Leseo Lesen. Lernen. Entdecken - Dr. Susanne Kern, Schulberaterin BW, LB Stadt und LB Umland
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Leseo Lesen. Lernen. Entdecken Dr. Susanne Kern, Schulberaterin BW, LB Stadt und LB Umland Bild: Shutterstock.com
Eine einzigartige Grundschul-Plattform, die: • Schüler und Schülerinnen zum Lesen motiviert, • Lehrkräfte bei der individuellen Förderung unterstützt und • langfristig die Lesekompetenz der Schüler und Schülerinnen verbessert. Shutterstock.com/NadyaEugene 2 Leseo | 2021
Leseo Vorteile auf einen Blick Motivieren. Spaß am Differenzieren. Jedes Diagnostizieren. Lesen und lernen. Lesen wecken. Kind ist anders. Entwicklung im Blick. Überall. Spannende Geschichten Es gibt 5 verschiedene Die Leseaktivitäten Selbstständiges Lesen online Lesestufen. Diese sind Ihrer Kinder werden und Bearbeiten der + umfangreiches und unabhängig von der von Leseo ausge- Aufgaben im differenziertes Klassenstufe. Unterricht, zu Hause wertet. Darauf Aufgabenangebot. Jedes Kind wird dort oder unterwegs mit aufbauend können Sie abgeholt, wo es gerade eigenem Schüler- Ihre Schüler bestens steht. Passwort. individuell fördern. 3 Leseo | 2021
Flexibler Einsatz In der Schule oder zu Hause In der Schule Zu Hause • im Unterricht • lesen mit den Eltern • in individuellen Lernphasen • freies Stöbern und Lesen • im Nachmittagsbereich bei der • Hausaufgaben Hausaufgabenbetreuung Illustration: Nadine Roßa 5 Leseo | 2021
Lesestufen Anlehnung an IGLU-Kompetenzstufen IGLU Kompetenzstufe Erläuterung I Rudimentäres Leseverständnis II Explizit angegebene Informationen identifi zieren und auf lokaler Ebene Kohärenz herstellen III „Verstreute“ Informationen verständig miteinander verknüpfen Für die Herstellung von Kohärenz auf der Ebene des Textes relevante Aspekte des Inhalts und der IV Darstellung erfassen und komplexe Schlüsse ziehen Unter Bezug auf Textpassagen bzw. den V Gesamttext Informationen ordnen und Aussagen selbstständig interpretierend und kombinierend begründen Quelle: IGLU 2016, S. 92, unter: https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/PresseUndAktuelles/2017/IGLU_2016_Berichtsband.pdf 6 Leseo | 2021
Bibliothek Tolle Lesetexte direkt online verfügbar • Aktuell ca. 115 Bücher in 5 Lesestufen, angelehnt an die IGLU Kompetenzstufen. • Erzähltexte, Sachtexte und Märchen • Alle 2 Monate kommen neue Bücher und Funktionen hinzu. 7 Leseo | 2021
Aufgabenarten Zu jedem Buch gibt es abwechslungsreiche Aufgaben. Diese prüfen das Leseverständnis und die Lesefertigkeit. Auswahl: ▪ „Die 10 Fragen“ (Multiple Choice) ▪ „Die passenden Wörter“ ▪ „Die richtige Zuordnung“ (prüft schnelles Lesen) (Drag & Drop Zuordnen: Wort- ▪ „Der Lückentext“ Wort, Wort-Bild, Satzteile, Frage- (vorgegebene Lösungswörter zum Antwort,..) Einsortieren) ▪ „Die richtige Reihenfolge“ ▪ „Die Wörterschlange“ (Sortieraufgaben, z.B. Handlung (Wörter in einer Wörterschlange in die richtige Reihenfolge identifizieren) bringen) ▪ „Das Suchbild“ ▪ „Das richtige Feld“ (auf einem Bild die richtige (Wahr oder Falsch, den richtigen Lösung anklicken) Charakter auswählen, der etwas bestimmtes gesagt oder getan ▪ „Die richtigen Paare“ hat) (Gedächtnisspiel wie „Memory“) ▪ „Lesestrategiefragen“ (für Lesestufe 3 – 5 Vorwissen, Leseerwartung). 8 Leseo | 2021
Testzugang, Lizenzen und Preise Lizen Prei Schullizenz heißt: Umfang Dauer z s 30 Klassen Testz kost Zugang für 1 30 Tage ugan enlo Klasse (max. 35 Testen Sie Leseo: g s SchülerInnen) 30 Tage Klass 99,- Zugang für 1 365 kostenfrei mit enliz € Klasse (max. 35 Tage Ihrer Klasse. enz SchülerInnen) Schul 249 Zugang für 30 365 lizenz ,- € Klassen einer Tage Schule* *sollten mehr als 30 Klassen in der Schule mit Leseo arbeiten wollen, schreiben Sie uns: leseo@cornelsen.de 9 Leseo | 2021
Sie können auch lesen