Das Forum für E-Mail- und Data-Driven Marketing
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.dialogsummit.de Das Forum für E-Mail- und Data-Driven Marketing 27. April 2015 I Workshops & E-Mailing-Award 28. April 2015 I DialogSummit 2015 Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt am Main Digital Marketing 2015 I Omnichannel Future I Lifecycle Automation Sieben internationale Keynote-Vortragende & zwanzigmal Best Practice L E A D pa r t n e r
M. Nitsche T. Schwarz H. Blocher F. Puscher A. Wolf DialogSummit 2015 „ Pe r s o n a l i z a t i o n i s a c h a n c e to d if fe r e n t i ate at a h u m a n s c a l e, to u s e b e h avi o r a s t h e m o s t i m p o r t a n t c l u e a b o u t wh at p e o p l e n e e d a n d wa n t .“ – S e t h G o d i n Join the dialog! Die Zukunft gehört dem personalisierten Marketing. Welche Strategien dafür besonders DialogSummit 2015 erfolgversprechend sind, erfahren Sie beim ersten DialogSummit in einem optimalen Mix Sieben internationale Keynote-Vorträge aus Vorträgen, Diskussionen, Best Practice-Beispielen und moderierten Fragerunden. 20 Mal Best Practice Optionale Workshops & Seminare Diskutieren Sie aktuelle Trends und Entwicklungen rund um Omnichannel Customer Engagement, Echtzeit-Personalisierung sowie Lifecycle Marketing Automation mit über Attraktives Rahmenprogramm. Innovative Formate, die begleitende Fachausstellung und 250 Experten aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Als besonderes ein attraktives Rahmenprogramm bieten viele Gelegenheiten für zwangloses Networking und Highlight inszenieren wir die Verleihung des „Email-Awards“ am Vorabend des Summit. fachlichen Austausch. Wir freuen uns auf Sie, beim DialogSummit 2015! Zielgruppe. Alle, die Data-Driven Marketing voranbringen wollen: Leiter Digitales Marketing, Online Marketing, Data-Driven Marketing, E-Mail-Marketing, CRM, Sales, Dr. Torsten Schwarz & Helmut Blocher Service, sowie CMOs und Geschäftsführer. Moderation. Frank Puscher, Journalist, Mediadeck, Hamburg E-Mailing-Award 2015 Montag, 27. April 2015, 19.00 Uhr Wir küren die besten E-Mailings und Newsletter im Rahmen eines Empfangs und eines offiziellen Abendessens. Dr. Torsten Schwarz, Inhaber, ABSOLIT Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Martin Nitsche, Präsident, Deutscher Dialogmarketing Verband e.V., Frankfurt a.M. Alle Teilnehmenden des Summit sowie der Seminare und Workshops sind herzlich eingeladen!
T. Gielen M. Leander N. Müller J.v.Rjyn 28. April 2015 I Internationale, inspirierende Keynotes 9.00 12.00 ALL MARKETING WILL BE DATA-DRIVEN! EMAIL MARKETING 3.0 Challenges of a Connected world Are you ready? Dr. Torsten Schwarz, Owner Dela Quist, CEO Absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel AlchemyWorx, London, UK 9.30 14.00 IS OMNICHANNEL THE NEW BLACK? THE FLIP-SIDE OF CONTENT MARKETING Managing Engagement in a Multi-Channel Environment Audiences as Assets Michael Leander Jeffrey K. Rohrs, Vice President of Marketing Insights International Marketing Speaker, London, UK ExactTarget, Lakewood, USA 