Herzlich Willkommen an der Fachhochschule Dortmund - FB4 FH-Dortmund
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ersti-Info Quellen
• Discord: https://discord.gg/nkta4zvdMk
• Aktuelle Corona Infos: https://intranet.fh-dortmund.de/coronavirus
• Erstsemerster Infos: https://www.fh-dortmund.de/erstsemester
• Erstsemester Infos FB4: https://intranet.fh-dortmund.de/fb4erstsemester
• FSR Webseite: https://fsrfb4.de/
2Veranstaltungen
10.09. ab 11:00 Uhr Erstitag Informatik 2021
13.09. - 17.09. 9:00-16:00 Uhr Informatikvorkurs
15.09. 14:00-18:00 Uhr Begrüßung der internationalen Studierenden von FB4 & FB9
20.09. 10:00-13:00 Uhr Erstsemesterbegrüßung der FH durch den Rektor (Online)
20.09. 20:00- 23:00 Uhr FH Clubbing: DJ-Live-Stream und Netzwerken (Online)
20.09. - 24.09. 9:00-16:00 Uhr Mathematikvorkurs
27.09. ab 9:00 Uhr Master-Erstsemesterbegrüßung am FB 4 (Online)
27.09. - Vorlesungsbeginn Master-Erstis & höhere Semester
27.09. 13.30-17:00 Uhr Bachelor-Erstsemesterbegrüßung am FB 4 (Online)
28.09. - Vorlesungsbeginn Bachelor-Erstis
3
Für Terminänderungen unbedingt das Aktuelle beachten!Agenda
• Studienalltag
• IT-Dienste / Software
• Unser Fachbereich
• Rund um die FH
• BAföG, Wohnen & Co.
4Aktuelles
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/aktuelles.php
• Teil der Fachbereichsseite
• Aktuelle Informationen zu
• Vorlesungen und Übungen
• Events
• Jobangebote
• Mindestens 1x täglich besuchen!
5Stundenplan
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/lehre/stundenplaene.php
• Einheitlicher Aufbau
• Tag
• Stunde/Uhrzeit
• Modulnummer – Art der Veranstaltung –
Lehrender – Raum – Gruppenbuchstaben
• Name der Veranstaltung
6Gruppenbuchstaben
• Jedem Studi wird zu Beginn des Bachelors ein Gruppenbuchstabe
zugeordnet
• Wie ihr den euren Gruppenbuchstaben kommt, erklären wir euch auf der
nächsten Folie
• Der Gruppenbuchstabe ordnet euch einzelnen Übungsgruppen zu
• Merkt euch den Buchstaben, er gilt für das gesamte
Bachelorstudium!
7Gruppenbuchstaben
https://intranet.fh-dortmund.de/fb4stundenplaene
Durch Klick auf das Fragezeichen
öffnet sich die Eingabemaske für
eure Matrikelnummer 8Tutorium
• Zusätzliche Übung zur regulären Vorlesung/ Übung
• Durchführung durch Studierende
• Angebot fachabhängig
• Analysis, Lineare Algebra, Statistik, …
• Separater Stundenplan (Tutorien)
9Mathe HelpDesk
https://intranet.fh-dortmund.de/mathehelpdesk
• "Offener Lernraum für alle Fragen
rund um Mathe"
• Standort Campus
• Wann? Mo - Fr, 11:00 – 15:00 Uhr
• Wo? Fachbereich Informatik (Emil-Figge-Straße 42), 3. OG, Rotunde
10Studiquette
• Lehrende werden gesiezt
• Pünktlichkeit
• Bei Verspätung rücksichtsvoll und leise verhalten!
