Info-Brief Juli 2018 in Leichter Sprache - Regens Wagner Hohenwart
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
gebaut von: André Moder & Jannik Fischer Info-Brief Juli 2018 in Leichter Sprache ... ich finde meinen Weg ________________________________________________________________ Info-Brief Ausgabe 6/2018
19. Regens-Wagner-Lauf Am 9. Juni 2018 war der 19. Regens-Wagner-Lauf. Viele Leute sind gekommen. Zum Laufen. Und zum Walken. Viele Leute haben zugeschaut und gejubelt. Es hat verschiedene Läufe gegeben. Mit verschiedenen Strecken-Längen. In vielen Kategorien haben Bewohner oder Mitarbeiter von Regens Wagner Hohenwart gewonnen. Die Regens-Wagner-Meister 2018 sind: Rita Fitz und Gerhard Seideneder. Herzlichen Glückwunsch! ________________________________________________________________ Info-Brief 2 Ausgabe 06/2018
Andreas Ottilinger bei den Special Olympics in Kiel Vom 14. Mai bis 18. Mai waren die Nationalen Spiele von Special Olympics. Das sind die Olympischen Spiele für Menschen mit Behinderung. Die Spiele waren in Kiel. Das ist ganz im Norden von Deutschland. Andreas Ottilinger vom BSV hat bei dem Wett-Bewerb im Tennis teilgenommen. Er hat den 5. Platz in seiner Gruppe geschafft. Ein tolles Ergebnis! Und er hat eine tolle Zeit mit vielen Sportlern in Kiel verbracht. Und bei der Eröffnungs-Feier und der Abschluss-Feier teilgenommen. Immer ein schönes Geschenk dabei! Die T-ENE gestaltet viele schöne Sachen. Tolle Glück-Wunsch-Karten. Leckere Liköre. Und viele andere kleine Geschenk-Ideen. Sie können die Sachen das ganze Jahr über kaufen. Am Empfang von Regens Wagner Hohenwart. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Seniorinnen und Senioren der Tages-Stätte für Senioren. ________________________________________________________________ Info-Brief 4 Ausgabe 06/2018
Unsere Schule ist modern! Juhu! Die Schule hat neue Tablets bekommen! Man spricht: Täblets. Das sind kleine Computer. Zuerst hat die Schule viele Geld-Spenden gesammelt. Von dem Geld hat sie die Tablets gekauft. Jetzt kann immer eine Klasse mit den Tablets arbeiten. Sie können etwas im Internet suchen. Oder mit verschiedenen Apps arbeiten. Man spricht: Äpps. Das sind Computer-Programme. Man sagt auch: Anwendungen. So macht das Lernen gleich noch mehr Spaß! ________________________________________________________________ Info-Brief 5 Ausgabe 06/2018
Ein besonderer Gottes-Dienst Es hat einen Wort-Gottes-Dienst gegeben. Mit dem Thema „Danke“. Es war ein besonderer Gottes-Dienst. Den Gottes-Dienst hat nämlich ein Freund unserer Einrichtung gehalten: Diakon Florian Stadlmayr. Florian Stadlmayr hat viele Jahre bei Regens Wagner Hohenwart gearbeitet. In Gruppe Barbara, Gruppe Hedwig und Gruppe Monika. Hier hat er seine Ausbildung zum Heil-Erziehungs-Pfleger gemacht. Und während dem Studium in den Ferien gearbeitet. Franziskus-Tag 2018 Dieses Jahr ist wieder Franziskus-Tag. Der Tag hat das Thema: „Franziskus - ein Mann des Friedens“ Jeder kann sich den Termin schon in seinen Kalender schreiben: Donnerstag, 4. Oktober 2018. Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Der Tag ist für alle Erwachsenen mit Behinderung. Aus Werkstätte, Förder-Stätte und Wohn-Bereich. ________________________________________________________________ Info-Brief 6 Ausgabe 06/2018
Die 800. Mitarbeiterin So hat sich die Mitarbeiter-Zahl in 140 Jahren verändert: 1878 7 Mitarbeiterinnen 1978 83 MitarbeiterInnen 2008 547 MitarbeiterInnen 2018 800 MitarbeiterInnen Regens Wagner Hohenwart wächst immer weiter. Jetzt haben Paula Wagner und Werner Weyers eine besondere Einstellung gehabt. Die 800. Mitarbeiterin. Frau Michaela Schütz ist seit 1. Mai im Dienst. Sie ist als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin in unser großes Regens-Wagner-Team gekommen. Die Gesamt-Leitung gratuliert Michaela Schütz. Schüler gewinnen bei „Jugend Creativ Film“ Unsere Schule hat bei dem Wett-Bewerb „Jugend Creativ Film“ mitgemacht. Vier Schüler haben sich eine Erfindung überlegt: Kontakt-Linsen. Aber keine normalen Kontakt-Linsen. Mit den Kontakt-Linsen kann man gute Fotos machen. Dazu haben sie selbst einen Film gedreht. Jetzt haben sie einen Preis bekommen. Wir gratulieren! ________________________________________________________________ Info-Brief 7 Ausgabe 06/2018
