Lernen im Grünen Informationen - zum - Carl-Friedrich-von-Siemens ...

Die Seite wird erstellt Andrea Raab
 
WEITER LESEN
Lernen im Grünen Informationen - zum - Carl-Friedrich-von-Siemens ...
Lernen im Grünen

               Informationen
                    zum

16.12.2021          C. Kremer   1
Das Gymnasium
                         Allgemeines
  Förderprognose:
  • bis 2,2 ➔ Gymnasial-Empfehlung
  • 2,3 bis 2,7 ➔ „Kann-Regelung“
  • schwächer als 2,7 ➔ Empfehlung für ISS/Gemeinschaftsschule

  • zudem wichtig: Kompetenzübersicht

  • Erfahrung: Förderprognosen stimmen
  • ab 3,0 offizielle Pflicht zur Beratung
  • ab 2,7 bei uns immer Beratungstermin mit Schulleiterin

16.12.2021                    C. Kremer                      2
Das Gymnasium
                           Allgemeines

  • max. 32 Schüler*innen pro Klasse
  • bei uns i.d.R. 4 Klassen pro Jahrgang
  • 2. Fremdsprache Pflicht, bei uns Französisch / Spanisch
  • 3. Fremdsprache möglich, bei uns Latein / Französ. / Spanisch
  • mehr Unterricht als an der Grundschule (33-34 Unterrichtsstunden)
  • es gibt ein Probejahr
  • Versetzung nur bei entsprechenden Leistungen
  • alle Schulabschlüsse sind möglich
  • Abitur nach 12 Schuljahren

16.12.2021                      C. Kremer                           3
Das Gymnasium
                         Allgemeines

 • „gymnasial“ ➔ lernwillig, interessiert, engagiert, selbstständig
 • Differenzierung zur individuellen Förderung und Forderung
 • eher fordern, statt fördern ➔ höheres Lerntempo, weniger Zeit
 • höhere Leistungsanforderungen
 • aufarbeiten der Lerndefizite aus Grundschule kaum möglich
 • Schüler*innen müssen selber lernen (wollen!)
 • Eltern sollen helfen, unterstützen, nachfragen, kontrollieren
 • Fachlehrerprinzip ➔ Unterricht bei verschiedenen Lehrkräften;
   dafür bei uns Klassenteams zur Betreuung bestehend aus 3
   Lehrkräften + 1 Schulsozialarbeiter*in
16.12.2021                    C. Kremer                          4
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                   Gymnasium
                      Kennzahlen und Kennzeichen
 • unsere Schule liegt im Grünen; ca. 35.000 m2 Schulgelände
 • eher kleineres Gymnasium, somit familiäre Atmosphäre:
  ➔ ca. 700 Schüler*innen
  ➔ 66 Lehrer*innen
  ➔ 4 Schulsozialarbeiterinnen, 2 Student*innen, 3 FSJler*innen,
     1 Medienpädagoge

 • moderne, schüler*innenorientierte und -interessierte Schule mit
  einem jungen, engagierten Kollegium
 • herausragendes Ergebnis zur Schulinspektion 2019!
   (siehe Homepage)
16.12.2021                      C. Kremer                      5
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                   Gymnasium
                           Profilierung
     3 Profile ➔ Kultur, Englisch,
                    mathematisch-naturwissenschaftlich (MINT)
     • Einrichtung von Profilklassen
      ➔ zusätzliche Stunden und Teilungsunterricht im jeweiligen
          Profil
     • profilorientierter Unterricht in fächerübergreifenden Modulen
      und Projekten
     • (profilorientiertes) WPF-Angebot ab Klassenstufe 8
     • (profilorientiertes) AG-Angebot am Mittwoch
     • (profilorientierte) Grund- und Leistungskurse in der SEK II
16.12.2021                     C. Kremer                         6
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                     Gymnasium
                            Ausstattung
• Klassenhäuser, Fachräume, Schulbibliothek, Aufenthaltsräume, Aula
• Schule als Wohlfühlort: Flure und Klassenräume farbenfroh renoviert,
 neue Tisch- und Stuhlausstattung, alle Toiletten saniert
• Mensa im Caféhaus-Stil für Snacks und zum Mittagessen
• moderne Medienausstattung: 35 interaktive Whiteboards, 2 große
 PC-Räume mit je 30 PC Plätzen, über 30 Laptops, über 40 Tablets
• Schließfächer zum mieten
• neue, große Dreifelder-Sporthalle

