Kursbuch Birkfeld bewegt 2018/2019 - Ortsentwicklungsverein Birkfeld
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GmbH & Co KG Tel.: 03174 / 4701-0 Edelsee Straße 16, 8190 BIRKFELD www.arzberger-birkfeld.at Gasener Straße 2, 8190 Birkfeld
1 Yoga Sanft - Anita Sorger Kursbeginn: MO, 10.09.2018, 17.30 - 19.00 Uhr Erlernen der Yoga-Hauptübungen sowie Kursort: Kindergarten Birkfeld der Atem- und Entspannungsübungen. Genaue Erklärung der Körperstellungen Dauer: 12 Einheiten zu 90 Min. und Wirkungen. Achtsamkeitsübungen Kursleitung: Anita Sorger und positives Denken ergänzen den Kurs. Anmeldung: Tel.: 0676 6769430 Schnuppern gratis! Email: anita.sorger67@gmail.com Frühlingskurs: MO, 07.01.2019 Sommerkurs: Mai nach Absprache 2 Yoga II - Mittelstufe - Anita Sorger Vertiefen und Erweitern der Yogaübungen Kursbeginn: MO, 10.09.2018, 19.15 - 20.45 Uhr und Atemtechniken.Längere Haltedauer und Intensität. Flow-Yoga und Detox-Yoga Kursort: Kindergarten Birkfeld ergänzen den Kurs. Dauer: 12 Einheiten zu 90 Min. Schnuppern gratis! Kursleitung: Anita Sorger Frühlingskurs: MO, 07.01.2019 Anmeldung: Tel.: 0676 6769430 Sommerkurs: Mai nach Absprache Email: anita.sorger67@gmail.com 3 Yogania - Yoga Mittelstufe Kursbeginn: DI, 11.09.2018, 18.15 - 19.45 Uhr Kursort: Kindergarten Birkfeld Beim Yoga-Fortgeschrittenen Kurs wird Dauer: 15 Einheiten zu 90 Min. tiefer in Theorie und Praxis des Yoga ein- gestiegen. Die Übungen werden intensiver Kursleitung: Andrea Weghofer und anspruchsvoller. Yoga Vorkenntnisse Anmeldung: Tel.: 0660 4615872 erforderlich. Email: kurse@yogania.at Eine Einheit kann als Schnuppereinheit Frühlingskurs: DI, 08.01.2019, 18.15 Uhr gratis und unverbindlich besucht werden. 4 YogaNia - Yoga Grundstufe Kursbeginn: DI, 11.09.2018, 20.00 - 21.30 Uhr Schonender und langsamer Einstieg in Kursort: Kindergarten Birkfeld Yoga. Durchwegs leichte Übungen führen zu der Yoga-Standard Übungsreihe. Auch Dauer: 15 Einheiten zu 90 Min. für Anfänger geeignet. Kursleitung: Andrea Weghofer Eine Einheit kann als Schnuppereinheit Anmeldung: Tel.: 0660 4615872 gratis und unverbindlich besucht werden. Email: kurse@yogania.at Frühlingskurs: DI, 08.01.2019, 20.00 Uhr
5 Zumba®Fitness Kursbeginn: MO, 10.09.2018, 19.00 Uhr Der Hintergrund von Zumba® Fitness ist Kursort: BORG Birkfeld, Turnsaal einfach - “Bewegung und Spaß”. Man muss nicht tanzen können, das Wichtigste ist, Dauer: 14 Einheiten je 1 Stunde, sich zu bewegen und Spaß daran zu haben. Einstieg jederzeit möglich, Neuein- Ideales Programm zu mitreißender Musik, steiger eine Schnupperstunde gratis um Kondition aufzubauen und Stress abzu- Kursleitung: Birgit Berger bauen. Anmeldung: Tel.: 0664 1249336 …überflüssige Kilos kannst du einfach Email: birgit.z101@gmx.at „wegtanzen“. www.wz4you.com Frühlingskurs: MO, 14.01.2019, 19.00 Uhr 6 Zumba®Gold Kursbeginn: DI, 18.09.2018, 08.30 Uhr Zumba® Gold ist die einfachste Form von Kursort: Sporthaus Koglhof Zumba®. Anregende und rasch erlernbare Bewegungen und eine mitreißende Atmo- Dauer: 12 Einheiten je 1 Stunde sphäre. Das gelenkschonende Programm ist Neueinsteiger eine Schnupperstunde gratis speziell