• NICHT VOR dem Lehrenden lang laufen
• NICHT laut „´Tschuldigung“ sagen
• NICHT eine ganze Sitzreihe aufscheuchen, nur um
bei Freund*innen sitzen zu können
• Kommiliton*innen respektieren
• Frühzeitig zu Prüfungen an-/ abmelden
• FH muss Räume buchen, planen, Klausuren drucken
• → Abmelden rettet Bäume! 11Studiquette – Corona (In Persona)
https://intranet.fh-
dortmund.de/de/news/coronavirus/coronavirus_informationen_fuer_studierende.php
• Mindestabstand von 1,50 m einhalten
• Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen FH-
Bereichen tragen (Flure, Treppenhäuser, Fahrstühle)
& im Außenbereich, wenn Abstand nicht eingehalten
werden kann
• auf Händeschütteln und anderen Körperkontakt
verzichten
• Hygienemaßnahmen einhalten
12Studiquette – Corona (Digital)
• Schaltet euer Mikro aus
• Am besten bereits in der Lobby
• Achtung: Besonders bei paralleler Nutzung verschiedener
Kommunikationsmittel kann es sonst peinlich werden ;)
• Wenn ihr die Kamera nutzen sollt, wird der Lehrende das
sagen
• Verabschiedet / Bedankt euch am Ende per Chat / Voice
• Versucht aktiv teilzunehmen und den Lehrenden auch auf
Fragen zu antworten
• Nicht nur für Studierende ist die Online-Lehre anstrengend!
13Prüfungsplan
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/lehre/pplan.php
14Prüfungsplan
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/lehre/pplan.php
• Welche Prüfung?
• Wann ist die Prüfung?
• Wer ist Prüfer*in?
• Wo ist die Prüfung?
• Corona only: Wo muss ich
das Gebäude betreten?
15Prüfungsplan
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/lehre/pplan.php
• Zugelassene Hilfsmittel?
16Lern- und Arbeitstechniken (LuA)
• Pflichtmodul und Anwesenheitspflicht
• Auftaktveranstaltung besuchen!
• Termine
• WI, MI, SWT: Wintersemester
• PI, TI: Sommersemester
17Studium Generale
http://intranet.fh-
dortmund.de/de/studi/schluesselkompetenzen/veranstaltungen/Veranstaltungen.php
• Semesterbegleitende Kurse • Kurse teilweise anrechenbar als Ersatz für
"Lern- und Arbeitstechniken" oder Seminar
• Schlüsselkompetenzen "Methodik"
• Fremdsprachen • Ausnahme: keine Teilnahmebescheinigung!
• Berufs- und Arbeitsmarktorientierung • Anrechenbare Fächer
• Verpflichtende Anmeldung • Kostenfrei, aber begrenzte Plätze
• Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger • Anmeldung über ODS
Abmeldung 30€ Strafgebühr
• Wintersemester: 15.08.
• Teilnahmebescheinigung • Sommersemester: 15.02.
18Technisches Englisch
• Pflichtmodul
• Termine
• Einstufungstest besuchen! • MI: ab 1. Semester
• Einteilung in A1, A2 oder B1
• TI, PI, SWT: ab 2. Semester
• Ankündigung online unter „Aktuelles“
• WI: ab 3. Semester
• Anrechnung nur bei technischer Ausbildung
und C1-Zertifikat von Cambridge oder
ähnlichen Zertifizierungsstellen
(bei Fragen an Herrn Brotze wenden)
19Agenda
• Studienalltag
• IT-Dienste / Software
• Unser Fachbereich
• Rund um die FH
• BAföG, Wohnen & Co.
20FHCard
intranet.fh-dortmund.de/fhcard
• Studierendenausweis
• Identitätsnachweis
• Geldkarte
• Mensa, Kopierer und anderen Akzeptanzstellen
• Bibliotheksausweis für die FH-Bibliothek
• Beantragung im ODS
21FH-Kennung
intranet.fh-dortmund.de/fhkennung
• Benötigt für verschiedene Dienste, u.a.
