Landesfinale Schultriathlon 2022 Jugend trainiert für Olympia & Paralympics WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen - Mach Mit!

Die Seite wird erstellt Kristina Sommer
 
WEITER LESEN
Landesfinale Schultriathlon 2022 Jugend trainiert für Olympia & Paralympics WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen - Mach Mit!
Gemeinschaftsschule Mengen

Landesfinale Schultriathlon 2022
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen

Veranstalter: Baden-Württembergischer Triathlonverband e.V.
Meldeschluss: Freitag, 1. Juli 2022
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics Neustart für JTFO Triathlon 2022.
Der Triathlon hat von seiner Popularität nichts eingebüßt und es gibt auch im Jahr 2022 wieder einen
Landesfinalwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics des Baden-Württembergischen
Triathlonverbandes e.V. mit Unterstützung des Ministeriums fur Kultus, Jugend und Sport.
Die Veranstaltung gilt als eine Schulveranstaltung. Es gelten die entsprechenden versicherungsrechtlichen
Bestimmungen. Die Schülerinnen und Schüler unterliegen dem Schutz der Schülerunfallversicherung.

Wettkampfbestimmungen
Wertung und Modus
Eine Schulmannschaft setzt sich aus je 3 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 - 2010 zusammen,
Wettkampfklasse III (WK III).
Das Landesfinale findet als Staffeltriathlon statt, d.h. die Schülerinnen und Schüler haben nacheinander
ohne Unterbrechung jeweils 150 Meter zu Schwimmen, 2.000 Meter Rad zu fahren und 700 Meter zu
Laufen. Die ausgegebenen Startnummern sind entsprechend zu verwenden. Alle Teilnehmenden werden
fürs Schwimmen am Oberarm mit ihrer Startnummer beschriftet. Weitere Infos zum Wettkampfablauf gibt
es am Wettkampftag während der Startnummernausgabe.
Die Startreihenfolge legt jede Schule individuell für sich selbst in der Meldeliste fest. Die Staffelübergabe
erfolgt in der Transponderübergabezone, einem markierter Bereich nach dem Zielbogen, durch Übergabe
des Zeitmess-Transponderbandes an den/die nächste*n Starter*in. Der Transponder wird am Fußgelenk
durch ein Klettband befestigt. Der Verlust des Transponders während des Wettkampfes führt zur
Disqualifikation der gesamten Staffel.
Es müssen ab dem Rad fahren (hinten) und beim Laufen (vorne) die jeweiligen Startnummern getragen
werden (Startnummernband, Hosengummi bzw. Sicherheitsnadeln bitte selber mitbringen).
Zur Wettkampfüberwachung sind offizielle Kampfrichter des BWTV im Einsatz.
Schwimmen
Das Schwimmen findet in Badebekleidung auf einzelnen Bahnen im Pendelbetrieb, jeweils auf der rechten
Seite, statt. Es handelt sich um ein 50-Meter-Sportbecken mit sechs Bahnen. Die Bahneinteilung für die
Startschwimmer wird vorgegeben, die nachfolgenden Staffelteilnehmer haben dann freie Bahnwahl. Die am
Wettkampftag ausgegebenen Bademützen müssen getragen werden.
Rad fahren
Das Rad fahren findet auf einem Rundkurs statt, ausreichend Streckenposten sorgen für die Sicherheit der
Schüler. Die Strecke hat kaum Steigungen jedoch einige scharfe Kurven und ein Teilstück führt über ein
Wiesengelände, es wird dringend empfohlen rechtzeitig anzureisen und die Radstrecke zu besichtigen. Ein
Streckenplan befindet sich am Ende der Ausschreibung.
Es besteht Radhelmpflicht, der Helm muss unbeschädigt sein und ein gültiges CE-Prüfzeichen tragen!
Oberkörperbekleidung (Schwimmanzug oder T-Shirt plus Badehose (Shorts)) und Schuhe müssen getragen
werden. Die ausgegebene Startnummer ist gut sichtbar auf dem Rücken anzubringen (z.B. Hosengummi).
Die Räder mussen in einem technisch einwandfreien Zustand sein, insbesondere die Bremsanlage und
Verschraubungen werden vor dem Wettkampf beim Check-In überprüft. Rennräder, Klickpedale und
Pedalkörbchen sowie Lenkeraufsätze (z.B. Triathlonlenker) und offene Lenkerenden sind nicht zulässig.
                                                                                                                     August 2021

