 8:30 Uhr Einlass der Hunde 9:30 Uhr Beginn des Richtens ca. 15:30 Uhr Seniorenvorstellung Junior-Handling Purzelklasse ca. 16:15 Uhr Gruppen- und Paarklassenwettbewerbe ca. 16:30 Uhr Stechen um Anwartschaften und Titel ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung 4
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Grußwort Bürgemeister, Gernsheim Verehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim „21. Picard-Spezial“, sehr geehrte Gäste, sehr herzlich begrüße ich Sie und freue mich, dass Sie erneut den Weg nach Gernsheim zum Verein für Deutsche Schäferhunde gefunden haben, um Ihr „21. Picard-Spezial“ durchzuführen. „Der Berger de Picard gilt als seltene Rasse, die glücklicher- weise engagierte Züchter und Liebhaber gefunden hat, die den Hund über die Grenzen des Pariser Beckens hinaus bekannt gemacht und die zu Zuchtstätten in weiteren euro- päischen Ländern geführt haben - die Haltung und Erzie- hung des Berger de Picardie erfordert entsprechende Geduld sowie eine gute Mischung aus Beharrlichkeit und Gelassenheit“ – so ist es in den digitalen Medien zu lesen. Ihrer Beharrlichkeit als Züchter ist es zu verdanken, dass dieser ursprünglich als Hütehund gezüchtete französische Schäferhund sowohl als Familienhund als auch als Rettungs-, Be- gleit- und Schutzhund international eingesetzt werden kann. Berger de Picardie gilt in jeder Hinsicht als robust – als Familienhund zeigt er aber auch sei- ne weiche charmante Seite – auch diese Eigenschaft findet hier auf dem Gelände eine gute Ergänzung, sind doch viele Aktive seit vielen Jahren mit ihren Familien hier vertreten und repräsentieren eine charmante Seite vor internationalem Publikum. Mit Ihrem „21. Picard-Spezial“ auf dem hiesigen Gelände pflegen Sie diese Beharrlichkeit und Gelassenheit und finden hier mit den Verantwortlichen des Vereins für Deutsche Schä- ferhunde ein gutes „Pedant“ – zeichnet diesen Verein doch eine rege Beharrlichkeit, eine Gelassenheit und gute Geselligkeit bei den jährlichen Veranstaltungen aus, die im Vereinsge- schehen der Schöfferstadt Gernsheim nicht wegzudenken sind. Hier verweise ich auf die traditionelle Mitgestaltung des Vorprogrammes beim Rheinischen Fischerfest, der jährlichen „Nikolaus-Aktion“, den Agility-Lehrgängen oder die malerische Gestaltung des Vereinsgelän- des zur Weihnachtszeit. Deshalb wird der Verein für Deutsche Schäferhunde auch für das „21. Picard-Spezial“ sicher wieder ein hervorragender Gastgeber sein. Ich wünsche Ihrer heutigen Veranstaltung viel Erfolg, einen guten Verlauf und gute Wertungs- ergebnisse sowie weiterhin erfolgreiche Aufzuchtergebnisse, die diese Hunderasse weiterhin über Ländergrenzen hinaus bekannt machen. Vielen Dank! Peter Burger Bürgermeister 5
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Grußwort der Präsidentin Club für Französische Hirtenhunde Ein Wochenende nur für und mit unseren geliebten Picards ist schon etwas Außergewöhnliches. Deshalb freue ich mich besonders Euch auf dem Gelände des SV OG Gernsheim zur 21. Picard-Spezial begrüßen zu dürfen. Bei Helga & Bruno Wunderle sowie ihrer Mannschaft habt Ihr einen Veranstaltungsort bei Freunden gewählt – ihre Gast- freundschaft durfte ich schon oft genießen. Zudem bin ich sicher, dass die Sonderleiterin Kerstin-Pia Henke zusammen mit ihrem Team alles bestens vorbereitet und organisiert hat, so dass einem tollen Wochenende unter Hundefreunden nichts im Wege steht. Plausch-Parcours, Ausstellung, Ringtraning, Mitgliederversammlung und vor allem das gemüt- liche Beisammensein – die Verantwortlichen haben sich allerhand einfallen lassen und ich bedanke mich ganz herzlich für ihr Engagement und den ehrenamtlichen Einsatz für unsere Hunde und unseren Verein. Ein herzliches Willkommen auch an die diesjährige Richterin Marianne Müller, Ihr wünsche ich viel Erfolg und Freude beim Richten unserer wundervollen Picards. Allen Ausstellern wünsche ich ein schönes und erfolgreiches Wochenende unter Hundefreun- den. Eure Christin Molitor Präsidentin Club für französische Hirtenhunde 6
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Grußwort der Geschäftsführerin Club für Französische Hirtenhunde Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Liebhaber unserer Rasse, 2011 habe ich das erste Mal an der Picard Spezial mit meinem damals zwei Jahre alten Rüden teilgenommen. Ich war furcht- bar aufgeregt, sollte doch mein „Kleiner“ zwischen all diesen erwachsenen 3 – 7jährigen Rüden in den Ring gehen. Würde das klappen, würde ich ihn auch gut vorführen? Letztlich war mein Hund souveräner als ich. Noch jetzt fiebere ich ein wenig mit jedem mit, der sich diesem Wettbewerb zum ersten Mal stellt. Und ich kann die Aufregung, die man empfindet, nur zu gut verstehen. Aber was mir mein erstes Ausstellen bei so großer Konkurrenz leichter gemacht hat, war die tolle, entspannte Atmosphäre, das faire Miteinander und der Spaß an unseren Hunden. Heute bin ich zum neunten Mal dabei, vieles hat sich geändert zwischen 2011 und 2019, aber die Atmosphäre der Ausstellung ist die gleiche geblieben. Immer noch kommen wir alle zu- sammen, um unsere Hunde in Konkurrenz zu stellen, aber auch um zu reden, zu diskutieren und miteinander zu feiern. Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Hilfe dazu beitragen, dass die Ausstel- lung reibungslos ablaufen kann. Ganz besonders möchte Kerstin-Pia Henke danken, unserer Ausstellungsleitung, die viel Arbeit und Energie in die Picard Spezial steckt, damit am Tag der Ausstellung „alles klappt“. Und last but not least: Was wäre die Ausstellung ohne die Rund-um-Betreuung durch das Team des SV-OG-Gernsheim. Ich freue mich sehr, dass Frau Marianne Müller unsere Einladung angenommen hat und unsere Hunde richtet. Es bleibt mir nur noch, uns allen eine tolle Ausstellung zu wünschen. Und vergessen Sie nicht: Der eigene Hund ist immer der beste. Ursula Granrath Geschäftsführerin Club für französische Hirtenhunde 7