• E-Mail
• Online Dienst für Studierende (ODS)
• Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitssystem (ILIAS)
• Per Post versandt
• Selbstverwaltung (z.B. um Passwort zurückzusetzen):
https://selbstverwaltung.fh-dortmund.de/
22Selbstverwaltung
https://selbstverwaltung.fh-dortmund.de/
• Funktionen • Dienste und Zugänge
• Passwort zur FH-Kennung ändern • Selbstauskunft zu gespeicherten Daten
• Sicherheitsfragen festlegen ausgeben (Matr.-Nr., Bibliotheksnummer,
Daten zur Passwortänderung, …)
• Passwort zurücksetzen falls vergessen
• Über Beantwortung von Sicherheitsfragen
• Aktivierung/ Deaktivierung WebEx-Account
• Per Versendung an private E-Mail-Adresse
• Plattform für Online-Gremienwahlen
• Erstmalig durchgeführt im SoSe21
23E-Mail
intranet.fh-dortmund.de/emailstud
• E-Mail-Account für jeden Studierenden eingerichtet
• @stud.fh-dortmund.de
• Regelmäßig abrufen
• Zur Kommunikation mit
• Lehrenden
• Studienbüro
• Seriöser als dragonslayer2k@bloodlordz.ru
24WLAN
https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/hit/service/wlan/start-wlan.php
• Netz des Fachbereichs Informatik
• Deutschlandweites Hochschulnetz
• Name: FB4STUD
• Name: eduroam
• Anmeldung mit FH-Kennung
• Anmeldung mit
@fh-dortmund.de
• Nur im Gebäude 42
• An allen teilnehmenden Hochschulen
25Online Dienst für Studierende (ODS)
https://ods.fh-dortmund.de/ods
• Wichtige Funktionen:
• An- und Abmeldung zu Prüfungen • Anmeldung für „Studium Generale“-Kurse
• Semesterticket ausdrucken • Bescheinigung über gezahlte Beiträge
• FHCard beantragen • Informationen zum Mentoring
• Notenspiegel einsehen • Anmeldung mit FH-Kennung
• Studienbescheinigung
26Integriertes Lern-, Informations- und
Arbeitssystem (ILIAS)
http://www.ilias.fh-dortmund.de/
• Zentrale Ablage der Lehrenden für Unterlagen zu
• Vorlesungen
• Übungen
• Praktika
• Tutorien
Hier findet ihr eure angemeldeten 27
Kurse Hier könnt ihr die Kurse finden
→ Immer regelmäßig rein schauen!Software für die Hochschule
intranet.fh-dortmund.de/itservice_studierende
• Sciebo
• Cloudspeicher für Forschung und Lehre
• Sophos
• Preisgekrönte AntiVirus-Software
• Automatisches Synchronisieren von
Dateien • Kostenlos für Studierende der FH
• Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten • Für Windows, OS X und Linux
• 30 Gigabyte kostenloser Speicherplatz
• Für Windows, OS X, Linux, iOS und • Viele weitere Lizenzen und Dienste…
Android
28Microsoft-Software
http://e5.onthehub.com/WebStore/Welcome.aspx?vsro=8&ws=d8d373da-8a6f-e011-971f-0030487d8897&JSEnabled=1
// http://intranet.fh-dortmund.de/office365
• Microsoft Azure Dev Tools for Teaching
• Office 365
• Downloadportal für aktuelle Microsoft-
• Zur Dokumentation der Vorlesungen und
Abgabe von Hausarbeiten
Software
• Nachfolger von Imagine / Dreamspark
• Enthält Word, Excel, PowerPoint, OneNote,
Outlook, Access, Publisher, InfoPath
• Windows, Windows Server, Visual Studio
• Für Windows und OS X
• Zusätzlich: VMware-Software zur
• Freischaltung im Selbstverwaltungsportal
Virtualisierung von Computern
nötig
29FSR-FB4-App
fsrfb4.de/app
• Stundenplan
• Aktuelles
• Speiseplan
• Links/Downloads
• NRW-Ticket
• Für Android und iOS
30http://fsrfb4.de/app
31GitHub Student Developer Pack
https://education.github.com /
https://education.github.com/pack
• Angebot von GitHub
• kostenlose Zugänge zu u.a.
