KURSPROGRAMM DER GBS MARSCHWEG - Schuljahr 2022/23 - eva-kita.de

Die Seite wird erstellt Holger Haas
 
WEITER LESEN
KURSPROGRAMM DER GBS MARSCHWEG - Schuljahr 2022/23 - eva-kita.de
KURSPROGRAMM
       DER
GBS MARSCHWEG

   Schuljahr 2022/23
KURSPROGRAMM DER GBS MARSCHWEG - Schuljahr 2022/23 - eva-kita.de
Hamburg, den 29.08.2022

Liebe Kinder und liebe Eltern,

auf den folgenden Seiten stellen wir unsere kostenfreien Angebote für dieses
Schuljahr vor.
Die Wahlzettel können ab sofort im GBS Büro, im GBS Briefkasten am Schultor oder
bei unseren Mitarbeitenden abgegeben werden.
Abgabeende ist Donnerstag, der 01. 09. 2022 !
Bei zu großen Anmeldezahlen für einen Kurs entscheiden wir per Losverfahren und
bei zu geringen Anmeldezahlen behalten wir uns vor, den Kurs zu streichen.
Die Rückmeldungen senden wir Ihnen frühestens am Montag, den 05.09.2022 per
Mail zu.
Die kostenpflichtigen Kurse sind auf unserer Homepage: https://marschweg.eva-
kita.de in dem vollständigen Kursprogramm einsehbar. Die Anmeldung hierfür findet
direkt über die jeweiligen Kursanbieter statt.

Alle Kurse starten am Montag, den 12.09.2022 und laufen für das
gesamte Schuljahr 2022/2023 !

Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne unter folgender E-Mail Adresse:
gbs.marschweg@kitawerk-hhsh.de
oder telefonisch unter der Nummer:
040 – 81 99 72 60

Viel Spaß bei der Wahl und herzliche Grüße

Das Team der GBS Marschweg
KURSPROGRAMM DER GBS MARSCHWEG - Schuljahr 2022/23 - eva-kita.de
Montag

 Kurs Nr. 1          „Parcour“
 In Kooperation mit dem Rissener Sportverein

 Uhrzeit:                   15.00 – 15.45 Uhr
 Ort:                       Turnhalle
 Wählbar von:               3. – 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:            max. 15 Kinder
 Gebühren:                  kostenfrei

 Beschreibung:

 In diesem Kurs geht es darum, den Kindern die Eigenschaften des Parkour
 näher zu bringen. Sie werden lernen, von Stangen zu springen, auf Mauern zu
 klettern und Hindernisse möglichst schnell und effizient zu überwinden.
 Ebenfalls unterstützt Parkour die Raumwahrnehmung und fördert Mobilität und
 Gleichgewichtssinn.
Montag

Kurs Nr. 2          „draußen mit Ingo“

Kursleitung:        Ingo Leniz Sqella
Uhrzeit:            14.00 – 15.45 Uhr (alle 2 Wochen)
Ort:                in der Natur
Wählbar von:        3. + 4. Jahrgang
Teilnehmerzahl:     max. 15 Kinder
Gebühren:           kostenfrei

Beschreibung:

Ingo ist zertifizierter, freiberuflicher Waldpädagoge und u.a. im Rissener
Klövensteen tätig. In den vergangenen Jahren hat er mehrere, von der
Edmund Siemers Stiftung geförderte, Ferienprogramme für Kinder im
Grundschulalter konzipiert und geleitet.
Montag
 Kurs Nr. 3          „Chor“

 Kursleitung:        Kirsten Blanck
 Uhrzeit:            14.00 – 15.30 Uhr
 Ort:                Aula
 Wählbar von:        3. – 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:     max. 20 Kinder
 Gebühren:           kostenfrei

 Beschreibung:

 Frau Blanck ist ausgebildete Opernsängerin und Dozentin für Musik und
 Theater. Seit vielen Jahren erteilt sie Erwachsenen und Kindern Klavier-,
 Gesangs- und Theaterunterricht. Sie war Stimmbildnerin bei der
 Chorakademie Dortmund und leitete den WDR Kinderchor.
Dienstag

 Kurs Nr. 4          „ Ballminis“
 In Kooperation mit dem Rissener Sportverein

 Uhrzeit:            15.00 – 15.45 Uhr
 Ort:                Turnhalle
 Wählbar von:        1. Jahrgang.
 Teilnehmerzahl:     max. 15 Kinder
 Gebühren:           kostenfrei

 Beschreibung:

 Wir verbringen eine lustige Stunde in der Turnhalle rund um den Ball. Bei
 gemeinsamen Spielen lernen die Kinder die verschiedensten Ballsportarten
 kennen und schulen mit viel Spaß gleichzeitig Motorik und Koordination.
Mittwoch

Kurs Nr. 5           „Sinnsucher“
In Kooperation mit der ev.-luth. Gemeinde Rissen

Kursleitung:         Frauke Grunwaldt
Uhrzeit:             14.00 – 14.45 Uhr
Ort:                 Sachkunderaum
Wählbar von:         2. Jahrgang
Teilnehmerzahl:      max. 10 Kinder
Gebühren:            kostenfrei