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Ein Dank an unsere Freunde, Partner und Sponsoren Die Picard-Spezial ist immer auch ein kleines Fest unter Freunden und so freuen wir uns über die vielen Helfer und Helferinnen, die in diesem Jahr zum Gelingen der Ausstellung beigetragen haben. Vielen Dank für Euer Engagement! Ein Dank gilt dem Team um Barbara Klein für das Ausdenken der tollen Aufgaben für Mensch & Hund, sowie die Organisation und Betreuung des Plausch-Parcours. Bettina Mode und Ursula Granrath möchte ich für das Ringtraining danken, welches gerade neuen Teilnehmern/ -innen hilft sich auf die Vorstellung vorzu- bereiten. Der große Andrang zeigt aber auch, wie dieses Angebot ebenso von erfahrenen Ausstellern genutzt wird, ihren Hunden eine Chance zu geben den Platz kennenzulernen. Gaby Knöfel und ihrem Team (mir fallen gerade mindestens 14 Helferinnen ein) sage ich ein bewunderndes Dankeschön für die (nicht nur) von unseren Vierbeinern geliebten gebackenen Kekse, den einmalig schönen genähten, geflochtenen oder geknüpften Spielzeugen und all den sonstigen Dingen die zu Gunsten der Forschung gespendet wurden. Ursula Granrath hat auch in diesem Jahr wieder die Meldestelle geführt und damit die Ausstellungsleitung erheblich entlastet, ein Dankeschön auch von Dirk für die perfekt geführte Excel-Liste, es hat ihm bei der Gestaltung des Kataloges sehr geholfen. Informationen rund um die Picard-Spezial wurden auf unterschiedlichen Kanälen verbreitet. Dirk Letzing gestaltete die Internetseite www.picard-spezial.de für die Ausstellung und pflegt diese bis weit nach der Ausstellung. Luisa O’Hara kommuniziert zeitnahe Infos rund um die Ausstellung, über die von ihr geführte Facebook-Gruppe der AG-Picard. Zusätzlich wurde von Ursula Granrath noch ein Newsletter-Picard-Spezial herausgegeben. Allen gilt mein großes Dankeschön. Bei dem Team am Richtertisch (Annegret May und Barbara Klein) und dem Team im Ring (Christa Vogt und Luisa O’Hara) bedanke ich mich für die verlässliche und professionelle Hilfe, ohne Sie kann eine Ausstellung nicht stattfinden! In diesem Zusammenhang möchte ich auch den Vorstandsmitgliederinnen der AG-Picard für die konstruktiven Diskussionen im Vorfeld der Veranstaltung danken. Im Rahmen dieser Picard-Spezial finden zwei Aktionen der AG-Picard für die Forschung statt, eine PRA Reihenuntersuchung und eine Blutspende-Aktion. Bettina Mode möchte ich an dieser Stelle im Namen aller Picardler/innen (da bin ich mal so frei) nicht nur für die Organisation dieser Aktionen sondern auch für ihren langjährigen Einsatz für die Gesunderhaltung unserer Rasse danken! Einen ganz besonderen Dank gilt dem Schäferhundverein OG SV Gernsheim, für seine Gastfreundschaft und der wundervollen Betreuung und Bewirtung durch das Team um Helga und Bruno Wunderle. Der Schöfferstadt Gernsheim und ihren Vertretern sagen wir Dank für die unkomplizierte Bereitstellung der Sa- nitäranlagen. Gernsheim bietet unserer Veranstaltung ideale Rahmenbedingungen und eine einzigartige Atmosphäre. So freuen wir uns schon heute auf 2020, wenn wir wieder in Gernsheim zu Gast sein dürfen. Den Sponsoren möchte ich an dieser Stelle für die Unterstützung mit Mappen, Absperrbänder, Starnum- mern, Futterproben etc. danken! Damit entlasten Sie die Gesamtkosten der Ausstellung erheblich, dies möchte ich hier einmal deutlich aussprechen! Die Picard-Spezial ist immer auch ein kleines Fest unter Freunden und ihr wisst nun auch warum. Vielen Dank! Kerstin-Pia Henke (in Funktion der Ausstellungsleitung) 8
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Vorstand der AG Picard Vorsitzende Ursula Granrath Tel. 02227 - 83 01 02 tgranrath@web.de stv. Vorsitzende Annegret May Tel. 0209 - 37 89 98 AnnegretMay@gmx.de Kassiererin Kerstin-Pia Henke Tel. 02826 - 91 85 255 p.henke@konzept-zahntechnik.de Beisitzerin Christa Vogt Tel. 02352 - 51 88 2 vogtcd@web.de Schriftführerin Barbara Klein Tel. 02506 - 30 48 00 kleinarchitektur@t-online.de Zuchtberaterin Bettina Mode Tel. 07256 - 92 42 15 zuchtberater-picard@cfh-net.de Welpenvermittlung Andrea Baumgart Tel. 02351 - 97 42 52 0 welpen-picard@cfh-net.de 9
