Lehrlings-wettbewerb 2020 - Die Goldene Rose 2020 & Akademie Master Trophy - Verlosung Konzertkarten * - Karriere mit Schere
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Lehrlings-
wettbewerb
2020
Die Goldene Rose 2020 &
Akademie Master Trophy
FÜR ALLE ALTERSKLASSEN
NICHT NUR FÜR LEHRLINGE
Sonntag, 5. April 2020
Beginn: 09:00 Uhr
Anmeldeschluss: 13. März 2020
Verlosung
S amra
Capital Bra &
Sido
Konzertkarten *Geschätzte Kollegin,
geschätzter Kollege!
Liebe Auszubildenden!
Der nach wie vor größte Wettbewerb für junge Friseure in Österreich findet am Sonntag, den 5. April 2020
im Rahmen der Kärntner Freizeitmesse in Klagenfurt statt: der Landeslehrlingswettbewerb der
Kärntner Friseure.
Wenn Sie die folgenden Bedingungen lesen, werden Sie merken, dass diese auf die Anforderungen unserer jungen
Mitarbeiter ausgerichtet sind. Elemente für die Zwischen- und Lehrabschlussprüfung sind ebenso enthalten wie
kreative Herausforderungen und exaktes Arbeiten und dadurch eine ideale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprü-
fung.
Ich bitte Sie, Ihre Lehrlinge bei den Vorbereitungen, dem Training und natürlich mit Anwesenheit, am besten mit
dem gesamten Team, beim Wettbewerb zu unterstützen. Zusätzlich wird das Training beispielhaft und mustergültig
von allen drei Fachberufsschulen und der Landesinnung der Friseure unterstützt!
Parallel zum Lehrlingswettbewerb finden wieder das internationale Preisfrisieren um die Goldene Rose, die „Akad-
emie Master Trophy“ und die Jahresgesamtwertung der Akademie Master Trophy statt.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen!
KommR Georg Wilhelmer
Landesinnungsmeister
* Verlosung
Konzertkartenfür die
en
en P o k alen und Sachpreis
Neb erInnen,
w er den un ter allen Teilnehm
Sieger sind,
der Sieg er
e hrung anwesend
die bei
verlost:
je zwei Tickets
rt
m ra - 8 .8 .2020 Klagenfu
Anmeldeschluss: S a
Capital Bra &
20 Klagenfurt
Sido - 28.8.20
13. März 2020Allgemeine Regeln
Alternative Sitzmöglichkeiten sind erlaubt, aber die Sitzhöhe Nur Arbeiten, die am Steg gemacht werden, sind zu bewerten.
der vorhandenen Sessel muss eingehalten werden. Modelle Nach Ablauf der Arbeitszeit hat jeder Akteur 3 Minuten Zeit,
dürfen nicht stehen. Am Steg sind Kommunikationsgeräte aller um sein Modell einzurichten und sein Werkzeug wegzuräumen,
Art verboten. (Uhren, Handys, Tablet, Kopfhörer, etc.) das Berühren der Haare ist verboten.
Coaching jeglicher Art ist verboten. Modells dürfen in die
Frisurengestaltung nicht aktiv eingreifen. Alle Dekorationen am Bei Nichteinhaltung der Regeln werden bis zu 15 Strafpunkte
Frisierplatz sind während der Bewertung untersagt. vergeben. Bewertet wird nach Richtlinie OMC.
Ein Beruf
mit vielen
Möglichke
iten
Wichtige Infos
☛ Der Landeslehrlingswettbewerb findet ☛1
5 Minuten vor Start der Wettbewerbe ☛M
aßgeblich für die Bewertung durch
im Rahmen der „Freizeitmesse“ in wird bei der Bühne der Name des Teil- die Fachjury ist die Einhaltung der
Klagenfurt, Messegelände, Halle 3 im nehmers aufgerufen und die Startnum- Wettbewerbsbedingungen laut dieser
1. Stock statt. Die Halle liegt auf der mer vergeben. Startzeiten entnehmen Ausschreibung.
südlichen Seite des Messegeländes Sie bitte den ausgehängten Zeitplänen.
