LITERATUR HARDCOVER FRÜHJAHR 2021 - l e - dtv Verlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
_ LITERATUR HARDCOVER FRÜHJAHR 2021 elle Tagesaktu nen Informatio f au finden Sie .de elle www.vlbtix Tagesaktu nen Informatio f au finden Sie .de www.vlbtix
»›Der Abstinent‹ von Ian Mc Guire ist ein herausragender Roman – man muss ihn in einem Rutsch lesen. Ein literarischer Noir, dicht, sparsam und spannend, vor großartiger Kulisse der 1860er-Jahre in England und den USA. Und wie alle großartigen historischen Romane wirkt auch d ieser so modern und gegenwärtig, als spielte er am heutigen Tag.« RICHARD FORD
dtv · Internationale Literatur · Seite 4 Marketing-Kampagne Werbemittel eLex (TN 43857) Plakat (TN 97835) Erfolgreicher Vorgänger © Paul Wolfgang Webster Ian McGuire, geboren 1964 in Hull, England. Sein Roman ›Nordwasser‹ war für den Man Booker Prize nominiert und wird von der BBC zur Serie verfilmt.
dtv · Internationale Literatur · Seite 5 SPITZENTITEL Hardcover Ian McGuire Der Abstinent Roman Hardcover · ca. 336 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Jan Schönherr ISBN 978-3-423-28272-7 € [D] 23,00 · € [A] 23,70 ET 23.04.2021 Audio-CD: 978-3-95713-230-7 • »Ein brillanter historischer »Ein literarischer Noir, dicht Roman: Cormac McCarthy trifft und spannend.« Richard Ford auf Raymond Chandler.« Philipp Meyer Manchester, 1867. Im Morgengrauen hängen die Rebellen. Die englische Polizei wirft ihnen vor, die • Scharf realistisch und von ›Fenians‹, irische Unabhängigkeitskämpfer, zu unterstützen. Eine gefährliche Machtgeste seines archaischer Wucht Vorgesetzten, findet Constable James O’Connor, der gerade aus Dublin nach Manchester versetzt wurde. • Über Rache und Schuld, Einst hieß es, er sei der klügste Mann der Stadt ge- Verrat und Loyalität: der wesen. Das war, bevor er seine Frau verlor, bevor er irisch-englische Konflikt im 19. sich dem Whiskey hingab. Mittlerweile rührt er keinen Jahrhundert Tropfen mehr an. Doch jetzt sinnen die ›Fenians‹ nach Rache. Der Kriegsveteran Stephen Doyle, amerikanischer Ire und vom Kämpfen besessen, heftet sich an O’Connors Fersen. Ein Kampf beginnt, der O’Connor tief hineinzieht in einen Strudel aus Verrat, Schuld und Gewalt. Werbemaßnahmen Werbemittel Marketing
dtv · Seite 6 © Gaby Gerster/laif Ingo Schulze, 1962 in Dresden geboren, lebt in Berlin. Seine Bücher wurden in 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien Schulzes Roman ›Die rechtschaffenen Mörder‹, der monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.