Laufen
Das Laufen findet ebenfalls auf einem Rundkurs statt. Oberkörperbekleidung und Schuhe müssen getragen
werden, barfuß laufen ist nicht erlaubt1. Die ausgegebene Startnummer ist beim Laufen gut sichtbar auf der
Körpervorderseite zu tragen (z.B. Startnummernband, Hosengummi).             1
                                                                                   Ausnahme im Wechselzonenbereich

                                                                                                                     1
Geschäftsstelle: Baden-Württembergischer Triathlonverband e.V.           Landesbeauftragter Triathlon
Fritz-Walter-Weg 19 | 70732 Stuttgart | Tel. 0711.28077-350              Reimund Mager 0176.51343334
info@bwtv.de | www.bwtv.de                                               Haselbrunnenweg 6 73614 Schorndorf                        /4
Landesfinale Schultriathlon 2022 Jugend trainiert für Olympia & Paralympics WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen - Mach Mit!
Gemeinschaftsschule Mengen

Landesfinale Schultriathlon 2022
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen

Vorläufiger Zeitplan
Ausgabe Startunterlagen:          10:00        Uhr
Check-in:            ca. 10:30 - 11:00         Uhr
Eröffnung, Begrüßung:             11:15        Uhr
Wettkampfbesprechung beim
Schwimmstart:                     11:22        Uhr
Start:                            11:30        Uhr
Siegerehrung:                 ca. 13:30        Uhr
Veranstaltungsende:           ca. 14:00        Uhr

Anmeldung
Ein Meldeformular finden Sie auf Seite 3 der Ausschreibung, Meldeschluss ist Freitag, der 1. Juli 2022.
Sollten nach Meldeschluss kurzfristig Schüler*innen ausfallen, so können diese bis zum Wettkampftag
durch andere Schüler*innen ersetzt werden. Das Formular zur Ummeldung und endgültigen Aufstellung der
Mannschaft erhalten Sie als Exceltabelle per E-Mail nach der Meldung durch die Schule.

Verpflegung
Das Kiosk im Mengener Freibad stellt “Menüs” zur Auswahl, diese müssen vorbestellt werden.
Was es gibt und zu welchen Preisen erfahren Sie rechtzeitig vor dem Wettkampftag.

Fahrtkosten
Nach den aktuell gültigen Regeln für Landesfinals nachzulesen im aktuellen elektronischen »machmit-BW«-
Portal 2021/2022 unter https://www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/service/downloadbereich

Bundesfinale
Das Bundesfinale findet anlässlich der Herbstfinalveranstaltung für Jugend trainiert für Olympia &
Paralympics voraussichtlich im Zeitraum vom 18. - 22. September 2022 in Berlin statt.
Die Mannschaften beim Finale in Berlin werden aus je 4 Mädchen und Jungen der WK III zusammengestellt.
Die Schule des Landesfinalsiegers muss vor Ende des Schuljahres 2021 / 22 die entsprechenden Meldungen
bis spätestens 25. Juli 2022 durchführen. Dazu bekommt die Schule keine entsprechende Aufforderung.
Die Fahrtkosten der Siegerschule aus Baden-Württemberg nach Berlin werden von der Deutschen
Bundesbahn übernommen. Die Selbstbeteiligung pro Schüler*in für Verpflegung und Unterbringung liegt
bei voraussichtlich 55,00 Euro (gilt für alle Sportarten von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics).
Bei Rückfragen beantwortet Ihnen gerne der Landesbeauftragte Triathlon Reimund Mager per E-Mail
(schule@bwtv.de) oder persönlich unter Tel. 0176.51 34 33 31, ihre Fragen.
                                                                                                              August 2021