(Eingang Florian Gröger Straße). Ab ☛D
ie Leistungen in den einzelnen Gängen
08:00 Uhr für Teilnehmer geöffnet. ☛A
lle Lehrlinge und ihre Modelle und in der Gesamtwertung werden nach
erhalten mit der Anmeldung und der dem internationalen Punktesystem
☛ Anmeldung für den Lehrlingswettbe- Bezahlung des Nenngeldes in Höhe OMC bewertet.
werb: bitte direkt in der jeweiligen Fach- von EUR 15,- in der jeweiligen Fach-
berufsschule (Klagenfurt, Villach bzw. berufsschule ihre Eintrittskarte für ☛ J eder erklärt sich durch seine Teilnahme
Spittal) bis spätestens 13. März 2020 das Messegelände. am Bewerb mit der Verwendung,
mit der beiliegenden Anmeldung. Verwertung und Veröffentlichung der
☛ D
as Nenngeld von EUR 15,- wird nur beim Wettbewerb gemachten Ton- und
☛ Wichtig: Jeder Teilnehmer muss sich einmal pro Lehrjahr eingehoben, auch Bildaufnahmen einverstanden!
am Wettbewerbstag in der Zeit von wenn an mehreren Gängen teilgenom-
08:15 Uhr bis spätestens 10:15 Uhr vor men wird. Keine Refundierung des Achtung: Bei Hilfe und handwerklicher Un-
Ort registrieren lassen! Nenngeldes bei Nichtteilnahme. terstützung von außen (Zuschauer) werden
von der Stegaufsicht Strafpunkte vergeben.Landeslehrlingswettbwerb 2020 Sonntag, 5. April 2020
Friseure Kärnten Messehalle Klagenfurt
Erstes
Lehrjahr
Der Sieger oder die Siegerin wird aus der
Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt.
1. Gang:
Damen "mit Locken verlocken" 2. Gang:
Herren - Trendstyling
Du hast 45 Minuten Zeit einen lockigen Look
zu kreieren.
Jede Art der Umformung, egal ob mit Föhn, Glätteisen, Lockenstab,
Wicklern, alles ist erlaubt. Ausgangsbasis: trockene, glatte, durch- Kreiere in 20 Minuten eine modische Frisur,
kämmbare Haare. Anschließend können die Haare trocken oder nass, je die eine Föhntechnik aufweisen muss.
nach deiner Idee, gestylt werden.
Alle Stylingvarianten sind erlaubt. Die Haare dürfen nur durch Styling- Es soll ein modischer, maskuliner Look sein. Vor Beginn des
produkte fixiert werden. Kein Schmuck, keine Haarteile (Extensions), Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Kon-
keine Hochsteckfrisur, keine mechanisch fixierten Teile. trolle durch die Vorjury. Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt.
Bewertet werden: Bewertet werden:
Kreativität, Technik, Farbe, typgerechtes Styling und der die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe,
Gesamteindruck. die Idee, Ausführung und der Gesamteindruck.Zweites
Lehrjahr
Der Sieger oder die Siegerin wird aus der
Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt.
1. Gang: Damen 2. Gang:
Themenstyling Charleston Herren Trendcut
20/30er Jahre
Tipp:
Wähle nur eine Frisur, Mach in 45 Minuten einen
die auch zu deinem modischen Haarschnitt mit Föhn-
styling an deinem Herrenmodell.
Model passt. Mach in 70 Minuten ein tolles Vor Beginn des Ganges müssen die Haare nass
Make-up und Frisurenstyling an zurückgekämmt werden. Kontrolle durch die
Vorjury.
deinem Damenmodell. Bring deine kreative Idee mit, führ sie gut aus
Ausgangsbasis: trockene, glatte, durchkämmbare und achte darauf, dass das Styling typgerecht ist.
Haare. Selbstverständlich sollte das Outfit deines Models
Bring deine kreative Idee mit, führ sie gut aus auch dazu passen. Du darfst alle Frisiertechniken,
und achte darauf, dass das Styling typgerecht ist. Stylingprodukte, Hilfsmittel und Werkzeuge
Selbstverständlich sollte das Outfit deines Models verwenden. Ein Verlauf muss nicht geschnitten
auch zum Thema passen. Du darfst alle Frisiertech- werden. Aufsätze für Haarschneidemaschinen
niken, Stylingprodukte, Hilfsmittel und Werkzeuge sind verboten. Es müssen am ganzen Kopf die
verwenden. Haare gekürzt werden. 1cm Kontrollschnitt unter
Das Vorkleben von Wimpern ist erlaubt. Die Aufsicht der Vorjury an der angewiesenen Stelle.
