KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...

Die Seite wird erstellt Lennja Klein
 
WEITER LESEN
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
Klima-glücklich-leben!
                                   Ein Nachbarschaftsprojekt.

2020
MITMACH-
PROGRAMM

      KLIMA
      NACHBARSCHAFT
      AKTIONEN
  Ein Projekt von:   Kontakt                   0152-2706552
                     www.hoody-hannover.de     Facebook: Hoody Moltkeplatz
                     www.tthannover.de/hoody   Instagram: Hoody.Moltkeplatz
                     hoody@tthannover.de       nebenan.de: Hoody Moltkeplatz

                      1
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
Wir vom Nachbarschaftsprojekt Hoody Moltkeplatz
    sind engagierte Nachbar*innen und Bewohner*in-
    nen der List, die gemeinsam, spielerisch und aktiv
    die Gemeinschaft in unserem Quartier stärken und
    klima-glückliche Lebensweisen praktizieren wollen.
    Wir haben beschlossen unser Klima nicht allein der
    Politik zu überlassen, sondern den Wandel selber in
    die Hand zu nehmen!

2                            3
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
INHALT
    Wo stehen wir?            6
    Was will Hoody?           6
    Übersicht Programm 2020   7
    Veranstaltungen           8
    Aktionsbereiche           12
    Hoody Kultur              20
    Anhang                    22

                                   CC Creative Commons
                                   Urheber: Joy Lohmann,
                                   Rechte: ClimateCulture-Lab (CCL)

4                              5
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
WO STEHEN WIR?                                               WAS WILL HOODY?                                        ÜBERSICHT PROGRAMM 2020*
Der Klimawandel nimmt drastisch zu und ruft                  nehmen, Verbände und Organisationen, die Landes-
uns vor Ort zum Handeln auf! Doch wo stehen                  hauptstadt Hannover und Stadtwerke Hannover AG                                                     Dialogforum
wir gerade auf globaler sowie lokaler Ebene?                 sich gemeinsam für das Ziel der Treibhausgasneu-
                                                                                                                                                                11. Jan.
                                                             tralität bis 2050 engagieren. (www.hannover.de/
Auf globaler Ebene geben die 17 Nachhaltigkeitszie-          Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltig-
le, kurz SDG‘s (Sustainable Development Goals) die           keit/Klimaschutz-Energie/Akteure-und-Netzwerke/
Richtung für eine nachhaltige Entwicklung vor. Sie be-       Klima-Allianz-Hannover/Klima-Allianz-2020)                                                                   Dialogforum/Freiwilligenbörse Umwelt
ziehen sich auf ökonomische, ökologische und soziale         Bei Hoody, das Nachbarschaftsprojekt in der List am                                                          21. März - verschoben wg. Corona - Virus
Bereiche. Verabschiedet wurde diese Agenda 2030              Moltkeplatz, kannst Du dich als Bürger*in einbringen
im September 2015 von den Mitgliedstaaten der Ver-           und vor Ort engagieren.
einten Nationen und ist gültig für alle Staaten dieser       Hoody ist ein Kunstname und kommt vom Englischen
Welt. (Mehr unter: www.sdg-portal.de/agenda)                 ’neighbourhood‘, zu Deutsch ‚Nachbarschaft`.                                                                     2. Glücksgruppe startet
                                                                                                                                                                              (Action for Happiness)
Auf der Pariser Klimaschutzkonferenz 2015 haben              Gemeinsam wollen wir:                                                                                            20. April - verschoben wg. Corona - Virus
sich 195 Länder erstmals auf ein allgemeines, rechts-        • die Nachbarschaft kennenlernen und vernet-
verbindliches weltweites Klimaschutzübereinkom-                 zen
men geeinigt. Dies beinhaltet einen globalen Aktions-        • den eigenen Lebensraum mitgestalten                                    Oasen-Spiel
plan, der die Erderwärmung auf deutlich unter 2 °C           • klimafreundliches Leben und Wirtschaften för-                                                                  Klima - Marathon
                                                                                                                                      Zyklus II
begrenzen soll, um einem gefährlichen Klimawandel               dern                                                                                                          Hoody-Aktion
entgegenzuwirken. (Mehr unter: www.ec.europa.eu/             • nachhaltige Entwicklung vor Ort umsetzen                                                                       26. April - fällt aus wg. Corona - Virus
                                                                                                                                      Phase I
clima/policies/international/negotiations/paris_de)          • den Herausforderungen der Klimakrise begeg-
                                                                nen                                                                   14.-17. Mai
Deutschland hat seine selbst gesteckten Klimaziele           • Visionen für mehr Lebensqualität entwickeln
2020 leider verfehlt - also wir alle gemeinsam. Da-

                                                                                                                                     Dialogforum
her hat die Bundesregierung im Oktober 2019 einen            Dazu laden wir mit kreativen Aktivitäten und Dialo-
                                                                                                                                      Phase II
Arbeitsplan zum Klimaschutzprogramm 2030 be-                 gen über klimafreundliche Praktiken ein, um die in-                      22.-24. Mai
schlossen, um die Klimaziele besser zu erreichen:            dividuelle und nachbarschaftliche CO2-Bilanz zu ver-                                                        For Future Summit
Dazu gehören z.B. die Bepreisung der klimaschäd-             bessern. Das Projekt läuft seit Anfang 2019.                                                                Hoody-Workshop
lichen CO2-Emissionen, Fördermaßnahmen und                                                                                            Phase III                          30. Mai
gesetzliche Standards für mehr Innovationen und                                                                                       6. Juni
Investitionen. 55 Prozent weniger Treibhausgase wol-
len wir in Deutschland im Vergleich zum Jahr 1990                                                                                                                        Großaktionstag in Planung
erreichen. (Mehr unter: https://www.bundesregie-                                                                                                                         ‚Tag des guten Lebens‘
rung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschutz-                                                                                                                          27. oder 28. Juni
programm-2030-1673578)

Wir in Hannover hatten uns im Klimaschutzpro-                                                                                                                             Dialogforum 2021
gramm ‚Klima-Allianz Hannover‘ das Ziel gesetzt                                                                                                                           5. Sep.
bis 2020 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990
auszustoßen - was leider auch nicht geklappt hat. Es
verbesserte aber Pläne, wie Bürger*innen, Unter-                                                                                                                                     Dialogforum +
                                                                                                                                                                                     7. Nov.