dtv · Seite 7 Hardcover Ingo Schulze Tasso im Irrenhaus Erzählungen Hardcover · ca. 128 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm ISBN 978-3-423-28239-0 € [D] 20,00 · € [A] 20,60 ET 21.05.2021 • Drei literarische Glanzstücke Die Kunst, das Leben, die verrückte bürgerliche Gesellschaft • Warmherzig und witzig, ab- 9 783423 146982 gründig und heiter Die Kunst und das Leben: tragisch und komisch. Wirft uns das eine virtuos aus der Bahn, setzt uns • »Geschichten sind Schulzes die andere wieder aufs Gleis. Oder ist es umgekehrt? ureigenes Genre.« Helmut In der ersten von drei Geschichten flieht ein Schrift- Peter Holtz, Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst steller-Dissident aus der Öffentlichkeit, um sein Leben Böttiger in ›Deutschlandfunk € [D] 12,90 · € [A] 13,30 ISBN 978-3-423-14698-2 zu retten. In der Installation ›Das Deutschlandgerät‹ Kultur‹ findet er ein Muster, die Gegenwart zu deuten. »Immer wenn man etwas weiß, gibt es wieder etwas, das man nicht weiß.« So verwickelt ein Verleger den Erzähler 9 783423 127028 aus der zweiten Geschichte vor Delacroix' ›Tasso‹ in ein ambivalentes Gespräch, das für einen Moment seltener Klarheit sorgt. Und schließlich hält der Maler Grützke in einem Hospiz fröhlich Hof, womit er seinen Simple Storys Besuchern Stunden glücklicher Intensität beschert. € [D] 10,90 · € [A] 11,30 ISBN 978-3-423-12702-8
dtv · Internationale Literatur · Seite 8 eLex (TN 49116) Das internationale Erfolgs- debüt © Nina Subin Große Publikumskampagne: on-und offline Julia Phillips, geboren 1988, lebt in Brooklyn, New York. ›Das Verschwinden der Erde‹ ist ihr erster Roman. Er stand auf der Shortlist des National Book Award 2019 und erscheint in 25 Ländern. Pociao und Roberto de Hollanda übersetzten gemeinsam Werke u.a. von Kent Haruf, Adam Haslett und Tom Robbins. Sie leben und arbeiten in Bonn und Tanger.
dtv · Internationale Literatur · Seite 9 SCHWERPUNKTTITEL Hardcover Julia Phillips Das Verschwinden der Erde Roman Hardcover · ca. 376 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Roberto de Hollanda, Pociao ISBN 978-3-423-28258-1 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ET 22.01.2021 Audio-CD: 978-3-7424-1822-7 • Ein packendes Debüt über »Ein kraftvoller literarischer Thriller.« Verlust, Überleben und die The L.A. Review of Books Kraft der Hoffnung vor der atemberaubenden Kulisse An einem Sommertag an der Küste Kamtschatkas verschwinden die russischen Schwestern Sofija und Kamtschatkas Aljona. Das Verbrechen erinnert an einen Vorfall nur Monate zuvor in der indigenen Bevölkerung. Wie eine • Internationaler Erfolg: düstere Wolke hängt der ungelöste Fall fortan über Shortlist National Book Award Kamtschatka und beeinflusst das Leben ganz unter- 2019, erscheint in 25 Ländern schiedlicher Frauen in einer gespaltenen, männer- dominierten Gesellschaft. Während das Netz zwischen • »Ein Meisterwerk, das in einer den Einzelschicksalen dichter wird, hält die Suche einzigen Nacht verschlungen nach den Mädchen die ganze Stadt in Aufruhr. Brillant konstruiert und einfühlsam erzählt, entführt werden kann, fiebernd, Julia Phillips uns in eine extreme und faszinierende atemlos.« Gary Shteyngart Welt am Rande der Welt: in die graue Stadt Petro- pawlowsk, die spektakulären Weiten der Tundra und die Schatten schneebedeckter Vulkane. Werbemaßnahmen Werbemittel
»Ich bin ein Kriegskind, ein Flüchtlingskind, ein Kind der deutschen Teilung. Mit diesem Buch versuchte ich, mich damit zu versöhnen.« Helga Schubert © Renate von Mangoldt
Von der Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2020 - ein deutsches Jahrhundert im Leben einer Frau »Helga Schubert erzählt davon, wie man Frieden machen kann mit diesem Leben. Sie zeigt, wie man Lebensgeschichte in Literatur verwandeln kann.« Insa Wilke, Jury Ingeborg-Bachmann-Preis »Dieser Text transportiert Empathie und Wärme.« Michael Wiederstein, Jury Ingeborg-Bachmann-Preis »Großes Verzeihen in knappen Sätzen.« Hubert Winkels, Jury Ingeborg-Bachmann-Preis
dtv · Deutschsprachige Literatur · Seite 12 Marketing-Kampagne Werbemittel eLex (TN 43897) Wendeplakat (TN 97847) Helga Schubert, geboren 1940 in Berlin, studierte an der Humboldt-Universität Psychologie. Sie arbeitete als Psychotherapeutin und freie Schriftstellerin in der DDR und bereitete als Pressesprecherin des Zentralen Runden Tisches die ersten freien Wahlen mit vor. Nach zahl- reichen Buchveröffentlichungen zog sie sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 mit der Geschichte ›Vom Aufstehen‹ den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann.
