Klinikführer Zahlen, Daten, Fakten! - Känguru
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KLINIKFÜHRER
Klinikführer
Zahlen, Daten, Fakten!
Wieder einmal geben wir
euch einen Überblick über
das unglaublich große An-
gebot an Geburtskliniken
in Köln, Bonn und Um-
land. Von der Ausstattung
der Kreißsäle bis zur An-
zahl der Hebammen – wir
haben die Krankenhäuser
neu befragt, um euch die
Suche nach der richtigen
Klinik zu erleichtern.
Oder soll es vielleicht
doch lieber ein Geburts-
haus sein? Am Ende ent-
scheidet natürlich euer
Bauchgefühl!
Das neue Farbleitsystem
leitet Euch durch die
Regionen Köln, Bonn wiegt ein Neugeborenenes
und Umland
im Durchschnitt in Deutschland
Foto: GUARDDON / Istockphoto
34 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER KÖLN
Evangelisches Krankenhaus Kalk Evangelisches Krankenhaus
Köln-Weyertal
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 1.143 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2016: 1.358 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalbesichtigung geborene im Haus: nein (Entfer- Kreißsaalbesichtigung nach
Kinderarzt im Haus: nein jeden 1. Montag im Monat, nung zur Unikinderklinik: 1 km) telefonischer Rücksprache jeden
Geburtsplanung mittwochs Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ Dienstag und Mittwoch um 18 Uhr,
Hebammenbetreuung ganztägig, Geburtsvor- Tag: 2) Hebammen-Sprechstunde nach
Hebammen pro Schicht: 2 bereitungskurse jeden Anmeldung, geburtsvorbereitende
Beleghebammen: ja Mittwoch 12 bis 16 Uhr, Hebammenbetreuung Akupunktur, Geburtsvorbereitung,
Anmeldung zur Geburt, Hebammen pro Schicht: 2–3 Aquagymnastik für Schwangere,
Wochenbettstation Hebammen-Sprechstunde, Beleghebammen: nein weitere Kurse unter www.evk-
Anzahl der Betten: 18 Schwimmen für Schwangere, gesund.de
Betten im Zimmer: 2 Akupunktur für Schwangere Wochenbettstation
Familienzimmer: 45 Euro VP Anzahl der Betten: 26 Angebote nach der Geburt
Angebote nach der Geburt Betten im Zimmer: 2 Rückbildungsgymnastik,
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildungsgymnastik, Familienzimmer: 65 Euro VP Babymassage
Gebärhocker, Romarad, Geburts- Müttercafé, Elterncafé,
wanne, Seil, Badezimmer, Fremd- Krabbelgruppe, Babymassage Ausstattung der Kreißsäle Spezialisierungen
sprachen im Kreißsaal (Türkisch, Gebärhocker, Geburtswanne, Seil, DEGUM II – Ultraschall,
Polnisch, Russisch, Bosnisch, Spezialisierungen Bälle, Musikanlage, Entspannungs- Wendungen bei Beckenendlage,
Französisch, Englisch) Zertifiziertes Kontinenz- und bad Betreuung und Entbindung von
Beckenbodenzentrum, Frauen mit Diabetes in Zusam-
Stillen Endoskopisches Operieren MIC II Stillen menarbeit mit dem zertifizierten
Stillzertifizierung: ja, Stillzertifizierung: ja, Diabeteszentrum, Erst- und
Still- und Laktationsberaterin Stillzertifizierte Schwestern, Zweittrimester-Screening,
Weitere Angebote: geschultes Hebammen und Ärztinnen Geburtsplanungssprechstunde
Personal unterstützt das Stillen, Weitere Angebote: Notfall-
Müttercafé ambulanz
Alternative Methoden Alternative Methoden
Homöopathie, Akupunktur, Bäder, Massage, Homöopathie,
Aromatherapie, Taping Akupunktur, Atemtechniken,
Entspannungsübungen
Kontakt Kontakt
Buchforststr. 2, 51103 Köln Weyertal 76, 50931 Köln
0221 – 82 89 54 85 0221 – 479 22 01
www.evkk.de www.evk-koeln.de, www.geburtshilfe-weyertal.de
Känguru Baby 2017/2018 35KLINIKFÜHRER KÖLN
Frauenklinik Köln-Holweide Heilig Geist-Krankenhaus
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 2.046 / Anzahl Kreißsäle: 5 Geburten 2016: 1.046 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
geborene im Haus: ja Kreißsaalbesichtigung jeden 1. Neugeborene im Haus: nein Elternschule mit Ansprechpartnern
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ und 3. Dienstag im Monat um 18.30 Kinderarzt im Haus: werktäglich zum Thema Entbindung,
Tag: 24) Uhr, Infoabende (Geburtsplanung, (Stunden/Tag: 8) Geschwisterkurse, Yoga in der
Mehrlinge, Pränataldiagnostik), Schwangerschaft, Schwimmkurse,
Hebammenbetreuung Hebammen-Sprechstunde, Hebammenbetreuung Geburtsvorbereitungskurse,
Hebammen pro Schicht: 3–4 Geburtsvorbereitung im Hebam- Hebammen pro Schicht: 2 Hebammen-Sprechstunde,
Beleghebammen: ja menhaus Beleghebammen: nein Infoabende und Kreißsaalbesich-
tigungen mit einem Geburtshelfer,
Wochenbettstation Angebote nach der Geburt Wochenbettstation Hebamme und Kinderarzt jeden
Anzahl der Betten: 45 Hebammen-Sprechstunde, Anzahl der Betten: 22 1. und 3. Dienstag im Monat,
Betten im Zimmer: 2 Rückbildung, PEKiP, Beckenbo- Betten im Zimmer: 2 Akupunktur zur Geburtsvorbe-
Familienzimmer: 58,11 Euro VP dengymnastik, Babymassage, Familienzimmer: 75 Euro/Tag reitung und bei Schwangerschafts-
Informationsabende beschwerden