                                                                                                                    *Alle Termindaten unter Vorbehalt, bitte unter
                                                                                                                    www.hoody-hannover.de auf aktuelle Änderun-
                                                                                                                    gen überprüfen.
                                                                                                                    Treffen der Hoody - Aktionsgruppen
                                                             Bei youtube findet ihr einen Erklärfilm von Hoody,     Hoody Glücksgruppentreffen
                                                             der Euch das Projekt erklärt: ‚Hoody Moltkeplatz -     (in Koop. mit Action for Happiness)
                                                             Einladung zum Mitmachen‘.                              Aktion auf Veranstaltungen anderer Initiativen

                                                         6                                                                                                           7
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
VERANSTALTUNGEN
FREIWILLIGENBÖRSE                                                 HANNOVER MARATHON                                     OASEN-SPIEL AM MOLTKEPLATZ

Es findet die 1. Engagement-Messe mit dem                         Hoody war 2019 bereits beim Marathon dabei, um        Beim Oasen-Spiel lädt Dich unser Moderator Ra-             und Talentvorträgen aus der Nachbarschaft auf die
Schwerpunkt Umwelt & Entwicklung in Hanno-                        insbesondere mit der Hoody-Glücksgruppe Gra-          phael ein, Deine Nachbarschaft mit neuen Augen zu          Beine gestellt. Die Gruppe ging in Aktion und feierte
ver statt und Hoody ist mit einem Dialogforum da-                 tis-Umarmungen sogenannte „free hugs“ zu vertei-      entdecken, neue Menschen kennenzulernen und ein            anschließend ihre Werke!
bei. Willst Du unsere Arbeit kennenlernen und un-                 len. Es hat super viel Freude gemacht - sogar viele   Abenteuer vor Deiner Haustür zu erleben. Zusam-            Auf youtube unter ‚Hoody Moltkeplatz - Nach-
verbindlich mit uns ins Gespräch kommen? Diese                    Läufer*innen im hinteren Feld haben sich eine Um-     men mit ca. 20 KernspielerInnen und vielen weiteren        barschaftsprojekt Hannover List‘ findest Du
Veranstaltung ist dafür eine super Gelegenheit.                   armung abgeholt und neue Kraft für ihren restli-      Mitspieler*innen durchläufst Du an zwei Wochenen-          Impressionen aus dem Oasen-Spiel 2019.
                                                                  chen Lauf getankt. Auf diese schöne Weise haben       den 7 Spielphasen und lädst im Verlauf die umliegen-       Wir freuen uns schon riesig und sind gespannt, was
Wenn du schon ein „Hoody“ bist, mach mit, wir ler-                sich unter Nachbar*innen viele Gespräche ergeben.     de Nachbarschaft ein im Prozess mit Herz und Hand          das zweite Oasen-Spiel an Energie, Kreativität und
nen hier Interessierte und andere coole Initiativen in            Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit einer       mitzuwirken. Die Herausforderung besteht darin, die        Menschen mit sich bringen wird!
Hannover kennen und vernetzen uns.                                kreativen Aktion dabei sein und einladen. Alle die    schönsten Ideen für eine klima-glückliche Nachbar-
                                                                  Lust haben mitzuwirken, können gern mitmachen.        schaft zu sammeln und diese schnellstmöglich ge-           Ein Oasen-Spiel findet über 2 Wochenenden statt:
21.05.20, 12.30 - 17 Uhr                                                                                                meinsam zu realisieren. Grundsätze dabei sind: wir         14.05. Vortreffen, wenn möglich
Ort: Kulturpavillon Hannover                                      26.04.20, ca. 12:00 - 14:00 Uhr                       haben Spaß, wir packen Jetzt an und vertrauen auf          15.-17.05. (Verbinden und Träumen)
(List, Weißekreuzplatz)                                           Ort: Moltkeplatz/Voßstraße                            Ressourcen und Talente vor Ort!                            22.-24.05. (Umsetzen und Feiern)
                                                                                                                                                                                   6.06. (Reflektieren)
Grafik: Wissenschaftsladen Hannover, Logo Freiwilligenbörse       Der Marathon wird zugunsten des Corona-Infekti-                                                                  Ort: Moltkeplatz, u.a. Orte (Infos zum genauen Ab-
                                                                                                                        RÜCKBLICK OASEN-SPIEL 2019
Umwelt und Entwicklung
                                                                  onsschutzes verschoben. Wir freuen uns auf die Ak-    Im Sept. 2019 fand das Oasen-Spiel durch Hoody             lauf auf Anfrage)
                                                                  tion im nächsten Jahr (2021).                         zum ersten Mal in Hannover statt. Dabei lernten sich
Die Freiwilligenbörse wird zugunsten des Corona-In-                                                                                                                                Auf unserer Website www.hoody-hannover.de unter
                                                                                                                        NachbarInnen kreativ, spielerisch und mit offenem
fektionsschutzes vernutlich auf den Herbst verscho-                                                                                                                                Veranstaltungen, Oasen-Spiel, findet ihr Details und
                                                                                                                        Herzen kennen, brachten Geschichten und Träume
ben.                                                                                                                                                                               den Anmeldelink zur Teilnahme.
                                                                                                                        der am Moltkeplatz lebenden Menschen in Erfah-
                                                                                                                        rung und stellten im Traumbaum (siehe Sontiges)
                                                                                                                        Visionen für eine klima-glückliche Nachbarschaft zu-       Termine unter Vorbehalt. Wir versuchen zur Zeit das
                                                                                                                        sammen. Spontan wurde sogar ein kleines Nachbar-           Spiel zugunsten des Corona-Infektionsschutzes an-
                                                                                                                        schaftsfest am Moltkeplatz- mit Musiker*innen, Sofa        zupassen.