dtv · Deutschsprachige Literatur · Seite 13 SPITZENTITEL Hardcover Helga Schubert Vom Aufstehen Ein Leben in Geschichten Hardcover · ca. 200 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm ISBN 978-3-423-28278-9 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ET 18.03.2021 • »Helga Schubert ist eine Ein Jahrhundertleben – erzählerisch Meisterin des Faktischen, aufgearbeitet Präzisen.« Ines Geipel, Frankfurter Allgemeine Zeitung Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie • Eine wichtige Stimme der habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Ein- deutschsprachigen Literatur marsch der Russen nicht erschossen. Helga Schubert endlich wiederentdeckt erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte – ihre • Einreichung zum Preis der Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Mehr Leipziger Buchmesse 2021 als zehn Jahre steht sie unter Beobachtung der Stasi, bei ihrer ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen: mit der Mutter, einem Leben voller Wider- ständen und sich selbst. Werbemaßnahmen Werbemittel
dtv · Seite 14 © Dominic Nahr Michael Hugentobler, geboren 1975 in Zürich, ist Journalist. Auf 13-jähriger Weltreise be- suchte er alle Schauplätze dieses Romans. Sein Debüt ›Louis oder Der Ritt auf der Schild- kröte‹ erschien 2018.
dtv · Seite 15 Hardcover Michael Hugentobler Feuerland Roman Hardcover · ca. 184 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm ISBN 978-3-423-28269-7 € [D] 20,00 · € [A] 20,60 ET 18.03.2021 • Zwei Männer, zwei Jahr- Die wahre, weltumspannende Geschichte hunderte – verbunden durch ein eines einzigartigen Buchs einzigartiges Buch Zwei Männer, zwei Jahrhunderte – verbunden durch • Basiert auf einer wahren ein einzigartiges Buch. Thomas Bridges, der Verfasser, Begebenheit wächst als Ziehsohn eines britischen Missionars am Ende der Welt auf: in Feuerland, unter den Kindern der Yamana. Fasziniert von der reichen Welt und • Voller Sprachlust und von ver- Sprache der Ureinwohner, beginnt er, obsessiv ihre blüffender Originalität Wörter zu sammeln. Er wird Feuerland nicht mehr verlassen – doch sein Buch wird ihm gestohlen und fällt Jahrzehnte später dem Münsteraner Völker- kundler Ferdinand Hestermann in die Hände. Hestermann spürt, dass er es mit einem einmaligen Schatz zu tun hat. Auch er verschreibt ihm sein Leben, versteckt es in den 1930er-Jahren vor den plündernden Nationalsozialisten und rettet dabei eine ganze Bibliothek.
dtv · Seite 16 © Philippe Matsas Julie Estève wurde 1979 in Paris geboren, wo sie auch lebt. Sie studierte Jura und Kunst- geschichte und arbeitet für verschiedenen Museen und Magazine. ›Ich, Antoine‹ ist ihr zweiter Roman.
dtv · Seite 17 Hardcover Julie Estève Ich, Antoine Roman Hardcover · ca. 224 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Christian Kolb ISBN 978-3-423-28271-0 € [D] 20,00 · € [A] 20,60 ET 23.04.2021 • »Ihr Erzählen erzwingt Be- Ein Außenseiter kommt zu Wort – wunderung; Julie Estève liefert und entblößt ein ganzes Dorf einen Roman voll bitterer Schön- heit und ergreifender Mensch- Ein Dorf in den Bergen Korsikas, Mitte der 1980er- Jahre. Als die 16-jährige Florence tot im Pinienwald lichkeit.« Le Monde gefunden wird, ist ein Schuldiger schnell ausgemacht: Antoine Orsini, der Dorftrottel, dem die Walnussbäume • Spannend bis zur letzten näher sind als die Menschen und der ein Diktier- Seite: Wer ist schuld am Tod von gerät seinen besten Freund nennt. Jahre später hat Florence? er seine Haftstrafe abgesessen und kehrt zurück. Noch immer spricht im Dorf niemand mit ihm, und so • Entdeckung einer unvergleich- streift Antoine allein umher und berichtet einem roten lichen Erzählstimme, so rau und Plastikstuhl davon, was damals wirklich geschehen ist. Ruppig und mit eigenwilliger Sinnlichkeit erzählt ein archaisch wie die Landschaft einfacher Mann seine Geschichte. Und die Geschichte Korsikas einer Dorfgemeinschaft, die so erbarmungslos ist wie die korsische Sonne.
