KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg

Die Seite wird erstellt Niels-Arne Scheffler
 
WEITER LESEN
KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg
KurzAnzeiger
         Veränderung
               01 | 2018
KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg
viel Zeit ist vergangen, seitdem der   Mit der ersten Ausgabe des
letzte KurzAnzeiger erschienen         KurzAnzeigers in diesem Jahr,
ist. Im vergangenen Jahr konnten       nachdem wir nun langsam die
wir Euch jeden Monat über              wärmeren    Temperaturen   in
Neuigkeiten aus dem CVJM zu            Hamburg begrüßen dürfen, gibt es
Hamburg informieren und durch          viele      Neuerungen:           Der
unsere       Themenschwerpunkte        KurzAnzeiger erscheint in einem
einen kleinen Einblick in die          neuen Design, das wir mit Hilfe von
Inhalte des Vereins geben.             Frida Popp, die von Fortaleza in
Zusammen haben wir auf Themen          Brasilien zu uns nach Hamburg
wie internationales Engagement         gezogen ist, erarbeitet haben.
und Solidarität, Weltbürgertum,        Auch gibt es nicht mehr jeden
interreligiöser Dialog oder das        Monat         einen        „kurzen“
Engagement des Vereins in der          KurzAnzeiger, sondern in jedem
LGBT-Szene       in      Hamburg       Quartal        einen        „langen“
geschaut. Dazu konnten wir             KurzAnzeiger – Der Name ändert
verschiedene Stimmen hören,            sich jedoch nicht, da Widersprüche
beispielsweise       von       den     irgendwie auch dazu gehören.
Vorstandsmitgliedern, von der          Darüber hinaus schauen wir auf
Menschenrechtsanwältin Maddy           die Veränderungen in der Villa an
George, die sich bei der Initiative    der Alster: Umbauarbeiten, neue
Citizen of the World engagiert,        Gesichter, neue Entwicklungen
aber      auch    von     unseren      und Gruppen im Alsterhafen. Und
Freundinnen und Freunden aus           wir laden Euch dazu ein, ein Teil
den CVJM-Gruppen Oberalster            von alldem zu werden: Durch
und Altona Eimsbüttel. Darüber         Engagement im Haus, einen
hinaus durften wir uns jeden           Besuch im offenen Café oder
Monat auf eine tolle Illustration      Rückmeldungen,        Kritik     und
von Nadine Wiese freuen, die mit       Beiträge für den KurzAnzeiger.
viel Symbolkraft Themen auch
ohne Sprache darstellen konnte.        Euer Willi Wilkens.
KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg
Das Haus bewegt sich -      ausgewiesen, arbeitete die         verbundene          Nutzungs-
Damit meine ich nicht die           Pläne für den Umbau aus. Also:     änderung – neue sicherheits-
zeitweiligen Ramm-Arbeiten          Bewegung im Hause!                 technische Einrichtungen wie
auf der benachbarten Bau-                  Die Idee, das Haus          bei einem Neubau bedingt
stelle, obwohl wir manchmal         aufzustocken – bereits vor         hätte. Das wiederum hätte das
tatsächlich denken mussten:         vielen Jahren schon einmal         Denkmalschutzamt           kaum
„Jetzt ist es soweit – Das Haus     vom Vorstand erwogen – war         mitgetragen.
stürzt zusammen …!“                 naheliegend. Es gibt neue,                Im Sommer also wird
        Vielmehr      hat      im   leichtere Baumaterialien. Und      das ikm die neuen renovierten
Oktober 2017 „Ost & Fern“, der      eine Wohnung im dritten Stock,     Räume      im   zweiten      OG
Reisedienst im Hause, seine         direkt an der Alster gelegen,      beziehen.     Dort      werden
Arbeit nach langen Jahren           wäre sicher eine attraktives       moderne Büroräume und ein
eingestellt. Da traf es sich gut,   Mietobjekt und eine gute           weiterer         Seminarraum
dass unser Mieter ikm sich          Möglichkeit des Vereins, mehr      eingerichtet, so dass für den
schon      längere    Zeit    mit   Geld für seine gemeinnützige       CVJM der Vorteil entsteht, den
Expansionsplänen         befasst.   Arbeit     zu    erwirtschaften.   eigenen Seminarraum wieder
Außerdem hatte das IKM              Leider zerschlug sich die Idee     häufiger nutzen zu können.