                                                              8                                                                                                                9
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
FOR FUTURE SUMMIT                                                 TAG DES GUTEN LEBENS                                              DIALOGFORUM 2021                                                   DIALOGFORUM PLUS

Vom 29.05.-01.06.2020 findet der spannende For                    Der Tag des guten Lebens ist einerseits ein autofrei-             Bei diesem Dialogforum wird es um die Frage gehen:                 Das Thema des Dialogforum plus wird die individuel-
Future Summit in Hannover statt. Mehr Infos unter:                er Sonntag in einem bestimmten Stadtviertel und                   Wie kann es mit Hoody im Jahr 2021 weitergehen?                    le und nachbarschaftliche CO2 - Reduktion sein.
www.m4h.network/for-futures-summit/                               gleichzeitig ein partizipatives Projekt: Denn der Tag             Hoody wird bis Ende 2020 gefördert und muss da-                    Mikro - Klimabündnisse zwischen den Nachbar*in-
Hoody wird zu Gast sein. Andrea Steckert wird dort                wird gestaltet von: Engagierten Nachbar*innen, An-                nach auf eigenen Beinen stehen und weiterlaufen.                   nen werden gebildet, um sich miteinander auszu-
an einem Tag mit Unterstützung von teilnehmenden                  wohner*innen, Vereinen und Institutionen, die sich                Wie können wir das gemeinsam schaffen? Welche                      tauschen und vorallem zu unterstützen. Außerdem
Hoodies einen zweistündigen Workshop anbieten.                    für eine bessere Nachbarschaft und eine vielfältige               Strukturen braucht es? Welche Verantwortlichkei-                   stellt sich übergeordnet die Frage - Was wollen wir
Darin wird in unterschiedlichen Übungen erfahrbar,                Stadtgesellschaft einsetzen. (www.tagdesgutenle-                  ten?                                                               als Hoody-Gemeinschaft weiterhin in der Zukunft für
welche Perspektiven, Ideen und Lösungsansätze die                 bens.de/, 06.03.2020)                                                                                                                unser Lebensumfeld, für unser Zuhause? Wie kön-
Teilnehmenden des For Futures Summit als bunt ge-                                                                                   5.09.20, 13-17 Uhr                                                 nen wir als Gemeinschaft, als Stadtteil, unseren CO2
mischte Gruppe zum Thema ‚Klimanotstand‘ in uns                   Die Idee ist rund um den Moltkeplatz, im Hoody Kiez,              Ort: Mensa der IGS List                                            - Fußabdruck verringern?
tragen. Wie möchten wir unseren Weg zur Treib-                    vor den Häusern Tische, Stühle, Sofa und - was die                (Eingang Bunsenstr. Höhe Hausnr. 10)
hausgasneutralität und Nachhaltigkeitsentwicklung                 Gemütlichkeit- begehrt aufzustellen und Gemein-                                                                                      7.11.20, 13-17 Uhr
in unserer Stadt oder Gemeinde leben? Welche                      schaft zu leben. Das gute (nachhaltige) Leben.                    Grafik: CC Creative Commons , Urheber: Joy Lohmann, Rechte:        Ort: Mensa der IGS List
praktischen, lokalen Strategien sehen wir? Was le-                Dazu benötigen wir noch Fördermittel und tatkräfti-               ClimateCulture-Lab (CCL)                                           (Eingang Bunsenstr. Höhe Hausnr. 10)
ben wir bereits? Was brauchen wir?                                ge unterstützende Hände.
                                                                                                                                                                                                       Grafik: CC Creative Commons , Urheber: Joy Lohmann, Rechte:
Hoody-Workshop am 30.05.20                                        27. oder 28.06.20                                                                                                                    ClimateCulture-Lab (CCL)
Ort: Paul Dormann Schule, Stadtteil Hannover Burg                 Ort: Straßen direkt am Moltkeplatz

Grafik: CC Creative Commons, Urheber: Joy Lohmann, Rechte:        Foto: Tag des Guten Lebens in Ehrenfeld in Köln, Stadt Anzeiger
ClimateCulture-Lab (CCL)                                          Köln

                                                             10                                                                                                                                   11
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
AKTIONSBEREICHE                                                                                                                                                                 LILI
BAUMSCHEIBE                                                PERMAKULTUR/WURMKISTE                                  INSPIRATIONSBANK                                              LISTER LASTENRAD INITIATIVE

