Klinikführer Zahlen, Daten, fakten! - Känguru
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Klinikführer
Klinikführer
Zahlen, Daten, Fakten!
Wieder geben wir euch einen Über-
blick über das große Angebot der
Geburtskliniken in unserer Region, also
in Köln, Bonn und dem Umland. Von
der Ausstattung der Kreißsäle bis zur
Anzahl der Hebammen – wir haben
die Krankenhäuser erneut befragt, um
euch bei der Suche nach der richti-
gen Klinik zu unterstützen. Das Cura
Kranken-haus in Bad Honnef sowie
das Remigius Krankenhaus in Opladen
haben ihre Geburtshilfe-Abteilungen
leider geschlossen.
Oder soll es vielleicht doch lieber ein
Geburtshaus sein? Auch hierzu findet
ihr Informationen auf Seite 55 und 56.
Am Ende entscheidet natürlich euer
Bauchgefühl mit!
Pandemiebedingt bestehen Einschrän-
kungen in vielen Angeboten. Hier
ergeben sich je nach Infektionslage
immer wieder Änderungen. Aktuelle
Informationen entnehmt ihr am besten
immer den jeweiligen Webseiten der
Kliniken.
Ramona Heim – AdobeStock
Unser Farbleitsystem leitet euch
durch die Regionen Köln, Bonn und
Umland.
50 Känguru Baby 2021 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Klinikführer KÖLN
kolinko_tanya – Adobestock
Evangelisches Krankenhaus Kalk Evangelisches Klinikum Köln Weyertal
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 1100 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2020: 1470 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalbesichtigung Neugeborene im Haus: nein (Ent- Kreißsaalbesichtigung nach
Kinderarzt im Haus: nein jeden 1. Montag im Monat, fernung zur Unikinderklinik: 1 km) telefonischer Rücksprache jeden
Geburtsplanung mittwochs Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ Dienstag und Mittwoch um 18 Uhr,
Hebammenbetreuung ganztägig, Geburtsvor- Tag: 2) Hebammen-Sprechstunde nach
Hebammen pro Schicht: 2 bereitungskurse jeden Anmeldung, geburtsvorbereitende
Beleghebammen: ja Mittwoch 12 bis 16 Uhr, Hebammenbetreuung Akupunktur, Geburtsvorbereitung,
Anmeldung zur Geburt, Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Aquafit für Schwangere, weitere
Wochenbettstation Hebammen-Sprechstunde, Beleghebammen: nein Kurse unter www.evk-gesund.de
Anzahl der Betten: 18 Schwimmen für Schwangere,
Betten im Zimmer: 2 Akupunktur für Schwangere, Wochenbettstation Angebote nach der Geburt
Familienzimmer: 48 Euro VP Geburtsanmeldung online Anzahl der Betten: 26 Rückbildungsgymnastik,
Betten im Zimmer: 2 Babymassage, Bonding (auch
Ausstattung der Kreißsäle Angebote nach der Geburt Familienzimmer: 65 Euro VP nach Kaiserschnitt)
Gebärhocker, Romarad, Geburts- Rückbildungsgymnastik,
wanne, Seil, Badezimmer, Fremd- Müttercafé, Elterncafé, Ausstattung der Kreißsäle Spezialisierungen
sprachen im Kreißsaal (Türkisch, Krabbelgruppe, Babymassage Gebärhocker, Geburtswanne, Seil, Wendungen bei Beckenendlage,
Polnisch, Russisch, Niederländisch, Bälle, Musikanlage, Entspan- Geburtsplanungssprechstunde,
Französisch, Englisch) Spezialisierungen nungsbad, Sprachkenntnisse im Schwerpunkt für spezielle Geburts-
Wendungen bei Beckenendlage, Kreißsaal: Deutsch, Englisch, Fran- hilfe, Mehrlingsgeburten
Stillen Geburtsplanungs-Sprechstunde, zösisch, Italienisch und Polnisch
Stillzertifizierung: ja Bonding Covid-19
Still- und Laktationsberaterin Stillen Virtuelle Kreißsaalführungen, Film
Weitere Angebote: geschultes Covid-19 Stillzertifizierung: ja und 360-Grad-Bilder, Möglichkeit
Personal unterstützt das Stillen, Interaktive Online-Kreißsaal- Stillzertifizierte Schwestern, zur Online-Geburtsanmeldung,
Müttercafé führung, Online-Hebammen- Hebammen und Ärztinnen Zoom-Sprechstunden
sprechstunde, weiterhin möglich: Weitere Angebote: Notfall-
Alternative Methoden Familienzimmer und Partner bei ambulanz, Stillcafé
Homöopathie, Akupunktur, der Geburt anwesend
Aromatherapie, Taping, Lachgas Alternative Methoden
zur Schmerzlinderung Bäder, Homöopathie, Akupunktur,
Atemtechniken, Entspannungs-
übungen, Lachgas zur Schmerz-
linderung
Kontakt Kontakt
Buchforststr. 2, 51103 Köln Weyertal 76, 50931 Köln
0221.82 89 54 85 0221.479 22 01
evkk.de evk-koeln.de, geburtshilfe-weyertal.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 51Klinikführer KÖLN
Frauenklinik Köln-Holweide Heilig Geist-Krankenhaus
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 1719 / Anzahl Kreißsäle: 5 Geburten 2020: 1722 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
geborene im Haus: ja Kreißsaalbesichtigung jeden 1. Neugeborene im Haus: nein Elternschule mit Ansprechpartnern
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ und 3. Dienstag im Monat um Kinderarzt im Haus: ja zum Thema Entbindung, Yoga in
Tag: 24) 18.30 Uhr, Infoabende (Geburts- (täglich an Werktagen) der Schwangerschaft, Schwimm-
planung, Mehrlinge, Pränataldiag- kurse, Geburtsvorbereitungskurse,
Hebammenbetreuung nostik), Hebammen-Sprechstunde, Hebammenbetreuung Hebammen-Sprechstunde, Info-
Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Geburtsvorbereitung im Hebam- Hebammen pro Schicht: 2 – 3 abende mit einem Geburtshelfer,
Beleghebammen: ja menhaus Beleghebammen: ja Hebamme und Kinderarzt jeden
Hebammenkreißsaal 1. und 3. Dienstag im Monat,
Wochenbettstation Angebote nach der Geburt Akupunktur zur Geburtsvorbe-