Ausstattung der Kreißsäle Ausstattung der Kreißsäle
Bad/WC, Entbindungswanne, Spezialisierungen Gebärhocker, Geburtswanne, Angebote nach der Geburt
Hocker, Deckentücher, Bälle Hochrisikogeburten mit Ver- Pezziball, Gebärmatte, Elternschule, Schwimmkurse,
sorgung der Frühgeborenen im Hängeseil, Sprossenwand Elterncafé, Rückbildung,
Stillen Perinatalzentrum Stillgruppen, Trageberatung
Stillzertifizierung: ja, Stillen
stillzertifizierte Schwestern: 2 Stillzertifizierung: ja, Spezialisierungen
Weitere Angebote: Still-Infor- Hebammen, Schwestern, Ärzte Ultraschall- und Farbdoppler-
mationsabende, Stillgruppe und zusätzliche Stillberaterinnen Technik bei Risikoschwanger-
Weitere Angebote: Stillcafé schaften, zertifiziert mit der
Alternative Methoden „Café Latte“, Stillambulanz, Auszeichnung „Babyfreundlich“
Akupunktur, Aromatherapie, Still-Infoabend
Homöopathie und mehr
Alternative Methoden
Massagen, Homöopathie,
Akupunktur, Aromatherapie
und mehr
Kontakt Kontakt
Neufelder Str. 32, 51067 Köln Graseggerstr. 105, 50737 Köln
0221 – 89 07 27 36 0221 – 74 91 82 89
www.frauenklinik-holweide.de www.die-frauenklinik.koeln
36 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER KÖLN
Krankenhaus der Augustinerinnen Krankenhaus Porz
am Rhein – Frauenklinik
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 1.794 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2016: 1.546 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Infoabend mit Kreißsaalführung Med. Versorgung des Babys Hebammen-Sprechstunde, Kurse
Intensivstation für Früh- und an jedem 1. und 3. Dienstag im Intensivstation für Früh- bei Schwangerschaftsdiabetes,
Neugeborene im Haus: nein Monat um 18 Uhr (ohne Anmel- und Neugeborene: ja Säuglingspflege, geburtsvorbe-
Kinderarzt im Haus: ja dung), Geburtsvorbereitungskurse, Kinderarzt im Haus: ja reitende Akupunktur, geburtsvor-
Geschwisterkurs, Säuglingspfle- (Stunden/Tag: 24) bereitende Hypnose, Gymnastik,
Hebammenbetreuung gekurs, Erste Hilfe beim Kind, Wassergymnastik, Zwillingssprech-
Hebammen pro Schicht: 2–3 geburtsvorbereitende Hypnose, Hebammenbetreuung stunde, Säuglings-Reanimations-
Beleghebammen: ja Behandlung mit Softlasertherapie, Hebammen pro Schicht: 2 kurs (Risikokinder), Notfälle im
Walking, Pilates, Fitness, Yoga, Beleghebammen: ja Kindesalter
Wochenbettstation Rhythmokinetik
Hebammen pro Schicht: 2–3 Wochenbettstation Angebote nach der Geburt
Beleghebammen: ja Angebote nach der Geburt Anzahl der Betten: 24 Rückbildungsgymnastik, Yoga,
(Neue Kölner, Die Elternschule am Betten im Zimmer: 2 Stillcafé, Krabbelgruppen,
Ausstattung der Kreißsäle Severinsklösterchen e.V.) Familienzimmer: 45 Euro VP KANGA-Training, Baby-Shiatsu,
Gebärlandschaften mit verstell- Wochenbettambulanz, Stillambu- Yoga nach der Schwangerschaft,
barem Bett, Ball, Hocker, Seil, lanz, Kinderarztgespräch jeden Ausstattung der Kreißsäle Aqua-Fit, Beckenbodengymnas-
indirektes Licht, Sternenhimmel, 2. Monat, Großelternkurs, Babys' Verschiedene Gebärlandschaften, tik, Babymassage nach Leboyer,
zwei Gebärwannen, Musikanlage erster Brei, Trageberatung, Hocker, Matten, Seile, Bälle Shonishin-Kinderakupunktur,
Elterncafé, Stillcafé, Rückbil- Babyschwimmen, Babys'
Stillen dungsgymnastik, Walking mit Stillen erstes Lebensjahr, Eltern-Kind-
Stillzertifizierung: ja, Still- und Baby, Postnatal-Yoga, Kanga- Stillzertifizierung: ja, Turnen, Musikgarten für Babys, Fit
Laktationsberaterinnen (Kreißsaal Training, Babymassage (auch für zertifizierte Schwestern: ja mit Kinderwagen, Krabbelgruppen
und Wochenstation) Väter), Babyzeit mit allen Sinnen, Weitere Angebote: Stillcafé,
Weitere Angebote: Stillcafé, Babyfit, Juniortreff, Baby-Shiatsu, Stillberatung Spezialisierungen
Stillambulanz Musikgarten, Erste Hilfe beim Sprechstunde für Pränatalmedizin:
Kind, Babyblues-Ambulanz, Kurse Alternative Methoden Ultraschall-Feindiagnostik und
Alternative Methoden nach traumatisch erlebter Geburt, Akupunktur, Akutaping, weiterführende Untersuchungen
Akupunktur, Aromatherapie, Ho- Behandlung mit Softlaser, diverse Hypnosetherapie wie Fruchtwasserentnahme,
möopathie, Unterstützung bei der Vorträge Plazentabiopsie, Nabelschnur-
vorab erlernten Hypnose während Angebote während punktion; 3D- und 4D-Unter-
der Geburt Spezialisierungen der Schwangerschaft suchungen; Betreuung von
Pränatalmedizin und Ultraschall- Infoabend mit Kreißsaalbesichti- Risikoschwangerschaften, äußere
Angebote während Diagnostik, differenzierte Geburts- gung zweimal pro Monat montags, Wendung bei Beckenendlage,
der Schwangerschaft planung, äußere Wendung bei Elternschule: Geburtsvorbereitung, Spontangeburt aus Beckenendlage
(Neue Kölner, Die Elternschule am Beckenendlage Yoga, Stillcafé
Severinsklösterchen e.V.)