Die erste Aktionsgruppe enstand bei der Aktion             Anton Guretzki wird uns eine Einführung in das         Die im Oasen-Spiel entstandene Inspirationsbank               Die Lister Lastenrad Initiative LiLI ist beim Oa-
Baumscheibenbepflanzung beim Oasen-Spiel 2019:             Konzept der Permakultur geben. Permakultur - Pla-      wird als Kommunikationswerkzeug bei unseren Ver-              sen-Spiel 2019 mit dem Zusammenbau und Ver-
Die Patenschaft der Baumscheibe in der Göbelstr. 24        nungen orientieren sich an Mustern in der Natur        anstaltungen auf dem Moltkeplatz mitwandern. Mit              leih des 1. Lastenrads für die Nachbarschaft am
wurde übernommen, das Beikraut entfernt, frischer          und streben einen dauerhaften Nahrungsanbau bei        ihrer Bemalung regt sie zum Nachdenken über den               Moltkeplatz gestartet. Das Rad kann zur Zeit
Kompost und gespendete Pflanzen eingebracht, so-           zeitgleicher Bodenverbesserung, Erhalt der Diversi-    Klimawandel an und soll Menschen ins Gespräch                 über eine bestehende What‘s App Gruppe aus-
wie Insektenhotels und zwei Hochbeete gebaut. Die          tät und Lebensraum für Tiere und Pflanzen an. Wir      bringen. Ein Holzschild soll noch erstellt und ange-          geliehen werden (Kontakt: 0174-8848740).
Anwohner*innen haben vor der Winterpause Kräu-             sind gespannt was daraus entstehen kann! Ein erster    bracht werden. Der aktuelle Textvorschlag lautet:             Das Rad steht am Buen-Vivir-Makerspace in der Fer-
ter gepflanzt. Im Frühjahr kann es wieder losgehen         Schritt wird der Bau einer Wurmkiste für den Balkon    ‚Diese Inspirationsbank soll den Menschen am und              dinand-Wallbrecht-Str. 49 und kann gegen eine Nut-
und überlegt werden, was die Baumscheiben noch             und Hinterhof sein, um den eigenen Bioabfall vor Ort   um den Moltkeplatz in Hannover-List ein Ort zur Be-           zungs - Spende ausgeliehen werden.
braucht. Die Kooperation mit der Garten AG der Ri-         zu kompostieren und die eigenen Pflanzen/den Gar-      gegnung sein. Ein Platz zum Austausch, ohne den               In den kommenden Wochen wird an der Visionsent-
carda-Hoch Schule und anderen Einrichtungen ist            ten düngen zu können, sowie Kreisläufe vor Ort zu      Stress durch Handys. Also nimm dir 5 Min. Zeit und            wicklung, dem Ausbau des Verleihsystems und dem
geplant.                                                   schließen (Reduktion von Transportwegen).              nimm Platz.‘ Sie wird mit Rollen und mit Pflanzen aus-        Marketing gearbeitet.
                                                                                                                  gestattet. Außerdem wollen wir sie als eine Saatgut
Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage          Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage      -Tausch-Plattform bei öffentlichen Veranstaltungen            Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage
bei: hoody@tthanover.de                                    bei: hoody@tthannover.de.                              nutzen. Wer Saatgut Zuhause hat und sich beteiligen           bei: hoody@tthannover.de.
                                                                                                                  möchte - bitte melden!
                                                           Fotos: Anton Guretzki und www.wurmkiste.at
                                                                                                                  Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage
                                                                                                                  bei: hoody@tthannover.de.

                                                      12                                                                                                                   13
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
NACHBARSCHAFTSTREFF                                       KLIMA-KUNST-AKTION                                   FREUNDESKREIS                                               DIALOGGRUPPE

Im Laufe des Hoody - Oasen-Spiels 2019 organisierte       Angelehnt an die Aktion ‚Licht im Dunkeln‘ (Oa-      Zur Weiterentwicklung des Hoodys über 2020 hinaus           Im Wandelprozess der Nachbarschaft treten gele-
eine Aktionsgruppe mit großem Erfolg ein Nachbar-         sen-Spiel 2019 - Video bei youtube) bei der die      ist der Aufbau verstetigender Strukturen und einer          gentlich tiefgreifende Fragen auf, die gemeinschaft-
schaftsfrühstück, an dem etwa 40 Personen teilnah-        Bäume des Moltkeplatzes mit bunten Strahlern         Spendenplattform nötig. Dazu ist die Gründung ei-           lich gelöst werden wollen. Deshalb beginnen wir
men. Ziel ist die Gemeinschaft in der Nachbarschaft zu    angeleuchtet, das Musikstück ‚Regenwald‘ vom         nes Nachbarschaftsvereins in Planung. Kontakt zu ei-        solche aktuellen Fragestellungen unseres gemein-
stärken und sich kennen zu lernen: Wer wohnt in mei-      George Speckert gespielt und sich Zeit genommen      nem bestehenden Verein wurde aufgenommen und                schaftlichen Wandels der Nachbarschaft auch unter
nem Stadtteil? Welche ‘Talente’ gibt es im Stadtteil?     wurde zu reflektieren, welche Bedeutung der Molt-    Übernahmegespräche geführt. Eine entsprechende              Anwendung der Dialog-Methode nach David Bohm
Langfristig möchte die Gruppe ein Nachbarschafts-         keplatz hat, soll es eine weitere Licht und Musik-   Vereinssatzung und der Antrag auf Gemeinnützigkeit          (Physiker 1917-92) zu klären.
treff aufbauen, auch ältere Menschen einladen, um         Aktion nach Eröffnung des Moltkeplatzes geben.       werden entwickelt.                                          Diese Art des Dialogs ist nicht nur eine Form der
der Vereinsamung entgegen zu wirken und sich über                                                                                                                          Kommunikation, sondern auch ein Weg zu einer
klima-glückliches Leben austauschen. Dir Gruppe   Des Weiteren ist die Kunstaktion `the citizen is pre-        Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage           grundlegenden Transformation von einzelnen Men-
freut sich neue Nachbar*innen kennen zu lernen!   sent` (https://www.thecitizenispresent.com), ange-           bei: hoody@tthannover.de.                                   schen und von Gruppen. Wir probieren diese Me-
                                                  lehnt an die Performance ´The Artist is present` der                                                                     thode gemeinsam an uns betreffenden, aktuellen
Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage Künstlerin Mariana Abramovic, geplant.                                                                                   Fragestellungen aus und möchten sie als ein prakti-
bei: hoody-nachbarn@web.de                                                                                                                                                 sches Wandelwerkzeug im Hoody kultivieren.
                                                  Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage
                                                  bei: hoody@tthannover.de.                                                                                                Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage
                                                                                                                                                                           bei: hoody@tthannover.de.