10.00 16.00 MARKETING AUTOMATION 2015 Omni-channel Future? How to leverage Data-Driven Marketing Panel Discussion Tamara Gielen eCRM & Email Marketing Consultant & Trainer, Belgium Introductory Note: Omni-Channel Future – How to Engage With Your Customers 11.30 Gregor Wolf, CEO MARKETING WITH DATA DIAMONDS Experian Deutschland GmbH, Düsseldorf How to boost your email and marketing automation results Jordie van Rijn, Owner On the Podium: Emailmonday.com, Utrecht Area, Netherlands Dirk Thum, Country Manager DACH, selligent GmbH, München Martin Nitsche, President, German Direct Marketing Association (DDV e.V.), Frankfurt 17.00 DIGITAL WORLD 2020 J.Rohrs D. Thum D. Quist G. Wolf Marketing in a Connected World Nils Müller, CEO trendONE, Hamburg I www.dialogsummit.de I
28. April 2015 I Parallelprogramm 1 omnichannel future DIGITAL MARKETING 2015 TRIGGER MAILINGS MARKETING AUTOMATION 11:00 Mobile – the game changer Börse auf allen Kanälen Von E-Mail-Marketing zu Direct Marketing goes online! in a cross-channel world > Kundendialog im Spagat zwischen Cross-Channel-Kommunikation > Mit On- und Offlinedaten mehr > Get to know the latest Röhrenjeans und Cordhose > Lufthansa: Newslettering und Kampagnenerfolge mobile market trends Edda Vogt, Leitende Redakteurin und Website- E-Mail-Marketing > Case Study – Data Driven Display > Best practices to greater managerin, Deutsche Börse AG, Eschborn > internetstores: Automatisierte Advertising mobile engagement Trigger-Kampagnen Mike Klinkhammer, Managing Director, eBay Timo Kohlberg, Digital Marketing Expert, Sebastian Fleischmann, Sales Director DACH, Advertising Deutschland, Europarc-Dreilinden Adobe Systems GmbH, Munich Benelux & Nordics, Oracle Marketing Cloud, Carsten Diepenbrock, Managing Director, München Acxiom Deutschland GmbH, München 11:30 Marketing with Data Diamonds Responsesteigerung "The Content Challenge" Tante Emma 2.0: Customer > How to boost your email and im E-Mail-Marketing > Inhalte generieren & Insights intelligent nutzen marketing automation results? > Neue konzeptionelle und automatisiert ausspielen > PAYBACK: Personalisierung statt Jordie van Rijn, Independant Marketing technologische Ansätze > Erfahrungsbericht aus einem Massenmailing Consultant, Emailmonday.com, Utrecht > Einsatz von Recommendation Großunternehmen > Relevanz: Von Big Data zu Area, Netherlands Technologie Marcel Christiansen, Interactive Marketing Smart Data zum Kunden Sabine Donix, Direct Marketing Manager CRM, Specialist, 3M Deutschland GmbH, Neuss Mark Brauch, Leiter Digital Directmarketing, Mercateo AG, Leipzig PAYBACK GmbH, München 12:00 EMAIL MARKETING 3.0 IS COMING: E-Mail-Marketing ist Dialog ARE YOU READY? > Optimierung auf Basis > From reactive to proactive campaigns umfassender Daten > Email is used to create demand > Best Practices für bessere Dela Quist, Gründer & CEO, Kundenbeziehungen AlchemyWorx, London, UK Vortragender angefragt M. Christiansen S. Fleischmann T. Kohlberg J.v. Rijn E. Vogt E. Quist S. Donix M. Brauch M. Klinkhammer 12:30 Vogt Mittagspause D.