Anzahl der Betten: 45 Hebammen-Sprechstunde, Wochenbettstation reitung
Betten im Zimmer: 2 Rückbildung, PEKiP, Beckenbo- Anzahl der Betten: 22
Familienzimmer: 97,56 Euro VP dengymnastik, Babymassage, Betten im Zimmer: 2 Angebote nach der Geburt
Informationsabende Familienzimmer: 105 Euro/Tag Elternschule, Schwimmkurse,
Ausstattung der Kreißsäle (Stand Februar 2021) Elterncafé, Rückbildung,
Bad/WC, Entbindungswanne, Spezialisierungen Stillgruppen, Trageberatung
Hocker, Deckentücher, Bälle Hochrisikogeburten mit Ver- Ausstattung der Kreißsäle
sorgung der Frühgeborenen im Gebärhocker, Geburtswanne, Spezialisierungen
Stillen Perinatalzentrum Pezziball, Gebärmatte, Ultraschall- und Farbdoppler-
Stillzertifizierung: ja Hängeseil, Sprossenwand Technik bei Risikoschwanger-
Stillzertifizierte Schwestern: 2 Covid-19 schaften, zertifiziert mit der
Weitere Angebote: Still-Infor- Virtueller Kreißsaal-Rundgang, Stillen Auszeichnung „Babyfreundlich“
mationsabende, Stillgruppe Bildergalerie auf der Website, Ge- Stillzertifizierung: ja, (WHO und UNICEF), Hebammen-
burtsplanungs-Sprechstunde nach Hebammen, Schwestern, Ärzte kreißsaal: hebammengeleitete
Alternative Methoden vorheriger Terminvereinbarung und zusätzliche Stillberaterinnen Geburt, Teilnahme an der Studie
Akupunktur, Aromatherapie, Weitere Angebote: Stillcafé „Be-Up: Geburt aktiv“/alternativer
Homöopathie und mehr „Café Latte“, Stillambulanz, Gebärraum
Still-Infoabend
Covid-19
Alternative Methoden Virtueller Kreißsaal-Infoabend
Massagen, Homöopathie, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat
Akupunktur, Aromatherapie, und virtueller Infoabend zum Heb-
Hypnose, TENS transkutane elek- ammenkreißsaal - findet jeden 2.
tronische Nervenstimulation zur Dienstag im Monat statt
Schmerzbewältigung während der Aktuelle Infos zu Veranstaltun-
Geburt und mehr gen und Kursen immer auf der
Homepage!
Kontakt Kontakt
Neufelder Str. 32, 51067 Köln Graseggerstr. 105, 50737 Köln
0221.89 07 27 36, 0221.89 07 27 46 (Kreißsaal) 0221.74 91 82 89
frauenklinik-holweide.de die-frauenklinik.koeln
52 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Klinikführer KÖLN
Krankenhaus der Augustinerinnen Krankenhaus Porz am Rhein –
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Frauenklinik
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 1906 / Anzahl Kreißsäle: 6
Geburten 2020: 1585 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Med. Versorgung des Babys reitende Akupunktur, geburtsvor-
Neugeborene im Haus: nein Infoabend mit Kreißsaalführung Intensivstation für Früh- bereitende Hypnose, Gymnastik,
Kinderarzt im Haus: ja an jedem 1. und 3. Dienstag im und Neugeborene: ja Wassergymnastik, Zwillingssprech-
Monat um 18 Uhr (ohne Anmel- Kinderarzt im Haus: ja stunde, Säuglings-Reanimations-
Hebammenbetreuung dung), Geburtsvorbereitungskurse, (Stunden/Tag: 24) kurs (Risikokinder), Notfälle im
Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Geschwisterkurs, Säuglingspflege- Kindesalter
Beleghebammen: nein kurs, Erste Hilfe beim Kind, Hebammenbetreuung
geburtsvorbereitende Hypnose, Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Angebote nach der Geburt
Wochenbettstation Behandlung mit Softlasertherapie, Beleghebammen: ja Rückbildungsgymnastik, Yoga,
Anzahl der Betten: 32 Walking, Pilates, Fitness, Yoga, Stillcafé, Krabbelgruppen,
Betten im Zimmer: 2 Rhythmokinetik Wochenbettstation KANGA-Training, Baby-Shiatsu,
Familienzimmer: 115,37 Euro VP Anzahl der Betten: 24 Yoga nach der Schwangerschaft,
Angebote nach der Geburt Betten im Zimmer: 2 Aquafit, Beckenbodengymnastik,
Ausstattung der Kreißsäle Wochenbettambulanz, Stillambu- Familienzimmer: 45 Euro VP Babymassage nach Leboyer,
Gebärlandschaften, Bälle, Hocker, lanz, Kinderarztgespräch jeden Shonishin-Kinderakupunktur,
Seile, Gebärmatten, indirektes 2. Monat, Großelternkurs Babys Ausstattung der Kreißsäle Babyschwimmen, Babys‘
Licht, vier Gebärwannen, Spros- erster Brei, Trageberatung, Eltern- Verschiedene Gebärlandschaften, erstes Lebensjahr, Eltern-Kind-
sen-wände, Herztonüberwachung café, Stillcafé, Rückbildungsgym- Hocker, Matten, Bälle Turnen, Musikgarten für Babys, Fit
per Telemetrie, Vollklimatisierung nastik, Walking mit Baby, Postnatal- mit Kinderwagen, Krabbelgruppen
im Kreißsaal Yoga, Kanga-Training, Babymas- Stillen
sage (auch für Väter), Babyzeit mit Stillzertifizierung: ja Spezialisierungen
Stillen allen Sinnen, Babyfit, Juniortreff, Zertifizierte Schwestern: ja Sprechstunde für Pränatalmedizin:
Stillzertifizierung: ja, Still- und Lak- Baby-Shiatsu, Musikgarten, Erste Weitere Angebote: Stillcafé, Ultraschall-Feindiagnostik und
tationsberaterinnen (Kreißsaal und Hilfe beim Kind, Babyblues-Am- Stillberatung weiterführende Untersuchungen
Wochenstation), Stillberatung über bulanz, Kurse nach traumatisch wie Fruchtwasserentnahme,
präpartale Kolostrumgewinnung erlebter Geburt, Behandlung mit Alternative Methoden Plazentabiopsie, Nabelschnur-
für Schwangere mit Gestations- Softlaser, diverse Vorträge Akupunktur, Akutaping, punktion, Betreuung von
diabetes Hypnosetherapie Risikoschwangerschaften, äußere
Weitere Angebote: Stillcafé, Spezialisierungen Wendung bei Beckenendlage,