»Gewalt gibt es überall: in der Familie, auf der Straße, in zwischenmenschlichen Beziehungen. Wie lebt man mit einer solchen Erfahrung, und was macht diese Wunde mit einem als Mensch? Diese Fragen habe ich mir lange gestellt, eine Antwort darauf fand ich in der jüdischen Geschichte.« MIRNA FUNK © Amira Fritz
FURCHTLOS UND BEFREIEND: von der provokantesten jüdischen, feministischen Stimme Deutschlands »In rasantem Tempo fächert Mirna Funk eine Geschichte auf, die von Traumata erzählt, auf persönlicher, generationsübergreifender und nationaler Ebene. Dabei schafft sie es, dass ihre Figuren nicht schuldig oder unschuldig sind, sondern beides zugleich.« KAREN KÖHLER
dtv · Deutschsprachige Literatur · Seite 20 Marketing-Kampagne Mirna Funk, geboren 1981 in Ost-Berlin. Ihr Debütroman ›Winternähe‹ wurde mit dem Uwe- Johnson-Preis ausgezeichnet und für den aspekte-Literaturpreis nominiert. Seit zwei Jahren erscheint ihre monatliche Kolumne ›Jüdisch heute‹ in der ›Vogue‹. Sie arbeitet als freie Journalistin, u. a. für ›Die Zeit‹, ›Süddeutsche Zeitung‹ und ›Emotion‹. ›Zwischen Du und Ich‹ ist ihr zweiter Roman.
dtv · Deutschsprachige Literatur · Seite 21 SCHWERPUNKTTITEL Hardcover Mirna Funk Zwischen Du und Ich Roman Hardcover · ca. 304 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm ISBN 978-3-423-28267-3 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ET 19.02.2021 • Ein mitreißender Familien- und Von der Gewalt der Vergangenheit und der Liebesroman Liebe der Gegenwart • Furchtlos und befreiend: von Wenn Nike ihre Wohnung in Berlin-Mitte verlässt, muss der provokantesten jüdischen, sie am Stolperstein ihrer Urgroßmutter vorbei. Nike feministischen Stimme ist als Jüdin in Ost-Berlin aufgewachsen, jede Straße trägt Erinnerung, auch schmerzhafte. Als sie ein Deutschlands Jobangebot in Tel Aviv bekommt, nimmt sie an. Dort trifft sie Noam, er ist Journalist, seine Geschichte • »Was Mirna Funk zu ist tief und komplex. Nike lässt ihn in ihr Leben, als Deutschland sagt, sollten wir ersten Mann seit Jahren. Doch zwischen ihr und Noam ernst nehmen.« steht Noams Onkel Asher. Der ist vereinnahmend und Carsten Hueck in brutal und setzt alles daran, dass Nike aus Noams Leben verschwindet. Furchtlos und berührend erzählt ›Deutschlandfunk Kultur‹ Mirna Funk von der Gewalt, die in Nikes und Noams Familiengeschichten steckt. Wie leben sie mit ihren individuellen Bruchstellen? Und wie können sie einander lieben? Werbemaßnahmen Marketing
dtv· Internationale Literatur · Seite 22 © Guy le querrec/Magnum Photos/Agentur Focus James Baldwin (1924–1987), Ikone der Gleichberechtigung, war der erste schwarze Künstler auf dem Cover des ›Time Magazine‹. Mit der Neuübersetzung des Romans ›Von dieser Welt‹ startete dtv 2018 die Wiederentdeckung Baldwins in Deutschland. Die Übersetzerin Miriam Mandelkow wurde 1963 in Amsterdam geboren und lebt heute in Hamburg. 2020 wurde sie mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
