Liebe Alt-Opel-Besitzer, Opel-Freunde und Fans des Exotischen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Alt-Opel-Besitzer, Opel-Freunde und Fans des Exotischen: Wir heißen Sie herzlich Willkommen zum 11. Alt-Opel-Sonderkarosserien-Treffen für Pkw vom 01. bis 03. Juli 2022 auf Schloss Neuenbürg bei Pforzheim! Nach drei rundum gelungenen Treffen im Jahre 2003, 2005 und 2007 haben wir uns entschlossen, das nunmehr vierte und zugleich letzte Sonderkarosserien-Treffen für Pkw in Neuenbürg zu veranstalten. Oliver Crößmann, Thomas Crößmann, Peter Bruestle, Rainer Aßmuth und Stephan Koch präsentieren dieses Treffen wieder mit Unterstützung der Alt-Opel-IG. Axel Kupetz hatte im Jahre 2017 die Ehre mit dem Jubiläum zum 10. Sonderkarosserien-Treffen das letzte Event dieser Art auszurichten. Nun planen wir das Revival auf Schloss Neuenbürg! Das Areal um Schloss Neuenbürg bietet mit seinem außergewöhnlichen Ambiente für solch eine Veranstaltung einen ganz besonders stilvollen Rahmen. Der Anblick der wunderschönen Sonderkarosserien, umrahmt von den Ruinenmauern des Schlossgartens bilden geradezu eine Symbiose zwischen antikem Blech und altertümlichen Bauwerk. Wer an den letzten Treffen teilgenommen hat, weiß dies zu schätzen. Bei diesem Event wird eine reichhaltige Palette an Exoten, Sondermodellen und Kleinserien auf Opel-Basis dargeboten. Sicherlich wollen auch Sie sich dieses letztmalig exklusive Ereignis nicht entgehen lassen. Wir würden uns deshalb sehr über Ihre Teilnahme mit einer Sonderkarosse auf Opel-Basis freuen und können Ihnen schon jetzt zwei erlebnisreiche Tage versprechen, an die Sie sich gerne zurückerinnern werden. 1
Beginn des Treffen-Programms wird am Samstag ab 10.00 Uhr sein. Fotonachweis: (Seite 1) Siegfried Maier / (Seite 2) Archiv Crößmann Um eine stressige Anfahrt zu vermeiden, besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit bereits am Freitag anzureisen. Eine zwanglose Zusammenkunft der bereits anwesenden Teilnehmer im Schloss-Restaurant würde sich daher anbieten. Fotonachweis: Veröffentlichung mit freundlichem Einverständnis des Schloss-Restaurants Das Team des Schloss-Restaurants bietet eine reichhaltige Speisekarte und bewirtet seine Gäste bei gutem Wetter auch gerne im Schlosshof. 2
Um 13.00 Uhr startet dann die gemeinsame, ca. 80 km lange Ausfahrt durch die malerische Umgebung des Schwarzwaldes. Wir werden im Rahmen der Ausfahrt das Unimog-Museum in Gaggenau besuchen. Wer gerne etwas Nervenkitzel mag, für den bietet sich die Gelegenheit einer 10-minütigen Mitfahrt in einem Unimog auf dem dafür angelegten Außenparcours. Es können bis zu 5 Personen gleichzeitig mitfahren. Ein einmaliges Erlebnis – in jedem Fall sehr empfehlenswert! Im Museum besteht dann auch die Möglichkeit Kaffee und Kuchen oder einen Imbiss zum Selbstkostenpreis zu sich zu nehmen. Gegen 17.00 Uhr kommen wir wieder am Schloss an, wo wir dann die gemeinsame Zeit nutzen können, bei Benzingesprächen die schönen Fahrzeuge zu betrachten, bevor wir uns ab 19.30 Uhr zum gemeinsamen Festabend im sogenannten “Pferdestall“ des Schloss-Restaurant einfinden. Fotonachweis: Veröffentlichung mit freundlichem Einverständnis des Schloss-Restaurants Das Schloss-Restaurant Neuenbürg verwöhnt uns in stilvollem Ambiente des “Pferdestalls“ (siehe Foto oben). In mittelalterlicher Atmosphäre wird uns ein festliches Drei-Gänge-Buffet kredenzt. Nach dem Gaumenschmaus wartet eine faustdicke Überraschung auf Sie! In gemütlicher Runde werden wir dann den erlebnisreichen Tag ausklingen lassen. Am Sonntag treffen wir uns ab 10.30 Uhr wieder im Schlossgarten. Dort bieten wir dann auch die Möglichkeit eines Teileverkaufs. Darüber hinaus nützen wir die Zeit für eine Foto- und Video-Session in dem sehr schön angelegten Schlossgarten. Am Nachmittag wird das Treffen dann langsam ausklingen, damit alle Teilnehmer in Ruhe den Heimweg antreten können. Dem Einladungsschreiben liegt eine Liste der Hotels im Umkreis des Veranstaltungsortes bei; jeder Teilnehmer kann sein Hotel für die Übernachtung(en) frei buchen - es ist wie immer ratsam, das oder die Zimmer möglichst bald zu reservieren. Eine Übernachtungsmöglichkeit im Schloss besteht jedoch leider nicht. 3