A. Vetrovsky-Brychta C. Gerstenberger G. Braren T. Dücker J. Rohrs R. Rink Parallelprogramm 2 DIGITAL MARKETING 2015 DATA-DRIVEN MARKETING B2B SCHWERPUNKT B2C SCHWERPUNKT 14:00 THE FLIP-SIDE OF DIGITALE PRÄSENZ - DATADRIVEN Lead Management im ONE2ONE-GESPRÄCHE CONTENT MARKETING MARKETING AT ITS CORE Mittelstand Sie haben die Möglichkeit, sich mit > Audience as Assets > Managen der digitalen Präsenz > Hürden und Erfolge bei der Experten in Einzelgesprächen > Subscribers, fan and followers für mehr Leads Kontaktgenerierung auszutauschen. Jeffrey Rohrs, Vice Precident of Marketing > Intelligente Nutzung der Datatouch- > Praxiscase: Vom Kontakt Insights, ExactTarget, Lakewood, USA points im Web zum Abonnent Alexandra Vetrovsky-Brychta, Thomas Dücker, Teamleiter Marketing GF, HEROLD Medien Data GmbH, München Promotion, AEB GmbH, Stuttgart 14:30 Best Practices for Digital LIVE-SHOOTOUT 2015 Automatisierte Kommunikation Communication Namhafte Anbieter demonstrieren live, im Kundenlebenszyklus > Effective examples for the right wie mit ihrer Software ein Versand > Technische Grundlagen und approach to inspire customers gesteuert wird. Herausforderungen Speaker to be confirmed > Aktuelle Praxisbeispiele Gerret Braren, Marketing Technology & Processes Manager, XING AG, Hamburg 15:00 ODEON CINEMAS Das McDonalds-Prinzip Integrierte CRM-Strategien Speaker to be confirmed entdecken im e-Commerce > Unbegrenzte Marketing- > Lifecycle Kommunikation Budgets gewinnen im Online Dialog > In 3 Schritte ein Funnel > Erfolgsfaktor Personalisierung aufbauen Christine Gerstenberger, Head of CRM René Rink, B2B Channel/Vertriebs eCommerce, Thalia Holding GmbH, Münster Marketing, Telefonica Germany, München 15:30 Pause I www.dialogsummit.de I
optionale Workshops und SEMinare Big Data im Marketing Exklusiv für erfahrene Versender Montag, 27. April 2015, 13.00 - 17.00, Halbtagesworkshop Montag, 27. April 2015, 13.00 - 17.00, Halbtagesworkshop Big-Data Technologien im Zeitalter E-Mail-Anwender der digitalen Kundenansprache unter sich Ihre Seminarleitung Ihr Seminarleiter Roland Brezina, Advisory Solutions Architect, SAS DACH, Heidelberg Dr. Torsten Schwarz, Inhaber, Absolit Dr. Schwarz Consulting, Waghäusel Dr. Jörg Reinnarth, Geschäftsführer, Cintellic Consulting Group, Bonn Big-Data – ein Thema, das in den letzten Jahren viel diskutiert und probiert wurde, Aus dem Nähkästchen technisch gereift ist und mit der Digitalisierung im Marketing nun einen Anwendungsfall In geschlossener Runde einmal aus dem Nähkästchen plaudern: Wie sieht die Realität gefunden hat, der von der schnellen Verarbeitung großer Datenmengen profitiert. im Tagesgeschäft, abseits der großen Buzzwords aus? Was sind die Herausforderungen, Mit Big-Data Technologien können beispielsweise immer hochfrequentere Kunden- die gut gemeinte Projekte langsamer machen? kontakte kanalübergreifend orchestriert und optimiert sowie ein nahtloser Übergang Anwenderberichte u.a. von und mit: Douglas Parfümerie, Metro Cash & Carry der Kanäle gewährleistet werden. Deutschland, Jochen Schweizer, Berge & Meer Touristik Ihr Nutzen Ihr Nutzen In diesem Workshop gehen wir gemeinsam auf die Reise von bisherigen Erfahrungen Die Einbindung von E-Mail-Marketing in die Unternehmensprozesse wirft oft Fragen auf. über neue Herausforderungen bis hin zu aktuellen Big Data Technologien und deren Woher kommen die Inhalte und wie ist der Workflow gestaltet? Mehrere Anwender berich- Nutzen für die Digitalisierung des Marketings. ten über ihre Erfahrungen. Inhalte Inhalte > Erarbeitung innovativer Anwendungsfälle und fachlicher Lösungsszenarien > Verteilung der Kompetenzen und Rolle des E-Mail-Marketing > Zukunftsorientiertes analytisches Marketing > Koordination Offline-Dialogmarketing und E-Mailings > Fallbeispiele für Big Data in der Digitalisierung > Datenanbindung und Austausch zwischen E-Mail- und CRM-System > Technologiekonzepte für Big-Data-Architekturen und Anwenderlösungen > Einheitliches Data-Driven Marketing - Vision oder Fiktion? > Erfahrungsaustausch über Umsetzungen und Vermeidung von Stolpersteinen > Zusammenarbeit zwischen IT und Marketing J. Reinnarth R.Brenzina T. Schwarz R. Brezina
