LEBENSMITTEL-INDUSTRIE - B2B Swiss Medien AG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LEBENSMITTEL- LEBENSMITTEL INDUSTRIE INDUSTRIE Fachmagazinfür Fachmagazin fürdas dasManagement Managementder und Getränkeindustrie und Getränkeindustrie derNahrungsmittel- Nahrungsmittel- 2017 2018 Media-Informationen 2018 Zielgruppe Die Lebensmittel-Industrie ist das Branchenmagazin für das Kader der produzierenden Nahrungsmittel industrie und des Nahrungsmittelgewerbes in der Schweiz. Sie verbindet alle Entscheidungsebenen in den Betrieben: Die Produktion, die Technik, Entwick- lung und Qualitätskontrolle, das Marketing und die Geschäftsleitung. Inhalt Die Lebensmittel-Industrie vermittelt branchenüber- greifendes Know-how und Hintergrund-Informationen mit dem Ziel, das Verständnis und die Zusammen- arbeit zu fördern und damit zur Identitätsbildung und Entwicklung der gesamten Lebensmittelbranche beizutragen. Darüber hinaus stellt das Magazin mit der Internet seite www.lebensmittelindustrie.com ein Portal inkl. Marktplatz für die gesamte Lebensmittelbranche zur Verfügung. Konzept Das Redaktionskonzept basiert auf der Erkenntnis, dass eine Fachzeitschrift mehr bieten muss, als das Zusammentragen von News. Leser mit unterschiedli- cher Vorbildung müssen die Aussage der Fachartikel nachvollziehen können. Das bedingt leicht lesbare und sorgfältig redigierte Texte. Daher arbeiten wir nur mit Autoren, die aufgrund ihrer Fachkenntnisse fähig sind, auch komplexe Sachverhalte gut lesbar darzustellen und eine eigene Meinung entwickeln können. Mit den daraus resultierenden hohen Kontaktzeiten ist das Magazin als Werbeträger relevant.
Media-Informationen 2018 Lebensmittel-Industrie Nettopreise exklusiv MWST Inseratetarife 2018 Format Zeitschrift: A4 (210 x 297 mm) Mehrfachaufträge 3x 6x 10 x Rabatte 5% 10% 15% Format Satzspiegel Grundpreis vierfarbig in mm s/w 1/1 184 x 256 CHF 2896.– CHF 3906.– 2/1 Panoramaseite Einzelseiten 184 x 256 CHF 6250.– über Bund 392 x 256 Junior Page 131 x 185 CHF 3290.– 1/2 quer 184 x 125 CHF 1593.– CHF 2603.– hoch 90 x 256 hoch randabfallend* 105 x 297 CHF 1912.– CHF 2922.– quer randabfallend* 210 x 143 1/3 quer 184 x 82 CHF 1158.– CHF 1958.– hoch 58 x 256 CHF 1274.– CHF 2074.– hoch randabfallend* 72 x 297 CHF 1593.– CHF 2393.– quer randabfallend* 210 x 100 1/4 quer 184 x 60 CHF 869.– CHF 1469.– hoch 90 x 125 1/8 Streifen 184 x 28 CHF 521.– CHF 921.– quer 90 x 60 Titelseite Streifen 210 x 60 randabfallend* CHF 4920.– und Seite 4 210 x 297 2. Umschlagseite 210 x 297 CHF 4167.– 3. Umschlagseite 210 x 297 CHF 4051.– 4. Umschlagseite 210 x 297 CHF 4427.– * (+ je 3 mm Beschnitt) Platzierungszuschlag 10% Publireportage vierfarbig 1/2 Seite CHF 1274.– 1/1 Seite CHF 2548.– 2/1 Seite CHF 4850.– Bezugsquellenverzeichnis vierfarbig Eintrag inkl. 1 Stichwort 1 Kalenderjahr CHF 450.– Logo 4-farbig 1 Kalenderjahr CHF 240.– Beilagen / Beihefter 2 Seiten A4 4 Seiten A4 8 Seiten A4 (A3 Seite gefalzt) (2 x A3 Seiten gefalzt) Beilage max. 50 g CHF 2880.– CHF 3380.– CHF 3880.– Beihefter max. 25 g CHF 3545.– Kopfbeschnitt 5 mm Rückenfalz 1 cm Beikleber max. 25 g CHF 3795.– Beikleber auf Inserat CHF 1010.– Auflage Beilage, Beihefter, Beikleber, Beikleber auf Inserat: 4100 Ex. Verlag Chefredaktor Erscheinungsweise B2B Swiss Medien AG produziert B2B Swiss Medien AG Christoph Hämmig 6 Doppelnummern jährlich weitere Fachmedien: Verlag Lebensmittel-Industrie christoph.haemmig@lebensmittelindustrie.com Februar, April, Juni, August, Spielhof 14a Tel. 055 645 37 56 Oktober, Dezember • Heime und Spitäler CH-8750 Glarus Tel. 055 645 37 50 Inserate Abopreise • Kunststoff-, Chemie- und www.lebensmittelindustrie.com Petra Zentner Jahresabo Inland: CHF 98.– Pharmaindustrie petra.zentner@lebensmittelindustrie.com (inkl. 2,5% MWST) • Lebensmittel- und Getränkeindustrie Geschäftsführerin/Verlagsleiterin Olivia Lieberherr Petra Zentner olivia.lieberherr@lebensmittelindustrie.com Auflage • Maschinen-, Metall-, Elektro- petra.zentner@lebensmittelindustrie.com mind. 4000 Exemplare und Elektronikindustrie Tel. 055 645 37 53 Abonnemente pro Ausgabe Melanie Bäni • Best Partner für Kliniken, Spitäler melanie.baeni@lebensmittelindustrie.com und Heime