Stillambulanz Pränatalmedizin und Ultraschall- Angebote während Spontangeburt aus Beckenendlage
Diagnostik, differenzierte Geburts- der Schwangerschaft
Alternative Methoden planung, äußere Wendung bei Infoabend mit Kreißsaalbesichti- Covid-19
Akupunktur, Aromatherapie, Beckenendlage gung zweimal pro Monat montags Alle 6 Wochen findet eine digitale
Homöopathie, Unterstützung und donnerstags, Elternschule: Ge- Kreißsaalführung statt. Anmeldung
bei der vorab erlernten Hypnose Covid-19 burtsvorbereitung, Yoga, Stillcafé, unter: j.mantay@fup-kommuni-
während der Geburt Virtuelle Kreißsaalführung, Hebammen-Sprechstunde, kation.de
360-Grad-Fotografie, Online- Säuglingspflege, geburtsvorbe-
Fragestunden
Kontakt Kontakt
Jakobstr. 27–31, 50678 Köln Frauenklinik, Urbacher Weg 19, 51149 Köln
0221.33 08 13 21 02203.566 13-05 und -06
severinskloesterchen.de khporz.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 53Klinikführer KÖLN
Universitätsklinik – Frauenklinik Köln St. Elisabeth-Krankenhaus
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 2230 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2020: 1582 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft
geborene im Haus: ja Geburtsvorbereitungskurse, geborene im Haus: nein Kursangebot unter www.hohen-
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ allgemeine Beratungen, Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ lind.de (z.B. Geburtsvorbereitungs-
Tag: 24) Infoabende jeden 1. und 3. Tag: 2–3 und bei Bedarf) kurse, Akupunktur), Akupunktur-
Dienstag im Monat, Mehrlings- sprechstunde, Informations-
Hebammenbetreuung elternabend mit der Kölner Hebammenbetreuung abende, Kreißsaal-Führungen
Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Mehrlingsinitiative „Doppelpack“, Hebammen pro Schicht: 2 – 3 montags und dienstags um
Beleghebammen: nein Geburtsvorbereitungskurse für Beleghebammen: ja 19 Uhr nach telefonischer Rück-
Paare am Wochenende, für sprache, fachärztliche Sprechstun-
Wochenbettstation Mehrlingseltern, mit Hypnose Wochenbettstation de, Hebammen-Sprechstunde
Anzahl der Betten: 45 und Hypnobirthing, geburts- Anzahl der Betten: 26
Betten im Zimmer: 2 vorbereitende Akupunktur Betten im Zimmer: 2 Angebote nach der Geburt
Familienzimmer: 53 Euro VP Familienzimmer: 45 Euro VP Fachärztliche Sprechstunde,
Angebote nach der Geburt Hebammen-Sprechstunde, Kurs-
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildungsgymnastik Ausstattung der Kreißsäle angebot unter www.hohenlind.
Gebärhocker, extra breite Kreiß- Gebärlandschaft, Gebärwanne, de, Babymassage, „Fit nach der
saalbetten, Gebär- und Entspan- Spezialisierungen Gebärhocker, Pezzibälle und das Schwangerschaft“
nungsbadewannen, Entbindungs- Ultraschall-Abteilung mit höchster Kirchhoff’sche Seil
insel mit Tragetuch Zertifikatsstufe DEGUM III, Spezialisierungen
Entbindung bei Hochrisiko- Stillen Wassergeburten, Beckenendlagen-
Stillen schwangerschaften, Beckenend- Stillzertifizierung: ja Entbindungen
Stillzertifizierung: nein, lagenzentrum, Betreuung von Stillzertifizierte Schwestern: ja
Stillzertifizierte Schwestern: ja Mehrlingsgeburten Weitere Angebote: Stilltreff/Stillcafé Covid-19
Virtueller monatlicher Informa-
Alternative Methoden Alternative Methoden tionsabend, Online-Geburtsvor-
Homöopathie Physikalische Maßnahmen, bereitungskurse, Online-Rückbil-
Aromatherapie, Akupunktur, dungskurse
Homöopathie
Kontakt Kontakt
Kerpener Str. 34, 50931 Köln Werthmannstr. 1, 50935 Köln
0221.478 49 00 0221.46 77-0
https://frauenklinik.uk-koeln.de hohenlind.de
54 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021SCIO BABYPRODUKTE
Kölner Geburtshaus
Geburtshaus
Geburten 2020: 194
Anzahl Geburtszimmer: 2 plus ein Gebärbad
Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Infoabend jeden 1. Donnerstag im
Kinderarzt im Haus: nein Monat um 20 Uhr, Vorsorgeunter-
suchungen, Schwangerschafts-
Geburtshilfe begleitung, Geburtsvorbereitung
Facharzt für Geburtshilfe im Haus: für Erst- und Mehrgebärende in
nein, Hebammenbetreuung: der Woche und am Wochenende,
1:1-Betreuung; Schwangerschaft, Yoga für Schwangere, Schwanger-
Geburt und Wochenbett werden schaftsgymnastik, Geschwisterkur-
von einer Hebamme begleitet. se, Hypno-Birthing-Kurs
Wochenbettstation Angebote nach der Geburt
Nein, ambulantes Wochenbett mit Wochenbettbegleitung, Rückbil-
Hebammenbetreuung zu Hause dung, Yoga, Baby- und Krabbeltreff,
Babymassage, Erste-Hilfe-Kurse,
Ausstattung Säuglings- und Kleinkindberatung,
der Geburtszimmer Still- und Ernährungsberatung,
Breite Betten, Gebärstuhl, traumatherapeutische Beratung,
Gebärhocker, Seil, Wanne für Akupunktursprechstunde, Laser-
Wassergeburt therapie
Stillen Info
Stillzertifizierung: ja, Das Kursprogramm, die Schwan-
IBCLC-zertifizierte Still- und gerschafts- und Wochenbettbeglei-
Laktationsberaterin tung sind auch unabhängig von
Weitere Angebote: Stillberatung, einer Geburt im Geburtshaus buch-
Lasertherapie bar. Großes Online-Kursangebot
Alternative Methoden Frühgeburten, Zwillingsgeburten,
Massage, Akupunktur, Akutaping, Beckenendlagengeburten oder
Homöopathie, Moxatherapie und Geburten bei bekannter schwerer
andere Naturheilverfahren Grunderkrankung können nicht im
Geburtshaus betreut werden.