Haarfarbe muss zum Stil passen. Haarschmuck, Für offensichtlich vorgeschnittene Haare werden
passend zum Thema, ist erlaubt. Maximal 20%. Strafpunkte vergeben.
Bewertet werden: Bewertet werden:
Idee, Ausführung, typgerechtes zum Thema Kreativität, Technik, Farbe, typgerechtes
passendes Styling, das Make-up sowie das Styling, und Outfit des Modells, sowie der
Outfit des Models, sowie der Gesamteindruck. Gesamteindruck.Landeslehrlingswettbwerb 2020 Sonntag, 5. April 2020
Friseure Kärnten Messehalle Klagenfurt
Drittes
Lehrjahr
Die Landessiegerin oder der Landessieger wird
aus der Gesamtwertung der beiden Gänge ermittelt.
1. Gang: Herren – Haarschnitt mit
klassischem Verlauf und Föhnstyling
2. Gang: Damen – Abend Make-up
mit Hochsteckfrisur
Mach einen kreativen Haarschnitt mit Föhn-
styling, aber achte darauf, dass der Verlauf
klassisch kurz ist. Du machst eine tolle Hochsteckfrisur und das
Du hast 45 Minuten Zeit für den Haarschnitt und das Föhnstyling. Vor passende Make-up dazu.
Beginn des Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden. Du hast 75 Minuten Zeit! Schau auf die Technik und den Gesamteindruck!
Kontrolle durch die Vorjury. Du darfst alle Werkzeuge, Hilfsmittel und Hier sind deine Idee und Kreativität gefragt! Wichtig ist, dass alle Haare
Stylingprodukte verwenden. Maschinenaufsätze sind verboten! hochgesteckt sind! Wenn du ein Haarteil verwendest, darf er nicht mehr
als ein Drittel der Frisur ausmachen. Haarpolster und Haaraufbauten
Es müssen am ganzen Kopf die Haare gekürzt werden. 1cm Kon- sind verboten. Wenn du Haarteile und/oder Extensions verwendest
trollschnitt unter Aufsicht der Vorjury an der angewiesenen Stelle. Es müssen diese am Steg eingearbeitet werden und vor dem Einarbeiten
dürfen nur Naturtöne in verschiedenen Nuancen verwendet werden. durchkämmbar sein. Alle Haarfarben sowie das Vorkleben der Wimpern
Für offensichtlich vorgeschnittene Haare werden Strafpunkte vergeben. sind erlaubt!
Bewertet werden:
Bewertet werden: technische Ausführung der Frisur und das Make-up, die Kreativität,
Haarschnitt mit klassischem Verlauf, modische Tragbarkeit, Gesamt Fantasie und Farbharmonie unter Berücksichtigung von Typ und
eindruck. Beim Föhnstyling wird auf sichtbare Technik wert gelegt. Kleidung des Models sowie der Gesamteindruck. (Bodypainting wird
nicht bewertet). Das Make-up wird separat bewertet.Sondergänge
Technikkopf - 1. Lehrjahr Technikkopf - 2. Lehrjahr
Auf dem Technikkopf sind 10 DW-Wickler (mit Spitzenpapier), 10 Papilot- Dieser Bewerb ist in der Zwischenprüfung gefordert und daher die ideale
ten und 3 Fingerwellen auszuführen, wobei die Anordnung jedem frei Vorbereitung dazu! Am gesamten Technikkopf sind jeweils 1/3 Dauer-
gestellt ist. Bei den Papilotten ist darauf zu achten, dass sie nach links welltechnik (Spitzenpapier),1/3 Fingerwellen sowie 1/3 Papilotten aus-
bzw. nach rechts oder umgekehrt papilottiert werden. Die restlichen zuführen. Bei den Papilotten ist darauf zu achten, dass sie reihenweise
Haare müssen harmonisch dazugekämmt werden. nach links bzw. nach rechts oder umgekehrt papilottiert werden.