Kontakt Kontakt
Jakobstr. 27–31, 50678 Köln Frauenklinik, Urbacher Weg 19, 51149 Köln
0221 – 33 08 13 21 02203 – 566 13 05/06
www.koeln-kh-augustinerinnen.de/geburtshilfe
Känguru Baby 2017/2018 37KLINIKFÜHRER KÖLN
© MedizinFotoKöln, Uniklinik Köln
Universitätsklinik – Frauenklinik Köln St. Elisabeth-Krankenhaus
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 2.106 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2016: 1.703 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft
geborene im Haus: ja Geburtsvorbereitungskurse, geborene im Haus: nein Kursangebot unter www.hohen-
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ allgemeine Beratungen, Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ lind.de (z.B. Geburtsvorbereitungs-
Tag: 24) Infoabende jeden 1. und 3. Tag: 2–3 und bei Bedarf) kurse, Akupunktur), Akupunktur-
Dienstag im Monat, Mehrlings- sprechstunde, Informations-
Hebammenbetreuung elternabend mit der Kölner Hebammenbetreuung abende, Kreißsaal-Führungen
Hebammen pro Schicht: 3 Mehrlingsinitiative „Doppelpack“, Hebammen pro Schicht: 2–3 montags und dienstags um
Beleghebammen: nein Geburtsvorbereitungskurse für Beleghebammen: ja 19 Uhr nach telefonischer Rück-
Paare am Wochenende, für sprache, fachärztliche Sprechstun-
Wochenbettstation Mehrlingseltern, mit Hypnose Wochenbettstation de, Hebammen-Sprechstunde
Anzahl der Betten: 45 und Hypnobirthing, geburts- Anzahl der Betten: 26
Betten im Zimmer: 2 vorbereitende Akupunktur Betten im Zimmer: 2 Angebote nach der Geburt
Familienzimmer: 53 Euro VP Familienzimmer: 45 Euro VP Fachärztliche Sprechstunde,
Angebote nach der Geburt Hebammen-Sprechstunde, Kurs-
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildungsgymnastik Ausstattung der Kreißsäle angebot unter www.hohenlind.
Gebärhocker, extra breite Kreiß- Gebärlandschaft, Gebärwanne, de, Babymassage, „Fit nach der
saalbetten, Gebär- und Entspan- Spezialisierungen Gebärhocker, Pezzibälle und das Schwangerschaft“
nungsbadewannen, Entbindungs- Ultraschall-Abteilung mit höchster Kirchhoff’sche Seil
insel mit Tragetuch Zertifikatsstufe DEGUM III, Spezialisierungen
Entbindung bei Hochrisiko- Stillen Wassergeburten, Beckenendlagen-
Stillen schwangerschaften Stillzertifizierung: ja, Entbindungen
Stillzertifizierung: ja, stillzertifizierte Schwestern: ja
stillzertifizierte Schwestern: ja Weitere Angebote: Stilltreff/Stillcafé
Weitere Angebote: Stillcafé
freitags von 10 bis 11.30 Uhr Alternative Methoden
physikalische Maßnahmen,
Alternative Methoden Aromatherapie, Akupunktur,
Homöopathie Homöopathie
Kontakt Kontakt
Kerpener Str. 34, 50931 Köln Werthmannstr. 1, 50935 Köln
0221 – 478 49 00 0221 – 46 77-0
www.frauenklinik.uk-koeln.de www.hohenlind.de
38 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER BONN
Kölner Geburtshaus Johanniter GmbH
Geburtshaus
Johanniter-Krankenhaus Bonn
Geburten 2016: 176 / Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Anzahl Geburtszimmer: 2 plus ein Gebärbad Geburten 2016: 728 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Infoabend jeden 1. Donnerstag im geborene im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde, Kreiß-
Kinderarzt im Haus: nein Monat um 20 Uhr, Vorsorgeunter- Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ saalführung jeden 1. Mittwoch im
suchungen, Schwangerschafts- Tag: 4) Monat um 18 Uhr, Geburtsvorbe-
Geburtshilfe begleitung, Geburtsvorbereitung reitungskurs, Wochenendkom-
Facharzt für Geburtshilfe im Haus: für Erst- und Mehrgebärende in Hebammenbetreuung paktkurs, Wohlfühlwochenende für
nein, Hebammenbetreuung: der Woche und am Wochenende, Hebammen pro Schicht: 1–2 werdende Eltern, Akupunkturkurse,
1:1-Betreuung Schwangerschaft, Yoga für Schwangere, Schwanger- Beleghebammen: nein Yoga für Schwangere
Geburt und Wochenbett werden schaftsgymnastik, Geschwister-
von einer Hebamme begleitet kurse Wochenbettstation Angebote nach der Geburt
Anzahl der Betten: 26 Rückbildungsgymnastik, Baby-
Wochenbettstation Angebote nach der Geburt Betten im Zimmer: 1–2 massage, Prager Eltern-Kind-
Nein, ambulantes Wochenbett mit Wochenbettbegleitung, Rückbil- Familienzimmer: 50 Euro VP Programm, Integrative Wochen-
Hebammenbetreuung zu Hause dung, Yoga, Baby- und Krabbeltreff, bettbetreuung
Babymassage, Erste-Hilfe-Kurse, Ausstattung der Kreißsäle
Ausstattung Säuglings- und Kleinkindberatung, Runde Gebärlandschaft, Sprossen- Spezialisierungen
der Geburtszimmer Still- und Ernährungsberatung, wand, Partnerbett, Gebärwanne, Prof. Dr. Göhring: Weiterbildung
Breite Betten, Gebärstuhl, traumatherapeutische Beratung, Entspannungswanne, Sofaecke, Spezielle Geburtshilfe, Perinatal-
Gebärhocker, Seil, Wanne für Akupunktursprechstunde, Laser- Hocker, Seil, Bälle, Telemetrie medizin
Wassergeburt therapie
Stillen
Stillen Info Stillzertifizierung: ja, drei Still-
Stillzertifizierung: ja, Das Kursprogramm, die Schwan- und Laktationsberaterinnen
IBCLC-zertifizierte Still- und gerschafts- und Wochenbettbe- Weitere Angebote: offenes Stillcafé
Laktationsberaterin gleitung sind auch unabhängig
Weitere Angebote: Stillberatung von einer Geburt im Geburtshaus Alternative Methoden
buchbar. Homöopathie, Naturheilkunde,
Alternative Methoden Frühgeburten, Zwillingsgeburten, Aromatherapie, Akupunktur
Massage, Akupunktur, Akutaping, Beckenendlagengeburten oder
Homöopathie, Moxatherapie und Geburten bei bekannter schwerer
andere Naturheilverfahren Grunderkrankung können nicht im
Geburtshaus betreut werden.