immer Platznot, weil auf der        auch diesmal. Das Haus wäre               Die Wohnung wird im
ersten Etage zugleich die           durch eine Aufstockung in eine     Rahmen der CVJM-Zwecke
Büroarbeiten erledigt werden        höhere Brandschutz-Gebäu-          wahrscheinlich als Werks-
mussten und die Seminar-            deklasse eingeteilt worden.        wohnung genutzt. Wie genau
tätigkeit zur Zufriedenheit der     Für einen Ausbau hätte „F-60-      die     Bedingungen        einer
Teilnehmerinnen und Teil-           Beton“ verwendet werden            Vermietung sein werden, legt
nehmer laufen sollte. Der           müssen.        Das ist dickes,     der Vorstand auf seiner
Vorstand      entschloss     sich   schweres Material. Es kann         nächsten Sitzung fest. In einem
daher, die gesamte zweite           einem         Feuer      besser    weiteren Schritt werden die
Etage      des     Hauses      zu   standhalten. Die Verwendung        denkmalgeschützten Bereiche
renovieren und dem ikm als          solch schwerer Baumate-            des Hauses renoviert und
weitere       Mietfläche      zur   rialien ist aber aus statischen    saniert, insbesondere die
Verfügung zu stellen. Ein           Gründen nicht möglich. Zudem       Fassade. Dazu müssen aber
renommiertes        Architektur-    hätte ein solcher Umbau            erst    einmal    Finanzmittel
büro, dem Autor bekannt und         zwingend einen Bauantrag           beschafft werden.
durch        gute       Projekte    bedeutet, der – durch die damit                 Matthias Schwark
KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg
Es war im Oktober des     zunächst dahin, das Haus           in den Bereichen Mediation,
vergangenen Jahres, als sich      aufstocken zu lassen bzw.          Friedenspädagogik,       Inter-
der Reisedienst Ost & Fern        neue Nutzungszwecken zuzu-         kultureller    Kommunikation,
nach mehreren Jahrzehnten         führen. Dies wiederum wäre         bleibt der CVJM zudem seiner
aus dem Haus des CVJM             mit entsprechenden Auflagen        gemeinnützigen Ausrichtung
verabschiedete. Die Organi-       verbunden, die im denk-            verbunden sowie seinem
sation bot vor allem Grup-        malgeschützten Haus an der         Anspruch, ein offenes Haus
penreisen mit den Schwer-         Alster einen entsprechend          des      Miteinanders,      der
punkten Literatur, Kunst- und     hohen Aufwand bedeuteten.          kulturellen Vielfalt sowie des
Kulturgeschichte, Architektur,    Warum also in die Ferne            Gestaltens zu sein.
Politik und Religion an und war   schweifen, wenn das Gute liegt            Schnell machten sich
für viele Menschen ein            so    nah:    Der     ebenfalls    die Verantwortlichen im CVJM
wichtiger Anlaufpunkt. Wir        langjährige Mieter, das Institut   an die Organisation der
berichteten      damals      im   für konstruktive Konflikt-         Neugestaltung der zweiten
KurzAnzeiger darüber. Mit         austragung und Mediation           Etage. Viele Menschen braucht
dem Weggang des Reise-            (ikm), suchte schon länger         es für solch einen Umbau: Das
dienstes wurden nun auch die      nach weiteren Räumen für           Architekturbüro UKE-SCHU-
Räumlichkeiten im zweiten         sein wachsendes Team, und          BERT BERGE zeichnete dabei
Obergeschoss des Hauses frei.     auch der CVJM selbst wünscht       von Anfang an für die Planung
Diese bald wieder mit Leben       sich weitere Arbeitsplätze für     der Räumlichkeiten verant-
zu füllen, lag und liegt dem      seine Mitarbeiterinnen und         wortlich. Weiterhin braucht es
CVJM am Herzen. Was also          Mitarbeiter. Mit dem ikm als       Abbruch-und Rückbaufirmen,
tun? Eine Überlegung führte       wichtigem Bildungsträger u.a.      StatikerInnen, Brandschutz-
KurzAnzeiger Veränderung - 01 | 2018 - CVJM Hamburg
beauftragte,     MaurerInnen,      Mitarbeiterinnen und Mit-           im Netz, ist es für den Vorstand
ElektrikerInnen und viele          arbeiter des CVJM.                  des CVJM zu Hamburg e.V.
mehr.                                     Erhalten bleibt die          umso        wichtiger,      einen
       Zunächst galt es die        Wohnung im zweiten Stock-           positiven Gegenpol darzu-
bisherigen Installationen still-   werk, welche seit jeher für         stellen.      Mit      Berichter-
zulegen, die Räumlichkeiten        Freiwilligendienstleistende         stattungen über die Arbeit mit
zu entkernen bzw. rück-            des CVJM zur Verfügung steht.       Geflüchteten, Hinweise auf
zubauen: Den Mitarbeitern und      Nach der Renovierung wird           Veranstaltungen und Vorstel-
Mitarbeiterinnen im CVJM und       diese auch weiterhin für            lungen von Mitarbeitenden und
                                   CVJM-Zwecke genutzt wer-            Teilnehmenden         der    Pro-
                                   den. Zum Sommer werden die          gramme        im     Haus     und
                                   Räume soweit gestaltet sein,        insbesondere in den Projekten
                                   dass der Umzug über die             des Alsterhafen, wollen wir
                                   Bühne gehen kann. Wir freuen        aufzeigen, dass ein inter-
                                   uns schon jetzt!                    kulturelles und interreligiöses
                                          Aber      neben     den      Zusammenleben auch ohne
                                   sichtbaren Veränderungen in         Hass       und       Abgrenzung
                                                                       funktionieren kann und soll.