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Picard-Züchter im cfh von den wilden Kobolden Dr. Antje Jaensch Tel. 03329-62 37 1 14532 Stahnsdorf antje.jaensch@t-online.de www.wilde-kobolde.de du bourdon sauvage Petra u. Frank Thiede Tel. 04154-43 30 22929 Hamfelde petra.thiede@derpicard.de www.derpicard.de Valle de los Volcanos Ulrike u. Frank Braun Tel. 06676-91 91 87 36132 Eiterfeld brauns-40-pfoten@gmx.de www.valle-de-los-volcanos.de aus dem Koesfeld Annegret u. Heinz May Tel. 0209-37 89 98 45896 Gelsenkirchen AnnegretMay@gmx.de www.derbergerpicard.de le charme de Picardie Brigitte Convent Tel. 0221-96 89 18 2 51069 Köln brigitte.convent@gmx.de www.lecharmedepicardie.de de prairies de la Ruhr U. u. K. Klostermann Tel. 02373-39 80 90 58730 Fröndenberg/Ruhr picard.klostermann@yahoo.de www.picard-de-la-ruhr.jimdo.com vom Seckeler Berg Christa Vogt Tel. 02352-51 88 2 58762 Altena vogtcd@web.de www.seckeler-berg.de 10
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 de las chicas guapas K. und W. Rausch Tel. 06093-74 00 63877 Sailauf rausch-sailauf@freenet.de www.gos-datura.net vom Katharinenstift Gaby Knoefel Tel. 07062-8066 71720 Oberstenfeld gaby-knoefel@t-online.de www.vom-katharinenstift.webnode.com vom sonnigen Auenland Jutta u. Gerald Holnburger Tel. 07255-71 99 60 76707 Hambrücken jutta.holnburger@gmx.de www.vom-sonnigen-auenland.de von den IsarRabauken Ilona Heil-Puchinger Tel. 0871-43 07 15 00 84030 Ergolding vondenisarrabauken@gmail.com www.vondenisarrabauken.de du Berger du Lac de Constance Edelgard u. Udo Hassel Tel. 07542-22 96 4 88074 Meckenbeuren u.e.hassel@t-online.de www.picard-bodensee.de von der Schwäbischen Alb Katrin Fischer Tel. 07373-92 13 30 88529 Zwiefalten mafija@t-online.de www. meinpicard.de 11
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Richten, Anwartschaften, Titel, Preise Formwertnoten: Formwertnoten Jüngstenklasse: V — vorzüglich vv — vielversprechend SG — sehr gut vsp — versprechend G — gut wv — wenig versprechend Ggd — genügend Disq — disqualifiziert Zugelassen zu dieser Ausstellung sind nur Hunde der Rasse Berger de Picardie, die in ein von der FCI anerkanntes Rassehunde-Zuchtbuch bzw. Register eingetragen sind. Stichtag für die Alterszuordnung: Das jeweils für eine Klasse geforderte Lebensalter muss der Hund am Tag der Bewertung erreicht bzw. darf es nicht überschritten haben. Die Vergabe aller in Wettbewerb stehenden Anwartschaften und Titel liegen allein im Ermes- sen des Richters! Es gilt generell die „Zuchtschauordnung des VDH“! VDH-CH.A / -Reserve - Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Champion VDH“ Die Anwartschaft „VDH-CH.A“ kann jeweils in der Offenen Klasse, Zwischenklasse, Champi- onklasse und Gebrauchshundklasse, für Rüden und Hündinnen getrennt, vergeben werden. Die Anwartschaft ist an Formwertnote V1 gebunden. Das „VDH-CH.A-Res.“ kann an den V2-Hund einer Klasse vergeben werden, sofern an den V1- Hund dieser Klasse das „VDH-CH.A“ vergeben wurde. VDH-Jgd-CH.A / -Reserve - Anwartschaft auf den Titel „Dt. Jugend-Champion VDH“ Die Anwartschaft „VDH-Jgd-CH.A“ kann in der Jugendklasse, für Rüden und Hündinnen ge- trennt, vergeben werden. Die Anwartschaft ist an Formwertnote V1 gebunden. Das „VDH-Jgd-CH.A-Res.“ kann an den V2-Hund der Klasse vergeben werden, falls an den V1 Hund dieser Klasse das „VDH-Jgd-CH.A“ vergeben wurde. VDH-Vet-CH.A / -Reserve - Anwartschaft auf den Titel „Dt. Veteranen-Champion VDH“ Die Anwartschaft „VDH-Vet-CH.A“ kann in der Veteranenklasse, für Rüden und Hündinnen getrennt, vergeben werden. Die Anwartschaftschaft ist an der F0rmwertnote V1 gebunden. Das „VDH-Vet-CH.A-Res.“ kann nur an den an V2 Hund der Klasse vergeben werden, falls an den V1 Hund dieser Klasse das „VDH-Vet-CH.A“ vergeben wurde. CAC und CAC-Reserve - Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Club-Champion“ Das CAC wird einmal für Rüden und einmal für Hündinnen vergeben. In Wettbewerb treten die V1-Hunde der Offenen Klasse, der Zwischenklasse und der Ge- brauchshundklasse, denen die Anwartschaft VDH-CH.A vergeben wurde. Für die CAC-Reserve-Anwartschaft rückt der mit V2 bewertete Hund der Klasse des CAC-Ge- winners nach und wird den verbliebenden V1-Hunden gegenübergestellt. Voraussetzung auch hier: Der V2-Hund hat die Reserveanwartschaft VDH-CH.A-Res erhalten. 12
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Jugendsieger und Jugendsiegerin Anwartschaft auf den Titel „Deutscher Jugend-Champion Club“. Der V1-Hund der Jugendklasse Rüden bzw. der V1-Hund der Jugendklasse Hündinnen erhält diesen Titel und damit jeweils diese Anwartschaft. AG Sieger und AG Siegerin Der V1 Rüde der Championklasse, mit VDH-CH-Anwartschaft, tritt mit dem CAC Rüden um den Titel „AG-Sieger“ in Wettbewerb, analog die Hündinnen um den Titel „AG Siegerin“. Bester Junghund Zwischen den beiden Siegern der Jugendklassen wird der beste Junghund ermittelt, ggf. über ein Stechen, falls mit gleicher Bewertung (z.B. beide V1 mit Anwartschaft). Bester Veteran Zwischen den beiden Siegern der Veteranenklassen wird der beste Veteran ermittelt, ggf. über ein Stechen, falls mit gleicher Bewertung. BOB – Best of Breed - Bester der Rasse Für diesen Titel treten der „AG Sieger“, die „AG SIegerin“, der „Jugendsieger“, die „Jugend- siegerin“, der „Beste Veteran“ und die „Beste Veteranin“ in Wettbewerb. BOS – Best of opposite Sex Beste/r des anderen Geschlechts Das BOS erhält der Hund des gegenseitigen Geschlechts des/der BOB Siegers/Siegerin. Alle vorgestellten Hunde erhalten eine Urkunde. Die an Stelle eins bis drei platzierten Hunde einer Klasse erhalten einen Pokal; der an Stelle vier einen Sachpreis. Hunde, die den Titel „Bester Junghund“, „Bester Veteran“, „AG Sieger“, „AG Siegerin“, das „BOB“ oder das „BOS“ erringen, erhalten jeweils einen Pokal. Die Sieger des Zuchtgruppen-, Nachzuchtgruppen- und Paarklassen-Wettbewerbs erhalten jeweils einen Pokal. Die goldene Plakette des VDH wird durch die Ausstellungsleitung für besondere Leistungen verliehen. 13