Kontakt Kontakt
Overbeckstr. 7, 50823 Köln Johanniterstr. 3–5, 53113 Bonn
0221 – 72 44 48 0228 – 543 24 08
www.koelner-geburtshaus.de www.geburt-in-bonn.de
Känguru Baby 2017/2018 39KLINIKFÜHRER BONN
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn Malteser Krankenhaus
Haus St. Elisabeth Seliger Gerhard Bonn/Rhein Sieg
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 666 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2016: 583 / Anzahl Kreißsäle: 3
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und Neu- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
geborene im Haus: nein Geburtsvorbereitungskurse, Neugeborene im Haus: nein Geburtsvorbereitende Akupunktur,
Kinderarzt im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde, Kreiß- Kinderarzt im Haus: ja Elterninformationsabend jeden
saalführungen jeden 2. Dienstag im (Stunden/Tag: 2) 2. Mittwoch im Monat von 18:15
Hebammenbetreuung Monat um 19 Uhr, Säuglingspfle- Uhr bis 20 Uhr mit Kreißsaalfüh-
Anzahl der Betten: 13 gekurse Hebammenbetreuung rung, Geburtsvorbereitungskurse,
Betten im Zimmer: 1–2 Hebammen pro Schicht: 1 Wochenend-Crash-Kurs, Schwan-
Familienzimmer: 67 Euro VP Angebote nach der Geburt Beleghebammen: ja gerenschwimmen/Aqua-Fit für
Rückbildungskurse, Babymassage, Schwangere, Hebammen- und
Wochenbettstation Hebammen-Sprechstunde Wochenbettstation Geburtsplanungssprechstunden
Anzahl der Betten: 24 Anzahl der Betten: 17
Betten im Zimmer: 2 Spezialisierungen Betten im Zimmer: 1–2 Angebote nach der Geburt
Familienzimmer: 45 Euro VP Als babyfreundliches Krankenhaus Familienzimmer: 75 Euro VP Wochenbettgymnastik, Nachsorge,
nach WHO zertifiziert Babymassage, Babyschwimmen,
Ausstattung der Kreißsäle Ausstattung der Kreißsäle PEKiP, „Sicherheit im Säuglings-
Verschiedene Gebärlandschaften, Sprossenwand, Deckenseil, und Kindesalter – Notfälle vermei-
Gebärhocker, Matten, Bälle, Seile, Geburtshocker, besonders breite den, erkennen, sicher handeln“,
Gebärwanne Betten, Entbindungswanne, Säuglings- und Kleinkindernäh-
Vorwehenzimmer rung
Stillen
Stillzertifizierung: ja, Stillen Spezialisierungen
stillzertifizierte Schwestern Stillzertifizierung: ja, Vaginale Beckenendlagengeburt,
und Ärzte: ja stillzertifizierte Schwestern: ja äußere Wendung, familienorien-
Weitere Angebote: Stillcafé, Weitere Angebote: Stillsprech- tierte Geburtshilfe mit individueller
Stillambulanz stunde, Stillcafé Betreuung, Wassergeburt
Alternative Methoden Alternative Methoden
Akupunktur, Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie, Aroma-
Homöopathie therapie, pflanzliche Medikamente,
Tees und Wickelauflagen
Kontakt Kontakt
Prinz-Albert-Str. 40, 53113 Bonn Von-Hompesch-Str. 1, 53123 Bonn
0228 – 50 60 0228 – 648 10
www.gk-bonn.de www.malteser-krankenhaus-bonn.de
40 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER BONN
St. Marien-Hospital Bonn Venusberg Klinik für Geburtshilfe und Pränatale
Medizin/Uniklinik Bonn
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 2.398 / Anzahl Kreißsäle: 4 Geburten 2016: 1.766 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote nach der Geburt
Intensivstation für Früh- der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Babymassagekurse, Rückbil-
und Neugeborene im Haus: ja Informationsabende, Kreißsaal- Neugeborene im Haus: ja dungsgymnastik
Kinderarzt im Haus: ja führungen jeden Montag um Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/
(Stunden/Tag: 24) 19 Uhr, Geburtsvorbereitungskurse, Tag: 24) Spezialisierungen
Geschwisterschule, Yoga, Pilates, Perinatalzentrum Level I,
Hebammenbetreuung Wochenendkurse, Fitnesskurse zur Hebammenbetreuung pränatale Medizin, mütterliche
Hebammen pro Schicht: 3 Prävention, Akupunktur, Hebammen pro Schicht: 2 Erkrankungen (Herzfehler,
Beleghebammen: nein Hebammen- und Risikosprech- Beleghebammen: nein Diabetes, Thrombophilie etc.),
stunden psychosomatische Abteilung und
Wochenbettstation Wochenbettstation psychosoziale Betreuung im Haus
Anzahl der Betten: 48 Angebote nach der Geburt Anzahl der Betten: 22
Betten im Zimmer: 1–3 Einführung in die Baby-Kolik- Betten im Zimmer: 2
massage, Babymassage, Kurse Familienzimmer: ab 50 Euro