Scio Baby Care mit Weihrauch und Melisse für trockene und schuppige Haut. Schützt empfindsame Haut
bei kälteren Temperaturen. PZN 13924970
Scio Babymassage enthält Apfelkern-, Fenchel- und wohlriechendes und pflegendes Aprikosenkernöl
für die Säuglingspflege. PZN 13837202
Tamany Windsalbe enthält Kümmelöl zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des
Kontakt Befindens bei Blähungen. PZN 09233680
Overbeckstr. 7, 50823 Köln Tamany Windsalbe: Wirkstoff: Kümmelöl, Anwendungsgebiete:Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
0221.72 44 48 äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei
Blähungen ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen
koelner-geburtshaus.de Sie die Packungsbeilage und fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022
WWW.SCIO-BABY.DE . MADE IN GERMANYKlinikführer Bonn
Geburtshaus Bonn & Johanniter GmbH
Zentrum für Primärgesundheit Johanniter-Krankenhaus Bonn
Geburtshaus Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 121 Geburten 2020: 695
Anzahl Geburtszimmer: 2 plus ein Gebärbad Anzahl Kreißsäle: 3 plus ein Raum mit Gebärwanne
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Schwangerschaftsbegleitung, Info- Neugeborene im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde, Kreiß-
Kinderarzt im Haus: nein abend jeden 1. und 3. Dienstag im Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ saalführung jeden 1. Mittwoch im
Monat um 18.30 Uhr, Hebammen- Tag: 4) Monat um 18 Uhr, Geburtsvorbe-
Geburtshilfe vorsorge, Geburtsvorbereitung, reitungskurs, Wochenendkom-
Facharzt für Geburtshilfe Meditation in der Geburtsvorbe- Hebammenbetreuung paktkurs, Wohlfühlwochenende für
im Haus: nein reitung, Geburtsvorbereitung mit Hebammen pro Schicht: 1 – 2 werdende Eltern, Akupunkturkur-
Aquafit Beleghebammen: ja se, Yoga für Schwangere
Hebammenbetreuung
1:1-Betreuung; Schwangerschaft, Angebote nach der Geburt Wochenbettstation Angebote nach der Geburt
Geburt und Wochenbett werden Wochenbettbegleitung, Rückbil- Anzahl der Betten: 26 Rückbildungsgymnastik, Baby-
von einer Hebamme begleitet. dung, Rückbildung mit Aquafit, Betten im Zimmer: 1–2 massage, Prager Eltern-Kind-
Bindung durch Berührung (Baby- plus 1 Dreibettzimmer Programm, Integrative Wochen-
Wochenbettstation massage), Eltern-Kind-Kurse, Vater- Familienzimmer: 70 Euro VP bettbetreuung
Nein, ambulantes Wochenbett mit Kind-Kurse, Babyschwimmen,
Hebammenbetreuung zu Hause Achtsames Leben in der Familie, Ausstattung der Kreißsäle Spezialisierungen
Therapie und Beratung nach trau- Runde Gebärlandschaft, Spros- Prof. Dr. Göhring: Weiterbildung
Ausstattung matischen Geburtserlebnissen senwand, Gebärwanne, Entspan- Spezielle Geburtshilfe, Perinatal-
der Geburtszimmer nungswanne, Sofaecke, Hocker, medizin
Breites Geburtsbett, Gebärstuhl, Info Seil, Bälle, Telemetrie
Gebärhocker, Matte, Ball, Seil, Wan- Zentrale Anlaufstelle für Beratung,
ne für Wassergeburt Information und Weiterbildung Stillen
rund um die Geburt. Das Kurs- Stillzertifizierung: ja, 3 Still-
Stillen programm ist auch unabhängig und Laktationsberaterinnen
Stillzertifizierung: nein von einer Geburt im Geburtshaus Weitere Angebote: offenes Stillcafé
Weitere Angebote: Stillberatung, buchbar.
Stilltreff der „La Leche Liga“, Alternative Methoden
Elterncafé Frühgeburten, Zwillingsgeburten, Homöopathie, Naturheilkunde,
Beckenendlagengeburten oder Aromatherapie, Akupunktur
Alternative Methoden Geburten bei bekannter schwerer
Massage, Akupunktur, Homöo- Grunderkrankung können nicht im
pathie, Moxatherapie und andere Geburtshaus betreut werden.