                                                                              Auch der Alsterhafen,
                                                                       das Kooperationsprojekt von
                                                                       Caritasverband Hamburg und
                                                                       CVJM zu Hamburg e.V. wächst
                                                                       immer weiter: Seit Anfang
                                   der Villa an der Alster, gibt es    April wird die musikalische
                                   ebenfalls Neuerungen, die           Früherziehung für Kinder von
                                   nicht sofort ins Auge springen:     vier     bis    sechs     Jahren
ikm machte sich dies durch         Neben       unserer       neuen     angeboten. Wir freuen uns
hartnäckige Klopf- und Bohr-       Freiwilligendienstleistenden        sehr, die Musica Altona für
geräusche bemerkbar: Hier          Lusia Schade gibt es mit Vahab      dieses Projekt gewonnen zu
wird etwas Neues gestaltet –       Döner einen weiteren neuen          haben.
das war klar zu hören. Mauern      Mitarbeiter      im      Verein.
wurden abgerissen, so dass         Zusammen mit Klaus Dieter
die Etage bereits jetzt viel       Spenner nimmt Vahab Auf-
offener und lichtdurchfluteter     gaben rund um das Facility
ist. In einem Raum legten die      Management wahr: In Zeiten
Arbeiter gar eine wunder-          von Abbruch, Umbau und
schöne Stuckdecke frei. Der        Wiederaufbau       eine     will-
Lärm ließ schließlich nach, so     kommene Unterstützung.
dass nun die Bühne frei wird              Und       schlussendlich
für die nächsten Schritte: Dies    ändert sich ebenfalls vieles im
sind vor allem Arbeiten am         Bereich der Kommunikation:
Mauerwerk, den Wänden, der         Mit dem neuen Design des
Elektrik und den Fußböden.         KurzAnzeigers und einem
        Vier neue Büro- bzw.       neuen Auftritt in den Sozialen
Gruppenräume sowie ein             Medien (Facebook: CVJM zu
einladendes Foyer stehen dem       Hamburg e.V. und Alsterbar)
ikm zukünftig zur Verfügung.       versuchen wir auch über die
Wenn ein Teil des ikm Teams in     Grenzen des Vereins hinaus
die zweite Etage umzieht,          Menschen       zu     erreichen.
verbleibt in der ersten Etage      Angesicht von Fake News und
schließlich mehr Platz für die     rechter Hetze, insbesondere
Lusia Schade (2. v. l.)    KurzAnzeiger stellt sie sich       ein Haustier, eine Katze.
aus Windhoek in Namibia ist        den Mitgliedern und Freund-
seit Januar im CVJM als            Innen des Vereins vor.             Was hast du gemacht, bevor Du
internationale Freiwillige tätig                                       nach Deutschland geflogen
Bereits zum dritten Mal darf       Woher genau kommst Du jetzt                     bist?
das Team des CVJM zu                   nach Deutschland?
Hamburg eine neue inter-                                                     Ich habe letztes Jahr
nationale Freiwillige im Verein            Ich     komme        aus   mein Abitur gemacht am St.
begrüßen.      Nach       Musa     Windhoek in Namibia. Namibia       Georges Diocesan College. Ich
Hlongwane      und     Phumali     liegt in Süd-West Afrika, an der   besuchte meine Schule von
Radebe aus Südafrika ist nun       nördlichen       Grenze      von   der ersten bis zur 12. Klasse
Lusia Schade aus Namibia           Südafrika. In meinem Land ist      und war sehr zufrieden mit
freiwillig im Verein und           es sehr warm, auch im Winter       meinem Abschluss. Im Jahr
unterstützt sowohl Hanifah         werden es 20 Grad. Wir haben       2019     möchte      ich   Jura
Soylu     im     Haus-      und    ein sehr schönes Land mit          studieren, vielleicht in Namibia
Veranstaltungsmanagement           einer Küste, an der Sanddünen      oder Südafrika.
als auch Lisa Rupp mit den         und Meer zusammentreffen.