dtv· Internationale Literatur · Seite 23 SPITZENTITEL Hardcover James Baldwin Ein anderes Land Roman Hardcover · ca. 560 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Miriam Mandelkow ISBN 978-3-423-28268-0 € [D] 25,00 · € [A] 25,70 ET 21.05.2021 Audio-CD: 978-3-8398-7135-5 • »Das maßgebliche Baldwins explizitester, leidenschaftlichster amerikanische Drama des 20. Roman 9 783423 289870 Jahrhunderts.« Colm Tóibín Warum hat Rufus Scott – ein begnadeter schwarzer • Avancierte 1962 gleich nach Jazzer aus Harlem – sich das Leben genommen? Erscheinen zum Bestseller und Wegen seiner Amour fou mit der weißen Leona, einer Liebe, die nicht sein durfte? Verzweifelt sucht Rufus’ Beale Street Blues ist auch heute noch brennend Schwester Ida nach einer Erklärung. Aber sie findet € [D] 20,00 · € [A] 20,60 aktuell nur Wahrheiten, die neue Wunden schlagen, – auch ISBN 978-3-423-28987-0 über sich selbst. Wie ihr Bruder war Ida lange bereit, • Hintergründe zur Entstehung sich selbst zu verleugnen, um ihren Traum zu ver- im Nachwort von René Aguigah wirklichen, den Traum, Sängerin zu werden. Wie ihr 9 783423 282178 Bruder hat sie ihre Wut auf die Weißen, die sie dis- kriminieren. Bis jetzt. Baldwin verwickelt uns in ein gefährliches Spiel von Liebe und Hass – vor der Kulisse eines Amerikas, das sich selbst in Trümmer legt. Giovannis Zimmer € [D] 20,00 · € [A] 20,60 ISBN 978-3-423-28217-8 9 783423 281539 Werbemaßnahmen Von dieser Welt Werbemittel € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ISBN 978-3-423-28153-9
dtv · Seite 24 Hardcover George Orwell Farm der Tiere Roman Hardcover · ca. 192 Seiten · WG 1112 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Lutz W. Wolff ISBN 978-3-423-28266-6 € [D] 20,00 · € [A] 20,60 ET 22.01.2021 Audio-CD: 978-3-8371-5545-7 • Mit Anmerkungen, einem Nach- Neuübersetzung der wirkmächtigen wort und einer Zeittafel von politischen Fabel Lutz-W. Wolff Die Tiere auf dem Bauernhof des Säufers Mr Jones • ›Animal Farm‹ ist seit 2017 Teil des leiden unter dessen gewalttätigem Regiment. Aber UNESCO Weltdokumentenerbes genug ist genug! Die intelligenten Schweine um Napoleon arbeiten ein Programm für die Befreiung 1984 vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion • Mit einem Vorwort von € [D] 24,00 · € [A] 24,70 ISBN 978-3-423-28232-1 ist erfolgreich, Mr Jones wird vertrieben. Doch all- Ilija Trojanow mählich bilden sich auch unter den Tieren ähnliche George Orwell (eigentlich Eric Arthur verheerende Machtstrukturen heraus. Die zeitlose Blair, 1903–1950) arbeitete als Polizist, politische Fabel von George Orwell erzählt scharf- Journalist, Tellerwäscher und Lehrer. sinnig, wie selbst die, die sich aus der Unterdrückung Seine Romane ›Farm der Tiere‹ und befreien, zu Unterdrückern werden können. ›1984‹ sind Klassiker der Weltliteratur. Lutz-W. Wolff (*1943) übersetzte unter anderem Werke von Jasper Fforde, Kurt Vonnegut, F. Scott Fitzgerald, H. G. Wells, Oscar Wilde und zuletzt fünf Romane von Jack London.