Learn how to take your email marketing to the next level Die Wasserloch-Strategie® – Neue Wege im Lead-Management Monday, 27th April 2015, 10.00am - 05.00pm, Full day Masterclass Montag, 27. April 2015, 10.00 - 17.00, Ganztagesseminar From Email Marketing to Erfolgreiche Omnichannel Marketing Automation Leadgeneriering im B2B-Umfeld Your trainer Ihre Seminarleitung Michael Leander, International Marketing Speaker, London, UK Norbert Schuster, Gründer, strike2, Kleinostheim Stefan Rottmann, Sales Manager, SC-Networks GmbH, Starnberg Ihr Nutzen This full day masterclass will provide you with invaluable insight on how to take your Dieses Seminar erläutert mit Hilfe von praktischen Arbeitsaufgaben wie Unternehmen data driven marketing activities and your email marketing to the next level. To engage mit Inbound-Marketing ein effizienteres Lead Management aufbauen und damit den and convert customers, you need to take your email marketing to the next level. Vertrieb mit mehr und besseren Leads unterstützen können. Der Tag gibt Ihnen einen World class marketers, have now taken an omnichannel marketing automation fundierten Überblick über zeitgemäße Leadgenerierung und frische Impulse für Ihre approach to email marketing and to other data driven marketing channels. In this Neukundengewinnung. masterclass you will learn how to do the same. After attending this masterclass, you will master new techniques that will help you get Inhalte better results from your customer acquisition and customer retention programs. > Modernes Lead Management Definition „Der ideale Lead“ und Einführung in das Persona-Konzept Topics > Inhalte und Mehrwerte – Content-Marketing > Effective techniques to improve the effectiveness of your current Die Bedeutung von relevantem Content, Beteiligte und Rollen email marketing activities > Leadgenerierung > How to setup effective and relevant automation flows Wie generiert man Leads? Klassisch und innovativ > How to approach content in context, content channel relevance and an one Leadgenerierung mit der Inbound-Marketing-Methode (Xing, Twitter & Co.) data repository scenario > Die Kombination von Inbound- und Outbound-Massnahmen > How to work with lead scoring, customer scoring and with simple profiling Best Practise am Beispiel Telemarketing and progressive profiling > Effective ways to demystify the channel preferences and content preferences of your audience S. Rottmann N.Schuster M. Leander I www.dialogsummit.de I
ReferentInnen Gerret Braren ist Marketing Technology & Processes Manager bei der XING AG in Hamburg. In dieser Julia Geburtig ist seit 2008 im Online Marketing der Parfümerie Douglas GmbH tätig. Seit 2013 leitet sie Funktion ist er für die Marketing-Infrastruktur verantwortlich und als unternehmensinterner Berater für Kam- das Team Digitales Direktmarketing und verantwortet dort sämtliche E-Mail Marketing-Aktivitäten für den pagnen-, Multichannel- und Marketing-Automation-Aktivitäten unterwegs. Davor war er u.a. Lehrbeauftrag- eCommerce Bereich D/CH. www.douglas.de ter bei der HAW Hamburg und geschäftsführender Gesellschafter der Kreativhaus oHG.www.xing.com Sebrus Berchtenbreiter ist Geschäftsführer der promio.net GmbH und verantwortet die Bereiche Christine Gerstenberger leitet seit 2012 als Head of CRM eCommerce ein großes Team von CRM- Marketing/PR und Vertrieb. Davor war er