Projekten des Alsterhafen. Für             Zu Hause verbringe ich        Was sind Deine Hobbies?
ein Jahr wird die junge Frau,      viel Zeit mit meiner Familie
die einen deutschen Vater und      und Freunde. Ich liebe es, mit           Fußball spielen. Ich
eine namibische Mutter hat         meinen Freunden essen zu           habe vier Jahre Fußball in der
und das Team daher mit ihrem       gehen oder einfach zusammen        Schule gespielt und war im
fließenden Deutsch über-           zu sein. Mit meiner Familie        Jahr 2014 Fußballspielerin des
raschte, in Hamburg bleiben.       reise ich immer und das macht      Jahres. Ich war auch in meiner
Im Gespräch mit dem                uns viel Spaß. Ich habe auch       Mannschaft Kapitän für zwei
Jahre.   Meine     Lieblings-                                            somit möchte ich auch neue
                                    den National Chor in Namibia
mannschaften sind Barcelona                                              Länder kennenlernen. Für
                                    (COTA Youth Choir) beworben
und Manchester United.                                                   mich ist es auch wichtig, dass
                                    und wurde angenommen. Ich
                                                                         ich lerne, auf meinen eigenen
                                    war fünf Jahre in diesem Chor,
        Und neben dem                                                    Füßen zu stehen, auch ohne
        Fußballspielen?             bis ich nach Deutschland
                                                                         meine Eltern. Ich möchte auch
                                    geflogen bin. Wir haben ganz
                                                                         neue        Freunde        und
      Ich        liebe      auch    viele     Goldmedaillen         in
                                                                         Freundinnen     treffen,   aus
Leichtathletik. Ich laufe immer     Wettbewerben gewonnen und
                                                                         anderen Ländern, damit ich sie
100 Meter und 100 Meter             wir     sind     sogar      nach
                                                                         besuchen kann, wenn ich Zeit
Hürden. Ich war das schnellste      Deutschland für zwei Wochen
Mädchen in meiner Schule und                                             habe. Und ich wollte auch eine
                                    geflogen und ein bisschen
habe ein paar Rekorde                                                    Pause     zwischen     meinem
                                    rumgereist.
gebrochen. Ich bin im Jahr                                               Abitur und meine Studium
                                           Ich liebe auch Kochen
2013    in    der       National-                                        machen und dabei meine Zeit
                                    und Tanzen. Zuhause koche ich
meisterschaft       100    Meter                                         nicht verschwenden.
                                    immer was Neues für meine
Hürden gelaufen und bin Dritte      Familie. Sie sagen, das
gewoden
                                    schmeckt immer gut. Und ich
                                                                                Meine Arbeit macht mir
                                    tanze in meiner Freizeit.
                                                                         Spaß und meine Kolleginnen
                                    Darüber hinaus habe ich von
                                                                         und Kollegen sind sehr nett.
                                    2008 bis 2013 Flöte und von
                                                                         Ich lerne fast jeden Tag was
                                    2010 bis 2013 Klavier gespielt.
                                                                         Neues, und das ist sehr gut.
                                    Ich musste leider aufhören,
       Ich bin auch Fahrrad
                                    weil es zu viel für mich wurde.
gefahren und habe an einem
                                    Ich musste mein Zeit zwischen
Triathlon teilgenommen. Seit
                                    der Schule und allen anderen
ich vier Jahre war, habe ich an
                                    Sachen abwägen.
verschiedenen Fahrradrennen
                                           Wie ihr seht, bin ich eine     Während eines Freiwilligen Sozialen
teilgenommen. Als ich elf oder
                                    sehr sportliche Person, aber          Jahres (FSJ) engagieren sich junge
zwölf Jahre alt war, hat mein
                                    ich bin auch eine nette Person,       Menschen in sozialen Einrichtungen
Vater mir ein Rennrad gekauft,
                                    und liebe es, neue Leute              wie zum Beispiel Krankenhäusern,
und bis 2014 bin ich richtig
                                    kennen zu lernen. Für mich ist        Kitas oder Seniorenheimen. Ein FSJ
Rennrad gefahren für meine
                                    es wichtig, dass man zufrieden        dauert in der Regel ein Jahr, ist ge-
Mannschaft (WPP). Ich bin
                                    durchs Leben geht.                    nerell aber zwischen sechs und 18
auch in Südafrika gefahren
                                                                          Monaten möglich. Wer ein FSJ ma-
und habe Namibia reprä-
                                    Du machst nun ein Freiwilliges        chen möchte, muss zwischen 15 und
sentiert. Triathlon habe ich nur
                                    Soziales Jahr (FSJ) – Warum?          27 Jahren sein und die allgemeine
in Namibia gemacht. Das war
                                                                          Schulpflicht erfüllt haben. Im Rahmen
ein      bisschen     viel     –
                                          Ich möchte Erfahrung in         von Projekten gibt es für Gruppen
Schwimmen, Mountainbiking
                                    der Arbeitswelt sammeln und           oder mehrere Zielpersonen bei ein-
und Laufen, aber es hat immer
                                    auch Neues erleben und neue           zelnen Trägern die Möglichkeit das
Spaß gemacht.
                                    Leute    kennenlernen.     Ich        auf bis zu 24 Monate auszudehnen.
                                    dachte, ich mache das in
Sehr sportlich! Was machst Du
                                    Deutschland, weil ich hier            Ein   FSJ,    das   bei     evangelischen
  denn, wenn Du mal keinen
                                    Familie habe und auch eine            Trägern      stattfindet,    heißt   auch
        Sport machst?