• Freier Zugang zu vielen Entwicklertools, die • GitHub Pro
beim Studium hilfreich sein können • GitKraken Git GUI, GitKraken Boards
• So lange gültig wie das Studium dauert und GitKraken Timelines
• Verlängerungen möglich • …
• Verifizierung des Studierenden-
Status nötig (über FH-Mail)
32GitLab
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/it_dienste/gitlab.php
• Sourcecode-Verwaltungstool • Verwendung:
• Anlegen und Verwalten von Software- • ausschließlich zur Unterstützung
Projekten während des Studiums der wissenschaftlichen Lehre
• Quellcode-Versionierung über GIT • anderweitige, insbesondere
kommerzielle Nutzung ist nicht
• Zugang: https://git.inf.fh-dortmund.de/ gestattet
33Cisco WebEx Meetings
https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/hit/service/videokonferenz/einstieg-in-cisco-webex-fuer-studierende.php
• Tool für Video-Konferenzen • Funktionen
• Genutzt für Vorlesungen, Praktika, Tutorien, • An Online-Veranstaltungen teilnehmen
etc.
• Eigene Meetings ansetzen
• Per App oder über den Browser nutzbar
• Einen persönlichen Raum anlegen
• Anmeldedaten sind die FH-Email und das
entsprechende Passwort
• Freischaltung der Lizenz über die • Support
Selbstverwaltung • Durchgeführt vom AStA
• Per Mail an support@asta.fh-dortmund.de
34IT-Helpdesk
https://intranet.fh-dortmund.de/ithelpdesk
• Das IT-Helpdesk der FH Dortmund ist Ihre Anlaufstelle für studien-
und lehrrelevante IT-Probleme im Rahmen eines 1st-Level-Supports.
• Normalerweise in den Bibliotheken Emil-Figge-Str. 44 und
Sonnenstraße.
Momentan (Corona-Beschränkungen) virtuell: fh.do/virtual-it-
helpdesk
• Hilft bei folgenden Diensten: FH-Email, FH-Kennung, FH-Card,
WLAN/VPN, ODS, Office365, ILIAS, sciebo
35Agenda
• Studienalltag
• IT-Dienste / Software
• Unser Fachbereich
• Rund um die FH
• BAföG, Wohnen & Co.
36Unser Fachbereich
• Aktuelles Dekanat: https://intranet.fh-
dortmund.de/de/fb/4/fb/dekanat.php
• Unser Sekretariat: https://intranet.fh-
dortmund.de/de/fb/4/fb/sekretariat.php
• Unsere Adresse: Emil-Figge-Str. 42
44227 Dortmund
37Fachschaftsrat (FSR)
Raum B.E.01 & B.E.02 / www.fsrfb4.de
• Vertritt Interessen der Fachschaft
• Fachschaft = Alle Studierenden eines Fachbereichs
• Aktuell 5 Mitglieder,
• Insgesamt können 15 gewählt werden
• E-Mail: info@fsrfb4.de
Freiwillige Helfer 38
sind immer willkommen!Fachbereichsrat (FBR)
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/fb/fbrat.php
• Wählt Studienbeirat und Kommissionen
• Entscheidet über Änderungen an Studienordnungen, Modulhandbüchern usw.
• Zusammengesetzt aus Dekanat, Lehrende, Mitarbeitende des Fachbereichs und
Studierenden
• 3 Studierende vertreten alle Studierenden des Fachbereichs
• Sitzungen finden 1x im Monat statt (siehe Gremien-Zeitplan)
• Zur Teilnahme können die Zugangsdaten beim Sekretariat erfragt
werden: sekretariat.fb4@fh-dortmund.de
39QDL/ Mentoring
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/qdl/index.php /
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/qdl/qdl_mentoring.php
• Qualität der Lehre (QDL) • Mentoring
• Vorkurse Mathematik
• im 1. Semester
• Zusätzliche Kurse in Mathematik zu den
• Studienstandgespräche im 2./ 3.
Semester
Lehrveranstaltungen
• Klausurvorbereitung • Beratung zu Studienverlauf,
Studienplanung etc.