abgestimmt auf Fitnesseinsteiger, Kursleitung: Birgit Berger Junggebliebene, werdende Mütter und all Anmeldung: Tel.: 0664 1249336 jene, die ihre Kondition und Koordination Email: birgit.z101@gmx.at langsam aufbauen möchten – in einem www.wz4you.com Tempo, dem jeder leicht folgen kann. Frühlingskurs: DI, 15.01.2019, 08.30 Uhr 7 SMOVEY mit Schwung durchs Leben Kurs: DO, 27.09.2018, 19.00 Uhr Kursort: VS Waisenegg Kosten: 10 Einheiten je 1 Std. 1 Schnupper- stunde gratis; Leihringe vorhanden Kursleitung: Gabriele Perhofer Anmeldung: Tel.: 0676 5203802 oder Email: gabriele.perhofer@gmail.com Das Training mit den grünen smovey Ringen Mit schwungvoller Musik macht diese Art der ist ein schwungvolles Ganzkörpertraining. Bewegung zusätzlich noch richtig Spaß . Durch das schwingen wird eine Vibration Jede Stunde runden wir mit Dehnungs- und ausgelöst die den ganzen Körper belebt, Entspannungsübungen ab. das Lymphsystem und Stoffwechsel aktiviert, Einstieg jederzeit möglich, für jeden Fitness- das Bindegewebe strafft, die Tiefenmuskula- zustand geeignet. tur stärkt undVerspannungen löst.
8 EMOTION - Freude an der Bewegung Anmeldung: DI, 18.09.2018, 15.00 - 16.00 Uhr Kursort: Kindergarten Birkfeld Kursleitung: Ursula Gmoser www.ursulagmoser.at Tel.: 0664 3667396 Für Kinder ab 4 Jahren und für Jugendliche Klassisches Ballett, Hip Hop, Jazzdance, Kreistänze, Spiele, Bodengymnastik Selbst- vertrauen, Gemeinschaft und Kreativität werden gefördert und gestärkt. 9 VHS Aerobic-powertraining 75 Minuten Powereinheit mit ansprechender Kursbeginn: DI, 09.10.2018, 19.00 Uhr Musik für alle jene Personen, die Spaß an Kursort: Volkschule Miesenbach der Bewegung haben & sich fit halten wollen, Aerobickenntnisse bzw. - erfahrung nicht Dauer: 15 Std. / 10 Tage erforderlich. Warmup, Choreographien mit Kosten: € 70,- verschiedenen Aerobicschritten, cool down, € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar Kräftigung und Dehnung der beanspruchten Kursleitung: Schickbichler Helga, Muskelpartien. Bitte mitbringen: Sportklei- Anmeldung: dung & -schuhe, Matte, Getränk. VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz Tel.: 0664 4216420 Email: barbara.moritz@akstmk.at 10 VHS Aerobic-Körperfitnesstraining Kursbeginn: DI, 02.10.2018, 18.15 Uhr Dieser Kurs ist ein Mix aus Herz-Kreislauf- Kursort: BORG Birkfeld, Turnsaal und Muskeltraining & garantiert einen hohen Trainingseffekt, da die Intensität sowie die Dauer: 15 Std. / 10 Tage Übungen von Einheit zu Einheit variieren. Zu Kosten: € 70,– mitreißender Musik werden klassische & € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar neue Kraft-Ausdauerübungen wirkungsvoll Kursleitung: Posseker Jasmine miteinander verbunden & bringen die Mus- Anmeldung: keln von Beine, Bauch, Po, Rücken, Schulter, VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz Brust mit dem zusätzlichen Einsatz des Step Tel.: 0664 4216420 intensiv zum Arbeiten. Stretching & Relaxing Email: barbara.moritz@akstmk.at schließen die Einheit ab. Bitte mitbringen: Turnkleidung, gut gedämpfte Turnschuhe, Frühlingskurs: DI, 15.01.2019, 18.15 Uhr Gymnastikmatte, Trinkflasche, Handtuch.
