KOCHERBURGBOTE - Unterkochen

Die Seite wird erstellt Marlene Wendt
 
WEITER LESEN
KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
67. Jahrgang | Ausgabe Nr. 22/23 | Donnerstag, 02. Juni 2022

KOCHERBURGBOTE                                           Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen

Pfingsten
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus
Unterkochen,
aktuell blühen direkt vor meinem
Pfarrbüro vier Pfingstrosen, die ich
auf dem Bild zusammengebündelt
fotografiert habe. Alle sind in nächs-
ter Nähe, so dass sie für das Foto auch
nicht abgeschnitten werden muss-
ten. Drei Blüten sind schon voll aus-
gebildet, eine im Schatten der andern,
mit weniger Sonne gesegnet, braucht
noch etwas Zeit. Eine Rose hat zwei
Blüten, das ist für mich sinnbildlich
für die evangelischen Kirchen mit
ihrer lutherischen und reformierten
Blüte. Zur Reformierten zähle ich
auch die zahlreichen Pfingstkirchen.
Die beiden weiteren stehen für die
katholische und für die orthodoxen
Kirchen. Die noch kümmerliche Blü-
te ist für mich sinnbildlich für die
aktuellen Probleme bei den orthodo-
xen Kirchen, wo Patriarch Kyrill aus
Moskau voll hinter der russischen
Regierung steht, während die Ortho-
doxen in der Ukraine und weitere or-
thodoxe Kirchen das zurecht anders
sehen. Hier wird auch deutlich, Kir-
chen, die sich für die Politik verein-
nahmen lassen, haben es schwer, in
Kriegszeiten zu vermitteln oder sich      Das heißt nicht, dass es in Organisa-     zu machen, gerade mit Blick auf die
das Recht rauszunehmen, die Mäch-         tionsgrad und der Art, Gottesdienst       Immobilienfrage. Warum nutzen wir
tigen, die ihre Macht missbrauchen,       zu feiern, nicht Unterschiede geben       nicht in den jeweiligen Wohnquartie-
an die Menschlichkeit zu erinnern.        kann. Aber Kirche muss auch für das       ren unsere Gebäude gemeinsam, z.B.
Ein Blick in die deutsche Geschichte      stehen, für was Jesus einstand. Die       gibt eine Konfession ein Gebäude auf
zeigt das deutlich, die römisch-ka-       Diskriminierung von Frauen und            und die andere erklärt sich bereit, die
tholische Kirche war mit ihrem Kir-       Minderheiten stand nicht auf seinem       andere, so weit wie möglich aufzu-
chenstaat Vatikan der erste Staat, der    Programm. Auch beim Thema Miss-           nehmen. An einem anderen Ort kann
Hitlerdeutschland anerkannte und          brauch, das alle Kirchen betrifft, geht   das gerade umgedreht sein. Da kann
die evangelischen Christen waren          es um maximale Transparenz und            man auch miteinander Absprachen
damals überwiegend für die Nazis.         Aufklärungswillen. Die Gläubigen          treffen, wo der eine dem anderen
Mich erfüllt das immer wieder mit         spüren hier sehr wohl, wer nur immer      helfen kann. Vier gebündelte Rosen
Scham, wie groß das Versagen nach         so viel zugibt, wie gerade rauskommt.     ergeben ein besseres Gesamtbild als
1933 war. Also gilt es immer wieder       Ich persönlich spüre im Umgang mit        vier einzelne. Der Geist Gottes fordert
sich neu an Jesus und dem von Gott        Christen aus anderen Konfessionen         uns heraus, kreativ im Miteinander
an Pfingsten ausgesendeten Geist zu       meist großen Respekt und ausge-           zu werden. Machen wir uns auf den
orientieren. Es ist ein Geist der Lie-    sprochene Wertschätzung und sehe          Weg.
be und des Friedens. Und ich denke,       das auch als Weg, zusammenzu-
die Kirchen haben nur eine Chance,        wachsen. Wenn wir kleiner werden          In diesem Sinne wünsche ich Ihnen
wenn sie mehr und mehr lernen, ein-       und unsere Bedeutung nachlässt, so        gesegnete Feiertage an Pfingsten,
heitlich zu sprechen und dazustehen.      ist es die Chance, mehr miteinander       Ihr Pfarrer Manfred Metzger.
                                                                                                                       265
KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
KOCHERBURGBOTE                          Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen               Donnerstag, 02. Juni 2022