Zeit: 30 Minuten Zeit: 50 Minuten
Bewertet werden:
Bewertet werden:
Sauberkeit, Genauigkeit, Gleichmäßigkeit in der Technik und Anord-
richtige, gleichmäßige Abteilungen der Passes, ohne Schlaufenbil-
nung der Wickler. Bei den Papilotten wird auf Sauberkeit, Reinheit
dung, gleichmäßiges Setzen der Gummis, gleichmäßiges Wellenbild
der gekämmten Passes sowie auf das richtige Setzen der Clipse
und Sauberkeit der Wellenkante, Genauigkeit, Gleichmäßigkeit und
geachtet. Bei den Wellen werden die gekämmte Sauberkeit und
Reinheit der Papilotten, das fachgerechte Setzen der Clipse.
Reinheit, die Wellenbögen und die Wellenkanten bewertet.Akademie Master Trophy 2020 Sonntag, 5. April 2020
Friseure Kärnten Messehalle Klagenfurt
alle –
Ein Bewerb für
Akademie
!
ohne Alterslimit
Master Trophy
Kein Alterslimit - für alle, die nach dem 3. Lehrjahr weiter Wettbewerbe bestreiten wollen!
Die Akademie Master Trophy soll ein Bewerb für all jene sein, die nach Preisgeld für GESAMTWERTUNG:
dem 3. Lehrjahr weiter auf der Wettbewerbsbühne stehen wollen. 1. Rang: Euro 750,00
Natürlich dürfen auch Lehrlinge mitmachen, da dieser Bewerb für alle 2. Rang: Euro 450,00
Altersklassen freigestellt ist. Dieser Bewerb könnte für Bundesmeis- 3. Rang: Euro 300,00
terschaftsteilnehmer als Vorbereitung dienen, so dass das Gefühl des
Wettbewerbes trainiert wird. Folgende Daten werden bis spätestens 27. März benötigt:
• Vorname, Nachname
Die Teilnahme an der Akademie Master Trophy ist nur mit der Teilnahme • Genaue Anschrift
an beiden Gängen möglich. • E-Mail-Adresse
Aus allen Resultaten wird eine Gesamtwertung erstellt und am Ende der • Angabe der Bewerbe, an denen Sie teilnehmen
Saison am 5. April in Klagenfurt mit der Jahreswertung beendet.
Anmeldung:
Bei den einzelnen Bundesländerfrisieren gibt es je eine Einzelwertung E-Mail ulrike.pilgram@wkk.or.at oder
und den Tagessieger. Der Nachwuchs soll eine Wertschätzung erkennen Telefon 05 90904 – 145
können. Es ist für alle TeilnehmerInnen ein Diplom, und für die besten
drei ein Pokal vorgesehen. Ihre Eintrittskarte für das Messegelände erhalten Sie rechtzeitig.
Die Teilnahme an mindestens 2 Bewerben + 1 Mal am Finale beim Lehr
lingswettbewerb/bei der Goldenen Rose am 5. April 2020 ist für einen
Gesamtsieg notwendig und entscheidend.
Nenngebühr pro Gang: 15,–
opf
e t t b e werbsk
Den W ei
o m m e n Sie b
bek d
e D e u tschlan
l'imag 7
4 9 8 2 1 4559
+1. Gang
Evening Style
2. Gang
Trend Style Herren
Damen – Kategorie Fashion Long Hair am
Technikkopf PIA oder CARINA OMC
Die Teilnehmer gestalten eine modische Hochsteckfrisur am Technikkopf.
Haarnadeln oder Wickler sind in den Haaren des Technikkopfes vor
Beginn des Ganges verboten! Nachdem die Vorjury die entsprechende
Anweisung gegeben hat, müssen die Haare vom Wettbewerbsteilnehmer
straff nach hinten gebürstet werden. Die Wettbewerber können am Ende
des Ganges innerhalb der erlaubten Zeit eine Schere zum Säubern der
Frisur benutzen! Herren – Kategorie Trend Style am Technikkopf
KARL mit Bart OMC
Haarlänge Die Haare müssen schulterlang oder länger sein.
Haarabstufungen sind freigestellt. Die Wettbewerber kreieren eine modische Frisur, wobei der Technikkopf
einen Verlauf aufweisen muss. Die fertige Frisur muss eine Föhntechnik
Farbe Die Benutzung von Farbe ist frei. Sprayfarben sind
aufzeigen. Es muss ein modisch, maskuliner Look sein. Vor Beginn des
verboten.