11 VHS Bodystyling - Fatburner Kursbeginn: DI, 02.10.2018, 19.30 Uhr Ein Mix aus Herz-Kreislauftraining und Kursort: BORG Birkfeld, Turnsaal Muskeltraining. Mit abwechslungsreichen Aerobic- und Stepaerobic-Schrittkombi- Dauer: 15 Std. / 10 Tage nationen zu toller Musik werden Kondition Kosten: € 70,– und Koordination trainiert, anschließend € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar wird die gesamte Muskulatur mit Kraft- Kursleitung: Posseker Jasmine Ausdauerübungen gestärkt. Dehnungs- und Anmeldung: VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz Entspannungsübungen schließen die Einheit Tel.: 0664 4216420 ab. Bleiben bzw. werden Sie fit durch eine Email: barbara.moritz@akstmk.at effektive Powereinheit mit viel Spaß an der Bewgung! Bitte mitbringen: Turnbekleidung, gut gedämpfte Turnschuhe, Trinkflasche, Frühlingskurs: DI, 15.01.2019, 19.30 Uhr Gymnastikmatte, Handtuch. 12 VHS Training f. Beckenboden-Bauch-Wirbelsäule + Faszien Kursbeginn: MO, 24.09.2018, 18.30 Uhr Dehnungs-, Kräftigungs- und Mobilisati- Kursort: VS Miesenbach, Turnsaal onsübungen sollen die Beweglichkeit und Stabilität des ganzen Körpers verbessern. Dauer: 18 Std. / 12 Tage Mit einem gezielten Faszientraining werden Kosten: € 70,– An- und Verspannungen gelöst, es bringt € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar Freude an der Bewegung und Koordina- Kursleitung: Maria Hofbauer tions- und Entspannungsübungen runden Anmeldung: VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz die Einheit ab. Bitte Turnkleidung und eine Tel.: 0664 4216420 Gymnastikmatte mitbringen. Email: barbara.moritz@akstmk.at Frühlingskurs: MO, 14.01.2019, 18.30 Uhr 13 VHS Training für Beckenboden-Bauch-Wirbelsäule + Faszien Kursbeginn: DI, 25.09.2018, 19.15 Uhr Dehnungs-, Kräftigungs- und Mobilisati- onsübungen sollen die Beweglichkeit und Kursort: VS Haslau Turnsaal Stabilität des ganzen Körpers verbessern. Dauer: 18 Std. / 12 Tage Mit einem gezielten Faszientraining werden Kosten: € 70,– An- und Verspannungen gelöst, es bringt € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar Freude an der Bewegung und Koordina- Kursleitung: Hofbauer Maria tions- und Entspannungsübungen runden Anmeldung: VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz die Einheit ab. Bitte Turnkleidung und eine Tel.: 0664 4216420 Gymnastikmatte mitbringen. Email: barbara.moritz@akstmk.at Frühlingskurs: DI, 15.09.2019, 19.15 Uhr Weiter e Inform finden ationen www.b Sie auf irkfeld .com