                                                                                                              2
Geschäftsstelle: Baden-Württembergischer Triathlonverband e.V.           Landesbeauftragter Triathlon
Fritz-Walter-Weg 19 | 70732 Stuttgart | Tel. 0711.28077-350              Reimund Mager 0176.51343334
info@bwtv.de | www.bwtv.de                                               Haselbrunnenweg 6 73614 Schorndorf                 /4
Gemeinschaftsschule Mengen

    Landesfinale Schultriathlon 2022
    Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
    WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen
    Meldeformular (am PC mit Tab von Feld zu Feld oder aber nur in Druckbuchstaben ausfüllen)

    Schule:

     Ihre Start-
                      Vorname                            Name                                              Jahrgang
     reihenfolge

     Schüler*in 1

     Schüler*in 2

     Schüler*in 3

     Schüler*in 4

     Schüler*in 5

     Schüler*in 6

    Ansprechpartner*In / verantwortliche*r Lehrer*In                      (am PC oder nur in Druckbuchstaben ausfüllen)

    *Name, Vorname:

    *Mobiltelefon:

    *E-Mailadresse:

    *Um einen zeitnahen und reibungslosen Kontakt mit Ihnen als Veranwortliche*n sicherzustellen benötigen wir, die
    oben angefragten Kontaktdaten, diese werden ausschließlich für die ordentliche Durchführung der Veranstaltung
    verwendet.

    Die eingetragenen Schüler*innen sind zum Zeitpunkt der Veranstaltung Schüler*innen der meldenden Schule.
                                                                                                                          August 2021

    Datum / Schulstempel / Unterschrift Schulleitung

                                                                                                                          3
!   Formular einscannen und an schule@bwtv.de mailen /// oder per Mail schule@bwtv.de voranmelden und Excel-
    meldeformular anfordern /// oder per Post an Reimund Mager, Haselbrunnenweg 6, 73614 Schorndorf senden.                             /4
Gemeinschaftsschule Mengen

Landesfinale Schultriathlon 2022
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
WK III, Termin: Mittwoch, 20. Juli 2022, Freibad Mengen

Lageplan und JTFO Wettkampfstrecken                                             Bahnhof

                                                                          Ü

                                                                   Ü

                                                                                                         Ü
                                               Ü
                                                                                     Ü

                                 Ü

                                               ÜÜ
                           ÜÜÜ
         Ü

                                ÜÜÜ

                                         Ü
                                 ÜÜ  Ü

                            Ü

                                         P         Einfahrt

                                                                                                      © Foto aus GoogleMaps

Anreise

Mit der Bahn: Bahnstation Mengen                      Mit dem Kfz: Parkplätze zwischen Ablachhalle und Freibad
Fußweg 15 Minuten // 1,7 km                           Ziel für Navis: 88512 Mengen, Abzweig: Mühlgässle / Mühlstraße
DB-Fahrkarten über DB Stuttgart                       Koordinaten: 48.0466822, 9.3228218
Frau Gabriele Kiermeier db-jtfo-stg@gmx.de
Für alle anderen Bahnbetreiber bitte nachfragen 1,    Sie wollen einen Kleinbus mieten?
weitere Infos auch über den nachstehenden Link.       Bitte vorher mit dem Landesbeauftragten Triathlon abstimmen:
                                                      1
                                                          Reimund Mager 0176.51 34 33 31 (schule@bwtv.de)
Merkblätter und Anträge
                                                                                                                              August 2021

https://www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/service/downloadbereich
Alles nur für den schulischen Gebrauch.

                                                                                                                          4
Geschäftsstelle: Baden-Württembergischer Triathlonverband e.V.                Landesbeauftragter Triathlon
Fritz-Walter-Weg 19 | 70732 Stuttgart | Tel. 0711.28077-350                   Reimund Mager 0176.51343334
info@bwtv.de | www.bwtv.de                                                    Haselbrunnenweg 6 73614 Schorndorf                            /4
Sie können auch lesen