Ausstattung der Kreißsäle für Säuglingsnahrung und -pflege,
Bäder, Badewanne, Gebärstuhl, Erste-Hilfe-Kurse, Beckenboden- Ausstattung der Kreißsäle
Sprossenwand, Pezziball, undWochenbettgymnastik, Breite Kreißbetten, Gebärhocker,
Sitzhocker, Geburtslandschaft Hebammen- und Risikosprech- Seil/Tuch, Ball, Gebärwanne,
stunden Hebammenkreißsaal
Stillen
Stillzertifizierung: nein Spezialisierungen Stillen
Weitere Angebote: Perinatalzentrum (Level I), Stillzertifizierung: ja,
Stilltreff/Stillcafé Präpartalstation stillzertifizierte Schwestern: ja
Alternative Methoden Alternative Methoden
Akupunktur, Homöopathie, Akupunktur, Homöopathie
Entspannungsbad
Angebote während
der Schwangerschaft
Kreißsaalführungen jeden 1. und
3. Dienstag im Monat um 18 Uhr,
Geburtsvorbereitungskurse, Frau-
enkurse, Paarkurse, Wochenend-
Crash-Kurs, geburtsvorbereitende
Akupunktur, Geschwisterkurse
Kontakt Kontakt
Robert-Koch-Str. 1, 53115 Bonn Sigmund-Freud-Str. 25, 53127 Bonn
0228 – 50 50 0228 – 28 71 59 42
www.marien-hospital-bonn.de www.ukb.uni-bonn.de
Känguru Baby 2017/2018 41KLINIKFÜHRER BONN
Geburtshaus Bonn & Kreiskrankenhaus Dormagen
Zentrum für Primärgesundheit
Geburtshaus Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 114 / Geburten 2016: 629 / Anzahl Kreißsäle: 3
Anzahl Geburtszimmer: 2 plus ein Gebärbad
Med. Versorgung des Babys Angebote während
Med. Versorgung des Babys Angebote während Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Neugeborene im Haus: nein Sprechstunde für spezielle
Neugeborene im Haus: nein Schwangerschaftsbegleitung, Info- Kinderarzt im Haus: 3 x pro Woche geburtshilfliche Fragestellungen,
Kinderarzt im Haus: nein abend jeden 1. und 3. Dienstag im (und nach Bedarf) Entbindungsgespräche u.a. auch
Monat um 18.30 Uhr, Hebammen- bei Wunsch nach vaginaler Be-
Geburtshilfe vorsorge, Geburtsvorbereitung, Hebammenbetreuung ckenendlagengeburt, Kreißsaal-
Facharzt für Geburtshilfe Meditation in der Geburtsvorbe- Hebammen pro Schicht: 1–2 besichtigungen: Mittwoch um
im Haus: nein reitung, Geburtsvorbereitung mit Beleghebammen: ja, eine 19.30 Uhr nach telefonischer
AquaFit, Schwangeren-Yoga, SAFE, Absprache, Infoabend am 1. Don-
Hebammenbetreuung Diabetesberatung Wochenbettstation nerstag im Monat, Abende
1:1-Betreuung Schwangerschaft, Anzahl der Betten: 18 in Kooperation mit dem Edith-
Geburt und Wochenbett werden Angebote nach der Geburt Betten im Zimmer: max. 2 Stein-Haus zu verschiedenen
von einer Hebamme begleitet Wochenbettbegleitung, Rückbil- Familienzimmer: 55 Euro VP Themen (Elterngeld, Elternzeit,
dung, Rückbildung mit AquaFit, Stillen, Breinahrung), Kursangebot
Wochenbettstation Bindung durch Berührung (Baby- Ausstattung der Kreißsäle der Hebammen unter
Nein, ambulantes Wochenbett mit massage), Schreibaby-Beratung, Gebärhocker, Entbindungswanne, www.rkn-kliniken.de,
Hebammenbetreuung zu Hause Ernährungsberatung, Eltern-Kind- Seil, Bälle, Musikanlage Schwangeren-Yoga
Kurse, Vater-Kind-Kurse, Baby-
Ausstattung schwimmen, Achtsames Leben in Stillen Angebote nach der Geburt
der Geburtszimmer der Familie, Therapie und Beratung Stillzertifizierung: ja Rückbildungsgymnastik, Baby-
Breites Geburtsbett, Gebärstuhl, nach traumatischen Geburtserleb- Stillberaterinnen: 2 massage, Babyschwimmen, Klein-
Gebärhocker, Matte, Ball, Seil, nissen Weitere Angebote: Stillcafé kinderschwimmen, weitere Kurse
Wanne für Wassergeburt unter www.rkn-kliniken.de
Info Alternative Methoden
Stillen Zentrale Anlaufstelle für Beratung, Bäder, Massagen, Homöopathie, Spezialisierungen
Stillzertifizierung: nein Information und Weiterbildung Akupunktur, Atemtechniken, Ent- Risikogeburten, äußere Wendung
Weitere Angebote: Stillberatung, rund um die Geburt. Das Kurs- spannungsübungen, Akutaping bei Beckenendlage, Dopplerso-
Stilltreff der „La Leche Liga“, Eltern- programm ist auch unabhängig nografie
café, „Artgerecht“-Bonn-Treffen von einer Geburt im Geburtshaus
buchbar.
Alternative Methoden Frühgeburten, Zwillingsgeburten,
Massage, Akupunktur, Homöo- Beckenendlagengeburten oder
pathie, Moxatherapie und andere Geburten bei bekannter schwerer
Naturheilverfahren Grunderkrankung können nicht im
Geburtshaus betreut werden.