                                          beiträgt, dass die Wahrnehmung im                   Alle, die an diesen Tagen mit dem
 Amtliche Mitteilungen                    öffentlichen Raum verbessert wird.                  Rad unterwegs sind, erhalten bis
                                                                                              10.00 Uhr in teilnehmenden Bäcke-
Sonderpreis Baukultur –                   Gleichzeitig werden bei der weiteren                reien eine Gratis-Brezel (solange der
aus Alt macht Neu                         Nutzung von bestehenden Bausubs-                    Vorrat reicht). Dafür muss lediglich
                                          tanzen neue Flächenausweisungen                     z.B. der Helm vorgezeigt werden, um
In diesem Jahr lobt                       auf der grünen Wiese eingespart,                    zu beweisen, dass man mit den Rad
die Stadt Aalen zum                       sprich es wird direkt vor Ort ein akti-             unterwegs ist.
ersten Mal den Son-                       ver Beitrag zum Umwelt- und Klima-
derpreis Baukultur                        schutz geleistet. Des Weiteren wer-                 In Aalen sind drei Bäckereien Teil der
aus. Dafür können                         den wertvolle Ressourcen geschont,                  landesweiten Aktion. Die Bäckerei
sich ab 01. Juni                          da das Grundgerüst des Gebäudes                     Roth im Hüttfeld, das Backparadies
2022 Bauherren bewerben, die in           bereits vorhanden ist und lediglich                 Berroth GmbH & Co. KG im Merca-
den letzten zehn Jahren ein Wohn-         Anpassungen vorgenommen wer-                        tura und die Bäckerei Walter sowohl
gebäude umfassend modernisiert            den müssen, wodurch weniger Mate-                   auf dem Wochenmarkt als auch in
haben und somit zur Stärkung der          rial verbraucht wird.                               ihrer Filiale am Marktplatz. Die ge-
Innenentwicklung, zur nachhalti-                                                              nauen Standorte und Öffnungszeiten
gen Siedlungsentwicklung und zur          Bewerbungen zum Sonderpreis Bau-                    können unter www.radkultur-bw.de/
ressourcensparenden Wohnraum-             kultur können vom 01. Juni bis zum                  pendlerbrezel eingesehen werden.
schaffung beigetragen haben.              31. Juli 2022 bei der Stadt eingereicht             Dort finden Sie auch eine interaktive
                                          werden. Für die Bewerbung sind ein                  Karte, in der alle 662 teilnehmenden
„Es sollen innovative und qualita-        ausgefülltes Antragsformular sowie                  Bäckerei-Filialen in Baden-Württem-
tiv hochwertige Gebäudemoderni-           ein Exposé mit Projektbeschreibung                  berg eingezeichnet sind.
sierungen mit Preisen bis zu 5.000        erforderlich.
Euro prämiert werden, die positive
Beispiele für andere sein können          Weitere Informatio-                                 Themenführungen/
und zu einer noch qualitativeren          nen erhalten Sie un-
Stadt beitragen“, sagt Erster Bür-        ter aalen.de/sonder-                                Radtouren
germeister Wolfgang Steidle zuvor.        preis und QR-Code.                                  Mit dem Stadtpfeifer durch die Alt-
Baukultur prägt die baulich-räum-                                                             stadt – Radtouren zu den Karstquel-
liche Entwicklung und Gestaltung          Ansprechpartnerin                                   len und durch das Welland.
von Städten und Dörfern, sie steht        Sonderpreis Baukultur:
für die Identität und Historie eines      Ann-Kathrin Schneele                                Unterwegs mit dem Aalener Stadt-
Ortes. Bei der Bewertung von Bau-         innen@aalen.de                                      pfeifer
kultur geht es nicht nur um gestalte-     Tel. 07361/52-1557                                  Der Aalener Stadtpfeifer führt durch
risch-ästhetische Aspekte, sondern                                                            die Altstadtgassen und beschreibt
auch um eine nachhaltige Entwick-                                                             seinen Arbeitsalltag als Stadtpfeifer
lung, d.h. es sind sowohl soziale als     Wer radelt, bekommt                                 und Turmwächter mit dazu passen-
auch ökonomische und ökologische                                                              den Musik- und Gesangsstücken.
Faktoren von Belang. Bestehende           eine Brezel                                         Termin: Freitag, 10. Juni, 19.00 bis
Wohngebäude spiegeln ihre Entste-         Die Initiative RadKULTUR des Ver-                   20.30 Uhr
hungsepoche wider und sind Sinn-          kehrsministeriums Baden-Würt-                       Kosten: Erwachsene 7,00 Euro,
bild für ganze Generationen sowie         temberg belohnt umweltbewusstes                     ermäßigt 3,50 Euro
das Erscheinungsbild unserer Städte       Pendeln mit einer Gratis-Brezel
und Dörfer. Daher ist ein Erhalt der                                                          Radtour zu den Karstquellen
Gebäude von hoher Bedeutung für           Wer morgens mit dem Fahrrad unter-                  Mit dem Fahrrad zu den Karstquellen
die Siedlungsgestalt sowie die sozia-     wegs ist, um beispielsweise zur Arbeit              der Umgebung an Kocher und Brenz.
le Zusammensetzung und Belebung           zu fahren, darf sich in der Woche vom               Der Radtouren-Begleiter zeigt die-
der Quartiere.                            30. Mai bis zum 03. Juni 2022 über                  se einzigartigen Stellen und hat viel
                                          eine ganz besondere Überraschung                    Interessantes zu berichten. Auch die
Zudem stellen die Modernisierung          freuen: Anlässlich des Weltfahrrad-                 Industriegeschichte kommt nicht zu
und der Umbau von bestehenden             tages am 03. Juni findet die landes-                kurz.
Wohngebäuden einen wichtigen              weite Aktion PendlerBrezel statt. Sie               Termin: Samstag, 04. Juni, 14.00 bis
Baustein in der Wohnraumversor-           ist eine Kooperation der Initiative                 17.00 Uhr
gung der Bevölkerung dar. Es gibt         RadKULTUR des Ministeriums für                      Kosten: Erwachsene 7,00 Euro,
sehr individuelle Gestaltungsmög-         Verkehr Baden-Württemberg und der                   ermäßigt 3,50 Euro
lichkeiten, um die persönlichen           Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und
Wünsche und Anforderungen zu              Fußgängerfreundlicher Kommunen                      Große Welland-Tour
verwirklichen. Mit einer Modernisie-      in Baden-Württemberg e.V. (AGFK                     Die große Welland-Tour führt über
rung werden sowohl das bestehende         BW). Unterstützt wird die Aktion zu-                knappe 50 Kilometer über Forst nach
Gebäude als auch das unmittelbare         dem vom Bäckerinnungsverband                        Mögglingen und folgt dem Weltkul-
Wohnumfeld aufgewertet, was dazu          Südwest.                                            turerbe Limes durch das Welland. Der
266
KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
Donnerstag, 02. Juni 2022                Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen             KOCHERBURGBOTE

Radtouren-Führer begleitet interes-
sierte Radler*innen auf dieser span-
nenden Tour. Zu entdecken gibt es
viele schöne Ecken auf der wunder-
baren Ostalb.
Termin: Samstag, 11. Juni,
10.00 bis 16.00 Uhr
Kosten: Erwachsene 14,00 Euro,
ermäßigt 7,00 Euro

INFO: Alle Führungen starten an der
Tourist-Info, Reichsstädter Straße 1,
73430 Aalen.

Stadt Aalen ehrt ihre
Jubilare
OB Frederick Brütting würdigt 29
Mitarbeitende für ihre langjährige
Tätigkeit für die Stadt Aalen und im
öffentlichen Dienst

Die traditionelle, kombinierte Jubi-     Bei der Feier in der Stadthalle ehrten Oberbürgermeister Frederick Brütting (re.) und seine
lar- und Pensionärsfeier der Stadt       beiden Bürgermeisterkollegen Wolfgang Steidle (2. v. l.) und Karl-Heinz Ehrmann (li.) die 29
Aalen konnte im vergangenen Jahr         Jubilare für ihre langjährige Arbeit bei der Stadt Aalen oder im öffentlichen Dienst.
pandemiebedingt nicht im gewohn-
ten Rahmen durchgeführt werden.
Nun wurde die offizielle Ehrungsfei-     bedankte sich für die gute Zusam-                     Württemberg, unterzeichnet von
er für 40 und 25 Jahre Tätigkeit bei     menarbeit. Sein Dank galt auch den                    Ministerpräsident Winfried Kret-
der Stadt Aalen oder im öffentlichen     Mitarbeiter*innen des Personalam-                     schmann, überreicht.
Dienst nachgeholt. Die in den Ruhe-      tes, die für die reibungslose Organi-                 Die Feier umrahmte musikalisch das
stand getretenen Mitarbeiterinnen        sation der Jubilarfeier verantwortlich                Geigen-Duo der Musikschule Aalen,
und Mitarbeiter werden im Rahmen         zeichneten.                                           Lea Balle und Katja Wegemann.
der diesjährigen Pensionärsfeier se-     Personalratsvorsitzender Wolfgang
parat gewürdigt.                         Krauß hob in seiner Ansprache die                     Für 40 Jahre bei der Stadt Aalen wur-
                                         große Bedeutung von Kollegialität                     den geehrt:
Im Rahmen einer Feierstunde im Res-      und einem guten Miteinander her-                      Ulrich Kern, Sibylle Müller, Holger
taurant der Stadthalle dankten Ober-     vor. Beides sei unerlässlich für eine                 Merz, Josef Bihr
bürgermeister Frederick Brütting und     gut funktionierende Verwaltung. Er
die beiden Dezernenten Wolfgang          lobte die Kompetenz und das ge-                       Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst
Steidle und Karl-Heinz Ehrmann den       ballte Wissen, das in allen Bereichen                 wurde geehrt:
Jubilaren für ihre langjährigen Ver-     der Stadtverwaltung vorhanden sei                     Silvia Beckert
dienste und die Treue zur Stadt als      und für das die Mitarbeiterinnen
Arbeitgeberin. „Mit der heutigen Feier   und Mitarbeiter der Stadtverwaltung                   Für 25 Jahre bei der Stadt Aalen wur-
möchten wir unsere besondere Wert-       stünden. „Sie werden heute zurecht                    den geehrt:
schätzung und unseren Dank zum           für Ihre Mitarbeit am „großen Projekt                 Georg Fürst, Michaela Manzke, Mat-
Ausdruck bringen“, sagte OB Brüt-        Stadtverwaltung“ gewürdigt.“                          thias Weber, Jürgen Braun, Hubert
ting bei seiner Begrüßung auch im                                                              Klawonn, Gudrun Frank, Hildegard
Namen seiner beiden Bürgermeis-                                                                Pirner, Kathrin Ebert, Bettina Mai-
terkollegen. Die letzten zwei Jahre      29 Jubilare aus allen Bereichen und                   er, Christine Schlosser, Heike Sied-
hätten gezeigt, wie wichtig es sei,      Dienststellen der Stadtverwaltung                     ler, Martina Busch, Dorothee Reiser,
gute Mitarbeiter*innen zu haben, die     werden geehrt                                         Alexandra Funk, Jürgen Hilgemeier,
auch außergewöhnliche Situationen                                                              Heike Vogt
mit der notwendigen Ruhe meistern        Fünf der insgesamt 29 Jubilare dür-
könnten. „Auch Sie alle haben einen      fen das 40-jährige Jubiläum im öf-                    Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst
wichtigen Beitrag geleistet. Helfen      fentlichen Dienst oder sogar bei der                  wurden geehrt:
Sie auch in Zukunft mit, dass wir als    Stadt Aalen feiern. Alle Jubilare er-                 Reinhold Weiss, Snjezana Delavec,
Stadtverwaltung weiter wachsen und       hielten ein Geschenk und eine Ur-                     Jürgen Lutz, Andrea Fröhlich, Bernd
zusammenwachsen“, so der OB. In          kunde. Für das 40-jährige Jubiläum                    Gehrke, Angelika Krauß, Heidi Krä-
seinen Dank für die geleistete Arbeit    im öffentlichen Dienst wurde eine                     mer
schloss er den Personalrat ein und       Dankesurkunde des Landes Baden-                       Foto: Stadt Aalen
                                                                                                                                 267
KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
KOCHERBURGBOTE                                Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen              Donnerstag, 02. Juni 2022