u. a. PR- und Marketingleiter der telebuch GmbH und von Spezialisten bei der Thalia Holding GmbH. Sie verantwortet vielfältige CRM-eCommerce-Aktivitäten für Amazon Deutschland. Berchtenbreiter ist Vorstandsmitglied des DDV, Vorsitzender des Councils Digitaler die Marken Thalia.de, Buch.de und bol.de. Sie ist 2007 als Manager Direktmarketing eingestiegen und hat Dialog und Mitinitiator des Ehrenkodex E-Mail-Marketing. www.promio.net seitdem die Abteilung sowohl konzeptionell als personell aufgebaut. www.unternehmen.thalia.de Mark Brauch leitet seit 2011 den Bereich Directmarketing bei PAYBACK. Zuvor war der Informatiker und Be- Tamara Gielen unterstützt Unternehmer bei der Kundengewinnung durch gezielte strategische Durch- triebswirt in diversen Management-Positionen tätig, etwa als Database-Manager bei E.ON Bayern sowie als führungen von E-Mail-Marketing, eCRM und Marketing Automationen. Tamara ist eine international an- Manager CRM für die DAB bank AG. Neben profunden Kenntnissen in den Bereichen CRM, Mobile- und E- erkannte E-Mail Marketing Expertin und eine Vordenkerin in den Bereichen Automation und Data-Driven- Mail-Marketing, verfügt er über Erfahrungen im Projekt- und Database-Management. www.payback.net Insights. www.tamaragielen.com M. Leander Roland Brezina ist Advisory Solutions Architect im Center of Excellence Customer Intelligence bei SAS Mike Klinkhammer ist Managing Director bei eBay Advertising Deutschland. Er wechselte im Mai 2005 in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der CRM-Spezialist berät seit rund 20 Jahren Unternehmen zur eBay-Tochter mobile.de und entwickelte den Bereich Ad Sales für mobile.de sowie eBay.de maßgeblich bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien im Marketing. Er war maßgeblich daran beteiligt, weiter. Zuvor bekleidete er führende Positionen u. a. bei Yahoo! Deutschland GmbH und WEB.DE AG. Er das SAS-Lösungsportfolio für Customer Intelligence im deutschen Markt zu etablieren. www.sas.com studierte International Business in Dortmund, San Diego und London. www2.ebayadvertising.com/de Marcel Christiansen startete 2010 den Aufbau von Online Marketing bei 3M. Seine Schwerpunkte lie- Timo Kohlberg ist ein Experte für die Bereiche: Digital Marketing und Cross-Channel-Campaigning. gen auf E-Mail-Marketing, eCommerce und Social Media. Mehr als 12 Jahre hat er bereits Erfahrungen in Bei Adobe ist er Product Marketing Manager für die Adobe Kampagnen mit den Schwerpunkten auf Busi- Industriebetriebe gesammelt. 2011 wurde er beim “3M Global Marketing Award” für die Entwicklung des ness Development und Go-to-Market Strategies. Davor war der Betriebswirt erfolgreich bei EMEA als “3M online distributor optimization program” ausgezeichnet. www.3m.com Produktmanager tätig. www.adobe.com/de Carsten Diepenbrock ist Managing Director bei Acxiom Deutschland GmbH. Seit über 7 Jahren ist er Michael Leander war vormaliger CEO von CRM- und Software Firmen und blickt auf über 15-jährige Er- bei Acxiom beschäftigt und hat mit Produktinnovationen wie Audience Distribution wertvolle Pionierarbeit fahrung im Bereich E-Mail-Marketing und Marketing-Automation zurück. Er teilt sein Wissen und Erkennt- im Cross-Channel und Online Targeting geleistet. Zuvor war der Diplomkaufmann u.a. Managing Director nisse in mehr als 40 Länder und fungiert regelmäßig als Jurymitglied bei Marketing-Awards. Zudem beschäf- der Buongiorno Deutschland GmbH sowie General Manager bei Claritas Interactive. www.acxiom.de tigt er sich intensiv mit den Bereichen der „multichannel data driven marketing.