Lebensmittel-Industrie Media-Informationen 2018 Erscheinungs-/Redaktionsplan 2018 Heft Erscheinung Anzeigeschluss Schwerpunktthemen Weitere Themen Fachmessen und Events 1/2 16. Februar 2018 26. Januar 2018 Fleischwaren, Kälte- und Lufttechnik, Lebensmitteltag Luzern, Convenience-Produkte, Facility Management, Empack Zürich, Packaging Catering, Roh- und Zusatz- Mess-, Steuer- und Regel- Innovations Zürich, Label & stoffe, Logistik & Förder- technik, Qualitätssicherung Print Zürich, Logistics & Dis- technik, Smart Factory, tribution Zürich, analytica Verpackung München, Anuga FoodTec Köln, Internorga Hamburg, LogiMat Stuttgart 3/4 27. April 2018 06. April 2018 Süsswaren, Schokolade, Functional Food, Halb- Vitafoods Genf, Arbeits- Laborbau und -technologie, fertigprodukte, Dosier- Sicherheit Schweiz Bern, Anlagen- und Apparatebau, technik, Prozessautomation CeBIT Hannover, Arbeitssicherheit, Automatica München Verpackung 5/6 22. Juni 2018 01. Juni 2018 Getränke, Gemüse, Früchte, Halbfertigprodukte, Roh- und Zusatzstoffe, Logistik, Materialfluss, Catering, Pumpen und Qualitätssicherung, Kälte- Armaturen, Industrie 4.0, und Lufttechnik Verpackung 7/8 17. August 2018 27. Juli 2018 Backwaren, Süsswaren Convenience-Produkte, Topsoft Zürich, Sindex Bern, Müllerei, Ingredienzien, Hilfsstoffe, Logistik und Ilmac Lausanne, iba Informatik, Hygiene und Transport, neue Techno- München, Fachpack Reinigung, Verpackung logien Nürnberg, Anuga Köln 9/10 05. Oktober 2018 14. September 2018 Milchwirtschaft, Käserei, Halbfertigprodukte, Swisstech Basel, Prodex Prozessautomation, An- Hygiene, Mess-, Steuer- und Basel, Brennpunkt Nahrung lagen- und Apparatebau, Regeltechnik, Dosiertechnik, Luzern, Lebensmitteltagung Smart Factory, Verpackung Facility Management ZHAW Wädenswil, all4pack Paris, SIAL Paris, Brau Beviale Nürnberg 11/12 30. November 2018 09. November 2018 Tiefkühlprodukte, Snacks, Futtermittel, Saucen Pumps & Valves 2019 Zürich, Fette und Oele, Pumpen und und Würzmittel, Facility Maintenance 2019 Zürich, Armaturen, Industrie 4.0, Management, Catering, ISM Köln 2019 Verpackung Qualitätssicherung Redaktionsschluss: 2 Wochen vor Anzeigeschluss Drucktechnik und Richtlinien für die Inserateanlieferung Druckverfahren Offset bis 80er-Raster Papier Umschlag glänzend gestrichen, Inhalt holzhaltig matt gestrichen, FSC Daten CD-ROM, USB-Stick oder per Mail Mac-Programme Adobe Acrobat, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Quark XPress Win-Programme Adobe Acrobat, Corel Draw Farben Inserate im Originaldatei-Format, PDF- und EPS-Dateien werden verarbeitet. Bitte Schriften mitliefern oder in Zeichenwege (Pfade/Kurven) umwandeln. Zusatzfarben im CMYK-Modus (Euroskala) anlegen. Wird Farbgenauigkeit gefordert, benötigen wir ein farbverbindliches Proof. Acrobat (*.pdf)-Dateien PDF-Dateien müssen offsetdruckoptimiert sein. Dateien im RBG-Format (aus Windowsdateien) oder bildschirmoptimierte Dateien eignen sich nicht zur Publikation. Bilder Bilder müssen eine Auflösung von min. 300 dpi aufweisen, sowohl bei Einzelbildern als auch in den PDF-Dateien. Format Das Format der Druckunterlagen muss mit dem gebuchten Format übereinstimmen. Der Aufwand für Umformatierungen und Satz, der 10 Minuten übersteigt, wird verrechnet. Gewährleistung Bei Nichtbeachtung der genannten Vorgaben übernehmen wir keine Gewähr bezüglich Format, Schriften und Farben.