 Notdienste                                         Stifts-Apotheke Ellwangen                       Apotheken-Notdienst
                                                    Priestergasse 9
                                                    Tel. 07961/90400                                Der aktuelle Apotheken-Notdienst
Apotheken-Notdienst                                                                                 kann bei der Landesapotheken-
                                                                                                    Kammer Baden-Württemberg
»Änderungen vorbehalten«                         Donnerstag, 09.06.2022                             unter E-Mail http://www.lak-bw.
Jeweils 08.30 bis 08.30 Uhr des Folgetages!       Stadt-Apotheke                                    notdienst-portal.de/ abgerufen
Aktueller Notdienst unter www.aponet.de           Aalen-Wasseralfingen                              werden.
                                                  Karlsplatz 20
Freitag, 03.06.2022
                                                  Tel. 07361/71728                                  Apotheken-Notdienstfinder
  Apotheke im Kaufland
                                                                                                    kostenfrei aus dem Festnetz
  Ellwangen                                                                                         Tel. 0800/0022 8 33
                                                 Freitag, 10.06.2022
  Dr.-Adolf-Schneider-Str. 20                                                                       Handy max. 69 ct/min.
                                                   Stadt-Apotheke Lauchheim
  Tel. 07961/90510                                                                                  Tel. 22 8 33
                                                   Hauptstr. 49
                                                   Tel. 07363/5147
  Härtsfeld-Apotheke
  Aalen-Ebnat
                                                    Stern-Apotheke Aalen
  Ebnater Hauptstr. 44                                                                                      Rettungsdienst-
                                                    Reichsstädter Str. 22
  Tel. 07367/4454                                                                                           Notfallrettung/Notarzt
                                                    Tel. 07361/62770
                                                                                                    Der Notarzt für akut lebensbedroh-
Samstag, 04.06.2022                                                                                 liche Zustände ist rund
                                                 Samstag, 11.06.2022                                um die Uhr zu erreichen unter  112
  Marien-Apotheke Ellwangen
                                                   Limes-Apotheke
  Marienstr. 13
                                                   Aalen-Wasseralfingen                             Notfallpraxis Aalen –
  Tel. 07961/3525
                                                   Wilhelmstr. 5                                    am Ostalb-Klinikum Aalen
                                                   Tel. 07361/71870                                 Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen
  Volkmarsberg-Apotheke
                                                                                                    Öffnungszeiten:
  Oberkochen                                                                                        Mittwoch, 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
                                                 Sonntag, 12.06.2022
  Heidenheimer Str. 15                                                                              Freitag, 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
                                                   Adler-Apotheke Ellwangen
  Tel. 07364/919493                                                                                 Samstag, Sonntag, Feiertag,
                                                   Marienstr. 2
                                                                                                    8.00 Uhr bis 22.00 Uhr
                                                   Tel. 07961/933860
Sonntag, 05.06.2022
  Apotheke am ZOB Aalen                                                                             Hausärztlicher Notdienst
                                                    Schloss-Apotheke Essingen                       116117
  Bahnhofstr. 32
                                                    Tauchenweiler Str. 4
  Tel. 07361/69020
                                                    Tel. 07365/919100                               Augenärztlicher Notdienst
                                                                                                    0180/50112098
Montag, 06.06.2022
                                                 Montag, 13.06.2022
 Apotheke am Markt                                                                                  Zahnärztlicher Notdienst
                                                  Gaia-Apotheke Aalen
 Westhausen                                                                                         0711/7877788
                                                  Wilhelm-Merz-Str. 18/1
 Dalkinger Str. 6
                                                  Tel. 07361/556200                                 Die Polizei-Notruf 110
 Tel. 07363/953444
                                                                                                    ist wie folgt zu erreichen:
                                                 Dienstag, 14.06.2022                               Polizeiposten Oberkochen
  Rems-Apotheke Essingen
                                                   Apotheke im Ärztezentrum                         07364/95599-0
  Bahnhofstr. 33
                                                   Ellwangen                                        außerhalb der Dienstzeiten:
  Tel. 07365/5115
                                                   Karlstr. 1                                       Polizeirevier Aalen  07361/5240
                                                   Tel. 07961/9332010
Dienstag, 07.06.2022                                                                                Feuerwehr-Notruf112
  Apotheke im Facharztzentrum
                                                    Volkmarsberg-Apotheke
  Aalen                                                                                             Krankentransporte19222
                                                    Oberkochen
  Weidenfelder Str. 1
                                                    Heidenheimer Str. 15
  Tel. 07361/559833
                                                    Tel. 07364/919493
Mittwoch, 08.06.2022                                                                                Kostenloses
                                                 Mittwoch, 15.06.2022
 Marien-Apotheke                                                                                    Parken
                                                  Adler-Apotheke Aalen
 Aalen-Unterkochen
                                                  Beinstr. 6                                        in der Rathaus-Tiefgarage
 Rathausplatz 8                                                                                     in Unterkochen – mit
                                                  Tel. 07361/61460
 Tel. 07361/88213                                                                                   Parkscheibe bis zwei Stunden

268
KOCHERBURGBOTE - Unterkochen
Donnerstag, 02. Juni 2022                   Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen               KOCHERBURGBOTE

