Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt

Die Seite wird erstellt Sören Kühne
 
WEITER LESEN
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Kontakte
         Informationen und Termine für Mitglieder und Freunde der
         Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V. und der Kolping-Stiftung-Schweinfurt

Wir trauern
um Roland
Breitenbach
Sein großes Engagement
für unseren Verein ist uns
Ansporn und Vorbild.

                                                     3.2020
                                                          1
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Herzlichen Glückwunsch

                                                  Titelfoto: Christoph Bretscher
unseren Geburtstagskindern
September 2020
Engelbert Müller       03.09.1932   88
Winfried Bleiweis      04.09.1936   84
Gebhard Pape           04.09.1939   81
Elmar Müller           16.09.1939   81
Hubert Frank           20.09.1950   70
Reinhold Endres        22.09.1938   82
Horst Janson           24.09.1938   82
Magda Janson           27.09.1939   81
Ilse Fuchs             30.09.1931   89

Oktober 2020
Erich Weiglein         06.10.1937   83
Berthold Klopf         08.10.1955   65
Harald Scheuring       17.10.1950   70
Brigitta Beck          23.10.1938   82
Christine Clemens      25.10.1970   50

November 2020
Brunhilde Wawrzik      02.11.1932   88
Klaus Rehberger        04.11.1950   70
Edmund Stahl           07.11.1945   75
Erich Leser            11.11.1937   83
Christian Wießler      11.11.1970   50
Hildegard Kraus        13.11.1933   87
Heidi Müller           16.11.1965   55
Helga Maria Keller     19.11.1937   83
Elisabeth Vornberger   19.11.1945   75
Petra Oppitz           20.11.1970   50
                                    ohne Gewähr

 2
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Die Kolpingsfamilie Schweinfurt
trauert um Roland Breitenbach
„Unser“ Roland ist am 15. Juli im Krankenhaus St. Josef
verstorben. Mit ihm verliert die Kolpingsfamilie ein hoch
engagiertes, kritisches, aber auch offenes Mitglied und
vor allem – für viele – einen guten Freund. Roland wurde
im März 1968 zum Präses der Kolpingsfamilie Schweinfurt
gewählt und bekleidete das Amt bis ins Jahr 2011. In dieser
Zeit hat er unseren Verein geprägt, wie kaum ein anderer.

Unter seiner Obhut blühte die
Kolpingsfamilie auf. Er brachte
neue Ideen ein und Initiativen
mit, die auf viel Zuspruch stießen.
Der Ausspruch Adolf Kolpings
„Schön reden tut‘s nicht, die Tat
ziert den Mann“ war sein Motto.
So entstand unter seiner Regie
das Ferien- und Familienheim in
Michelau und auch der Neubau
des     Kolping-Bildungszentrums
in Schweinfurt. Viele Gruppen
verdanken ihm die Initialzündung (Familienkreise,
Afrikakreis, Frauenfrühstück, Mopsfidel, uvm.). Auch bei
der Kolpingjugend war er immer ein gern gesehener Gast.
So gestaltete er manchen Zeltlager-Gottesdienst auf seine
ganz besondere Art und Weise. Sein komödiantisches
Talent bewies Roland bei der Schwarzen Elf. Unvergessen ist
er in der Rolle des „Blasi“ im Erfolgsduo „Stasi und Blasi“
zusammen mit Walter Zänglein.

Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn
und Vorbild.

Lieber Roland, Du wirst uns fehlen. Wir sind unendlich
dankbar für die gemeinsame Zeit und behalten Dich in
unseren Herzen.

Die Vorstandschaft

                                                        3
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Wir trauern
     um unsere Mitglieder

     Franz Roth, verstorben am 28. Juni 2020

     Roland Breitenbach, verstorben am 15. Juli 2020

     Reiner Blaß, verstorben am 25. Juli 2020

     Edgar Kraus, verstorben am 28. Juli 2020

     und gedenken Ihrer im Gebet.

Franz Roth gestorben
Am 28.Juni 2020 ist unser ältestes Mitglied mit 100 Jahren
gestorben. Außerdem war Franz Roth 73 Jahre Mitglied bei
der Kolpingsfamilie Schweinfurt und damit das langjährigste
Mitglied.

Gottesdienst am Dienstagabend
Liebe Kolpingsschwestern und Kolpingsbrüder,

als „Vizepräses“ wende ich mich heute an Euch. Es wäre
schön und wünschenswert, wenn in Zukunft, wenn also
Corona uns nicht mehr behindert, doch etwas mehr
von Euch am Gottesdienst, an der Andacht vor der
Dienstagsveranstaltung teilnehmen würden.
Es macht unserem Präses und auch mir, nicht ganz so viel
Freude, nur mit einer Handvoll Leuten zu feiern. Bitte,
nehmt Euch die halbe Stunde vor der
Veranstaltung Zeit und feiert mit
uns Gottesdienst. Auch unserem
Vater Kolping wäre das sicher zur
Freude.