dtv · Seite 25 Hardcover Euripides Die großen Stücke Alkestis, Bakchen, Elektra, Orestes Übertragen von Raoul Schrott Hardcover · ca. 336 Seiten · WG 1152 Format 13,5 x 21 cm übersetzt von Raoul Schrott ISBN 978-3-423-28231-4 € [D] 30,00 · € [A] 30,90 ET 19.02.2021 • Erstmals in einem Band – die Mit Raoul Schrott entdecken, wie modern bedeutendsten Tragödien von Euripides ist einem der meistgespielten Dramatiker überhaupt Liebe und Leidenschaft, Mord und Heimtücke, Zweifel und Verantwortung – Euripides’ Tragödien sind Funda- • »Fundierte Sachkenntnis und ment der Weltliteratur und von verblüffender Aktuali- tät: ›Alkestis‹ ist das erste feministische Drama der poetische Inspiration durch- Weltgeschichte, seine ›Bakchen‹ analysieren das dringen sich.« Süddeutsche Sektenwesen und seine ›Orestie‹ – die hier erstmals Zeitung über ›Bakchen‹ seit der Antike wieder präsentiert wird – ist nach wie vor eines der besten Stücke über Terrorismus • Mit einem Nachwort von und Populismus. Raoul Schrott macht sie mit großer Oliver Lubrich sprachlicher Virtuosität zu Dramen von heute: mit- reißend, modern, monumental. Euripides (ca. 480–406 v. Chr.) ist einer der wirkmächtigsten griechischen © Peter-Andreas Hassiepen Tragödiendichter. Raoul Schrott, preisgekrönter Lyriker und Autor, über- setzte u.a. ›Gilgamesh‹ und Homers ›Ilias‹.
dtv · Seite 26 L I T E R AT U R B A C K L I S T Die Erfindung des Countdowns Wilde Freude Johnny Ohneland Find Me, Finde mich Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise € [D] 23,00 · € [A] 23,70 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 € [D] 25,00 · € [A] 25,70 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ISBN 978-3-423-28238-3 ISBN 978-3-423-28237-6 ISBN 978-3-423-28235-2 ISBN 978-3-423-28230-7 ISBN 978-3-423-28240-6 Verhängnis Da sind wir Männer Das Museum der Welt Oreo € [D] 24,00 · € [A] 24,70 € [D] 20,00 · € [A] 20,60 € [D] 18,00 · € [A] 18,50 € [D] 24,00 · € [A] 24,70 € [D] 22,00 · € [A] 22,70 ISBN 978-3-423-28233-8 ISBN 978-3-423-28220-8 ISBN 978-3-423-28182-9 ISBN 978-3-423-28218-5 ISBN 978-3-423-28197-3 Unheimliche Geschichten Neue unheimliche Geschichten Middlemarch Die drei Leben der Hannah Arendt Fleishman steckt in Schwierigkeiten € [D] 28,00 · € [A] 28,80 € [D] 30,00 · € [A] 30,90 € [D] 28,00 · € [A] 28,80 € [D] 16,90 · € [A] 17,40 € [D] 24,00 · € [A] 24,70 ISBN 978-3-423-28118-8 ISBN 978-3-423-28215-4 ISBN 978-3-423-28193-5 ISBN 978-3-423-28208-6 ISBN 978-3-423-28221-5 Das Licht Die Terranauten Bell und Harry Ein untadeliger Mann Eine treue Frau € [D] 12,90 · € [A] 13,30 € [D] 13,90 · € [A] 14,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 12,90 · € [A] 13,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 ISBN 978-3-423-14768-2 ISBN 978-3-423-14646-3 ISBN 978-3-423-14772-9 ISBN 978-3-423-14567-1 ISBN 978-3-423-14609-8
