KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE 2021 - Gültig ab 1. Januar 2021, Nr. 40 - ZEIT Media
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALTSVERZEICHNIS KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 2 2 Allgemeine Verlagsangaben 3 ZEIT-Universum und Portfolio Kunstumfelder 4 KUNST UND AUKTIONEN – Titelprofil und Termine 5 KUNST UND AUKTIONEN – Auktionen | Jahresrückblick Sammelgebiet 6 KUNST UND AUKTIONEN – Preisbild | Redaktionelle Themenumfelder 7 KUNST UND AUKTIONEN | Grund- und Kunstmarkt Preise 8 Sonderinsertionen | Technische Daten 9 Ansprechpartner ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN Verlagsanschrift Bankverbindung Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG Commerzbank Stuttgart Buceriusstraße, Eingang Speersort 1 IBAN: DE 20 6004 0071 0525 5252 00 20095 Hamburg BIC: COBADEFFXXX Telefon: +49-40/32 80-0 (Zentrale) Internetadresse www.weltkunst.de Geschäftsbedingungen Zahlungsbedingungen Mehrwertsteuer Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Beila- Sofort nach Rechnungserhalt netto Kasse. Es gilt die gesetzliche Mehrwertsteuer. gen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des 2 % Skonto bei Vorauszahlung oder bei Verlages, die Sie unter www.zeit.de/mediadaten einse- Abbuchung am Erscheinungstag. Erscheinungsweise hen können. Auf Wunsch senden wir Ihnen die AGB Zustellgebühren sind vom Skonto ausgeschlossen. 20 Ausgaben pro Jahr. (Druckauflage auch gerne zu. 11.000 Exemplare für einen Heftpreis von 4,90 €) Chiffregebühr Anzeigenschluss / Rücktrittsrecht Bei Abholung der Offerten 4,– € Zum Anzeigenschluss der jeweiligen Ausgabe. bei Zustellung im Inland 16,– € Für die Anlieferung von Beilagen gelten im Ausland 17,– € abweichende Termine. bei Luftpostzustellung in Europa 20,– € in außereuropäische Länder 26,– € Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
DAS ZEIT UNIVERSUM KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 3 Neben der renommierten Wochenzeitung DIE ZEIT bietet der ZEIT Verlag eine breite Palette an publizistischen Produkten, Veranstaltungen und weiteren Angeboten rund um die Marke ZEIT. C o nve nt p u s C or p o demics.de em r S h o p & E di t ca IT i T at on ZE ellows.ne IT Ak ad e m e a -f t ZE en e ie en Ko BOA gr Z E IT R ei se n ng n es u s e un d Ta g rc a m p u V ü le s Z EIT era ns ch ta S lt u Z EIT genn ie Schule Fr e u n d e rd d fü er Z EIT Z EIT r W de is en in s K · · Ge u ng sc hi B ild ch · te z · W h ut iss l tsc ens we cha Um ft · t · Kuns t · K alti g kei ultur achh · P o l i t i k · W ir t s c h a f t · R e i s e n · N ZEITVERLAG DAS – PORTFOLIO KUNSTUMFELDER ZEIT UNIVERSUM DIE ZEIT ZEITmagazin ZEIT WISSEN ZEIT CAMPUS ZEIT GESCHICHTE ZEIT LEO ZEIT Studienführer Kernleserschaft Gehobene Gehobene Wissens- und Studierende und Kultur- und Kinder, 8–13 J. Abiturienten und Zielgruppe Zielgruppe Nachhaltigkeits- Absolventen Geschichts- und ihre Eltern Studienwechsler ab 14 J. ab 14 J. interessierte 18–28 J. interessierte 16–22 J. 20–59 J. Copypreis Die WELTKUNST ist Deutsch- 5,70 € DIE ZEIT bietet in der ZEIT eine große The- 7,50 Das€ bereits vielfach 3,30 €ausge- Gute 7,50 Gründe€ für ZEIT ONLINE:4,95 € Das Handelsblatt8,95 € ist die größte lands traditionsreichstes Kunst- menvielfalt: Politik und Wirt- zeichnete ZEITmagazin ist der • Hohe Reichweite: Mit Ihrer Wirtschafts- und Finanzzeitung Frequenz wöchentlich wöchentlich 6 x jährlich 6 x jährlich 4 x jährlich 8 x jährlich jährlich magazin, gegründet 1930 in schaft sind zentrale Bestandteile. persönliche Teil der ZEIT. Im Anzeige erreichen Sie 13,69* Mio. in deutscher Sprache. Als Leit- Berlin. Es wird von Sammlern, Anzeigenpreis 47.188,80Aber € auch alle anderen€ Themen, 34.200,– handlichen 15.950,– € Magazinformat 16.600,– bie- € Unique User. € 8.700,– 8.700,– € medium der Wirtschaftselite 9.700,– € Künstlern, Händlern, Kurato- die unsere Gesellschaft bewe- tet es jede Woche Orientierung • Zuverlässige Medialeistung: erreicht es die Top-Entscheider Verkaufte ren – von denAuflage Entscheidern521.927* der gen, finden 521.927 ausreichend Platz: 87.120* 90.037* und Unterhaltung auf höchstem 55.000**ist ein zuverlässi- ZEIT ONLINE 47.000** in Deutschland. 95.000** Der Kunstmarkt Kunstwelt Abo-Auflage gelesen. Die WELT- 378.362 Kultur und Wissenschaft, 378.362 Technik journalistischen Niveau. 47.395 39.221 Span- ger Partner 27.000** am Freitag ist fester Bestandteil mit stetig steigender 25.000** KUNST zeigt die schönsten und Medizin, Gesellschaft und nende Reportagen, außerge- Userzahl. des Handelsblatt. Reichweite Seiten aller Kunstepochen,2.220.000 von 1.469.000 Bildung, Reisen, Lifestyle und 770.000 wöhnliche Porträts,449.000 exklusive 242.000 • Kulturinteressiert: Bis zu 2,57* den Alten Meistern bis zu den Sport. Mit dem Kunstmarkt er- Interviews und geschliffene Unique User besuchen jeden Zeitgenossen. Das Magazin hat reichen Sie wöchentl. 1,61* Mio. Kolumnen machen das ZEIT- Monat das Ressort „Kultur“ auf * Auflage IVW II/2020 eine ** klare Struktur und erscheint Verlagsangaben kunstinteressierte Leser. magazin so unverwechselbar. ZEIT ONLINE. monatlich. Anzeigenpreise: DIE ZEIT Magazinformat *4c, Magazine Quelle: 1/1 S. 4c. Bitte beachten Sie die gesonderten Rubrikenpreise. AWA 2020 * Quelle: AGOF daily digital facts 2020-07 Reichweite AWA 2020 (Basis deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre), ZEIT LEO KMM 2020 Mehr Informationen? Bei Fragen oder Aufträgen zum Kunstmarkt wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner aus dem ZEIT Verlag. Alle Anzeigenpreise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
KUNST UND AUKTIONEN – TITELPROFIL KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 4 KUNST UND AUKTIONEN, die Kunstmarktzeitung aus dem Hause der ZEIT, ist seit über 40 Jahren die wichtigste Fachzeitung im deutschen Kunstmarkt. KUNST UND AUKTIONEN ist der aktuelle unentbehrliche Ratgeber, Vermittler und Deuter bei Kauf und Verkauf von Kunst. Sie berichtet aktuell im praktischen Tabloidformat über natio- nale und internationale Auktionen mit Kunst und Kunsthandwerk. Dem Markt folgend befasst sich KUNST UND AUKTIONEN noch intensiver mit den digitalen (Kunst-) Por- talen. KUNST UND AUKTIONEN gibt Orientierung und begleitet den Leser als User. Gegliedert in fünf Rubriken: Auktionen – Preisbild – Messen + Märkte – Ausstellungen – Spektrum zeigt KUNST UND AUKTIONEN Tendenzen auf, analysiert und kommen- tiert Marktentwicklungen in allen Bereichen der Kunst. Neu ist die Rubrik „Das Jahr im Markt – Sammler-Gebiet“. KUNST UND AUKTIONEN stellt hier pro Ausgabe ein Sammelgebiet im Jahresrückblick vor und zwar unter Berücksichtigung von Auktio- nen, Messen, Kunsthandel und Museen. Damit informiert KUNST UND AUKTIONEN kompakt über das Marktgeschehen eines Sammelgebietes der letzten 12 Monate. Der Service-Teil liefert u.a. Hintergrundinformationen zu den Themen Kunstrecht, fachgerechter Konservierung und stellt mit fundierter Materialkunde eine unentbehr- liche Grundlage für Anleger, Sammler, Händler und Auktionatoren dar. In kritischen Berichten informiert KUNST UND AUKTIONEN über Ausstellungen und neue Fach- literatur. Der ausführliche Terminkalender bietet einen Überblick über die wichtigen Auktionen, Messen, Veranstaltungen und Museumsausstellungen. In der Rubrik „Personalien“ informiert KUNST UND AUKTIONEN über Menschen in der Kunst- szene. Die Leser der KUNST UND AUKTIONEN sind kunstinteressierte Sammler und handeln mit Kunst. Sie sind Auktionsspezialisten und beschäftigen sich privat oder beruflich mit dem Auktionsgeschehen. Druckauflage: 11.000 Exemplare (Verlagsangabe) Erscheinungsweise: 20-mal im Jahr KUNST UND AUKTIONEN – TERMINE Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigenschluss 1 15.01.2021 05.01.2021 2 05.02.2021 26.01.2021 3 26.02.2021 16.02.2021 4 12.03.2021 02.03.2021 5 26.03.2021 16.03.2021 6 09.04.2021 26.03.2021 7 23.04.2021 13.04.2021 8 07.05.2021 27.04.2021 9 21.05.2021 10.05.2021 10 11.06.2021 01.06.2021 11 02.07.2021 22.06.2021 12 23.07.2021 13.07.2021 13 20.08.2021 10.08.2021 14 10.09.2021 31.08.2021 15 24.09.2021 14.09.2021 16 08.10.2021 28.09.2021 17 22.10.2021 12.10.2021 18 05.11.2021 26.10.2021 19 19.11.2021 09.11.2021 20 10.12.2021 30.11.2021 Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
KUNST UND AUKTIONEN – AUKTIONEN KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 5 Das sog. Auktionsbuch im vorderen Teil berichtet ausführlich über aktuelle Sammlungsgebieten. Die Auktionstermine geben eine chronologische Übersicht bedeutende Auktionen im In- und Ausland. Dazu gehören auch eine Vorschau und der wichtigsten Versteigerungstermine. ein Rückblick. Hier erfahren Kunstsammler alles Wesentliche zu bestimmten KUNST UND AUKTIONEN – JAHRESRÜCKBLICK SAMMELGEBIET Der Jahresrückblick Sammelgebiet bietet in jeder Ausgabe die Retrospektive auf ein neues interessantes Themengebiet. Schwerpunkt- Erscheinungs- Anzeigen- Ausgabe thema Autor termin schluss 1 Bücher & Grafik Bernt von zur Mühlen 15.01.2021 05.01.2021 Moderne und Sebastian 2 05.02.2021 26.01.2021 Zeitgenossen Christopher Strenger 3 Antike Kunst Jan Kohlhaas 26.02.2021 16.02.2021 4 Münzen Hartmut Kreutzer 12.03.2021 02.03.2021 19. Jahrhundert 5 Michael Lassmann 26.03.2021 16.03.2021 Gemälde 6 Ikonen Bernhard Bornheim 09.04.2021 26.03.2021 7 Uhren Jonathan Franks 23.04.2021 13.04.2021 8 Keramik 20. Jh. Horst Makus 07.05.2021 27.04.2021 9 Druckgrafik Richard Lange 21.05.2021 10.05.2021 10 Teppiche Christian Erber 