Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ

Die Seite wird erstellt Laurin Wiegand
 
WEITER LESEN
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen
ausleihbar im SLZ
➔ Bücher und Zusatzmaterialien befinden sich in einer Box, maximal in zwei Boxen
➔ Die Ausleihe erfolgt zu Beginn der Einheit an der Ausleihtheke im SLZ (über euren Namen
  als Lehrkraft).
➔ Ausleihdauer: zunächst 4 Wochen, bei Bedarf verlängerbar
➔ Nach Möglichkeit sollen Schülerinnen und Schüler immer das gleiche Buch erhalten: eine
  entsprechende Tabelle liegt der Box bei und sollt einmalig zu Beginn ausgefüllt werden
➔ Bitte auch am Anfang überprüfen lassen, ob alle Bücher unbeschädigt sind.
➔ Wenn Parallelklassen gleichzeitig lesen, sollte eine Absprache untereinander erfolgen.

Morton Rhue: Die Welle. (27 Exemplare, eine Box)

"Ihr meint also, eine Diktatur wäre bei uns heute nicht mehr möglich?"
Der Lehrer Rainer Wenger will seinen Schülern das Gegenteil beweisen
und sie zu willenlosen Befehlsempfängern machen. Das Experiment
gerät außer Kontrolle ... ISBN: 978-3-473-58008-8

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Die Welle“:
Lehrermaterialien: 1) Manuel Gross: Die Welle. Literaturseiten, Kohl, 2) Materialien zur
Unterrichtspraxis, Ravensburger
Film: nicht vorhanden                                     Hörbuch: nicht vorhanden

Wolfgang Herrndorf: Tschick. (31 Exemplare, zwei Boxen)

«Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam
auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute
stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage,
dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg
aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den
Rasen sprengte. ‹Ah›, sagte er, und dann sagte er lange nichts mehr.
‹Macht das Spaß?›» Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin
auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am
Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf.
Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-
Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium
geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat
er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass
durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom
Sawyer und Huck Finn. ISBN: 978-3499256356

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Tschick“:

 Lehrermaterialien: 1) Literatur Konkret: Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen zu
 Wolfgang Herrndorfs Roman „Tschick“- Rohr Verlag 2)Literaturprojekt zu-Buch Verlag
 Kempen GmbH 3) Einfach Deutsch von Wolfgang Herrndorf – Bildungshausverlage
 Schulbuchverlage
 Film: vorhanden                                          Hörbuch: vorhanden
 Sonstiges:
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Louis Sachar: Löcher. (27 Exemplare, eine Box)

Schon der Anfang ist unglaublich: Stanley Yelnats geht nichts ahnend
unter einer Brücke durch, als ihm die riesigen, übel riechenden
Turnschuhe eines berühmten Baseballspielers auf den Kopf fallen. Und
weil sein Vater an einem bahnbrechenden Recycling-Verfahren mit
gebrauchten Turnschuhen arbeitet, hält Stanley die müffelnden Treter
für ein Zeichen und nimmt sie mit. Pech, dass die Polizei schon nach
dem Dieb sucht. Der Jugendrichter lässt Stanley die Wahl:
Jugendgefängnis oder 18 Monate Camp Green Lake. Er entscheidet sich
für das Camp. Die Hitze dort ist unerträglich, der Alltag hart, doch so
schnell gibt Stanley nicht auf. ISBN: 978-3407808677

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Löcher“:

Lehrermaterialien: vorhanden, genauere Angaben folgen
Film: vorhanden                                            Hörbuch: nicht vorhanden

Hans Peter Richter: Damals war es Friedrich. (33 Exemplare, eine Box)

Zwei Jungen wachsen im selben Haus auf und gehen in dieselbe
Schulklasse. Jeder wird als einziges Kind von verständnis- und
liebevollen Eltern erzogen. Selbstverständlich werden sie gute Freunde
und jeder ist in der Familie des anderen daheim. Doch Friedrich
Schneider ist Jude und allmählich wirft der Nationalsozialismus seine
Schatten über ihn. Langsam gleitet die Geschichte aus der heilen
Kinderwelt in ein unfassbares Dunkel. ISBN: 978-3-423-07800-9

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Damals war es Friedrich“:

Lehrermaterial: 1) Jochen Vatter: Damals war es Friedrich. Literaturseiten, Kohl
2) Wolfgang Vogelsaenger: Literaturkartei. Damals war es Friedrich, Verlag an der Ruhr
Film: nicht vorhanden                       Hörbuch: nicht vorhanden
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Boyne, John: Der Junge im gestreiften Pyjama. (33 Exemplare, eine Box)

   •   Der 9-jährige Bruno zieht mit seiner Familie aus Berlin weg.
       Grund ist die neue Anstellung seines Vaters. In Polen
       angekommen, vermisst Bruno seine alte Heimat und erkundet
       doch die neue, wundersame und grausame Welt um sich herum
       und lernt einen Jungen im gestreiften Pyjama kennen. Mit den
       Augen eines Kindes werden die Verbrechen der
       Nationalsozialisten vor Augen geführt. Absolut zu empfehlen für
       den 9. Jahrgang oder spätestens, nachdem das Thema
       „Nationalsozialismus“ im Unterricht behandelt worden ist.
       ISBN: 978-3-10-401038-0

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“:

 Lehrermaterialien: 1) Michaela und Udo Staleker: Der Junge im gestreiften Pyjama,
 Lehrerheft, Krapp & Gutknecht → Aufgaben/ AB zu jedem einzelnen Kapitel,
 2) EinFach Deutsch Unterrichtsmodell, Schöningh → Aufgaben nach Bausteinen
 (Einstieg, Freundschaft Bruno und Schmuel, Formen des Leidens, Geschichte des
 Grauens, Filmanalyse, Kritiken)
 Film: nicht vorhanden                     Hörbuch: vorhanden (gelesen von U.
 Matthes)
 Sonstiges:
Pressler, Mirjam: Bitterschokolade. (33 Exemplare, eine Box)

"Eva frisst. Eva ist dick. Eva verweigert sich und möchte doch aus
allem heraus, ihre Isolierung überwinden, anerkannt, geliebt sein. Sie
verliebt sich, sie hat Familien- und Freundschaftskonflikte. Am Ende
geht diese Zeitspanne in Evas Schülerleben gut aus. Nicht, weil sie
nun dünn wäre. Sondern weil sie etwas tut, was man heute ›sich
annehmen‹ nennt. So kurz erzählt, wirkt der Roman wie ein
Fleckenteppich von psychologisierenden Versatzstücken: Klischees
von Komplexen, Konflikten, Problemen. Dass dies beim Lesen zu
einem Zeitbild wird, zu einer ehrlichen Darstellung und einem deshalb
spannenden Buch, überrascht an diesem Erstlingswerk. Mirjam
Pressler lässt an ihren jugendlichen Lesern nicht auf ermüdende Weise Reflexionen über
Jugendliche aus. Sie schildert sie. Sie schreibt, als ob sie mittendrin wäre." Ursula Bode,
Hannoversche Allgemeine Zeitung. ISBN: 978-3-407-74103-5

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Bitterschokolade“:

 Lehrermaterialien: Ute Filsinger: „Bitterschokolade“ im Unterricht.
 Lehrerhandreichung zum Jugendroman von Mirjam Pressler. Klasenstufe 7-9. Mit
 Kopiervorlagen, Beltz
 Film: nicht vorhanden                                Hörbuch: nicht vorhanden
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Dürrenmatt, Friedrich: Die Physiker. (30 Exemplare, eine Box)
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen
Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt
Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das,
was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei
Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der
Spur.
Dürrenmatt hat versucht, die paradoxe Situation darzustellen, in die das
fortgeschrittenste Wissen, das der Kernphysik, geraten ist. Es gilt uns
als Gipfel menschlicher Erkenntnis. Seine Formulierung hat auch die
Hinrichtung der Welt möglich gemacht. Was machen die Entdecker,
wenn sie Verantwortung für die Welt spüren? Gibt es Bewahrung der
Welt vor dem Wissen? Bewahrung des Wissens vor dem Zugriff der Macht? Die Lösung der
Frage führt - auf das Theater.
ISBN: 9783257224399

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Die Physiker“:

 Lehrermaterialien: 1) Einfach Deutsch: Friedrich Dürrenmatt die Physiker …verstehen
 Bildungshaus Schulbuchverlage 2) Andreas Müller: Friedrich Dürrenmatt. Die Physiker
 Unterrichtmaterialien, BVK Buch, 3) Klausurtraining zu Abiturvorbereitung, Ernst Klett
 Film: nicht vorhanden                     Hörbuch: nicht vorhanden
 Sonstiges:
Schädlich, Hans Joachim: Der Sprachabschneider. (30 Exemplare,
eine Box)