dtv · Seite 27 Letzte Freunde Weit weg von Verona Fünf Lieben lang Call Me by Your Name, Ruf mich bei Babel deinem Namen € [D] 12,90 · € [A] 13,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 ISBN 978-3-423-14652-4 ISBN 978-3-423-14744-6 ISBN 978-3-423-14776-7 ISBN 978-3-423-08656-1 ISBN 978-3-423-14769-9 Winterbienen Am Tag davor Der König von Olten Königskinder Léon und Louise € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 ISBN 978-3-423-14780-4 ISBN 978-3-423-14781-1 ISBN 978-3-423-14774-3 ISBN 978-3-423-14745-3 ISBN 978-3-423-14128-4 Patriarchen Das Leben ist gut Unter der Drachenwand Der alte König in seinem Exil Kleine Feuer überall € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 12,90 · € [A] 13,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 ISBN 978-3-423-14597-8 ISBN 978-3-423-14631-9 ISBN 978-3-423-14701-9 ISBN 978-3-423-14154-3 ISBN 978-3-423-14723-1 Was ich euch nicht erzählte Kriegslicht Lempi, das heißt Liebe Ein einfaches Leben Bruder und Schwester Lenobel € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 13,90 · € [A] 14,30 € [D] 13,90 · € [A] 14,30 ISBN 978-3-423-14599-2 ISBN 978-3-423-14760-6 ISBN 978-3-423-14748-4 ISBN 978-3-423-14750-7 ISBN 978-3-423-14747-7 Arminuta Morenga Das größere Wunder Der Klügere lädt nach Männer mit Erfahrung € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 12,90 · € [A] 13,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 ISBN 978-3-423-14756-9 ISBN 978-3-423-14761-3 ISBN 978-3-423-14389-9 ISBN 978-3-423-14755-2 ISBN 978-3-423-14622-7 Der Mann, der seinem Gewissen Schnee in Amsterdam Der Junge, der nicht hassen wollte Mrs Fletcher Der Fetzen folgte € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 10,90 · € [A] 11,30 € [D] 11,90 · € [A] 12,30 € [D] 12,90 · € [A] 13,30 ISBN 978-3-423-14763-7 ISBN 978-3-423-14770-5 ISBN 978-3-423-14658-6 ISBN 978-3-423-14778-1 ISBN 978-3-423-14775-0
Für Anfragen, Bestellungen, Reklamationen: Ihre Fragen an den Vertrieb: Telefon: 0711 - 78 99 - 10 30 Telefon: 089 381 67 - 300 Telefax: 0711 - 78 99 - 10 10 E-Mail: kundenservice@dtv.de E-Mail: dtv@knv-zeitfracht.de VERLAGSAUSLIEFERUNGEN Bundesrepublik Deutschland Österreich Schweiz KNV Zeitfracht Mohr Morawa Buchzentrum AG Verlagsauslieferung GmbH Buchvertrieb GmbH Industriestrasse Ost 10 70565 Stuttgart Sulzengasse 2 4614 Hägendorf Kundenbetreuung 1230 Wien Telefon: 062 - 2 09 26 26 Telefon: 07 11 - 78 99 - 10 30 Telefon: 01 - 6 80 14 - 0 Telefax: 062 - 2 09 26 27 Telefax: 07 11 - 78 99 - 10 10 Telefax: 01 - 6 88 71 - 30 E-Mail: kundendienst@buchzentrum.ch E-Mail: dtv@knv-zeitfracht.de E-Mail: bestellung@mohrmorawa.at Internet: www.mohrmorawa.at Informationen über das Dienstleistungsspektrum der KNV Zeitfracht Verlagsauslieferung GmbH finden Sie unter: http://www.knv.de IHRE VERLAGSVERTRETER – INLAND Nord Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Südwest und Luxemburg Claus Keller Mecklenburg-Vorpommern Thüringen, Niedersachsen Mathias Gross Ringstraße 184 a Petra Heuckeroth (teilw.), Hessen (teilw.) Herrenstraße 21 22145 Hamburg Fehlerstraße 13 