Treu Kolping
Dieter Rückert

 4
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Es geht wieder los!
In den Monaten Oktober und November werden wieder
vereinzelt Termine am Dienstagabend angeboten. Nach
den momentanen Richtlinien sind für Veranstaltungen
in Innenräumen bis zu 100 Personen mit den nötigen
Abstandsregeln erlaubt.
Der Veranstaltungsort, ob Adolph-Kolping-Zimmer oder
ein anderer Raum im KBZ wird nach den jeweils gültigen
Corona-Richtlinien gewählt.
Bitte entnehmt den Kontakten, die angebotenen Termine,
die als erste Versuchsreihe dienen sollen.
Wir hoffen, dass unsere Mitglieder darauf brennen, sich
wieder an ihrem „Kolping-Dienstag“ zu treffen.

Zur Geburt
Herzlichen Glückwunsch Judith Wehner und Maximilian
Rückert zur Geburt ihres Sohnes Joseph im April 2020.

Generalversammlung:
Änderung Veranstaltungsort
Liebe Kolpingsschwestern und Kolpingsbrüder,

die Generalversammlung der Kolpingsfamilie Schweinfurt
e.V. findet wegen der Auflagen zum Corona-Virus in der
Stadthalle statt. Alles andere bleibt wie in den Kontakten
2.2020 veröffentlicht.

Sonntag, 27. September 2020, 15.00 Uhr,
in der Stadthalle Schweinfurt,
Friedrich-Ebert-Straße 20.

Gottesdienst: 10 Uhr in St. Michael

Markus Weber
2. Vorsitzender

                                                       5
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Verleih von Anhänger
und Bierbänken für
Kolping-Mitglieder
Die Kolpingsfamilie besitzt seit Neuestem einen Pkw-
Anhänger, der von unseren Mitgliedern gegen Kaution
ausgeliehen werden kann.
Weiterhin stehen leihweise bis zu 10 Biertischgarnituren
zur Verfügung. Lagerort für beide Artikel ist die Fa. SWC in
Oberwerrn.
Für die Ausleihe des Anhängers muss ein Vertrag
abgeschlossen werden.

Mehr Informationen zum Verleih und dem Vertrag unter
Tel.: 09726 / 91320 (wochentags zwischen 8 und 16 Uhr)
oder per E-Mail: anhaenger@kolping-sw.de

In unserer Vereinszeitung „Kontakte“ gratuliert die Kolpingsfamilie ihren Mit-
gleidern zum Geburtstage (ab 50 alle 5 Jahre, ab 80 Jahre jährlich). Hierbei
werden folgende personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht: Name,
Vorname, Geburtsdatum. Das betroffene Mitglied kann jederzeit gegenüber
dem Vorstand der Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten in Text-
form widersprechen (Kontaktdaten auf der Rückseite).

 6
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Plakate in der Stadthalle
Von den meisten nicht bemerkt, haben einige Plakate den
Eingangsbereich und das Foyer der Stadthalle verschönert.

Diese Plakate sollen Werbung für die Kolpingsfamilie
Schweinfurt und den weiteren Kolping-Organisationen
machen.

                                                      7
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
Afrikakreis: Corona in Südafrika
Auch in Südafrika steigt die Zahl der Corona Infizierten.
Barbara Haas, eine gebürtige Schweinfurterin, die seit Elf
Jahren in Südafrika lebt und arbeitet, berichtet über die
zum Teil dramatischen Auswirkungen der Ausgangsbe-
schränkungen: Südafrika hatte die Unterernährung
eigentlich schon mal ganz gut im Griff. Doch mittlerweile
werden mehr und mehr Kinder mit Unterernähurng
in Kliniken eingeliefert. Da alle Geschäfte etc. (außer
Lebensmittelhandel) für fünf Wochen geschlossen waren

und auch jetzt nur einzelne Branchen öffnen dürfen, haben
viele Menschen ihre Arbeit verloren. Besonders hart trifft
es die Tagelöhner, die wochenlang kein Einkommen mehr
haben. Hilfen der Regierung bleiben aus oder sind so knapp
bemessen, dass sie kaum zum Überleben reichen.
Kathleen Mngomezule, die Schwiegermutter von Barbara
Haas, versucht mit ihrer gemeinnützigen Organisation,
„Klipsop Kombuis“ zu helfen. Schon vor der Corona Krise
lieferte sie mit ihrer Suppenküche wöchentlich 250 Liter
Suppe an Bedürftige aus. Jetzt ist der Bedarf rasant
gestiegen. Auch das Projekt für Kinder, in dem Barbara Haas
früher arbeitete, musste schließen. So können die Kinder,
die dort den Kindergarten bzw. Hort besuchten, zur Zeit