                                                         14                                                                                                           15
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
HOP
CO2 - BÜRGER*INNEN - FOND KLIMA RAVE DEMO                                                                               HANNOVER OHNE PLASTIK                                         BIBLIOTHEK DER DINGE

Mit den Hoody-Aktionen erleichtern wir unseren             Im Mai möchten wir eine Klimademo starten und                HOP mit dieser Initiative des Agendabüros 21 der              Die Gesellschaft für außerordentliche Zusammen-
CO2- Fußabdruck individuell und im Quartier. Wo die        die Nachbarschaft gemeinsam mit Fridays For Futu-            Stadt Hannover kooperiert Hoody für den Stadtteil             arbeit (GfaZ) in Hannover programmiert derzeit eine
Vermeidung nicht möglich ist und wie beim Reisen           re und anderen Umweltaktivist*innen wachrütteln.             List. Der Film ‚Planet Plastic‘, sowie ein gemeinsamer        App, die die Bibliothek der Dinge in der Nachbar-
Klimafolgekosten entstehen, wird überlegt, wie wir         Dazu werden noch Trommler*innen aller Art gesucht            Besuch beim Loseladen LoLa in der List sind geplant,          schaft ermöglichen soll, das heißt ein Verleihsystem
Ausgleichszahlungen in weitere Nachbarschaftsmaß-          und auch ein Rave DJ Kollektiv hat seine Unterstüt-          um die Praxis unverpackten Einkaufens näher ken-              für Zelt, Bohrer und Co. Hier wird sich Hoody an-
namen einfließen lassen könnten. Auch die Einbin-          zung in Aussicht gestellt. Tut gemeinsam was für´s           nen zu lernen.                                                schließen. Erste Kooperationsgespräche sind bereits
dung bestehender Werkzeuge wie Climate-fair sind           Klima!                                                                                                                     erfolgt. Derzeit befindet sich das Tool noch in der
im Gespräch. Der Bürgerfond Hannover hat bisher                                                                         Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage             Entwicklungsphase. Es wird überlegt, ob Hoody eine
13 Teilnehmer*innen. 705,06 Euro wurden bisher             angedachter Termin: 08.05.20 (Tag der Befreiung)             bei: hoody@tthannover.de.                                     Ausgabestelle in der List organisieren kann.
eingezahlt (nicht von Hoody). Dieser Fond soll als         Ort: List, Hannover
Ausgangspunkt genutzt werden, um einen Fond für                                                                         Foto: www.hannover.de, HOP!-Hannover-ohne-Plastik             Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage
Hannover weiter auszubauen. Eine Nachbarschafts-           Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage                                                                          bei: hoody@tthannover.de.
kampagne zur Sommerurlaubszeit ab Mai - Septem-            bei: hoody@tthannover.de.
ber 2020 ist angedacht.
                                                           Foto: Berliner Morgenpost, Großer Protest zum Klimastreik,
Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage          06.09.2019
bei: hoody@tthannover.de.

Grafik: Climate-fair

                                                      16                                                                                                                         17
KLIMA NACHBARSCHAFT AKTIONEN - Hoody ...
VIDEOCLIP WETTBEWERB                                           MEDITATION
FÜR SCHÜLER*INNEN                                              ACHTSAMKEIT                                          HOODY GLÜCKSGRUPPE                                          MOLLE - ONLINE - CAFÉ

Die Idee ist, dass Schülerinnen das Oasen-Spiel 2020           Es besteht die Idee in den Sommermonaten zu Me-      Entstanden aus der Kooperation von Andrea Steckert          Wir starten am 20.03.20 mit unserem ersten On-
filmisch begleiten und Video-Clips produzieren, um             ditationsaktionen, Achtsamkeitsübungen und ande-     (TTH) und Tobias Polzin (Action for Happiness) ka-          line - Dialog - Format angesichts der Corona-Krise:
sich darüber mit dem Thema klima-glücklich leben               ren, den Körper und Geist erfrischenden Aktionen,    men im Feb 2019 ca. 20 Menschen zusammen und                das ‚Molle - online - Café‘. In diesem virtuellen Café
in der Nachbarschaft auseinander zu setzen. Dieser             zusammen zu kommen. Menschen im Quartier, die        setzten sich mit Fragen zum glücklichen und gemein-         werden wir uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee tref-
wird vom Filmprofi Andy Barthel von independent                hier ihr Talent ehrenamtlich einbringen und etwas    schaftlichen Leben auseinander. Seitdem trifft sich         fen und uns in großer Runde und in Kleingruppen zu
entertainment angeleitet. Es wird kleine Gewinne im            für die Nachbar*innen anbieten möchten- bitte mel-   die Gruppe jeden 2. Montag im Monat an wechseln-            zweit oder dritt persönlich austauschen.
Wert von 100 Euro geben wie z.B. zwei Axis Smart-              den!                                                 de Orte.                                                    Wir wollen dabei die Chancen der Zeit für unsere
phone Stabilizer zur ruckelfreien Videofilmerei.                                                                                                                                persönliche und gemeinsame Entwicklung zum kli-
Zielgruppe sind z.B.: Schüler*innen der IGS List, Leib-        Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage    Eine Aktion der Glücksgruppe war das Verteilen              ma-freundlichen Zusammenleben nutzen.
nizschule, Ricarda Huch Schule.                                bei: hoody@tthannover.de.                            von Gratis Umarmungen beim Hannover Marathon                Eine Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige An-
                                                                                                                    2019. Zuschauende wie auch Laufende bekamen so              meldung möglich (s.u.)
Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage              Grafik: CC Creative Commons, Urheber: Joy Lohmann,   jede Menge Freude und Energie geschenkt!
bei: hoody@tthannover.de.                                      Rechte: ClimateCulture-Lab (CCL)                                                                                 Termine und Zugang auf Anfrage bei: hoody@tthan-
                                                                                                                    Laufende Treffen nach Bedarf, Termine auf Anfrage           nover.de.
Grafik: CC Creative Commons, Urheber: Joy Lohmann,                                                                  bei: hoody@tthannover.de.
Rechte: ClimateCulture-Lab (CCL)
                                                                                                                    Ein neuer Action for Happiness ist geplant, entfällt
                                                                                                                    aber erstmal zugunsten des Corona-Infektionsschut-
                                                                                                                    zes.