“ www.michaelleander.me Sabine Donix ist Direct Marketing Manager CRM bei der Mercateo AG. In dieser Funktion ist sie u.a. Nils Müllers Karriere begann im IBM Innovation Center. Während seines Master Studiums in Berlin, New für den Einsatz und die Weiterentwicklung der E-Mail Marketing Maßnahmen verantwortlich. Davor war York und Mailand gründete er 2002 trendONE, eine Firma, die sich auf die Identifizierung von Micro-Trends sie Leiterin Kampagnenmanagement bei der Unister GmbH, Online-Redakteurin bei ARD | SWR sowie und Weak Signals spezialisiert hat. trendONE ist Marktführer in der Identifikation von Schlüsseltrends in Associate Consultant bei Simon Kucher & Partners. www.mercateo.de sich schnell entwickelnden Businessbranchen. www.trendone.com Thomas Dücker ist seit 2009 beim Softwarehersteller AEB tätig. Er verantwortet die Promotionaktivi- Martin Nitsche ist Gründer der Solveta GmbH und gilt als einer der führenden CRM-Experten Deutsch- täten, setzt sich für die Online-Leadgenerierung ein und bringt die Kontaktqualifizierung als Bindeglied lands. Stationen seiner Berufslaufbahn waren bei der Deutschen Bank, in der Grey und der BBDO Gruppe zwischen Marketing und Vertrieb voran. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert er sich auch bevor er Leiter Marketing Privat- und Geschäftskunden in der Commerzbank wurde. Er ist Präsident des als Referent zum Thema Marketing Automation. www.aeb.de Deutschen Dialogmarketing Verband DDV sowie Autor und Herausgeber. www.solveta.com Sebastian Fleischmann ist Sales Director der Oracle Marketing Cloud Deutschland und leitet den Ver- Frank Puscher ist Personal Digital Trainer und berät Unternehmer und Marketer. Er verantwortet das trieb in D, CH, Benelux und Skandinavien. 2010 übernahm er bei Responsys (2014 mit Oracle fusioniert) die Ressort Innovation bei der Absatzwirtschaft, hält Vorträge und moderiert vielfache Veranstaltungen im Aufgabe: Marketer bei der Umsetzung von individuellen digitalen Marketing-Kampagnen zu unterstützen. Jahr. Puscher beobachtet und analysiert die eCommerce- und Marketing-Landschaft, baute Onlineredak- Davor war er u. a. als Sales Manager bei eCircle in London tätig. oracle.com/marketingcloud tionen auf, schrieb mehrere Fachbücher und -artikel in diversen Medien. www.frank-puscher.de
Dela Quist gründet 2001 Alchemy Worx. Dela ist fokusiert auf E-Mail und er hat bereits rund 20.000 Mag. (FH) Alexandra Vetrovsky-Brychta ist Geschäftsführerin der HEROLD Medien Data GmbH, einer Stunden über “E-Mail” nachgedacht und tut es noch immer. Er kann ein breites Portfolie aufweisen: Sony Tochter der österr. HEROLD Business Data GmbH. In Österreich verantwortet sie als Senior Managerin PlayStation, Credit Suisse und Hilton Hotels. Lange Jahre war er Mitglied von UK DMA’s Email Marketing Dialog und Daten die Entwicklung von Daten-Multi-Channel-Lösungen. Zuvor war sie Geschäftsführerin Council sowie im Komitee von Future of European Advertising Stakeholders. www.alchemyworx.com bei der Schober Group Österreich, seit 2013 ist sie Vorstandsmitglied des DMVÖ. www.heroldmedia.com Dr. Jörg Reinnarth gründete 2010 die Cintellic Consulting Group, um seinen Klienten einen fokussiertere Edda Vogt ist leitende Redakteurin und Websitemanagerin für Börse Frankfurt bei der Deutschen Börse Beratung zu den Themen Kundenbeziehungsmanagement, Marketing und Sales anzubieten. Er ist Exper- AG. Die Ökonomin und Börsenspezialistin betreut die digitalen Informationsangebote der Frankfurter Börse te für strategisches CRM, analytisches CRM, Marketing-Prozesse und Kundenverständnis. Zusätzlich ist für Anleger. Das beinhaltet neben boerse-frankfurt.de mit Kursen und News auch Auftritte in allen relevan- er als Speaker zu diesen Themen in Deutschland unterwegs. www.cintellic.com ten sozialen Netzwerken, eine Hotline und ein täglicher Newsletter. www.deutsche-boerse.com René Rink verantwortet bei Telefónica Germany (o2) das B2B Channel/Vertriebs Marketing. Er ist mit Dr. Gregor Wolf ist Geschäftsführer der Experian Deutschland GmbH und verantwortet das gesamte einem Team für das Lead-Management, Traffic-Generierung, Funnel-Management sowie Marketing Automa- Deutschlandgeschäft des Data-Driven-, und Cross-Channel Marketing. Im Mittelpunkt stehen dabei die tion zuständig. 