 8
Kontakte - Wir trauern um Roland Breitenbach Sein großes Engagement für unseren Verein ist uns Ansporn und Vorbild - Kolpingsfamilie Schweinfurt
kein Essen mehr erhalten. Da sie ohnehin aus sehr ärm-
lichen Verhältnissen kommen ist das natürlich dramatisch.
Im Moment hat die Organisation 3000 Rand (ungefähr
150 Euro) pro Woche zur Verfügung. Das reicht für Essen
für 500 Kinder zwei mal in der Woche. Das zeigt, wie mit
relativ wenig Geld schon viel erreicht werden kann.
Der Afrikakreis der Kolpingfamilie, der sich seit mehr als
40 Jahren für Projekte in verschiedenen Ländern Afrikas
engagiert, hat die Aktion mit einer Spende von 1200
Euro unterstützt. Die Eltern von Barbara Haas haben
ein Spendenkonto eingerichtet. Unter dem Stichwort
„Suppenküche“ können auf das Konto Hoheisel IBAN
DE68 793501010760540666 BIC BYLADEM1KSW Spenden
eingezahlt werden, die von dort direkt nach Südafrika
gehen.
                                                 Ida Ziegler

                                                         9
Unser Programm
September, Oktober und November 2020

September 2020

Bis einschließlich 7. September 2020 sind Sommerferien in
Bayern.

Do. 17.09. Mopsfidel – Gruppe über 55
           Fahrt nach Rothenburg o. d. Tauber
           Mit Führung und Schlusshock
           Abfahrt: 09.40 Uhr St. Peter und Paul,
           09.50 Uhr Fr.-Schubert-Str.,
           10.00 Uhr Volksfestplatz
           Infos bei Werner Winzenhörlein,
           Tel. 09721 46729

So. 27.09. 10.00 Uhr Gottesdienst in St. Michael
           15.00 Uhr in der Stadthalle
>>>        Generalversammlung der
           Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V.

Oktober 2020

Di. 06.10. 14.00 Uhr Kolpingsfamilie-Seniorentreff
           im Kolpinghaus, Gäste willkommen
           Infos bei Traudl Wegert, Tel. 09721 41346

Di. 13.10. 18.45 Uhr Gottesdienst, Kolpinghaus-Kapelle
           19.30 Uhr Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Zimmer
           SAPV: Spezialisierte ambulante
           Palliativversorgung in der Region
           Referent: Gregor Stacha

10
Do. 15.10. Mopsfidel – Gruppe über 55
           Fahrt nach Eibelstadt
           mit Stadtführung und Schlusshock
           Abfahrt: 12.40 Uhr Volksfestplatz,
           12.50 Uhr Fr.-Schubert-Str.,
           13.00 Uhr St. Peter und Paul
           Infos bei Werner Winzenhörlein,
           Tel. 09721 46729

Di. 27.10. 18.45 Uhr Gottesdienst, Kolpinghaus-Kapelle
           19.30 Uhr Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Zimmer
           Bildervortrag „Der Norden Irlands“
           von und mit Jürgen Schmid

Vom 02.11. bis 06.11.2020 sind Herbstferien in Bayern.

November 2020

Di. 03.11. 14.00 Uhr Kolpingsfamilie-Seniorentreff
           im Kolpinghaus, Gäste willkommen
           Infos bei Traudl Wegert, Tel. 09721 41346

Di. 10.11. 19.30 Uhr Kolpinghaus, Adolph-Kolping-Zimmer
>>>        Vorstandsitzung

Di. 17.11. 18.45 Uhr Gottesdienst, Kolpinghaus-Kapelle
           19.30 Uhr im Kolpinghaus, Rhön-Haßberge-Saal
           Sitztanz – Bewegung für alle
           Anleitung von Rosemarie Kraus

Do. 19.11. Mopsfidel – Gruppe über 55
           15.00 Uhr DJK-Gaststätte Bellevue
           Jochen Karrlein erzählt von seinen Reisen
           Infos bei Werner Winzenhörlein,
           Tel. 09721 46729

                                                         11
12
Sa. 21.11. Traditioneller Weihnachtsbazar
           des Afrikakreises
           10.00 bis 16.00 Uhr vor der
           Sparkasse am Roßmarkt

Programmänderungen sind möglich!