                                                          18                                                                                                               19
HOODY KULTUR
WANDELENERGIE FÜR 2020                                                UMGANG UND KOMMUNIKATION BEI HOODY
                                                                      Das Nachbarschaftsprojekt Hoody steht allen offen,           5)Wir teilen ein wenig von uns selbst mit. Wir sind
                                                                      weshalb es wichtig ist, dass sich alle Teilnehmenden         alle bereit, unsere einzigartige persönlichen Pers-
                                                                      auf einige Grundregeln einigen. Diese tragen dazu            pektive zu teilen. Dies ist keine Gruppentherapie
                                                                      bei, dass das Projekt allen nützt. Grundsätzlich be-         und niemand sollte sich unter Druck setzen, etwas
                                                                      grüßt Hoody lebendige Vielfalt. Wir sind unabhängig,         zu sagen. Aber die besten Gespräche finden statt,
                                                                      überparteiisch, überkonfessionell - wenngleich wir           wenn wir bereit sind, nicht nur unsere intellektuel-
                                                                      zu vielen Fragen viele Meinungen haben:                      len Ideen zu teilen sondern auch, wie wir uns fühlen.

                                                                      1)Wir begrüßen unterschiedliche Perspektiven. Hoo-           6)Wir handeln integer. Wir gehen vertraulich mit den
                                                                      dy empfängt Menschen aus allen Bereichen und aus             Informationen anderer um und vertrauen darauf,
                                                                      allen Blickwinkeln. Alle konstruktiven Perspektiven          dass andere dasselbe für uns tun. Wir sind bereit,
Ehrlichkeit, Mitmenschlichkeit, Verständnis, Akre-                    sind willkommen.                                             das Wort zu ergreifen, wenn wir das Gefühl haben,
                                                                                                                                   dass andere Mitglieder*innen der Gruppe diesen
bie, Empathie, Wertschätzung, Ressourcen aus-                         2)Wir sind hilfsbereit und freundlich. Der allgemeine
                                                                      Geist des Projekts ist einer, in dem wir uns gegen-
                                                                                                                                   Geist nicht einhalten oder anderen Teilnehmer*in-
                                                                                                                                   nen keinen Respekt entgegenbringen.
schöpfen, Kontakt, Zuwendung, Ausdauer, Geduld,                       seitig unterstützen und freundlich behandeln. Wir
                                                                      mögen uns nicht immer einigsein, aber wir behan-             7)Wir sind aufmerksam und präsent. Wir vermeiden
Achtsamkeit, Interdepenz, Mitgefühl, Gestaltungs-                     deln uns immer so, wie wir selbst behandelt werden
                                                                      möchten.
                                                                                                                                   Ablenkungen durch Telefone oder andere Geräte,
                                                                                                                                   damit wir im Raum präsent bleiben und uns bei je-
wille, Konsequenz, Überzeugungskraft, Solidarität,                    3)Wir hören allen zu. Wir respektieren einander, in-
                                                                                                                                   der Sitzung voll entfalten können. Wir versuchen,
                                                                                                                                   das Gespräch nicht abschweifen zu lassen und res-

Gerechtigkeit, dynamische Lösungen, zurück zur Na-                    dem wir einander zuzuhören, jedem die Möglichkeit
                                                                      geben, etwas beizutragen, und vermeiden, das Ge-
                                                                                                                                   pektieren uns gegenseitig, indem wir die Sitzungen
                                                                                                                                   pünktlich beginnen und enden lassen.

tur, nachhaltige Lebensziele, Rücksicht auf schwä-                    spräch zu dominieren oder zu stören.
                                                                      4)Wir nutzen das Wissen im Raum. Die Rolle unserer

chere Lebewesen, Netzwerke, Kooperation, Mut,                         Moderator*innen besteht darin, die Sitzung zu leiten
                                                                      und nicht als Expert*in zu fungieren. Wir alle können
                                                                      zum gegenseitigen Lernen beitragen und was wir he-
Humor, Hartnäckigkeit, Sehen und Nutzen - was                         rausbekommen, hängt davon ab, was wir einbringen.

schon da ist ....
                              Gesammelt beim Hoody - Dialogforum am
                              11.01.2020.