                                    paar Freunde. Ich möchte auch         Diakonisches Jahr (DJ) oder FSJ in
                                    mein Deutsch verbessern, falls        der Diakonie. Ein Diakonisches Jahr
       Ich liebe Singen. Ich war
                                    ich das in meiner Zukunft             im Ausland (DJiA) wird ebenfalls von
in meinem Schulchor von der
                                    weiterhin benötige. Ich kann          evangelischen Trägern betreut und
vierten bis zur siebten Klasse.
                                    auch Urlaub machen und in             gleicht dem FSJ, wird aber im
Im Jahr 2014 habe ich mich für
                                    Europa ein bisschen reisen,           Ausland                        absolviert.
nen
                     ERHAFEN - Schlage                   r und Eigenkompositio
  MUSIKABEND IM ALST                                                                                           it, aber gleichermaßen
                                                           be  du rft e  es   vie l Vorbereitung und Arbe
                           sikabends im Alster     ha fen                                                               verbunden. Die
   Für die Planung des Mu                                     hr   vie l   Sp  aß  ,  Fr eu  de und Leidenschaft
                                                    mit se                                                  vorzubringen, was sic
                                                                                                                                    h für
                         ganisierenden auch                                   alischen Darbietungen
   war dies für die Or                            Ko nz ep t ihr e  mu   sik
                          sich überlegt, ohne
   Musizierenden hatten                                                     rausstellte.
                    ins am en  Mu sik ab en d als äußerst kreativ he
   den ersten geme
                                                                                                                               annt, wie
                                                                           tt, un  d  die  Mu  siz ierenden waren sehr gesp
                                                         rabends     sta
                              Premiere des Schlage                                            Kerzenschein wurden
                                                                                                                         dann Titel aus
    Anfang Februar fand die                            tliche  r  At mo    sp  hä re    mi t
                            en würde. Bei gemü                                                                       lich viel Schlager
    alles zusammen wirk                                    Po  p,  au  ch    Eig  en  ko mpositionen und natür
                                                       ik,
                           richtungen, wie Klass                                                                 sreiche Mischung. Zum
    verschiedenen Musik
                                                    en   de n bil de ten    ein  e  bunte und abwechslung
                            twirkenden Musizier                                                                              . Alle Gäste
    präsentiert, und die mi                                           ge   rh it „E  in Ste  rn , de r deinen Namen trägt“
                                                        ten Schla                                                      Finale des ersten
                           zusammen den bekann                                               lles und gelungenes
    Schluss spielten alle                                  an  d  ein   sti  mm    un  gs vo
                              tzusingen und so entst                                     sten wiederholt werde
                                                                                                                    n, da waren sich alle
     waren aufgefordert mi                               be din  gt mi   t  vie len   Gä
                             terhafen. Das muss un
     Schlagerabends im Als
      einig!

     WEIHNACHTEN IN CVJM
                                    - wie immer ein Fest!
     Tradition und Neues –
                               so könnte man das Mo
     Heiligabend trafen sic                              tto der Weihnachtsfei
                            h Jung und Alt im Haus                                 er 2017 umschreiben:
                                                      an  de                                               Zehn Tage vorm
    zum Fest erklangen da                                    r Als ter 40 und stimmten sich auf
                             bei ebenso wie zeitgen                                               Weihnachten ein. Liede
                                                      össische orientalische                                                  r
    zeigte! Dabei ging es wi                                                     Klänge – eine tolle Ko
                             e immer mit viel Action                                                    mb   ina tio n wie sich
    für die Gäste der Tage                              los, denn zunächst hie
                           saufenthaltsstätte für                                ß es Geschenke packen
                                                  Wohnungslose herz as                                     –  in die se m Jahr
   unterstützten uns viele                                                    sowie das Café mit He
                             große und kleine freiw                                                   rz in St. Pauli. Dabei
   schon waren 150 Gesche                            illige Helfer und Helferin
                              nktüten gepackt.                                    nen. Es dauerte keine
                                                                                                         halbe Stunde und
   Viele Menschen waren
                            unserer Einladung gefol
   Hauses ließen wir das                               gt, und gemeinsam mi
                           Jahr festlich ausklinge                               t vielen Freundinnen un
                                                    n. Dabei fand Wolfgang                                 d Freunden des
  Worte und erinnerte an                                                       Kn  obel vom CVJM-Vorsta
                            die Geburt Christi, ehe                                                         nd besinnliche
  ging. Unter dem Motto                              es mit dem Programm
                           „Tradition und kulturel                             , das Hanifah Soylu org
                                                   le Vielfalt“ stimmten wi                             an isi erte, weiter-
  freuten uns zugleich                                                         r bekannte Weihnachts
                          an orientalischem Ta                                                          lie de r an und er-
  versetzten den Schröd                           nz von Linda Mameri.