Die Glocke ist wieder im Turm Die Markt-Kirche wird schon länger saniert. Das heißt: Schäden werden repariert. Und sie wird wieder schön hergerichtet. Vor kurzem ist die neue Glocke geweiht worden. Jetzt ist sie auf den Turm gezogen worden. Bald wird sie wieder läuten. Über 200 Leute waren da. Auch Schüler und Schwestern von Regens Wagner Hohenwart. Früh-Förder-Stelle bei Firma MED-EL Frau Scholz und die Mitarbeiterinnen von der Früh-Förder-Stelle Hören von Regens Wagner Hohenwart hatten einen interessanten Arbeits-Tag. Sie waren bei der Firma MED-EL in Starnberg. Sie haben viele Informationen bekommen. Über das Thema Hör-Versorgung. Ein interessanter Arbeits-Tag! Nächste Sitzung der Bewohner-Vertretung (BV) Die BV hat im Juli wieder eine Sitzung. Alle erwachsenen Bewohner können ein Thema an die BV für die Sitzung geben. Zum Beispiel: Wenn etwas verändert werden muss. Damit es allen Bewohnern gut geht. Jeder kann einen Brief in das Post-Fach der Bewohner-Vertretung einwerfen. Oder per Mail: hw-bewohnervertretung@regens-wagner.de ________________________________________________________________ Info-Brief 8 Ausgabe 06/2018
Unsere Abschluss-Schüler verabschieden sich! Diese Schüler beenden dieses Jahr die Schule. Sie waren teilweise sehr lange hier in Hohenwart. Hinter dem Namen sieht man: So lange war der Schüler hier: Leon Atris Januar 2005 - Juli 2007 (SVE) September 2007 - Juli 2018 (Schule) Ogulcan Ergel September 2008 - Juli 2018 Thomas Spennesberger September 2010 - Juli 2018 Leon Mokosch September 2009 - Juli 2018 Kadir Yaman September 2006 - Juli 2018 Abdüssamed Cilingir September 2002 - Juli 2006 (SVE) September 2006 - Juli 2018 (Schule) Chiara Breyer September 2008 - Juli 2018 Clirim Mustafa September 2006 - Juli 2007 (SVE) September 2007 - Juli 2018 (Schule) Aisha Kuttenreich September 2007 - Juli 2018 Florian Maresch September 2007 - Juli 2018 Wir wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Lebens-Weg! ________________________________________________________________ Info-Brief 9 Ausgabe 06/2018
Schüler-Firmen - Arbeiten wie im Beruf Dieses Jahr hat es wieder die Schüler-Firmen gegeben. Vom 7. Juni bis 9. Juni. Die Schüler von den Jahr-Gangs-Stufen 7 und 9 haben mitgemacht. Sie haben Bewerbungen geschrieben. Und Bewerbungs-Gespräche geführt. Dann haben sie in den Schüler-Firmen gearbeitet. Jeden Tag von 8 Uhr bis 15 Uhr. Es war eine interessante Zeit! Einige Schüler waren im Tierheim Neuburg. Sie haben viel geputzt und sauber gemacht. Damit die Tiere saubere Plätze haben. Aber sie haben auch viel mit den Tieren spielen dürfen. Eine Firma war die Firma Garten-Möbel Huber. Sie haben Bänke aus Beton und Holz gebaut. Und einen Schrank für die neuen Tablets. ________________________________________________________________ Info-Brief 10 Ausgabe 06/2018
Schüler-Firmen - Arbeiten wie im Beruf Im Koch-Studio Schlemmer wurden viele leckere Speisen gekocht. Für die Firmen-Chefs. Und es wurde gelernt: So deckt man den Tisch schön ein. Die Maler-Firma Farben-Froh hat fleißig geweißelt. Im Keller-Gang zwischen Schule und Internat. Und sie haben ein tolles Bild gestaltet. Die Mosaik-Werk-Statt hat viele Möbel und andere Gegenstände schöner gemacht. Sie haben alles mit Mosaik-Steinen beklebt: • Tische • Hocker • Blumen-Töpfe • Unter-Setzer ________________________________________________________________ Info-Brief 11 Ausgabe 06/2018
Das neue Trampolin ist fertig Die Kinder und Jugendlichen kennen es schon. Ein Boden-Trampolin. Auf dem Spiel-Platz beim Schüler-Internat gibt es schon länger eines. Jetzt hat auch das Kloster-Feld ein Boden-Trampolin. Letzte Woche hat der Technische Dienst es fertig gebaut. Eine tolle Sache! Zittern mit der Deutschen National-Mannschaft Der Erwachsenen-Wohn-Bereich 1 veranstaltet wieder Public Viewing. Das heißt: Viele Menschen kommen an einem Ort zusam- men. Und schauen gemeinsam ein Ereignis an. Auf einer großen Lein-Wand. Zum Beispiel die Fußball-Welt-Meister-Schaft. Das Finale am 15. Juli wird auch gezeigt. Dann heißt es Deutschland gegen ... Inklusion als Mehr-Wert Die Offenen Hilfen Neuburg-Schrobenhausen und der VdK haben eine tolle Veranstaltung organisiert. Über 70 Leute sind gekommen. Es hat interessante Vorträge gegeben: Zum Beispiel von Dr. Johannes Donhauser über die Zeit im Zweiten Welt-Krieg. Es wurde viel über Inklusion geredet. Und über Dinge, die noch verbessert werden müssen damit Inklusion gelingen kann. Zum Beispiel das Schul-System. ________________________________________________________________ Info-Brief 12 Ausgabe 06/2018
