2020 www.frauenbund-speyer.de - Katholischer Deutscher Frauenbund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen Liebe Frauenbundfrauen, liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr geht die KDFB-Kampagne „bewegen!“ in die zweite Runde. Manches ist im vergangenen Jahr in Bewegung gekommen: in der Kirche, in unserem Bistum, in unserem Verband. Auch gesellschaftliche Entwicklungen nehmen wir wahr und wollen uns damit auseinandersetzen. Zum Beispiel bei einer Podiumsveranstaltung zum Thema Lohngerechtigkeit mit Expertinnen aus verschiedenen Fachbereichen. Bei der Frauenfriedenswallfahrt nach Frankfurt wollen wir gemeinsam in Bewegung kommen, ein Zeichen für den Frieden setzen und unsere Gemeinschaft im Glauben stärken. Die ökumenische Aktion „Trendsetter Weltretter“ und die Aktionswoche des KDFB „für mich. für dich. fürs Klima“ geben uns auch im Frauenbund die Gelegenheit, unsere Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen. Ganz praktisch und auch lustvoll wollen wir bei einem das Thema herangehen. Wir freuen uns, Sie bei diesen und anderen interessanten, bewegenden und anregenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen beim KDFB Speyer! Lassen Sie sich bewegen – wir freuen uns auf Sie. Monika Keggenhoff Regina Mendel Diözesanvorsitzende stellv. Diözesanvorsitzende
Ihr Kontakt zum KDFB Geschäftsstelle Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V. Astrid Waller Adolf-Kolping-Straße 119 67433 Neustadt Telefon: 06321/96 88 410 Fax: 06321/96 88 412 E-Mail: info@frauenbund-speyer.de Internet: www.frauenbund-speyer.de Bankverbindung LIGA Bank Speyer Verbandskonto IBAN: DE72 7509 0300 0000 0584 83 BIC: GENODEF1M05 Spenden- und Projektekonto IBAN: DE19 7509 0300 0100 0584 83 BIC: GENODEF1M05 Hinweis zu Veranstaltungen des KDFB Diözesanverbands Speyer Zu den Veranstaltungen werden zeitnah detaillierte Ausschreibungen veröffentlicht, die über die Geschäftsstelle bzw. über die Zweigvereine des KDFB erhältlich sind und auf der Internetseite www.frauenbund-speyer.de bekannt gegeben werden.
Jahresprogramm 2020
Januar im Januar 2020 diözesanweit Mo, 20.01.2020 18:00 Uhr Heinrich Pesch Haus Frankenthaler Straße 229 67059 Ludwigshafen Fr, 31.01.2020 19:00 Uhr Stadtbücherei Marstall 1 (Klemmhof 1. OG) 67433 Neustadt Februar Fr, 07.02.2020 9:00 Uhr Ägidienhaus Gilgenstraße 17 67346 Speyer Mi, 26.02. bis So, 12.04.2020 bundesweit
Vorbereitungsseminare zum Weltgebetstag 2020 Steh auf und geh! Weltgebetstagsland Simbabwe Angebot der Frauenseelsorge im Bistum Speyer mit Kooperationspartnern Seminartermine und -orte abrufbar unter: www.bistum-speyer.de/seelsorge-und-spiritualitaet/frauen/ Festakt Feier zum 20jährigen Bestehen der mit Festvortrag Podiumsveranstaltung gleich ist gleich Wird Frauenarbeit fair bezahlt? G) Infos und Austausch rund um die Themen Arbeit, Geld und Solidarität Kooperationsveranstaltung mit der Gleichstellungs- beauftragten der Stadt Neustadt an der Weinstraße und der Stadtbücherei Neustadt sowie der Frauenseelsorge und dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer Frauenfrühstück Nobody is perfect - vom Mut, das Richtige zu wählen Referentin: Isabelle Kolar, Bildungsreferentin des KDFB Diözesanverbands Speyer e.V. MISEREOR Solibrot-Aktion Kooperation der Zweigvereine mit ortsansässigen Bäckereien während der Fastenzeit