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Bester Junghund aus deutscher Zucht In Konkurrenz stehen alle Rüden und Hündinnen aus dt. Zucht, die in einer der beiden Jugendklassen starten. Der Hund mit der besten Platzierung er- hält die Auszeichnung, bei gleicher Platzierung erfolgt ein Stechen. Die bisherigen Gewinner 2006 / Pfungstadt Aurélie des toutous malins 2007 / Pfungstadt Balzac von der Peuntwiese Evienne von Wüterich 2008 / Pfungstadt Cinnia du bourdon sauvage 2009 / Pfungstadt Antonie-Filou du quartier musical Aiyana du quartier musical 2010 / Pfungstadt Dacélo du bourdon sauvage 2011 / Pfungstadt Bacue-Fynn du quartier musical 2012 / Pfungstadt Campino von Burg Neuenfels 2013 / Pfungstadt Bécot du Paradis d‘Hiver 2014 / Pfungstadt Ayla aus dem Koesfeld 2015 / Pfungstadt Dhana du quartier musical 2016 / Pfungstadt Donnamira Boffin vom sonnigen Auenland 2017 / Gernsheim Elantan vom sonnigen Auenland 2018 / Gernsheim Choucroots’ Belle Amy 2019 / Gernsheim .............................................. 14
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Bester Hund aus deutscher Zucht In Konkurrenz stehen alle Rüden und Hündinnen aus dt. Zucht, die in der Zwischen-, Champion-, Gebrauchshund- und Offenen Klasse starten. Der Hund mit der besten Platzierung erhält die Auszeichnung, bei gleicher Plat- zierung erfolgt ein Stechen. Die bisherigen Gewinner 1998 / Kassel Canelle Hettig en Beuern 2000 / Remlingen Gitane Hettig en Beuern 2001 / Neu-Bamberg Aline un Ami pour la Vie 2002 / Lahr Girolle Hettig en Beuern 2003 / Lahr Benoit un ami pour la vie 2004 / Lahr Aiko vom Seckeler Berg 2005 / Pfungstadt Bono vom Seckeler Berg 2006 / Pfungstadt Alizée les Roses de Q‘uest Forêt 2007 / Pfungstadt Clyde von Wüterich 2008 / Pfungstadt Bee Happy vom Seckeler Berg 2009 / Pfungstadt Bono vom Seckeler Berg 2010 / Pfungstadt Bonaparte von der Peuntwiese 2011 / Pfungstadt Balzac von der Peuntwiese 2012 / Pfungstadt Aiyana du quartier musical 2013 / Pfungstadt Élune du boudon sauvage 2014 / Pfungstadt Aramis Schröder 2015 / Pfungstadt Campino von Burg Neuenfels 2016 / Pfungstadt D’Jasper du quartier musical 2017 / Gernsheim Bune aus dem Koesfeld 2018 / Gernsheim D‘Jasper du quartier musical 2019 / Gernsheim .............................................. 15
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Veteranenklasse Rüden (1) 1 Aramis Schröder (Rico des Mandarines bleues - C‘est Aurélie du Domaine de St. Paul ) WT: 14.06.2009 ZB: VDH-CFH-PI. XXX/548 Züchter: Nicole Schröder Eigentümer: Ursula u. Theo Granrath ........ .................................................................................................. Jüngstenklasse Rüden (2) 2 Dabo vom Seckeler Berg (CH. Jarrod de la Sente des Archers - CH. Choucroots’ All the Best) WT: 14.10.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIX/956 Züchter: Christa Vogt Eigentümer: Alice u. Johannes Harnischmacher ........ .................................................................................................. 3 Daris vom Seckeler Berg (CH. Jarrod de la Sente des Archers - CH. Choucroots‘ All the Best) WT: 14.10.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIX/958 Züchter: Christa Vogt Eigentümer: Helmut Steinbauer ........ .................................................................................................. 16
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Jugendklasse Rüden (2) 4 Oliver du Pays des Clarines (CH. D‘Jasper du quartier musical - Igrouchka du Pays des Clarines) WT: 01.07.2018 ZB: LOF 1 B.PI. 11252/0 Züchter: Martine Pierrat Eigentümer: Martine Pierrat ........ .................................................................................................. 5 Onyx du Pur Sang des Montagnes (Fernando d‘Aranis Etoiles Filantes - Islay de la Ria du Cens) WT: 09.09.2018 ZB: SHSB 761125 Züchter: Monika Henggeler Eigentümer: Kirsten Wasmuth ........ .................................................................................................. Zwischenklasse Rüden (4) 6 Noopy d‘Ered Luin (Gipsy du Courant d`Ere - Jane d‘Ered Luin) WT: 23.09.2017 ZB: LOF 1 B.PI. 11147/0 Züchter: Michèle Boucarut Eigentümer: Andrea u. Andreas Dein ........ .................................................................................................. 7 Rebels Choice Nuka (Jarrett de Luciwan - Halley v.d. Bovendijkse Hoeve) WT: 16.07.2017 ZB: NSHB 3090649 Züchter: Mandy Ossenblok Eigentümer: Marion Eenschooten Vanhoecke ........ .................................................................................................. 17