Des Weiteren liegt dem Anmeldeformular ein Haftungsausschluss bei. Bitte füllen Sie alle Anmeldeunterlagen nterlagen vollständig aus und schicken Sie diese unterschrieben an eine der folgenden Adressen zurück: Oliver oder Thomas Crößmann Gemmingenstr. 28 D-75242 75242 Neuhausen oder noch einfacher und schneller per Email an: sonderkarosserien@alt-opel.eu sonderkarosserien@alt Im Startgeld ist jeweils das Drei-Gänge-Buffet ffet am Festabend enthalten. Bitte überweisen Sie den entsprechenden Gesamtbetrag auf das Sonder-Konto: Sonder Alt-Opel-Sonderkarosserien Sonderkarosserien-Treffen IBAN: DE78 6665 0085 0004 9947 79 BIC: PZHSDE66XXX Sparkasse Pforzheim Calw Kennwort: „Alt-Opel-Sonderkarosserien erkarosserien-Treffen 2022““ unter Angabe Ihres Namens Anmeldeschluss ist am 30.05.2022 Da wir die Teilnehmerzahl raumbedingt auf 80 Personen limitieren müssen, ist es ratsam, sich möglichst rasch anzumelden, um sicher zu stellen, am Treffen teilnehmen zu können! Durch Überweisung der Teilnah Teilnahmegebühr und Rücksendung der Anmelde- Anmelde unterlagen an eine der genannten Adressen Adressen, sind Sie automatisch angemeldet. angemeldet Selbstverständlich sind wir für Rückfragen unter folgend folgenden Telefon-Nr. Nr. zu erreichen Oliver Crößmann: 0172 / 3033296 Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, zwei außergewöhnliche Oldie Oldie-Tage und wünschen eine gute, te, sowie pannenfreie Anfahrt! Anfahrtsbeschreibung: Über die Autobahn A8, Ausfahrt Pforzheim West (Nr. 43), geradeaus auf B294 der Beschilderung in Richtung Freudenstadt folgen. Im weiteren Verlauf der Ausschilderung Richtung Birkenfeld/Marxzell folgen. Fotonachweis: Förderkreis Kultur im Schloss e.V. Im 3. Kreisverkehr (nach der BAB AB-Ausfahrt) dritte Abfahrt Richtung Schloss Neuenbürg nehmen. In Neuenbürg immer auf Hauptstrasse halten. In Ortsmitte Ausschilderung Richtung Freudenstadt folgen. Dann weiter bis zur Ausschilderung zum Schloss. An der Ausschilderung (Alt Opel) links auf Waldrennacher Steige. In Kehre scharf links auf Hintere Schlo Schlosssteige sssteige bis zum Schloss Neuenbürg. 4
Programm Freitag, den 01. Juli 2022: Eintreffen der ersten Teilnehmer ab 18.00 Uhr Zwangloses Beisammensein im Schloss-Restaurant Samstag, den 02. Juli 2022: ab 10.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer mit Sekt-Empfang auf Schloss Neuenbürg im Schlossgarten um 12.45 Uhr Routebook-Besprechung zur Ausfahrt um 13.00 Uhr Start zur Ausfahrt durch den malerischen Schwarzwald ca. 14.30 Uhr Besuch des Unimog-Museums in Gaggenau ab 17.00 Uhr Wiedereintreffen der Fahrzeuge im Schlossgarten auf Schloss Neuenbürg ab 19.30 Uhr Gemeinsamer Festabend mit Drei-Gänge-Buffet im Schloss-Restaurant Neuenbürg Sonntag, den 03. Juli 2022: ab 10.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer auf Schloss Neuenbürg und Beginn des Teilemarktes ab 11.00 Uhr Foto- und Video-Session im Schlossgarten ab 12.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung Raum für Persönliche Notizen: Anmeldung und Anmeldegebühr Abgeschickt am: .................................. Überwiesen am: .................................. 5