11.06.2021 01.06.2021 Stammeskunst/ 11 Ingo Barlovic 02.07.2021 22.06.2021 Tribal Art 12 Handzeichnungen Stefan Weixler 23.07.2021 13.07.2021 13 Barockglas Hans-Uwe Trauthan 20.08.2021 10.08.2021 14 Fotografie Ivo Kranzfelder 10.09.2021 31.08.2021 15 Silber Gloria Ehret 24.09.2021 14.09.2021 16 Musikinstrumente Gunther Joppig 08.10.2021 28.09.2021 17 Asiatica Ricarda Daberko 22.10.2021 12.10.2021 18 Design Mayako Forchert 05.11.2021 26.10.2021 19 Porzellan Thomas Kemper 19.11.2021 09.11.2021 20 Alte Meister Jan Bykowski 10.12.2021 30.11.2021 Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
KUNST UND AUKTIONEN – PREISBILD KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 6 Die Leser von KUNST UND AUKTIONEN ersteigern Kunst. Preisbild liefert ihnen dazu für ihr Sammlungsgebiet einen Überblick für ein ganzes Jahr unter Angabe von Hammerpreis, Limit und Taxe. KUNST UND AUKTIONEN – REDAKTIONELLE THEMENFELDER Analysen und Vorschauen zu Messen und Ausstellungen ergänzen die Auktions- berichte.Mit „Kunst im Netz“ und „Der Fund meines Lebens“ schließt die Ausgabe. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
GRUNDPREISE KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 7 KUNST UND AUKTIONEN 1 2 3 4 3 4 S = Satzspiegel S 449 x 320 mm S 212 x 320 mm S 104 x 320 mm S 212 x 158 mm S 50 x 320 mm S 104 x 158 mm 8 7 8 8 6 (Kalender) Sonderformate (Auktionstermine) (Titel) 5 4 5 5 9 9 S 212 x 77 mm S 50 x 158 mm S 212 x 36 mm S 80 x 100 mm S 39 x 80 mm S 212 x 320 mm 104 x 77 mm GRUNDPREISE KUNST UND AUKTIONEN Nr. Festformate Grundpreise Nr. Sonderformate Grundpreise 1 2/1 Seite (Panorama) 5.100,– € 8 Titelkopf groß (50x40 mm) 700,– € 2 1/1 Seite auf U4 2.900,– € 8 Titelkopf klein (50x14 mm) 590,– € 2 1/1 Seite 2.500,– € 9 Titelfuß links (50x55 mm) 710,– € 3 1/2 Seite hoch auf U2 oder auf U3 1.600,– € 9 Titelfuß rechts (50x40 mm) 710,– € 3 1/2 Seite hoch/quer 1.410,– € Terminaufschlagseite (212x77 mm) 900,– € 4 1/4 Seite hoch/ Ecke/quer 710,– € Griffecke Seite 3 (104x120 mm) 990,– € 5 1/8 Seite hoch/Ecke/quer 395,– € Weitere Sonderformate auf Anfrage. Buchbar soweit verfügbar. 6 Inselanzeigen im Kalender mm/ einspaltig (39 mm Breite) 11,50 € Millimeterpreis Kleinanzeigen* mm/einspaltig (50 mm Breite, inklusive Chiffre) 3,10 € *Mindesthöhe 20 mm Mengenstaffel ab 5 Anzeigen = 5% ab 10 Anzeigen = 10 % ab 15 Anzeigen = 15 % ab 20 Anzeigen = 20 % Die hier genannten Preise gelten für s/w, 2c sowie 4c. Für Anschnittformate gilt: Beschnittzugabe an allen Seiten je 5 mm. Anschnittgefährdete Elemente müssen an den Seiten mindestens 8 mm vom Beschnitt entfernt nach innen gelegt werden. Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
SONDERINSERTIONEN KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 8 KUNST UND AUKTIONEN Nutzen Sie attraktive und individuell gestaltbare Sonderinserationsformen wie Beilagen, Beikleber oder Beihefter. Sie erzielen eine große Werbewirkung und hohe Aufmerksamkeit. Um Ihre Werbebotschaft besonders in Szene zu setzen, können Sie damit Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Beilagen Sie können Beilagen, lose beigefügte Drucksachen, verarbeitungsfertig anliefern und