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 8 Nando du Pur Sang des Montagnes (Jaurès de Montribois - Islay de la Ria du Cens) WT: 25.08.2017 ZB: SHSB 753684 Züchter: Monika Henggeler Eigentümer: Annegret Hehlke ........ .................................................................................................. 9 Ignace Valle de los Volcanos (CH. Duc du Domaine de Bredenarde - CH. da Vida Nouba le charme de Picardie) WT: 08.09.2017 ZB: VDH-CFH-Pl. XXXVIII/923 Züchter: Ulrike und Frank Braun Eigentümer: Guido Kossmann ........ .................................................................................................. Championklasse Rüden (2) 10 CH. D‘Jasper du quartier musical (Darwin Valle de los Volcanos - CH. Aiyana du quartier musical) WT: 15.01.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXV/756 Züchter: Bettina Mode Eigentümer: Luisa u. Steven O‘Hara ........ .................................................................................................. 11 CH. Jarrod de la Sente des Archers (Enook du Frêne au Lierre - Helwen des Compagnons d‘Artmazia) WT: 15.04.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVIII/856 /ü Züchter: Florence Andrieu Eigentümer: Brigitte Giovannini ........ .................................................................................................. 18
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Offene Klasse Rüden (12) 12 Finaud-Garou du bourdon sauvage (Aramis Schröder - Élune du bourdon sauvage) WT: 02.07.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVI/776 Züchter: Petra u. Frank Thiede Eigentümer: Ursula u. Theo Granrath ........ .................................................................................................. 13 Elantan vom sonnigen Auenland (CH. Celsius des Mandarines bleues - CH. Falbala du Domaine de Sursaint) WT: 02.05.2016 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVII/861 Züchter: Jutta Holnburger Eigentümer: Uwe Jodat ........ .................................................................................................. 14 Eldar le charme de Picardie (Cedric le charme de Picardie - Houlette Valle de los Volcanos) WT: 20.02.2017 ZB: SHSB 750526 Züchter: Brigitte Convent Eigentümer: Nadja Heri ........ .................................................................................................. 15 Nagenn des Garous d‘Ebene (Gibbs - Hypsie-Lou de Hagan Ava) WT: 21.02.2017 ZB: LOF 1 B.PI. 11011/1689 Züchter: Ellen Adam Eigentümer: Corinne Forgerie ........ .................................................................................................. 19
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 16 Choucroots‘ Ami Flocke (Aramis Schröder - Choucroots‘ Filasse) WT: 04.10.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXV/792 Züchter: H.P.L. Sebes und Sonja Sebes-Top Eigentümer: Bettina Klumpp ........ .................................................................................................. 17 Caillou de las chicas guapas (Grusko du Courant d´Ere - Adelle de las chicas guapas) WT: 26.10.2014 ZB: VDH-CFH-PlXXXV/802 Züchter: Konstanze und Wolfgang Rausch Eigentümer: Uta Hegemann u. Thomas Plattenteich ........ .................................................................................................. 18 Choucroots‘ Ami Scott (Aramis Schröder - Choucroots‘ Filasse) WT: 04.10.2014 ZB: VDH-CFH-PI.XXXV/795 Züchter: H.P.L. Sebes und Sonja Sebes-Top Eigentümer: Petra u. Jürgen Bruns ........ .................................................................................................. 19 Aki des prairies de la Ruhr (Asis les joies de mon coeur - Aiyana de las chicas guapas) WT: 19.12.2006 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVII/884 Züchter: Kirsten und Uwe Klostermann Eigentümer: Andrea Werner ........ .................................................................................................. 20
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 20 Choucroots‘ Ary (Aramis Schröder - Choucroots‘ Filasse) WT: 04.10.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXV/796 Züchter: H.P.L. Sebes und Sonja Sebes-Top Eigentümer: Dagmar u. Stefan Klinkhammer ........ .................................................................................................. 21 Djamal de las chicas guapas (Asis les joies de mon coeur - Bertin le charme de Picardie) WT: 14.03.2016 ZB: VDH-CFH-PI.XXXVIII/849 Züchter: Konstanze und Wolfgang Rausch Eigentümer: Katja Vohwinkel u. Holger Aschke ........ .................................................................................................. 22 Calvin du quartier musical (Uzak d‘Ered Luin - CH. Aiyana du quartier musical) WT: 25.08.2011 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIII/676 Züchter: Bettina Mode Eigentümer: Dagmar Reitinger ........ .................................................................................................. 23 Legolas du Clos de la Sapineraie (CH. Brennus du Clos da la Sapineraie - CH. Hessouna-B du Clos de la Sapineraie) WT: 16.09.2015 ZB: LOF 1 B.PI. 10752/0 Züchter: Michelle Bucher-Fraigneau Eigentümer: Astrid Tucholski ........ .................................................................................................. 21