Kontakt Kontakt
Villenstr. 6, 53129 Bonn Dr.-Geldmacher-Str. 20, 41540 Dormagen
0228 – 721 57 07 02133 – 661 bzw. 660
www.geburtshaus-bonn.de www.rkn-kliniken.de
42 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER UMLAND
St. Remigius Krankenhaus Opladen Klinikum Leverkusen
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Mutter-Kind-Zentrum, Perinatalzentrum Level 1
Geburten 2016: 582 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2016: 1.609 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Alternative Methoden
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und Akupunktur, Aromatherapie
Neugeborene im Haus: nein Informationsabend mit Kreißsaal- Neugeborene im Haus: ja
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ führung jeden 1. Montag im Monat Kinderarzt im Haus: ja, 24 Stunden/ Angebote während
Tag: 24) um 18 Uhr, Geburtsvorbereitungs- Tag durch Kinderklinik/Neonatolo- der Schwangerschaft
kurse, Wochenend-Intensivkurse, gie direkt ggü. des Kreißsaals Hebammen-Sprechstunde, Eltern-
Hebammenbetreuung Akupunktur, Warmwassergym- schule, Kreißsaalführung jeden
Hebammen pro Schicht: 2–3 nastik, Schwangerengymnastik, Hebammenbetreuung 2. und 4. Mo., Still-Infoabend jeden
Beleghebammen: ja Sprechstunden zur Geburtspla- Hebammen pro Schicht: mind. 2 1. Mo., Säuglingspflegekurs jeden
nung oder für Risikoschwanger- Beleghebammen: nein 2. Fr., Geburtsvorbereitungskurse,
Wochenbettstation schaften nach Vereinbarung, jeden Aqua-Fit, Yoga und Fit in der
Anzahl der Betten: ca. 15 Mittwoch von 12 bis 14 Uhr Anmel- Wochenbettstation Schwangerschaft (Gymnastik)
Betten im Zimmer: 2–3 dung zur Geburt nach vorheriger Anzahl der Betten: 30 zzgl. 7 Mutter-
Familienzimmer: 80,09 Euro VP Terminabsprache Kind-Zimmer für kranke Neugebo- Angebote nach der Geburt
rene, Betten im Zimmer: 1–2 Stillcafé, Trageberatung, Rückbil-
Ausstattung der Kreißsäle Angebote nach der Geburt Familienzimmer: untersch. Preise dungsgymnastik, Babymassage,
Rundbett, Doppelbett, Gebär- Rückbildungskurse mit und ohne Babyshiatsu, PEKiP, fitdankbaby®,
hocker, Gymnastikbälle u.v.m. Babys, Babymassage, Baby- Ausstattung der Kreißsäle Erste Hilfe am Kind
schwimmen Kreißsäle mit Entbindungsbett,
Stillen Pezziball, Gebärhocker, Romarad Spezialisierungen
Stillzertifizierung: nein Spezialisierungen und Seil, Bad mit Gebärwanne, OP Perinatalzentrum Level 1
Weitere Angebote: Stillberatung, Rückbildungsübungen im frühen direkt am Kreißsaal, Anästhesisten (Auszeichnung der Ärztekam-
Stilltreff Wochenbett, Fotolichttherapie 24 h/Tag für PDA/Schmerzlinde- mer Nordrhein), WHO-Zertifikat
rung und Kaiserschnitt „Babyfreundliche Geburtsklinik“
Alternative Methoden , GKinD-Zertifikat „Ausgezeichnet
Homöopathie, Akupunktur, Aroma- Stillen für Kinder“, Pränatalmedizin mit
therapie, warme Bäder, Bewegung, Stillzertifizierung: ja, IBCLC- DEGUM II Ultraschallqualifikation,
Atemhilfe zertifizierte Hebammen, Ärzte Spezialisierung bei mütterli-
und Pflegekräfte, Stillzimmer mit chen Erkrankungen während
24h-Betreuung der Schwangerschaft (Diabetes,
Weitere Angebote: Stillberatung Herzfehler etc.), familienorientierte
auf der Station (24 h/Tag), Stillcafé Geburtshilfe auch bei Mehrlingen,
zweimal pro Woche, kostenloser Steißlagen, Frühgeburten, Neona-
Still-Infoabend tologie, Kinderklinik im Haus (Hör-/
Herzscreening, U-Untersuchung),
Ambulante Geburten
Kontakt Kontakt
An St. Remigius 26, 51379 Leverkusen Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen
02171– 409 21 21 0214 – 13 22 16
www.kplusgruppe.de www.klinikum-lev.de/mutter-kind-zentrum
Känguru Baby 2017/2018 43KLINIKFÜHRER UMLAND
Frauenklinik des Ev. Krankenhauses Vinzenz Pallotti Hospital Frauenklinik
Bergisch Gladbach und Hebammenschule Bensberg
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 674 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2016: 1.955 / Anzahl Kreißsäle: 5
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys 18 Uhr, Elternschule, Geburts-
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und vorbereitungskurse, auch am
Neugeborene im Haus: nein Infoabend jeden ersten Donnerstag Neugeborene im Haus: nein Wochenende für Paare, Schwan-
Kinderarzt im Haus: Kinderarztpra- im Monat um 19 Uhr (Termine Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ gerschaftsgymnastik, Yoga, Ent-
xis im Haus und 24 Stunden/Tag, unter www.evk-gesund.de, ohne Tag: 24) spannungskurse, Säuglingspflege,
Rufbereitschaft Anmeldung), Geburtsvorberei- geburtsvorbereitende Akupunktur,
tungskurse (Crashkurse und Hebammenbetreuung Geschwisterkurse, Themenabende
Hebammenbetreuung fortlaufende Kurse), Aquafitness, Hebammen pro Schicht: 2–3
Hebammen pro Schicht: 1 Schwangerschaftsgymnastik Beleghebammen: ja Angebote nach der Geburt
Beleghebammen: 5 Elternschule, Rückbildungsgym-
Angebote nach der Geburt Wochenbettstation nastik (auch für Frauen nach einer
Wochenbettstation Rückbildungsgymnastik, Still- Anzahl der Betten: 38 Fehl- oder Totgeburt), Stilltreff, Ba-
Anzahl der Betten: 29 und Babytreff, „Fit dank Baby“ Betten im Zimmer: 1–3 bymassage, PEKiP- und Pikler-Kur-