Ganges müssen die Haare nass zurückgekämmt werden.
Frisierwerkzeuge Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt.
Produkte Alle Produkte sind erlaubt. Haarlänge Verlauf im Nacken, Länge am Oberkopf nicht kürzer
als 7cm (Kontrolle durch die Vorjury!)
Haarteile Haarteile sind erlaubt, wenn sie nicht mehr als 30%
der Frisur einnehmen. Farbe Die Benutzung von Farbe ist frei. Sprayfarben sind
verboten.
Stützen Die Benützung aller Art von Stützen in der Frisur ist
verboten. Frisierwerkzeuge Alle Frisierwerkzeuge sind erlaubt.
Strafpunkte Wettbewerber, die nicht die Regeln befolgen, Strafpunkte Wettbewerber, die nicht die Regeln befolgen,
werden von der Vorjury mit fünf Strafpunkten pro werden von der Vorjury mit fünf Strafpunkten pro
Juror belastet. Juror belastet.
Zeit 35 Minuten (Teilnehmer, die diese Regelung nicht Zeit 20 Minuten (Teilnehmer, die diese Regelung nicht
beachten, erhalten fünf Strafpunkte) beachten, erhalten fünf Strafpunkte)
Bewertung Maximum: 30 Punkte, Minimum: 24 Punkte Bewertung Maximum: 30 Punkte, Minimum: 24 Punkte
Bewertet werden: Bewertet werden:
Die Jury bewertet die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe, Die Jury bewertet die Technik der Frisur, deren Sauberkeit, die Farbe,
die Idee, Ausführung und den Gesamteindruck. die Idee, Ausführung und den Gesamteindruck.Teilnahmebedingungen
Bundeslehrlingswettbewerb
20. bis 21. Juni in Gleisdorf (Steiermark)
Teilnahmeberechtigt in den Bewerben des ersten, zweiten und dritten Lehrjahres sind alle Friseurlehrlinge aus Kärntner Betrieben, die sich am Stichtag
5. April im jeweiligen Lehrjahr befinden.
Kriterien für die Auswahl der Kandidaten zum Bundeslehrlingswettbewerb, 20. bis 21. Juni in Gleisdorf (Steiermark): Teilnahme/Gewinner beim
Landeslehrlingswettbewerb. Zwei Teilnehmer pro Lehrjahr.
Die endgültige Auswahl der Teilnehmer für den Bundeslehrlingswettbewerb treffen ausschließlich die Trainer vom Team Kärnten.
Die Kosten für das Teamtraining und für die Teilnahme am Bundeslehrlingswettbewerb übernimmt die Landesinnung der Friseure Kärnten.
Akademie Master Trophy
Teilnahmeberechtigt sind alle Friseurinnen und Friseure aus Österreich. Natürlich dürfen auch Lehrlinge teilnehmen, da dieser Bewerb für alle
Altersklassen freigestellt ist. Zur Teilnahme müssen beide Gänge absolviert werden. Falls Sie als Lehrling teilnehmen, beachten Sie bitte den Zeit-
plan. Sollten Bewerbe des Lehrlingswettbewerbs und der Trophy zeitgleich oder zeitlich überlappend stattfinden, können Sie natürlich nur an einem der
Bewerbe teilnehmen.
Goldene Rose 2020
Teilnahmeberechtigt sind alle Friseurinnen und Friseure aus Österreich und den Staaten der Europäischen Union.
Impressum &
Hinweise Hinweise & Haftungsausschluss
Blattlinie ist die Förderung folgender Ziele:
Interessenvertretung sowie Information, Beratung und Unterstützung
Impressum der jeweiligen Mitglieder als gesetzliche Interessenvertretung.
Landesinnung der Friseure Kärnten Im Hinblick auf die Informationen und Daten kann keine Gewähr für die
Wirtschaftskammer Kärnten Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung
Europaplatz 1 gestellten Informationen übernommen werden.