Hotels/Gasthöfe Diät-/Vollwertkost, Vegetarische Gerichte Balkon=B, Terrasse=T, Liegewiese=L Übernachtung/Frühstück p/Person € Doppelzimmer mit Bad/Dusche/WC Einzelzimmer mit Bad/Dusche/WC Doppelzimmer mit fl. Wasser Einzelzimmer mit fl. Wasser Name und Zubringer-/Abholdienst Anschrift des Fernseher im Zimmer Betriebs Telefon Mehrbettzimmer Fax Zimmertelefon Hunde erlaubt Schwimmbad Bettenzahl Kinderbett W-LAN Sauna Bemerkungen Neuenbürg Hotel - Restaurant 07082 - behinderten- "Zur Alten Mühle" 92 40-0 46 3 23 3 DZ ab 60,50 x x x x T x x gerecht Fam. Hans Zordel FAX 92 40-99 EZ ab 83,00 Angelsee Im Gänsbrunnen Forellenzucht https://www.zordel.de Hotel 07082 - Frühstücks- "Eyachbrücke" 2 05 21 20 2 7 1 DZ ab 34,00 x x x B x x büffet, Ermäßg. Fam.Reinh. Kieser FAX 6 06 41 EZ ab 40,00 T ab 3 Übern. Eyachbrücke L Hallenbad http://www.eyachbruecke.de Hotel-Restaurant 07082 - B Tagungsraum und Biergarten 94 44 68-0 18 9 DZ ab 40,00 x x x T x x Feinschmecker- Wanderheim am Schlossberg FAX 954468-68 EZ ab 50,00 Wochenende Inh. Peter Strohecker Spielplatz Hintere Schloßsteige 34 https://wanderheimamschlossberg.de/ Höfen (Entfernung zum Schloss ca. 7 km) Hotel Ochsen GmbH 7081 - auf Anfrage Familie Braune 791 - 0 16 3 5 1 DZ ab 62,00 x x x x x B Bahnhofstraße 2 FAX 79 11 00 EZ ab 79,50 75339 Höfen a. d. Enz https://ochsen-hoefen.de/ Straubenhardt (Entfernung zum Schloss ca. 8 km) Gasthaus "Rössle" 07082 - auf Anfrage Arnbacher Straße 1 87 57 16 2 6 1 DZ ab 29,00 x x x B 75334 Straubenhardt-Ottenhausen FAX 49 07 57 EZ ab 37,00 http://www.roessle-ottenhausen.de/ Landhotel "Adlerhof" 07082 - auf Anfrage Mönchstraße 14 92 34 -0 18 2 8 DZ ab 69,00 x x x x x B 75334 Straubenhardt FAX 9234 - 130 EZ ab 89,00 https://www.adlerhof.de Schömberg (Entfernung zum Schloss ca. 12 km) Landgasthof "Hirsch" 07084 - auf Anfrage Fam. Schwitzgäbele / Schucker 75 27 7 1 3 DZ ab 40,00 x x x x x B Forststr. 4 FAX 93 16 40 EZ ab 45,00 75328 Schömberg / Langenbrand https://www.hirsch-landgasthof-langenbrand.com/
Ferienwohnungen (siehe hier: Ferienwohnungen) Name und Telefon Anschrift Fax Ausstattung und Preis Neuenbürg Hotel -Gasthof 07082 - Appartement, 1 - 4 Personen, "Eyachbrücke" 2 05 21 Hotel mit Hallenbad, Fam.Reinh. Kieser FAX 6 06 41 Preis auf Anfrage Eyachbrücke http://www.eyachbruecke.de Inge Gegenheimer 07082 - Schöne 3 Zimmer-Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern, Küche, Bad, Fernseher, gr. Terasse, Waldrennacher Steige 50 75 25 Autoabstellplatz, in Schloßnähe 2 Tage = 130 € (pauschal) 3 - 6 Tage = 50 €/Tag ab 7 Tage = 45 € weitere Person = 10 €/Tag Irene Stibbe 07082 - 1 Ferienwohnung in schöner Lage für 2 - 4 Personen mit 2 Schlafzimmern, großem Wohnzimmer Reutweg 11 82 91 mit zusätzlichen Schlafgelegenheiten und Balkon sowie Küche und Bad; Bettwäsche wird gestellt; Fernseher auf Anfrage; alle Nebenkosten inclusive. Preise bis 3 Personen pro Tag: bis 3 Tage = 200 € (pauschal) 4 - 7 Tage = 60 €/Tag ab 8 Tage = 55 € weitere Person = 10 €/Tag Ruth Badouin 07082 - Ferienwohnung für 2 Personen, sep. Eingang, ca. 55 m², Schlafzimmer, Wohnzimmer, SAT-TV Oberer Sägerweg 27 39 06 Bad mit Dusche, Küche mit Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank + Gefrierschrank 75305 Neuenbürg pro Tag 75,00 Euro inkl. Bettwäsche und Handtücher, Aufenthalt mind. 2 Nächte Arnbach (Entfernung zum Schloss ca. 5 km) Sabine und 07082 - Freistehendes Einfamilienhaus, großer Garten. Vermietung ab 3 Nächten. Schlafzimmer Jürgen König 94 04 61 (Doppelbett, Stellmöglichkeit für vorh. Kinderbett) Wohnzimmer mit bis zu 4 Schlafmöglichkeiten, Lindenstraße 44 TV, Klavier, Großes Esszimmer mit Kachelofen, Küche mit Geschirrspüler. Geräumiges Bad mit 75305 Neuenbürg-Arnbach Wanne, Dusche, WC. Gäste-WC. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. 