Naturheilverfahren
Kontakt Kontakt
Villenstr. 6, 53129 Bonn Johanniterstr. 3–5, 53113 Bonn
0228.721 57 07 0228.543 24 08
geburtshaus-bonn.de geburt-in-bonn.de
56 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Klinikführer Bonn
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn Klinik für Geburtshilfe und
Haus St. Elisabeth Pränatale Medizin/Uniklinik Bonn
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 643 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2020: 2507 / Anzahl Kreißsäle: 5
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Geburtsvorbereitungskurse, geborene im Haus: ja Kreißsaalführungen jeden 1. und
Kinderarzt im Haus: ja Hebammen-Sprechstunde, Kreiß- Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ 3. Dienstag im Monat um 18 Uhr,
saalführungen jeden 2. Dienstag Tag: 24) Geburtsvorbereitungskurse, Frau-
Hebammenbetreuung im Monat um 19 Uhr, Säuglings- enkurse, Paarkurse, Wochenend-
Hebammen pro Schicht: 1 – 2 pflegekurse, Video über Station Hebammenbetreuung Crashkurs, geburtsvorbereitende
Beleghebammen: nein und Kreißsaal Hebammen pro Schicht: 4 Akupunktur, Geschwisterkurse
Beleghebammen: nein
Wochenbettstation Angebote nach der Geburt Angebote nach der Geburt
Anzahl der Betten: 24 Rückbildungskurse, Babymassage, Wochenbettstation Babymassagekurse, Rückbildungs-
Betten im Zimmer: 2 Hebammen-Sprechstunde Anzahl der Betten: 22 gymnastik
Familienzimmer: 45 Euro VP Betten im Zimmer: 2
Spezialisierungen Familienzimmer: 100 Euro Spezialisierungen
Ausstattung der Kreißsäle Familienorientierte Geburtshilfe Perinatalzentrum Level I, pränatale
Verschiedene Gebärlandschaften, mit individueller Betreuung, Ausstattung der Kreißsäle Medizin, mütterliche Erkrankungen
Gebärhocker, Matten, Bälle, Seile, Geburt in der Gebärwanne möglich Breite Kreißbetten, Gebärhocker, (Herzfehler, Diabetes, Thrombo-
Gebärwanne Seil/Tuch, Ball, Gebärwanne, philie etc.), psychosomatische
Hebammenkreißsaal Abteilung und psychosoziale
Stillen Betreuung im Haus
Stillzertifizierung: ja Stillen
Stillzertifizierte Schwestern Stillzertifizierung: ja
und Ärzte: ja Stillzertifizierte Schwestern: ja
Weitere Angebote: Stillcafé,
Stillambulanz Alternative Methoden
Akupunktur, Homöopathie
Alternative Methoden
Akupunktur, Aromatherapie,
Homöopathie
Kontakt
Kontakt Venusberg Campus 1, Gebäude 30 (ELKI), 53127 Bonn
Prinz-Albert-Str. 40, 53113 Bonn 0228.287 371 00 Pränatale Ambulanz,
0228.50 60 0228.287 371 12 Schwangerenambulanz
gk-bonn.de ukbonn.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 57Klinikführer Bonn
GFO Kliniken Bonn GFO Kliniken Troisdorf –
Betriebsstätte St. Marien Bonn-Venusberg Betriebsstätte St. Josef Troisdorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 2200 / Anzahl Kreißsäle: 5 Geburten 2020: 886 / Anzahl Kreißsäle: 3
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
und Neugeborene im Haus: ja Informationsabende, Kreißsaal- Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalführungen jeden
Kinderarzt im Haus: ja führungen jeden Montag um Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr
(Stunden/Tag: 24) 19 Uhr, Geburtsvorbereitungskur- Tag: 24) und jeden 3. Dienstag um 18 Uhr,
se, Geschwisterschule, Yoga, Pila- breites Kursangebot: Geburtsvor-
Hebammenbetreuung tes, Wochenendkurse, Fitnesskurse Hebammenbetreuung bereitungskurse für Frauen und
Hebammen pro Schicht: 3 zur Prävention, Akupunktur, Hebammen pro Schicht: 2 Paare, Intensivkurse am Wochen-
Beleghebammen: nein Hebammen- und Risikosprech- Beleghebammen: ja ende, Fitness, Säuglingspflege,
stunden Geschwisterkurs
Wochenbettstation Wochenbettstation
Anzahl der Betten: 48 Angebote nach der Geburt Anzahl der Betten: 22 Angebote nach der Geburt
Betten im Zimmer: 1 – 3 Einführung in die Baby-Kolik- Betten im Zimmer: 2 Breites Kursangebot, darunter
Familienzimmer: 186,50 Euro VP massage, Babymassage, Kurse Familienzimmer: 115 Euro VP Rückbildung, Beckenbodentrai-
für Säuglingsnahrung und -pflege, ning, Fitness, Babyschwimmen
Ausstattung der Kreißsäle Erste-Hilfe-Kurse, Beckenboden- Ausstattung der Kreißsäle
Bäder, Gebärstuhl, Sprossenwand, und Wochenbettgymnastik, Entbindungsbadewanne, breites Spezialisierungen
Pezziball, Sitzhocker, Geburtsland- Risikosprechstunden Kreißsaalbett, Sprossenwand, Integrative Wochenstation,
schaft, Neugeborenen-Reanima- Seil, Pezziball, Gebärhocker, Pränataldiagnostik, 4D-Ultraschall,
tions-einheit, angeschlossener Spezialisierungen Wärmelampe Postpartum-Rückbildung bei spezi-
Kaiserschnitt-OP Perinatalzentrum (Level I), ellen Beckenbodenproblemen
Präpartalstation, Beckenend- Stillen
Stillen lagen- und Zwillingsgeburten , Stillzertifizierung: nein
Stillzertifizierung: nein Baby-Notfall-Team Weitere Angebote:
Weitere Angebote: Low-Level-Lasertherapie zur
Stilltreff/Stillcafé Covid-19 Behandlung empfindlicher
Digitale Informationsveranstal- Brustwarzen, Stillberatung
Alternative Methoden tungen, Online-Kurse rund um die
Akupunktur, Homöopathie, Geburt Alternative Methoden
Entspannungsbad Akupunktur, Homöopathie,
Kinesiotaping, Aromatherapie
Kontakt Kontakt
Robert-Koch-Str. 1, 53115 Bonn Hospitalstr. 45, 53840 Troisdorf
0228.50 50-22 01 02241.80 10
gfo-kliniken-bonn.de gfo-kliniken-troisdorf.de
58 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Bald Mama?
Schwangerschaft ist die
schönste Form der Vorfreude
Freu Dich auf 24 wunderschöne
zusätzliche Momente in Deiner
Schwangerschaft!
Die 24 liebevoll gestalteten
Boxen in unserem Schwanger-
schaftskalender beinhalten
GFO Kliniken Troisdorf – sorgfältig ausgewählte Ge-
Betriebsstätte St. Johannes Sieglar schenke für Dein Baby und
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dich und läuten den Count-
down bis zur Geburt ein. Das
absolute Highlight ist unsere
Geburten 2020: 1344 / Anzahl Kreißsäle: 3 Premium-Edition – individuell,
noch hochwertiger und viel
Med. Versorgung des Babys Angebote während Handarbeit.