                         ersaal in eine besonder                              Lin  da  un d die Ha mburger Band Tarab
                                                   s ausgelassene Stimm
                                                                             ung und luden alle zum
                                                                                                       Mittanzen ein.

                                         e im Natio                    nalsozialismus
                   - Hamburger Geschicht                                                                             Geschichte
RUND UM DIE ALSTER                                                 ss tel lun g „R  un d  um  die Alster. Hamburger
                                               Rathaus die Au                                                      um die Alster
                       wurde im Hamburger                                                   dlichen Plätzen rund
Zu Beginn des Jahres                             Veranstal   tun  ge  n an   un ter  sc hie
                        s“ gezeigt. Zahlreiche                                                                 Ausstellung jähr-
im Nationalsozialismu                                     de s CV   JM  zu  Ha mb   urg. Entwickelt wird die
                                                   Ha us                                                                       m
                         lung, darunter auch im                                                        am 27. Januar. In diese
begleiteten die Ausstel                             g an  die  Op   fer de  s Nationalsozialismus
                        denktages zur Erinner
                                                un                                                                   cht aus, e
                                                                                                                              wi
 lich anlässlich des Ge                                          it de s  Na tio na lso zia lismus: Wer übte wie Ma
                                                    ter zur Ze                                                  Kriegswirtschaft
                        um das Leben an der Als                                         d Industriegeschichte,
 Jahr drehte sich alles                               wir  üb er  Ar  ch ite ktu r-  un
                           rstand aus, was können                                  Begleitprogramm zur
                                                                                                             Ausstellung Halt im
  sahen Protest und Wide                        30.   Ja nu ar  ma   ch te  da s                                                 el
  und Zwangsarbeit ler
                         nen? Am Abend des                                                              Vortrag von Prof. Dr. Ax
                                                    un d Zu hö  rer  inn en  fanden den Weg zum
                            : Mehr als 70 Zuhörer                                                                     rgertums in
  Schrödersaal des CVJM                                           Ha  mb   urg.  Er   be leu chtete die Rolle des Bü
                                                    chichte in                                                  tionalen und nati-
                          hungsstelle für Zeitges                                      rbindung zu deutschna
  Schildt von der Forsc                            d beric hte  te  vo n  de ss en  Ve
                           Weimarer Republik un                                                              inen Partei, erstmals
   Hamburg am Ende der                                 r Ad olf Hit  ler, da ma   ls noch Führer einer kle
                                                   wa
                          eisen: Im Februar 1926
   onalsozialistischen Kr                         tel Atlantic.
                            lklubs von 1919 im Ho
   Gastredner des Nationa
YALDA-NACHT                               ZU EINEM WILKOMMEN GEHÖRT OFT
Die Yalda-Nacht, auf Deutsch übersetzt Nacht der Ge-               AUCH EIN ABSCHIED
burt, entspricht der Wintersonnenwende. Man sagt es        Und so sehr wir uns über die neuen Gesichter
sei die Nacht, in der sich Mond und Sonne auf gleicher     im CVJM an der Alster freuen, so betrüblich
Höhe befinden und dadurch sich die Pforte zu den           war es auch, uns von altbekannten Gesichtern
Wünschen öffnet. „Es ist ein sehr spirituelles Fest, bei   zu verabschieden. Phumlani Radebe, unser
dem alle Wünsche ausgesprochen werden können,              zweiter internationaler Freiwilliger über das
damit diese in Erfüllung gehen“, berichtet Hanifah         Incoming-Projekt der Diakonie, ist im Januar
Soylu. Die Feierlichkeit findet Ende Dezember statt,       mit einem großen Team-Frühstück verab-
also kurz vor Weihnachten.                                 schiedet worden und nach Südafrika zurück-
                                                           geflogen. Wir möchten uns für sein Engage-
Die Planung für das Fest haben Hanifah Solyu und           ment bedanken und ihm alles Gute für die
Aramak Erk mit großem Aufwand durchgeführt. Neben          Zukunft wünschen! Und so wünschen wir auch
viel Dekoration für eine gemütliche Atmosphäre gab         unserem ehemaligen Zivildienstleistenden,
es Granatapfel, eine persische Suppe und andere tra-       Teamer, Hausmeister und langjährigen Nach-
ditionelle Speisen. „Alle treffen sich, dann wird          barn Mahmud Quraischi und seiner Familie nur
zunächst etwas gegessen und getrunken, danach set-         das Beste, nachdem er Ende des vergangenen
zen sich alle Gäste in einen Kreis“, berichtet Hanifah     Jahres aus unserem Haus ausgezogen ist.
Soylu. „Danach hat Ari ein Gedicht gesprochen und alle     Insbesondere Malik, der Sohn der Familie, hat
haben ihre schlechten Erinnerungen aufschreiben            den Teamerinnen und Teamern der Alsterbar
können, die wir dann verbrannt haben.“ Daraufhin           immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezau-
werden die guten Wünsche für das neue Jahr auf-            bert.
geschrieben.