14 VHS Ganzkörpertraining für Männer Kursbeginn: DI, 25.09.2018, 19.00 Uhr Fit durch das Jahr - wir stärken unseren Kursort: VS Koglhof, Turnsaal Körper durch Bewegung zu flotter Musik: gezielte Kräftigungsübungen für Bauch, Bei- Dauer: 15 Std. / 10 Tage ne, Schultergürtel, Rücken und Arme, Koor- Kosten: € 65,– dinationsübungen, Dehnungs- und Entspan- € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar nungsübungen stehen im Mittelpunkt dieser Kursleitung: Katharina Willingshofer Fitnesseinheit. Bitte mitbringen: Turnklei- Anmeldung: VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz dung, Gymnastikmatte, Trinkflasche. Tel.: 0664 4216420 Email: barbara.moritz@akstmk.at Frühlingskurs: DI, 08.01.2019, 19.00 Uhr 15 VHS Körperallroundtraining Kursbeginn: DO, 27.09.2018, 19.00 Uhr Halten Sie Ihren Körper fit mit einem Kursort: VS Koglhof, Turnsaal schwungvollen gezielten Ganzkörpertrai- ning mit Schwerpunkt auf Bauch, Beine Po: Dauer: 15 Std. / 10 Tage lockeres Aufwärmen, sanftes Krafttraining, Kosten: € 65,– Ganzkörperkräftigung und Ausdauertrai- € 60,- AK-Bildungsscheck einlösbar ning, Mobilisierung für die Wirbelsäule, Kursleitung: Katharina Willingshofer Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Anmeldung: VHS Weiz / Mag. Barbara Moritz Abschluss der Einheit. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Gymnastikmatte. Tel.: 0664 4216420 Email: barbara.moritz@akstmk.at Frühlingskurs: DO, 10.01.2019, 19.00 Uhr 16 Geburtsvorbereitung Information über Schwangerschaft, Geburt, Kursbeginn: nach Bedarf/Anfrage Wochenbett, Stillen, Säuglingspflege. Körperwahrnehmung, Atemübungen, Kursleitung: Ursula Gastgeber Entspannungsübungen, Übungen für den Anmeldung: Tel.: 0664 2425919 Beckenboden. Kreissaalführungen mit Partnereinheit im LKH Hartberg. 17 hEBAMME Elisabeth Schneeflock Kursbeginn: Termine auf Anfrage • Klassischer Geburtsvorbereitungskurs Kursleitung: Elisabeth Schneeflock • Geburtsvorbereitungskurs mit Hypno- Anmeldung: Tel.: 0676 3441816 Birthing • BeBoBaby-Rückbildungskurs elisabeth@ihrehebamme.at www.ihrehebamme.at
18 FuSSball Kursort: Fußballplätze Birkfeld und Umgebung Informationen : Obmann: Andreas Heschl Jugendleiter: Walter Gissing Email: andi.heschl@aon.at Tel.: 0660 4569920 Tel.: 0664/412 19 39 Web: vereine.fussballoesterreich.at/UnionRaiffeisenFelberSchokoladenBirkfeld 19 Tenniskurs Für Anfänger & Fortgeschrittene Kursbeginn: MI, 11.07.2018 (Uhrzeit wird nach Bitte mitbringen: telef. Anmeldung bekannt gegeben) • Turnschuhe Kursort: Tennisanlage Perhofer, Waisenegg • Tennisschläger (kostenlose Leihschlä- Dauer: 8 Einheiten (1 Schnupperstunde gratis) ger sind vorhanden!) • kurze Hose bzw. Trainingsanzug Kosten: € 40,– mit Joglland Ferienpass (inkl • TRINKEN Saisonkarte Kursleitung: Waltraud Hofbauer, Tennisübungsleiter Anmeldung: Waltraud Hofbauer Tel.: 0676 7291311 20 Kinder und JugendKlettern Kursort: Stock- und Kletterhalle des ESV, 14. April Kletterwand Gschaid OT Gschaid 05. Mai Kletterwand Gschaid 26. Mai Klettergarten Breitenau Kursleitung: Österreichischer Alpenverein - 07. Juli Kletterwand Gschaid Ortsgruppe Birkfeld 11. August Kletterwand Gschaid Kontakt: Andreas Schantl Tel.: 0664 88305207 08. September Kletterwand Gschaid Peter Gruber Tel.: 0676 4701980 22. September Klettergarten Breitenau 13. Oktober Kletterwand Gschaid Silvia Wagner Tel.: 0664 4593856 .