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalführung jeden 1. Mitt-
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ woch im Monat um 18 Uhr und
Tag: 2 und auf Abruf) nach Bekanntgabe im Internet
am Wochenende, Akupunktur,
Hebammenbetreuung Geburtsvorbereitungskurse für
Hebammen pro Schicht: 2 Frauen und Paare, Intensivkurse
Beleghebammen: ja am Wochenende, Säuglingspflege-
kurs, Geschwisterkurs
Wochenbettstation
Anzahl der Betten: 29 Angebote nach der Geburt
Betten im Zimmer: i.d.R. 2 Elternstart NRW, Rückbildungs-
Familienzimmer: 136 Euro VP gymnastik mit und ohne Kind,
Pilates, Präventives BB-Training, Skandinavische Kitas
Ausstattung der Kreißsäle Yoga für Mütter und Baby, Baby-
Entbindungsbadewanne, massage, Babysignale – mit den
breites Kreißsaalbett, Händen sprechen
Wärmelampe, Gebärhocker
Spezialisierungen
Stillen Präpartalstation Wir suc
Stillzertifizierung: nein
Mitarb hen neue
Weitere Angebote: Stillberatung
eiter*i
Alternative Methoden
nnen
Neueröffnung!
Akupunktur, Homöopathie,
Aromaöle
Im Sommer 2021 eröffnet unser neuer Standort die „Kita im
Gutshof“ im Kölner Westen. Hier entstehen vier Gruppen für
Kinder von 0–6 Jahren. Jetzt anmelden unter www.mydagis.de
› Bilinguale Kita › Individuelle Ganztagsbetreuung
› Bauernhof-Kita › Skandinavische Konzepte
› Frisches Bio-Essen › Natur- und Waldpädagogik
› Kita-Hunde › Gendersensible Pädagogik
Für unseren neuen Standort suchen wir ab sofort Leitungs-
kräfte, pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte sowie
English Speaker (in Voll- und Teilzeit). Wir freuen uns auf dich!
Kontakt Bitte sende deine Bewerbung an info@mydagis.de
Wilhelm-Busch-Str. 9, 53844 Troisdorf-Sieglar MyDagis – Skandinavische Kitas gUG
02241.48 80 Kappelsweg 1, 50829 Köln · Telefon: 0221 25997402
gfo-kliniken-troisdorf.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 59Klinikführer Umland
GFO Kliniken Rhein-Berg Frauenklinik des Ev. Krankenhauses
Betriebsstätte Vinzenz Pallotti Hospital Bergisch Gladbach
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 2119 / Anzahl Kreißsäle: 5 Geburten 2020: 604 / Anzahl Kreißsäle: 3
Med. Versorgung des Babys 18 Uhr, Elternschule, Geburts- Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und vorbereitungskurse, auch am Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Wochenende für Paare, Schwan- Neugeborene im Haus: nein Infoabend inklusive Kreißsaal-
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ gerschaftsgymnastik, Yoga, Ent- Kinderarztpraxis am Haus und und Wochenbettstationsführung
Tag: 24) spannungskurse, Säuglingspflege, 24 Stunden/Tag Rufbereitschaft jeden ersten Donnerstag im Monat
geburtsvorbereitende Akupunktur, in Kooperation mit dem Kölner um 19Uhr (Termine unter www.
Hebammenbetreuung Geschwisterkurse, Themenabende Kinderkrankenhaus Amsterdamer evk-gesund.de, ohne Anmel-
Hebammen pro Schicht: 2 – 3 Straße dung), Hebammensprechstunde,
Beleghebammen: ja Angebote nach der Geburt Risikosprechstunde, geburtsvorbe-
Elternschule, Rückbildungsgym- Hebammenbetreuung reitende Akupunktur, Elternschule,
Wochenbettstation nastik (auch für Frauen nach einer Hebammen pro Schicht: 1 – 2 Schwangerschaftsgymnastik,
Anzahl der Betten: 38 Fehl- oder Totgeburt), Stilltreff, Beleghebammen: 3 Schwangerschaftsyoga, Geburts-
Betten im Zimmer: 1–3 Babymassage, PEKiP- und vorbereitungskurse (mit und ohne
Familienzimmer: 98,25 Euro VP Pikler-Kurse, Trageschulung, Wochenbettstation Partner, Mehrgebärendenkurse),
Themenabende (z.B. Erste Hilfe, Anzahl der Betten: 16 Crashkurse am Wochenende,
Ausstattung der Kreißsäle Ernährung), „Leere Wiege“ – Ge- Betten im Zimmer: 2 weitere Kurse zur Prävention (Ent-
Breite Betten, Gebärhocker, Seil, sprächskreis für Eltern, die ein Kind Familienzimmer: 45 Euro VP spannungskurse, Ernährung, etc.)