• Dr. Rolf Schröder
• Mentorinnen:
• Fernanda Nunes Trautmann
• Volha Lukin
• Rusudan Schulenberg 40electronic key (eKey)
https://fsrfb4.de/e-key/
• Schlüssel für Hörsäle und Seminarräume
• Zutritt zu PC-Räumen/Hardware-Labor nicht möglich
• 25€ Pfand
• Beantragbar im FSR-Büro (B.E.02)
41Offenes Labor
Raum C.E.31
https://42nibbles.de/offenes-labor/
• Hardware-Projekte umsetzen
• 3D-Drucken
• Löten
• LEDs verbauen
• Betreuung und Unterstützung durch wiss.
Mitarbeitende Jeden Dienstag ab 16:30 Uhr
42Stammtische
• Großer Stammtisch des
Fachbereichs
• Für alle Studierenden des FB4
• Jeden 1. Mittwoch im Monat ab
19:30 Uhr
• "Geekettes"-Frauenstammtisch
• Für alle Studentinnen des FB4
• Jeden 3. Dienstag im Monat ab 19
Uhr 43Veranstaltungs-AG
• Arbeitsgruppe des Fachschaftsrats
• Organisiert Events am Fachbereich
• Bowling
• Spieleabende
• Brauereiführungen
• Sucht laufend freiwillige Helfer*innen
44Fachbereichsseite
intranet.fh-dortmund.de/informatik
https://intranet.fh-dortmund.de/de/fb/4/lehre/index.php
• Stunden-/ Prüfungspläne
• Informationen zu
• Studiengängen (BPOs, MPOs, …)
• Fachbereich
• Lehrende
• Modulhandbücher
• Studienbüro
45Social Media des Fachbereichs Informatik
Facebook: https://www.facebook.com/fhdoinformatik
Instagram: https://www.instagram.com/fhdoinformatik
46Social Media des Fachschaftsrats
• Facebook: https://www.facebook.com/informatikfachschaft
• Twitter: https://twitter.com/fsrfb4
• Instagram: https://www.instagram.com/fachschaftsrat_fb4/
• Ersti Discord: https://discord.gg/nkta4zvdMk
• FSR Discord: https://discord.gg/XUe5txP
47Agenda
• Studienalltag
• IT-Dienste / Software
• Unser Fachbereich
• Rund um die FH
• BAföG, Wohnen & Co.
48Allgemeiner Studierendenausschuss
(AStA)
www.studierbar.de
• Vertritt alle Studierenden • Unterhält Service-
hochschulpolitisch und Beratungsangebote
• 18 Mitglieder • u. a. CopyShop
• Veranstaltungen, u.a.
• Internationales Sprachcafe
• Buchclub (Online über Discord)
• uvm. 49AStA CopyShop
https://www.studierbar.de/copyshop/
• Im EG der Emil-Figge-Str. 38b →
• Verkauf von
• Stiften
• Papier
• Vorlesungsskripten
• Merchandise
• Kopierer
• Bindungsmaschine
• Kaffeemaschine 50NRW-Ticket
https://www.vrr.de/de/tickets-tarife/ticketuebersicht/ticket/vrr/semesterticket/
• Berechtigt zur Nutzung
• aller Busse und Bahnen im Geltungsbereich
• aller Züge des Nahverkehrs
• Besonderheiten im VRR-Bereich
• Personenmitnahme: mo. – fr. ab 19 Uhr; sa., so. und feiertags ganztägig
• Fahrradmitnahme: ganztägige Mitnahme (soweit möglich)
51Bibliotheken
http://www.fhb.fh-dortmund.de/ / http://www.ub.uni-dortmund.de/
• Kostenloser
•
Bibliotheksausweis
FH-Bib: FHCard ist bereits der Bibliotheksausweis (https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/servicebe/bibl/service/ausweis/ausweis.php)
• TU-Bib: Beantragung einer Bib-Karte über PC-Pool in der Bibliothek
Für FH-Angehörige zurzeit nicht möglich!
• Große Auswahl an Büchern
• E-Books mittels VPN abrufbar (https://intranet.fh-dortmund.de/vpn)
• E-Book-Suchmaschine und weitere Infos: https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/servicebe/bibl/index.php
• Gruppenarbeitsräume für Projekte und Klausurvorbereitung
• Aktuelle Lage bzgl. Lernplätze:
• Lernplätze in der TU-Bib nur für TU-Angehörige, nicht für die FH!