platzieren. Preise pro 1.000 Expl. Gesamtauflage Belegungsmöglichkeiten bis 25 g 210,– € Gesamtauflage bis max. 50 g 260,– € B Formate zzgl. Postgebühren. Auf Beilegekosten wird kein Rabatt Mindestformat: 105 x 148 mm (B x H), gewährt. Agenturprovision wird gewährt. Höchstformat: 211 x 320 mm (B x H) Papiergewicht 2-seitige Beilagen mind. 100 g/m², 4-seitige Beilagen max. 80 g/m². Technische Hinweise: Beilagen werden maschinell in das Heft eingefügt und müssen deshalb besondere Voraussetzungen erfüllen. Mehrseitige Beilagen liegen stets mit der geschlossenen Seite parallel zum Zeitschriftenrücken. Leporellogefalzte Beilagen oder Beilagen mit angeklammerter Postkarte können nicht verarbeitet werden. Wenn Beilagen eine angeklebte Postkarte enthalten, muss diese mit einer Streifenleimung parallel zum geschlossenen Bund der Beilage angeklebt sein. Allgemein Inhalt und Gestaltung der Beilagen müssen vor Drucklegung mit dem Verlag abgestimmt werden. Berechnungsgrundlage ist jeweils die aktuelle Druckauflage. Die tatsächlich benötigte Anzahl von Beilagen muss vor Druckbeginn abgestimmt werden. Beilagen, die von mehreren Werbetreibenden gemeinsam genutzt werden, sind nach besonderer Vereinbarung möglich, Zuschläge auf Anfrage. Bei eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat die Fertigstellung der Auflage Vorrang. Auftrags- und Rücktrittstermin 6 Wochen vor Erstverkaufstag. Muster Der Verlag benötigt spätestens 4 Wochen vor Erscheinen des Heftes 3 verbindliche Muster. Aufwendig gearbeitete Beilagen und Beihefter müssen von vor der Auftragserteilung auf die Verarbeitungsfähigkeit geprüft werden. Für Beikleber außerhalb des Standards ist ein Probelauf mit ca. 500 Mustern erforderlich, die technisch dem Originalzustand des Beiklebers entsprechen. Zuschuss Standardbeilagen: 2 %, Standardbeihefter/-beikleber: 3 % Anlieferung Beilagen müssen einwandfrei verpackt, in einer Richtung liegend, durch mind. 2 mm dicke Zwischenböden getrennt 14 Tage vor Erscheinungstag frei Druckerei auf Europaletten geliefert werden. Die Lieferscheine müssen folgende Angaben enthalten: Absender und Empfänger, Zeitschrift, Heftnummer, Name der Sonderinsertion, Anzahl der Exemplare auf der Palette, Art des Sonderproduktes (Beilage, Beihefter, Beikleber), Gesamtstückzahl der Lieferung (Anzahl der Paletten). An jeder Verpackungseinheit sollte sichtbar ein Muster angebracht sein. Eine Wareneingangskontrolle findet in der Buchbinderei nicht statt. Anlieferungsadresse Main-Post GmbH • Herr Daniel Müller • Berner Straße 2 • D-97084 Würzburg Alle Preise zzgl. MwSt. TECHNISCHE DATEN KUNST UND AUKTIONEN Art der Anlieferung per Web-Upload unter www.anzeigeneingang.de Postanschrift für Mediengruppe Main-Post GmbH per Mail an kunstundauktionen@anzeigeneingang.de Druckunterlagen z. HD. Digitale Bearbeitung – KUNST UND AUKTIONEN – per Post als Datenträger an die genannte Postanschrift Vorstufe 1. OG, Berner Straße 2, 97084 Würzburg Telefon: +49-931/60 01 414 Papierendformat 240 mm breit, 340 mm hoch, kein Anschnitt (Rückstichheftung). Upload Für die Übertragung und weitere technische Informationen steht Ihnen folgendes Portal zur Verfügung: Satzspiegelformat 