________________________________________________________________ Info-Brief 13 Ausgabe 06/2018
Termine: Samstag, 7. Juli 2018 Brummi-Fahrer mit Herz (Anmeldung bei den Offenen Hilfen PAF) Zeit: 9:00 Uhr Ort: Euro-Rast-Park, Schweitenkirchen Donnerstag 12. Juli und Samstag, 14. Juli 2018 Mitarbeiter-Ausflug nach Dillingen Zeit: 7:30 bis 19:00 Uhr +11.61 Ort: Regens Wagner Dillingen +9.19 +6.55 Ambergerweg -0.02 ANSICHT SÜD +11.61 Freitag, 13. Juli 2018 +9.19 +6.55 Kreuzloh Informations-Veranstaltung Wohnen in Pfaffenhofen (Amberger-Weg) -0.02 ANSICHT OST +11.61 Zeit: 14:00 Uhr +9.19 +6.55 Ambergerweg GG Geländeverlauf Ort: Grüner Saal, Hohenwart Entwurf -0.02 Bauvorhaben Neubau Frühförderung und ANSICHT NORD Offene Hilfen Kreuzloh 5, 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm Fl. Nr. 1369 Gemarkung Pfaffenhofen a.d.Ilm ±0.00 = 426,62 ü. NN Planinhalt Ansichten M 1:100 +11.61 +9.19 Bauherr und Grundeigner .................................................................................................. Herzliche Einladung zum Informations-Abend Regens-Wagner-Stiftung Hohenwart, als Rechtsträger von Regens Wagner Hohenwart, vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen, Kardinal-von-Waldburg-Str. 1 +6.55 89407 Dillingen/Donau +3.06 Kreuzloh Sonntag, 15. Juli 2018 Architekt Haindl + Kollegen ANSICHT WEST GmbH Planung und Baumanagement vertr. durch Herrn Georg Dordea Prinzenstraße 9, 80639 München Telefon (089) 13 07 88 - 0, Fax - 99 München, den 23.09.2016 Plan Nr.: PFAF1021/E02 Regens Wagner Floh-Markt (kein Projekt Café!) Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr Ort: Historische Gewölbe-Keller Freitag, 20. Juli 2018 Tag der Betriebe (Volks-Fest Hohenwart) Zeit: 18:00 Uhr Ort: Volks-Fest-Platz Hohenwart Samstag, 21. Juli und Sonntag, 22. Juli 2018 Projekt Café (Gewerbe-Schau) Zeit: Samstag ab 11:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr Ort: Turn-Halle der Grund- und Mittel-Schule Hohenwart Dienstag, 31. Juli 2018 Regens Wacken Zeit: 14:00 Uhr Ort: Innen-Hof Werk-Statt ________________________________________________________________ Info-Brief 14 Ausgabe 06/2018
Veranstaltungs-Tipps: Sonntag, 1. Juli 2018 Familien-Wander-Tag Zeit: 10:00 Uhr Ort: Pfarr-Heim, Hohenwart Sonntag, 1. Juli 2018 Tag der Offenen Tür bei Rundum Meir mit Christine Reimer & Die Paldauer Zeit: 11:00 Uhr Ort: Gollingkreuter Weg 9, Schrobenhausen Freitag, 13. Juli bis Dienstag, 17. Juli 2018 Volks-Fest Schrobenhausen Zeit: täglich Ort: Volks-Fest-Platz, Schrobenhausen Samstag, 14. Juli 2018 Picknick im Inter-kulturellen Paradies-Garten Zeit: 14:00 bis 19:00 Uhr Ort: Heim-Garten-Weg, Pfaffenhofen Freitag, 20. Juli bis Montag, 23. Juli 2018 Volks-Fest Hohenwart Zeit: Freitag ab 18:00 Uhr, Samstag bis Montag ab Mittag Ort: Volks-Fest-Platz, Hohenwart Samstag, 21. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018 Gewerbe-Schau Zeit: Samstag ab 11:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr Ort: Mittel-Schule Hohenwart Freitag, 27. Juli bis Sonntag, 5. August 2018 Volks-Fest Neuburg Zeit: täglich Ort: Volks-Fest-Platz, Neuburg ________________________________________________________________ Info-Brief 15 Ausgabe 06/2018
Zusammengestellt von: Paula Wagner Werner Weyers Sandra Hirner Regens Wagner Hohenwart Geprüft von: Richildisstraße 13 Luana Schäfer 86558 Hohenwart Telefon 08443 85-0 Benjamin Mager Telefax 08443 85-250 rw-hohenwart@regens-wagner.de Andreas Brunner www.regens-wagner-hohenwart.de ________________________________________________________________ Info-Brief Ausgabe 6/2018
Sie können auch lesen