                                            in Zukunft als Co-Trainer von Semih                   wurden dann meist auch schwach
 Vereine                                    Köksal im Bezirksliga-Team fungie-                    ausgespielt oder Torwart Schlipf war
                                            ren. Die Kreisliga-B-Mannschaft wird                  auf seinem Posten. Selbst ging man
FV 08 Unterkochen                           dann von Felix Kaiser als Spielertrai-                vorne mit der ersten wirklichen Tor-
                                            ner und Marcel Uharek als Co-Trai-                    chance in Führung, als Manuel Volk
Hauptversammlung                            ner übernommen.                                       überlegt aus 7 Metern den Ball ins Eck
                                                                                                  schieben konnte. In der Folge konnte
Die diesjährige Hauptversammlung            Für die Jugend sprach Simon Huber                     man sich einige weitere Möglichkei-
des FV 08 Unterkochen fand im Ver-          über das abgelaufene Jahr. Er berich-                 ten herausarbeiten, wovon eine Tim
einsheim Häselbach statt. Nach der          tete über die aktuellen Platzierungen                 Eckstein nach Solo-Vorlage von Phi-
Begrüßung der Mitglieder und Eh-            der einzelnen Mannschaften sowie                      lipp Haas in der 31. Minute zum 2:0
rengäste blickte Vorsitzender Bernd         die Besetzungen mit Trainern. Au-                     nutzen konnte. Bis zur Halbzeitpau-
Mauß auf das abgelaufene Jahr 2021          ßerdem ging er speziell auf die neuen                 se brachte man die 2-Tore-Führung
zurück. Er sprach vor allem Zu-             Ansätze und Strukturen in der Spiel-                  dann auch über die Zeit. Nach dem
kunftsthemen an. Dazu zählen die            gemeinschaft mit den Nachbarverei-                    Wechsel häuften sich die Chancen,
neuen Strukturen in der Jugend-             nen Waldhausen und Ebnat ein. Hier                    um das Spiel endgültig klar zu ma-
spielgemeinschaft mit Waldhausen            wird zur neuen Saison bereits das                     chen. Innerhalb weniger Minuten,
und Ebnat sowie die anstehende              neue Leitungsgremium die Feder-                       ließ man einige Hochkaräter liegen
Sanierung der Außenanlagen des              führung für die Jugenden U13-U19                      und erst der eingewechselte Jonas
Häselbachstadions. Außerdem will            übernehmen.                                           Ilg machte in der 66. Minute mit dem
der Verein in Zukunft wieder mehr                                                                 3:0 nach schöner Vorlage von Timo
Feste und Veranstaltungen in Eigen-         Dieter Weiland berichtete noch von                    Mittelbach alles klar. Bis zum Ende
regie durchführen. Positiv zu er-           der Abteilung AH, die mit deutlich                    der Partie ging es noch etwas hin
wähnen war auch, dass die Zahl der          über 50 Mitgliedern in der Zwischen-                  und her, wirklich Entscheidendes tat
Mitglieder konstant gehalten werden         zeit sehr stark angewachsen ist und                   sich aber nicht mehr und so blieb es
konnte und der allgemeine Zuspruch          die mit ihren Untergliederungen                       beim völlig verdienten, eher zu nied-
zum Fußballsport wieder zugenom-            Fußball, Radfahren, Ski und Karten-                   rig ausgefallenen Heimsieg unserer
men hat. Sein Dank im Namen des             spielen ein großes Portfolio an Akti-                 Mannschaft.
Vorstandes für die geleistete Arbeit        vitäten anbietet.                                     Torschützen:
ging an alle Vereinsmitarbeiter.                                                                  1:0 Volk (12.), 2:0 Eckstein (31.), 3:0 Ilg
Ebenso der Dank an die Mitarbeiter          Sowohl der gesamte Vorstand als                       (66.)
des Bezirksamtes und dem Grünflä-           auch Kassierer Daniel Kolb wurden
chenamt Aalen für die unbürokrati-          durch die Versammlung anschlie-
sche Zusammenarbeit.                        ßend einstimmig entlastet. Bei den                    FV 08 Unterkochen II –
                                            Wahlen wurden Florian Huber, Chris-                   SGM Rött./Oberd./Aufh.           0:3 (0:1)
Als nächster Tagesordnungspunkt             toph Kegreiß, Horst Knaus, Stefan                     Kreisliga B4 25. Spieltag
stand der Bericht des Kassenverwal-         Kurz, Bernd Mauß sowie Günther Mill
ters an: Daniel Kolb gab einen detail-      dann für weitere zwei Jahre gewählt.                  Aufstellung: Fast – Pavlic (63. Poferl),
lierten Einblick in die Finanzen des                                                              F. Huber, Sievers – Civelek (67. Ceh),
Vereins. Insgesamt stand ein positi-                                                              Mayungu, Lutfiu, Spichal, Oppold,
ves Ergebnis zu Buche, was auch vor         Aktive – 29.05.2022                                   Szautner (46. Oppold) – Kaiser
dem Hintergrund der Corona-Pan-
demie als ein Erfolg gewertet werden        FV 08 Unterkochen I –                                 Die „Zweite“ konnte in ihrem Spiel
kann und dem Verein für die weite-          VfL Gerstetten                        3:0 (2:0)       wenig an die Leistungen der vori-
ren Aufgaben hilft.                         Bezirksliga 33. Spieltag                              gen Spiele anknüpfen. Von Beginn
                                                                                                  an war man immer einen Schritt zu
Nun folgte der Bericht der Abteilun-        Aufstellung: Schlipf – F. Funk, Haas,                 spät und tat auch insgesamt zu wenig
gen: Hier berichtete Stefan Kurz über       Viehöfer – Patzer (63. Bougram),                      für einen positiven Spielverlauf. Fol-
eine starke Saison der Bezirksliga-         Gold, J. Feuchter, T. Mittelbach, Ebert               ge daraus waren zahlreiche Chancen
Mannschaft im Jahr 2021/2022, die           (52. J. Mittelbach) – Volk (63. Ilg), Eck-            für die Gäste, die nur mit viel Glück
man auf jeden Fall unter den ersten         stein                                                 nicht schon zu einem frühen Rück-
Vier abschließen wird. Auch in der                                                                stand führten. Als man sich dann ge-
kommenden Saison wird man wieder            Im letzten Heimspiel der Saison woll-                 rade etwas gefangen hatte, fiel dann
vorne mitspielen wollen, um so an die       te man sich gleichzeitig für die Hin-                 doch noch das absolut verdiente 0:1
vergangenen Spielzeiten anknüpfen           spielniederlage revanchieren und ne-                  nach einer halben Stunde. Bis zum
zu können. Die zweite Mannschaft            benbei noch weiter den zweiten Platz                  Wechsel konnte man selbst die eine
in der Kreisliga B4 spielt bis jetzt eine   in der Tabelle angreifen. Von Beginn                  oder andere Aktion nach vorne ver-
sehr ordentliche Runde und kann Ta-         an spielte unsere Mannschaft ziel-                    zeichnen, aber meistens fehlte der
bellenplatz 5 erreichen. Auf den Trai-      strebig nach vorne und konnte so die                  letzte Pass oder die Genauigkeit im
nerpositionen wird sich im Juli etwas       Gäste weitgehend vom eigenen Tor                      Spiel. Nach dem Wechsel wurde das
ändern. Christian Borst, bisheriger         weghalten. Gerstetten blieb so meist                  Spiel unserer Mannschaft etwas bes-
Trainer der zweiten Mannschaft, wird        bei Kontern gefährlich, doch diese                    ser, doch am Grundproblem änderte
                                                                                                                                         269
KOCHERBURGBOTE                          Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen               Donnerstag, 02. Juni 2022