2014 führte er Eloqua innerhalb Rekordzeit im Konzern ein und wurde für die Kampagne für strategische und operative Weiterentwicklung der Produkte und Servicelösungen, die Neukundengewin- den „Eloqua Markie Award 2014“ in der Kategorie "Beste Email Kampagne" nominiert. www.telefonica.de nung sowie die Positionierung von Experian Marketing Services im deutschen Markt. www.experian.de Jeffrey K. Rohrs ist Vize-Präsident von Marketing Insights bei Salesforce. Jeff ist Autor von diverser Fachliteratur, wie z.B. „AUDIENCE: Marketing in the Age of Subscribers“, „Fans and Followers“ und dem preisgekrönten „SUBSCRIBERS, FANS & FOLLOWERS Research Series“. Er versucht sich auch gern im Podcasting als Co-Moderator von Jay Baer (amerik. Autor und Referent). www.salesforce.com Stefan Rottmann ist Sales Manager bei der SC-Networks GmbH. Er unterstützt seit 22 Jahren B2B- Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lead Prozesse und sammelte Erfahrungen in der Industrie, der IT- Branche sowie in seiner Tätigkeit als Mitgründer einer auf Kaltakquise spezialisierten Telemarketingagen- tur. Er ist als Dozent für den Lehrgang „Lead Management Consultant“ tätig. www.sc-networks.com Norbert Schuster ist der Gründer von strike2. Er unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Leadmanagement und Inbound-Marketing. In den letzten 20 Jahren hat er Vertriebs- und Marketing- Organisationen (z.B. CRM, Business Publishing) aufgebaut und geleitet. Er ist Dozent für diverse Lehrgän- ge und Autor von u. a. „Die Inbound-Marketing Methode“ und „Twittern für Manager“. www.strike2.de Dr. Torsten Schwarz ist Herausgeber des Standardwerks „Leitfaden Online Marketing“ und gilt als der führende Experte für E-Mail-Marketing im deutschsprachigen Raum. Er ist Initiator des DialogSummit sowie der Portale Online-Marketing-Experts, marketing-BÖRSE und Email-Marketing- Forum. Sein neues Buch „Big Data im Marketing“ wird im Juni erscheinen. www.absolit.de Jordie van Rijn ist ein unabhängiger Dialog-Marketing Consultant und gründete die internationale Platt- form für E-Mail und Marketing Automation: emailvendorselection.com. Er ist Autor von „SmartInsights Marketing Automation – Best Practices Guide“. Unilever, KLM und Heineken fragen ihn um Rat und mit seinem Enthusiasmus ist er ein beliebter Speaker im Online-Marketing Bereich. www.emailmonday.com Dirk Thum ist Country Manager DACH bei selligent GmbH. Seine Schwerpunkte liegen auf Digitale Marketingstrategien, Social Commerce sowie E-Mail- und Dialog-Marketing. Der Betriebswirt war davor u. a. als Client Partner DACH bei Baszzarvoice , Head of Consulting bei eCircle AG sowie Director Sales bei Netrada. www.selligent.de I www.dialogsummit.de I
Partner L E A D pa r t n e r G ol D PA RTN E R Die umfassende Omnichannel Marketing Engagement Plattform von Selligent unterstützt Marken beim Aufbau persönlicher Kundendialoge und erstellt aufgrund von Verhaltensdaten integrierte Kundenprofile von anonymen und identifizierten Besuchern. 1990 wurde das Unternehmen in Belgien gegründet und ist heute in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien, Spanien und USA vertreten. Zu den welt- weit über 400 betreuten Marken zählen große Unternehmen aus den Branchen Tourismus, Medien & Ver- lagswesen, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen oder Unterhaltung wie beispielsweise Europcar, Samsung, Nestlé Nutrition, die Funke Mediengruppe, Thomas Cook oder Stepstone.