Kurs Nr. 6           „Sinnsucher“
In Kooperation mit der ev.-luth. Gemeinde Rissen

Kursleitung:         Frauke Grunwaldt
Uhrzeit:             15.00 – 15.45 Uhr
Ort:                 Sachkunderaum
Wählbar von:         1. Jahrgang
Teilnehmerzahl:      max. 10 Kinder
Gebühren:            kostenfrei

Beschreibung:
In diesem Angebot sind wir dem Leben auf der Spur. Spiele, Geschichten,
Kreatives, den christlichen Glauben wollen wir entdecken und ausprobieren.

www.johannesgemeinde.de
Mittwoch

 Kurs Nr. 7          „Mädchenfußball“
 In Kooperation mit dem Rissener Sportverein

 Uhrzeit:            14.00 – 14.45 Uhr
 Ort:                Turnhalle
 Wählbar von:        3. + 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:     max.15 Kinder
 Gebühren:           kostenfrei

 Beschreibung:

 Ist nicht nur cool, sondern macht richtig Spaß! Geeignet ist dieser Kurs für alle
 sportbegeisterten Mädchen, die Fußball für sich als Sportart entdecken
 möchten. Wir werden gemeinsam kleine Spiele und fußballspezifische
 Übungen kennenlernen.
 Komm und sei dabei!
Donnerstag

 Kurs Nr. 8          „Basketball Anfänger“
 In Kooperation mit der Basketball Academy

 Kursleitung:        Levi Levine
 Uhrzeit:            14.00 – 14.45 Uhr
 Ort:                Turnhalle
 Wählbar von:        2. – 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:     max. 20 Kinder
 Gebühren:           kostenfrei

 Beschreibung:
 In diesem Kurs geht es um das Sammeln erster Erfahrungen im
 Basketballsport. Korbleger-Übungen (der Wurf aus nächster Nähe), Passen,
 Stoppen, Dribbeln und erste Formen des Zusammenspiels stehen im
 Mittelpunkt. Ihr benötigt keine Basketball-Vorerfahrung. Spielerisches Lernen
 und schnelle Erfolgserlebnisse sind unser Ziel. Faires Wettkampfverhalten und
 Teamspirit sind uns besonders wichtig zu vermitteln. Geleitet wird der Kurs
 vom ehemaligen Profi-Basketballer Levi Levine. Levi stammt aus New York,
 hat eine Profi-Basketball-Trainer-Lizenz und viel Erfahrung aus anderen
 Schulprojekten. Er spricht Deutsch, wird aber auch etwas Englisch mit Euch
 sprechen.
 Wir freuen uns auf Euch!

 www.natural-basketball-academy.com
Donnerstag

 Kurs Nr. 9          „Basketball Fortgeschrittene“
 In Kooperation mit der Basketball Academy

 Kursleitung:        Levi Levine
 Uhrzeit:            15.00 – 15.45 Uhr
 Ort:                Turnhalle
 Wählbar von:        3. + 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:     max. 20 Kinder
 Gebühren:           kostenfrei

 Beschreibung:
 Dieser Kurs richtet sich an Schüler/innen, die bereits den Anfänger-Kurs
 durchlaufen haben oder bereits erste Vorerfahrungen im Basketballsport
 besitzen. Die Beschäftigung mit den Grundtechniken (Korbwurf, Dribbling,
 Passen und Stoppen) und erweiterte Formen des Zusammenspiels stehen
 auch in diesem Kurs im Mittelpunkt. Spielerisches Lernen und kontinuierliche
 Verbesserungen sind unser Ziel. Das Einsetzen erlernter Techniken sowie
 faires Wettkampfverhalten und Teamspirit sind Erfahrungen, die im Laufe des
 Kurses voraussichtlich bereits in ersten Spielen als Schulteam gegen andere
 Schulen gesammelt werden können. Geleitet wird der Kurs vom ehemaligen
 Profi-Basketballer Levi Levine. Levi stammt aus New York, hat eine Profi-
 Basketball-Trainer-Lizenz und viel Erfahrung aus anderen Schulprojekten. Er
 spricht Deutsch, wird aber auch etwas Englisch mit Euch sprechen. Wir freuen
 uns auf Euch!
 www.natural-basketball-academy.com
Freitag

 Kurs Nr. 10 „Trommeln“

 Kursleitung:       Sana Diedhiou
 Uhrzeit:           14.00 – 15.30 Uhr
 Ort:               Musikraum
 Wählbar von:       3. + 4. Jahrgang
 Teilnehmerzahl:    max. 12 Kinder
 Gebühren:          kostenfrei

 Beschreibung:

 Herr Diedhiou ist Tänzer, Trommler und Choreograph aus der
 Casamance/Senegal. Seit 1996 arbeitet er als Tanz- und Trommellehrer in
 Hamburg. In den letzten Jahren trommelte er sich u.a. in Zusammenarbeit mit
 der Philipp Breuel Stiftung schon in etliche Kinder- und Erwachsenherzen an
 verschiedenen Hamburger Schulen.
Sie können auch lesen