sich nichts, dass auch bei Angriffen      Der Ortsverband informiert:
nicht genug Anspielstationen vor-         Hilfsmittel auf Empfehlung
                                                                                               Jahrgänge
handen waren, um zum Ausgleich            von Pflegefachkräften
zu gelangen. Stattdessen machten                                                              AG 1941 Unterkochen
die Gäste in der 73. Minute die Vor-      Mit dem Gesundheitsversorgungs-
entscheidung und kurz vor Schluss         Weiterentwicklungsgesetz (GVWG)                     Unser vereinbarter Treffpunkt hat Ur-
auch mit dem 0:3 das Endergebnis.         wurde Paragraf 40 Absatz 6 des Elf-                 laub. Wir treffen uns stattdessen am
Zwar konnte man sich in der zweiten       ten Sozialgesetzbuchs (SGB XI) ein-                 Mittwoch, 08. Juni, um 11.30 Uhr, im
Hälfte steigern, doch insgesamt war       geführt, mit dem Ziel, dass pflegebe-               Incontro in Unterkochen.
das am letzten Heimspieltag einfach       dürftige Menschen schnell geeignete                 Ich freue mich auf Euer Kommen.
viel zu wenig.                            Hilfsmittel erhalten können. Pflege-                                              R. Ladel
Torschützen:                              fachkräfte dürfen seit 2022 bestimm-
0:1 Mangold (29.), 0:2 Mangold (73.),     te Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel
0:3 Schmid (89.)                          empfehlen, die Pflegebedürftige zu
                                          Hause beziehungsweise im privaten
                                                                                              Kirchliche Mitteilungen
                                          Lebensumfeld benötigen. Hier ist zu
Vorschau – Aktive                         beachten, dass die Neuregelung we-                  Evangelische
                                          der für die teil- noch für die vollsta-             Kirchengemeinde
SAMSTAG, 11.06.2022                       tionäre Pflege oder die Kurzzeitpflege
TSG Schnaitheim –                         gilt. Die empfohlenen Hilfsmittel für
                                                                                              Unterkochen-Ebnat
FV 08 Unterkochen I, 15.30 Uhr            zu Hause müssen pflegerischen Zwe-                  Das Wort für die Woche lautet:
SGM Riesbürg –                            cken dienen. In den Richtlinien des
FV 08 Unterkochen II,                     Spitzenverbands der Gesetzlichen                    „Christus spricht zu seinen Jüngern:
15.30 Uhr in Pflaumloch                   Krankenversicherung ist festgelegt,                 Wer euch hört, der hört mich; und
                                          welche fachlichen Anforderungen                     wer euch verachtet, der verachtet
                                          die Pflegefachkräfte erfüllen müssen                mich.“ Lukas 10, 16
VdK                                       und welche Hilfs- und Pflegehilfs-
Ortsverband                               mittel sie, wann empfehlen dürfen.
Unterkochen-Ebnat                         Eine ärztliche Verordnung ist dann                  Pfingstsonntag, 05. Juni 2022
                                          nicht erforderlich. Der ausgewählte                 10.00 Uhr
Einladung                                 Hilfsmittel-Leistungserbringer muss                 	Gottesdienst mit Abendmahl
                                          Vertragspartner der Kasse sein. Dieser                 in der Friedenskirche in
Der Sozialverband VdK – Ortsver-          Hilfsmittel-Leistungserbringer stellt                  Unterkochen
band Unterkochen-Ebnat lädt Sie zur       den Leistungsantrag, den die Kran-                     (Pfarrer Manfred Metzger)
satzungsmäßigen Hauptversamm-             ken- beziehungsweise die Pflegekas-
lung mit Wahlen am Samstag, 11. Juni      se genehmigen muss.                                 Pfingstmontag, 06. Juni 2022
2022, um 14.00 Uhr, im Bischof-He-                                                            10.00 Uhr
fele-Haus in Unterkochen, Elisabe-                                                               Ökum. Pilgerwanderung
thenstraße 7, ein.                        Durch die Mitgliedschaft im Sozial-                    von Ebnat nach Ochsenberg
                                          verband VdK ist die Beratung und                    	(Pfarrerin Caroline Bender/Pfarrer
Tagesordnung:                             Vertretung im Sozialrecht gewähr-                      Andreas Macho)
1. Begrüßung                              leistet.                                            	Beginn: 10.00 Uhr am Jochen-
2. Totenehrung                                                                                   Klepper-Haus, Jägerstraße 4 in
3. Berichte:                              Der Sozialverband VdK hilft bei der                    Aalen-Ebnat
   a) des 1. Vorsitzenden                 Durchsetzung von Rechtsansprü-                      	Abschluss: ca. 13.00 Uhr an der
   b) des Schriftführers                  chen und vertritt seine Mitglieder in                  Johanneskirche in Ochsenberg
   c) der Kassierin                       Antrags- und Widerspruchverfahren                      Bitte Rucksackvesper mitbringen!
   d) der Revisoren                       bei den Behörden und Klagen vor So-                    Veranstalter: Kath. Kirchen-
4. Aussprache über die Berichte           zialgerichten durch alle Instanzen bis                  gemeinden der Seelsorgeein-
5. Entlastung des Vorstandes              zum Bundessozialgericht.                                heit Härtsfeld-Kochertal und die
6. Grußworte der Gäste                                                                            Evang. Kirchengemeinden aus
7. Ehrungen                               Kontakte zur Rentenberatung, Hilfs-                     Oberkochen, Unterkochen-Eb-
8. Jahresprogramm 2022                    mittel Behinderte und unter anderem                     nat und Aalen laden herzlich dazu
9. Verschiedenes                          Stellung des Antrags auf Feststellung                   ein!
                                          der Schwerbehinderung.
Mit freundlichen Grüßen                                                                       Mittwoch, 08. Juni 2022
Bruno Tamm, Vorsitzender                  Auskunft erteilt:                                   09.00 Uhr
                                          Bruno Tamm, Tel. 07361/87726 oder                      Russischer Frauenhauskreis
Im Anschluss laden wir Sie zum Essen      E-Mail: b.tamm49@web.de.                               im Jochen-Klepper-Haus in Ebnat
ein. Auch wird wieder unsere Tombo-                                                              Leitung: Galina Rais/Elena Bolgov
la stattfinden. Auch Nichtmitglieder                                                             Anmeldung:
sind bei uns herzlichst eingeladen.                                                              E-Mail: grais1973@gmail.com
270
Donnerstag, 02. Juni 2022              Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen             KOCHERBURGBOTE