20 21 tanZ.KreatiV - tanZtheater - proJeKtwoche iM SoMMer Kursbeginn: MO, 06. - DO, 09.08.2018, In Anlehnung an das Stück "Ella auf der Su- 10.00 - 12.00 Uhr che nach dem Rolagüst" von der TanzCom- panyELLA werden in dieser Workshop-Reihe Kosten: € 85,- pro Kind (max. 12 Kinder) folgende Themen behandelt: Kursort: Peter-Rosegger-Halle (Galerieraum) • Wer oder was könnte dein Fantasie Kursleitung: Sonja Felber Freund sein? Anmeldung: Tel.: 0676 5666708 • Wie schaut das Wesen aus? • Wo wohnt dieser Freund? Email: soniblume@gmx.at • Wie bewegt sich dein Fantasiewesen? • Was erlebst du mit dem Freund? 22 tanZ.KreatiV Bärenstark: Mit Spaß, Freude & Leichtigkeit Kursbeginn: DO, 04.10.2018 in der Bewegung nähern wir uns dem Tanz. Bärenstark Kinder ab 5 J.: 15.00 - 16.00 Uhr Wir verbinden Körper-Koordinationsübungen mit Ausdruck, denn kreatives Tanzen macht Move on Kinder ab 10J.: 16.15 - 17.15 Uhr die Kinder wach & schlau. Mut Erwachsene: 18.00 - 19.00 Uhr Move on: Gemeinsam studieren wir "coole" Kosten: Jeder Kurs kostet €110,- Tanz-Sequenzen ein, üben sie und geben der Kursort: Peter-Rosegger-Halle (Galerieraum) Choreographie Persönlichkeit. Mut: Mit ein klein wenig Mut kannst du in die Kursleitung: Sonja Felber Welt des kreativen Tanzens eintauchen. Alle Anmeldung: Tel.: 0676 5666708 Körper-, Tanz-, & Improvisations-Übungen Email: soniblume@gmx.at werden angeleitet & gemeinsam ausprobiert. Keine Vorkenntnisse nötig JEANS KAST´L
23 Rad / BMX Informationen: Johannes Wildt Birkfeld hat mit dem RC Birkfeld einen sehr Tel.: 0664 2517920 aktiven Radclub mit radbegeisterten Mitglie- www.rc-birkfeld.at dern aller Altersgruppen. Besonders stolz rcbirkfeld@gmail.com sind wir auf unsere Jugendabteilung, die zu Rennradausfahrt: SA, 13.00 Uhr den erfolgreichsten Mannschaften in ganz Österreich zählt. MTB Ausfahrt: DO, 18.00 Uhr Treffpunkt: Friesis Bikery Birkfeld 24 Schiverein Kursleitung: Schiverein Birkfeld Für Mitglieder des Skivereins finden regel- Kontakt: Markus Derler Tel.: 0664 2612101 mäßig Radtouren und spielerische Kon- Email: agrar-derler@gmx.at ditionstrainingseinheiten statt. Ab Herbst werden für Kinder und Erwachsene neben Hallenkonditionstraining auch Schitrainings, sowie ein Schitrainingslager am Hochkar angeboten.
Bildung und Sprachen Birkfeld bildet
25 Erste Hilfe Kurse - Rotes Kreuz Grundkurs (16 Stunden) für Führerschein gültig Kindernotfallkurs (6 Stunden) Kursbeginn: DO, 15.11.2018 Kursbeginn: SA, 07. u. SO, 08.07.2018 15.00 - 21.00 Uhr 8.00 - 16.00 Uhr SA, 06. u. SO, 07.10.2018 Kosten: € 52,- 8.00 - 16.00 Uhr Kosten: € 54,- pro Person Kursort: Rotes Kreuz Birkfeld Anmeldung & Anfrage für Auffrischungskurs (8 Stunden) weitere Kurse: Kursbeginn: SA, 13.10.2018 Birkfeld@st.roteskreuz.at 8.00 - 16.00 Uhr Reinhard Köck Tel.: 0664 808382390 Kosten: € 38,- pro Person 26 Hubstaplerkurs Technik Center Rosel Birkfeld Kurszeiten: Fr. 09.11.2018, 14.00 - 20.00 Uhr Der Kurs findet ab 16 Personen statt. Sa. 10.11.2018, 08.00 - 18.00 Uhr Fr. 16.11.2018, 14.00 - 20.00 Uhr Keine Stornogebür bis 31.10.2018 Sa. 17.11.2018, 08.00 - 16.00 Uhr 01.11.