212 mm breit, 320 mm hoch www.anzeigeneingang.de Druckverfahren Coldset-Rollenoffset, Computer to Plate-Verfahren Bitte beachten Sie die Anzeigenschlusstermine. Papier 60 g/m² Zeitungsdruck aufgebessert Achtung: wichtige Information! Standard-Farbprofil Standardfarbprofil und Bildaufbau zusammenfassen:nach ISONewspaper 26v4 Bei Anlieferung per E-Mail oder Internet möchten wir Sie der besseren Zuordnung halber Bildaufbau Tonwertsumme: C+M+Y+K < 240 % dringend um Nennung der gebuchten Publikation und Ausgabe-Nummer bitten. Tonwertzunahme: bei 40% Raster + 26% Unabhängig von der Übertragung Ihrer Anzeige benötigt der Verlag einen schriftlichen Anzeigenauftrag. Bitte weisen Sie bei der Versendung darauf hin, auf welchem Wege die Rasterweite 54 l/cm, rund Anzeige übertragen wird. Bildauflösung 300 dpi Dateiformat Bitte schicken Sie uns druckfähige PDF / X-1a oder PDF / X3 Dateien. Wenn Sie Fragen zur PDF- Erstellung haben, unterstützen wir Sie gerne. Druckunterlagen Die Anlieferung der Dateien erfolgt bevorzugt als druckfähiges pdf-Format mit farbverbindlichem Digital-Proof (plus UGRA/FOGRA Medienkeil). Bei Anlieferung digitaler Bilddaten ohne Digital-Proof übernimmt der Verlag keine Verantwortung bezüglich sachlicher und farblicher Richtigkeit. Farbausdrucke aus handelsüblichen Tintenstrahldruckern gelten nicht als farbverbindlicher Digital-Proof und werden vom Verlag nicht akzeptiert. Andrucke, Proofs auf Anfrage 35,– € Alle Preise zzgl. MwSt. Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
ANSPRECHPARTNER KUNST UND AUKTIONEN PREISLISTE NR. 40, gültig ab 1. Januar 2021 9 ZEIT KUNSTVERLAG GMBH & CO.KG Ansprechpartner Kunstmarkt Ansprechpartner Museen Buceriusstr., Eingang Speersort 1 20095 Hamburg Nordrhein-Westfalen, Bremen, Deutschland und Österreich www.kunstundauktionen.de Niedersachsen Laura Pischek Christopher Quadt Telefon: +49-40/32 80-46 45 Anzeigenleitung Telefon: +49-40/32 80-16 33 laura.pischek@zeit.de Michael Menzer christopher.quadt@zeit.de Telefon: +49-40/32 80-34 63 Deutschland und Schweiz michael.menzer@zeit.de Bayern, Baden-Württemberg, Saarland, Olivia Horlitz Rheinland-Pfalz Haberfeld 5 Anzeigendisposition/Druckunterlagen S. Fahr Verlags+Presse Büro e.K. D-14532 Kleinmachnow Regina Brose Breitenbergstraße 17 Telefon: +49-33203/88 89 11 Telefon: +49-40/32 80-313 87629 Füssen Telefax: +49-33203/88 89 12 regina.brose@zeit.de Telefon: +49-8362/50 74 996 olivia.horlitz_extern@zeit.de Telefax: +49-8362/50 74 997 Kooperationen und Media Solutions simone.fahr@verlagsbuero-fahr.de Darwin Santo Berlin, Hamburg, Schleswig-Holstein, Telefon: +49-40/32 80-46 60 Hessen, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, darwin.santo@zeit.de Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern PRINT CONTACT GmbH & Co. KG Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin Telefon: +49-30/44 37 380 Telefax: +49-30/44 37 38 27 info@printcontact-berlin.de Inhaltsverzeichnis ZEIT-Universum Titelprofil Auktionen Preisbild Grundpreise Sonderinsertionen Ansprechpartner Allgemeine Kunstumfelder Termine Sammelgebiet Themenumfelder Kunstmarkt Preise Technische Daten Verlagsangaben
Sie können auch lesen