19.00 Uhr                              „Meditatives Tanzen“                                  Sonntag, 05. Juni 2022
	Posaunenchorprobe im                 mit Evamaria Siegmund                                 Pfingsten Hochfest und
   Jochen-Klepper-Haus in Ebnat        (Tanz- und Rhythmikpädagogin)                         Tag der Ewigen Anbetung
                                                                                             Kollekte: Rennovabis
Donnerstag, 09. Juni 2022              Sich selbst einen wohltuenden Abend                   09.00 Uhr
18.00 Uhr                              gönnen. Aussteigen aus Alltagshektik                  	Hochamt mitgestaltet
	Frauengymnastik im                   und Entspannung finden, für ande-                        vom Kirchenchor
   Jochen-Klepper-Haus in Ebnat        re Gedanken Platz schaffen und ge-                    Ewige Anbetung
	Anmeldung: Galina Rais               meinsam mit anderen Menschen, die                     14.00 Uhr
   (E-Mail: grais1973@gmail.com)       Freude an Musik und Bewegung ha-                         Aussetzung des Allerheiligsten
                                       ben, in den Abend hineintanzen.                       14.00 – 15.00 Uhr
Freitag, 10. Juni 2022                                                                       	Glashütte, Eisenschmiede,
09.30 Uhr                              Vorkenntnisse sind nicht erforder-                       Forellenweg, Zum Viadukt,
	Spielgruppe im Albert-Schweit-       lich! Bequemes Schuhwerk ist sinn-                    	Bischof-Hefele-Weg, Kutschen-
   zer-Haus in Unterkochen             voll.                                                    weg, Kocherburgweg, Wallweg,
   (Kontakt: Tanja Babel,                                                                       Rossbrunnenweg, Waldhäuser
   Tel. 0152/28671817)                 Termin:        Dienstag, 28. Juni 2022,                  Str., Häselbach, Krumme Str.,
                                                      19.30 – 21.00 Uhr                         Waldhofweg, Klause, Im Hunger-
Sonntag, 12. Juni 2022                 Veranstalter:	Evangelische                              bühl, Otto-Palm-Str.
10.30 Uhr                                             Kirchengemeinde                        15.00 – 16.00 Uhr
	Geänderte Gottesdienstzeit                          Unterkochen-Ebnat                      	Vord. Kirchberg, Hint. Kirch-
   wegen Doppeldienst!                 Veranstaltungsort:                                       berg, Glockenweg, Kollmannweg,
	Gottesdienst in der Friedenskirche                  Albert-Schweitzer-Haus                    Schulstr., Elisabethenstr.,
   in Unterkochen                                     Otto-Hahn-Str. 55                         Kirchgässle, Rochusweg,
   (Pfarrerin Susanne Schaaf-Bosch)    	73432 Aalen-Unterko-                                   Neu-Ziegelhütte, Birkhof
                                                      chen                                   16.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 15. Juni 2022                Gebühr:        8,00 Euro pro Abend                    	Knaupes, Am Viehtrieb, Gheuertal,
09.00 Uhr                                             5,20 Euro mit Spionkarte                  Zillerrieser Str., Danziger Str.,
   Russischer Frauenhauskreis          Kontakt:       Renate Stotzka,                           Im Kronengarten, Waldstr.,
   im Jochen-Klepper-Haus in Ebnat                    Tel. 07361/376877                         Liegnitzer Str., Beuthener Str.,
   Leitung: Galina Rais/Elena Bolgov                                                            Königsberger Str. , Posener Str.,
   Anmeldung:                                                                                   Breslauer Str., Stettiner Str.,
   E-Mail: grais1973@gmail.com         Ev. Kirchengemeinde                                      Tilsiter Str., Gablonzer Weg,
19.00 Uhr                              Unterkochen-Ebnat                                        Heidenheimer Str., Aalener Str.,
   Posaunenchorprobe im                Kopernikusstraße 9                                       Wöhrstr., Knöcklingstr.,
   Jochen-Klepper-Haus in Ebnat        73432 Aalen-Unterkochen                                  Samentalweg, Im Bühl,
                                       Tel. 07361/8520                                          Färberstr., Ebnater Str.
Freitag, 17. Juni 2022                 www.unterkochen-ebnat-                                17.00 – 18.00 Uhr
09.30 Uhr                              evangelisch.de                                        	Pfromäckerstr., Einsteinstr.,
	Spielgruppe im Albert-Schweit-                                                                Robert-Koch-Str., Max-Planck-
   zer-Haus in Unterkochen             Pfarrer Manfred Metzger                                  Str., Himmlinger Weg, Gaußstr.,
   (Kontakt: Tanja Babel,              manfred.metzger@elkw.de                                  Brandweg, Liebigstr., Siedlungs-
   Tel. 0152/28671817)                                                                          weg, Otto-Hahn-Str., Behringstr.,
                                       Sekretariat: Eva Weis                                    Sauerbruchstr., Kellersteige,
                                       Öffnungszeiten Pfarramt:                                 Heulenbergweg, Mendelstr.,
Ankündigungen                          Freitags von 08.30 – 11.30 Uhr                           Keplerstr., Kneippweg,
                                       evangelisch.unterkochen-ebnat@                           Kopernikusstr., Langäckerweg,
„Offener Nachmittag“                   t-online.de                                              Zehntscheuergasse, Rathaus-
im Albert-Schweitzer-Haus                                                                       platz, Bockgasse, Dorfmühle,
                                                                                                Kocherstr., Quellenweg
Der nächste „Offene Nachmittag“        Katholische                                           18.00 Uhr
findet am Montag, 27. Juni 2022,                                                             	Abschluss der Anbetungsstunden
um 14.30 Uhr, im Albert-Schweitzer-
                                       Kirchengemeinde                                          mit sakramentalem Segen
Haus statt.                            St. Maria
                                                                                             Montag, 06. Juni 2022
Thema: „Waldensertäler“– Referent:     Samstag, 04. Juni 2022                                Pfingstmontag
Pfarrer Manfred Metzger                17.50 Uhr                                             10.30 Uhr
                                          Rosenkranz                                            Eucharistiefeier
Dazu laden wir Sie herzlich ein!       18.30 Uhr
                                          Sonntagvorabendmesse                               Dienstag, 07. Juni 2022
                                       	(Familien Schaupp mit Angehöri-                     17.50 Uhr
                                          gen)                                                  Rosenkranz
                                                                                                                              271
KOCHERBURGBOTE                       Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen              Donnerstag, 02. Juni 2022