                         20                                                                                                   21
ANHANG                                                                                                               Idee / Traum
                                                                                                                     (Originaltext Traumbaum)
                                                                                                                                                                 Erläuterung                                                                                                     Thema

TRAUMBAUM                                                                                                            gemeinsam spielen

                                                                                                                     Schwarzes Brett
                                                                                                                                                                 im Nachbarschaftscafé

                                                                                                                                                                 Talente und mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                            Nachbarschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                         Teilen und Tauschen

Beim Oasen-Spiel haben die Teilnehmenden unter             meinschaftlich im Hinblick auf Durchführbarkeit,          Müllvermeidungstreffen                      von Anderen lernen, Erfahrungen austauschen                                                                      Energie
                                                                                                                     Hoody-Admin                                 Team(s) vernetzen: Adressen Plattformen, Email, Messenger, Webseite (auch nach dem TT-Projekt)
sich und mit weiteren Nachbar*innen Träume und             Aufwand und mögliches Ergebnis grob bewertet. So                                                                                                                                                                        Orga
                                                                                                                     Umgang mit Hoody-Sponsoren klären           „Tante Emmer“...                                                                                                  Orga
Ideen, Ziele und Aktionsvorschläge für ein besseres        ist eine Liste von Aktionen entstanden, die sich nach     Hoody-Abende                                Wie gestalten? wie Neue begrüßen / integrieren?                                                                   Orga
Leben im Viertel in einem Traumbaum gesammelt.             unterschiedlichen Kriterien priorisieren lassen.          Wurmkiste                                   Kompostierung im Stadtteil fördern                                                                                Grün
Die konkreteren Ideen wurden anschließend ge-                                                                        Hoody: neue Ideen                           fertige, ggf. erprobte Konzepte aufgreifen / weiterführen (Werbemüll, Silvester böllerfrei, ...)                  Orga
                                                                                                                     Glücksgruppe                                Action for Happiness; sich selbst und das Umfeld positiv ausrichten                                        Nachbarschaft
                                                                                                                     Hoody: gemeinsame Vision                    Wer sind/ was wollen/ was machen wir? Wann treffen wir uns?Welche Aktionen wollen wir unterstützen?               Orga
                                                                                                                     Einkochen                                   Wie geht das? Was braucht man dazu? Alte Techniken neu beleben.                                         Teilen und Tauschen
                                                                                                                     Nachbarschafts-Hilfe                        Für Ältere, aber auch einfach untereinander                                                                Nachbarschaft
                                                                                                                     Plastik sammeln                                                                                                                                               Grün
                                                                                                                     Tai Chi auf Moltkeplatz                     als Aktion beginnen, regelmäßig ausbauen; (QiGong?)                                                        Nachbarschaft
                                                                                                                     Leere Gläser                                sammeln für Marmelade, unverpacktes Einkaufen ?                                                                 Ernährung
                                                                                                                     Verschenke-Tag                              zu schade zum Wegwerfen? Kanns jemand brauchen?                                                         Teilen und Tauschen
                                                                                                                     Veganes/ vegetarisches Kochen               Infotag, Kurs                                                                                                   Ernährung
                                                                                                                     Radschnellstrecken fördern                  Bestand feststellen, Infos sammeln, kommunizieren und kooperieren                                               Mobilität
                                                                                                                     AG Tierwohl                                 Vegetarische/vegane Ernährung propagieren                                                                       Ernährung
                                                                                                                     Bedingungen für Tauschen+ Teilen            Infrastruktur für Tauschen und Teilen schaffen                                                          Teilen und Tauschen
                                                                                                                     Hoody Öffentlichkeitsarbeit                 Netzwerk, Werbung, Hosentaschenzettel, Flyer, Presse, Marketing, Bezirksrat                                       Orga
                                                                                                                     Mein Quartier 2030                          Initiative der Stadt Hannover; Beginn mit 3 Pilot-Statteilen; sich informieren und die List ins Spiel bringen     Orga
                                                                                                                     gemeinsame Aktivitäten                      Alternative Stadtführungen (Umwelt, behindert, obdachlos)                                                  Nachbarschaft
                                                                                                                     Himmels-Laternen                            Meditation?                                                                                                       Kunst
                                                                                                                     Bücherschrank Moltkeplatz                   gebrauchte Bücher an Andere verleihen                                                                      Nachbarschaft
                                                                                                                     Plenum, Forum, Infopkt.                     Nachbarschaft informieren über Aktionen, Idee; "schwarzes Brett"                                           Nachbarschaft
                                                                                                                     Hoody Aktion bei Hannover-Marathon          Öffentlichkeit erreichen                                                                                   Nachbarschaft
                                                                                                                     Baumscheiben-Patenschaften                  publik machen, anregen, Anleitungen, Ideen, Pflanzpläne, Erfahrungen austauschen                                  Grün
                                                                                                                     Klima-Dinner                                auch Nachbarschafts-frühstück                                                                              Nachbarschaft
                                                                                                                     Tanz für die Erde                           am Buen Vivir, am Moltkeplatz                                                                                     Kunst
                                                                                                                     Lastenrad-Leihe REWE                        Kooperationen mit Geschäften: Standort, Werbefläche, Finanzierung                                               Mobilität
                                                                                                                     Mülleimer begrünen                                                                                                                                            Grün
                                                                                                                     Kommerzfreie Treffpunkte                    Outdoor (Tische, Bänke im öffentlichen Raum) und Indoor (zentraler Treffpunkt, Nachbarschafts-Café)        Nachbarschaft
                                                                                                                     Bänke, Tische                               outdoor im Viertel                                                                                         Nachbarschaft
                                                                                                                     Tag der Artenvielfalt                       Infotag (Kombi mit Klimafest?)                                                                                    Grün
                                                                                                                     Geschichten sammeln und erzählen            Nachbarn und die Geschichte des Viertels kennenlernen. Historie greifbar machen, Tafeln aufstellen...      Nachbarschaft
                                                                                                                     Lilli + Claudius                            Kunstprojekt                                                                                                      Kunst
                                                                                                                     Kiosk                                       Bibliothek der Dinge                                                                                    Teilen und Tauschen
                                                                                                                     Mobile Küche                                mobile Küche für Hoody Aktionen einsetzen                                                                       Ernährung
1. Traumbaum des Oasen-Spiels 2019                                                                                   Kompost- und Pflanztag                      Infotag für Begrünung von Baumscheiben, Vorgärten, Innenhöfen, Ideen für Kompostierung                            Grün
                                                                                                                     Solarkino Moltkeplatz                       Öffentliche Kinovorführung                                                                                 Nachbarschaft
                                                                                                                     Vertikalgärten                              auch Fassadenbegrünung                                                                                            Grün
                                                                                                                     Blumenwiesen Insekten                       Permakultur in der Stadt, Artenvielfalt, Insektenhotels, Blumen auf Grünflächen                                   Grün
                                                                                                                     Stabpuppen bauen                            generell größere Kunstobjekte bauen für Demos, Infotage, etc.                                                     Kunst
                                                                                                                     Flüsterglas Container                       Geräuscharmer Einwurf und Abtransport von Altglas                                                          Nachbarschaft
                                                                                                                     Stellplätze Lastenrad/ Teilautos            Flächen für gemeinschaftliche Verkehrsmittel reservieren                                                        Mobilität
                                                                                                                     Regionaler Klimafonds                       CO2 Fußabdruck ausrechnen                                                                                       Mobilität
                                                                                                                     Kollektiv Upperground                       Klima-Rave                                                                                                        Kunst
                                                                                                                     Gemeinschafts-Gärten                        Innenhöfe, Baumscheiben, Schrebergärten                                                                           Grün
                                                                                                                     Tag des guten Lebens, Moltkeplatz           alle Generationen, Ausstellungen, Musik, Sitzplatz: warum bin ich hier?                                    Nachbarschaft
                                                                                                                     Klimafest Moltkeplatz                       evtl. ähnlich wie Tag des guten Lebens                                                                     Nachbarschaft
                                                                                                                     Bushaltestellen/ Mülleimer begrünen         hier nur Bushaltestellen betrachten                                                                               Grün
                                                                                                                     Grüner Wettbewerb                           Balkone, Baumscheiben, grüne Dächer und Wände, Mülltonnen, Garagen, Bushaltestellen, um Parkbänke                 Grün
                                                                                                                     Kräuterbeete statt Parkplätze                                                                                                                                 Grün
                                                                                                                     Sackgasse Moltkeplatz                       einen Teil des Wendehammers begrünen oder anders nutzen                                                         Mobilität
                                                                                                                     Sprüche an Papierkörbe                      Motivation zur sauberen Stadt                                                                                     Grün