9021 Klagenfurt am Wörthersee Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unab-
Tel. 05 90 904-145 hängig von deren Ursachen, die z.B. aus Satz- oder Druckfehlern oder
E-Mail: ulrike.pilgram@wkk.or.at dergleichen hervorgehen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlos-
Fotos: Omagefoto, Shutterstock, Bundesinnung sen. Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind
Grafik: WERKRAUM Kommunikation GMbH nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende
www.karrieremitschere.at Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfälti-
www.wko.at/ktn/friseure gung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe
an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustim-
mung der jeweiligen Organisation ist untersagt. Soweit im Inhalt
personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind,
beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise.
Allgemeine Informationen für alle Bewerbe
Anmeldeschluss für den Lehrlingswettbewerb und die Master Trophy ist der 13. März 2020, für die Rose der 27. März 2020. Weitere Informationen
erhalten Sie bei der Landesinnung der Friseure Kärnten unter Tel. 05 90 904-145 oder per E-Mail an ulrike.pilgram@wkk.or.at. Nennschluss (An-
wesenheitskontrolle und Platzeinteilung) für die Bewerbe ist jeweils eine Stunde vor Bewerbsbeginn. Sie erhalten keine weiteren Mitteilungen oder
Einladungen.Die Goldene Rose 2020
Rose Damen: Rose Herren:
1. Gang: 4a - Kreatives Föhnstyling | Zeit: 20 Minuten 1. Gang: 5a - Trendcut | Zeit: 35 Minuten
Die TeilnehmerInnen kreieren eine modische, jugendliche Föhnfrisur Die TeilnehmerInnen schneiden und kreieren eine modische Frisur, nach
auf einem Modell. Die fertige Frisur muss einer Cover-Frisur einer einem selbstgewählten Thema, welches schriftlich am Spiegel anzubrin-
Modezeitschrift entsprechen. Die Haare müssen zu Beginn nass gemacht gen ist. Zwei oder mehrere Farbtöne sind obligatorisch. Farbsprays sind
und nach hinten gekämmt sein. Extensions und alle Finishprodukte sind verboten. Ebenso Maschinenaufsätze.
erlaubt. Die Wahl der Haarfarbe ist freigestellt, jedoch müssen es mind- Es müssen mindestens 3 – 4 cm geschnitten werden (Kontrolle durch
estens zwei Farben sein. Kleidung, Make-up und Accessoires müssen Stegaufsicht).
modisch sein und dem Trend entsprechen. Jede Haarlänge ist erlaubt. Bewertung: Idee, Kreativität, Technik, Ausführung und Gesamteindruck
Bewertung: Kreativität, Ausführung, Tragbarkeit, Farbharmonie und des Modells.
Gesamteindruck des Modells.
2. Gang: 4b - Trachtenfesttagsfrisur | Zeit: 35 Minuten 2. Gang: 5b - Klassischer Verlauf | Zeit: 40 Minuten
Die Modelle kommen mit trockenen und nicht vorpräparierten Haaren auf Zu Beginn des Ganges muss die Haarlänge im Bereich des Nackens und
den Steg. Die Haarlänge im Nacken soll mindestens 20 cm betragen. Alle über den Ohren mindestens 1 cm betragen. Die TeilnehmerInnen erstel-
Werkzeuge, wie Föhn, Glätteisen, Heißwickler u.s.w. sowie alle Styling len einen modischen Haarschnitt mit Konturenschnitt und klassischem
produkte sind erlaubt. Der Hauptanteil der zu erstellenden Frisur muss Verlauf im Nacken samt Föhnstyling.
aus dem Eigenhaar des Modells erstellt werden. Der Haarschmuck darf Maschinenaufsätze und Vorarbeiten sind verboten.
die Frisur nicht überdecken. Erlaubte Vorarbeiten: Das zum Thema pas-
sende Make-up. Haarteile können vorbereitet mitgebracht werden. Die Achtung! Die Rose wird nur für die Gesamtwertung aus beiden Gängen
Frisur muss folgende Elemente enthalten: Betonte Stirnpartie, Banane vergeben!
oder Dutt. 2 dieser 3 Elemente müssen in der Frisur enthalten sein. Mindestteilnehmeranzahl: 3
Bewertung: Idee, Kreativität, Technik, Ausführung und Gesamteindruck
des Modells.
Achtung! Die Rose wird nur für die Gesamtwertung aus beiden Gängen
vergeben!