1. Mai - 30. Sept. 62,00 €/Tag, 1. Okt. - 30. April 67,00 €/Tag, Endreinigung 25,00 € Waldrennach (Entfernung zum Schloss ca. 6 km) Gästehaus Eichwald 07082 - Ferienwohnung für max. 6 Personen, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad Familie Lohmeyer 79 25 70 Sat-TV, Radio, Internet auf Wunsch, Parkplätze am Haus Eichwaldstr. 54 1 Person 32,00 € pro Übernachtung 75305 Neuenbürg-Waldrennach Bis 2 Tage, Preis pro Übernachtung für 2 Personen 44,00 €. Jede weitere Person 20,00 € https://www.gaestehaus-eichwald.de/ 3 und 4 Tage, Preis pro Übernachtung für 2 Personen € 44,00. Jede weitere Person € 15,00 Rolf-Dieter Härter 07082 - Ferienwohnung in schöner Lage , mitten im Wald am Ortsrand von Waldrennach für max. 4 Personen Talblickstraße 63 Tel. und Fax: 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer mit zusätzlicher Schlafmöglichkeit, offener Küchenbereich mit email:rolf-dieter. 20174 Einbauküche und allen notwendigen Geräten incl. Spülmaschine, Bad (Dusche) und Balkon. haerter@haerter-web.de Handy: Fernseher (Sat-Anlage) und Stereoanlage vorhanden. Autoabstellplatz vor dem Haus. Homepage: 0172/7190220 Preis pro Tag: 60 € pauschal, ab 6 Tage 50 €/Tag, ab 11 Tage 40 €/Tag. http://www.haerter-web.de Bei mehr als 2 Personen Zuschlag von 15 € pro Person und Tag. Campingplätze Campingplatz "Quellgrund" 07081 - Preise siehe unter: Inhaberin: Jasmin Rapp 69 84 http://campingplatz-quellgrund.de/?page_id=76 Sägmühleweg 10-1 75339 Höfen a. d. Enz Entfernung zum Schloss ca. 6,5 km http://campingplatz-quellgrund.de/ Weitere Unterkünfte unter: google.de neuenbuerg.de pension.de preiswert-übernachten.de Stand 01.03.2021 (alle Angaben ohne Gewähr)
Anmeldung zum Alt-Opel-Sonderkarosserien-Treffen für Pkw vom 01. bis 03. Juli 2022 auf Schloss Neuenbürg Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen und unterschrieben zurücksenden! Name, Vorname: ...................................................................................................... Straße u. Hausnummer: ...................................................................................................... PLZ u. Wohnort: ...................................................................................................... E-Mail-Adresse: ...................................................................................................... AOIG-Mitglieds-Nr.: ...................... Anreise: Freitag Samstag Modell (z.B. Kadett A, Rekord C): ................................................................... Fahrzeugart (z.B. Cabrio, Caravan): ................................................................... Hersteller Sonderkarosse (z.B. Miesen, Vogt): ................................................................... Ich nehme mit insgesamt ............. Person(en) teil Teilnahmegebühr für Fahrer und Fahrzeug inklusive Drei-Gänge-Buffet am Festabend: 64,- € Teilnahmegebühr pro Beifahrer inklusive Drei-Gänge-Buffet am Festabend: 54,- € Anzahl Beifahrer: ............ Gesamtbetrag für Beifahrer: .............. € Teilnahmegebühr für Kinder bis 12 Jahre inklusive Buffet am Festabend: 29,- € Anzahl Kinder bis 12 Jahre: ............ Gesamtbetrag für Kinder bis 12 Jahre: .............. € Unimog -Tour auf dem Außenparcours pro Person/Fahrt (auf Wunsch) 6,50 € Anzahl Unimog-Mitfahrer: ............ Gesamtbetrag für Unimog-Mitfahrer: .............. € Überwiesen am: ......................................... Gesamtbetrag für alle Teilnehmer: .............. € Getränke sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten! Ort, Datum: .................................................. Unterschrift: .........................................................