„Es sind Menschen vom Alsterhafen dazugekommen,
ein Pärchen aus dem Deutschkurs, MitarbeiterInnen
aus der Kita und Elternteile.“ Und auch in diesem Jahr       FRIEDENSPÄDAGOGISCHE TAGUNG
soll die Veranstaltung erneut stattfinden.                               2018
                                                           Unter dem Leitsatz „Friedenslogik aus prak-
                                                           tischer Perspektive“ fand die diesjährige Ta-
                                                           gung     des    Norddeutschen      Netzwerkes
    MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018
                                                           Friedenspädagogik in Bad Bevensen wieder
Zum 18.03.2018 lud der Vorstand alle stimmberechtig-       mit großer Teilnahme von Mitgliedern und
ten Mitglieder zur Mitgliederversammlung in den            Ehrenamtlichen des CVJM und insbesondere
CVJM, um über das Geschehen im vergangenen Jahr            des Alsterhafen statt. Zur Eröffnung der Ta-
zu berichten. Dabei wurde ebenfalls bekannt gegeben,       gung sprach Alexander Hug, stellvertretender
dass Marcel Willi Wilkens und Geschäftsführer Mat-         Leiter der OSZE-Sonderbeobachtermission in
thias Schwark in den Vorstand kooptiert, also ohne         der Ukraine, über zivile Konfliktbearbeitung
Wahl der Mitgliederversammlung aufgenommen                 und Entwicklungszusammenarbeit und stellte
wurden. Wilkens wird den CVJM zu Hamburg e.V. auch         dabei die Fragen, wie sich Konflikte friedlich
in diesem Jahr im Landesverband Hamburg, in dem            lösen und regeln ließen. Über drei Tage wur-
auch die Vereine Oberalster und Altona-Eimsbüttel          den viele Themen diskutiert, referiert, reflek-
Mitglied sind, vertreten.                                  tiert und auch theatralisch bearbeitet. Auch
                                                           Wael Kaanan und Faissal Al Asmi, beide
Auf der Generalversammlung wurde angekündigt,              ehrenamtlich im offenen Café engagiert, be-
dass sich der Vorstand gemeinsam mit Mitgliedern des       richten, dass sie viele interessante Menschen
Vereins dem Zukunftsthema widmen möchte und                kennenlernen konnten und neue Impulse mit-
daher bald zu einem Brainstorming laden wird, um die       genommen haben und freuen sich nun auf die
Ausrichtung des CVJM zu Hamburg e.V. in der Zukunft        nächste Tagung, im Februar 2019, dann in
zu skizzieren. Dazu wird sich eine rege Beteiligung        Ratzeburg.
gewünscht. Eine Neuwahl des Vorstandes wird es An-         Informationen unter:
fang 2019 geben.                                           www.netzwerk-friedenspaedagogik.de
Hallo Leute,
                                                                                                                    i Jahren in
                                       24   Jah  re alt  und  kom   me   aus  Syrien. Ich lebe seit ungefähr zwe
mein Name ist Khaled, ich bin                                                                             montags bis freitags
                             Deu  tsch  kur  s in der  Sch  ule bes  ucht habe. Der Deutschkurs fand
Hamburg, wo ich einen                                                                                 iert. Außerdem besuche
                    Dor  t  hab  e ich  das   Niv eau  B1  und  das Niveau B2 erfolgreich absolv
am Morgen statt.                                                                               chte ich berichten.
                  in  Ham   bur  g bin , ein en  Deu  tschkurs beim CVJM. Über den mö
ich, seitdem  ich                                                                                                     ich etwas
                                         14:3 0 bis 18:0  0 Uhr  sta tt. Der Kur s hilft mir sehr viel. Immer, wenn
Der Kurs findet am Montag von                                                                             erklärt. Die Lehrerin
                              ver sta nde   n  hab e, hat  die  Leh  rerin, die den Kurs leitet, es mir
in der Schule nicht gut
                                             super nett und hilfsbereit.
 heißt Doris Heinzel-Krause, sie ist
                                                                                                                       en wir auf
                                       und    freu en  uns  nat ürli ch, wen  n wir mehr wären. Im Unterricht lern
 Wir sind sieben Schüler/innen                                                                               die man im Alltag
                               nich t nur    die  deu  tsch e  Spr ach   e, sondern auch viele Themen,
 Niveau B2. Wir lernen                                                                                Kinder an der Schule an-
                     spie  l, wie  ma  n  sich  um  ein  e Ste lle bewerben oder wie man seine
 braucht. Zum Bei                                                                              man in Hamburg eine Wohnung
               n. We  nn ma    n kei ne   Wo  hnu  ng  hat, erklärt uns die Lehrerin, wie
 melden kan                                                                                  nizieren.