-04.11.2018 50 % mit anschließender Prüfung ab 05.11.2018 100 % Kosten:€ 189,– excl. MWST Anmeldung: Fr. Hausleitner Tel.: 03174 4448 (vormittags) oder Email: buchhaltung@rosel.at 27 Lehre mit Matura/Berufsmatura Deutsch Kursbeginn: MI, 24.09.2018 - MO, 27.01.2020, 18.00 - 22.00 Uhr Kursort: Polytechnische Schule Birkfeld Ansprechperson: Mag. Nina Ogris (WIFI Stmk - Bereichsleitung) Tel.: 0316 602353 Gerlinde Hutter Tel.: 0676 844472220 Information: www.stmk.wifi.at
28 Sprachkurse des Sprachen Ressourcen Zentrums Birkfeld Kursbeginn: Oktober 2018 Erfolgreich Fremdsprachen lernen. Kursort: NMS Birkfeld Kraft für den Geist, bereit für Europa. Das Sprachenzentrum der Marktgemeinde Anmeldeschluss: 23.09.2018 Birkfeld bietet ein umfassendes Angebot an Dauer: 30 Einheiten / 15 Tage Sprachkursen für die Bewohner des Oberen (Kinderkurs 10 Einheiten) Feistritztals & der Kraftspenderegion. Durch Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen dieses Angebot bieten wir den Bewohnern Kosten: € 110,– ab 10 Teilnehmern € 90,– unserer Region ein flexibles Bildungsange- Kinderkurs: € 60,– bot vor Ort, das ihnen die Strapazen weiter Bei einer Teilnehmerzahl unter 6 Personen Anfahrtszeiten erspart. erhöht sich der Kursbeitrag entsprechend. Anmeldung: Mag. Karin Scherf-Kachelmaier Tel.: 0688 8696774 Email: sprachenzentrum.birkfeld@aon.at • Deutsch als Fremdsprache • Französisch Grundkurs A1 • Englisch Grundkurs A1 • Französisch für Hörer mit Grundkenntnissen A1+ • Englisch für Hörer mit Grundkenntnissen A1+ • Italienisch Grundkurs A1 • Englisch Grundkurs A1 für Senioren • Italienisch für Hörer mit Grundkenntnissen A2 • Englisch für Fortgeschrittene A2 • Italienisch für Konversation B1 • Englisch im Doppelpack Grundkurs für • Russisch Grundkurs A1 Eltern/teil und Kind/ern • Spanisch Grundkurs A1 • Englisch für Kinder im Vorschul- oder • Spanisch Grundkurs Hörer mit Grundkenntnisse A1+ Grundschulalter • Spanisch für Fortgeschrittene A2 • Holländisch für Anfänger 29 Lehrkraft - Nachhilfeinstitut - Mag. Bernhard Hubinger Informationen & Anmeldung: Mag. Bernhard Hubinger Tel.: 0676 5026330; Email: office@nachhilfe-lehrkraft.at Wo: Kirchengasse 1, 8190 Birkfeld Lehrkraft bietet Nachhilfe- und Lernkurse für alle Fächer, Altersklassen und Schultypen. Hier finden Sie rasche und gezielte Hilfe durch effizientes Lernen, individualisierte Angebote sowie intensive Beratung und Förderung. Termine für Einzeltraining, Kleinstgruppen und Inten- sivkurse nach Absprache, auch während schulfreier Zeit.