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Veteranenklasse Hündinnen (2) 24 Chicalina d‘Arani‘s Etoiles Filantes (Seymour du Clos de la Lune Rousse - Arani de l‘Orbe) WT: 18.06.2009 ZB: SHSB 683834 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Gaby Santschi ........ .................................................................................................. 25 Bertin le charme de Picardie (Ulco van de Bene Gesserit - Adelle compagne du cheval) WT: 28.06.2009 ZB: VDH-CFH-PI. XXX/567 Züchter: Brigitte Convent Eigentümer: Konstanze u. Wolfgang Rausch ........ .................................................................................................. Jüngstenklasse Hündinnen (5) 26 Anouck vom Katharinenstift (CH. Gerry d‘Ered Luin - CH. Bune aus dem Koesfeld) WT: 12.11.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIX/967 Züchter: Gabriele Knoefel Eigentümer: Nardie Derksen u. Theo de Wilde ........ .................................................................................................. 27 Dörthe vom Seckeler Berg (CH. Jarrod de la Sente des Archers - CH. Choucroots‘ All the Best) WT: 14.10.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIX/962 Züchter: Christa Vogt Eigentümer: Heike u. Stefan Kobow ........ .................................................................................................. 22
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 28 Alma von den wilden Kobolden (Choucroots‘ Ami Scott - CH. Mickie d‘Ered Luin) WT: 06.12.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXI/974 Züchter: Dr. Antje Jaensch Eigentümer: Elke Landsmann ........ .................................................................................................. 29 Oonagh d‘Ered Luin (Gwen du Courant d‘Ere - Lumi-Lulu d‘Ered Luin) WT: 05.11.2018 ZB: LOF 1 B.PI. 11334/0 Züchter: Michèle Boucarut Eigentümer: Luisa O‘Hara ........ .................................................................................................. 30 Delaine vom Seckeler Berg (CH. Jarrod de la Sente des Archers - CH. Choucroots‘ All the Best) WT: 14.10.2018 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIX/961 Züchter: Christa Vogt Eigentümer: Jasmin Scheelen ........ .................................................................................................. 23
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Jugendklasse Hündinnen (2) 31 Hedwig d‘Arani‘s Etoiles Filantes (D‘Jasper du quartier musical - Emely Estrella d‘Arani‘s Etoiles Filantes) WT: 15.06.2018 ZB: SHSB 759933 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Sinja Döring ........ .................................................................................................. 32 Ornella du Pays des Clarines (CH. D‘Jasper du quartier musical - Igrouchka du Pays des Clarines) WT: 01.07.2018 ZB: LOF 1 B.PI. 11255/0 Züchter: Martine Pierrat Eigentümer: Jutta u. Peter Rasch ........ .................................................................................................. Zwischenklasse Hündinnen (5) 33 Nuit des bergers du desert (Homaha des compagnons d‘artmazia - Hada des Mandarines bleues ) WT: 17.10.2017 ZB: LOF 1 B.Pl. 11145/0 Züchter: Benoit Scelles Eigentümer: Dr. Astrid Fischer ........ .................................................................................................. 34 Comtesse Frizzi aus dem Koesfeld (Darwin Valle de los Volcanos - Beeke aus dem Koesfeld) WT: 07.10.2017 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVIII/938 Züchter: Annegret und Heinz May Eigentümer: Axel u. Petra Sacher ........ .................................................................................................. 24
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 35 Giovana Ayana d‘Arani‘s Etoiles Filantes (CH. D‘Jasper du quartier musical - Emely Estrella d‘Arani‘s Etoiles Filantes) WT: 02.07.2017 ZB: SHSB 752748 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Gaby Santschi ........ .................................................................................................. 36 N‘Vesper d‘Eveham Salia (Lugan du Havre aux Oiseaux - Hamulette des Lumières d‘Automne ) WT: 02.10.2017 ZB: LOF 1 B.PI. 11136/0 Züchter: Liana Morel Eigentümer: Liana Morel ........ .................................................................................................. 37 Galja d‘Arani‘s Etoiles Filantes (CH. D‘Jasper du quartier musical - Emely Estrella d‘Arani‘s Etoiles Filantes) WT: 02.07.2017 ZB: SHSB 752747 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Annemarie Bohni ........ .................................................................................................. 25
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Championklasse Hündinnen (4) 38 CH. Emely Estrella d‘Arani‘s Etoiles Filantes (Ajericho des Granges Jolys - Chicalina d‘Arani‘s Etoiles Filantes) WT: 05.06.2013 ZB: SHSB 720363 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Karin Schumacher ........ .................................................................................................. 39 CH. Choucroots‘ All the Best (Aramis Schröder - Choucroots‘ Filasse) WT: 04.10.2014 ZB: VDH-CFH-PI. XXXV/798 Züchter: H.P.L. Sebes und Sonja Sebes-Top Eigentümer: Christa Vogt ........ .................................................................................................. 40 CH. Mickie d‘Ered Luin (Elix des Mandarines bleues - Gumi d‘Ered Luin) WT: 11.02.2016 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVIII/928 /ü Züchter: Michèle Boucarut Eigentümer: Dr. Antje Jaensch ........ .................................................................................................. 41 CH. Bune aus dem Koesfeld (Elix des Mandarines bleues - CH. Beira du quartier musical) WT: 04.02.2015 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVI/814 Züchter: Annegret und Heinz May Eigentümer: Gaby Knoefel ........ .................................................................................................. 26