Anmeldes
chluss
für die Ros
Bewertung: 30 Punkte Richtlinie nach OMC. Bei Nichteinhaltung der Bedingungen werden
e:
bis zu 15 Strafpunkte vergeben. Jeder erklärt sich durch seine Teilnahme am Bewerb mit der 27. März
Verwendung, Verwertung und Veröffentlichung der beim Wettbewerb gemachten Ton- und 2020
Bildaufnahmen einverstanden!
Teilnehmer Info - bitte unbedingt beachten:
Folgende Daten werden bis spätestens 27. März benötigt: Nenngeld:
• Vorname, Nachname • Nenngebühr 30,– pro Bewerb
• Genaue Anschrift • WICHTIG: ab 08:15 Uhr Bezahlung des Nenngeldes und Registrierung
• E-Mail-Adresse • Bei Nichtteilnahme keine Refundierung des Nenngeldes
• Angabe der Bewerbe, an denen Sie teilnehmen
Check-in:
Anmeldung: Vor Ort ab 08:15 Uhr bis 10:30 Uhr
E-Mail ulrike.pilgram@wkk.or.at oder
Telefon 05 90904 – 145 Start:
Lehrlingswettbewerbe: 09:00 Uhr
Ihre Eintrittskarte für das Messegelände erhalten Sie rechtzeitig. Akademie Master Trophy: 10:00 Uhr
Goldene Rose: 11:20 Uhr
Mit Partner der Industriekooperation
Unterstützung der Partner der IndustriekooperationZeitplan 5. April 2020
Unterstützen Sie einen reibunglosen Ablauf der Veranstaltung und kommen Sie bitte rechtzeitig zu Ihren Bewerben. Anfang und Beginn der Bewerbe
können sich um 15 Minuten nach vorne oder nach hinten verschieben. Die Jurysitzung findet im Anschluss an jeden Einzelbewerb statt.
Nach dem letzten Bewerb erfolgt die Gesamtauswertung.
START BEWERB LJ. TITEL ZEIT ENDE JURYZEIT ENDE
09:00 Uhr SGTK 2. Sondergang Technikkopf (D) 50' 09:50 25' 10:15
1b 1. 2. Gang: Tendstyling (H) 20' 09:20 25' 09:45
10:00 Uhr 3 3. 1. Gang: Haarschnitt mit klassischem Verlauf und Föhnstyling (H) 45' 10:45 30' 11:15
AMT-Kärnten offen Akademie Master Trophy 2. Gang: Trend Style (H) 20' 10:20 20' 10:40
10:15 Uhr SGTK 1. Sondergang Technikkopf (D) 30' 10:45 25' 11:10
11:20 Uhr AMT-Finale offen Akademie Master Trophy Finale: Trend Style (H) 20' 11:40 30' 12:10
2a 2. 1. Gang: Themenstyling Charleston 20/30er Jahre (D) 70' 12:30 30' 13:00
Rose Damen 4a 1. Gang: Kreatives Föhnstyling (D) 20' 11:40 30' 12:20
12:20 Uhr Rose Herren 5a 1. Gang: Trendcut (H) 35' 12:55 25' 13:20
AMT-Kärnten offen Akademie Master Trophy 1. Gang: Evening Style (D) 35' 12:55 25' 13:20
12:50 Uhr 1a 1. 1. Gang: Mit Locken verlocken (D) 45' 13:35 25' 14:00
13:30 Uhr 2b 2. 2. Gang: Trendcut (H) 45' 14:15 30' 14:45
14:15 Uhr 3a + 3b 3. 2. Gang: Abend Make up mit Hochsteckfrisur (D) 75' 15:30 30' 16:00
Rose Damen 4b 2. Gang: Trachtenfesttagsfrisur (D) 35' 14:50 25' 15:15
15:00 Uhr Rose Herren 5b 2. Gang: Klassischer Verlauf (H) 40' 15:40 20' 16:00
15:10 Uhr AMT Finale offen Akademie Master Trophy Finale: Evening Style (D) 35' 15:45 20' 16:05
ab 16:15 Uhr Siegerehrung
Die Kärntner Sparkasse AG ist als
großzügiger Hauptsponsor mit an BordSie können auch lesen