         Ma nch ma  l hab  en  wir  die  Sch   wie rigkeit, mit der Behörde zu kommu
  sucht.
                                                                    The-
                                   besprechen. Die oben genannten
 Das können wir auch im Unterricht                                solche
                                der im Alltag. Wenn auch Sie
 men begegnen uns immer wie                                         sehr
                                 Sie einfach zu uns. Wir freuen uns
 Schwierigkeiten haben, kommen
 auf Sie!

    Einmal im Monat ist es so weit: In
                                       der Alsterbar duftet es nach fris
   Chili, nach frischen Limetten und                                       ch gebackenem Brot, nach Curry
                                     süßen Früchten. Die Idee des Pot                                           und
  den USA. Bei einem solchen „Topf-                                      luck Dinners stammt ursprünglich
                                       Glück“-Abendessen bringt jede und                                        aus
  allen anderen Teilnehmenden get                                               jeder etwas zu Essen mit, das mit
                                    eilt wird – völlig egal, ob Vor-, Hau
  ein buntes Buffet mit vielen Überra                                     pt- oder Nachspeise. „Das Ergebn
                                      schungen und der ein oder andere                                        is ist
  tet Lisa Rupp, die den Abend verans                                       n kulinarischen Entdeckung“, ber
                                      taltet.                                                                  ich-
  Das Essen ist jedoch nicht der ein
                                     zige Bestandteil eines solchen Abe
 besten Feste finden immer in der                                            nds. Frei nach dem Sprichwort „Die
                                    Küche statt“ gibt es bereits beim
 nen und regen Austausch. Die Teil                                     Vorbereiten viele Gespräche, Dis
                                   nehmenden erfragen Rezepte, hel                                        kussio-
 doch auch ihren eigenen Senf daz                                       fen beim Abschmecken und geben
                                    u. Und um dann noch das letzte Spr                                       dann
 derben zu viele Köche dann auch                                           ichwort zu verbraten: Scheinbar
                                   nicht immer den Brei.                                                     ver-
 Und doch sitzen dann zum gemein
                                    samen Essen alle zusammen an ein
 berte Mahl zu genießen – genau                                            em Tisch, um das gemeinsam gez
                                     so gehört auch gute Hintergrun                                           au-
 Englisch oder auch mal Hamburgisc                                       dm   usik dazu: Französisch, Arabisc
                                      h, wenn Lisa und Willi die Fettes Bro                                      h,
                                                                             t Playlist anmachen.
                                         Und auch die kleinsten Gäste kom
                                                                               men nicht zu kurz: Der geöffnete
                                         Spieleschrank sorgt nicht nur für
                                                                               viel Abwechslung und Spaß, son
                                         dern auch für ein wenig Chaos.                                          -
                                                                            Auch Bundesfreiwilligendienstlei
                                         tende Lusia Schade war schon                                           s-
                                                                            mit dabei und musste eine bittere
                                         Niederlage im Mensch-Ärgere-Dic
                                                                               h-Nicht einstecken, die auf jeden
                                        Fall nach einer Revanche ruft.
Frauen unter sich | Bald findet das nächste interkulturelle Frauenfrühstück statt. Ganz ohne
Männer wollen wir uns in gemütlicher Atmosphäre treffen und bei einem gemeinsamen
Frühstück ins Gespräch kommen. Natürlich dürft Ihr gerne eure Kinder mitbringen. Das in-
terkulturelle Frauenfrühstück findet an jedem 3. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr statt.
Die nächsten Termine sind: 17.05, 21.06 und 19.07.

Ein Hotel auf der Schlossallee… | Er ist wieder da. Und er kommt regelmäßig wieder – der
große Alsterhafen-Spieleabend. Ob Mau Mau, Monopoly oder Mühle, einmal im Monat geht es
rund. Ihr seid herzlich eingeladen, Eure Lieblingsspiele mitzubringen oder Euch aus unserer
wachsenden Spielesammlung zu bedienen. Auf „Los“ geht’s los!
Der Spieleabend findet an jedem 3. Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr statt. Die nächsten
Termine sind: 17.05, 21.06 und 19.07.

Hauptsache lecker! | Die Idee des Potluck Dinners stammt ursprünglich aus den USA. Bei ei-
nem solchen „Topf-Glück“-Abendessen bringt jeder etwas zu Essen mit, das mit allen ande-
ren Teilnehmern geteilt wird – völlig egal, ob Vor-, Haupt- oder Nachspeise. Das Ergebnis ist
ein buntes Buffet mit vielen Überraschungen und der ein oder anderen kulinarischen Ent-
deckung.
Das Potluck Dinner findet an jedem 4. Donnerstag im Monat von 19 bis 21 Uhr statt. Die
nächsten Termine sind: 24.05, 28.06 und 26.07.
CVJM zu Hamburg e.V.

 info@cvjm-hamburg.de

 (040)28055308

 An der Alster 40, 20099 Hamburg
Sie können auch lesen