Jürgen Fiedler 76703 Kraichtal Telefon: 040 - 80 79 06 92 12161 Berlin Kurzer Weg 5 Telefon: 040 - 80 79 06 92 Telefax: 041 01 - 2 52 54 Telefon: 030 - 82 70 23 80 01109 Dresden Telefax: 089 - 3 81 67 - 558 E-Mail: dtv-buero@friehe.de Telefax: 030 - 82 70 23 81 Telefon: 03 51 - 8 03 50 89 E-Mail: gross.mathias@dtv.de E-Mail: heuckeroth.petra@dtv.de Telefax: 03 51 - 8 01 57 56 Mitte Mobil: 01 70 - 2 32 79 96 Bayern Fernando Aco E-Mail: vvfiedler@t-online.de Michael Messer Hettsteeg 41 Bothestraße 140 47559 Kranenburg 69126 Heidelberg Telefon: 028 26 - 99 20 84 Telefon: 01 71 - 4 41 58 05 Telefax: 028 26 - 99 21 26 Telefax: 089 - 3 81 67 - 557 E-Mail: aco.fernando@dtv.de E-Mail: messer.michael@dtv.de IHRE VERLAGSVERTRETER – AUSLAND Österreich c/o Verlagsagentur Guglgasse 6 Schweiz Horst Bayer Kager & Treml GmbH Gasometer A 1/5/5 Heinz Marti E-Mail: bayer.horst@dtv.de Kundenservice: 1110 Wien Oberdorfstr. 37 Raffaela Springer Telefon: 01 - 5 03 64 03 - 11 4934 Madiswil Gabriele Jindra-Schwarz Telefax: 01 - 5 03 64 03 - 17 Telefon: 062 - 965 32 10 E-Mail: office@kagertreml.at Telefax: 062 - 965 32 10 Mobil: 079 - 461 17 75 E-Mail: marti.heinz@dtv.de Telefonverkauf bmd Buch- und Mediendienst Telefon: 089 - 2 06 09 65 - 0 Georgenstraße 4 Telefax: 089 - 2 06 09 65 - 400 80799 München E-Mail: kundenbetreuung@buch-mediendienst.de IHRE ANSPRECHPARTNER IM VERLAG Vertriebsleitung Verkaufsleitung/ Kundenservice Presseleitung Anke Hardt Key Account Management Franka Stoeck Petra Büscher Telefon: 089 - 3 81 67 - 140 Buchhandel Telefon: 089 - 3 81 67 - 177 Telefon: 089 - 3 81 67 - 115 E-Mail: hardt.anke@dtv.de Maja Mann E-Mail: kundenservice@dtv.de E-Mail: buescher.petra@dtv.de Telefon: 089 - 3 81 67 - 163 Verkaufsleitung/ Mobil: 01 72 - 8 65 28 63 Marketingleitung Presse Literatur Key Account Management E-Mail: mann.maja@dtv.de Rita Bollig Thomas Zirnbauer Buchhandel Telefon: 089 - 3 81 67 - 201 Telefon: 089 - 3 81 67 - 119 Hubert Dold Verkaufsleitung/ E-Mail: bollig.rita@dtv.de E-Mail: zirnbauer.thomas@dtv.de Umschlag: © »Ruby Red« (2019) von Igor Moritz Telefon: 089 - 3 81 67 - 171 Key Account Management Mobil: 0151 - 26 42 05 27 Bahnhofsbuchhandel, Leitung Lizenzen Veranstaltungen E-Mail: dold.hubert@dtv.de Presse-Grosso, Rack-Jobbing Andrea Seibert Dora Höppner Gabriele Mertl Telefon: 089 - 3 81 67 - 124 Telefon: 089 - 3 81 67 - 218 Telefon: 089 - 3 81 67 - 160 E-Mail: seibert.andrea@dtv.de E-Mail: hoeppner.dora@dtv.de Mobil: 01 74 - 302 88 68 E-Mail: mertl.gabriele@dtv.de WERBEMASSNAHMEN UNTER VORBEHALT dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Die Nummern der Fortsetzungen und Wir arbeiten mit Warengruppen finden Sie nach den Postfach 75 02 19, 81332 München Preisangaben. Die in dieser Vorschau Tumblingerstraße 21, 80337 München angegebenen Erscheinungsmonate Telefon: 089 - 3 81 67 - 0, Telefax: 089 - 38 167 - 600 und Preise sind nicht verbindlich. E-Mail: info@dtv.de, www.dtv.de/handel
Sie können auch lesen