Wanne, Bensberger Geburtsraum verloren haben, Selbsthilfegruppe über das P.U.R.-Programm
für Frauen in psychischen Krisen Ausstattung der Kreißsäle
Stillen nach der Geburt, Selbsthilfegruppe Breite Entbindungsbetten, Angebote nach der Geburt
Stillzertifizierung: ja, für Eltern von Kindern mit Down- Pezzibälle, Seile, Gebärhocker, Elternschule, Rückbildungsgym-
IBCLC-zertifizierte Stillberaterin syndrom, Beckenbodengymnastik Betthocker, Bad mit Gebärwanne, nastik mit/ohne Kind, Still- und
Weitere Angebote: Stillambulanz, OP direkt am Kreißsaal ange- Babytreff, fitdankbaby, Babymas-
24h-Stillhotline, wöchentlicher Spezialisierungen schlossen sage, PEKIP-Kurse, Yoga, Becken-
Stilltreff, Stillvorbereitungskurs Zertifizierte babyfreundliche bodengymnastik, weitere Kurse zur
Geburtsklinik (WHO und UNICEF), Stillen Entspannung und Körperbewusst-
Alternative Methoden Expertinnenstandard zur Stillzertifizierung: nein sein über das P.U.R.-Programm
Akupressur, Akupunktur, Homöo- Förderung der physiologischen Stillzertifizierte Hebammen: ja
pathie, Haptonomie, Aromathe- Geburt, vaginale Beckenendlagen- Weitere Angebote: Stillberatung Covid-19
rapie, trad. Chinesische Medizin, geburten, äußere Wendungen, auf der Wochenstation, Still- und Online-Kreißsaalführung,
anthroposophische Medizin, TENS Zwillingsgeburten, Pränataldiag- Babytreff, Lasertherapie Online-Geburtsvorbereitungskurse
nostik, osteopathische Ambulanz,
Angebote während Hebammenpraxis im Haus Alternative Methoden
der Schwangerschaft Akupunktur, Akupressur, Homöo-
Informationsabend mit Kreißsaal- Covid-19 pathie, Aromatherapie, TENS-Gerät
besichtigung jeden Montag um Beitrag zur Geburtshilfe auf
YouTube
Kontakt Kontakt
Vinzenz-Pallotti-Str. 20, 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach
02204.410 02202.122 24 60
vph-bensberg.de geburtshilfe.evk.de
60 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Klinikführer Umland
Klinikum Leverkusen Rheinland Klinikum Dormagen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 1688 Geburten 2020: 630 / Anzahl Kreißsäle: 3
Anzahl Kreißsäle, ab Herbst/Winter 2021: 5
Med. Versorgung des Babys Angebote während
Med. Versorgung des Babys Alternative Methoden Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Intensivstation für Früh- und Akupunktur, Aromatherapie Neugeborene im Haus: nein Sprechstunde für spezielle
Neugeborene im Haus: ja Kinderarzt im Haus: 3 x pro Woche geburtshilfliche Fragestellungen,
Kinderarzt im Haus: ja, 24 Stunden/ Angebote während (und nach Bedarf) Entbindungsgespräche u.a. auch
Tag durch Kinderklinik/Neonatolo- der Schwangerschaft bei Wunsch nach vaginaler
gie direkt ggü. des Kreißsaals Hebammen-Sprechstunde, El- Hebammenbetreuung Beckenendlagengeburt, äußerer
ternschule, Kreißsaalführung, Still- Hebammen pro Schicht: 1 – 2 Wendung, Kreißsaalbesichtigun-
Hebammenbetreuung Infoabend, Säuglingspflegekurs, Beleghebammen: 1 gen: mittwochs um 19.30 Uhr
Hebammen pro Schicht: mind. 2 Geburtsvorbereitungskurse, nach telefonischer Absprache,
Beleghebammen: nein Aquafit, Yoga und Fit in der Wochenbettstation Infoabend am 1. Donnerstag im
Schwangerschaft (Gymnastik) Anzahl der Betten: 18 Monat, Abende in Kooperation
Wochenbettstation Betten im Zimmer: max. 2 mit dem Edith-Stein-Haus zu ver-
Anzahl der Betten: 30 zzgl. 7 Mutter- Angebote nach der Geburt Familienzimmer: 55 Euro VP schiedenen Themen (Elterngeld,
Kind-Zimmer für kranke Neugebo- Stillcafé, Trageberatung, Rückbil- Elternzeit, Stillen, Breinahrung),
rene, Betten im Zimmer: 1–2 dungsgymnastik, Babymassage, Ausstattung der Kreißsäle Kursangebot der Hebammen
Familienzimmer: untersch. Preise Baby-Shiatsu, PEKiP, fitdankbaby, Gebärhocker, Entbindungswanne, unter www.rkn-kliniken.de,
Erste Hilfe am Kind Seil, Bälle, Musikanlage, Lachgas Schwangeren-Yoga
Ausstattung der Kreißsäle zur Schmerzerleichterung
Kreißsäle mit Entbindungsbett, Spezialisierungen Angebote nach der Geburt
Pezziball, Gebärhocker, Romarad Perinatalzentrum Level 1 (Auszeich- Stillen Rückbildungsgymnastik, Ba-
und Seil, Bad mit Gebärwanne, OP nung der Ärztekammer Nordrhein), Stillzertifizierung: ja bymassage, Babyschwimmen,
direkt am Kreißsaal, Anästhesisten WHO-Zertifikat „Babyfreundliche Stillberaterinnen: 2 Kleinkinderschwimmen, weitere
24 Stunden/Tag für PDA/Schmerz- Geburtsklinik“, Pränatalmedizin Weitere Angebote: Stillcafé Kurse unter www.rkn-kliniken.de
linderung und Kaiserschnitt mit DEGUM II Ultraschallqualifika-
tion, Spezialisierung bei mütter- Alternative Methoden Spezialisierungen
Stillen lichen Erkrankungen während Bäder, Massagen, Homöopathie, Dopplersonografie
Stillzertifizierung: ja, IBCLC- der Schwangerschaft (Diabetes, Akupunktur, Atemtechniken, Ent-
zertifizierte Hebammen, Ärzte Herzfehler etc.), familienorientierte spannungsübungen, Akutaping
und Pflegekräfte, Stillzimmer mit Geburtshilfe auch bei Mehrlingen,
24h-Betreuung Steißlagen, Frühgeburten, Neona-
Weitere Angebote: Stillberatung tologie, Kinderklinik im Haus (Hör-/
auf der Station (24 h/Tag), Stillcafé Herzscreening, U-Untersuchung),
zweimal pro Woche, kostenloser ambulante Geburten
Still-Infoabend
Kontakt Kontakt
Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen Dr.-Geldmacher-Str. 20, 41540 Dormagen
0214.13 22 16 02133.66 26 90 (Kreißsaal)
klinikum-lev.de/mutter-kind-zentrum rkn-kliniken.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 61Klinikführer Umland
St.-Katharinen-Hospital Frechen Marienhospital Brühl