Betten im Zimmer: 2 Familienzimmer: 81,77 Euro VP se, Trageschulung, Themenabende
Familienzimmer: unterschiedliche (z.B. Erste Hilfe, Ernährung …),
Preise Ausstattung der Kreißsäle „Leere Wiege“ – Gesprächskreis für
Breite Betten, Gebärhocker, Seil, Eltern, die ein Kind verloren haben,
Ausstattung der Kreißsäle Wanne, Bensberger Geburtsraum Selbsthilfegruppe für Frauen in
Breite Betten, Gebärlandschaft, psychischen Krisen nach der Ge-
Gebärhocker, Seil, Wanne Stillen burt, Selbsthilfegruppe für Eltern
Stillzertifizierung: ja, von Kindern mit Down Syndrom,
Stillen IBCLC-zertifizierte Stillberaterin Beckenbodengymnastik
Stillzertifizierung: ja, Weitere Angebote: Stillambulanz,
stillzertifizierte Hebammen: ja 24h-Stillhotline, wöchentlicher Spezialisierungen
Weitere Angebote: Stillberatung auf Stilltreff, Stillvorbereitungskurs Zertifizierte babyfreundliche
der Wochenstation, Lasertherapie Geburtsklinik (WHO und UNICEF),
Alternative Methoden Expertinnenstandard zur
Alternative Methoden Akupressur, Akupunktur, Homöo- Förderung der physiologischen
Akupunktur, Homöopathie pathie, Haptonomie, Aromathe- Geburt, vaginale Beckenendla-
rapie, trad. Chinesische Medizin, gengeburten, äußere Wendungen,
anthroposophische Medizin, TENS Zwillingsgeburten, Pränatal-
diagnostik, osteopathische Ambu-
Angebote während lanz, Hebammenpraxis im Haus
der Schwangerschaft
Informationsabend mit Kreißsaal-
besichtigung jeden Montag um
Kontakt Kontakt
Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach Vinzenz-Pallotti-Str. 20, 51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
02202 – 12 20 02204 – 410
www.evk.de www.vph-bensberg.de
44 Känguru Baby 2017/2018KLINIKFÜHRER UMLAND
CURA Katholisches Krankenhaus GFO Kliniken Troisdorf –
im Siebengebirge Betriebsstätte St. Johannes Sieglar
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 503 / Anzahl Kreißsäle: 2 Geburten 2016: 1.239 / Anzahl Kreißsäle: 3
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde jeden Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalführung jeden 1. Mitt-
Kinderarzt im Haus: nein Montag von 9-15 Uhr, Geburts- Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ woch im Monat um 18 Uhr und
vorbereitungskurs, Wickelkurs, Tag: 2 und auf Abruf) nach Bekanntgabe im Internet am
Hebammenbetreuung Beckenbodengymnastik, Yoga in Wochenende, Akupunktur, Eltern-
Hebammen pro Schicht: 1 der Schwangerschaft, Säuglings- Hebammenbetreuung schule, Geburtsvorbereitungskurse
Beleghebammen: ja pflegekurs, Infoabende für Eltern Hebammen pro Schicht: 2 für Frauen und Paare, Intensivkurse
mit Kreißsaalführung nach Ter- Beleghebammen: ja am Wochenende, Säuglingspfle-
Wochenbettstation minbekanntgabe sonntags oder gekurs, Geschwisterkurs, Aqua-Fit
Anzahl der Betten: 15 montags (z.B. auf Internetseite Wochenbettstation für Schwangere, Fitness in der
Betten im Zimmer: 2 dargestellt) Anzahl der Betten: 23 Schwangerschaft, Wasser-
Familienzimmer: 75 Euro Betten im Zimmer: i.d.R. 2 gymnastik, Yoga, afrikanischer Tanz
Angebote nach der Geburt Familienzimmer: 50 Euro VP für Schwangere
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildungsgymnastik, Yoga
Gebärinsel oder Kreißbett mit nach der Schwangerschaft, Baby- Ausstattung der Kreißsäle Angebote nach der Geburt
verstellbaren Einzelteilen, Seil, massage, kostenlose Geburtsan- Entbindungsbadewanne, Elternstart NRW, Rückbildungs-
CD-Player, Ruhemöglichkeit, Ho- zeige in Lokalzeitung auf Wunsch breites Kreißsaalbett, gymnastik mit und ohne Kind, Pila-
cker, Matten, Pezziball, Wanne der Eltern Wärmelampe, Gebärhocker tes, Präventives BB-Training, Yoga
für Mütter und Baby, Feldenkreis
Stillen Spezialisierungen Stillen nach der Geburt, Babymassage,
Stillzertifizierung: nein 3D-Ultraschall als IGEL-Leistung, Stillzertifizierung: nein Aqua-Fit, osteopathische Behand-
stillzertifizierte Schwestern: ja Schwangerenambulanz auf Weitere Angebote: Stillberatung lungen, Babysignale
Überweisung bei speziellen
Alternative Methoden Fragestellungen Alternative Methoden Spezialisierungen
Akupunktur, Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie Perinatalzentrum (Level I),
Homöopathie, Akutaping Präpartalstation
Kontakt Kontakt
Schülgenstr. 15, 53604 Bad Honnef Wilhelm-Busch-Str. 9, 53844 Troisdorf-Sieglar
02224 – 77 20 02241– 48 80
www.cura.org/krankenhaus-aktuelles.html www. johannes-krankenhaus.com
Känguru Baby 2017/2018 45KLINIKFÜHRER UMLAND
GFO Kliniken Troisdorf – Marienhospital Brühl
Betriebsstätte St. Josef Troisdorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 952 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2016: 650 / Anzahl Kreißsäle: 4
Med. Versorgung des Babys Angebote während Med. Versorgung des Babys Angebote während
Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft Intensivstation für Früh- und der Schwangerschaft
Neugeborene im Haus: nein Kreißsaalführungen jeden 1. Sonn- Neugeborene im Haus: nein Hebammen-Sprechstunde immer
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ tag im Monat um 11 Uhr und jeden Kinderarzt im Haus: ja mittwochs, Geburtsvorbereitungs-