Alle Veranstaltungen werden auch in der Tagespresse
veröffentlicht.

Vorschau

So. 06.12. Kolping-Gedenktag
           10.00 Uhr Gottesdienst,
           anschließend Familiensonntag mit Mittagessen
           im Kolpinghaus

Do. 10.12. Mopsfidel – Gruppe über 55
           Besuch Weihnachtsmarkt in Forchheim

Bitte Änderungen melden!
Wenn sich die Adresse, der Familienstand, die Kontoverbindung
usw. ändert, bitte ich dringend und zeitnah um eine Mitteilung an die
Schriftführerin Erika Ziegler oder an die Kassiererin Reinhilde Friedrich.
Bitte die Änderungen nicht direkt nach Köln melden, dabei kommt es
immer wieder zu Unstimmigkeiten, die dann viel Aufwand und Arbeit
verursachen. Herzlichen Dank für die Mithilfe! Eure Kassiererin Reinhilde

                                                                             13
Neues aus der
Wie überall was den kulturellen Betrieb betrifft, blieb auch
die Stadthalle von Veranstaltungsausfällen nicht verschont.
Nach dem Lockdown fielen alle Veranstaltungen der Corona-
Pandemie zum Opfer. Bis auf die notwendigen Wartungs-
und Unterhaltsarbeiten waren unsere beiden Mitarbeiter
in Kurzarbeit.

Die erste Veranstaltung nach dem Lockdown fand am 21.07.
statt. Es war die Stadtratssitzung für den Juli. Wie aus dem
Rathaus zu hören war, sollen auch die weiteren Sitzungen
in diesem Jahr, zumindest so lange wie die Abstands- und
Hygienevorschriften bestehen, in der Stadthalle stattfinden.
Für uns ein kleiner aber unerwarteter Nebenverdienst.

Ein Lichtblick der besonderen Art und um den wir uns seit
langem Bemühen ist die nun ab September stattfindende
Zusammenarbeit mit der Disharmonie und anderen
Kulturschaffenden aus dem Stadtgebiet. Im Rahmen dieser
Zusammenarbeit sollen ca. 15 Kabarettveranstaltungen der
Disharmonie bis Dezember in der Halle stattfinden.

14
Ein kleines Problem ist noch, dass verschiedene Termine
schon vorgebucht waren. Ob diese aber mit den zur Zeit
bestehenden Hygienekonzepten überhaupt noch Sinn
machen, bzw. wirtschaftlich durchgeführt werden können,
muss noch geklärt werden.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Künstler wie Matthias
Egersdörfer,   Bernd Regenauer, Matthias Tretter im
September, Con Clarke, Philipp Weber, TBC, Joscho Stephan
im Oktober und den Poetry Slam, Michael Altinger, Cafe del
Mundo und Helmfried von Lüttichau im November.

Ebenso kommt Ali Büttner an drei aufeinanderfolgenden
Tagen im November mit seinem Theater für die Kindergärten.
Es sind durch die Abstandsregeln nur ca. 140 Besucher
möglich. Die genauen Daten und Vorbestellmöglichkeiten
gibt es mit dem neuen Vierteljahresprogramm der
Disharmonie.

Nicht nur für die Schwarze Elf, auch für die Stadthalle gilt
das neue Motto: „A bissle was geht immer“
                                                 Adi Schön

Mehr Infos:
Telefon 09721 3884110, www.stadthalle-schweinfurt.de

                                                         15
Mit Abstand so richtig gut
Das Kolping-Hotel und das Gasthaus Handwerk haben
seit Mai wieder offen – mit all den Einschränkungen,
die durch die Corona-Bestimmungen vorgegeben sind.
Das Team von Gasthaus und Hotel hat sich motiviert und
professionell und mit Maske darauf eingestellt – froh
darum, zumindest zeitweise wieder arbeiten zu dürfen.
Kreativ und allen Hygienevorschriften entsprechend ist alles
dafür eingerichtet, damit die Gäste sich sicher aber auch
wohl fühlen können.

Die Sauberkeit der Hotelzimmer, der sanitären Einrichtungen
und der Tagungsräume wird sehr geschätzt. Das Frühstück
wird weiterhin als Buffet aufgebaut, jedoch werden die Gäste
von einer Servicekraft am Buffet – geschützt durch eine
Glaswand – nach ihren Wünschen bedient. Tagungsgäste

16
erhalten ihre Snacks zur Kaffeepause auf
Einzelteller gerichtet und mit Folie geschützt. Im Gasthaus
und im Biergarten sind die Tische reduziert worden, die
Gäste müssen sich registrieren und manches Dekorative
mußte von den Tischen entfernt werden. Die Speisekarte
wurde reduziert und laminiert, ständige Desinfektion der
Tische und Karten ist Selbstverständlichkeit geworden.