Medien-Information 2017 Media-Informationen 2018Lebensmittel-Industrie Lebensmittel-Industrie Herzlich Willkommen auf www.lebensmittelindustrie.com www.lebensmittelindustrie.com ist auf Platz 1 bei google.ch Für Fachleute aus der Lebens www.lebensmittelindustrie.com mittel- ist auf Platz Industrie und1 bei dem google.ch Gewerbe sowie für dieaus gesamten Zuliefer LI Juni 2016.qxp_LI Umbruch 10.06.16 13.10 Seite 1 Aktuelle Ausgabe Editorial LEBENSMITTEL- INDUSTRIE Für Fachleute der Lebensmittel- industrieund Industrie unddem Dienstleister. Gewerbe sowie für Fachmagazin für das Management der Nahrungsmittel- Nr. 5/6 und Getränkeindustrie Juni 2016 Interview mit Christian Consoni, 16 Ultrafrischprodukte Technologische und logistische Herausforderungen 18 Kälteanlagen Förderprogramme senken die finanziellen Hürden 22 Mindesthaltbarkeits- datum Die EU prüft alternative Richtlinien CEO von Ramseier Suisse AG Carte Blanche von Philip Albrecht, Geschäftsführer Varistor AG die gesamten Zulieferindustrie und Dienstleister. Durch die einfache, übersicht Wie selber zubereitet Förderprogramme senken Hürden für neue Kälteanlagen liche Navigation ist der Besucher Schwerpunkt Getränkemarkt Durch die einfache, übersichtliche Mindesthaltbarkeitsdatum in Seite 8 der EU soll abgeschafft werden nahe beim Inhalt. Autexis: Führendes Schweizer Dienst- Gesetzlich geforderte Selbstkontrolle leistungs-Unternehmen für die Realisierung Navigation ist der Besucher nahe von intelligenten Automations-, IT- und mobilen Lösungen. Lebensmittelrecht-Tagung der ZHAW www.industry4.ch www.autexis.com Bezugsquellenverzeichnis beim Inhalt. Abonnemente Suchen Sie nach Kontaktadressen aus Dank dem hervorragenden Ran Dank dem hervorragenden dem Bezugsquellenverzeichnis 6 Ausgaben; Fr. 92.– king in den Suchmaschinen sind Jetzt abonnieren Ranking wir schnell zu Suchmaschinen in den finden. sind wir schnell zu finden. Werbemöglichkeiten im Internet: Grösse Dauer Preis Banner Leaderboard 728 x 90 Pixel 30 Tage CHF 750.– CHF 750.– Medium Rectangle 300 x 250 Pixel 30 Tage CHF 450.– CHF 450.– (auch Content Ad/Boombox) Dateiformate: jpg/png Laufschrift und Videos: Preis auf Anfrage Internet-Bezugsquellenverzeichnis 1 Eintrag (5 Suchbegriffe inkl. Link zur eigenen Homepage) 1 Kalenderjahr CHF 300.– CHF 300.– Logo 1 Kalenderjahr CHF 130.– CHF 130.– jeder weitere Suchbegriff 1 Kalenderjahr CHF 35.–
Sie können auch lesen