18.30 Uhr                              Sonntag, 19. Juni 2022                              Krankenkommunion –
   Eucharistiefeier                    12. Sonntag im Jahreskreis                          Krankensalbung
			                                    Kein Gottesdienst in Unterkochen
Mittwoch, 08. Juni 2022                                                                    Gerne dürfen Sie
17.30 Uhr                              Weitere Gottesdienstzeiten in den                   sich im Pfarrbüro
   Rosenkranz                          anderen Gemeinden unserer Seel-                     (Tel. 8521) melden,
                                       sorgeeinheit hängen im Schaukasten                  um einen Termin
Donnerstag, 09. Juni 2022              vor der Wallfahrtskirche aus.                       zum Empfang der
Kein Gottesdienst                                                                          Krankenkommunion oder Kranken-
                                       Die im folgenden genannten                          salbung für Sie oder Ihre Angehörige
Freitag, 10. Juni 2022                 Regelungen sind bei der Feier von                   zu vereinbaren. Der Besuch erfolgt
17.30 Uhr                              Gottesdiensten zu beachten:                         selbstverständlich unter Einhaltung
   Rosenkranz                                                                              der Corona-Hygieneregeln
                                       •	
                                         Für das Tragen einer medizini-
Samstag, 11. Juni 2022                   schen Mund-Nasen-Bedeckung
13.30 Uhr                                für alle Gottesdienstbesucher ab 6                Pastoralteam
   Trauung                               Jahren besteht eine ausdrückliche
                                         Empfehlung, jedoch keine Ver-                     Pfarrer Andreas Macho,
Sonntag, 12. Juni 2022                   pflichtung.                                       Bühlstraße 33,
Dreifaltigkeitssonntag Hochfest        •	
                                         Personen mit entsprechender                       73447 Oberkochen,
10.30 Uhr                                Symptomlage werden gebeten,                       Tel. 07364/6597,
   Eucharistiefeier                      nicht am Gottesdienst teilzuneh-                  E-Mail: andreas.macho@drs.de
                                         men.
Montag, 13. Juni 2022                                                                      Pfarrvikar Pater Albert Kannaen,
17.30 Uhr                                                                                  Graf-Hartmann-Straße 18,
   Rosenkranz und stille Anbetung      Livestream-Gottesdienste                            73432 Aalen-Ebnat,
                                                                                           Tel. 07367/2500,
Dienstag, 14. Juni 2022                Wir bieten Ihnen die Liveübertragun-                E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de
17.50 Uhr                              gen der Gottesdienste weiterhin sehr                Pater Albert ist vom 07.06. bis
   Rosenkranz                          gerne auf unserem YouTube-Kanal                     10.06.2022 im Urlaub.
18.30 Uhr                              SE-Haertsfeld-Kochertal (Direktlink
   Eucharistiefeier                    zum Livestream) an.
			                                                                                        Öffnungszeiten des Pfarrbüros,
Mittwoch, 15. Juni 2022                Dreifaltigkeitssonntag,
17.30 Uhr                              12. Juni 2022, 10.30 Uhr, Eucharistie-              Vorderer Kirchberg 30,
   Rosenkranz                          feier Pfarrkirche Ebnat                             73432 Aalen-Unterkochen,
                                                                                           Tel. 07361/8521,
Donnerstag, 16. Juni 2022              Fronleichnam, 16. Juni 2022,                        E-Mail: StMaria.Unterkochen@drs.de
Hochfest des Leibes und Blutes         09.30 Uhr, Festgottesdienst auf dem                 Dienstag und Donnerstag:
Christi – Fronleichnam                 Rathausplatz Unterkochen                            14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
09.00 Uhr                                                                                  Freitag: 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
	Statio vor der Wallfahrtskirche      Sonntag, 19. Juni 2022,                             Das Pfarrbüro bleibt am 17.06.2022
   anschl. gemeinsame Prozession       10.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrkir-                geschlossen.
   zum Rathausplatz                    che Waldhausen
09.30 Uhr
	Festgottesdienst auf dem                                                                 Wir sind online!
   Rathausplatz mitgestaltet vom       Beichtgelegenheit
   Kirchenchor, der Cappella Nova                                                          www.se-haertsfeld-kochertal.de
   und dem Musikverein (Live-          Weiterhin kann die                                  Erfahren Sie Wissenswertes und Neu-
   stream), anschl. Prozession zur     Beichte nicht wie ge-                               igkeiten über unsere Kath. Kirchen-
   Wallfahrtskirche                    wohnt im Beichtstuhl                                gemeinden in Oberkochen, Unterko-
                                       stattfinden. Gerne ste-                             chen, Ebnat und Waldhausen.
Freitag, 17. Juni 2022                 hen wir Ihnen für das
17.30 Uhr                              Sakrament der Versöhnung in einem
   Rosenkranz                          persönlichen Beichtgespräch zur                     Büro der Kirchenpflege:
                                       Verfügung.
Samstag, 18. Juni 2022                 Pfarrer Andreas Macho,                              Sie erreichen unsere Kirchenpflege
17.50 Uhr                              Tel. 07364/6597,                                    unter der E-Mail-Adresse:
   Rosenkranz                          E-Mail: Andreas.Macho@drs.de                        StMaria.Unterkochen@nbk.drs.de
18.30 Uhr                              Pater Albert Kannaen,                               oder unter Tel. 07361/8521
   Sonntagvorabendmesse                Tel. 07367/2500,
                                       E-Mail: Albert.Kannaen@drs.de
272
Donnerstag, 02. Juni 2022                 Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen               KOCHERBURGBOTE

                                          Fronleichnamsfest                                     •	allen ehrenamtlichen Helfern und
 Ehrenamtlicher Fahrdienst                am 16. Juni 2022                                         Mitwirkenden für die Vorbereitung
 an Sonntagen zur                                                                                  und Durchführung des Festes.
 Marienwallfahrtskirche                   Wir laden die ganze Ge-
                                          meinde mit ihren Verei-                               Ihr Pastoralteam
 Der ehrenamtliche Fahrdienst             nen, Gruppen und Orga-                                Pfarrer Andreas Macho,
 fährt am Samstag, Sonntag, an Fei-       nisationen besonders die                              Pater Albert Kannaen
 ertagen zum Gottesdienst und zu          Erstkommunionkinder recht herzlich                    und der Kirchengemeinderat
 Maiandachten zur kath. Kirche in         ein, das Fronleichnamsfest gemein-
 Unterkochen. Wer also am                 sam mit Besuchern aus Ebnat, Ober-
                                          kochen und Waldhausen in Unterko-
 Samstag, 04. Juni 2022 –             ✂   chen zu feiern.
 18.30 Uhr
 Pfingstsonntag, 05. Juni 2022 –          Die erste Statio beginnt um 09.00 Uhr
 09.00 Uhr                                vor der Wallfahrtskirche. Anschlie-                   Korrektur
 Pfingstmontag, 06. Juni 2022 –           ßend ist die gemeinsame Prozession
 10.30 Uhr                                zum Rathausplatz. Der Festgottes-                     Entgegen der Ankündigung im Kir-
 Sonntag, 12. Juni 2022 –                 dienst beginnt um 09.30 Uhr auf dem                   chenfenster, Ausgabe 4, findet der
 10.30 Uhr                                Rathausplatz und wird vom Kath.                       KAB-Themenabend „Dekan Schäf-
 Fronleichnam, 16. Juni 2022 –            Kirchenchor, der Cappella Nova und                    fauer – Unterkochener Urgewächs
 09.00 Uhr, Station vor der Wall-         vom Musikverein Unterkochen feier-                    mit Tiroler Wurzeln“ nicht am
 fahrtskirche                             lich mitgestaltet. Danach findet die                  26.06.2022, sondern am Dienstag,
 Fronleichnam, 16. Juni 2022 –            Prozession zur Wallfahrtskirche und                   28.06.2022, um 19.30 Uhr, im Bi-
 09.30 Uhr, Rathausplatz                  der feierliche Abschluss in der Kirche                schof-Hefele-Haus in Unterkochen
 Samstag, 18. Juni 2022 –                 statt.                                                statt. Es ergeht herzliche Einladung
 18.30 Uhr                                                                                      an alle Interessierten.
                                          Bei schlechter Witterung ist der Got-
 zur Kirche möchte, kann sich frei-       tesdienst in der Wallfahrtskirche.
 tags zwischen 09.00 und 11.00 Uhr                                                              Organisierte Nachbarschaftshilfe -
 im Pfarrbüro unter Tel. 07361/8521       Wir würden uns über geschmückte                       gemeinsam nicht einsam!
 anmelden.                                Häuser am Prozessionsweg freuen.
 Kurzfristige Abmeldungen bitte                                                                 Die letzten Monate
 unter Tel. 0176/76675824.                Prozessionsordnung:                                   zeigten uns deutlich,
                                          Kreuz und Fahnen, Musikverein, Fah-                   wie wertvoll die Or-
                                          nenabordnungen der örtlichen Verei-                   ganisierte     Nachbar-
                                          ne (Musikverein, Liederkranz, Turn-                   schaftshilfe in unseren
                                          verein, Feuerwehr, Rotes Kreuz, FV                    Gemeinden in Unter-
                                          08, KAB, Narrenzunft), Kirchenchor,                   kochen, Ebnat und
                                          Cappella Nova, Erstkommunionkin-                      Waldhausen ist. In einer Zeit, die uns
                                          der, Ministranten, Kommunionhelfer,                   vieles abverlangt, brauchen wir ein
                                          Himmel und Gemeinde.                                  Netz aus Hilfsbereitschaft und Zu-
Ökumenische Pilgerwanderung am                                                                  sammenhalt, das uns gegenseitig
Pfingstmontag, 06. Juni 2022              Das Fronleichnamsfest ist auch ein                    trägt – vor allem für die Schwächeren
                                          Fest der Gemeinschaft. Deshalb la-                    in unserer Gemeinschaft.
Schritt um Schritt – das Herz kommt       den wir nach der Prozession in den
mit von Ebnat nach Ochsenberg             „Adler-Garten“ zu einem geselligen                    Nachbarschaftshilfe kennt keine Al-
Beginn: 	  10.00 Uhr Jochen-Klep-        Zusammensitzen ein. Wir freuen uns                    tersgrenze, bereichert unser Leben,
            per-Haus*, Ebnat              auf Ihren Besuch!                                     hilft und macht Freude. Sie haben
Abschluss: 	
            ca.13.00 Uhr Johannes-                                                              Herz und etwas Zeit? Dann werden
            kirche Ochsenberg             Im Voraus gilt unser herzlicher und                   Sie gerne Teil unseres Teams der
Bitte Rucksackvesper mitbringen           aufrichtiger Dank:                                    Nachbarschaftshilfe mit derzeit 25
                                          •	allen, die einen Altar aufstellen und              ehrenamtlichen Helferinnen unter
Die Katholischen Kirchengemein-              die zur Ausschmückung des Alta-                    fachlicher Begleitung. Helfen Sie den
den der Seelsorgeeinheit Härtsfeld-          res beitragen,                                     Menschen in unserer Umgebung, die
Kochertal und die Evangelischen           •	allen, die den Blumenteppich ge-                   uns dringend brauchen.
Kirchengemeinden aus Oberkochen,             stalten,
Unterkochen-Ebnat und Aalen laden         •	allen Familien für den festlichen                  Interesse oder Fragen?
herzlich dazu ein!                           Hausschmuck,                                       Dann rufen Sie uns einfach an.
*Start: Jochen-Klepper-Gemeinde-          •	dem Musikverein Unterkochen,                       Einsatzleitung der Organisierten
haus, Jägerstraße 4, Ebnat                   dem Kath. Kirchenchor und der                      Nachbarschaftshilfe
                                             Cappella Nova für die musikali-                    Tobias Kinzl, Tel. 0171/6850340
                                             sche Gestaltung und Begleitung,                    Nicole Gräßle, Tel. 0171/6852724
                                                                                                                                   273
KOCHERBURGBOTE                         Mitteilungsblatt des Stadtbezirks Aalen-Unterkochen                Donnerstag, 02. Juni 2022