G ol D PA RTN E R M E D I e n PA RTN E R S I L B E RPA RTN E R V e r ba n dPA RTN E R I www.dialogsummit.de I
Anmeldung und Informationen Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung online entgegen: DialogSummit www.dialogsummit.de SUCCUS GMBH I Wirtschaftsforen Per E-Mail: barbara.schneeweiss@dialogsummit.de Haizingergasse 54 1180 Wien DialogSummit 2015 Telefon: +43 1 319 09 34-0 Die Teilnahmegebühr für Anwender beträgt € 480,- E-Mail: barbara.schneeweiss@dialogsummit.de (bei einer Anmeldung bis 13. April 2015, danach € 580,-) Die Teilnahmegebühr für Dienstleister beträgt € 780,- Sprechen Sie uns direkt an: (bei einer Anmeldung bis 13. April 2015, danach € 880,-) Barbara Schneeweiss, Projektmanagement Inbegriffen ist der Zutritt zu allen Programmpunkten inklusive E-Mailing-Award, barbara.schneeweiss@dialogsummit.de Unterlagen in elektronischer Form sowie kulinarische Pausen und gemeinsame Essen. Helmut Blocher, Leiter Teilnahmegebühr für Workshops und Seminare helmut.blocher@dialogsummit.de Full day Masterclass mit Michael Leander: Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: From Email Marketing to Omnichannel Marketing Automation +43 1 319 09 34-10 27. April 2015, € 480,- (bei Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 580,-) Termine und Ort: Ganztagesseminar mit Norbert Schuster & Stefan Rottmann: Workshops & Seminare, E-Mail-Award-Verleihung: Erfolgreiche Leadgeneriering im B2B-Umfeld Montag, 27. April 2015 27. April 2015, € 480,- (bei Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 580,-) DialogSummit: Dienstag, 28. April 2015 Halbtagesworkshop mit Roland Brezina & Dr. Jörg Reinnarth: Big Data im Marketing Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main 27. April 2015, € 280,- (bei Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 330,-) Unterschweinstiege 16, 60549 Frankfurt am Main, Deutschland Halbtagesworkshop mit Dr. Torsten Schwarz: E-Mail-Anwender unter sich Zimmerreservierung unter dem Stichwort „DialogSummit 2015" 27. April 2015, € 280,- (bei Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 330,-) zum Preis von € 139,- pro Person inkl. Frühstücksbuffet reservations@airporthotel.steigenberger.de Kombibuchung Ganztagesseminar am 27. April und DialogSummit 2015 am 28. April 2015: +49 69 6975 2426 € 960,- (bei einer Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 1.060,-) Kombibuchung Halbtagesworkshop am 27. April und DialogSummit 2015 am 28. April 2015: € 760,- (bei einer Anmeldung bis 13. April 2014, danach € 860,-) Alle Preise exkl. 19 % MwSt. Anmeldungen unterliegen unseren AGBs: www.dialogsummit.de/agb.html SUCCUS® ist eine eingetragene EU-Gemeinschaftsmarke Copyright © 2015, alle Rechte vorbehalten I Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC-zertifiziert)
Sie können auch lesen