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Gebrauchshundklasse Hündinnen (1) 42 Monella du Pays des Clarines (CH. D‘Jasper du quartier musical - Igrouchka du Pays des Clarines) WT: 08.09.2016 ZB: LOF 1 B.PI. 10946/2031 Züchter: Martine Pierrat Eigentümer: Martine Pierrat ........ .................................................................................................. Offene Klasse Hündinnen (16) 43 Igrouchka du Pays des Clarines (Baggins le Charme de Picardie - Ficelle de lla Vallée de Crève Coeur) WT: 23.02.2013 ZB: LOF 1 B.PI. 10266/1920 Züchter: Martine Pierrat Eigentümer: Martine Pierrat ........ .................................................................................................. 44 Choucroots’ Belle Amy (Darwin Valle de los Volcanos - Choucroots‘ Filasse) WT: 06.01.2017 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVIII/896 Züchter: H.P.L. Sebes und Sonja Sebes-Top Eigentümer: Thomas u. Christine Späth ........ .................................................................................................. 45 Bijou du troupeau coquin (CH. Choucroots‘ Dobby - Échalote du bourdon sauvage) WT: 29.10.2016 ZB: VDH-CFH-Pl. XXXVII/880 Züchter: Ninon Heiman Eigentümer: Manuela Tuszewski ........ .................................................................................................. 27
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 46 Dora Beutlin vom sonnigen Auenland (Campino von Burg Neuenfels - CH. Falbala du Domaine de Sursaint) WT: 28.04.2015 ZB: VDH-CFH-Pl. XXXVI/829 Züchter: Jutta Holnburger Eigentümer: Holger Kremer ........ .................................................................................................. 47 Doreen du quartier musical (Darwin Valle de los Volcanos - Aiyana du quartier musical) WT: 15.01.2014 ZB: VDH-CFH-Pl. XXXV/762 Züchter: Bettina Mode Eigentümer: Romy Cichon ........ .................................................................................................. 48 Fee d‘Arani‘s Etoiles Filantes (Bardis vom sonnigen Auenland - Chicalina d‘Aranis Etoiles Filantes) WT: 08.07.2014 ZB: SHSB 728319 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Beat u. Barbara Zollinger ........ .................................................................................................. 49 Beeke aus dem Koesfeld (Elix des Mandarines bleues - CH. Beira du quartier musical) WT: 04.02.2015 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVI/811 Züchter: Annegret und Heinz May Eigentümer: Annegret u. Heinz May ........ .................................................................................................. 28
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 50 Hürriyet von Wüterich (Cedric le charme de Picardie - CH. Greta Garbo) WT: 27.02.2015 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVI/822 Züchter: Sigrid Brinkmann Eigentümer: Katrin Fischer ........ .................................................................................................. 51 Estella vom sonnigen Auenland (CH. Celsius des Mandarines bleues - CH. Falbala du Domaine de Sursaint) WT: 02.05.2016 ZB: VDH-CFH-Pl. XXXVII/866 Züchter: Jutta Holnburger Eigentümer: Michaela Krining ........ .................................................................................................. 52 Aurélie des prairies de la Ruhr (Asis les joies de mon coeur - Aiyana de las chicas guapas) WT: 19.12.2016 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVII/888 Züchter: Kirsten und Uwe Klostermann Eigentümer: Kirsten u. Uwe Klostermann ........ .................................................................................................. 53 Aiyana de las chicas guapas (CH. Brennus du Clos de la Sapineraie - Bertin le charme de Picardie) WT: 20.02.2012 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIII/698 Züchter: Konstanze und Wolfgang Rausch Eigentümer: Kirsten u. Uwe Klostermann ........ .................................................................................................. 29
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 54 Ekkaia vom sonnigen Auenland (CH. Celsius des Mandarines bleues - CH. Falbala du Domaine de Sursaint) WT: 02.05.2016 ZB: VDH-CFH-PI. XXXVII/861 Züchter: Jutta Holnburger Eigentümer: Sonja Reitenspieß ........ .................................................................................................. 55 Daya de las chicas guapas (Asis les joies de mon coeur - Bertin le charme de Picardie) WT: 14.03.2016 ZB: VDH-CFH-PI. XXXII/853 Züchter: Konstanze und Wolfgang Rausch Eigentümer: Marina Berschick ........ .................................................................................................. 56 Adelle de las guapas (CH. Brennus du Clos de la Sapineraie - Bertin le charme de Picardie) WT: 20.02.2012 ZB: VDH-CFH-PI. XXXIII/697 Züchter: Konstanze und Wolfgang Rausch Eigentümer: Konstanze u. Wolfgang Rausch ........ .................................................................................................. 57 Nourse d‘Ered Luin (Gwen du Courant d‘Ere - Gumi d‘Ered Luin) WT: 23.02.2017 ZB: LOF 1 B.PI. 11112/0 Züchter: Michèle Boucarut Eigentümer: Ilona Ommer ........ .................................................................................................. 30