Getragen und finanziell gefördert        Was kann uns und was kann vor al-                   Betriebsfamilie zudem gesammelt.
wird die Organisierte Nachbar-           lem den vom Krieg geschundenen                      Der zusammengekommene stolze
schaftshilfe durch die Katholischen      Menschen in dieser Lage Orien-                      Gesamtbetrag von 10.000 Euro wur-
Kirchengemeinden und die örtli-          tierung und Hoffnung geben? Das                     de jüngst von Corporate Marketing-
chen Krankenpflegevereine. Ger-          Motto der diesjährigen Pfingstaktion                managerin Martina Hantscher und
ne können Sie uns auch mit einer         unseres Osteuropa-Hilfswerks Reno-                  wieder gewähltem Betriebsratsvorsit-
Geldspende     unterstützen:   IBAN      vabis gibt darauf eine Antwort: „Dem                zenden Frank Rodewald an die „Ak-
DE85614500500110909613, Kennwort         glaub’ ich gern!“ Denn auch in den                  tion Deutschland hilft“ übergeben.
„Nachbar“. Vielen Dank dafür.            schwierigsten Zeiten unseres per-                   Dort wird auch dieser Mosaikstein
                                         sönlichen Lebens und im Leben der                   wertgeschätzter Hilfe sehr effektiv
                                         Völker verhindert der Glaube an Je-                 und effizient eingesetzt werden.
                                         sus Christus den Absturz in die Ver-                Foto: RUD
                                         zweiflung. Gott hält uns fest. Er gibt
                                         uns Mut und Kraft, das Richtige zu
                                         tun. Und er verheißt den Menschen
Wir begleiten Schwerkranke, Ster-        eine Zukunft über den Tod hinaus.
bende und ihre Angehörige ambulant       In diesem Geist dürfen wir Pfingsten
und kostenlos. Wir kommen dorthin,       feiern und uns zugleich den schwie-
wo Sie uns brauchen: nach Hause, in      rigen Aufgaben unserer Zeit stellen.
Pflegeheime oder ins Krankenhaus.
                                         Seit vielen Jahren unterstützt Reno-
Kontakt und Informationen unter:         vabis eine große Zahl von pastoralen
Hospizbüro: Tel. 07361/55 50 56          und sozialen Projekten in der Ukrai-
(Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr)                   ne. Diese Arbeit ist heute wichtiger
Einsatzleitung: Tel. 0171/2069420        denn je! Nothilfe und die Begleitung
(nach Büroschluss)                       von Flüchtlingen sind das Gebot der
E-Mail: info@aalener-hospizdienst.de     Stunde. Aber in der Ukraine und in
Internet:                                ganz Osteuropa muss es der Kirche
www.aalener-hospizdienst.de              auch darum gehen, die Botschaft
                                         der Hoffnung zu verkünden und den                   Corporate Marketingmanagerin Martina
                                         Menschen angesichts aller Dunkel-                   Hantscher und Betriebsratsvorsitzender
                                         heiten das Licht zu zeigen, das nur                 Frank Rodewald sind stolz auf die Summe,
                                                                                             die an „Aktion Deutschland hilft“ gespendet
                                         der Glaube uns sehen lässt.                         werden konnte.

                                         Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Un-
                                         terstützen Sie die Menschen im Os-
                                         ten Europas durch Ihr Interesse, Ihr
                                         Gebet und Ihre großzügige Spende
                                         bei der Kollekte am Pfingstsonntag.

                                         Für die Diözese Rottenburg-Stuttgart
                                         + Dr. Gebhard Fürst
                                         Bischof

Aufruf der deutschen Bischöfe zur
                                          Verschiedenes
Pfingstaktion Renovabis 2022
                                         RUD Ketten
Liebe Schwestern und Brüder,
                                         RUD hilft Ukraine
selten stand Osteuropa in unserem
Land so im Mittelpunkt des Interes-      Neben dem wirtschaftlichen Erfolg
ses wie in diesen Wochen und Mo-         gehört zur DNA des Hidden Champi-
naten des Krieges in der Ukraine.        ons RUD schon immer auch ein aktiv                    Wochenmarkt
Viele fühlen sich innerlich bedrängt     gelebtes soziales Verantwortungsbe-                   in Unterkochen
von den Nachrichten über den rus-        wusstsein. So hat die RUD Gruppe
sischen Überfall auf den Nachbarn,       in Unterkochen gleich nach Kriegs-                    Der Unterkochener
über Kämpfe und Gräueltaten. Nicht       beginn eine fünfköpfige Flüchtlings-                  Wochenmarkt findet auf dem
wenige sorgen sich auch um Frieden       familie aus Kiew aufgenommen und                      Rathausplatz jeden Freitag
und Sicherheit in ganz Europa.           versorgt diese seither vollumfäng-                    von 7.30 bis 12.00 Uhr statt.
                                         lich. Jetzt hat die internationale RUD
274
Sie können auch lesen