März Fr, 06.03.2020 weltweit Di, 17.03.2020 bundesweit Sa, 28.03.2020 9:00 - 16:00 Uhr Am Germansberg 60 67346 Speyer April Fr, 03.04.2020 15:00 Uhr Dom zu Speyer Sa, 04.04.2020 09:00 -16:30 Uhr Kloster Neustadt Waldstraße 145 67434 Neustadt
Weltgebetstag der Frauen Steh auf und geh! Zusammenstellung der Texte und Lieder: Frauen aus Simbabwe Veranstaltungen in den Zweigvereinen Informationen unter: www.weltgebetstag.de Equal Pay Day Motto: Auf Augenhöhe verhandeln – Wir sind bereit. Veranstaltungen und Aktionen auf kommunaler und verbandlicher Ebene Delegiertenversammlung des KDFB Diözesanverbandes Speyer e.V. mit Neuwahlen Studienteil zum Visionsprozess im Bistum Speyer Referent: Pastoralreferent Felix Goldinger, Geschäftsführer des Visionsprozesses Augen-Blick: Passion Kreuzwegandacht zur Ausstellung des Künstlers Stefan Weyergraf genannt Streit Musikalische Gestaltung: Frauenschola Musica InSpira Leitung: Monika Keggenhoff Ausstellung im Dom während der Fastenzeit Frauenbegegnungstag Wohl denen, die noch träumen Workshops, Spiritualität, Begegnung Kooperationsveranstaltung mit der kfd
Do, 23.04.2020 19:00 Uhr Pfarrheim St. Pius Max-Slevogt-Straße 1a 67434 Neustadt Do, 23.04.2020 14:00 - 18:00 Uhr Gemeindezentrum St. Bernhard Adolf-Kolping-Straße 119 67433 Neustadt Sa, 25.04.2020 10:00 - 15:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Deidesheim, Ostseite bundesweit Mai Sa, 16.05.2020 7:30 - ca. 19:00 Uhr
Der Zweigverein Neustadt St. Pius lädt ein Workshop Alles Käse, oder was? Käseherstellung aus Milch in Theorie und Praxis Referentin: Barbara Kuhn, Käserin Der Zweigverein Neustadt St. Josef lädt ein Ein Nachmittag für Leib und Seele nhard … und immer wieder neu blüht Leben auf… Aufbruchstimmung im Frühling Referentin: Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin und Geistliche Beirätin des KDFB DV Speyer Spirituelle Wanderung Bewegt von Gottes Wort sheim, Wanderstrecke: 10 - 12 Kilometer Referentin: Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin und Geistliche Beirätin des KDFB DV Speyer Veranstaltungen in den Zweigvereinen Frauenfriedenswallfahrt Tagesfahrt mit dem Bus zur Paulskirche nach Frankfurt Zusteigeorte: Speyer und Neustadt
Juli Di, 07.07.2020 Wallfahrtsgottesdienst: 10:00 Uhr St. Anna Kapelle 76835 Burrweiler August 34. Kalenderwoche 2020 Mi, 26.08.2020 18:00 - 21:00 Uhr ROXY Kino Konrad-Adenauer-Straße 23 67433 Neustadt im August 2020 September Sa, 05.09.2020 10:00 - 15:00 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Deidesheim, Ostseite
Wallfahrt der Frauen zur St. Anna Kapelle Thema: Ich brenne für... Gestaltung des Gottesdienstes durch den KDFB 020 Aktion und Gebet für eine geschlechtergerechte Kirche Ein Saal voller Frauen – ein Film: Frauen-bewegt und Frauen-bewegend Eröffnung der ökumenischen mit Beteiligung des KDFB Spirituelle Wanderung Bewegt von Gottes Wort sheim, Wanderstrecke: 10 - 12 Kilometer Referentin: Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin und Geistliche Beirätin des KDFB DV Speyer