• Nur Einzelplätze in den FH-Bibs, die max. 1 Woche im Voraus gebucht werden müssen
(https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/servicebe/bibl/lern/lernplatzbuchung.php) 52Psychologische Studienberatung
https://intranet.fh-dortmund.de/psychologische-studienberatung
intranet.fh-dortmund.de/psb_erreichbarkeit
• Offene Sprechstunden:
• Montags, 10:30 - 12:00 Uhr bei M.Sc. Psych. Elina Kisselenko
• Dienstags, 14:30 - 16:00 Uhr bei M.Sc. Psych. Christine Wilde
• Hilfe und Unterstützung bei
• Prüfungsangst / Stress
• Motivationsproblemen
• Trauerfällen / Krisen
• Suche eines Psychotherapeuten / Therapieplatzes
• etc.
• Emil-Figge-Str. 38b, Raum 112 53Hochschulsport
http://www.hsp.tu-dortmund.de/cms/de/home/
• Sportkarte 15€ für das Semester
• Aktuell eingeschränktes Angebot
• Online- und Präsenz-Sportkurse
• Einige Kurse sind zuzahlungs- oder anmeldepflichtig
• Programm startet ab Mitte Oktober
• Schnupperwoche zum Programmstart
• Keine Sportkarte notwendig
54Theater Dortmund
www.theaterdo.de
https://www.theaterdo.de/karten-abo/kartenvorverkauf/
(Infos auf der Seite unten im Bereich "FH- und TU-Tickets")
• Vielfältiges Ensemble
• Musical, Theaterstücke und Ballett
• Kostenlose Theaterkarten für Studierende
• Begrenztes Kartenkontingent
• bei Vorlage des Studierendenausweises
• Mitnahme einer weiteren Person (also 2
Tickets pro Vorstellung)
• max. Reservierungsfrist: 14 Tage 55Studierendenparlament (StuPa)
https://intranet.fh-dortmund.de/de/hs/orgGrem/stupa.php
https://www.studierbar.de/stupa/
• Kümmert sich um hochschulrelevante Fragen und Angelegenheiten
• Aufstellung und Kontrolle der Finanzmittel
• Beschließung des NRW-Tickets
• Wahl und Kontrolle des AStA
• 25 Mitglieder
56Agenda
• Studienalltag
• IT-Dienste / Software
• Unser Fachbereich
• Rund um die FH
• BAföG, Wohnen & Co.
57Finanzierung
http://www.stwdo.de/finanzen
• Studienfinanzierung/ BAföG vom
• Verschiedene Möglichkeiten: Studierendenwerk Dortmund
• BAföG (vom Rundfunkbeitrag befreit) • Zuständig für BAföG und Darlehen
• Studienkredit • Formular-Übersicht BAföG
• Kindergeld • Antrag ist wohl auch Online möglich
• Stipendien über: https://www.bafoeg-
online.nrw.de/bafoeg/authenticate.do
58Wohnen
http://www.stwdo.de/wohnen
• Abteilung des Studierendenwerk Dortmund
• Mehrere Wohnheime: Übersicht der Wohnanlagen
• Infos zur Bewerbung
• Wichtig:
• Frühzeitig anmelden!
• Online-Bewerbungen
möglich: https://tl1host.eu/SWDO/#admission
• E-Mail: wohnen@stwdo.de
59Verpflegung
https://www.stwdo.de/mensa-co/
http://www.stwdo.de/gastronomie/speiseplaene/
• Mensa Campus Nord
• KostBar: wechselnde Tagesgerichte, belegte Brötchen, Baguettes, Muffins
• Food Fakultät: Pizza und Pasta, Brötchen, Getränke
• Galerie: Burger, Pommes, Currywurst,
• EFS44: Kaffee-, Snack- und Getränkeautomat im Keller
60Weißte Bescheid!
61Sie können auch lesen