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 422 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2020: 635 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
geborene im Haus: nein Kreißsaalbesichtigung nach Neugeborene im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde immer
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ Vereinbarung, Geburtsvorberei- Kinderarzt im Haus: ja mittwochs, Geburtsvorbereitungs-
Tag: 4) tung, Infoabende jeden 1. Montag kurs, Beckenbodengymnastik,
im Monat um 19 Uhr, Schwanger- Hebammenbetreuung Yoga in der Schwangerschaft,
Hebammenbetreuung schaftsgymnastik Hebammen pro Schicht: mind. 1 Säuglingspflegekurs, Infoabende
Hebammen pro Schicht: mind. 2 Beleghebammen: nein für Eltern mit Kreißsaalführung,
Beleghebammen: nein Angebote nach der Geburt Sprechstunde Geburtsplanung
Rückbildung, Softlaser, Wochenbettstation
Wochenbettstation Babymassage, Stillcafé Anzahl der Betten: 18 Angebote nach der Geburt
Anzahl der Betten: 16 Betten im Zimmer: 2 Rückbildungsgymnastik, Yoga
Betten im Zimmer: 2 Familienzimmer: 75 Euro VP nach der Schwangerschaft
Familienzimmer: 55 Euro VP
Ausstattung der Kreißsäle Spezialisierungen
Ausstattung der Kreißsäle Kreißbett, Seil, CD-Player, Ruhe- Ultraschall (spezielle Sprech-
Gebärhocker, Gebärmatte, möglichkeit, Wärmebett, Hocker, stunde), Beckenendlagen spontan,
Pezziball, Sprossenwand, Matten, Pezziball, Entbindungs- 4D-Ultraschall
Entspannungsbad, Seil, CTG, badewanne, Rea-Einheit
Telemetrie
Stillen
Stillen Stillzertifizierung: nein
Stillzertifizierung: ja Stillzertifizierte Schwestern: ja
Stillzertifizierte Schwestern: ja
Weitere Angebote: Stillambulanz, Alternative Methoden
Stilltreff, Lasertherapie Akupunktur, Aromatherapie,
Homöopathie, Hypnose
Alternative Methoden
Akupunktur, Aromatherapie,
Homöopathie, Bachblüten,
Kinesiotaping, Softlaser,
Moxatherapie
Kontakt Kontakt
Kapellenstr. 1–5, 50226 Frechen Mühlenstr. 21–25, 50321 Brühl
02234.50 20 02232.742 84
st-katharinen-hospital.de marienhospital-bruehl.de
62 Känguru | Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021Klinikführer Umland
St. Marien-Hospital Düren Krankenhaus Düren, Akademisches
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2020: 1883 / Anzahl Kreißsäle: 5
2 Vorbereitungsräume, 2 Mehrzweckräume Geburten 2020: 718 / Anzahl Kreißsäle: 3
2 Vorbereitungsräume, 1 Akupunkturraum
Med. Versorgung des Babys Alternative Methoden
Intensivstation für Früh- und Akupunktur, Homöopathie,
Med. Versorgung des Babys Alternative Methoden
Neugeborene im Haus: ja Haptonomie, Aromatherapie
Intensivstation für Früh- und Neu- Akupunktur, Aromatherapie,
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/
geborene im Haus: nein Cranio-Sakral-Therapie, Homöopa-
Tag: 24) Angebote während
Kinderarzt im Haus: 3 Kinderärzte thie, Hydrotherapie, Kinesio-und
der Schwangerschaft
(24 Stunden/Tag) Akutaping, Low-Level-Laserthera-
Hebammenbetreuung Kreißsaalbesichtigung mittwochs
pie, Mind-Body-Medizin, Pflanzen-
Hebammen pro Schicht: 2 – 3 um 20 Uhr, kinderärztlicher
Hebammenbetreuung heilkunde
Beleghebammen: nein Informationsabend Geburtsvor-
Hebammen pro Schicht: 2
bereitungen, Schwangeren-
Beleghebammen: nein Angebote während
Wochenbettstation gymnastik, geburtsvorbereitende
Förderung der physiologischen der Schwangerschaft
Anzahl der Betten: 23 Betten plus Akupunktur, Hebammen-Sprech-
Geburt, intensives Bonding auch Kreißsaalbesichtigung mit Info-
zusätzliche Betten auf der stunde
nach Kaiserschnitt abend jeden 1. und 3. Mo. im Monat
Wahlleistungsstation
um 19.30 Uhr und Geburtshil-
Betten im Zimmer: 1 bis max. 2 Angebote nach der Geburt
Wochenbettstation fevideo „Gebor(g)en in Düren“,
Familienzimmer: 30 Euro (auf Rückbildungsgymnastik,
Anzahl der Betten: 17 Gesundheitszentrum: Geburtsvor-
der Wahlleistungsstation teurer, Babymassage, Babyschwimmen
Betten im Zimmer: 1 bis max. 2 bereitungskurse, Schwangeren-
abhängig von der Zimmerwahl)
Familienzimmer: 50 Euro VP gymnastik, Yoga, Pilates, Workout,
Spezialisierungen
24-Stunden-Rooming-in Akupunktur
Ausstattung der Kreißsäle Perinatalzentrum Level 1,
Frühstücks- und Abendbuffet
Breite Partura-Betten, Gebärho- Pränataldiagnostik, Teilnahme
Angebote nach der Geburt
cker, Gebärwanne, Entspannungs- an der Studie „Be-Up: Geburt
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildungsgymnastik, aktiv mit
wanne, zentrale CTG-Überwa- aktiv“/alternativer Gebärraum
Moderne und helle Einrichtung mit Baby nach der Rückbildung, kin-
chungsanlage, Pezzibälle, Seil
breiten, multifunktionalen Betten, derärztliche Sprechstunde: Mi. und
Gebärbadewanne, Sprossenwand, Fr. von 13–17 Uhr, Sa. von 10–14
Stillen
Seil, Pezziball, Matten zur beque- Uhr, Tragetuchkurse, Still- und
Stillzertifizierung: nein
men Lagerung, Hocker, Walking- Wochenbettambulanz
Stillzertifizierte Schwestern: 2
PDA, Telemetrie zur Überwachung
Weitere Angebote: Stillberatung
des Kindes Spezialisierungen
täglich von 9 – 16.30 Uhr
Äußere Wendungen, Doppler-
Stillen sprechstunde, Oberarztsprechstun-
Stillzertifizierung: nein, de bei speziellen medizinischen
Stillzertifizierte Schwestern: ja, Fragestellungen
3 Kinderkrankenschwestern
Weitere Angebote: Stillambulanz
Kontakt Kontakt
Hospitalstr. 44, 52355 Düren Roonstr.30, 52351 Düren
02421.80 52 39 (Gynäkologische Ambulanz) 02421.30 15 19 (Kreißsaal)
marien-hospital-dueren.de krankenhaus-dueren.de
Schwangerschaft – Geburt – Baby 2021/2022 63Sie können auch lesen