All diese Bemühungen, gepaart mit großer Freundlichkeit
– die die Mitarbeiter trotz Maske ausstrahlen, führt dazu,
dass das Hotel und das Gasthaus sich seit Mai wieder
zunehmend gefüllt hat – mit Geschäftsreisenden und –
seitdem auch Privatreisende wieder untergebracht werden
dürfen - mit großer Zuwachsrate auch mit Fahrrad-Touristen.
Der schöne Biergarten unter den Kastanien ist zunehmend
nun auch ein Treffpunkt von Schweinfurtern geworden, was
uns besonders freut.

                                                        17
Kolpingjugend

30. Oktober bis 1. November 2020
Wochenende in Michelau

11. bis 13. Dezember 2020
Wochenende in Michelau

Anmeldung, Kontakt und weitere Informationen
zu den Aktionen der Kolping Jugend:

www.koju-sw.de

Leiter-Handy: 0176-26601397

E-Mail: anmeldung@koju-sw.de

18
Junge Familie

„Next Generation“

13. bis 15. November 2020
Wochenende in Michelau

Informationen bei Familie Köhler
Tel. (09721) 471371, ruediger.koehler@kolping-sw.de

„JuKo a.D.“

Informationen bei Familie Pfennig
Tel. (0176) 66869979, juko.ad@kolping-sw.de

                                                      19
Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V.
Moritz-Fischer-Str. 3, 97421 Schweinfurt
1. Vorsitzender: N.N.
2. Vorsitzender: Markus Weber, Amselstr. 2, 97422 Schweinfurt,
Tel. 09721 4739875, E-Mail: markus.weber@kolping-sw.de
Präses: Joachim Morgenroth, Schweinfurt, Tel. 09721 21466
Kassiererin: Reinhilde Friedrich, Sonnenstr. 7, 97508 Grettstadt, Tel.
09729 538, E-Mail: reinhilde.friedrich@kolping-sw.de
Schriftführerin: Erika Ziegler, Schweinfurt, Tel. 09721 31727

Kolping-Stiftung-Schweinfurt
Vorsitzender: Axel Möller, Herbstallee 51, 97241 Bergtheim,
Tel. 0163 4133310, E-Mail: axel.moeller@kolping-sw.de
Vorstand: Joachim Morgenroth, Schweinfurt, Tel. 09721 21466
Vorstand: Armin Schlereth, Schweinfurt, Tel. 09721 605058
Beiratsvorsitzender: Adi Schön, Schweinfurt, Tel.: 0151 55600942
Vermietung Haus „WeitBlick“ Michelau:
Beate Erhart, Tel. 09721 22040, E-Mail: beate.erhart@kolping-sw.de;
Büro der Kolping-Stiftung Tanja Leuschner, Tel. 09721 7883-722,
E-Mail: tanja.leuschner@kolping-stiftung-schweinfurt.de;
www.weitblick-michelau.de

Bankverbindungen:
Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V., VR-Bank Schweinfurt eG
IBAN: DE47 7906 9010 0001 7309 40, BIC: GENODEF1ATE
Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V., Sparkasse Schweinfurt
IBAN: DE03 7935 0101 0000 0038 30, BIC: BYLADEM1KSW
Aktionskreis Afrika, Sparkasse Schweinfurt
IBAN: DE26 7935 0101 0000 0249 50, BIC BYLADEM1KSW
Kolping-Stiftung-Schweinfurt, Sparkasse Schweinfurt
IBAN: DE60 7935 0101 0021 4069 21, BIC: BYLADEM1KSW

Kontakte       Informationen und Termine für Mitglieder und Freunde
der Kolpingsfamilie Schweinfurt e.V. und der Kolping-Stiftung-Schweinfurt
erscheinen viermal im Jahr.
Auflage: 750 Exemplare
Redaktion: Martina Schlereth, Neuschwangerstr. 16, 97422 Schweinfurt,
Tel. 09721 605058, martina.schlereth@kolping-sw.de
Gestaltung und Versand: Martin Schlör, Geldersheim,
martin.schloer@kolping-sw.de

 www.kolpingsfamilie-schweinfurt.de
 www.kolping-stiftung-schweinfurt.de
 www.weitblick-michelau.de
20
Sie können auch lesen