30 EnergetikStudio Marion Gastgeber Workshops im Jahreskreis: Kursort: Energetikstudio Marion Birkfeld Sonnenschutz einfach selbst gerührt; Kursleitung: Marion Gastgeber Mückenschutz und Zeckenschreck; Putz- und Reingigungsmittel einfach selbst Kontakt: energetikstudio-marion@gmx.at hergestellt; Naturkosmetik selber herstellen www.energetikstudiomarion.wordpress.com f. Anfänger; Seifen sieden für Anfänger; Heilsteine; Bachblüten; Bachblüten vor/in Termine & Infos finden Sie auf der Website. der Schwangerschaft bis zum Kindesalter; Ab 3 Teilnehmern kann auch ein Wunschter- Bachblüten/ätherische Öle - Energiebild min festgelegt werden. - Malworkshop; Chakren- Aktivierungswork- Termine nach Verfügbarkeit. shop 31 Crosseye Marketing - Facebook für Unternehmen Kursbeginn: Mi, 12.09.2018, 18.30 Uhr Mi, 19.09.2018, 18.30 Uhr Kursort: GIZ Rosegg, Rosegg 1 Dauer: 2 Einheiten je 90 Min., anschl. Fragerunde Kosten: € 145,- exkl. Mwst. Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 8 Personen Ansprechpartner: Evelyn Götz Anmeldung: Tel.: 03172 68001 Email: anmeldung@crosseye.at, www.crosseye.at Zur professionellen Firmenseite gehört mehr als nur ein Facebook-Profil. Lernen Sie Fa- cebook effizient und richtig einzusetzen, den Aufbau eines Redaktionsplans sowie die Inte- gration im Arbeitsalltag. Arbeiten mit dem ei- genen Laptop möglich und erwünscht (WLAN Zugang vorhanden). 32 Crosseye Marketing - Fotoportale für Unternehmen Kursbeginn: MI, 10.10.2018, 18.30 Uhr Instagram, Snapchat, Pinterest, Flickr und Kursort: GIZ Rosegg, Rosegg 1 viele mehr. Im Internet spielen Fotos und deren Verbreitung eine große Rolle. Können Dauer: 1 Einheit zu 2 Std., anschl. Fragerunde Sie sich leisten darauf zu verzichten? Arbei- Kosten: € 125,- exkl. Mwst. ten mit dem eigenen Laptop möglich und er- Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 8 Personen wünscht (WLAN Zugang vorhanden). Ansprechpartner: Evelyn Götz Anmeldung: Tel.: 03172 68001 Email: anmeldung@crosseye.at, www.crosseye.at
33 Crosseye Marketing - Google MyBusiness - Ihr GOogle Brancheneintrag Kursbeginn: MI, 17.10.2018, 18.30 Uhr Der Google Brancheneintrag ist wohl einer Kursort: GIZ Rosegg, Rosegg 1 der wichtigsten Portaleinträge für Unterneh- men. Im Workshop lernen Sie, wie Sie für Ihr Dauer: 1 Einheit zu 90 Min., anschl. Fragerunde Unternehmen den korrekten Eintrag erstel- Kosten: € 95,- exkl. Mwst. len und aktuell halten. Arbeiten mit dem ei- Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 8 Personen genen Laptop möglich und erwünscht (WLAN Ansprechpartner: Evelyn Götz Zugang vorhanden). Anmeldung: Tel.: 03172 68001 Email: anmeldung@crosseye.at, www.crosseye.at 34 Crosseye Marketing - Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen Kursbeginn: MI, 23.01.2019 16.00 Uhr Gut gefunden werden bei Google. Kursort: GIZ Rosegg, Rosegg 1 Wer heute nicht gefunden wird, hat morgen keine Kunden. Lernen Sie in diesen 3 Stun- Dauer: 1 Einheit zu 3 Std., anschl. Fragerunde den die Basics nachhaltiger Maßnahmen, um Kosten: € 145,- exkl. Mwst. Ihre Website fit für Google zu gestalten. Ar- Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 8 Personen beiten mit dem eigenen Laptop möglich und Ansprechpartner: Evelyn Götz erwünscht (WLAN Zugang vorhanden). Anmeldung: Tel.: 03172 68001 Email: anmeldung@crosseye.at, www.crosseye.at 35 Crosseye Marketing - Websiteanalyse mit Google Analytics Kursbeginn: MI, 30.01.2019 16.00 Uhr Google Analytics steht allen Unternehmen Kursort: GIZ Rosegg, Rosegg 1 für die Websiteanalyse kostenlos zur Verfü- gung. Oft wird man jedoch erschlagen von Dauer: 1 Einheit zu 2 Std., anschl. Fragerunde der Vielzahl an