Tag: 24) 3. Dienstag um 18 Uhr, Elternschule kurs, Wickelkurs, Beckenboden-
„Mamma mia“ mit breitem Kursan- Hebammenbetreuung gymnastik, Yoga in der
Hebammenbetreuung gebot, Schwangerenschwimmen Hebammen pro Schicht: mind. 1 Schwangerschaft, Säuglings-
Hebammen pro Schicht: 2 Beleghebammen: ja pflegekurs, Infoabende für Eltern
Beleghebammen: ja Angebote nach der Geburt mit Kreißsaalführung
Rückbildungsgymnastik, Eltern- Wochenbettstation
Wochenbettstation schule „Mamma mia“ mit breitem Anzahl der Betten: 18 Angebote nach der Geburt
Anzahl der Betten: 18 Kursangebot unter www.josef- Betten im Zimmer: 2 Rückbildungsgymnastik, Yoga
Betten im Zimmer: 2 hospital.de Familienzimmer: 50 Euro VP nach der Schwangerschaft
Familienzimmer: 50 Euro VP
Spezialisierungen Ausstattung der Kreißsäle Spezialisierungen
Ausstattung der Kreißsäle Integrative Wochenstation, Kreißbett, Seil, CD-Player, Ruhe- Ultraschall (spezielle Sprech-
Bett, Hocker, Seil, Matten, Bälle, Pränataldiagnostik, 4D-Ultraschall, möglichkeit, Wärmebett, Hocker, stunde), Beckenendlagen spontan,
Sprossenwand, Rea-Einheit, postpartum Rückbildung bei spezi- Matten, Pezziball, Wanne Hypnose
2 Gebärwannen, Wärmebett, ellen Beckenbodenproblemen
UV-Therapie Stillen
Stillzertifizierung: ja,
Stillen stillzertifizierte Schwestern: ja
Stillzertifizierung: nein
Weitere Angebote: Alternative Methoden
Stilltreff (freitags 15–17 Uhr), Low- Akupunktur, Aromatherapie,
Level-Lasertherapie zur Behand- Homöopathie, Hypnose
lung empfindlicher Brustwarzen,
Hebamme auf Station
Alternative Methoden
Akupunktur, Akutaping,
Homöopathie
Kontakt Kontakt
Hospitalstr. 45, 53840 Troisdorf Mühlenstr. 21–25, 50321 Brühl
02241 – 80 10 02232– 742 84
www.josef-hospital.de www.marienhospital-bruehl.de
46 Känguru Baby I Oktober 2017KLINIKFÜHRER UMLAND
St.-Katharinen-Hospital Frechen Maria-Hilf-Krankenhaus
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburten 2016: 493 / Anzahl Kreißsäle: 3 Geburten 2016: 589 / Anzahl Kreißsäle: 3
Med. Versorgung des Babys Med. Versorgung des Babys Alternative Methoden
Intensivstation für Früh- und Alternative Methoden Intensivstation für Früh- und Akupunktur, Aromatherapie,
Neugeborene im Haus: nein Akupunktur, Aromatherapie, Neugeborene im Haus: nein Homöopathie
Kinderarzt im Haus: ja (Stunden/ Homöopathie, Bachblüten, Kinderarzt im Haus: Telefonbe-
Tag: 4) Kinesiotaping, Softlaser, Moxa- reitschaft (In Kooperation mit Angebote während
Therapie, äußere Wendung St. Marien-Hospital Düren) der Schwangerschaft
Hebammenbetreuung Angebote während Informationsabende mit Kreiß-
Hebammen pro Schicht: mind. 2 der Schwangerschaft Hebammenbetreuung saalführung (jeden 1. und 3.
Beleghebammen: nein Kreißsaalbesichtigung nach Hebammen pro Schicht: 1 Dienstag im Monat), Hebammen-
Vereinbarung, Geburtsvorberei- Beleghebammen: nein Sprechstunde (montags und
Wochenbettstation tung, Infoabende jeden 1. Montag donnerstags), Stillinformations-
Anzahl der Betten: 16 im Monat um 19 Uhr, Schwanger- Wochenbettstation abende, Beckenbodengymnastik
Betten im Zimmer: 2 schaftsgymnastik Anzahl der Betten: 13 (in Zusammenarbeit mit der
Familienzimmer: 55 Euro VP Betten im Zimmer: 1–3 Physiotherapie), Geburtsvorbe-
Angebote nach der Geburt Familienzimmer: 45 Euro VP reitung, Geburtsplanung nach
Ausstattung der Kreißsäle Rückbildung, Softlaser, Termin
Gebärhocker, Gebärmatte, Was- Babymassage, Stillcafé Ausstattung der Kreißsäle
sergeburt, Pezziball, Sprossen- Kreißbett, Gebärlandschaft, Angebote nach der Geburt
wand, Entspannungsbad Spezialisierungen Familienkreißbett, Gebärhocker, Rückbildungsgymnastik, Stillcafé,
Diabetes, Abort- und Frühgeburts- Pezzibälle, Seil, Entspannungs- Stillberatung, Babymassage (in
Stillen prophylaxe, Schwangerschafts- wanne, Musikanlage Zusammenarbeit mit der Physio-
Stillzertifizierung: ja, vergiftung und Schwangerschafts- therapie), Informationsabende
stillzertifizierte Schwestern: ja bluthochdruck, Farbdoppler 3D Stillen über Säuglingsernährung
Weitere Angebote: Stillambulanz, und 4D Stillzertifizierung: ja,
Stilltreff stillzertifizierte Schwestern: 1 Spezialisierungen
Doppler-Ultraschall-Sprechstunde
Kontakt Kontakt
Kapellenstr. 1–5, 50226 Frechen Klosterstr. 2, 50126 Bergheim
02234 – 50 20 02271 – 87 45 14 52
www.st-katharinen-hospital.de www.maria-hilf-krankenhaus.de
IMPRESSUM Teilbeilage im Oktober 2017 Texte Gestaltung & Illustration Bildnachweise am Foto
in KÄNGURU Stadtmagazin Ursula Katthöfer, Anja Janßen, www.mareilebusse.de
Bildernachweise Klinikteil
für Familien in KölnBonn Hanka Meves-Fricke, Sharon Beatty
Lektorat Alle Fotos stammen aus
Sonderveröffentlichung Mediaberatung Inken Kiupel den jeweiligen Häusern.
Känguru Colonia Verlag GmbH Redaktionsleitung
Susanne Geiger-Krautmacher
Hansemannstr. 17–21 Petra Hoffmann Titelfoto Belichtung und Druck
geiger@kaenguru-online.de
50823 Köln Istockphoto, katrinaelena Neef & Stumme
Das nächste BabySpezial Christine David
Tel. 0221 – 998 82 10 erscheint im Oktober 2018. david@kaenguru-online.de Icons made by freepik
www.kaenguru-online.de Auflage 61.000
Ahmet Ipekci from www.flaticon.com
ipekci@kaenguru-online.de 47Sie können auch lesen