• in Planung: ab April 2022 Neubau von Mediathek und Aufenthalts-
 räumen; Sanierung aller Fachräume sowie Schulhofsanierung
  16.12.2021                    C. Kremer                        7
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                    Gymnasium
                        Säulen des Ganztags
• Schule als Lebensraum ➔ Campus-Gedanke
• gebundenes Ganztagsgymnasium mit viel Erfahrung
    • Mo - Do von 8:00 – 15:45 Uhr, Freitag kurz
    • Unterricht rhythmisiert mit integrativen Angeboten
      ➔ Wechsel von Spannung und Entspannung im Schulalltag
      ➔ aktive Pausengestaltung und Lernzeit in der Mittagszeit (65
      Min.)
    • Blockstundenmodell ➔ Schultag ist entspannter, je 20 Min. Pausen
    • statt Hausaufgaben ➔ Schulaufgaben: Studienzeiten & Lernzeiten
    • ca. 30 AGs (mit vielseitigem Angebot), ab Klasse 9 soziales
      Engagement
 16.12.2021                      C. Kremer                          8
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                    Gymnasium
                     Säulen des Ganztags
• Unterstützungssysteme zur intensiveren, individuellen Betreuung
 ➔ Klassenteams, Jahrgangsteams, Klassenpaten*innen, Klassenrat
 ➔ Leistungsstandmitteilungen (Herbst / Ostern)
 ➔ Schüler*innen-Elternsprechtag
• Studienbuch zur Kommunikation zwischen Eltern und Schule
• soziales Lernen: SoPro in Klasse 7, SozEng in Klasse 9 und 10
• Studienzeitbetreuung durch Lehrkräfte und Schüler*innen der Sek II
• AG- und Förderangebote von Schüler*innen für Schüler*innen
• integrierte und additive Förderangebote durch Intellego
• hohe Partizipation der Schüler*innen (auch durch diverse Projekte)
 16.12.2021                   C. Kremer                        9
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                   Gymnasium
                         Weitere Angebote
 • Einführungswoche, Wander- und Projekttage: Teamfindung,
   Prävention, Berufs- und Studienorientierung, Profil, Methodik
 • Angebote zur Begabtenförderung
 • viele Wettbewerbe: z.B. Biber, Känguru, Chemkids, Robotic, Big Challenge
 • erasmus+-Projekte
 • Schul(hof)gestaltung durch AGs und das Kulturagentenprogramm
   ➔ z.B. Teich, Schulgarten, Wandmalereien / Graffiti
 • Austausche / Fahrten nach England, Frankreich, Spanien
 • Gedenkstättenfahrten nach Polen / Tschechien
 • Skifahrten in Klasse 8 und als Grundkurs in Klasse 11

16.12.2021                       C. Kremer                             10
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                   Gymnasium
                       Auszeichnungen
   • Siegel zur „exzellenten Berufs- und Studienorientierung“
   • Referenzschule im Programm der „Kulturagenten für kreative
    Schulen“
   • MINTfreundliche Schule mit digitalem Siegel
   • Mitglied der NaWi-Bildungskette Spandau
   • Berliner Klimaschule
   • Umweltschule Europa
   • Energiesparmeister 2019
   • Verbraucherschule Gold
   • „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
16.12.2021                   C. Kremer                        11
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                     Gymnasium
           Kooperationen, Netzwerke, Partnerschaften
• Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg)
• offizielle Partnerschule der SIEMENS AG
• NatLab FU Berlin
• NaWi-Bildungskette Spandau
• Casa e.V. und Intellego (freie Träger)
• ALBA Berlin, SC Siemensstadt e.V., Blau-Gold 1913 u. weitere Vereine
• Mitglied im Berliner Ganztagsschulnetzwerk
• Jugendgeschichtswerkstatt Spandau
• Deutsches Historisches Museum, Naturkundemuseum
• Maxim-Gorki-Theater
• Hochschulen: FU, HU, TU, Beuth und HWR
• Jugendberufsagentur
  16.12.2021                    C. Kremer                         12
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                     Gymnasium
                              Einblicke erhalten
• Homepage durchstöbern

• Schulvideo auf unserer Homepage

• Online-Treffen im Januar, immer Di und Do, jeweils 16:30-17:30 Uhr
 (nur nach vorheriger Anmeldung über: j.rigal@cfvsiemens.de)

  16.12.2021                            C. Kremer               13
Das Carl-Friedrich-von-Siemens-
                   Gymnasium
                      Weiteres Vorgehen
 • Anmeldezeitraum: 15.02.– 23.02.2022
 • Empfehlung ➔ Termin über das Sekretariat ➔ keine Wartezeit
 • benötigte Unterlagen: Förderprognose, Zeugnisse (auch vom
  Arbeits- und Sozialverhalten) der 5. und 6. Klasse, zwei Passfotos
 • Wunschangaben: mit wem (nicht), Wahl des Profils und der
  2. Fremdsprache

 • Erfahrung der letzten 3 Jahre ➔ nachgefragtes Gymnasium
 • realistische Chance zur Aufnahme ➔ 1. Wunsch

16.12.2021                    C. Kremer                          14
Wir freuen uns auf euch und Sie!

16.12.2021       C. Kremer            15
Sie können auch lesen