Informationen, die dieses Tool Kosten: € 125,- exkl. Mwst. liefert. Lernen Sie die effiziente Nutzung ken- Teilnehmer: ab 4 Personen, max. 8 Personen nen (WLAN Zugang vorhanden). Ansprechpartner: Evelyn Götz Anmeldung: Tel.: 03172 68001 Email: anmeldung@crosseye.at, www.crosseye.at 36 Quetschn Academy - 14 Tage Workshop Kursbeginn: JETZT Du bekommst Tipps um deinen Fortschritt Kursort: Internet: www.quetschn.academy am Instrument zu verdoppeln oder sogar zu vervielfachen. Wir sind die Onlineschule Dauer: 14 Tage für Steirische Harmonika, in der du die Kosten: kostenlos Möglichkeit hast, rund um die Uhr zu spie- Kursleitung: Mag. Thomas Holzer & Stefan Kern len, zu lernen und Wissen zu sammeln. Anmeldung online unter: www.quetschn.academy Email: info@quetschn.academy
37 DIY Naturworkshops mit Meisterfloristin Silvia Unterberger Kursort: Schlagers, Hauptplatz 9, 8190 Birkfeld Kontakt: www.facebook.com/silviaunterbergerflorist & www.instagram.com/silviaunterberge Anmeldung: unterberger.silvia@gmail.com; Tel.: 0681 20308987 Die genaue Kursbeschreibung finden Sie unter: www.schlagers.at und www.birkfeld.com Ganztagesworkshop - Der Herbstkranz in all seinen Variationen: DI, 11. + DI, 25.9.2018, 9-17 Uhr Halbtagesworkshop - Schicke herbstliche Türkränze: MI, 12. + MI, 26.9.2018, 9-12.30 Uhr Halbtagesworkshop - Hübsche Herbstdeko für dein Heim: MI, 12. + MI, 26.9.2018, 14-17.30 Uhr Halbtagesworkshop - "In liebevollem Gedenken" - Grabschmuck selbst gemacht: DI, 23. + MI 24.10.2018, ab 9-12.30 und ab 14-17.30 Uhr Halbtagesworkshop - Kommt, wir machen Kunststückchen - Kreatives für den Advent: DI, 6. + MI, 7.11.2018, ab 9-12.30 und ab 14-17.30 Uhr Ganztagesworkshop - "Astwerk" - Schalen, Objekte & Kränze aus Zweigen & Ästen: DI, 5. + MI, 6.2.2019, 9-17 Uhr Halbtagesworkshop - Ei, Ei, Ei...Tischdeko & kreatives für die Osterzeit: FR, 29. + SA, 30.3.2019, ab 9-12.30 und ab 14-17.30 Uhr 38 Verein Generationen Lernen Joglland Ansprechpartner: Anita Schwarhofer (Obfrau) Alle Informationen finden Sie unter: Tel.: 0664 5155498 www.generationen-lernen-joglland.at Piregg 37, 8190 Birkfeld Anmeldung unter: anmeldung@generationen-lernen-joglland.at Projektzwerge "Sommerferien-Programm" Englisch Projekttage Termine: immer MO, DI & MI (Juli-Sept.) Termine: 30., 31.07. u. 01.08.2018 Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Die Kräuterzauberei Meditation Termine: 09.-11.07.2018, 08.30 - 15.00 Uhr Termine: 20., 27. 08.2018, 03.09.2018, Kursort: Bergbauernhof, 8654 Fischbach 19.00-20.00Uhr Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Nähwoche Termine: 16.-19.07.2018, 08.30 - 12.30 Uhr Zirkusschule Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Termine: 03.-07.09.2018, 08.30-12.30 Uhr Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Das positive an Gefühlen & Konflikten Termine: 21.07.2018, 09.00-12.00 Uhr Naturkosmetik Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Termine: 14.09.2018, 16.00-18.00Uhr Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Kräuterwanderung mit Kochen einer Kräutersuppe Geräteturnen Termine: 01.08.2018, 13.00-16.00 Uhr Termine: ab Oktober 2018, Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld 8 Einheiten je 90 Min. Kursort: Turnsaal BORG Birkfeld Experimentieren - Materialien, Farbe, Pinsel Christkindl-Workshop Termine: 03.08.2018, 09.00-18.00 Uhr Termine: 19.12.2018, 14.30-17.00Uhr Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld Kursort: Piregg 37, 8190 Birkfeld
www.birkfeld.at Ortsentwicklungsverein Birkfeld Änderungen vorbehalten! Der Ortsentwicklungsverein Birkfeld haftet nicht für eventuelle inhaltliche Mängel oder Fehler.
Sie können auch lesen