Fr, 18.09.2020 14:30 - 18:30 Uhr Am Germansberg 60 67346 Speyer Mo, 28.09. bis So, 04.10.2020 bundesweit Oktober im Oktober 2020 diözesanweit im Oktober 2020 Pfarrheim Große Kirchstraße 76756 Bellheim Fr, 02.10.2020 16:00 – 20:00 Uhr Gemeindezentrum St. Bernhard Adolf-Kolping-Straße 119 67433 Neustadt
Dialognachmittag mit dem DV-Vorstand für KDFB-Führungskräfte und interessierte KDFB-Mitglieder Aktionswoche des KDFB für mich. für dich. fürs Klima. missio Frauengebetskette Angebote in den Zweigvereinen zum Monat der Weltmission Thema „Interreligiöser Dialog“ anhand der Beispielregion Westafrika Der Zweigverein Bellheim lädt ein Begegnungs- und Studiennachmittag mit missio-Gast Feier der Frauengebetskette zum Abschluss Kooperationsveranstaltung mit der kfd und der Frauenseelsorge im Bistum Speyer Oasennachmittag nhard
Fr, 30.10.2020 18:00 Uhr Meerspinnhalle Gimmeldingen Kirchplatz 7 67435 Neustadt-Gimmeldingen November Fr - So, 06. - 08.11.2020 Geistliches Zentrum Maria Rosenberg Rosenbergstraße 22 Sa, 14.11.2020 9:30 Uhr Pfarrzentrum Heumarktstraße 18 67146 Deidesheim Sa/So, 21./22.11.2020 Sa 9.30 - So 15.30 Uhr Am Germansberg 60 67346 Speyer Dezember Do, 03.12.2020 Gemeindezentrum St. Bernhard Adolf-Kolping-Straße 119 67433 Neustadt
Frauenmahl Frauen machen Europa stark gen mit Rednerin Ulrike Groß, Geistliche Beirätin KDFB Diözesanverbands Speyer gen Angebot der Frauenseelsorge im Bistum Speyer mit Kooperationspartnern 20 Seminar für Multiplikatorinnen Rosenberg in der Weltgebetstagsarbeit “I know the plans I have for you” Weltgebetstagsland 2021: Angebot der Frauenseelsorge im Bistum Speyer mit Kooperationspartnern Der Zweigverein Deidesheim lädt ein Frauenfrühstück mit Vortrag Studienseminar Steht auf! Die Vielfalt der Frauenbilder in der Bibel als Herausforderung für die Kirche von heute Referentin: Prof. Dr. Hanneliese Steichele, Theologin, München Veranstaltung des Arbeitskreises Glaube und Kirche Save the date – Termin bitte vormerken hard Adventsfeier des KDFB Diözesanverbands Speyer
Nur wer bewegt ist, kann andere bewegen Die Kampagne „bewegen!“ ist am Weltfrauentag 2019 gestartet und endet im Sommer 2021 mit einer Abschlussveranstaltung. Sie will sowohl die Gemeinschaft der Zweigvereine in den Pfarreien und im Lebensumfeld vor Ort beleben und stärken als auch Veränderungen in Gesellschaft und Kirche bewirken und neue Kreise erschließen. Unsere Vision: Eine Welt, in der Frauen selbstbewusst und engagiert ihre Rechte verwirklichen Unsere Werte: Spiritualität, Solidarität, Menschenwürde Unsere Mission: Empowerment (Bestärkung und Ermutigung) von Frauen Wir bewegen Themen, die uns am Herzen liegen: Glaube, Frauensolidarität, Lohngerechtigkeit, Verantwortung, Weihe Wir nehmen uns selbst und andere aufmerksam wahr. Wir bewegen uns in unserer Gemeinschaft und auf andere zu. Wir bewegen Kirche, Gesellschaft, Politik. Alle Kampagneninformationen im Internet: www.bewegen-kdfb.de