                                                                                                                   2. Sammlung der Träume in einer Liste unter Anleitung von Andreas Pitter u.a.

                                                      22                                                           200115 Hoody Traumbaum Bewertung rev09.xlsx                                         23                                                             Ziele Aktionen Reihenfolge
größere Ziele/Visionen für unseren Stadtteil
Größere Ziele und Visionen für den Stadtteil:

           Idee/Traum
                                                              Erläuterung
     (Originaltext Traumbaum)
grüne Dächer                                Grasdächer, Dachgärten
Infrastruktur verändern                     weniger Autos, Lärm, Abgase; mehr Platz;
                                            Ortsberuhigung
gute soziale Nachbarschaft                  Nachbarn kennenlernen, sich helfen, Notfallkontakte,
                                            Vernetzung
Solar auf Dächern                           freier Strom
List wird autofrei
Solar Geno(ssenschaft)                      Genossenschaften gründen für gemeinsamen Betrieb
                                            von Solaranlagen
Klimafond List                              KCO2 Kompensation für lokale Projekte
Tempolimit                                  Verkehr-Eindämmung
bezahlbare Mieten
Spielplatz für Erwachsene                   Moltkeplatz nicht nur für Kinder!
Mitbestimmung                               Bürgerbeteiligung für Stadtteilfragen fördern
BI Hoody                                    wie kann der Hoody nach dem Projekt weiterleben?
                                            Bürgerinitiative, (Förder-)verein...
Können tauschen                             =lernen
Wissen tauschen                             =lernen
Brunnen                                     Trinkwasserbrunnen, öffentliche Wasserversorgung
Essbare Stadt                               Hochbeete, Obstbäume, Nüsse
Werkzeug leihen/tauschen                    Zentrale Stellen für Tauschen und Teilen
Klimanotstand ausrufen                      Bürgerbeteiligung
bedingungsloses Grundeinkommen

3. Priorisierung der Träume nach Machbarkeit von Andreas Pitter

200115 Hoody Traumbaum Bewertung rev09.xlsx                                   Visionen und Erklärung

                                                                                                            CC Creative Commons
                                                                                                            Urheber: Joy Lohmann,
                                                                                                            Rechte: ClimateCulture-Lab (CCL)

                                                   24                                                  25
KONTAKT
www.hoody-hannover.de                 Mit Unterstützung von:
www.tthannover.de/hoody
hoody@tthannover.de
0152-2706552
Facebook: Hoody Moltkeplatz
Instagram: Hoody.Moltkeplatz
nebenan.de: Hoody Moltkeplatz

              Ein Projekt von:

                                      Klang der Stille e.V. Heckenbeck

                                 26
Sie können auch lesen