Paul hat Phantasie. Er möchte träumen, muss aber morgens aufstehen,
zur Schule gehen, Schularbeiten machen. Dann geschieht etwas. Ein
Mann sagt: «Ich übernehme eine Woche deine Hausaufgaben.» Dafür
soll Paul ihm ein bisschen von seiner Sprache abgeben. Das ist der
Beginn eines großen Abenteuers. Paul merkt zu spät, worauf er sich
eingelassen hat. ISBN: 978-3499206856

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Der Sprachabschneider“:

Lehrermaterialien: 1) Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I mit Kopiervorlagen von
Hans Joachim Schädlich – Auer Verlag 2) Arbeitsheft von Joachim Schädlich –
Bildungshaus Schulbuchverlage 3) Satzgliederübungen mit einem Kinderbuchklassiker
(Kl. 5/6) – Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Film: nicht vorhanden                                    Hörbuch: nicht vorhanden
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Steinhöfel, Andreas: Rico, Oskar und die Tieferschatten.
(31 Exemplare, zwei Boxen)

Eigentlich soll Rico ja nur ein Ferientagebuch führen. Aber für einen, der
ständig den Faden verliert, ist das gar nicht so leicht! Als er dann auch noch
Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt und die beiden dem berüchtigten
ALDI-Kidnapper auf die Spur kommen, weiß Rico gar nicht mehr, wo
vorne und hinten ist. Wenigstens verlieren mit Oskar die Tieferschatten
etwas von ihrem Schrecken - und so entsteht aus dem ganzen Chaos eine
wunderbare Freundschaft. ISBN: 9783551310293

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Rico, Oskar und die Tieferschatten“:

 Lehrermaterialien: 1) Unterrichtsmodell für die Klasse 5-6 „Rico, Oskar und die
 Tieferschatten bei Carlsen Verlag Hamburg, 2) Lesezeichen und Zeilometer
 3) Einfach Deutsch Unterrichtsmodell - Schöning Westermann bei Bildungshaus
 Schulbuchverlage.
 Film: vorhanden                                      Hörbuch: nicht vorhanden
 Sonstiges:

Frank, Anne: Tagebuch (30 Exemplare, eine Box)
Das Tagebuch von Anne Frank ist Symbol und Dokument zugleich. Symbol für
den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der
Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin.
ISBN: 9783140222730

Zusatzmaterialien zu dem „Tagebuch“:

 Lehrermaterialien: vorhanden, genauere Angaben folgen
 Film: nicht vorhanden                                Hörbuch: vorhanden
 Sonstiges: Das Anne-Frank-Haus als Modell

Kehlmann, Daniel: Die Vermessung der Welt (26 Exemplare, eine Box)

Mit hintergründigem Humor schildert Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies: Alexander
von Humboldt und Carl Friedrich Gauß. Er beschreibt ihre Sehnsüchte und
Schwächen, ihre Gratwanderung zwischen Lächerlichkeit und Größe,
Scheitern und Erfolg.
Ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Phantasie, Kraft und
Brillanz. ISBN: 978-3-499-24100-0

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Die Vermessung der Welt“:

 Lehrermaterialien: nicht vorhanden
 Film: nicht vorhanden                         Hörbuch: nicht vorhanden
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Höfler, Stefanie: Mein Sommer mit Mucks
(32 Exemplare, 10 zusätzliche in leichter Sprache, eine Box)

Zonja liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten. Doch an diesem Tag rettet sie
Mucks aus dem Wasser: Mit seinen abstehenden Ohren sieht er wie ein
Außerirdischer aus. Mucks ist der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden
könnte. Aber irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Und es dauert diesen ganzen
verrückten Sommer, bis Zonja herausfindet, welches Geheimnis Mucks hat.
ISBN: 978-3-407-74546-0-E
ISBN: 978-3-407-74861-4 für leichte Sprache Exemplare

Zusatzmaterialien zu dem Roman „Mein Sommer mit Mucks“:

 Lehrermaterialien: ``Mein Sommer mit Mucks ``im Unterricht für
 Klassenstufe 5-7 mit Kopiervorlagen und Lösungsvorschlägen
 Film: nicht vorhanden                     Hörbuch: nicht vorhanden
Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ Klassenlektüren in praktischen Bücherboxen - ausleihbar im SLZ
Sie können auch lesen