Angebote der KDFB-Bildungsreferentin für die Zweigvereine Sie wünschen sich Unterstützung bei der Programmplanung? Sie planen eine Veranstaltung und suchen einen kreativen Impuls? Bei der Verbandsarbeit läuft es nicht richtig rund? Es stehen Neuwahlen an und Sie wissen nicht, wohin die Reise gehen soll? Sprechen Sie mich einfach an! Gerne entwickele ich mit Ihnen gemeinsam ein passgenaues Angebot. Das kann zum Beispiel sein: Moderation einer Vorstandssitzung eine Bildungsveranstaltung in Ihrem Zweigverein zu einem gewünschten Thema geistlich-kreative Impulse Beratung und Begleitung von Verbandsentwicklungsprozessen Termine und Absprachen können Sie direkt mit der KDFB Bildungsreferentin Isabelle Kolar vereinbaren. Telefon: 06322/7909218 E-Mail: bildungsreferentin@frauenbund-speyer.de
Seit 1998 begeht der KDFB jedes Jahr am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, den Tag der Diakonin. Damit setzt er sich zusammen mit anderen Verbänden und dem Netzwerk Diakonat der Frau für die Zulassung von Frauen zum diakonischen Dienst in der Kirche ein. Die zentrale Veranstaltung von KDFB, kfd, ZdK und dem 29.04.2020, in München statt. Zur Vorbereitung von Wortgottesdiensten zum Tag der Diakonin in den Zweigvereinen gibt es Arbeitshilfen und Informationen über die Frauenseelsorge im Bistum Speyer und über den KDFB Bundesverband. Im Bistum Speyer hat sich darüber hinaus eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern von KDFB und kfd sowie den Referentinnen für Frauenseelsorge, gebildet, die sich mit den Themen Frauen – kirchliche Ämter – Weihe beschäftigt. Im Jahr 2020 ist ein Aktions- und Gebetstreffen für eine geschlechtergerechte Kirche in der 34. Kalenderwoche geplant.
Der Visionsprozess im Bistum Speyer Das Bistum Speyer startete im Jahr 2019 seinen Visionsprozess und setzt dabei auf eine möglichst breite Beteiligung aller Gläubigen, Gruppen und Verbände, die sich im Bistum Speyer aktiv engagieren. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann sieht den Visionsprozess des Bistums im Zusammenhang mit der von Papst Franziskus angestoßenen „missionarischen Umgestaltung der Kirche auf allen Ebenen“. Das Prinzip der Freiwilligkeit und einer Kommunikation auf Augenhöhe sollen die Visionsentwicklung durchgängig kennzeichnen. Als katholischer Frauenverband wollen wir diesen Prozess mitgestalten und möchten Sie deshalb motivieren, an einem der „Visionsforen“, die an zentralen Orten des von einer Kirche der Zukunft einzubringen. Weitere Informationen: www.bistum-speyer.de/segensorte 08.03. Sonntagvormittag: Kaiserslautern, Kammgarn 21.03. Samstagnachmittag: Annweiler, Hohenstauffensaal 15.05. Freitagabend: St. Ingbert, Altes Waschhaus 17.05. Sonntagnachmittag: Speyer, Stadthalle 22.08. Samstagvormittag: Ludwigshafen, dasHaus
Diözesanvorstand des KDFB DV Speyer e.V. Diözesanvorsitzende: Monika Keggenhoff Stellvertretende Diözesanvorsitzende: Regina Mendel Schatzmeisterin: Elisabeth Reis Schriftführerin: Hildegard Kraus Bildungsreferentin: Isabelle Kolar Leiterin des AK Glaube und Kirche Ulrike Groß Leiterin des AK Nachhaltig leben! Gunda Lindler Geistliche Beiräte Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin Pfarrer i.R. Hermannjosef Mohr
Nachhaltigkeit ist uns in unserem Handeln als Verband wichtig. Diese Broschüre wurde umweltfreundlich auf Recyclingpapier gedruckt.
KDFB DV Speyer e.V. KDFB DV Speyer e.V. Adolf-Kolping-Straße 119 67433 Neustadt Telefon: 06321/96 88 410 Fax: 06321/96 88 412 E-Mail: info@frauenbund-speyer.de Web: www.frauenbund-speyer.de
Sie können auch lesen