ALT- OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V. Haftungsausschluss Durch Teilnahme an der ALT-OPEL Veranstaltung erkennt die/der Teilnehmer/in an, - dass das teilnehmende Fahrzeug der StVZO entspricht, - sein Einverständnis, dass die Daten zum Zwecke der Organisation elektronisch gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Teilnehmer (Fahrer/in, Beifahrer/in, Mitfahrer/in) sowie die Fahrzeug Eigentümer oder Halter nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen der ALT-OPEL IG e.V. teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Die Teilnehmer erklären mit der Abgabe der Anmeldung den Verzicht auf Ansprüche aller Art für Schäden, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen der ALT-OPEL IG e.V. entstehen, und zwar gegen deren Organe, ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter sowie die mit ihr verbundenen Unternehmen, den Veranstalter, die Sponsoren, die Grundstückseigentümer, Behörden und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, den Straßenbaulastträgern, sowie Schäden durch die Beschaffenheit bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör verursacht werden und die Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen aller zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung – auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises – beruhen. Der Haftungsausschluß wird mit der Teilnahme oder der Abgabe der Anmeldung an die ALT-OPEL IG e.V. oder den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeweiligem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadenersatzansprüche aus vertraglicher als auch außervertragliche Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschluss-Klausel unberührt. Freistellung von Ansprüchen des Fahrzeugeigentümers Sofern Teilnehmer nicht selbst Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, verpflichten sie sich dafür zu sorgen, dass der Fahrzeugeigentümer den Haftungsausschluß durch Unterschrift anerkennt. Bei nicht zutreffender Angabe stellen Teilnehmer den in der Enthaftungserklärung aufgeführten Personenkreis von jeglichen Ansprüchen wie bereits oben dargestellt, frei. Versicherungsschutz Die Versicherungen der ALT-OPEL IG e.V. gelten nur für teilnehmende Mitglieder der ALT-OPEL IG e.V. Änderung der Ausschreibung, Absage der Veranstaltung Die ALT-OPEL IG e.V. behält sich das Recht vor, Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von Behörden angeordneten Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen oder auch die Veranstaltung oder einzelne Teile abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände notwendig ist, ohne Schadenersatzpflichten zu übernehmen, Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgenommen. Der Veranstalter haftet nur, soweit durch Ausschreibung und Nennung kein Haftungsausschluß vereinbart ist. Bei Abbruch der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Nenngeldes oder sonstige Schadenersatzansprüche. Startgeld ist Reuegeld und wird bei Nicht-Teilnahme nicht erstattet. Umgang mit Bildern, die während des ALT-OPEL IG Treffens gemacht wurden - Mit der Teilnahme am Treffen sind die Besucher mit der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos einverstanden. - Es wird während jedes ALT-OPEL IG Treffens fotografiert. Auf dem einen oder anderen Bild werden Sie als Besucher deutlich erkennbar sein. - Die ALT-OPEL IG verwendet diese Fotos für das Clubmagazin „der Zuverlässige“, auf der Homepage (www.alt-opel.eu)auf ihren Auftritt bei Facebook (www.facebook.com/ALT.OPEL.IG/) und allen anderen Publikationen des Vereins. - Die Bilder können in diversen Zeitungen, Fachzeitschriften und deren Online-Plattformen erscheinen. Desweiteren publiziert die ALT-OPEL IG von 1972 e.V. Bildmaterial im Internet, wie beispielsweise auf der ALT-OPEL IG Homepage und auf Facebook. Gerichtsstand ist Darmstadt Name: ................................................................................ Vorname: ................................................................................. Ort: .......................................................................................................... Datum: .......................................................... Amtl. Kennzeichen des Kfz: ......................................... Unterschrift: ............................................................................ ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V., Rüsselsheim, Register-Nr. VR 80 622 Vorstand: Heiner Schnorrenberg (Vorsitzender), Lothar Rindt (Stellvertreter), Udo Feck (Stellvertreter)
Sie können auch lesen