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 58 Islay de la Ria du Cens (Calou des Mandarines Bleues - Dieselle du Mas de la Pierre Bamboche) WT: 13.11.2013 ZB: SHSB/LOS 747705 Züchter: Lois Bernard Eigentümer: Monika Henggeler ........ .................................................................................................. Unsere Senioren S1 Chicalina d‘Arani‘s Etoiles Filantes (Seymour du Clos de la Lune Rousse - Arani de l‘Orbe) WT: 18.06.2009 ZB: SHSB 683834 Züchter: Gaby Santschi und Karin Schumacher Eigentümer: Gaby Santschi ........ .................................................................................................. 31
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Ablaufplan Stechen Reihenfolge Stechen um... Wer... 1 Bester Junghund V1 Jugendklasse Rüde V1 Jugendklasse Hündinnen 1a Bester Junghund Vergabe des Titels aus deutscher Zucht 2 Bester Veteran V1 Veteranenklasse Rüden V1 Veteranenklasse Hündinnen 3 CAC Rüden V1 Zwischenklasse V1 Gebrauchshundklasse V1 Offene Klasse 4 CAC Res. Rüden V1 Zwischenklasse V1 Gebrauchshundklasse V1 Offene Klasse Sieger CAC raus, dafür V2 dieser Klasse rein 5 CAC Hündinnen V1 Zwischenklasse V1 Gebrauchshundklasse V1 Offene Klasse 6 CAC Res. Hündinnen V1 Zwischenklasse V1 Gebrauchshundklasse V1 Offene Klasse Siegerin CAC raus, dafür V2 dieser Klasse rein 7 AG Sieger CAC Rüden V1 Champion Rüden 8 AG Siegerin CAC Hündinnen V1 Champion Hündinnen 9 BOB Best of Breed V1 Jugendsieger Rüde V1 Jugendsieger Hündin V1 Bester Veteran V1 Beste Veteranin AG Sieger AG Siegerin 10 BOS Best of Opposite Sex Das BOS erhält der Hund des gegenseitigen Geschlechts des/der BOB Siegers/in. 32
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 Qualifiziert zur Teilnahme am Stechen: Zwischenklasse Teilnahmeberechtigt sind Zwischenklasse Rüden ausschließlich V1 und V2 Hunde Hündinnen mit VDH-Anwartschaft! V1 V1 V2 V2 CAC CAC Gebrauchshunde Rüden Hündinnen Gebrauchshunde Rüden Hündinnen V1 CAC CAC V1 Reserve Reserve V2 V2 Offene Klasse Offene Klasse Rüden Hündinnen V1 V1 AG Sieger AG Siegerin V2 V2 Championklasse Championklasse Rüden Hündinnen V1 V1 BOB Best of Breed BOS Best of Opposite Sex Jugendklasse Bester Junghund Jugendklasse Rüden Hündinnen V1 V1 Veteranenklasse Bester Veteran Veteranenklasse Rüden Hündinnen V1 V1 33
21. Spezial-Rassehundeausstellung Berger de Picardie 2019 AG Picard / Forschung Seit vielen Jahren engagieren sich die Mitglieder der AG-Picard für die Gesunderhaltung unserer Rasse. Ein Schwerpunkt im Rahmen der 21. Picard-Spezial ist die PRA Augenreihenuntersuchung, zur Erhebung von Daten für die Erforschung dieser erblichen AG Picard Augenkrankheit. Forschung Besonderen Dank gilt all denen Helfern und Hel- ferinnen die auf vielfältigste Art und Weise (Kekse Aktion backen, nähen, basteln, organisieren, Ideen ein- PRA untersuchung Augen- bringen etc.) die Aktionen der AG Picard Forschung unterstützen und an alle Picardler und Picardlerin- nen die ihre Hunde an den Aktionen teilnehmen lassen. Die Genforschung hat in den letzten Jahrzehnten BE A eine große Entwicklung erlebt. Nicht nur das neue Erkenntnisse gewonnen werden konnten, sondern HER0 auch die Methoden und Verfahrenstechniken sind GIVE effizienter geworden. Die Entwicklung von Rassespezifischen Gen-Tests ist keine Utopie mehr. AG Picard BL00D Grundlage jeglicher Forschung aber bleibt eine größtmögliche Datenbasis und daran arbeiten wir. Forschung Mit dem Aufruf zur Blutspende möchten wir die Aktion Blutbank der AG Picard weiter aufbauen, denn jede Blutspende Blutspende ist ein Baustein im Gesamtkonzept zur Gesunderhaltung unserer Rasse Berger de Picard. Wer mehr über Aktivitäten der AG Picard, neueste Er- Newsletter kenntnisse aus der Forschung, oder einfach Wissen rund um den Picard erfahren möchte der findet im AG Picard NEWSLETTER der AG PICARD vertiefende Informati- onen. Der Newsletter erscheint mehrmals im Jahr. Interessierte (und dazu braucht man kein AG Picard Mitglied zu sein) können den Newsletter einfach per Email bei Ursula Granrath (tgranrath@web.de) anfordern. 34
... deinem Lebensgefühl Ausdruck geben. printlive e.K. Digitaler Großformatdruck Studio für Werbetechnik Beschriftungen,Wandtattoos, Birkenweg 24 Glasdekorfolien, Leuchtrahmen, 96489 Niederfüllbach Fussbodenfolien, Tapeten, Plakate, Fon: 0 95 65/6 17 03 37 Küchenrückwände, Messesysteme, Fax: 0 95 65/6 17 03 47 Mail: info@printlive.de Werbebanner, Fahnen, Akustikbilder, www.printlive.de Werbepylonen, Firmenschilder, uvm. Fine-Art-Prints EPSON-zertifizierte Kunstdrucke, Leinwandbilder, Reproduktion- und Scanservice, Bildoptimierung, Pixel- und Farbretuschen etc.
Sie können auch lesen